härtesten Metalle ohne irgend welche Anstrengungen be- auf das Quadratmeter höchstens 25 mm betrug. Annehmen hat die Kaffe demnach die nach§ 25 des Hülfskaffengesetzes zu erarbeitet, als wären sie eine buttergleiche Masse. Dem darf man damit, daß das Riesenwerk der Herren Fowler, übrigenden 10 pt. von den Mt. 15 879,20 betragenden Beiträgen Steinmetz oder Eiseleur liegt nur die Führung Baker und Arrol den Stürmen besser troßen werde, als und waren wir fomit wohl berechtigt, mit guter Hoffnung der Zumit Mt. 1587,92, beinahe mit dem sechsfachen Be.age, erübrigt des Meißels und die Regulirung der Geschwindig die Taybrücke unseligen Angedenkens.( m= Meter, funft entgegensehen zu können. keit ob. Dieses geschieht, indem er den Einlaßhahn mehr mm= Millimeter.) oder weniger öffnet oder, noch einfacher, indem er die Auslaßöffnung für die Luft mit den Daumen mehr oder weniger verstopft. Zugeleitet wird die mittelst einer Luft
Ein Skandal sonder gleichen.
Literarisches.
Frankfurter Arbeiterbudgets. Volksw. Sektion des
Dr. Karl Flesch . Frankfurt , Gebr. Knauer. 96 S. Preis 2 Mr. Schweizerisches Arbeiterlesebuch. Eine Sammlung von Auffäßen über die soziale Frage. Von Albert Steck , Nedakteur
pumpe zusammengepreßte Luft den Werkzeugen mittelst Im Reichstage kamen folgende Stellen aus der in Freien Deutschen Hochstiftes. Mit Vorwort, von Stadtrath Gummischläuchen, so daß das Werkzeug in der Hand diesem Jahre von den Herren Gebr. Stumm in Neundes Arbeiters ebenso beweglich ist wie ein Hand- tirchen eingeführten„ Allgemeinen Arbeitsordnung für das meißel. Wir wiesen bereits früher einmal in einem Neunkircher Eisenwerk" zur Verlefung. eingehenden Artikel darauf hin, wie auch dieser technische
-
-
-
Artikel 36 lautet:
Fortschritt je nach seiner Verbreitung mehr oder weniger ander gerichtliche Klage zu führen oder sich zu verheirathen, ,, Allen Meistern und Arbeitern ist es untersagt, gegen einmassenhaft dazu beitragen wird, gelernte Arbeiter durch ohne dem Chef der Firma ihre Abficht vorgetragen zu haben. Zuungelernte ,,, Künstler" durch„ Pfuscher" zu ersetzen. widerhandlungen werden mit Mt. 3-10 bestraft und tritt unter erschwerenden Umständen die Kündigung ein."
"
Artikel 42 lautet:
des
"
Schweiz . Sozialdemokrat." Bern , Selbstverlag des Verfaffers. 1890. Antonio Labriola . Proletariato e RadiCarboni. p. 14. cali. A Proposito del Congresso Democratico. Roma, Felice
Gegenwart. Redaktion H. Müllerstein- Hamburg . Hamburg, Verlag ,, Der Zeitgeist." Monatsschrift für das soziale Leben der von E. Jensen u. Co. Raboisen 87. II. Jahrg., 2. Heft.
Briefkasten.
,, Allen im Dienste der Firma stehenden Personen ist es strenge untersagt, mit Ausnahme des Ackerbaues, ohne spezielle ErDieses Verbot bezieht sich auch auf sämmtliche Angehörige toffelmacher, auch ein Blatt. Alles Nähere erfahren Sie durch laubniß irgend welches Nebengeschäft zu betreiben. Hamburg . Es eristirt in Berlin ein Verein der HolzpanFrau, Kinder und Verwandte), welche zur Haushaltung der im Geyer, Berlin SO, Oranienſtr. 4. Dienste der Firma stehenden Personen gehören. Zuwiderhand- Frau wirklich gehört, kann in solchen Dingen nicht gepfändet und F. M. 100. Was der lungen werden mit Mt. 1-6, unter erschwerenden Umständen aber, in Anspruch genommen werden. beiter das Verbot übertreten, mit der Kündigung bestraft." und in der Regel, wenn Meister oder sonstige Vorgesetzte der Ar
herren auch kaum abhängig sein, wie hier der freie" Mehr konnte der leibeigene Unterthan des FeudalArbeiter vom Brotgeber.
