Einzelbild herunterladen
 

1. Beilage zum Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Jr. 239.

Sonntag, den 11. Oktober 1896.

13. Jahrg.

spielt wird, von der Musikkapelle zu Gehör gebracht wurde. dem Halteplage Manstein- und Großgörschenstraßen- Ecke an Lokales. 3wei Stunden nach Mitternacht wurden die Theilnehmer an gefahrenen Droschken zu leiden. Laut Polizeireglement hat Achtung, Parteigenoffen! Am Sonntag, den 18. Oktober, bem Feste der Krankenkasse noch ganz besonders daran erinnert, bei Vermeidung von Strafe jeder leerfahrende Droschkenkutscher vormittags 10 Uhr, findet im Lofal von Fr. Zubeil, Linden: daß es nach Auffassung der Polizei ein öffentlich es Ver- auf dem zunächst gelegenen Halteplage anzufahren, sofern noch straße 106 die Regelung der Lotalfrage für die Orte in der gnügen sei, an dem man theilnahm. Der Beamte gebot nämlich nicht die zulässige Anzahl Droschken Aufstellung genommen hat. An dem oben erwähnten Halteplage tann nun ein Kutscher in Umgegend Berlins statt. Nach der auf der Brandenburger au Uhr zwei Feierabend!

"

Die Parteigenoffen des fünften Wahlkreises werden auf das heut Abend stattfindende gemüthliche Beisammensein im Lokale von Babiel, Rosenthalerstr. 57, aufmerksam gemacht. Ein langjähriger Parteigenosse aus dem 6. Wahlkreise, Tischler Gustav Norgel, ist am Donnerstag nach anderthalb­jährigem Krantenlager verstorben. Die Beerdigung findet heute, nachmittags 4 Uhr, nicht, wie wir gestern meldeten, vom Krankenhaus Moabit, sondern von der Leichenhalle der Zionsgemeinde in Weißenfee statt.

"

-

"

