Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über­nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonntag, den 11. Ottober. Volksvorstellung im Belle- Alliance­

Theater. Nachm. 3 Uhr: Rabale

und Liebe. Opernhaus. Die Hugenotten. Montag: Der Barbier von Sevilla . Phantasien im Bremer Raths. feller.

Schauspielhaus. Ein Königsidyll. Montag: Fauft.

Nenes Opern Theater. ( Kroll.) Ein Volksfeind.

Deutsches Theater . Morituri. I. Teja.

Central- Theater.

Alte Jakobstr. 30. Direktion: Richard Schultz . Sonntag, den 11. Oktober: Emil Thomas a. G. Eduard Steinberger a. G. Bum 22. Male:

Eine wilde Sache.

Große burleste Ausstattungspoffe

mit Gefang und Tanz in 6 Bildern von W. Mannstädt und J. Freund. Musit von J. Einödshofer. Anfang 28 Uhr. Morgen: Eine wilde Sache.

Thalia- Theater ( vormals: Adolph Ernst- Theater)

Dresdenerstr. 72/73.

Direktion: W. Hasemann, fönigl. preuß. Kommissionsrath.

II. Frißchen. III. Das Ewig Gebildete Menschen.

Männliche.

Nachm. 3 Uhr: Die Weber. Montag: Morituri. I. Zeja.

II. Fritchen. III. Das Ewig­Männliche.

Berliner Theater. Joachim von Brandenburg .

Nachm. 1/23 Uhr: König Heinrich. Montag: Diefelbe Borstellung. Leug- Theater. Der Herr Senator. Nachm. 3 Uhr: Madame Sans­

Gêne.

Montag: Die Kinder der Exzellenz. Theater des Westens . Jung gefreit. Nachm. 3 Uhr: Tausend und eine Nacht.

Montag: Jung gefreit.

Neues Theater. Die Familie Bontbiquet.

Nachm. 3 Uhr: Der Hüttenbefizer. Montag: Die Familie Fontbiquet. Thalia- Theater. Gebildete Menschen. Montag: Dieselbe Vorstellung. Residenz- Theater. Der Stellvertreter. Vorher: Ninette im Schnee. Montag: Dieselben Vorstellungen. Theater Unter den Linden.

Der

tleine Herzog. Hierauf: Die Bajadere.

Nachm. 3 Uhr: Die Fledermaus. Montag: Der Kleine Herzog. Schiller- Theater. Ein toller Einfall. Nachm. 3 Uhr: Was ihr wollt. Montag: Ein Schritt vom Wege. Belle Alliance Theater. Mamsell Vielliebchen.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Bentral- Theater. Eine wilde Sache. Montag: Dieselbe Vorstellung. Der deutsche Ostend Theater. Michel.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Wiener Volksstück in 3 Akten von Viktor Léon .

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

0000

00000

Feen- Palast

Burgstrasse 22.

Direktion: Winkler& Fröbel. Großer Jubel herrscht über das Neue riesengroße

Urania.

Taubenstr. 48/49. Taubenstr. 48/49. Naturkundliche Ausstellung täglich geöffnet v. 10 Uhr vormitt. ab. Eintritt 50 Pf. abends

Wissenschaftl. Theater shr.

Sternwarte Invalidenstr. 57–62 täglich geöffnet von 7 Uhr abends ab.

Lehrt. Stadtbahnhof

Eintritt 50 f.

=

Im Theater Saale täglich 8 Uhr abends Vorträge mit Experimenten und großen Lichtbildern ausgestattet. Näheres die Tagesanfchläge.

Alcazar.

Variété und Spezialitäten­Theater I. Ranges. Dresdenerstrasse No. 52 53.

City- Passage

Das Riesen- Oktoberprogramm enthaltend 14 Sensationsnummern

Li- Hung- Chang !

Das Neueste vom Neuen! Margarethe Nasarowska. Josephine von der Heilsarmee . Miss Ara. The two Gomez. Lotte Sieger. 3 Bollini. Adelaide und Erich u. s. m. Wochentags 8 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf.

Passage- Panopticum. Aufang: ent

Nur noch kurze Zeit.

42 wilde Weiber

aus

Dahomey .

Castan's

Oktober- Programm Panopticum

Nur noch bis 16. Oktober: Die urkomischen Milardos! Die excentrischen Miltons! Die hochdrastische Schattenpantomime! Anfang 71/2 Ubr. Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf. Reservirt 50 Pf. Sonnabend, den 17. Oktober: Wegen Privatfestlichkeit geschlossen.

Volks- Theater

Reichenbergerstr. 34.

W Jeden Abend 8 Uhr.

Ein vorsichtiger Mann!

