eine Fortbildung der von der klassischen Oekonomie her aufmerksam machen, daß Mary eine Vierteljahrhunderts-| Herz aller Proletarier schlagen, aber ihre Leiden stammen überlieferten Werththeorie. Der Mary'sche Kapitalbegriff arbeit hinter sich hatte, bevor er mit der umfassenden nicht aus unbefriedigten Patriotismus, sondern aus der ist allein als der historische Kapitalbegriff anzusehen, Darlegung seiner ökonomischen Ansichten hervortrat. da er den Begriff des Kapitals in Einklang brachte mit den geschichtlichen Thatsachen, aus denen er in letter Instanz abstrahirt worden war, denen er seine Existenz verdankte."( Vergl. Engels: Dühring, Seite 203 ff.)
Polenschwärmerei.
Knechtschaft, in welche ihre Stammesbrüder, die großen Freiheitsphraseure und Patrioten, die einst so viel besungenen Helden, sie geschmiedet haben. Nicht der Salonpole, der Zeit hat, melancholisch- interessant auszusehen In den dreißiger Jahren und darüber hinaus herrschte und patriotisch zu deklamiren, der polnische Proletar, Darauf näher einzugehen, was Wittelshöfer uns unter den liberalen Elementen Frankreichs und Deutsch - der zerlumpte, elende, hungernde, der von dem Zaren über„ Natur und Funktion" des Kapitals neues mitzu- lands eine weitgehende Sympathie für Polen ; die brutale noch immer weniger als von seinem stammverwandten" theilen für nöthig befindet, können wir füglich unterlassen. Manier, in welcher Rußland , Desterreich und Preußen Gutsherrn leidet, ihm gehört unsere Sympathie; und sie Seine Eintheilung des Kapitals in subjektives und ob dies Land unter sich getheilt, und vor allem das wird nicht verfliegen, wie die in Goldſchnitt gebundene jektives iſt ebenso willkürlich und unfruchtbar wie seine russische Schreckensregiment hatten die Bourgeoisie, bei Polenromantik des jungen Bürgerthums. Diese SympaKapitaldefinition und seine Werththeorie. Daran ist nach der das Wort Humanität damals noch nicht so übel thie ruht im Klassenbewußtsein und bedarf keiner Festrede dem, was wir bereits gesagt, nichts Verwunderliches; beleumundet war wie heutzutage, aufs Tiefste verletzt. und Gedichte. Die schmierige Praktik und der freche Klassenegois
"
wie können die Endresultate richtig sein, wenn schon die Der flüchtige, schwermüthige, von Patriotismus glühende mus des polnischen Adels haben ihn nicht gehindert, die
Pole war eine Lieblingsheld der damaligen Dichtung.
ersten Voraussetzungen falsch sind! Unter objektivem Kapital versteht er das Kapital an Wie anders heute! Frankreich ist Republik geworden, Bestattung des Freiheitssängers Mickiewicz mitzufeiern. sich, das Kapital losgelöst von allen rechtlichen Momenten aber die republikanischen Traditionen warf es längst über Die Wiener„ Arbeiterzeitung" legt mit Recht dagegen und namentlich von der modernen Eigenthumsform, das Bord. Das Scheitern des Kommuneaufstandes, die Ent- Proteſt ein. Die Herren aus dem polnischen Galizien , heißt einen Begriff, dem jede historische Bestimmtheit wicklung der ökonomischen Verhältnisse, die Korruption schreibt sie, beherrschen heute Desterreich, sie sißen in fehlt, der ebenso nebelhaft und abstraft ist, wie die oben der politischen Streise und die Annexion von Elsaß allen Aemtern, sie bilden das, was man übereingekommen zitirte Erklärung des Wortes Kapital. Dem subjektiven Lothringen , alles wirkte zusammen, um den reaktionären ist, den„ Geist der Regierung zu nennen. Mit andern Kapital glaubt er eine besondere selbständige Bewegung und chauvinistischen Strebungen zum Siege zu verhelfen. Worten, sie sind in allererster Reihe mitverantwortlich in der Wirthschaft zuschreiben zu müssen, von der wir Die idealistische Begeisterung für das Polenthum ver- für den reaktionären Charakter der Regierung und Verherzlich wenig begriffen zu haben, gern zugeben wollen.[ rauchte schnell, als man nach einem Bündnisse mit Ruß- waltung Desterreichs; sie stellen im Parlament das stets Von der Entstehung des Mehrwerthes hat Wittels land zu schielen begann, um mit diesem vereint, an bereite Stimmvieh für jede Maßregel, welche die Volksfreiheit beschränkt, jeden Fortschritt hindert. Unter dem höfer keine Ahnung, obwohl sein Buch von der Funktion Deutschland Rache zu nehmen und das Elsaß zurück zu Porwande der Liebe zum polnischen Volke, eines„ berechdes Kapitals handelt. Er stellt eine Theorie der Diffe- erwerben.
