-

-

Den Arbeitern gegenüber erklärte sich Hansemann land ist, so dürften die allerdings nicht sehr umfang: besonders fleißig, aufmerksam und zuvorkom sehr bündig: Er habe ein großes Heilmittel für sie in reichen Resultate, welche in einer größeren Handels- mend sein. der Tasche. Ehe er es herausholen könne, müsse aber stadt Preußens, in Posen, an Ort und Stelle durch Be­Vielleicht der stärkste Beweis für das Elend der vor Allem das gestörte Vertrauen" wiederhergestellt sein. fragung möglichst vieler Kommis der dortigen Geschäfte Handlungsgehilfen wird durch die Art geliefert, wie die Um das Vertrauen herzustellen, müsse die Arbeiterklasse ermittelt sind, woh! interessiren. Wir greifen die Zu Bestimmung des Handelsgesetzbuches(§ 60), daß ein Ge­ihrem Politisiren und Einmischen in Staatsdinge ein stände in den Kolonial- und Materialwaarengeschäften hilfe, welcher durch unverschuldetes Unglück an der Lei­Ende machen und in ihre alten Gewohnheiten zurück- heraus. stung seines Dienstes zeitweise verhindert wird, dadurch fehren. Folge sie seinem Rathe, sei das Vertrauen wieder In etwa sechs der größten Detailgeschäfte dauert die seiner Ansprüche auf Gehalt und Unterhalt nicht ver­hergestellt, so sei das geheimnißvolle große Heilmittel Arbeitszeit von 7 bis 9, mit einstündiger Mittagspause. lustig geht, jedoch auf diese Vergünstigung nur für die jedenfalls wirksam, schon deswegen, weil es nicht mehr In einigen Geschäften ist der ganze Sonnabend frei, da Daner von sechs Wochen Anspruch hat, von den Prin­nöthig und nicht mehr anwendbar sei, denn in diesem ihre Inhaber strenggläubige Juden sind; dann ist der zipalen umgangen wird. Wenn die Kündigungsfrist fon­Falle war ja die Krankheit, die Störung der bürger- Sonntag ein Arbeitstag wie jeder andere Wochentag; wo trattmäßig verkürzt ist, braucht der Geschäftsinhaber dem lichen Ordnung beseitigt. Und wozu Heilmittel, wo am Sonnabend der Laden offen ist, wird nur alle 14 franken Gehilfen nur zu fündigen, und er ist, nach dem feine Krankheit? Beharre aber das Volk auf seinem Tage ein Sonntag Nachmittag freigegeben. hierdurch erfolgten Ausscheiden des Gehilfen aus seinem Kopfe -nun gut, so werde er die Staatsmacht" stär­In den übrigen Geschäften ist der Arbeitstag noch Dienste, aller Verpflichtungen gegen ihn ledig. Diese fen, die Polizei, die Armee, die Gerichte, die Bureau­größer; ein Umstand, der umsomehr Beachtung ver- Berechtigung wird auch thatsächlich von den fratie, er werde ihm seine Bären auf den Hals heßen, dient, als hier zwei Drittel aller Angestellten Lehrlinge. Prinzipalen rücksichtslos ausgenügt, wie jüngst denn das Vertrauen" sei zur Geldfrage" geworden also jugendliche Arbeitskräfte, sind( Ladenmädchen kom- erst eine Petition des Königsberger scaufmänni­und: Meine Herren! In Geldfragen hört die Ge- men, außer als Kassiererinnen, in dieser Branche nicht schen Vereins an den dortigen Magistrat und müthlichkeit auf! vor). Der Arbeitstag beginnt im Sommer um 6 Uhr ein amtlicher städtischer Bericht in in Frant So sehr Hansemann auch lächeln mag, sein Pro- Morgens, im Winter um 7, und endet regelmäßig um furt a. M. gezeigt haben. gramm war ein ehrliches Programm, ein bravgemeintes 10 Uhr Abends, in einigen Geschäften sogar erst um Ein ganz besonderer Mißstand ist die übermäßige Programm. 10½ oder 11 Uhr. In einer Reihe kleiner Geschäfte, Stellungslosigkeit. Da wird z. B. im Jahre 1885 ein