Die Entwickelung der Schiffsmaschine in den lezten Jahrzehnten", von Karl Busley, kaiserlichen Marine- Ingenieur Verlag von Julius Springer in Berlin , ist bereits in zweiter, sehr vermehrter Auflage erschienen. Einige Angaben aus dem Werke werden auch von der Laienwelt gern gelesen werden. Ein mit der besten Wattschen Niederdruckmaschine von 1000 Pferdeträften ausgerüsteteter Dampfer vor 30 Jahren verbrauchte täglich 60 Tonnen Kohlen, so daß seine Kohlenbunker für eine 20 tägige Seereise 1200 Tonnen, dazu als Reserve 100-200 Tonnen, also im ganzen einen Vorrath von 13-1400 Tonnen Kohlen mitführen mußten; dabei erzielte der Dampfer höchstens eine Geschwindigkeit von 14 Seemeilen in der Stunde. Ein heutiger Dampfer mit Dreifach Expansionsmaschine 1000 Pferdekräften braucht täglich nur 15 Tonnen Kohlen und erDer Streik der Berliner Schuhmacher ist beendet und reicht dennoch eine Geschwindigkeit von 20 Seemeilen ist derselbe zu Gunsten der Arbeiter ausgefallen. Wir machen zu in der Stunde. Vor 30 Jahren konnte man auch nur gleich noch bekannt, daß die noch ausstehenden Sammellisten sobald 35 pCt. der Maschinenleistung für die Fortbe- als mur möglich, gezeichnet oder nicht gezeichnet, an Schuhmacher Wartenberg, Oranienstraße 179, Hof Quergebäude 2 Tr., und an wegung des Schiffes nugbar machen heute ist der 3. Süßmeyer, Kronenstraße 68/69, Hof links 2 Tr., von Morgens J. Prozentsaz auf 55 gestiegen, ja, die Torpedoboote 8 bis Abends 8 Uhr einzuliefern sind. Die Lohnkommission der nugen gegenwärtig etwa 60 pCt. ihrer Leistung aus und Schuhmacher Berlins . erreichen so die größte Geschwindigkeit.
=
von
-
Gewerkschaftliches, Vereine.
Eine Generalversammlung des sozialdemokratischen Wahlvereins des sechsten Berliner Reichstags- Wahltreifes tagte am 13. Mai in Weimann's Volksgarten. Bei der Vorstandswahl wurden wiedergewählt: Ernst, erster Vorsitzender; Elsholz, zweiter Vorsitzender; Marzahn , erster Kassirer; Fuchs, Schriftführer( neu gewählt); Bath , als Beifizer. Als Revisoren zweiter Kassirer; Schwabe, erster Schriftführer; Herbst, zweiter wurden wiedergewählt: Fiet und Grasnit, neu gewählt wurde Treuchelt.
Die Forthbrücke. Wir haben die Fertigstellung eines Bauwerks erlebt, welches alles Dagewesene in den Schatten stellt und gegen welches der über Gebühr gepriesene Eiffelthurm unbedeutend erscheint. Wir meinen die Forthbrücke, einen Bau, der mindestens sechsmal mehr Metall verschlungen hat, als das Merkzeichen der 1889er Pariser Ausstellung, einen Bau, an welchem mehr als 3000 Mann sieben Jahre arbeiteten und dessen Kosten sich auf etwa 60 Mill. Mark belaufen. Die Forthbrücke hat die sehr bedeutende Länge von 2484 m, hauptsächlich ist sie aber durch die Weite der Spannungen bemerkenswerth. Diese Spannung beträgt für die beiden Hauptjoche je 513 m, während man, und zwar bei der von Eiffel gebauten Garabitbrücke, bisher nicht über 165 m gegangen war. Die Weite der Joche der Forthbrücke ist also mehr als dreimal größer. Was aber die Pfeiler an belangt, so werden sie nur von dem Eiffelthurm, dem Washington- Denkmal, dem Kölner Dom und der großen Pyramide an Höhe übertroffen. Die Pfeiler ragen natürlich weit über die Brückenbahn, die sie zu tragen haben, Die Zentral- Kranken- und Sterbekasse aller Arbeiter doch schwebt diese immerhin 75 m über Hochwasser. Das Deutschlands ( Zuschußkasse) erfreut sich eines durchaus günstigen wunderbarste an