De
cnu
น
7=
CI
(.
n
11
30
t
r
n
t
t
t
t
schweig in Bethmann's Hotel statt. Zum ersten Punkt wurde einstimmig beschlossen, den 1. Mai als allgemeinen Ruhetag
Vorfigenden, das gegebene Versprechen auch treu zu halten, schloß
derselbe die imposante, zahlreich besuchte Versammlung.
In Chemnitz beschloß eine sehr gut befuchte Boltsversamm lung nach einem Referat des Herrn Emil Riemann, soweit wie möglich, den 1. Mai als Feiertag zu begehen. Die Versammlung, welche unter Leitung der Herren Taubert, Fricke und Kempf stand, wurde mit einem Hoch auf die internationale Sozialdemokratie
geschlossen.
Dresden . Mittwoch, den 26. März fand eine öffentliche Versammlung der Steinmeßen statt; dieselbe war von fast sämmt lichen in Dresden und Umgegend beschäftigten Steinmegen besucht. Es wurde daselbst beschlossen, gegen 1 Stimme, vom 1. Mai an die achtstündige Arbeitszeit einzuführen und den 1. Mai als Feiertag zu begehen.
Desterreich.
-
-
-
"
und welche Revanche thums ging allerdings verloren, dafür wurden aber die den 1. Mai als einen allgemeinen Feiertag zu bezeichnen und für seine militärischen Niederlagen wenn es angesichts Sprößlinge der Bourgeoisie in die Folterkammern rein an diesem Tage jegliche Arbeit ruhen zu lassen. Die Schuhmacher Braunschweigs erwarten in diesem Punkte ein vollständiges ein- feines gekrönten Siegers und seiner Manöver als Vor- schematischer, den Geist verödender sprachlicher Uebungen müthiges Vorgehen der gesammten Arbeiterschaft, um auf fämpfer nicht nur der französischen Arbeiter, sondern auch gesperrt. diese Weise der herrschenden Klasse die gerechte Forderung der der deutschen Arbeiter, der Arbeiter aller Länder auf- Die Grammatik war nicht mehr die Brücke, auf der Verkürzung der Arbeitszeit vorzudemonstriren." Eine allgemeine Schneider- Versammlung fand in Braun- getreten wäre. Und was wäre leichter gewesen als dies? man, wie in früheren Jahrhunderten, in das Zeitalter der In Paris haben sich vergangenes Jahr die Delegirten Griechen und Römer wanderte, sondern sie wurde Endzweck der Arbeiterorganisationen und der sozialistischen Parteien des Unterrichtes, und die Schriftwerke der Alten gelten zu betrachten. Es wurden drei Mann gewählt, welche die Vor der alten und neuen Welt die deutsche Sozialdemokratie unseren modernen Schulpaschas nur als Dokumente für arbeiten zu diesem Tage treffen sollten. Die Stettiner Reepschläger beschlossen, den 1. Mai als inbegriffen auf einem Kongreß zusammengefunden. Und die Richtigkeit ihrer sprachlichen Regeln. von den Proletariern selbst sind auf ihm die Grundzüge Da die sprachlichen Uebungen den größten Theil der Feiertag anzusehen. In einer öffentlichen Versammlung der Metallarbeiter einer Arbeiterschußgefeßgebung entworfen worden. Man Arbeitszeit in Anspruch nahmen, wanderten die neuen DisHalle's c. S. wurde eine Resolution einstimmig angenommen, den hätte nur diese Hefte"( cahiers) des vierten Standes der ziplinen, die man einschaltete, nur in sehr fragmentarischer 