Einzelbild herunterladen
 

4. Beilage zum Vorwärts" Berliner   Volfsblatt.

Ur. 239.

Der Allemaniffen- Kongrek.

"

Paris  , Anfang Oktober 1896.

"

Sonntag, den 11. Oktober 1896.

13. Jahrg.

Generalstreit bekannt zu geben. Nichtsdestoweniger(!) haben die mit dem Auftrag, eine eifrige Propaganda für die Abschaffung Gewerkschaften jeden Augenblick und bei allen Gelegenheiten die der stehenden Armeen zu entfalten. Um den starken inter­vom Kongreß formulirten Weisungen zu vervollständigen." Außer nationalistischen Geist der Allemanisten, eine der hervorstechenden In der letzten September- Woche tagte in Paris   der Kongreß der Annahme diefer merkwürdigen Resolution that der Rongreß Eigenschaften dieser Richtung, zu kennzeichnen, sei hervorgehoben, der sozialistisch- revolutionären Arbeiterpartei, derjenigen Organi für den Generalstreit noch ein übriges: er wählte aus seiner daß mehrere Redner speziell für die Bekämpfung des fation, die unter Allemane's Führung 1892 die possibilistische Mitte ein Generalftreit- Sentralfomitee". Da der Gewerkschafts. Chauvinismus durch mündliche und schriftliche Propaganda Organisation gesprengt hatte und seitdem nach dem Gefeße der fongreß von Tours   ein gleiches gethan hatte, ist nun Frankreich   eintraten. psychologischen Kontrafte sich in einer übertriebenen Prinzipien mit zwei Generalftreif- Zentralfomitees gefeguet. Ein Konflikt In diesen Ideenkreis gehört auch der gleich in der Eröffnungs­reiterei und einem gewerkschaftlich zugeftugten Revolutionarismus ist jedoch ausgeschlossen, weil die beiden Komitee's nichts zu thun sigung einstimmig beschlossene Protest gegen den Besuch gefällt. haben werden. des russischen Selbstherrschers in Frankreich  , einen Die Charakterzüge dieser Richtung habe ich bereits in meinem Einen weiteren, für die allemanistische Utopisterei recht be. Besuch, der nichts anderes ist als ein schmähliches Manöver". Artikel Gewerkschaftliches aus Franfreich"( Nr. 227 und 228) zeichnenden Gegenstand der Berathungen bildete die Frage des Schließlich wurde in den öffentlichen Berathungen des Ron gekennzeichnet. Der Bericht über ihren Kongreß soll das Bild Bukunftsstaates, mit der sich so ziemlich jeder Kongreß gresses die Fortsetzung der Agitation gegen die privaten vervollständigen. diefer Richtung abquält. Diesmal wurde ausdrücklich beschlossen, Arbeitsnachweis Bureaus beschlossen. fat Der Hauptsiz und die Hauptkraft der allemanistischen Or die Frage auf die Tagesordnung jedes Rongreffes zit fetzen und Der nichtöffentliche Theil der Berathungen galt, wie oben ganisation find in Paris  . Das spiegelt sich in der Beschichung sie zu einer stetigen Beschäftigung der gewerkschaftlichen und bemerkt, den internen Partei- Angelegenheiten. Die des Kongresses wieder. Von den 127 vertretenen Organisationen tooperativen Organisationen zu machen, denen es in erster Linie betreffenden Beschlüsse wurden jedoch im Wochenblatt der Partei befinden sich nicht weniger als 76 in der Hauptstadt. In der zukomme, das Werk der ökonomischen und sozialen Umänderung veröffentlicht. Aus denselben ergiebt sich, daß die allemanistische Provinz besitzen die Allemanisten nennenswerthe Organisationen zu fördern." Und zwar sollen diese Organisationen statistische Organisation recht schwach ist. Die wenigen Gruppen, die sie um­nur in ein paar östlichen und südwestlichen Departements. Die Erhebungen über die Zahl der in ihrem Berufe befaßt, nehmen es mit der Einzahlung der Beiträge nicht genau. angegebene Gesammtzahl der Organisationen enthält obendrein schäftigten Arbeiter, über die Bedürfnisse und die Der schwere Schlag, der die Organisation mit dem Austreten 62 Gewerkschaften, 5 Gewerkschaftsverbände, 2 Arbeitsbörsen, die Produktionsmittel ihrer Gegend veranstalten, sowie im der zwei Pariser   Abgeordneten, Groussier und Dejeante, und der Pariser   Liga für Abschaffung der privaten Arbeitsnachweis allgemeinen alle Forschungselemente sammeln, die geeignet zwei Parifer Gemeinderathsmitglieder, Faillet