"

-

-

Er wollte die Staatsmacht stärken, nicht nur gegen die sonst um 10 Uhr Abends schließen, wird in den Ausweis der Arbeiterkolonie Wilhelmsdorf veröffentlicht, die Anarchie, d. h. gegen das Volk, er wollte sie auch Wochen vor Weihnachten und Ostern, im Ganzen ca. demzufolge vou 1187 dort Untergebrachten nicht stärken gegen die Reaktion, d. H. gegen die Krone und 4 Wochen im Jahre, regelmäßig bis 11 Uhr gearbeitet. weniger als 102 beschäftigungslose Kaufleute die feudalen Interessen, so weit sie dem nothwen Die Mittagspause beträgt für Diejenigen, welche beim waren, eine enorm hohe Biffer, wenn man bedenkt, digsten" d. h. den bescheidensten politischen Prätensionen Prinzipal Station haben, d. h. fast für Alle, 15 Minuten, daß sich gerade ein Kaufmann sehr lange besinnen wird, der Bourgeoisie gegenüber sich durchzusetzen versuchen sollten. für die wenigen Anderen, welche auswärts essen, 20 bis ehe er hier Unterkunft sucht. Oder ein anderes Faktum. Das Ministerium der That war seiner ganzen 25 Minuten. Das ergiebt also: eine fast 16--17stün- In Berlin macht ein Geschäftsmann per Inserat bekannt, Zusammensetzung nach schon ein Protest gegen diese dige Arbeitszeit im Sommer, eine fast 15-16- daß er einen jungen Mann für sein Komptoir suche, ,, Reaktion". stündige im Winter, und noch dazu für das jugend- und innnerhalb zweier Tage laufen Angebote von nicht Vor allen früheren preußischen Ministerien zeichnete liche Personal ebenso giltig wie für die Erwachsenen! weniger als 181 Personen ein, die sich in den Gehalts­es sich nämlich dadurch aus, daß ein wirklicher Minister- Eine ziemliche Minorität jener Geschäfte ist am Sonn- ansprüchen förmlich unterbieten". präsident der Finanzminister war. Der preußische abend geschlossen. Dann wird am Sonntag so, wie ge­Der Herausgeber des Handlungsgehilfen ", Karl Staat hatte Jahrhunderte lang aufs sorgfältigste verwöhnlich gearbeitet. Hier können sich die Angestellten Rosenthal selbst ein praktischer Kaufmann), schreibt dar­heimlicht, daß Krieg und Inneres und auswärtige Ange- wenigstens einigermaßen von den Strapazen der Werk- über in einem sehr lehrreichen Aufsaße: Wer den legenheiten und Kirchen- und Schulsachen und sogar das könig- tagsarbeit erholen. In der großen Majorität. der andern Stellenmarkt der Berliner Zeitungen aufmerksam studirt, liche Hausministerium und Glaube, Liebe und Hoffnung Geschäfte wird dagegen blos alle 14 Tage ein Sonntag dem wird die Thatsache nicht unbekannt sein, daß immer den profanen Finanzen untergeordnet sind. Das nachmittag