"
Versammlungen.
In einer öffentlichen Zimmerer Versammlung, die am Sonntag im Keller'schen Saale stattfand, berichtete if cher
nommen zu sehen. Der Druck ist um so unwiderstehlicher, als Beitung der harmoniebuseligen Organisation das Ueber- sofort thelephonisch mit, wann und aus welchen Gründen ein die Magazine andererseits die Detailhändler, d. h. die Kund- gewicht gesichert habe. fchaft der Fabriken, immer mehr ruiniren. Als schließliches fchaften giebt es nicht. Reine Arbeiterinnen Gewert Arbeiter entlassen worden sei; es tönne dann jeder Besitzer be 1874 war der erste und legte urtheilen, ob er einen solchen Arbeiter zur Arbeit zulassen wolle Ergebniß erscheint die Herabfeßung des Lohnes durch die Verfuch gemacht worden, eine Nadelarbeiterinnen- Gewerkschaft" oder nicht. Herr H. Erdélyi wünscht die Schaffung einer Zentrale, Fabriken. ins Leben zu rufen. Sie brachte es auf ungefähr 100 Mitglieder um allen Ziegeleibefizern, nicht blos denen eines fleinen Bezirkes, In bezug auf die Zahl der wirklichen Arbeitstage im Jahre, und fiel nach ein paar Jahren auseinander, ohne etwas erreicht Mittheilung über genannte Entlassungsurfachen zukommen zu die Arbeitszeit und die Durchführung des Frauenschutz zu haben. lassen. Gefches verhält sich alles noch schlimmer als in der Damen - Bei alledem flehen die Ausgebeuteten zu den Aus: Der Antrag wurde schließlich abgelehnt; aber wie aus dem Maßbranche. Die nicht behörblich gestattete a cht arbeit ist beutern selbstverständlich auf feindlichem Fuße. Die Enquete Bericht ersichtlich, nicht etwa aus prinzipieller Gegnerschaft, hier häufiger und so gut wie straflos: die im Hinterhof gesitirt diesbezüglich aus einer Monographie aus dem Jahre 1856 fondern weil dem darin geäußerten Verlangen der Unternehmer legenen Echwigwerkstätten sind vor indiskreten Augen sicher. die Worte:" Der Arbeiter zeigt dem Unternehmer gegenüber hente fchon entsprochen wird. Daneben wird, wie in der Damen- Maßbranche, Nachtarbeit zu weder Vertrauen, noch Anhänglichkeit, noch Achtung" und Man muß die Lage der Ziegeleiarbeiter tennen, um die Hause auferlegt. Die selbständigen Heimarbeiterinnen erfreuen fügt hinzu:„ Unnüß wieder einmal zu wiederholen, daß sich das ganze Brutalität jener Unternehmerfippe ermessen zu können. sich vollends einer ungefchmälerten Arbeitsfreiheit", Tros foziale Uebel in dieser Beziehung verfchlimmert hat." Nun, in allebem find merkwürdigerweise die Klagen der Unternehmer dieser Verschlimmerung des sozialen llebets" liegt einatg bie gegen das Schutzgesetz noch nicht verstummt. Aussicht auf eine Besserung der trostlosen Zustände. Der im Lohn. Zuschneider und Zuschneiderinnen werden ähnlich flillen fochende Groll der einzelnen Arbeiter muß schließlich, wie bezahlt wie in der Herrenkonfektion bezw. wie die Arbeiterinnen wir das in Berlin gefehen haben, in einem