Parteikonferenz gefaßten Resolution ist diese Regelung den In der Angelegenheit der Angestellten von der die Lage kommen, stundenlang sein Pferd durften zu lassen, da Kreisen Nieder- und Oberbarnim, Osthavelland , Teltow , Storkow , Markthalle II, über deren Konflikt mit dem Magistrat wir am weit und breit kein Straßenbrunnen anzutreffen ift. Die herr­Beeskow, Charlottenburg und den sechs Berliner Wahlkreisen Donnerjag berichteten, bringt der Lokal- Anzeiger" die Nach- schaftlichen Häuser der Gegend sind verschlossen und bewacht, ein Wasserholen von den Höfen demnach unmöglich. Bisher hat übertragen. Wir bitten die betreffenden Kreiſe, das erforderliche richt, daß es dem Oberinspektor gelungen sei, die Bediensteten ein barmherziger Restaurateur einzelnen Kutschern mit etwas zur Beschickung der Konferenz rechtzeitig veranlassen zu wollen. zur Anerkennung des Vertrages" zu bewegen. Diese Mit­Im Auftrage der Lokalkommission: Karl Scholz, Wrangel- theilung ist falsch. Von den in betracht kommenden Angestellten Wasser ausgeholfen. Doch auch das kann einmal aufhören. Was der Markthalle II hat niemand den vorgelegten Kontrakt unter- bereits am 23. Juli an die städtische Baudeputation um die dann? Der Vorstand des Vereins Berliner Droschkentutscher hat Straße 32. Die Arbeiterschaft Berlins und der Umgegend machen zeichnet. Errichtung eines Straßenbrunnens an entsprechender Stelle wir auf das am Sonnabend, den 17. d. M. im Feenpalast Im kommenden Winter finden wieder vom 14. Dtt. cr. petitionirt. Das Gesuch ist scheinbar erfolglos geblieben, denn stattfindende Voltsfest aufmerksam. Es ist von den Partei- ab Unterrichtsturse in der Gesegestunde in den von einer Jnangriffnahme der erforderlichen Arbeiten ist auch genossinnen Berlins und der Umgegend veranstaltet und soll städtischen Fortbildungsschulen und zwar Mittwochs beim besten Willen nichts zu entdecken. Weiter! Auf den neben seinem unterhaltenden Zwecke auch dazu dienen, Mittel von 7-9 Uhr abends in der Fruchtstraße 38, Freitags von Droschtenhalteplätzen an der Ecke der Michaeltirchstraße und zur Agitation flüssig zu machen. Das sehr reichhaltige Pro- 7-9 Uhr abends Wafferthorstraße 31 statt. Es werden nament- Köpnickerstraße, sowie am Moltenmarkt beklagen sich die Kutscher , gramm umfaßt Instrumentalfonzert, Gesang zweier gemischter lich das gegenwärtige Arbeiterrecht und Arbeiter daß dem als 3weiter" haltenden Kutscher polizeilich verboten Chöre( Mitgl. d. Arb. S.-B.), Aufführung eines eigens zu dem Versicherungsrecht behandelt und das neue Bürgerliche ist, sein Pferd zu füttern. Der Erste" muß nun allerdings laut Fest gedichteten Einatters von E. Preczang, betitelt: Töchter Gesetzbuch berücksichtigt werden. Vorschrift fahrbereit sein. Schon dieser kann unter Umständen der Arbeit", vier Lebende Bilder, darstellend: die Frau im Bei der Juvaliditäts- und Altersversicherungs- Anstalt in die Lage kommen, stundenlang zu halten, ohne sein Pferd zu Alterthum, Mittelalter, Gegenwart und Zukunft. Der Jugend- Berlin sind im Laufe des Vierteljahrs Juli September 1896 füttern. Wenn nun auch dem Zweiten" verboten sein soll, sein luft wird durch frühzeitiges Beginnen des Tanzes Rechnung ge- 109 Anträge auf Gewährung von Altersreute eingegangen; aus Pferd zu füttern, so ist dies eine mindestens befremdende An tragen. Der Besuch des Festes sei angelegentlichst empfohlen. der Zeit vor dem 1. Juli 1896 lagen noch 25 Anträge vor, ordnung, die durch das Droschten- Polizeireglement überdies taum hinsichtlich deren die Entscheidung noch ausstand. Von diesen zu rechtfertigen sein dürfte. Angesichts solcher Fälle erscheint 134 Anträgen find bewilligt 85, abgelehnt 28, anderweit erledigt die Frage wohl berechtigt: Wo ist der Thierschutzverein? 