Poffe mit Gesang in 3 Bildern. Um 9, Uhr: Gr. Variété. Brothers Godart, Gebr. Kulper,

Louise Bouwmeester, die fleine hol­

ländische Pistolenvirtuofin, und Hella Collier, Chansonette comique, Aller­erste Kunstkräfte.

Neu! Die wunderbaren indischen

Neu!

Neu! Pygmäen

Neu! Neu!

Ur- Australier

( Kannibalen).

W.Noack's Theater

Brunnenstr. 16.

Täglich: Konzert, Theater­Vorstellung. Auftr. von Spezialitäten

Rünler 1. Ranges.

Karlchens Tante.

Schwank in 1 Att von Schmasow. Neu! Neu! Neu!

R. Winkler.

Empfehle allen Freunden u. Bekannten mein Weiß- u. Bairischbier- Lokal, fr. Billard. M. Hofa, Rest., Rosenstr. 9.

Deftillation Lychenerstr. 183 sofort zu verkaufen.

9026

Verband der Buchbinder 2.

Am Mittwoch, den 7. d. M., ver­schied unser Mitglied

Marie Kiel

nach schwerem Leiden an der Pro letarierkrankheit. Die Beerdigung findet Sonntag, den 11. d. M., nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle der Charitee am Neuen Thor nach dem Charitee- Kirchhof statt. Um zahlreiche Betheiligung ersucht 23/7 Der Vorstand.

Klavier, Violinunt. bill. Boffenerstr.41 III

Frau Anna Fischer, ärztl. geprüfte Masseurin, Köpenid, Grünauer fstraße 3, empfiehlt sich für Reißen, Frauen- u. Rinderkrankheiten.

Rosenthalerstr. 18.

Möbel, gebrauchte, fauft Burow, Leistungsfähige Weissb.- Brauerei giebtRestaurateuren leihweise Flaschen. Off.unt. L.T.747 R. Mosse, Prinzenstr. 41.

Paster's

affeprete, Gesellschafts- Säle

Fahrräder prima Fabrikat, niedrigste Rassepreise, Theilzahlungen bei 50 M. Anzahlung [ 85L*

und wöchentlich 5 M. gestattet, 185

Kleine Hamburgerstr. 24/25.

Möbel und Bolfterwaaren, billig,

Dresdener ft r. 49, I.

Für Lederarbeiter 2c. passend: Grünauerstr. 3 große Berliner Küche u. 2jenstr. Stube sofort oder später, 80 Thlr.

Künstliche Zähne auf Abzahlung, wöchentl. 1 W., fertigt

9156

W. Ruhstein, Brunnenstr. 2, am Rosenthaler Thor. Wegen Todesf. verk. sämmtl. Maurer. Bandwerkzeug. Frau Tschäpe, Alte

Jakobftr. 167, Hof r.

Charlottenburg.

926b

[ 931b

Bigarrengeſchäft 8. vert. Ballſtr. 6.

z

Photographie.

Vorz. Vereinsbilder in allen Größen, Breifen, empfiehlt Atelier im Atelier wie im Freien, zu soliden

D. Mendelsohn, Brunnenstr. 155, an der Anklamerstraße. Singvögel, futter bill., Rufflar, Fennstr. 6. sprech. Papageien, Bogelbauer, Vogel. Kleine Hündin,

932b

8996

Volks Theater. Ein vorsichtiger Sämmtlich nen für Serlin. Berliner Konfektionensen. weißgelb, Lotte hörend, Augen u. Nase

Mann. Hierauf: Variété fremder Künstler. Zum Schluß: Pladdera­dauz.

Montag: Diefelbe Vorstellung. Friedrich Wilhelmstädt. Theater.

Das Käthchen von Heilbronn , oder: Das heimliche Gericht. Nachm. 3 Uhr: Othello , der Mohr von Venedig.

Alexanderplatz- Theater. Ohne fitt­

lichen Halt.

Nachm. 4 Uhr: Tischlein deck' dich, Esel streck' dich, Knüppel aus dem Sadt.

Montag: Ohne sittlichen Halt. Kaufmann's Variété. Spezialitäten. Vorstellung.

Apollo Theater. Spezialitäten- Bor ftellung.

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.) Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Was ihr wollt.

Sonntag, abends 8 Uhr: Ein toller Einfall.

Montag, abends 8 Uhr: Ein Schritt vom Wege.

Friedrich Wilhelmstädt. Thea ter

Chauffeeftr. 25/26. Dir. Max Samst . Das Käthchen von Heilbronn

ober:

Das heimliche Gericht. Romantisches Ritterschauspiel in 5 Atten von H. v. Kleist . Anfang 8 Uhr.

Sonntag Nachmittag 3 Uhr: Klassiker: Borstellung:

Othello , der Mohr von Venedig von William Shakespeare . Abends 8 Uhr: Das Käthchen von Heilbronn .