1. Mai als Feiertag zu begehen und in allen Branchenorganisationen ganzen Welt aufzunehmen, sie zu den unsrigen machen zu und geistloser Form in die Lateinschulen ein. Der Geist dafür zr agitiren. Nach einem kräftigen Mahnwort von seiten des brauchen, indem man sie als Mandat den französischen der Scholastik, welcher in den sprachlichen Uebungen Bevollmächtigten übergab. Hier ist, was wir wollen, es souverän herrschte, beseelte auch die neu hinzugekommenen ist das, was die Arbeiterklasse von Europa und Amerika naturwissenschaftlichen Führer und gab ihnen alles will, was eure deutsche Arbeiterklasse will." eher als ein modernes Ansehen. Mit diesem Flickwerk Ich wiederhole, was ich gesagt: unter folchen Ver- machten die Lateinschulen entschieden einen Schritt zum hältnissen würden sich vor dem Hotel unseres Gesandten Schlechteren; sie leisteten auf feinem Gebiete etwas Abin Berlin mehr als hunderttausend Männer drängen gerundetes, brachten vielmehr in jedem Fache nichts weiter die hundertsiebenundzwanzigtausend sozialistischen Wähler als elende Stümperei hervor. und sie alle würden den Ruf anstimmen:„ Es lebe Um ein neues Bildungsprinzip an Stelle des alten zu sezen, dazu hatte die Bourgeoisie nicht die genügende Frankreich ." Aber wenn man zur Konferenz geht, um daselbst die theoretische Muße. Sie ist mit kaufmännischen Spekulaanti- interventionistischen Theorien des Herrn Yves Guyot tionen, industriellen Unternehmungen und sozial- politischen zu vertreten, um all die reaktionären Efeleien unserer Kämpfen so sehr beschäftigt, daß sie froh ist, wenn sie von Sämmtliche Arbeiter der Münzberg'schen Fabrik Eleonoren- orthodoren Nationalökonomen über die" Freiheit der Ar- Seiten ihrer Schule in Ruhe gelassen wird. Zu einem höhe bei Bensen haben beschlossen, den 1. Mai als Arbeiter- beit", d. h. die Freiheit der Ausbeutung der Arbeit wieder- Flickwerk mußte man sich schon entschließen; dazu zwang zukauen, so wird man ebenfalls nur für den Kaiser arbeiten, das eigene Klasseninteresse, eben grundsäßliche Aendedem es, so wenig er auch thatsächlich zu gunsten der Ar- rungen zu treffen, dazu reichte weder die Zeit noch die beiter interveniren will, nicht schwer halten wird, sich auf Fähigkeit der herrschenden Klasse aus. Man begnügte sich mit einem Kompromiß und schwang sich im nothwendigsten unsere Kosten als Vorsehung der Arbeiter aufzuspielen. Nun ist es leider nicht zu bezweifeln, daß eine solche Falle dazu auf, die Theilung der Arbeit auch in die Haltung diejenige unserer Regierenden sein wird. Sie Schule einzuführen und den Gymnasien, Realschulen an Dörfel. Sämmtliche Arbeiter der Firma Franz Liebieg haben beschlossen, den 1. Mai 1890 als Arbeiter- Feiertag zu begehen. werden abermals das Nationalintereſſe dem kapitaliſtiſchen die Seite zu seßen, ohne letzteren jedoch die Privilegien Eichicht . Die Arbeiter der Hand- und mech. Weberei des Interreffe, oder dem, was die Kapitalistenklasse für ihr der ersteren ganz zu Theil