freigegeben. auf zwei ausgeschriebene Stellungen mindestens vier Ministerium der That stellte diese verdrießlich- bürgerliche Womöglich noch schlechter scheint es den Hamburger Stellengesuche lommen..... Man wird nicht zu hoch an seine Spige stellte, den Mann, dessen ministerielles Materialiſten zu ergehen, von deren Ueberanstrengung greifen, wenn man die täglich in Berlin Stellung suchen­Programm gleich einem Oppositionsprogramme sich dahin der Verein der Handlungsgehilfen in Hamburg und den den jungen Kaufleute auf 2000 beziffert." Diese große Anzahl von Stellungslosen drückt natür­refümirte:" Meine Herren! In Geldfragen hört Vororten" in einer soeben beim deutschen Reichstag ein­gereichten Petition folgendes düstere Bild entwirft:" Die lich auf dem Arbeitsmarkt; und so kommt es, daß Ge­Die Monarchie war in Preußen zu einer Geld- Lage der Mitglieder, der Kolonialwaaren- Handlungs- halt, Kost und Wohnung so schlecht sind, als es gerade gehilfen, ist eine nicht viel bessere, ja zum Theil eine noch möglich ist. Bei freier Station( d. h. Wohnung frage" geworden. ( Schluß folgt). wesentlich schlechtere als die der Fabrikarbeiter.... Dem und Kost beim Prinzipal) wird als geringstes Gehalt Kolonialwaaren- Handlungsgehilfen wird fast ohne Aus- 240 Mark und als Durchschnittsgehalt 540 Mark an­nahme eine 16-18stündige Arbeitszeit und zwar gegeben, während sonst( d. h. ohne Station) 720 Mark sowohl an Wochen- wie an Sonn- und Festtagen als Minimum und 1080 Mart als jährliches Durch­auferlegt. Als Erholung von dieser ungebührlich aus- schnittsgehalt die Regel in den Städten bis zu 20 000 In Deutschland liegen Erhebungen über die Lage gedehnten Arbeitszeit, welche es mit sich bringt, daß der Einwohnern bildet. In den größeren Städten erhebt des kaufmännischen Personals nur in Sachen der Sonn- Gehilfe fortwährend auf den Beinen ist, wird außer der sich dieser Durchschnitt ein wenig, aber nicht bedeutend, tagsarbeit vor. Sie sind anläßlich der deutschen Enquete überaus furzen und fast regelmäßig unterbrochenen Mit- es dürfte sich hier ein Durchschnittsgehalt von 1200 bis über die Beschäftigung gewerblicher Arbeiter an Sonntagszeit, einmal in der Woche die Zeit von Abends 7 1350 Mart herausstellen, während das Mindestgehalt und Festtagen angestellt und 1887 vom Reichsamt des bis 10% und jeden dritten Sonntag von 3 Uhr Nach- dasselbe bleibt. Natürlich werden als Maximalgehalt die Innern publizirt worden. mittags bis Abends 10 Uhr zum Ausgehen" gewährt, verschiedensten Ziffern genannt. Soviel scheint aus der