gemeinsamen zweiten Ranges in den Damen Maßgeschäften der" grands Rampfe mit elementarer Gewalt zum Ausbruch kommen. über die Thätigkeit der Lohukommission während der Streit tailleurs". Die 3 wischenmeister, die eigene Wertstätten s bewegung. Nach den Ausführungen des Redners hat der eine besigen, zahlen den Arbeitern 1/ 2-3/ 4 des vom Fabrikanten fichtigere Theil der Unternehmer die Forderungen der Zimmerer gezahlten Preises. Von ihrem Antheil haben sie die Uutosten, bewilligt und hält auch jetzt noch dieselben inne. Gin anderer fowie den Lohn der Bügler und Stepperinnen zu bestreiten. Dann Der Gemeinderath von Burgstädt i. S. hat den Wunsch Theil der Arbeitgeber, vornehmlich die Innungsmitglieder, geben bleibt ihnen noch immer ein Verdienst( Gewinn und Lohn), der der Arbeiter um Schaffung eines Gewerbegericht aber immer noch darauf aus, die 10 stündige Arbeitszeit einzuführen 80 pt. bes Umfates erreichen kann. Die Enquete führt Zwischen mals abgelehnt, troydem Burgstädt bedeutenden Fabrik bezw. aufrecht zu erhalten, Reytere haben eine Anzahl Arbeiter meister- Gewinne von 3000-12 000 Fr. an. Die Arbeiter der betrieb hat. Der Stadtrath, fagt unser dortiges Parteiorgan, die gefunden, etwa 280, die sich den Bedingungen der Unternehmer Zwischenmeister Werkstätten verdienen meistens 4 Fr. täglich. Boltsstimme", ist vielleicht der festen Ueberzeugung, daß fein unterwarfen, und hat sich infolge dessen eine scharfe Trennung Da aber die große Mehrzahl blos 160 Tage im Jahre beschäftigt Bedürfniß für ein Gewerbegericht vorhanden ist. Wir möchten zwischen den Zimmerern, welche 10 Stunden, und denen, welche ift, so bedeutet das einen Jahresverdienst von 640 Fr. Die deshalb wünschen, daß er nur einmal vier Wochen in unserer Stunden arbeiten, vollzogen. Im Verlauf der Bewegung fanden Arbeiterinnen verdienen noch weniger: Wochenverdienft 15, 16, Saut ftäte und die vielen Beschwerden, Anfragen, Klagen 2c. an 18 öffentliche und 6 Bladeputirten Bersammlungen statt, ferner 17. 18 und 20 Fr., Jahresverdienst( 26 Wochen) 390, 416, 442, bören müßte. Er würde bald anderer Meinung sein. Doch was wandte sich die Kommiffion in 7Aufrufen und 14 Bekanntmachungen an 468, 494 und 520 Fr. Die Minderheit, die während 220 bis nicht ist, kann noch werden. Vorläufig werden wir auf grund die Kameraden Berlins und Deutschlands . Für Porto wurden 280 Tage beschäftigt wird, verdient entsprechend mehr. Am des uns zustehenden Rechtes die weiteren Schritte thun, um 42,75 W. ausgegeben. Auf grund eines Versammlungsbeschluſſes schlimmsten sind die Heimarbeiterinnen dran, die schließlich doch noch ein Gewerbegericht errichtet zu sehen. vom 7. Mai, den infolge der Plaßsperre Gemaßregelten eine Kameraden für 1084 Lage 1959,75 M. Unterstützungsgelder, wöchentliche Unterflüßung von 12 W. zu zahlen, erhielten 146
TOTWEAR
Soziales.