und Berthaut, ge Bureaus und 2 Konsumvereine, die sich blos an der Berathung sind, wissenschaftlich eine soziale Organisation vorzubereiten, in troffen hatte, ist nicht verwunden worden, und wird wohl nie los an der der unpolitischen" das Wort im Sinne von nicht partei welcher jedes Individum, feinen Theil von Initiative und mehr verwunden werden. Die Wähler hatten bekanntlich den politischen" genommen Punkte der Tagesordnung betheiligten. Thätigkeit beitragend, seinen Theil von Existenz und Glück pier Sezefsionisten recht gegeben und sie sämmtlich mit ex­Die eigentliche Vertretung der Partei, die in nichtöffentlichen finden wird." drückenden Mehrheiten wiedergewählt. Unter diesen Umständen Sigungen über die Partei- Angelegenheiten berieth, reduzirt sich In bezug auf das Genossenschaftswesen nahm da mußte der Rongreß auf die Gründung eines täglichen Organs demnach auf 55 Organisationen, darunter 33 aus Paris  .. bagen der Kongreß eine im allgemeinen verständige, von den verzichten. Die einzelnen Mitgliedschafts Ausschüsse sollen nun An der Spize der Tagesordnung stand selbstverständlich der Grundfäßen der internationalen Sozialdemokratie durchdrungene porläufig die Frage der Gründung eines zweimal wöchentlich Generalstreit, der, wie ebenfalls selbstverständlich, wieder Resolution an. Die Genossenschaften wurden ats ein erscheinenden Organs prüfen. einmal im Prinzip" votirt wurde. Aus der bezüglichen De untergeordnetes Mittel zur Hebung der Lage der Ar- Die alte Wahltattit wurde beibehalten. In den Stich batte, die das übliche funterbunte Gemisch von Auffassungen des beiterklaffe erklärt. Nach belgischem Muster will ferner wahlen tönnen sich die Kandidaten, um nicht den Erfolg eines muſt Generalstreits bot, fei die Meinungsäußerung eines Delegirten der Rongreß die Genossenschaften in den Dienst des bürgerlichen Kandidaten zu begünstigen, zurückziehen, ohne aber hervorgehoben, der das bekannte Wort von Liebknecht   getreu proletarischen Emanzipationstampfes gestellt wissen. Aller- einen anderen sozialistischen   Kandidaten zu empfehlen. Von reproduzirte: Der Generalstreit ist entweder unmöglich oder bings wird dabei auch bie Mithilfe der Genossen platonischer Bedeutung ist der Beschluß, der den Parteimitgliedern überflüffig." Die Generalstreit- Resolution mag als Muster alle schaften für die Generalstreit- Attion in Aussicht genommen. Ein gestattet, in der Provinz und in der Bannmeile von Paris  " für manistischer Logit und Gewissenhaftigkeit gegenüber den anderen Theil der Allemanisten erwartet nämlich von denselben die Ver- nichtallemanistische Kandidaten zu votiren.. Denn die Allemanisten sozialistischen Richtungen im Wortlaut angeführt werden: In proviantirung des generalstreifenden Proletariats. Inwieweit sind sowieso nicht im stande, außerhalb der Hauptstadt eigene Erwägung, daß der Generalstreit eines der besten Mittel zur aber diese Erwartungen begründet sind, zeigt, von allem anderen Kandidaten aufzustellen. Herbeiführung der sozialen Revolution ist; daß der in den Be- abgesehen, schon ein Blick auf die Präsenzliste des Kongresses: richten( über den Generalstreit) tondensirte Geist der Arbeiter nur zwei unbedeutende Genossenschaften ließen sich auf demselben beweist, daß einzig die Arbeiter ein Recht haben, über Arbeiter- vertreten. angelegenheiten eine Meinung zu äußeru( die allemanistisch­poffibilistisch- demagogische Theorie der schwieligen Faust" wurde wohl nie so waldursprünglich formulirt); daß die Zwischenfälle des Londoner Kongreffes gezeigt haben, wie Individuen( des individus) um jeden Preis der politischen Bewegung das Ueber gewicht über die ökonomische Aktion geben wollten, erklärt der Kongreß, daß der Generalstreit eines der besten Mittel zur Befreiung des Proletariats ist. Es liegt also an den Gewerkschaften, sich von diesem Gedanken zu durchdringen und ihn, jede in ihrem Wirkungstreis, auszunuzen. Dem Kongreß steht es nicht zu, die Mittel zur Bewerkstelligung der sozialen Revolution durch den