3 und unerledigt auf das folgende Vierteljahr übernommen 18. In der 5. städtischen Fortbildungsanftalt für Jünglinge Bis zum 30. September 1896 waren insgesammt bewilligt an Alters- und Erwachsene, Putbuserstr. 33, wird außer in den allgemein renten 3277. Von diesen sind ausgeschieden durch Tod 710, aus bildenden Fächern, Deutsch , bürgerlichem, taufmännischem und anderen Gründen 63, zusammen 773, so daß am 1. Oftober 1896 geometrischem Rechnen, in Französisch und Englisch in Ober- und 2504 Altersrenten- Empfänger vorhanden waren. Innerhalb Ünterturfen, in einfacher und doppelter Buchführung, Steno­des gleichen Vierteljahres sind 376 Anträge auf Gewährung von graphie im Anfänger und Fortbildungskursus, Geometrie, Invalidenrente eingegangen und 113 unerledigt aus dem Vor- Algebra, Physik, Mechanik, Chemie, Zirkel, Projektions-, = Der scharfe polizeiliche Wind, der in der Umgegend trägen find 217 bewilligt, 120 abgelehnt, 20 anderweit erledigt. Lithographen und im Modelliren unterrichtet. Ferner ist mit der Der scharfe polizeiliche Wind, der in der Umgegend Bierteljahr übernommen. Von diesen 489 Invalidenrenten An Ornament- und Körperzeichnen, Fachzeichnen für Graveure und Berlins weht, wenn Arbeiter eine Versammlung oder ein Ber - 132 unerledigt auf das folgende Quartal übernommen worden. Schule ein Städtischer Gewerbesaal und eine Abtheilung der gnügen abhalten wollen, scheint neuerdings auch in Berlin selber An Invalidenrenten sind bis zum 30. September 1896 überhaupt Berliner Tischlerschule mit ca. 100 Theilnehmern verbunden, in wieder zu pfeifen. Ein merkwürdiges Bild vom Gifer der B172 bewilligt worden. Ausgeschieden inzwischen durch Tod 851, denen Fachzeichnen für Schloffer, Maschinenbauer, Mechaniker, Polizei erhielt der Kranten Unterstützungsbund aus anderen Gründen 77, zufammen 928. Mithin war am Drechsler und Tischler gelehrt wird. Das Winterhalbjahr be der Schneider, als er am vorigen Sonntag in 1. Oktober 1896 ein Bestand von 2244 Invalidenrenten- Empfängern ginnt Montag, den 12. Oftober. Anmeldungen nimmt der der Ressource sein Stiftungsfest feiern wollte. Bereits Leiter der Schule, Rektor Klebe, mittags von 12-1 und abends am Donnerstag vorher ging dem Vorsitzenden der Kasse der Kaffe aufzuweifen. vom Wirth des Lotals folgendes Schreiben zu: Ich möchte Städtisches. Auf Antrag der städtischen Schuldeputation von 7-9 im Schulhause entgegen. Das Berliner Aquarium hat seine sämmtlichen Ab Sie höflichst ersuchen, die Texte zu den oben angegebenen Vor- hat der Magistrat beschlossen, eine Inspizientin für den Hand­trägen in doppelter Ausführung ihm im Laufe des morgigen Vor- arbeits- Unterricht an den Gemeindeschulen anzustellen. Derfelben theilungen durch die während der letzten Tage eingelaufenen mittags zugeben zu lassen, da dieselben noch morgen Vormittag foli die Aufgabe zufallen, den gesammten Handarbeits- Unterricht Sendungen um mancherlei Neuheiten und Seltenheiten ergänzen bei der Polizei eingereicht werden müssen." Die Texte zu den zu überwachen, die Lehrpläne desselben an den einzelnen können. Für die Reptiliengallerie sind zwei Exemplare einer Vorträgen lauten: Ein Sonntag in Friedrichshagen "," Das Schulen zu regeln, den Schulinspektoren als Beirath zu dienen. mittelafrikanischen Riesenschlange, der an der Guineafüfte als schwarze Buch der Berliner