T
"
Arbeit vertheilenden Zwischenunternehmer abhängen. Zur Lage der Textilarbeiter Gera's schreibt die Reuß. Tagesverdienst 11 bis 2 Fr., Wochenverbienft 8, 10 und Tribune": Lohnreduktionen find gegenwärtig in den hiesigen während an 77 Kameraden 336,60 m. Reisegeld gezahlt wurden. 12 Fr., Jahresverdienst 208, 260 und 312 Fr." Nur den M. geschicktesten und den thatkräftigsten" Arbeiterinnen gelingt es, ebereien an der Tagesordnung und mehr denn je kommen uns Die Abgereisten vertheilten sich in 32 Städte.6 andere Arbeit in den verwandten Brauchen( Weißnäherei, Korfets- und die Löhne auch bei gutem Geschäftsgang äußerst niedrig find wovon die Maurer ihren Antheil zurückgezahlt haben. Der Streif Modengeschäft) zu vervollständigen. In der Damenkonfektion und die Praktiken gekennzeichnet, bie zur Schmalerung zeitigte Antlagen gegen verschiedene Kameraden, bei denen die macht sich der mehrfach hervorgehobene lohnbrückende Ginfluß des faner verdienten Arbeitslohnes angewendet werden. So$ S 158 Der Gewerbe- Ordnung und 186 und 187 des Stragesetz ber nicht berufsmäßigen Arbeiterinnen, denen es um einen Neben ist es eine bekannte Thatsache, daß bei schlechtem Geschäfts- buches herangezogen wurden. In 10 Fällen erfolgte Verurtheilung. verdienst zu thun ist, besonders stark geltend. Die Zwischen sang fchlechtes Material zur Verarbeitung gelangt, wodurch in einem Falle Freisprechung. Die Kommission habe- wie aus unternehmer etabliren sich vorzugsweise in den Vorstädten, in der bie Weber einige Tage länger an den Stüden arbeiten dieser Darstellung hervorgehe ihre Schuldigkeit gethan. Im Nähe von großen Fabriken und Güterbahnhöfen, wo sie ein müssen. Dann aber ist es auch unmöglich, mit schlechten Garnen allgemeinen tönne man auch mit dem Erfolg der zahlreiches Personal folcher Arbeiterinnen, Frauen und Töchter fehlerfreie Waare zu weben, es wird der Weber dafür in Strafe Lohnbewegung zufrieden sein, und feinesjektdie beffergestellter Arbeiter und Angestellten, vorfinden. genommen. In letterer Beziehung sind die Waarenschauer viel wichtigste Aufgabe der Zimmerer, durch Anschluß an die fach gefügige Werkzeuge in den Händen ihrer Arbeitgeber. Troy Organisation die Errungenschaften zu erhalten. Die gedruckt vors IV. Organisation. dem so ein Mann aus praktischer Erfahrung wiffen müßte, liegende ausführliche Abrechnung über den Agitations und Wenn irgendwo, so wäre in der Kleiderindustrie die Organi daß für Fehler der Weber oft unmöglich hafibar gemacht unterstützungsfonds schließt ab mit einer Einnahme von sation der Arbeiter und Arbeiterinnen nothwendig, um den zabl werden kann, gehen sie nach der ihnen vorgeschriebenen Parole: 19 978,86 m. und einer Ausgabe von 12 183,07 W., und ergiebt lofen Mißständen, der doppelten Ausbeutung, der Ueberarbeit, Die Weber müssen tadellose Waare verfertigen, der kleinste einen Bestand von 7845,79. der Lohndrückerei, der Unsicherheit der Existenz zu steuern. Doch Fehler wird bestraft. Die Strafen stehen oft in gar keinem Ber befindet sich ein Bosten von 503,15. für Prozeßfosten. Unter den Ausgaben dieselben Verhältnisse, welche das Glend der Kleiberarbeiter verhältniß zu der Arbeit, die Fehler auszubeffern. Und was ist das 9 i dert hält diese Summe für etwas hoch. zweifelt, ob urfachen, legen zugleich der Organisation die schwersten Hindernisse anders als eine indirekte Lohnreduktion! Bei schlechtem Ge- biefelbe nur für Anwaltskosten ausgegeben worden ist, und wünscht in den Weg. Die Zerstreuung, die Isolirung der Arbeiterschaft schäftsgang nimmt man aber die Gelegenheit wahr, die ohnehin nähere Aufklärung über diesen Bunkt, sowie Namensnennung der in den fleinen Schwizwerkstätten und gar erst in den einzelnen erbärmlichen Löhne