Wahrheit an seine Spize, indem es Herrn Hansemann

die Gemüthlichkeit auf."

Zur sozialen Lage der Handlungsgehilfen.

II.

"

"

"

Danach hat die regelmäßige und dauernde Sonn- welche Zeit indeß durch verschiedene Zurück- vorliegenden Statistik entnommen werden zu müssen: in tagsarbeit" von allen Branchen gerade im Handel ihre haltungen meist noch verfümmert wird.... Er- dem Haupttheile des Deutschen Reiches gelten Stellen größte Ausdehnung"( Worte des amtlichen General wägt man dabei, daß der Laden, in welchem der Kommis mit über 1800 Mark Jahresgehalt als gute, werden auch berichts). Und zwar wird noch dazu überwiegend die ca. 18 Stunden ununterbrochen thätig sein muß, selbst nicht zu oft angeboten, während sich in Westdeutschland gesammte Arbeiterschaft im Kleinhandel( zur Sonntags- bei strenger Kälte nicht geheizt wird, so ergiebt sich ein die Verhältnisse günstiger gestalten. arbeit) herangezogen". In größeren Geschäften wird am erschreckendes Bild von der Lage der genannten Gehilfen, Die Kost, soweit sie vom Prinzipale zu leisten, ist Sontag meist nur ein Theil des kaufmännischen Hilfs- gegen welche diejenige der am schlechtest gestellten Arbeiter besser gegen früher geworden.) personals in Anspruch genommen, aber auch hier müssen noch beneidenswerth erscheinen dürfte. Auf gleichem, be­Dagegen sind im Durchschnitte die Wohnungen, alle ans Werf, wenn das Geschäft auf solche Kreise der ziehentlich noch tieferem Niveau der Trostlosigkeit befindet welche den Gehilfen von den Prinzipalen eingeräumt Bevölkerung angewiesen ist, welche erfahrungsgemäß den sich der Zustand der Lehrlinge genannter Branche. Ab- werden, nicht gut, oft sogar ganz ungenügend. gesehen davon, daß alles eben Gesagte auch auf diese Da wird z. B. im Einzelnen berichtet: Ganz besonders lang ist die sonntägliche Ladenarbeit Anwendung findet, während ihre Kräfte naturgemäß nicht in den Kolonialwaarenhandlungen. So sind z. B. die die gleichen sind, geht ihre Anspannung oft noch weiter, und nicht überall die besten." meisten Geschäfte dieser Branche in Berlin Sonntags da sie sich auch jeder nicht geschäftlichen Hausarbeit unter­von 6 Uhr Morgens bis gegen 11 Uhr Abends geöffnet. ziehen müssen.... Bei der seltenen Uebereinstimmung, das Licht kommt zur Tachluke herein. Im Sommer herrscht eine Aehnliches wird aus Provinzstädten berichtet. So be- nämlich fast aller Kolonialwaaren- Händler en détail in unerträgliche Hiße, Im Winter eine grimmige Kälte." hauptet der Gehilfe eines Tabaksgeschäftes in Düsseldorf , Hamburg , in Bezug auf die oben geschilderten Verhält- Budiken, Tachstuben, wo im Winter nicht einmal geheizt werden daß er innerhalb fünf Monaten nur einen freien nisse und Einrichtungen, bleibt dem einzelnen Gehilfen, kann reip. barf." Sonntagnachmittag und auch keinen Ersaß in der dagegen reklamiren würde, nichts übrig als sich zu der Woche gehabt habe, ein anderer in Baden giebt fügen oder auf jegliche Stellung in der Branche zu ver­an, daß er nur alle drei Wochen am Sonntage zichten."

Sonntag zu Einfäufen zu benutzen pflegen."

on 9 bis 412 zum Kirchenbesuch freie Zeit Die Nebelstände sind so eklatant, daß sie jüngst auf erhalte. der Delegirtenversammlung rheinischer Handelskammern Wenn es also Wochentags in unsern Detailgeschäften zu Köln einen der eriten Großfaufleute der Proving. nur ebenso zugeht wie in England, haben es unsere Ge- Herrn Geheimen Kommerzienrath v Heimendahk zu dem hilfen doch noch schlimmer, weil sie mehr oder weniger Ausspruche veranlaßten: Die Handlungsgehilfen find auch am Sonntage in Anspruch genommen werden, was die geplagteste Arbeiterklasse von der Welt; sie haben in England - von der allerersten Morgenstunde ab- 360 Arbeitstage im Jahre." gesehen, wegen der strengen allgemeinen Sonntagsheili- Ein fernerer Mißstand, der ebenfalls geeignet ist, gung nicht möglich ist. die Abhängigleit des Gehilfen vom Prinzipal zu illu Andererseits giebt es als rühmliche Ausnahme auch ſtriren, betrifft die vertragsmäßige Herabminderung der bei uns Städte, in denen die Sonntagsruhe theilweise gefeßlichen Kündigungsfrist. Das deutsche Handelsgesetz durchgeführt ist, so in Charlottenburg , in Oldenburg , in bestimmt darüber, daß das Dienstverhältniß zwischen dem Heidenheim und Kirchheim ( Württemberg ) und einigen Prinzipal und dem Handlungsdiener von jedem Theile anderen; in den meisten Städten aber ist die frühere mit Ablauf eines jeden Kalendervierteljahres nach vor­Schließung der Läden, wegen der Uneinigkeit der Kon- gängiger sechswöchentlicher Kündigung aufgehoben, daß kurrenten, vergeblich angestrebt worden. aber durch Vertrag eine fürzere oder längere Kündigungs­

