2
3,
Je
n
n
Fr
0,
g
に
it
1,
d
r
8
r
0
t
t
I
t
e
t
e
t
!
Berliner
713
Volks- Tribüne
"
in de
=
Sozial- Politisches Wochenblatt.
Die Berlinerrodiks Tribüne" erscheint jeden Sonnabend früh. Abonnementspreis für noch monatlich 50 Pf. pränumerando( frei in's Haus). dahere Nummer 15 Pf.
Durch jede Post- Anstalt Deuts
№ 33.
Redaktion und Expedition: SO.( 26), Elisabeth- User 55. Ausgabe für Spediteure:
zu beziehen.( Preis viertelj. 1 Mk. 50 Pf.) Volksblatt", Beuthstr. 3.
enk
5b
Inserate werden die 4spaltige Petitzeile oder deren Raum mit 20 pf. berechnet. Vereins- Anzeigen: 15 Pf.- Arbeitsmarkt: 10 pf. Inseraten- Annahme in der Expedition: Elisabeth- Ufer 55. Die Berl. Volks- Tribüne" ist unter Nr. 893 der Zeitungs- Preisliste eingetragen
Sonnabend, den 16. August 1890.
IV. Jahrgang.
Arbeiter gedenkt der ausgesperrten Hamburger Genossen!
-
-
Die bisherigen Angriffe gegen den Organi - durch die beständige Erregung des Verdachtes eines solchen.[ nur der Gerechtigkeit. Sodann wäre es völlig falsch, den Vorstand Tations- Entwurf. Das Heimathsrecht in Verschonen wir also die Fraktion mit einer so bedenk- von der Fraktion beaufsichtigen zu lassen. Die Frattion sei eine Prenken. Ist die Arbeit die Quelle alles lichen Aufgabe und erhalten wir sie ungeschmälert ihrem Körperschaft, deren Zahl nicht einmal feststeht, die heute 36, im nächsten Jahre nach einer etwaigen Auflösung trop 2 Millionen Reichthums? Stimmungsbilder aus Böhmen . und Hingebung bedarf. Die nothwendige Ueberwachung zerfalle in Agitation, Bresse und Barlamentarismus. Wenn der -Wie ein Züricher Regierungsrath spricht.aber übertragen wir wieder einem ausschließlich zu diesem von dem Kongreß gewählte Parteivorfland die Aufsicht über Agitation und Presse habe, wäre es nur fonsequent und logisch, den Die Budgets der europäischen Staaten.- Pro- Zwecke geschaffenen Ausschusse, welcher am richtigſten Parteivorſtand nicht von der Fraktion, sondern umgekehrt die nicht unter den gleichen Umständen, vom selben Wahl- Fraktion von dem Vorstand beaufsichtigen zu laffen. Nach der körper wie die zu beaufsichtigende Körperschaft gebildet Diskussion wurden zwei Resolutionen im Sinne des Vortragenden wird, sondern aus der unmittelbaren Wahl der Ge- und der meisten Redner gegen drei Stimmen angenommen und der Vorstand verpflichtet, die Resolutionen der Fraktion einzusenden. Oekonomisches nossen eines Parteiortes hervorgeht." Die„ Magdeb. Volksstimme" endlich tritt für eine möglichst weitgehende Dezentralisation ein, welche allen Elementen unserer Partei, insbesondere der fortgeschrittenen großstädtischen Industriebevölkerung, freien Ellenbogenraum lasse.
duktion und Technik.
-
-
-
Die bisherigen Angriffe gegen den Organisationsentwurf.