"
tigten nationalen Egoismus" wissen sie Profite und
renzenbildung auf, welche die Herkunft des Handelsge- Die Russen, welche neuerlich angeklagt waren, ein Profitchen zu ergattern, welche aber durchwegs nur die winnes, des Unternehmerprofits u. s. w. erklären soll, Attentat gegen den Zaren geplant" zu haben, wurden, Säcke jener handvoll reicher Grundherrn füllen, welche eine Theorie, die nichts anderes als ein ungeheuerlicher wie die Blätter melden, zu harten Gefängniß- Strafen sich als die„ polnische Nation" aufspielen. Und bei jedem Widerspruch gegen das Werthgesetz ist. Er läßt einfach die verurtheilt, kein Entrüstungssturm erhob sich dagegen. Streiche, den sie gegen die andern Völker Desterreichs Kapitalisten sich wechselseitig über's Ohr hauen und Und als die Polen die Gebeine ihres großen Freiheits- führen, fügen sie zum Schaden noch den Spott, und deuten glaubt damit den Unternehmergewinn erklärt( Unter- fängers Mickiewicz aus Paris herüberholten, um ihn darauf hin, daß sie sich nicht eingedrängt in Desterreich, formen des Mehrwerths sind ihm natürlich nicht bekannt). feierlich in Krakau zu bestatten, da hielten sich gleichfalls daß Gewalt sie in den Staatsverband gezwungen, und Seine weitschweifigen Auseinandersetzungen kommen nicht die Pariser merkwürdig ruhig. Zu welchen Festlichkeiten, nehmen die Pose von Werkzeugen der„ geschichtlichen Verum die Thatsache herum, daß man, um Gewinn einzu welchen Reden und Gedichten hätte ein solches Ereigniß geltung" an. Als ob die Völker Desterreichs Schuld streichen, unter dem Werth kaufen, resp. über den Werth vor ein Paar Jahrzehnten noch Veranlassung gegeben! hätten an der Theilung Polens ! Und als ob diese Herren verkaufen muß. Ganz abgesehen davon, daß nach seiner Dieselbe Apathie wie das französische, zeigt das deutsche nicht sehr gut verstünden die Hand zu küssen, die einſt Theorie die Gesellschaft selbst nicht reicher werden könnte, Publikum. Jede Empörung über das Schicksal Polens das Schwert gegen ihr Land getragen!- Und haben sie sieht er nicht ein, daß es sich darum handelt, die Ent ist dahin, man würde die Achseln zucken, stünde heute als„ Patrioten" die Autonomie erkämpft, wozu benützen stehung des Mehrwerthes gerade auf Grund des Werth- ein Dichter auf, um im Liede das Freiheitsstreben der sie dieselbe? Um das Volf, das eigene, polnische Volk gesezes zu zeigen. " Polenhelden" zu verherrlichen. schamlos zu bedrücken, es rücksichtslos auszubeuten. Man Ist das nur ein Zeichen für die schmähliche Fahnen- erinnere sich daran, was galizische Justiz, galizische VerVon Marx spricht Wittelshöfer mit der größten Achtung. Troßdem können wir nicht sagen, daß er von flucht des Bürgerthums, für sein feiges Fallenlassen aller waltung ist; man lese den letzten Bericht des Gewerbejenem viel profitirt hat.