Eigenartig liegen die Verhältnisse in den Geschäften, frist ausgemacht werden könne. Es haben nun gerade deren Inhaber orthodoxe Juden sind. Hier ist am Sonn- in gewissen Großstädten viele Kaufleute sich zum Prinzip abend das Hilfspersonal völlig frei von Arbeit. Infolge gemacht, ausschließlich Leute mit fürzerer Kündigungs­dessen wollen aber solche Kaufleute nur höchst ungern frist vierwöchentlicher, vierzehn-, ja drei- und ein­sich zur Gewährung von Sonntagsruhe verstehen. tägiger anzustellen. Offenhar falfuliren sie folgen­

-

-

Aus Grottfau: Die Wohnungen sind meistens Dachstuben

Aus Marklissa : Schlafraum ist unmittelbar unter dem Dache,

Aus Königsberg i. N: Die Wohnungen sind öfters sog

Aus Helmstedt : Die Wohnungen lassen zu wünschen übrig

mitunter geradezu haarsträubend."

Aus Angermünde : Die Wohnungen sind mittelmäßig. fast ungenügend. Auf einer Stelle schlafen 4 Personen in einer Stube, wo faum Plaz für die nöthigen vier Betten ist."

Aus Königsberg t. Pr: Die Wohnungen genügen selten auch nur den bescheidensten Ansprüchen, oft sind sie geradezu ge

sundheitsgefährlich."

Aus Stettin : Ju Allgemeinen sind die Wohnungen für das faufmännische Personal... recht mangelhaft und lassen jede Rücks sicht auf Gesundheitspflege und Annehmlichkeit vermissen. Eft dient als Schlafraum eine dunkle Kammer, Bodengelaß, Entresol, Keller, jogar die Lagerräume müssen hierzu herhalten."

Von leidlich brauchbaren Statistiken über die Ge­hälter seien die folgenden mitgetheilt: Bautzen . Die höchsten Gehälter( mit Ausnahme der einiger Profuristen) betragen: in Kontor und Fabrik. im Kolonialwaaren- Detail. für Verkäuferinnen.

300-3600

f. 1200 Mt. bei freier Station. 1200 Mt.

Die niedrigsten Gehälter betragen:

im Kontor.

720.

im Kolonialwaaren- Detail. 120 Mf. bei treier Station. Das Durchschnit'sgehalt des Kolonialwaarenver­fäufers beträgt 240 bis 360 Marf p. a. bei freier Station.

Mittags 3-4 Mal gefochtes Fteisch und Gemüse in der Das sind im fuappen Umrisse die thatsächlichen Er- dermaßen: der Kommis, über dessen Haupt stets Woche, Sonntags Braten, und Abends 3-4 Mal faltes Fleisch, gebnisse der reichsamtlichen Ermittlungen über die Sonn das Damoklesschwert der sofortigen Entlassung Wurst, Schinken, Fisch und Butter und 3-4 Mal Suppe oder ge= tagsruhe. Da dieses aber die einzige eingehendere schwebt wird bei der Schwierigkeit, im Augen- und früh und Nachmittags Kaffee. Wie gesagt, diesen bescheidenen wärmtes Mittagessen. Frühstück bestehend aus Brot mit Butter Untersuchung über die einschlägigen Verhältnisse in Deutsch - blickt anderweitig Stellung zu bekommen, ganz Ansprüchen wird zumeist Genüge geleistet, auch reichlich gegeben."

--