gleichfalls auszugsweise mittheilen:
-
Die Volksversammlungen, in denen die proletarischen Forderungen am unmittelbarsten zum Vorschein kommen,
Die„ Sächsische Arbeiterzeitung" geht in ihrer Kritik weiter. Auch sie tadelt es, daß der Fraktion durch die Kontrollbefugniß, welche sie über den Parteivorstand ausübt, eine zu große Macht anvertraut sei. Die Reichs tagswahlen hingen sehr vom Zufall ab; ihr Ergebniß entwurf iſt jegt allmählig in Gang gekommen. Wir die ganze Organisation zu gründen. Der Kongreß müſſe müßten die eigentliche Basis der sozialdemokratischen DrDie Diskussion über den sozialistischen Organisations- sei schwankend und nicht bedeutsam genug, um darauf sammen. Genosse Vollmar, ein altes Fraktionsmitglied, ferner nicht von der Fraktion, sondern vom Kongresse Verfasser in einer Reihe von Artikeln später darlegen. tellungen, welche man bisher gegen ihn erhoben hat, zustimmigkeit wählen. Das Gehalt des Parteibeamten sei ganiſation werden. In welcher Weise ouf dieser Grundlage die Organisation aufgebaut werden föunte, will der leitet seine, in der„ Münchener Post" erschienene, Kritit festzuseßen. Die Beschickung des Kongresses dürfe nicht Die sozialistische Parteileitung hat erklärt, daß sie sich in die Diskussion über den Entwurf nicht einmischen ein, die wir ihres allgemeinen Interesses wegen hier Bahl der Delegirten müsse sich bestimmen nach der Menge werde, es sei Sache der von der Fraktion gewählten mit einigen allgemeinen Bemerkungen über die Fraktion allen Wahlkreisen gleichmäßig offen stehen, sondern die zahlender Parteimitglieder, die jeder Kreis aufweist. Referenten, die Gründe klarzulegen, welche die Mehrheit Es ist vielen Genossen bekannt, daß ich mit den Auffassungen Schließlich müsse Klarheit darüber geschafft werden, was veranlaßt haben, das Statut in der vorliegenden Form der Fraktionsmehrheit mehr als einmal im Widerspruch war und der§ 14 besage, laut welchem der Parteivorstand die zwar zumeist darum, weil mir das Demokratische in unserer Be prinzipielle Haltung der Parteiorgane zu kontrolliren tuſſion ſehr erwünscht, daß nicht Mitglieder der Parteiabzufassen. Sicher wäre es aber im Interesse der Dismit der Zeit jedoch davon überzeugen lassen müssen, daß es im habe. Es sei die Frage, was Parteiorgane sind, ob man leitung, wohl aber Genossen, die zur Fraktionsmajorität wegung über Gebühr zu kurz zu kommen schien. Ich habe mich stehliche Macht der Verhältnisse waren, welche das zentraliſtiſche, ſtehe, oder ob der Vorstand in Verbindung mit der gehörten, die Statutenbestimmungen( besonders den vorautoritäre Element in unserer Partei zu stärkten. Wir waren unter Fraktion darüber bestimme, welche Zeitung als Partei- geschlagenen Wahlmodus) eingehend erläutern und die wichtigsten der für denselben sprechenden Gründe mitbem Sozialistengeseße ein vor dem Feinde im Kampfe auf Leben theilen. und Tod ſtehendes Heer. Lange Verhandlungen waren selten organ, welche nicht dafür anzusehen sei. Im Wesentlichen waren es dieselben Punkte des möglich, Meinungsäußerungen und Abstimmungen der Genossen Was der Leipziger „ Wähler" bis jetzt zur Verunficher in ihrer Bedeutung. Da war eine stramme Leitung und Entwurfs, die am Dienstag in einer Versammlung des theidigung des Wahlmodus angeführt hat, eine nicht verjagende Disziplin Hauptsache. Bildeten sich je, in 6. Berliner Wahlkreises angegriffen wurden. Wir lassen doch außerordentlich wenig überzeugend. Er behauptet, Folge längeren Andauerns einer Spannung oder bei einer besonderen Gelegenheit, schärfere Gegensäge heraus, so bewirkte der hier einen kurzen Bericht folgen: „ Herr Bruno Wille erhielt das Wort zu seinem Vortrage gerade das demokratische Prinzip verlange es, jedem äußere Drud durch die verfolgende Gewalt bald das Wiederzuſammenſchließen der Reihen, und schließlich mußte auch der Gedanken über die Taktif unserer Partei." Der Referent führte Kreise die gleiche Vertreterzahl zuzubilligen, damit nicht Wiederstrebendste seine abweichenden Wünsche dem höheren Ziele ungefähr folgendes aus:" Unsere Partei ist jeßt nach Fall des die Minoritäten durch die Majoritäten erdrückt würden. war während des Ausnahmezustandes im großen Ganzen eine liftische Reichstagsfraktion habe diese Thatsache auch dadurch an Barteitag hat Beschlüsse zu fassen; und jetzt man den opfern. Die Fraktionsbiltatur, wenn ich mich so ausdrücken soll, Sozial iſtengefeßes an einen Wendepunkt angelangt. Die sozia- Von einer Erdrückung fann indeß nicht die Rede sein. Der
Wesentlichen viel weniger individuelle Wünsche, als die unwider alle von Genossen redigirte Arbeiterblätter darunter ver
durch die Umstände geschaffene Nothwendigkeit.