der Forthbrücke ist vielleicht, daß selbst Standes. Dieselbe hatte am Schlusse des Jahres 1889 264 örtdie Verbindungsstücke der Träger sich unter einer Belastung der Beweis erbracht, daß die Errichtung der Kasse den vorhandenen liche Verwaltungsstellen mit 7072 Mitgliedern. Es ist somit wohl von 1800 Tonnen nur um 186 mm senkten und daß die Bedürfnissen entsprochen hat. Wie aus der Bilanz ersichtlich, schloß Ablenkung der Brücke durch einen Winddruck von 184 kg| das Jahr 1889 mit einem Kassenbestande von Mr. 9847,67 und
Allen Freunden und Parteigenossen empfehle ich die„ Berliner Volks- Tribüne" und ganz besonders die Berliner Arbeiter bibliothek". I. Serie 12 Hefte. Preis pro Heft 15 u. 20 Pf. 1. Heft: Ein sozialistischer Roman. 2. Heft: Die Gewerkschaften, ihr Nußen und ihre Bedeutung. 3. Heft: Die Arbeiterinnen- und Frauenfrage der Gegenwart. 4. Heft: Der Sozialismus in Frankreich seit der Pariser Kommune . 5. Heft Charakterköpfe aus der französischen Arbeiterbewegung. 6. Heft: Die Hausindustrie in Deutsch land . 7. Heft: Junker und Bauer. 8. Heft: Die wirthschaftlichen Umwälzungen und die Entwicklung der Sozialdemokratie. 9. Heft: Die Mary'sche Werththeorie. 10. Heft: Die Sozialdemokratie und der deutsche Reichstag . 11. Die soziale Frage auf dem Lande. 12. Heft: Internationale Arbeitsschutzgesetzgebung.
Möchte jeder Genoffe dazu beitragen, daß die Bibliothek jeder Arbeiter bekommt, denn unsere Losung muß sein: immer mehr Licht.
H. Fauft, Schäfergaffe 15, 4 Tr. Frankfurt a. M.
Empfehlung!
Unterzeichneter empfiehlt sich zum Verkauf der selbstverfertigten Portraits von Bebel und Liebknecht in Seide gewebt. Da dieselben gut ausgeführt sind, weder vergilben noch ausbleichen, so hoffe ich auf Unter
stützung bei diesem Unternehmen. Preis pro
Bild 75 Pf., in Dtz. 25 pCt. Rabatt excl. Porto gegen Nachnahme. Diese Bilder liegen in Berlin in der Expedition der ,, Volkstribüne" zur Ansicht aus.
Ernstthal Ost- St. b. Chemnitz . Herm. Henker.
Allen Freunden und Genossen empfehle mein
Charlottenburg tagte am Montag in der Gambrinus- Brauerei mit Charlottenburg . Der sozialdemokratische Wahlverein in der Tagesordnung: 1. Die Arbeitslöhne und die Streits. 2. Disfuffion. 3. Verschiedenes. Das Referat hatte Herr Schade aus Berlin übernommen. In der folgenden recht lebendigen Diskussion sprachen fich sämmtliche Redner im Sinne des Referenten aus. In wahlen in Charlottenburg und drückte den Wunsch aus, die Genossen Verschiedenes" sprach Herr Stein über die nächsten Kommunalmögen einen eigenen Kandidaten dazu aufstellen und voll und ganz dafür eintreten, damit ein möglichst großer Erfolg erzielt wird. hierauf wurden noch einige lokale Angelegenheiten erledigt. Der Greizer Weberstreik dauert in voller Heftigkeit fort, es ftreifen ca. 5000 Mann. Seit 1882 find die Löhne bis zu 30 pet. heruntergedrückt worden. Unterstügung dringend nöthig. Alle Briefe richte man an Karl Käppel, Heckers Restaurant, Greiz ( Reuß ). Alle Geldsendungen an Franz Mühlmann, Obertauendorf 34, Greiz ( Reuß).
Soeben erschien:
99
1. Heft:
Von Hans Müller- Rostock.
36 Seiten. Preis 15 Pf. 200
Die Schrift schildert in großen Zügen die Organisation des alten Reiches und dessen Untergang, die Entwickelung der kapitalistischen Wirthschaft in Deutschland und die daraus folgenden Einheitsbestrebungen der Bourgeoisie, deren Bekämpfung durch die Regierungen und die schließ= liche Einigung.