Oftend- Theater. Grosse Frankfurterstr. 132. Der deutsche Michel. Der deutsche Michel. Der deutsche Michel. Anfang 7/2 Uhr.

Direktion:

Cart Weiß.

Alexanderplatz- Theater. Nachmittag 4 Uhr: Tischlein deck' didy, Esel stredi' dich, Knüppel aus dem Sack. Zaubermärchen mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Eugen Prudens. Abends 8 Uhr:

Pikante Novität! 0

Oyne sittlichen Halt.

Sittenbild aus dem Berliner Leben

in 4 Aufzügen von Wilh. Friedhold.

Morgen und die folgenden Tage:

Ohne sittlichen Halt.

Um 10 Uhr: Pladderadautz. Berliner Rückblicke in Wort und Bild. Entree 50 Pf. bis 3 M. Sonntag Anfang abends 7 Uhr.

Apollo­Theater.

Friedrichstr. 218. Dir.: J. Glück.

-

Signor Bernardi

" JI Camaleonte". Mile. Fougère

die Unübertreffliche. Ducreux und Giraldic. Robert Steidl . 7 Troubadours u. s. w., u. s. w., u. f. w. Raffeneröffnung 6 Uhr. Anfang 7/2 Uhr.

Konzerthaus Sanssouci,

Rottbuserstraße 4a: Heute, sowie jeden Sonntag und Donnerstag:

Stettiner Sänger

( Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl und Schrader.

Anfang heute 7 Uhr. Entree 50 Pf. Großartiges Sonntags Programm.

Unter anderm, neu:

Burleste mit Gesang und Tanz, in 1 Att von Gericke. Musit v. Schmidt.

Jeden Sonntag, Dienstag t. Donnerstag nach d. Vorstellung Tanzkränzchen. Spezial- Ausstellung

KAIRO

Heute, Sonntag, 11.: 4 Schaustellungen der Beduinen 1/212

, 4, 6, 1/27 Uhr. bei ermässigtem Entree. Konzert v. 5 Kapellen.

Vogler's Casino

fr. Weitrestaurant, Dresdenerstr. 97 Jm vorderen Saal: Tyroler Concert

Entree vollständig frei! Im ersten Theatersaal die unübertreffl. Hamburger Sänger.

Im zweiten Theaterfaal: Variété u. Spezialitäten- Theater. Auftreten v. Kunstkräften I. Ranges. Aufführung v. Poffen u. Singspielen. Anf. Wochentags 7 Uhr. Sonut. 6 Uhr. sillards. 4 neue Kegelbahnen. Sorgf. gepfl. Biere, anert. gute Küche.

schwarz, verloren. Friedenstr. 45, Lokal.

Bruchpreßkohlen 8986 fowie andere Brennmaterialien sind zu haben b. Schulz, Bärwaldstr. 64.

Damenkleider, eleg. u. einf., Morgens röcke u. Kinderkl. fert. chic ii. bill. Frau Ulrich, Liebigfir. 24. 8966

Neue Königstrasse 7.

Säle von 100-400 Personen mit Garten für Festlichkeiten und Versammlungen. 5013L*

Werkstatt mit Schlosserei, Klempnerei und Gas­und Wafferanlagen zu verkaufen durch 9226 Heufel, Kazlerstr. 18.

Mühlenstr. Nr. 8,

nahe Oberbaum, sind vom 1. Oktober eine Wohnung von 2 Stuben u. Küche und eine Wohnung von 1 Stube und Küche billig zu vermiethen.[ 5829L* Der Verwalter.

Frol. möbl. Schlafstelle, Manteuffel­9346 straße 50, v. 1 Tr. r.

Bill. Schlafstelle f. 2 Herren, Mans teuffelstr. 50 v. II., Ww. Linke.

Markusstr. 23 I I. möbl. Schlafft. z. verm.( Sep.)

148. v. Pirt

E. frol. möbl. Schlafft. f. 6. 15. d. M. Reichenbergerstr. 148. v. III I.

Schlafft. b. Wolff, Friesenftr. 24. Gut möbl. Zimmer f. 1 ob. 2 Herren sofort zu verm. b. Ww. M. Mulfinger, Beughofftr. 3, v. 8 Tr. 889b Möbl. Bimmer Stalizerftr. 8, v. II I.

Frol. Schlafft. f. 2 S. fof. o. 3. ersten Frau Neiß, Wasserthorstr. 23, H.Í.[ 909b Möbl. Schlafft. f. 2 S., fep., sofort Gormannftr. 23, v. 3 Tr. r. 9076

2 Vorstellungen täglich

Nur noch 4 Tage Nachm. 5-7; Abends 9-11 Uhr.

Bolossy Kiralfy's ,, Orient"

Olympia

Riesentheater.

Uebertrifft alles bisher dagew.! Von Publikum u. Presse einstimm. anerkannt.