noch mehr zu fürzen. Einen Lohntarif, in die betreffenden Prozesse verwickelten Kameraben. Nachdem der Dachstuben, die schier unübersehbare Abstufung in der Lage wonach sich der Arbeiter den Lohn selbst berechnen taun, giebt Borsigende knüpfer erklärt, daß die fragliche Summe aus der Arbeiterschaft, welche in jeder der vorhandenen Hauptbranchen es nicht. Da wird vielfach die Bezeichnung für die Qualität schließlich für Anwaltskosten ausgegeben wurde, beschließt die in verschiedene Lohufchichten zerfällt, die ihrerseits wieder ver- geändert und mit dieser Aenderung beliebig der Lohn Versammlung, von einer Namensnennung im Interesse ber schiedene Unterschichten aufweisen, die scharfe ökonomische und herabgesetzt. Wem das nicht paßt, der kann gehen. So hat Betreffenden abzusehen. räumliche Scheidung zwischen dem privilegirten Personal der man in verschiedenen Betrieben jetzt den Lohn für einzelne Abrechnung über die Marken. Von einer Seite wurde gewünscht, So hat Betreffenden abzusehen. Eine längere Debatte ergab die Unternehmerwerkstätte( Buschneider und Pompiers ) einerseits und Stüde um mehr als 20 pet. gekürzt; ob der Arbeiter mit feiner daß auch die Anzahl der überhaupt gedruckten Marken auf den Schwitz- und Heimarbeitern andererseits, die Konkurrenz Familie von dem färglichen Lohn leben kann, das kümmert das geführt werden müsse, während man von anderer Seite ein zwischen der Frauen und Männerarbeit, die Lohndrückerei der Unternehmerthum nicht, die Hauptsache bei diesem ist die Gr solches Verfahren als unausführbar bezeichnete. nicht berufsmäßigen Arbeiterinnen, die unmöglich für eine Organi zielung eines möglichst hohen Profits. Dabei tönnen viele fammlung ertheilte der Lohntommiffion gegen eine Stimme Die Ver fation gewonnen werden können, furz, die bunte Verschieden Arbeiter leider noch nicht einsehen, daß sie, um bessere Arbeits- Decharge und nahm dann folgende Resolution an: heit und vielfach der Gegensatz der Interessen der einzelnen Ar- bedingungen zu erlangen, sich in erster Linie organisiren müssen. beiterschichten haben sich bisher als ein unüberwindliches Hinderniß der Organisation erwiesen. Als ein weiterer ungünstiger wesens in der Richtung einer obligatorischen öffent Gegen die Entwickelung des reichsländischen ArmenFaktor tommt, wenn auch in zweiter Linie, in betracht die Hofflichen Armenpflege, wie sie dieser Tage der deutsche nung der geschichtesten und thatkräftigsten Elemente, die ja joust Verband für Armenpflege und Wohlthätigkeit zu Straßburg i. E. die Urheber der Organisation zu fein pflegen, sich selbständig, sei in einer Resolution für wünschenswerth erachtete, wendet sich es als Zwischenmeister oder als Ileine Unternehmer, etabliren das ultramontane Blatt, Der Elfäffer", wobei es auszu können. Die Natur des Gewerbes, die geringen Einrichtungs- führt: Aus Elfaß- Lothringen ziehen 10 Einwohner nach Deutsch kosten lassen die Hoffnung, selbst eine Unternehmerstellung zu er- land und aus Altdeutschland tommen 100 Altdeutsche nach langen, troß der fortschreitenden Aufsaugung der Kleinen Geschäfte durch die großen, noch immer nicht ganz aussichtslos cr Scheinen.")
-
1. Sämmtliche Kameraden, welche vor dem 1. August Marken und Listen entnommen haben, müssen sofort abrechnen. Ausgeschlossen sind hiervon die Bezirkskassirer.
2. Die Bezirkskassirer haben diese Personen unverzüglich der Lohnkommission zu melden.
3. Wer bis zum 15. Oktober seine Kontos nicht beglichen bat, wird auf einer Biste den Berliner Zimmerern bekannt gegeben. Daffelbe gilt von denjenigen Personen, welche aus dem Jahre 1895 noch nicht alles beglichen haben. 4. Die Revisoren find verpflichtet, die Besirtstaffirer viertele jährlich mindestens einmal zu revidiren.