Hauswirthe"," Karl Alfredo als Die Stelle ist so gedacht, wie die des Oberturnivarts beim beilig verehrten und darum eher als andere Arten die Bezeichnung Bruder Heinrich aus Mariaberg"," Ich sende diese Blume Dir". Turnwesen, so daß eine direkte Unterrichtsertheilung an Schüle- Abgottschlange" verdienenden Assala, angelangt, sodaß nun die Dies sind alles Kouplets und Lieder, die wohl schon rinnen ausgeschlossen bleibt. Zunächst soll eine Stelle ge- Sammlung dieser Riesen, nachdem vor einiger Zeit auch eine hunderte Male auf ähnlichen Vergnügungen gesungen worden schaffen werden, um Erfahrungen zu sammeln, man darf aber sehr große Südamerikanerin und eine hinterindische Spezies zu find und die auch der Polizei bekannt sein müssen, wenn sie, was darauf gefaßt sein, daß in absehbarer Zeit eine Vermehrung ein- den schon vorhandenen Arten und Stücken hinzugekommen, eine settene Vollkommenheit erreicht hat. Die große Anakonda aus doch wahrlich nicht zu bestreiten, sich um die geselligen Freuden treten wird. des Berliners fümmert. Aber es fommt noch besser. Auch ein Brasilien , die vor kurzem nach sechzehnmonatigem Fasten eine Taube verzehrte, frißt nun regelmäßig und zwar mit Vorliebe Potpourri, das von der Musikkapelle gespielt werden in dieser Woche aus. sollte, sowie das gleichfalls nur dem instrumentalen Vor­Die Stadtverordneten- Verfamminng hat beschlossen, den große Dorsche, die man ihr vorhält, während die Boas doch trage vorbehalten gewesene Lied Ein Sohn des Volkes" Berliner Ehrenbürger Rudolf Virchow zu seinem 75. Geburts sonst gleich ihren Verwandten nur warmblütige Wirbelthiere wurden von der Behörde eingefordert. Diesem Verlangen der Lage am 13. d. Mts. durch eine Deputation beglückwünschen zu Polizei nachzukommen war dem Vorfißenden aber leider aus laffen. Ju der Urania in der Taubenstraße wird am Sonntag, dem Grunde nicht möglich, weil ihm die Kenntniß der Noten Montag, Donnerstag und Freitag der wissenschaftliche Aus­Untergrundbahn. Der Fabrikant H. Grand hat dem Ma- stattungsvortrag Durch den Gotthard ", an allen übrigen Tagen gänzlich abging. Als der Vorsitzende beschämt der Polizei dies Geständniß seines musikalischen Banaufenthums machte, ant- giftrat den Entwurf zu einer Untergrundbahn vom Treptower der Woche Ein" lusflug nach dem Monde" gegeben. In der wortete ein Beamter ihm, daß dann der Bortrag der beiden Park nach dem Treppbruch( der dem Zennig'schen Lokal gegen: Urania in der Invalidenstraße wird am Sonntag, Donnerstag Mufitſtide eben verboten bleibe. Und so geschah es auch überliegenden Rohrinsel) zur Prüfung mit der Bitte unterbreitet, und Sonnabend Herr Dr. Spies seinen Experimentalvortrag Musikstücke Sowie das Stiftungsfest am Sonntag Nachmittag begonnen ihm das zum Bahnhof der Untergrundbahn benöthigte Gebiet" Neuere Versuche mit unsichtbaren Strahlen" wiederholen; am hatte, erschien prompt ein leberwachender", der gewiffen- Tunnels sei wesentlich verschieden von den bisher angewendeten. am Dienstag Herr G. Witt über die Planetenwelt", am Mitt­pachtweise zu überlassen. Sein Verfahren zur Herstellung des Montag wird Herr Dr. Schwahn über Kosmische Bilder" reden, haft darauf achtete, daß weder das staatsgefährliche Potpourri noch das mordbrennerische Revolutionslied Ein Wo ist der Thierschutzverein? Uns wird geschrieben: woch Herr Dr. Naß über die Elemente des Wassers", während Sohn des Boltes", das fast auf jedem Leierkaften Leierkaften ge- Unter einer eigenartigen Wassersnoth haben die Pferde der an Herr Professor Müller am Sonnabend seinen Vortrag über