werden zu lassen. Herrn Anton Wondrat Sohn haben beschlossen, den 1. Mai nicht ihr Interesse hält, opfern. Sie werden nur das Wort Die Bourgeoisie erreichte durch diesen Kompromiß Sämmtliche Arbeiter der Firma Letscher u. Löwh in Neu- ergreifen gegen die von der Welt der Arbeit verlangten baffelbe, was sie im politischen Leben mit demſelben Mittel, wald bei Gablong haben sich entschlossen, den 1. Mai als Arbeiter- und erwarteten Reformen, sie werden dieselben bekämpfen wie überhaupt mit dem ganzen Konstitutionalismus stets und begraben. Sie werden mit Nein antworten auf die erreicht hat beide Theile sind mit dem Gegebenen un Feiertag zu halten. In Graz beschlossen am Sonntag 4000, in Preßburg Forderung einer gefeßlichen Beschränkung des Arbeitstages, zufrieden und sehen einander mit scheelen Blicken an. 1400 Arbeiter am 1. Mai zu feiern. mit Nein auf die Verpflichtung einer ununterbrochenen Je größere Anforderungen die stark bewegte Gegen36stündigen Ruhepause per Woche, mit Nein auf alles. wart an den Einzelnen stellte, um so drastischer offenbarte Und sie würden dadurch das von unserer Bourgeofie seit sich die Unfähigkeit dieser" höheren" Schule, in um jo einem halben Jahrhundert begonnene verbrecherische Werk weitere Kreise drang die Unzufriedenheit mit den Leistungen vervollständigen, den Ruin des französischen Vaterlandes. derselben. Auf das militärische Sedan von 1870-71, auf das So kam es, daß in den wissenschaftlich gebildeten industriell- kommerzielle Sedan der letzten Jahre wird das Theilen des Bürgerthums, welche ihr ideales Denken und moratische oder soziale, Sedan folgen: ein Frankreich , das Fühlen von der leidigen Erwerbssucht noch nicht ganz abdankt, den Vormarsch oder die Revolution zu leiten. haben aufzehren lassen, in letzter Zeit eine Bewegung behufs Reform der höheren Schulen im Sinne des modernen Lebens entstand. Diese Reformbewegung trat aber unter einem schlechten Zeichen ins Leben; ihr fehlt das, was eine Bewegung lebenskräftig und zukunftsbedeutend macht einheitliche Grundsäße und einheit
Feiertag zu halten.
Reichenberg. Die vereinigten Drucker und Formstecher von hier haben sich erklärt, den 1. Mai als Feiertag zu halten. Sämmtliche Arbeiter der Firma Joſof Nohn( Spinnerei) beschloffen, den 1. Mai als Arbeiter- Feiertag zu halten. Sämmt liche Arbeiter der Firma Schmidt u. Stöhr( Stückfärberei) haben beschlossen, den 1. Mai als Arbeiter- Feiertag zu halten.
zu arbeiten.
Der Arbeiterbund Basel hat beschlossen, am 1. Mai eine Kund gehung sämmtlicher Arbeitervereine und Anhänger dieser Frage zu gunsten des achtstündigen Arbeitstages zu arrangiren. Es soll ein Zug durch die Stadt mit Fahnen, Musik 2c. stattfinden, auf die Schützenmatte, wo Redakteur Wullsch äger die Festrede halten wird.
Die Ansicht Jules Guesde's über die Berliner Konferenz.')
Was sie auch beschließen mag- und sie wird höchst wahrscheinlich nichts beschließen, was etwas Werth hätte
-
Die Schulreformbestrebungen des Bürgerthums. I.