„ Wir wollen weniger erhoben, der Ideale, die es früher hochgehalten? inspektors für Galizien , diese lange, eintönige, ergreifende nnd fleißiger gelesen sein“, sagt schon Lessing. Auch Wird die Arbeiterklasse, welche Freiheit, Gleichheit, Anklage; man denke daran, wie jede Regung der Bauern, wir können dem Verfasser nur rathen, nicht an die Ab- die großen Worte der bürgerlichen Revolutionäre in die der Arbeiter, der Studenten erbarmungslos niedergetreten fassung eines neuen Buches zu gehen, bevor er mit dem Wirklichkeit umzusetzen berufen ist, auch die Jugend- wird in Galizien ; wie die Paragraphe, nach welchen das Studium des„ Kapital" nicht gründlich fertig ge begeisterung der Bourgeoisie für das Polenthum wieder geschieht, bei den Haaren herbeigezerrt werden; man denke worden. Daß er dasjenige, was uns vorliegt, im besten aufnehmen? Sicherlich nicht. Die edlen Polen , die sich daran, daß es in Galizien noch ärger bestellt ist, um die Glauben geschrieben hat, davon sind wir überzeugt, aber in der Dichtung so schön und erhaben ausnehmen, die Freiheit der Meinungsäußerung, um die Wahrung der das mangelnde Verständniß die Unbekanntschaft mit der nichts anderes als„ Vaterland und Freiheit" zu träumen Rechte des ländlichen und städtischen Proletariats als im Mary'schen Theorie macht es leer und werthlos. scheinen, sind in Wirklichkeit ganz dasselbe, was die übrigen Desterreich. Das sind die Enkel der einſt vielWittelshöfer weist auf sein Buch als das Produkt anderen Völker heute gleichfalls sind: Ausgebeutete und besungenen Freiheitshelden! einer mehrjährigen Arbeit hin. Wir möchten ihn darauf Ausbeuter. Für die Leiden jener wird das mitfühlende
Albert Auerbach, Allgemeiner Metallarbeiter- Verein Berlins
Berlin S., Kottbuser Damm 7.
Schuh- und Stiefel- Lager
für Herren, Damen und Kinder. Reelle Bedienung. Feste Preise.
A
-
Hierdurch die ergebene Anzeige, dass wir vom 1. Juli ab unsere Buchdruckerei
nach
Elisabeth- Ufer No. 55
( am Engelbecken)
verlegt haben.
Wir bitten, uns das bisher entgegengebrachte Wohlwollen auch für die Zukunft angedeihen zu lassen. Hochachtungsvoll,
Maurer, Werner& Co.
Buchdruckerei. AZA
Empfehle den deutschen Genossen Photogra= phien vom
Duellplatz Lassalles
mit dem im leßten Frühjahr gefeßten Dentstein ( in Rossy, bei Genf ) zum Preise von 50 u. 75 Pf. O. Meistring, photographe Croc d'Or 29, Genf . Wiederverkäufern gewähre Rabatt.
W. Gründel's Restaurant ( früher: R. Wendt.)
Dresdener- Strasse 116. Arbeitsnachweis und Verkehr der Buchbinder, Schlosser, Drechsler, Maler, Töpfer, Stellmacher, Sattler und Gärtner.
Reichhaltiger Frühstücks-, Mittags- und
Abendtisch.
Vorzügliches Weiß- und Bairisch- Bier.
2 Billards.
-
Saal zu Versammlungen.
