Unabhängigkeit und von Verachtung der öffentlichen Meinung. Im Grunde aber sind sie liebenswürdige, schwache Kinder, die sich kräftigeren Naturen leicht unter
-
Eine andere Sorte Studentinnen könnte man„ Klatsch- Korresp." ist der Inhalt etwa wie folgt: basen" nennen. Es sind dies meistens„ reife Jungfrauen",
"
-
Schon wieder Utopisten. Jezt stockt die Produktion, die Fabrikation wird eingestellt, die Arbeiter entlassen, und man muß sich so Die Lorbeeren Bellamys lassen die übrigen Gesell lange einschränken, bis endlich der vorhandene Ueberordnen; übrigens überzeugungstreu, findlich rein, selbstlos schaftsretter nicht schlafen. Jeder Bourgeois heeft jetzt reichthum an Waaren aufgesaugt ist. Ein allgemeines und begeistert für alles Gute. Eine andere Albart der eine Utopie aus, wie er die Menschheit glücklich machen Verlangen nach baarem Geld ist vorhanden. War will. So hat der Clevelander Advokat, General vorher alles mit Kredit abgemacht jezt, wo die Cir„ Blümchen" fürchtet dagegen, daß man sie für Nihilistinnen halten könnte; diese spielen sich als Aristokratinnen D. Leggett soeben ein Buch herausgegeben:" Traum eines culation stockt, verlangt jeder Metallgeld. Es entsteht die des Millenniums ( tausend- Geldfrisis. Und erst wenn die Produktion wieder in Fluß auf, hängen ihrem Namen ein„ von" an, halten sich ab- bescheidenen Propheten" gesondert und wollen zeigen, daß sie zur guten Gesell- jährigen Reichs) auf dem Mars. Wir haben dieses kommt, tritt auch das Kreditsystem wieder in seine Rechte. fchaft gehören., Sie kleiden sich sorgfältig, fast zu elegant. Traumbuch noch nicht gelesen; nach dem„ Balt. Deutsch . Die Ueberproduktion hat diesmal bei weitem nicht auf allen Gebieten stattgefunden. Durch die bereits stark Auf dem Planeten Mars existirt das Millennium fortgeschrittene Kapitalskonzentration ist den Unternehmern die eigentlich blos aus Langeweile studiren. Sie beobachten schon seit 3000 Jahren. Dort hat sich die Menschheit die Möglichkeit gegeben, die Produktion einigerAlles, wissen Alles, beklatschen Alles und streiten über aus irdischer Unvollkommenheit zu glückseligen Zuständen maßen zu überschauen. Wenn einige große AttienAlles. Die Professoren werden von ihnen verehrt. Fängt emporgerungen. Dort giebt es keine Festungen, keine gesellschaften und Großunternehmer produziren, so ift man mit ihnen ein ernsthaftes Gespräch an, so riskirt Armee und keine Kriegsflotte. Die Tribunale ſtehen leer, das jährliche Produktenquantum der Brauche doch ganz man zu erfahren, wie Professor X. geht, steht und spricht, denn es giebt keine Verbrecher mehr der Advokatenſtand anders auszurechnen, als wenn eine unübersehbare Menge was Y. für Augen hat, wie er scherzt und lächelt u. s. w. ist nur dem Namen nach bekannt, die Gefängnisse sind kleiner Unternehmer überall existiren, die planlos arbeiten Glücklicherweise sind diese Klatschbaser nicht längst dem Erdboden gleich gemacht, Arbeitgeber(!) und und bei denen kein Mensch auch nur eine annähernde sehr häufig, sie lönnen daher den guten Ein- Arbeiter gehen in allen Bestrebungen Hand in Hand; Bahlenschätzung unternehmen kann. Die Existenz der druck, welchen die russischen Studentinnen im alle Menschen sind vom Geiste der Harmonie beseelt, Trusts beweist ja, wie weit es möglich ist, schon jetzt die Allgemeinen hervorbringen, nicht wesentlich fennen nur einen Gott, eine Religion. Die Menschen, Produktion zu regeln und die unsinnige Ueberproduktion die Leggett auf dem Mars vorfand, waren gesund und die Leggett auf dem Mars vorfand, waren gesund und zu verhindern. Freilich ist die Folge, daß ein rechter fräftig, rechtschaffen und ehrlich, religiös und wissens Aufschwung überhaupt nicht mehr kommen will, und daß sich durstig. Sie glauben an ein Leben nach dem Tode, an die Produktion schwach und seicht jahrelang dahinschleppt. eine Auferstehung, aber nicht an einen strafenden Richter, Die gegenwärtige Krise hängt eng zusammen mit nicht an Hölle und Fegefeuer. In den Tempeln wurde dem Krach in Argentinien . Was über den möglichen Konsum nur eine Lehre gelehrt, nämlich die, Gutes zu thun und hinaus produzirt werden konnte, wandte sich zum großen im Allgemeinen ein Gott gefälliges Leben zu führen. Theil Argentinien zu. Die Kapitalien, die sich im heimischen Der Erfinder der Ueberzeitarbeit ist auf dem Mars Unternehmungen nicht anlegen ließen, weil man zu Hause Eine der schwersten und tiefsten Leiden, an denen die menschliche Gesellschaft tranft, ist der nicht zu über- längst entdeckt und todtgeschlagen worden, und für jede in vielen Branchen wußte, daß man nicht mehr schaffen brückende Gegensatz zwischen Mann und Weib, ein Gegen- Provinz ist ein amtlicher Narrentödter bestellt, der die durfte, als man schaffte, und die doch so ungeduldig fatz, der immer nur für ein Paar Minuten in der brutalen dummen Kerle, die es sich zur Ehre rechnen, mehr leisten waren, Profitchen zu bringen, sie wurden von schlauen Sinnlichkeit aufgehoben wird. In der zukünftigen Ge zu wollen, als ihre Mitbürger, oder die täglich länger, Bankiers nach Argentien geleitet. Von Argentinien wußte sellschaft wird er vollständig verschwinden; der Gegen- oder auch nur zu denken wagen, ohne jeglichen Prozeß fand man da einen großen grünen Fleck, ein paar Städte, als die vorgeschriebene Normalzeit zu arbeiten, zu forschen man nichts. Es lag in Südamerika , auf der Landkarte sag zwischen Mann und Weib wird aufhören, fie werden beide Menschen werden. umbringt." und weiter nichts. Die argentinische Regierung verbreitete die unglaublichsten Berichte, wie fruchtbar und schön das Land wäre, das reine Paradies. Es wartete nur auf die befruchtenden Kapitalien, um die riesigsten Profite zu bringen.