trauensmannes und der Lohnkommission wurde, ba ber bisherige Die auf der Tagesordnung stehende Neuwahl des Ver sonst keiner der Vorgeschlagenen zur Annahme des Amtes bereit Bertrauensmann Fischer eine Wiederwahl ablehnte und sich auch finden wollte, bis zur nächsten Versammlung vertagt, ebenso ber Bunkt: Unsere Zaktit für die Zukunft. Auf Antrag Fischer's wurden den ausständigen Gasanstalts- Arbeitern 200 Wart be
Elsaß- Lothringen und bleiben da figßen. Am meisten Solcher schickt uns der Kreis Offenburg in Baden über den Rhein herüber; von einigen Dörfchen Württembergs heißt es: Sie sind faft alle Hinsichtlich der Herren Maßschneider konstatirt die nach Straßburg gezogen. Nehmen wir nun an, daß diese alle Enquete, auf grund der Angaben der erfahrenen Praktiker dieser den Wohnsiy da haben und, wenn arm was oft vorkommt Branche, den individualistischen Geist der Arbeiter: Jeder sieht das Recht auf Unterstützung der Gemeinde erlangen, was stellt nur darauf, den Kollegen auszustechen oder zu verdrängen". fich heraus? Die über dem Siheine müssen 10 Elfaß Lothringer Die Heimarbeiter, die Gehilfen beschäftigen, suchen systematisch, unterstützen und wir 100 Altdeutsche." ebenso wie die Zwischenmeister, die Männerarbeit durch die billigere Frauenarbeit zu ersehen. Für die Ausbeutung, feine obligatorische Armenpflege; es gilt noch, bie französische willigt. In Elsaß Lothringen giebt es jetzt in der Hauptsache gar deren Opfer sie sind, suchen Sie die Gehilfen büßen zu Gesetzgebung mit dem Grundgedanken der freiwilligen ArmenLaffen. Die zwei großen Streits der Maßschneider in den pflege und( wie die Soziale Praxis" ausführt) mit allen Mängeln bandes der Maurer tagte am 4. d. m. bei Cohn, Beuthstr. 22. Eine Mitgliederversammlung der Filiale II des Ver Jahren 1867 und 1885 find gescheitert infolge des Mangels an einer rein auf Zufälligkeiten geftellten Verwaltung. Rechtsanwalt Bum 1. Puult der Tagesordnung referirte Dr. Friedeberg Pompiers von 150 Luxusgeschäften legten die Arbeit wieder mit fiände unter dieser Art Armenpflege als unhaltbar nad). Unter statistiken. Nach einer recht regen Diskussion wurde unter Ge Solidarität. Besonders lehrreich ist der Streit von 1885. Die Ruland in Colmer im Elsaß weist in einer Schrift die Bu- 3um Der Forderung eines Stundenlohues von 90 Cts. Die Groß dem Eyfteme der Freiwilligkeit müssen die Armenverwaltungen wertschaftlichem zunächst beschlossen, zur nächsten Bersammlung in intereffanter Beise über: Nußen und Werth der Berufsarbeiter schloffen sich ihnen an, in der Hoffnung, ihrerseits eine alle erdenklichen Mittel ausbieten, um sich Einnahmequellen zu vers als 1. Punkt auf die Tagesordnung zu sehen: Unsere gewert Erhöhung des Stücklohnes um 2-3 Fr. zu erlangen. Darauf schaffen. Armenlotterien, öffentliche Bergnügungen, kurzum die antwortelen die Unternehmer der 150 Geschäfte mit einer all- ganze wohlbekannte Bettelet, wie sie bei uns die sogenannte Schaftliche Lage, Ferner beschloß man, die Versammlungen gemeinen Aussperrung, die 8-9000 Arbeiter traf. Und was geschah Wohlthätigkeit ausübt, verbunden mit der Wohlthätigkeits. pünktlich zu eröffnen. Sodann wurde darauf hingewiesen, daß nun? Die Pompiers , die Urheber des Streifs, schlossen mit den reklame, betreibt in den Reichslanden die öffentliche, aber frei am Mittwoch, den 7. d. M., auf den Bauten ein Flugblatt zur Unternehmern eine Sonderabmachung ab, während ein Theil willige" Armenpflege. Natürlich ist das, was auf diese Weise Empfang genommen werden. Am Donnerstag, den 8. d., sind Vertheilung gelangt. Dasselbe tann in allen Verkehrslokalen in der Großarbeiter die ursprüngliche Forderung fallen ließ und einkommt, vollständig unzulänglich. die Ausarbeitung eines Tarifs, dem ein Stundenlohn von 80 Cts. au grunde gelegt werden würde, verlangte... Nach 40 Tagen die Echwächen