Fernsprech- Anschluß. Amt 9a. Nr. 578.
und Umgegend
Sonntag, den 20. Juli, Vormittags 92 Ahr: Ordentliche General Versammlung
Tages Ordnung:
Unterstützung f.die
10 PE
Gemassregelten
Verb deutsch
Unters
Kiel
Zimmerleut
25
Kautschukstempelfabrik
von
Conrad Müller
Schkeudik- Leipzig
t
1
fe
I
HASSDRAG
m
Quittungsmarken&
g
b
be
m
in
31
I
i
m
m
M
9
H
empfiehlt sich allen Arbeitervereinen, Krankenkassen u. s. w. Ausführung sauber und schnell. Preislisten gratis und franko.
2. Bericht des Vorstandes. 3. Neuwahl des Bor Cigarren.. Tabake
1. Kassenbericht und Bericht der Revisoren. standes. 4. Beschlußfassung über eine Bibliothekordnung und Bestätigung der Bevollmächtigten.
5. Anträge. 6. Verschiedenes.
Es ist Pflicht sämmtlicher Mitglieder, zu erscheinen. Mitgliedsbuch legitimirt.
Der Vorstand.
Fachverein der Tischler.
Sonnabend, den 19. Juli, Abends 8½ Ahr:
in May's Fettsälen( früher Heydrich), Beuthstraße 20-21
( Eingang von der Post)
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
Kassenbericht des Rendanten. Bericht des Vorstandes, der Werkstatt- Control- Commission und des Arbeitsvermittlers. Unterstüßungs- Anträge. Verschiedenes und Fragekasten. Mitgliedsbuch legitimirt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
Verein zur Regelung der gewerblichen Verhältnisse der Töpfer Berlins und Umgegend Sonntag, den 20. Juli, Vormittags 104 Uhr: General- Versammlung in Jordan's Salon, Neue Grünftr. 28.
Tages Ordnung:
1. Kassenbericht pro 2. Duartal. 2. Neuwahl der Arbeitsvermittler. 3. Erledigung zurückgestellter
Anträge. 4. Verschiedene Vereins- Angelegenheiten. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Mitglieder erwartet
Der Vorstand. NB. Die Versammlung beginnt präcise 11 Uhr Vorm.
Empfehle meinen werthen Freunden und Central- Kranken- Kasse der Sattler Genossen sowie den Lesern dieses Blattes mein
reichhaltiges Lager
von
0. Klein, Ritterstraße 15. Daselbst Bahlstelle der Gürtler und Bronceure( E. H. 60.)
Kranzbinderei u. Blumenhandig.
von
J. Meyer
Nr. 1, Wiener Straße Nr. 1, ( in der Ecke bei der Manteuffelstraße).
Guirlanden 15 Pfg. pro Meter. Doppelbügelige Lorbeerfränze von 50 Pf. an. Topfpflanzen, Bouquets 2c. gut u. billig.
Apotheker Büchel.
Allen Freunden und Genossen empfehle mein Beiß- und Bairisch- Bier
Lokal.
Ernst Magnan
Krautstraße 13.
Volksblatt, Volkstribüne, sowie mehrere Fachzeitungen liegen ans.
Allen Freunden und Genossen empfehle mein
Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal.
1 Saal zu Versammlungen und 2 Vereinszimmer stehen zur Verfügung. Herrmann Wuttke, Friedrichsbergerstr. 20 pt.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß das Kassenlokal Petriplaz( bei Heller) des Sonntags Vormittags nicht mehr geöffnet ist und finden die Krankengeld- Auszahlungen und BeitragsDer Vorstand. Erhebungen des Sonnabends Abends von 8-10 Uhr statt. Verantwortlicher Redakteur: Max Schippel Berlin. - Druck und Verlag: Maurer , Werner& Co., Berlin SO., Elisabeth- Ufer 55.
ORER
P
m
te
10
10
X am
er
D
fti
ge
fe
de
Di
an
St