-
so ist doch die behuss eines internationalen Schußes der Arbeit einberufene Konferenz an und für sich schon ein v- n. Wir leben in einem Zeitalter der Reformbe- liche Ziele. Resultat, und sogar ein sehr bedeuten des Resultat. strebungen. Auf allen Gebieten des politischen, gesellschaft- Wofern diese Grundsäße darauf Anspruch machen, als Welch glänzenderer Beweis für die Macht des Sozialis- lichen und wissenschaftlichen Lebens sehen wir fieberhafte Basis für eine den modernen Bedürfnissen und Joeen anmus, als daß sich der siegreichste aller Kaiser in die Noth- Bemühungen, an die überkommenen Formen die verbessernde gepaßte Schule zu gelten, können sie nur aus der klaren, wendigkeit versetzt fah, den von dem internationalen Kon Hand zu legen. Die alten sozial politischen Autoritäten wissenschaftlichen Erkenntniß unseres Gesell greß zu Paris vorgezeichneten Weg zu beschreiten und und Thatsachen genügen der vorwärtsstrebenden Menschheit schaftskörpers selbst herauswachsen. Und gerade daran hinter den von ihm seit Jahren geheßten Bebel und Lieb- nicht mehr, die Religionen haben an ihrem die Menschheit fehlt es in unserer bürgerlichen Maffe. Soweit ihre Ge-, knecht dreinzuhinken. Daß Kaiser Wilhelm von Deutsch- und den Menschen beherrschenden Zauber verloren, die bankenwelt sich überhaupt mit dem, was man Gesellschaftsland gezwungen war, auf die Tagesordnung des regierenden gesellschaftlichen Heucheleien und konventionellen Lügen fangen zustand nennt, befaßt, kommt sie selbst in ihren IntelliEuropa die Arbeiterforderungen zu setzen, deren Bismarck an, als solche erfannt und läftig zu werden. Allgemeine genzen über die trivialsten Allgemeinheiten, wie Industriemittelst Staatsstreichen, Belagerungszustand, Gefängniß und unzufriedenheit nicht nur in den beherrschten, sondern auch zeitalter, naturwissenschaftliches Zeitalter u. s. w, nicht Ausweisung Herr zu werden glaubte, das ist eine wahre in den herrschenden Klassen ist die Signatur unseres hinaus. Kann es da Wunder nehmen, wenn die bürgerliche
Revolution.
Die
Zeitalters.
" 1
Was auch noch geschehen mag, die damit offiziell Aber der Thätigkeitsdrang erstirbt nicht in der Mensch- Schulreformbewegung die größten Differenzen und Eingestellte soziale Frage kann nun nicht mehr vertagt werden. heit. Der skeptische Geist der Negation erzeugt aus sich feitigkeiten zu Tage fördert? Der eine Theil dieser foEs ist die Geschichte jener thörichten Leute des Mittelalters, heraus das ideale Streben nach positiven Verbesserungen. genannten Reformatoren will Alles in der Schule beim welche den Teufel, nachdem sie ihn erst beschworen hatten, In unserer von Reformversuchen erfüllten Atmosphäre Alten lassen und kämpft nur für Gleichberechtigung nicht wieder loswerden konnten und schließlich von ihm kann auch die Schule der Bourgeoisie ihren aus dem der Realschulen mit den Gymnasien hinsichtlich der fortgetragen wurden. Die alte Gesellschaft, welche unfähig mittelalter ererbten Charakter nicht in der idyllischen Zulassung zum akademischen Studium. Der andere Theil, ift, die durch die kaiserlichen Erlaffe in den Werkstätten Ruhe früherer Jahrhunderte bewahren. Gerade an den der" radikalere", wünscht eine Einheitsschule mit vollerweckten Hoffnungen zu befriedigen, mag nachgeben oder höheren Schulen" waren die großen Umwälzungen der ständiger Beseitigung der alten Sprachen und Einwiderstehen, es wird nicht lange dauern und sie bricht unter letzten Jahrhunderte vorübergegangen, ohne bedeutungs- führung der naturwissenschaftlichen Fächer als Hauptden Bemühungen des von ihr in Bewegung gefeßten Prole- vollere Spuren zu hinterlassen. Während die ganze bürger- lehrgegenstände. Zwischen diesen beiden Reformparteien tariats zusammen.. Es ist der Anfang des Endes. liche Gesellschaft dem Umwandlungsprozesse aus dem bewegt sich noch eine ganze Reihe von Duodezbestrebungen, Sollte Frankreich zu der Konferenz gehen? Feudalismus