des jetzigen Systems nicht wohl bekannt wären. taunt, daß diejenigen, bie länger als brei Monate mit ihren Es ist kaum anzunehmen, daß dem ultramontanen Blatte vier Agitationsversammlungen geplant, für deren Besuch man recht fleißig wirken möge. Bum Schluß gab der Kassirer beDer Hauptgrund feiner Abneigung wird wohl darin bestehen, Die Organisation der Maßschneider ist bis auf den heutigen daß der katholischen Partei, die die Ausübung der Wohl Beiträgen im Rückstande find, den„ Grundstein" nicht mehr erTag in rudimentärem Zustand. Während die Unternehmer in thätigkeit" als Mittel benutzt, um die ärmeren Bolistlassen an halten, falls sie nicht ihre rückständigen Beiträge begleichen. zwei starten Syndikaten vereinigt sind( von 320 bezw. 289 Mit- fich zu ketten und dadurch ihre Macht zu erhalten, durch die gliedern), befizzen die Arbeiter nur schwache, einflußlose, von ein Einführung der obligatorischen öffentlichen Armenpflege ein durch die bekannte Lokalabtreiberei hinausgeschobene General Adlershof . Am 80. September fand die ordentliche, aber ander abgesonderte Gewerkschaften. Die Gewerkschaft Progressive" Agitationsmittel wenigstens zum größeren Theil entzogen würde versammlung des fozialdemokratischen Arbeiter Bildungsvereins umfaßt 52 Zuschneider von Luxusgeschäften. Es ist übrigens Zeine Rampforganisation, die privilegirten Mitglieder leben in In Bern hatten die Stadtverordneten den Magistrats- für Adlershof und Umgegend statt. In dem Bericht des Vorgutem Einvernehmen mit den Unternehmern, weshalb der Arbeits- antrag auf Anfauf respektive Selbstbetrieb des Stadt. Standes wurde besonders gewünscht, daß der Versammlungsbefuch flatbed trade besonders guide. den Bericht besuch nachweis der Gewerkschaft von den Unternehmern benutzt wird. anzeigers" in eigener Druckerei abgelehnt. Nun haben sich im künftigen Halbjahr beffer gestalten möge wie bisher und Außerdem bestehen vier Schneidergewerkschaften, deren eine unfere Genoffen ein bezügliches Initiativbegehren aufgestellt und die Mitglieder ersucht, den Vorstand in dem Bestreben " Solidaritat der Echneiderarbeiter", 80 Mitglieder, Schneider in wenigen Tagen hierfür die nöthigen Unterschriften aufgebracht. su unterstützen, bie nicht organisirten Parteigenoffen und Pompiers , zählt. Die Mitgliederzahl der übrigen ist nicht So wird vielleicht die Gemeindebruderei erreicht. Anschluß an den Verein AN veranlaffen. Die angegeben. Cine einzige Gewerkschaft, die" Couture"( Schneiderei), Die staatlichen Bauarbeiter im Kanton Baselstadt er. 1. Vorsitzender, Dindecke, 2. Vorfigender, Thiele, Schrift. Borstandswahl ergab folgendes Resultat: Wadepuhl, fteht auf sozialistischem Boden. halten fünftighin ebenso wie die Beamten jährlich einen drei führer, Neumann, Kassirer, Büttner, Beisitzer, Arndt In der Herren- und Knabentonfettion find die wöchigen Urlaub unter Fortzahlung des Arbeitslohnes. Unternehmer in einem Syndikat vereinigt, das von den und Tempel, Revisoren. Die beantragte Statutenänderung zirka 40 Firmen der Branche 30 umfaßt. Die Arbeiter sind Unternehmer- Praktiken. Zu diesem Kapitel liefert einseitigte eine rege Debatte, die jedoch, um der Polizeibehörde nicht dagegen womöglich noch mehr gespalten als in der Maßbrauche. Bericht über den Kongreß der Ziegel- und Thou waaren. Gelegenheit zu geben, Herrn Wöllſtein in einer Woche ein zweites Bon Arbeiter Organisationen teine Spur. In der Enquete heißt Industriellen in Budapest , dem wir dem Unternehmer- Strafmandat von 15 Mark wegen Polizeiftunden- Uebertretung es darüber:„ Der soziale Kampf ist aus dieser Branche verbannt. organ Deutsche Töpfer- und Ziegler- Beitung" entnehmen, einen zukommen zu lassen, bis zur nächsten Bersammlung vertagt Streits haben nicht einmal eine Gelegenheit zum Ausbruch." interessanten Beitrag. Es heißt da:
perlief der Streit im Sande.