-

Aus den weiteren Beschlüssen sei noch hervorgehoben die nicht ernft gemeinte Empfehlung an die Mitgliedschaften, Berührungspunkte" mit den anderen sozialistischen   Richtungen Die Forderung des unentgeltlichen Brote 3, feit zu fuchen zum Zwecke eines Uebereinkommens. Das Verhalten einem Jahre von Victor Barrucaud, einem sozialistischen der Allemanisten namentlich seit dem Londoner   Kongreß ist Freischüßen, in Wort und Schrift verfochten, lehute der Kongreß geeignet, eber alles andere als ein solches Uebereinkommen zu ab, entgegen dem Vorschlag der bestellten Kommiffion, diefelbe stande zu bringen. Der Beschluß wurde übrigens, wie in den ins Programm aufzunehmen, und proklamirte anstatt dessen das Erwägungen ausdrücklich betont wird, mit Rücksicht auf die Existenzrecht aller Gesellschaftsglieder. Beiläufig gefagt, ist Wünsche ber Parteimitglieder aus der Provinz gefaßt, die sich i jene Forderung ein abenteuerlicher Auswuchs des Gemeinde- teine, auf der Erfahrung begründete flare Meinung über Menschen fozialismus", ber die Einführung von munizipalen Bäckereien und Dinge haben bilden tönnen". Ein indirettes Eingeständniß, verlangt. Ferner sprach sich der Kongreß in einer scharfen Resolution leitenden Geister gegenüber der französischen   Sozialdemokratie gegen den Militarismus aus und wählte eine Kommission nichts weniger als erbaut ist.

Zur Herbstsaison/

find sämmtliche Wollwaaren, Unterzeuge, wollene und seidene Tücher, Kleiderstoffe etc. in reichster Auswahl zu bekannt billigsten Preisen ausgelegt.

In der Abtheilung für Put fudet meine ver­ehrte Kundschaft bei kleinen Preisen das Geschmackvollste

und Moderuste.

Carl Schloss, Waarenhaus ,, Süd- Ost" 22. Wienerstraße 22. 1. Grünauerstraße 1,

IT

am Görlizer Bahnhof.

öbel-, Spiegel­u. Polsterwaaren- Fabrik

von

5953L*

A. Schulz, Reichenbergerstraße 5.

Liefere Wohnungs- Einrichtungen unter Garantie in Nusbaum  und Mahagoni von 240, 300, 400, 500 bis 6000 Mt. in anerkannt ge­diegener Ausführung. Billigte Preisberechnung. Preislisten franko.

Möbel- u. Polsterwaaren eigener Fabrik

offerirt bei geringstem Nußen mit bedeutenden Zahlungs­erleichterungen

Paul Scholz, Küftriner Plak, Ostbahn Gebäude.

=

sämmtliche Gastwirths- Artikel

Billard- Bälle Ferd. Diedrich, mt IV, 8625.)

Dresdenerstraße 109.

Conrad Fischer.

100 Potsdamerstraße 100, wifchen Balow  - und

Surfürstenstraße,

stellt seine großen Lagerbestände als: Fertige Wäsche!

Teppiche!

Gardinen!

Leinenwaaren!

Steppdecken! Trikotagen! ilais

zn äußerst billigen Preisen zum Ausverkauf.

beadedDo2 Für Hausfrauen.

D. Feibel,

Bettfedern

1/2 Rilo 60 Bf., 1 M. bis zur feinsten Schwanenfeder. Halbdaunen, sehr füllkräftig, 1,25, 1,50, 2,00,£, 50. Daunen, 3 Bfd. zum großen Deckbett ausreichend, das Pfund nur 2,50 M. 2c.