Zu beziehen durch d. bekannten Kolporteure u. Filialen, sowie durch d. Expedition d. ,, Berliner Volks- Tribüne." Berlin S.0., Oranienstraße 23.
Kleider- Bazar
Reichenbergerstr. 149 Mantenfelstr.
empfiehlt Herren- Anzüge von 10-36 Mr., Sommer- Paletots von 12-30 mt., Hosen von 3-12 Mt., Knaben- Anzüge, Drill, Wasch- und
Turntuch- Jaquets zu sehr billigen Preisen. Bestellungen nach Maß werden unter Aufsicht unseres Meisters Herrn Ignaz Weiland Weiland brillant ausgeführt.
Empfehle meinen werthen Freunden und
Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal. Genossen sowie den Lefern dieſes Blattes mets
2 Vereinszimmer stehen zur Verfügung.
Herrmann Wuttke, Friedrichsbergerstr. 20, pt.
10
der
Bust
-
Der Tag des Herrn."
Der Tag des Herrn, das ist ein Tag, Der sich erschließt wie eine Blüthe, Da jede Seele hoffen mag,
Und jauchzen möchte jed' Gemüthe. Ein Duft und Schein ist rings verbreitet, Der kleinste Halm trängt Aehren gern, Weil still der Geist der Weihe schreitet Durch alles Feld am Tag des Herrn".
Da, wenn das Jrdische grollend wich, Beginnt, was himmlisch ist, zu klingen; Die Glocken rührten selber sich, Vergäß der Glöckner sie zu schwingen: Da wo, daß er die frohste Kunde, Der Liebe stumme Sprache, lern', Sich schüchtern findet Mund zu Munde Da läutet sanft der Tag des Herrn".
" Der Tag des Herrn", das ist ein Tag, Der macht zum hellen Feierklange Der Arbeit dumpfen Hammerschlag Und löst den Seufzer im Gesange: Denn wo in eine Brust voll Mühe Nach langer Nacht der Morgenstern Heraufführt eine goldne Frühe Da steigt empor der Tag des Herrn".
-
Und wenn durch eines Denters Hirn Der Wollustbliz der Wahrheit zittert; Und wenn, den Staub noch auf der Stirn, Ein Knecht die Kette jäh zersplittert; Und wenn der alten Knechtschaft Erben, Die Völker, aufstehn nah und fern, Sich ihre Freiheit zu erwerben Das ist der schönste„ Tag des Herrn".
Der Tag des Herrn", das ist ein Tag, Ein Tag der Wonnen und der Wunden; Der harrt auf keinen Glockenschlag, Und ist an keine Frist gebunden: Wo Augen glänzen, Herzen klingen, Und Wurzeln schlägt ein edler Kern, Und wo die Geister sich erschwingen, Da ist der wahre Tag des Herrn".
Quittungsmarken& Kautschukstempel- Fabrik
von
[ 46
Conrad Müller
Schkeuditz- Leipzig empfiehlt sich allen Arbeitervereinen, Krankenkassen u. s. w. Ausführung sauber und schnell. Preislisten gratis und franko.
Große und kleine Reste zu Hosen und Anzügen' sowie Kleider- u. Regenmäntelstoffe. Seidenplüsch,
W. Gründel's Restaurant
( früher: R. Wendt.) Dresdenerstraße 116. Arbeitsnachweis und Verkehr der Buchbinder, Schlosser, Drechsler, Maler, Töpfer, Stellmacher, Sattler und Gärtner.
Reichhaltiger Frühstücks, Mittags: und Abendtisch.
Vorzügliches Weiß- und Bairisch- Bier. 2 Billards und Kegelbahnen.- Saal zu Versammlungen.
Fernsprech- Anschluß. Amt 9a. Nr. 578.
Albert Auerbach,
Schuh- und Stiefel- Lager
für Herren, Damen und Kinder. Reelle Bedienung. Feste Preise.
-
Allen Freunden und Genossen theile ich mit, daß meine Strafzeit am 28. April ihr Ende er= reicht hat, und da mein Geschäft wieder eröffnet ist, so bitte ich die alte Bekanntschaft wie immer zu erneuern.
Bruno Leopold, Schleifer u. Siebmacher , Liegnių, Karthausstr. 18.
Oigarren u.Tabake
reichhaltiges Lager
bon
0. Klein. 15. Ritterstraße 15.
[ 40
Daselbst Bahlstelle der Gürtler u. Bronceure( E.H.60.
Ich habe mich niedergelassen
Kottbuserstr. 12, I,