Hundert Höllengeschichten.

"

Die Plenarsizung der Stadtverordneten- Bersammlung fällt

"

verzehren.

Nein, in der Schule- er hat sie uns in die Religions- Mädchen, wohl infolge des schlechten Lebenswandels, an einer ftunde mitgebracht."

"

Was für eine Schule besuchst Du denn?"

"

Die... te Gemeindeschule."

-

Und Du findest Gefallen an diesem Buche?" es ist doch ein frommes Ach, es ist so schön, und dann Buch! Herr Kaplan hat uns noch mehr solche Bücher gegeben, von Armenseelen, vom Strafgericht Gottes, vom beiligen Antonius und noch andere, alle sehr schön, hübscher als

Wunde plöglich starb und als abgeschiedener Geist einer Gefährtin erschien, der sie die Mittheilung machte, daß sie verdammt sei. Die Erscheinung machte großen Eindruck auf die Bewohnerinnen des Bordells, und auch die Bordellmutter, eine begeisterte An. hängerin Garibaldi's und als solche allgemein bekannt", bekehrte sich bald darauf.

Der Zufall läßt uns bisweilen einen Blick in eine Welt thun, die wir bis dahin vielleicht kaum dem Namen nach gefannt haben. So ist es mir neuerdings mit der Hölle gegangen. Ich will den werthen Lefern kurz erzählen, wie das gekommen. Die Strahlen der Julisonne brannten fengend heiß auf das Aus der eben mitgetheilten Erzählung soll vermuthlich hervor. ungläubige Berlin herab. Ich ging über einen jener kleinen, mit gehen, daß die Päpste das Bordellunwesen in Rom nicht geduldet schwindsüchtigen Bäumen bewachfenen Schmuckpläge, mit denen Märchenbücher." haben. Nun, wir brauchen nicht an den päpstlichen Hof die Väter dieser Stadt die Sünden profitgieriger Grundstücks- Ich ließ mir den Namen des Priesters sagen, der so eifrig Alexanders VI. zu erinnern, der selbst einem Bordell nicht gerade wucherer wieder gut zu machen suchen. Hunderte von für die Lektüre unserer heranwachsenden Volksschuljugend forgt, unähnlich war. Der ehrwürdige Pfarrer Dr. Keller erzählt uns Proletarierkindern wälzten sich auf den spärlichen Sand- notirte mir den Titel des Buches und brach auf, indem ich dem felbst in der 78. Höllengeschichte von einem römischen Bordell, haufen der winzigen Dase durcheinander. Ich nahm Mädchen empfahl, auf die kleinen Geschwister beffer acht zu das im Jahre 1481 infolge der energischen Borstellungen" der der wenigen Bänke auf einer und Platz trocknete geben. Noch an demselben Tage bestellte ich mir bei Kirchheim beiligen Franzisca Romana beseitigt wurde. Dies forderte die mir den Schweiß von der Stirn. Neben mir faß ein schmächtiges, in Mainz die Hundert Höllengeschichten." Und ich muß sagen, Rache der Hölle wider die Heilige heraus."" E3 tamen in den dunkeläugiges Mädchen von vielleicht elf Jahren, in die Lektüre daß ich es start, fehr stark fand, ein solches Buch Kindern, folgenden Nächten verschiedene Teufel zu der Heiligen, meistentheils eines start zerlesenen Buches vertieft. Von Zeit zu Zeit blickte Mädchen von elf Jahren, in die Hände zu geben. als Männer, die sie unbarmherzig mit Ochsenziemern bearbeiteten, es flüchtig von dem Buche auf und rief in den Kinderhaufen Doch ich laffe, damit die Leser sich über diesen Puntt felbft aber auch als Affen, Nattern, reißende Bestien u. s. w. Sehr auss hinein: Anna! Else! Häuschen!" um dann sogleich wieder ein Urtheil tönnen, eine Urtheil bilden eine Anzahl Stichproben führlich werden diese furchtbaren Kämpfe der Franzisca mit den bem merkwürdigen Büchlein eifrig weiter zu lesen. Wian hatte es offenbar zur Beaufsichtigung aus hier folgen. Sie Geistern der Finsterniß geschildert, die sich, wie die Höllen­in bei dieser Gelegenheit der jüngeren Geschwister heruntergeschickt, aber die fesselnde werden Borstellungs- geschichten" selbst besagen, in auffallender Weise mit Erstasen Moral und Zugend ganz und Visionen mischten". Wir bemerken, daß Franzisca zu Lektüre schien es von seiner Pflicht ein wenig abzulenten. Da treis jener Frommen, die Moral ertönte plöglich von dem Sandhaufen her ein jämmerliches allein gepachtet zu haben glauben, und jeden Augenblick jener Beit bereits in höheren Jahren stand und einen franken Geschrei: Hänschen hatte von einem Spieltameraden einen über die Verworfenheit der anderen Betermordio schreien, einen Mann hatte, daß also die Erfahrungen, die sie mit den Dämonen wuchtigen Hieb abbekommen und kam mit blutender Nafe auf recht belehrenden Einblick gewinnen. machte, mit dem Jdeenkreis unreifer Mädchen eigentlich keinen

-

"

den

"