( Leben de Photographieen. Auch in Naturfarb.) Jnters effanteste Bilder historischen Charakters u. des Ges sellschafte leb. in vollkommenster Naturwahrheit. Wiedergabe musikalischer und deklamatorischer Wors zugleich deutlich

Kinetograph. Phonographische Für alle Befucher zugleich

hörbar ohne Schläuche.

Eintrittspreis für alle Vorführungen 50 Pf. Militärs und Kinder 25 Pf. Vorstellungen ununterbrochen von 10 Uhr vormittags bis 11 Uhr abends.

21. Unter den Linden No. 21.

Vereine erhalten Preisermässigung nach Vereinbarung.

Moabiter Klub- Haus,

No. 9. Beusselstrasse No. 9.

Jeden Sonntag: Grosser Ball.

Mufit, ausgeführt von Mitgliedern der Freien Vereinigung der Zivil Berufsmufiter.- Saal mit Theaterbühne, bis 400 Personen faffend, steht den Parteigenoffen und Vereinen zu Bergnügungen und zu Versammlungen unentgeltlich zur Verfügung.-Tages- Restaurant, Weiß- und Bairisch- Bier­Lokal. Großer Mittagstisch mit Bier 60 Pf. 2 Vereinszimmer sind noch einige Tage zu vergeben. C. Fischer.

4957*

-

Circus Busch, Benno Stabernack's Vereinshaus,

( Bahnhof Börse.) Sonntag, 11. Oktober 1896:

Inselstrasse 10( früher Scheffer's Salon). Empfehle meinen neu renovirten Saal( 250 Personen fassend), sowie Vereinss zimmer

Hinzpieper's Lanz- Juftitut. 2 grosse Vorstellungen sininer au Festlichkeiten, Bersammlungen, Arbeitsnachweiſen, Zahlstellen zc.

Montag:

Viktoria- Brauerei.

Dienstag:

Böhmisches Brauhaus.

Mittwoch:

Moabiter Stadttheater.

Aktien- Brauerei

Friedrichshain Heute Sonntag:

Nachmittag 4 Uhr

N. und NO.

Mitglieder- Verzeichniß der Freien Vereinigung der selbständigen Barbiere u. Friseure Berlins u. Umgegend. D. Bergansty, Gubenerstr. 1. Alb. Groß, Weinstr. 22. Otto Friedrichs, Langestr. 41. S. und SO. E. Ludwig, Reichenbergerstr. 177. Alf. Haafe, Mariannenstr. 5. S. Kuschte, Staligerstr. 18. Fr. Taubert, Stalizerstr. 69. E. Heitmann, Liegnigerstr. 35.

( ein Kind unter 10 Jahren frei). Ausserordentlich reichhaltiges inter­effantes Programm. Die 5 fache Post- Gust. Gründel, Weißenburgerstr. 40. fahrschule ger. v. Herrn Ernestro. Die Ad. Lasetky, Müllerstr. 12. besten Freiheitspferde. Auftr. d. Reit- Alb. Lehmann, Hochmeisterstr. 18. tünstlerinnen Miß Maud, Miß Orford, E. Saalmann, Schönhauser Allee 122. Sign. Theresa. Clifton Bros, Salon H. Hamig, Invalidenstr. 150. Akrobaten. Bär u. Schildwache, höchst H. Hoffmann, Marienburgerstr. 24. tom. Episode. Die vorzügl. Klowns. G. Walter, Ruppinerstr. 19. K. Kappe, Feldstr. 4.

Abends 71/2 Uhr:

H. Schwarz, Swinemünderstr. 65. B. Bojat, Putbuserstr. 47a. Otto Scholz, Müllerstr. 7. H. Hampel, Schliemannstr. 16.

Millennium, Bilder a. Ungarn . S. Borges, Kolbergerftr. 12. Konzert Außerdem: Alt- Wien, Neu- Wien, gr. Divertissement. Auftr. des Herrn Eugen Bergter. Salamonski. Alligator, oftpr. Hengst, dress. u. ger. v. Herrn Foottit- Burg­hardt. Vorführen d. beften Freiheits­pferde. Spezialitäten 1. Banges. Bor­zügl. Klowns. Morgen: Millennium.

Rap. d. 4. Garde- Reg. in Uniform. Eintritt 20 Pfg. Programm unentgeltlich.

0.

Schöneberg .

Rich. Wolf, Sedanftr. 14.

Charlottenburg .

May Klarbaum, Ecke Rücker und Bismarckstraße.

C. Schlonsky, Landsberger Allee 2. Die nächste Versammlung findet am Montag, den 19. d. M., abends 10 Uhr, bei Buske, Grenadierftr. 33, statt. 918b

Verantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Berlag von Mag Bading in Berlin .