wurde.
=
mann, Basewalterfir. 3. Alle Renderungen im Bereinskalender find zu richten Arbeiter- Sängerbund Berlins und hingegend. Borsigender Ad. Neu an Friedrich Kortum, Manteuffelitr. 49, v. 2 Tr. Arbeiter Raucherbund Berlins und Umgegend. Aenderungen im Bereinstalender find zu richten an Karl Stiller, Kleine Frankfurter fraße Nr. 7, 1 r. Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. Ale Buschriften, den Bund betreffend, find zu richten an Hermann Jahn , Schönhauser Allee 177 c.
In der Damenkleider Branche besitzen die Unter= Sierauf schritt man zur Verhandlung der Anträge des Herrn nehmer wiederum eine fräftige Organisation( 180 Mitglieder). H. Erdélyi, welche Herr Krauß zunächst in deutscher Sprache Außerdem existirt eine gemischte Gewerkschaft, zu wiederholte. Das wesentliche dieser Anträge besteht darin, sammengesetzt aus Unternehmerinnen, Frauenangestellten und daß ein schwarzes Buch eingeführt wird, in welches die Arbeiterinnen. Es ist das 1892 gegründete Syndicat de Namen derjenigen Ziegeleiarbeiter eingetragen werden, welche l'Aiguille"( Gewerkschaft der Nadel), welche auch Zugehörige der ihren Vorgesetzten gegenüber völlig renitent und widerspenstig verwandten Berufe aufnimmt. Diese Organisation zählte 1893 feien; durch eine Zentralstelle solle dann allen Arbeitgebern der 1200 Mitglieder( Ende 1894 1247), tarunter 150 Unter- Inhalt dieses Buches mitgetheilt werden, um den Arbeitgebern efchloffen. Wiedereröffnung Mitte Ottober. Arbeiter Bildungsschule. Südost Schule, Waldemarstraße 14, nehmerinnen, 350 Frauenangestellte und 700 Arbeiterinnen. zu ermöglichen, solche Arbeiter nicht in ihren Betrieben zu be- wüllerfir. 179 a: gefchloffen. Wiedereröffnung: Anjang Ottober Nord Schule, Unnüß zu sagen, daß die Unternehmerschaft sich in der schäftigen. Herr Direktor Balint bemerkt zu diesen Anträgen, daß Brunnenstraße 25, erster of lints, 1 Tr. Bei allen Unterrichtsfächern man dies den Fabrikbefizern überlassen müsse, unter sich derartige werden neue Theilnehmer, Damen und Herren, jeder Zeit aufgenommen. *) Namentlich wird das stetige Anwachsen der kleinen Damen- Vereinigungen zu gründen, um sich gegenseitig über unbrauch Landsmannfdjaft der Schleswig- Holsteiner. Heute, abends 8 Uhr, Maßgeschäfte fonstatirt, deren Inhaberinnen freilich zugleich für bare Arbeiter zu verständigen. In Budapest bätten sich die in den Armin- Sallen", Kommandantenstraße 20: Generalversammlung. die großen Magazine arbeiten müssen. Biegeleibesitzer zusammengethan und theilten dieselben einanders uhr, im Vorstädt'schen Kasino, Ackerstr. 144: Gigung. Theater- und Vergnügungs- Verein„ Helgoland ". Seute, abends