die Schwester zugerannt. Erschrocken legte sie das Buch auf die Fromme Geschichten von Prostituirten scheint der Berfaffer inneren Zusammenhang haben. Bank und eilte auf den Kleinen zu.. Jch empiand jene der Höllengeschichten" mit Vorliebe zu erzählen. So berichtet Wie ein solcher Dämonenkampf fich abspielte, mag ein Bei­eigenthümliche Neugier, die jedes unbekannte Buch in dem er in einem Abschnitt, welcher Die Buhlerin von Spiel zeigen:... Sie stürzen in ihr Gemach, ergreifen sie bei zivilifirten Europäer erregt, und guckte nach dem Titel des Neapel " betitelt ist, von ein paar Prostituirten, die einen be- den Füßen und zerren sie unter Schlägen am Boden umher, mäßig starten starken Oftavbant chens." Hundert Höllen- rühmten Missionär bei einer Straßenpredigt störten. Eine der- dann werfen sie ihr unschuldiges Opfer in einen auf dem Dach gefchichten, von Dr. J. A. Keller, Mainz , bei Franz felben starb nach einiger Zeit; der Missionär besuchte das Haus raume befindlichen Aschenbaufen, stampfen es mit den Füßen der Todten, in dem sonst so großer Lärm herrschte" und befahl ein und füllen ihm den Mund mit Asche. Suchheim" so lautete die Aufschrift des Buches. Nun schlugen ste " Merkwürdige Lettüre für ein Rind!" dachte ich bei mir, ihr: Ratharina, fage mir, wo Du jetzt bist." Da öffneten sich mit Ochsenziemern dermaßen auf sie los, daß sie dachte, das Drei Stunden nahm das aufgeschlagen neben mir liegende Buch in die Hand zum Schrecken aller Umstehenden die Augen des Leichnams, die ganze Haus müßte die Streiche hören... und las aufs gerathewohl auf Seite 102: Jch und mein Führer Lippen bewegten sich trampfbaft, und eine tiefe, schaudererrgende dauerte die Marter... Ihre Base Rita ruft durch die ges gingen einen langen Weg, bis wir endlich in eine große Land Stimme antwortete:" In der Hölle! Ich bin in der Hölle!" schloffene Thür. Franzisca schleppt sich, so gut sie kann, zur fchaft tamen, schauerlich anzusehen, in welcher eine unzählbare Die Anwesenden eilten von Schrecken ergriffen aus dem Hanse; Thüre und öffnet. Und nun, welch täglicher Anblick bietet sich Menge Männer und Weiber waren, vielen unsäglichen Beinen der Heilige folgte ihnen, indem er wiederholte: In der Hölle! der draußen Harrenden dar! Franzisca, schwarzblau von und Qualen unterworfen. In diesen Beinen wurden vornehmlich schrecklicher Gott! In der Hölle! Habt Ihr es wohl gehört? Schlägen und mit Asche besudelt, ist kaum mehr fenntlich; die die sodomitischen Sünder gepeinigt, welche von großen, feurigen Auf ewig in der Hölle." Viele aus dem Bolte beichteten, wie und erschrecklichen Unthieren angefallen wurden. Diese Unthiere weiter erzählt wird, nach diesem Wunder. zwongen sie, wiewohl sie sich gewaltig widersetzten, sich mit ihnen zu vermischen und umfingen ihre Leiber mit ihren vier Füßen auf abscheuliche Weise."

Ropftücher sind abgerissen, die Kleider von oben bis unten be­schmutzt; sie vermag tam mehr ein Wort hervorzubringen, so sehr Wir bestreiten Dr. Keller keineswegs das Recht, diese Geschichte, ist ihr und mit Asche gefüllt. Rita will sie aufrichten und be= Bald will der die jedenfalls bei der Heiligsprechung des Missionärs eine Rolle merkt, daß sie talt ist wie eine Leiche." gespielt hat, zu erzählen; aber wir möchten bezweifeln, daß sie Dämon sie in einen Brunnen, bald ins Feuer werfen, und ein­Ich stußte unwillkürlich: wie kam dieses Erzeugniß in einem Buche, welches der Jugend in die Hand gegeben mal findet sie die Schwiegertochter topfüber zwischen Bett frömmel der Bordellliteratur in die Hände des unschuldigen wird, den richtigen Platz gefunden hat. und Staften eingezwängt". Sie half ihr heraus und erhielt die Kindes? Ich fragte das verlegen vor mir stehende Mädchen, In diefelbe Kategorie gehört eine Erzählung aus dem Jahre Aufklärung:" Ich bin nicht aus dem Bett gefallen, ich wurde das inzwischen den kleinen Bruder beruhigt hatte, von wem es 1873, betitelt Dar Haus des Verderbens in Rom ". herausgeworfen". Das Haus des Verderbens ist ein Bordell. Es wird erzählt, Ob die 74. Höllengeschichte eine passende Seelenkost für Kinder das Buch habe. Von unserem Herrn Kaplan," lautete die Antwort, er hat wie in einem dieser Häuser, welche erst nach der Vernich ist, möchten wir dahingestellt sein lassen. Es wird da von der uns für die Ferien Bücher zum Lefen get orgt." tung der zeitlichen Herrschaft des Papstes an hl. Franzis ca vom hl. Sakrament erzählt:" Als sie heran­" Ihr habt sie in der Kirche bekommen?" so vielen Orten Roms eröffnet werden konnten", ein junges gewachsen war, fing fie mit einem Better von Adel eine Liebs

"

$