Betten

( Deckbett, Unterbett, 2 Kopf tiffen) von 12 M. an. Specialität

zu Tausenden im Gebrauch: Prachtvolles

Daunenbett nur 27 M.

Matratzen

garantirt reine Füllung aus Roßhaaren, Wolle, Indiasaser, Seegras von 3,75 m. an. Eiserne Bettstellen für Kinder und Erwachsene, größte Ausw. v. 4,50 M. an.

Polsterbetten,

eigenes Fabrikat. Stück von 6,50 M. an. Wollatlas- Steppdecken,

groß, nur 4,75 M. Fertig genähte Inlets und Bettwäsche zu Engrospreisen. Versand gegen Nachnahme. Berpackung und Preisliste frei.

Mein langjähriges Renommee bürgt für beste Erledigung fämmtlicher

Aufträge.

D. Feibel,

Chaussee- Strasse 141.

CDOCHOD

Teppiche ſpottbillig.

Portieren, Gardinen, Läufer, Tisch  - u. Steppdecken spottbill.

P. Stoehr, Königsgraben, Münzfir.- Ecke.

1.68

Annahme alter Wollraden

aller Art gegen Lieferung von Kleider, Unterrock, Mantelstoffen, Damentuchen, Buckstins, Strickwolle, Porfieren, Schlaf- und Teppichdecken in den neuesten Mustern, zu billigen Preisen durch R. Eichmann, Ballenstedt   a. H. Leistungsfähigste Firma!

-

Annahmestelle und Munterlager bei: Fr. A. Strehlow, N., Wiesen­straße 29a; Frl. 2. Gohr, S., Bärwaldstr. 3; Fr. Körnig, S., Brizerstr. 21; Fr. H. Zacher, W., Charlottenstr. 31, II; Fr. Jakobi, N., Elsasserstraße 97; Frl. Lück, N., Weißenburgerstr. 30, part.; Fr. Nentwig, N., Wörtherstr. 40 III; 5376L Hrn. Wasilewski, O., Strautstr. 55 a.

Künstl. Zähne, vorzügl. u. Garantie, schmerzt., Bahnschmerz beseitigt, schmerz

loses Bahnziehen. Theilzahlung. Goldstein, Oranienstr. 123.

Herbst- Saison.

ole Konfirmanden- Anzüge

dare

in schwarz od. dunkelblau Cheviot, Rammgarn, Satin, Velour 2c. 2c. 10, 12, 15, 18-30 M.

Knaben- Stoff- Anzüge

in ganz modernen Façons 4,50, 5, 6, 8 bis 02,0 12 9.

Jünglings- Anzüge

nur haltbare Stoffe in ein oder zweireihig Jacket- Façon 9, 9,50, 10, 12, 14-18 m.

Herren- Anzüge

in modernen Mustern in Kammgarn, Cheviot, Velour, Zwirnbuckskin 2c. 2c. 18, 20, 22,50, 24, 28,50, 30-50

.

Herren- Hosen

in schön gestreiften Mustern elegant und dauerhaft 8, 8,50, 4, 4,50, 5, 6, 8-12 bis 16,50 M.

Nach auswärts sende Muster und Maß anleitung franto zu. Hunderte von unverlangten Anerkennungen.

Carl Stier

Fabrik für Herren- u. Knabengarderobe

Berlin SO., Oranienstr. 168. Potsdam  , Brandenburgerstr. 23.

Das Schuhwaaren- Verkaufshaus( 8 fener) S. Selbiger, 40 Landsbergerstr. 40

verkauft von heute ab:

Herrentiefel, gut und dauerhaft gearbeitet, M. 4,50, 5,50, 6,50 it. f. w. Damenstiefel zum Knöpfen, auch Gummizüge, f. 4, 4,50, 5,30, 6,20 u. s. m. Einsegnungstiefel zu staunend billigen Preisen.

19 Barish

gad sa usedwing Schuhmacher erhalten, wie immer bei Dubend- Abnahme,

SIN

( Ecks Lichmannstraße)

82

5. Selbiger, 40, Landsbergerstr. 40( de ichmannkrake),