zum Kapitalismus unterlag, während der welche den Hebel der Reform bald an diesen, bald an Gewiß, es mußte gehen. Und wenn man sich über mittelalterliche Katholizismus den neuen Bedürfnissen der jenen Unterrichtszweig angefeßt wissen wollen. etwas wundern kann, so ist es, daß es Leute giebt, welche kapitalistischen Gesellschaft angepaßt wurde, während die Alle diese Schulreformbewegungen kranken an dem unter dem Vorwand der nationalen Würde das theoretischen und praktischen Naturwissenschaften eine Um einen Fehler, daß sie die Gegenwart, der sie die Schule Fernhalten predigen. Wie! Die nationale Würde hat uns wälzung sonder Gleichen erfuhren, während selbst die Volks- anpassen wollen, in ganz falscher Beleuchtung sehen, weil doch nicht verhindert, 1878 nach Berlin zu gehen, um uns schule unter dem ehernen Zwangsgebot der neuen Ver- fie dieselbe losgelöst von der Vergangenheit betrachten. bei der Regelung der uns nicht einen Pfifferling inter- hältnisse wenigstens zum Prinzip des allgemeinen Schul - Es ist dies eine Errungenschaft der liberalen Geschichtseffirenden Balkanfrage belämmern" zu lassen. zwanges gelangte, ist die Bourgeoisie an ihren eigenen schreibung, welche in der Geschichte der Vergangenheit nur Nationalwürde verhindert nicht, daß wir jeden Tag nach Schulen ohne jede grundsätzliche Reform vorübergegangen, einen einzigen großen Irrthum, in dem Mittelalter nur Berlin gehen, sobald es sich um Abschluß von postalen, und wo sie hier und dort mittelalterlichen Wuft wegschnitt, eine einzige Nacht sieht und die Entstehung der Vernunft literarischen, telegraphischen und andren Konventionen hat fie die Ungeschicklichkeit begangen, zu verschlechtern, an- und das Anbrechen des Morgenrothes in der Weltgeschichte handelt. Und sie sollte uns zwingen, daheim zu bleiben, statt zu verbessern. erst in die Zeit der Reformation verlegt. Gegen den wenn dort über das Schicksal der Arbeiter, über das wichIn früheren Jahrhunderten und noch am Anfang des mittelalterlichen Katholizismus hat sich das Bürgertigste Problem des Jahrhunderts debattırt wird? unsrigen wurde in den Lateinschulen das einheitliche thum in eine wahre Berserkerwuth hineinphantasirt. Die Nicht nach Berlin zu gehen, das bedeutete für die Prinzip durchgeführt, den Schülern eine dem Stande der Jahrhundert langen Kämpfe des Bürgerthums mit dem französische Republik das Spiel des deutschen Reiches Wissenschaften entsprechende sprachliche und historische Feudalismus haben in ersterem eine solche Erbitterung ermachen, welches infolge unserer Weigerung überzeugt Kenntniß des Alterthums in des Wortes schönster und zeugt, daß es für alles und jedes, was mit dem Mittelwäre, daß es allein die Sache der Arbeiter in die tiefster Bedeutung beizubringen. In der zweiten Hälfte alter zusammenhängt und was in der Gegenwart hängt Hand genommen hat. Es hieße den Hohenzollern unseres Jahrhunderts wurde das einheitliche Prinzip nicht direkt oder indirekt mit der mittelalterlichen Verdie Arbeiter der ganzen Welt zuführen. durchbrochen und die aus den Schrift- und Kunstwerken gangenheit zusammen?- vas objektive Verständniß verAber wenn die Franzosen nach Berlin gehen müffen, selbst zu gewinnende historische Kenntniß des Alterthums loren hat. so müssen sie aus den nämlichen Gründen als Reformatoren, zurückgedrängt, um Raum zu gewinnen für Disziplinen, Seine ganze Zärtlichkeit und Liebe konzentrirt es da= als Vertreter der Rechte und Intereffen der Arbeiter gehen. beren Kenntniß der moderne Zeitgeist erheischte. gegen auf die Neuzeit. Diese betrachtet das Bürgerthum Aber der traditionelle Geist dieser Bildungsanstalten in eitler Klassenverblendung als sein eigenes Werk, und Theil durch die Ereignisse überholt iſt, theils manches falsch auffaßt ließ sich nicht so leicht ändern. Der Spiritus des Alter- mit je größerer Bewunderung es sich in das gigantisch
1) Wir bringen diese Rundgebung Guesde's, obwohl fie_zum