"
erkannt, daß sie den Genossen einen Entwurf zu einer nenen
was
wirft
Von dem Augenblick an aber, wo man mit dem Erlöschen Organisation der Partei vorlege. Der Entwurf ſtehe nun der Parteitag so zusammen, daß die Minderzahl der sozialdes Ausnahmegesezes und dem Wiederinkrafttreten des gemeinen Kritik der Genossen offen und thatsächlich sei er in mehreren demokratischen Wähler die Mehrzahl majorisiren kann, Rechtes als einer Thatsache rechnen konnte, war in der Fraktion Punkten angreifbar. Bor allem wäre der von der Fraktion vor- so ist das eben das strikte Gegenstück des demokratischen selbst, soweit ich mich davon überzeugen konnte, nicht eine abgeschlagene Wahlmodus nicht den Prinzipien der Partei anweichende Meinung darüber, daß von nun an die Stellung der gemessen, da ein Wahlkreis der viele Genoffen aufweiſe, nicht Prinzips. Darüber kann doch keine Frage sein. Auch „ Wählers" ist schwer beFraktion eine durchaus andere werden müsse, daß wieder regel- stärker auf dem Kongreß vertreten sei als ein Wahlkreis, der zweite Grund des Es genüge unsern Kritikern die Er mäßige, unſeren demokratischen Grundsägen entsprechendere Ein- der nur wenige sozialistische Stimmen enthalte. Ebenso müsse greifbar. unter Kontrolle der öffnung, daß es das Bestreben gerade der Sozialrichtungen zu treffen seien. Es sollte an die frühere, vor dem man sich darüber klar werden, Ausnahmezustande in Wirkung geweſene Organiſation wieder an- nur einer solchen Stontrolle zustimmen, die sich darauf beschränke, demokraten der großen Städte ist, die Genossen geknüpft werden, bezw. dieselbe mit den durch die Erfahrung gebotenen Verbesserungen wieder in Kraft treten. Wie wenig in der Zeitung, die einen mit unseren Prinzipien nicht übereinstim- der Provinz, welchen die leichtere Kommunikation Fraktionstreifen eine bewußte Absicht herrschte, von der vorhan- menden Artikel Aufnahme gewährte, eine Berichtigung einzusenden, der Großstädte fehlt, immer fester an die Partei zu fügen; Autorität und ist dazu geeigneter, als die direkte Befassung stand hinüberzunehmen, dafür fann ich einen Beleg beibringen. Bentralorgan befannt zu geben, wenn diese Zeitung die Aufnahme mit den nächsten Parteifragen, die der Parteitag verAls über die Neugestaltung unserer Preßverhältnisse verhandelt der Berichtigung verweigerte. Jede weitergehende Berechtigung wurde, war es gerade der jezt mehrfach angegriffene Genoffe B., des Parteivorstandes würde eine Uniformirung der Presse zu Folge handelt." welcher darlegte: jetzt, wo wir eine große Partei, jei an die Leitung haben, gegen die man Front machen müsse. Sodann gebe der
werden wohnen. Und Niemand widersprach dem.
Wer läugnet, daß die Betheiligung der Landdistrikte
mehr zu denken, die örtlichen Parteiorgane hätten selbstständig zu ſichtigen, ja abzusehen. Diese Mad tefugnisse der beige der gesammten Bresse von einem Orte aus selbstverständlich nicht Entwurf der Fraktion das Recht, den Parteivorstand zu beauf- am Parteitag wünschenswerth sei? Aber folgt daraus, wir müßten uns an eine offene und freie Stritit ge- viel zu weitgehend. Es ist auch nothwendig, daß die Besoldung daß die kleinen Kreise dieselbe Vertretung wie die großen des Parteivorstandes von dem Kongreffe festgesetzt werde, jede beanspruchen dürfen? Wo ist da der Zusammenhang? Geheimthuerei müsse vermieden werden. Die parlamentarische Will ein Theil der Genossen Delegirte mit gebundenem Troy alles guten Willens trägt, Vollmar's Meinung Thätigkeit sei einzuschränken, da wir nicht hoffen dürften, durch den Mandat auf den Parteitag schicken, so muß man über nach, der Organisationsentwurf doch noch die Eierschalen Barlamentarismus etwas Nennenswerthes zu erreichen, sollten wir die Auslegung und die Gründe des Entwurfes schon vor des Ausnahmezustandes an sich. Das zeige sich in den unsere agitatorische Thätigkeit erhöhen." Es begann nun eine sehr lebhafte Diskussion, in welcher zwei der Delegirtenversammlung eingehend unterrichtet sein. Bestimmungen, welche der Fraktion eine Kontrolbefugniß über den Parteivorstand zuschreiben. Es müsse die alte Redner gegen den Referenten auftraten, während 7 Redner sich Hoffentlich wird das in reichlichem Maaße geschehen. Einrichtung von 1878, die eine besondere Kontrolkom- e Sinne des Bortragenden äußerten. Sie sagten etwa folgendes: Wir werden die Beweisführung der Freunde des DrDer Organisations- Entwurf sei anzugreifen. Der Wahlmodus ganisationsentwurfes dann ebenso der Kenntniß unserer mission über den Parteivorstand setzt, wieder eingeführt wäre völlig verfehlt. Unter Bugrundelegung der Statistik werden. Die jetzt geplante Regelung würde beide Theile, der lezten Reichstagswahlen müßte man je 5000 sozialistischen Leser unterbreiten.
Stimmen das Recht geben, einen Kongreßdeputirten zu wählen,
Parteivorstand und Fraktiou, in ihrer Wirksamkeit hindern damit nicht der 4. Reichstagswahlkreis z. B. nur soviel Bertreter habe, und schädigen: jenen durch eine gedrückte unwürdige Stellung, wie etwa ein Wahlkreis mit einigen 100 Stimmen; dann würde diese einmal durch Versuchung des Mißbrauchs und weiter allerdings Berlin 25 Deputirte erhalten, das entspräche aber auch