alteriren".
Aus dieser offenbar sehr ruhigen und objektiven Schilderung geht jedenfalls hervor, welchen ungemein veredelnden Einfluß die Emanzipation schon in ihrer bürger lichen Gestalt auf das Weib ausübt. Wie wird das erst sein, wenn die Sozialdemokratie ihnen erst die wirkliche Freiheit bringt!
Etwas vom Zukunftsstaat. Unsere Leser werden sich noch erinnern, mit welcher Entrüftung der Verfasser von„ Die Sozialdemokratie und die Gebildeten unserer Tage" dagegen protestirt hatte, daß die geistige Arbeit im sozialen Staat durch produktive, also törperliche Arbeit erkauft werden müsse. Das schien dem Verfasser so entseßlich zu sein, daß er das Verlangen einfach als Unsinn bezeichnete.
-
Wir haben freilich den„ Balt. Dtsch. Korresp." stark im Verdacht, daß er die Phantasien Leggett's durch seine eigenen hier und da arg verzerrt hat. Aber auch, wenn das nicht der Fall, hätten wir an der Bourgeois Utopie des Clevelander Advokaten schon genug, wenn er Das Kapital ist ängstlich. Aber in Europa war Arbeitgeber und Arbeiter" auf dem Mars gefunden hat, der Zinsfuß so niedrig also die privatkapitalistische Produktion nicht für die und die argentinischen Unternehmungen versprachen so gar nicht der Mühe werth Ursachen der Leiden der heutigen Arbeiterwelt hält. schöne Prozente! Und das machte das Kapital leicht Vermuthlich wird nun nächstens eine Expedition nach sinnig. Man glaubte alles, was geschwindelt wurde Zufällig ist uns nun jeßt ein Ausspruch eines bedeutenden dem Mars ausgerichtet, um das Traumbild des Herrn Gott , was sollte man machen, man mußte es glauben, Mediziners zu Gesicht gekommen, der den betreffenden Herrn viel- Advokaten zu realisiren, ähnlich wie die Kawach- Com wenn man seine ehrlichen Prozente haben wollte! Und leicht etwas nachdenken macht. Prof. Nußbaum in München sagte: „ Wenn ich meine ärztliche Erfahrung überdente, so habe ich pany und die Evanstoner Eßkommunisten. so wandte sich die Ueberproduktion Argentinien nur wenige Kranke in die Hände bekommen, welche durch Ueber- Bei Gelegenheit der Bellamy'schen Eßkommunisten zu. Es wurden Eisenbahnen gebaut, auf denen kein anstrengung ihrer Knochen und Muskeln frant geworden waren; wollen wir erwähnen, daß die amerikanischen Blätter einziger Passagier fuhr und die nicht ein Waarenkolli viele Hunderte sehr ernst Leidende hingegen beobachtete ich, welche bereits von einem energischen Protest berichten, den die beförderten und so fort. Die Geldgeber in Europa durch anhaltende geistige beit frank geworden waren, und es war Evanstoner Köchinnen und Dienstmädchen gegen wußten von nichts, die glaubten fest, daß ihre Eisenoft echt schwer, wieder vollständige Genesung zu bringen. Es wurde mir der ganz bestimmte Eindruck, daß des Menschen Körper- den neumodischen Kommunismus eingelegt haben. Wähbahnen befahren würden; nut die argentinische Regierung bau nicht für den Studirtisch, sondern für körperliche Arbeiten ge- rend der Korrektur lesen wir, daß die Gesellschaft wegen und die betreffenden Banfiers, namentlich Baring Brs. kannten fchaffen ist. Am gesundesten und heitersten sah ich jene bleiben, schlechter Mißwirthschaft Pleite gemacht hat. Arme die Lage; aber die hüteten sich natürlich, etwas zu sagen. welche Felder und Gärten bearbeiteten und sich den größten Theil Idealisten! des Tages in frischer Luft bewegten. Wie ganz anders findet man das körperliche Befinden bei Beamten, Gelehrten und Künstlern; So ging denn die Sache auch ganz gut. Allein Auch bei uns regen sich übrigens Gelüfte nach endlich kam doch die Zeit heran, wo unter normalen oft haben diese einen heißen Kopf und falte Füße, oft träge Ver- fommunistischen Gründungen. Dr. Herzka, der eine dauung, unthätigen Darm. Wenige giebt es unter ihnen, welche Utopie" Freiland" geschrieben hat, erläßt einen Aufruf. Verhältnissen der Rücklauf des Geldes hätte beginnen nicht über fortwährende Nervenerregung flagen. Wir wissen, daß jedes Organ, welches benutzt wird, blutreicher wird, daß sich seine Wie die Zeitungen berichten, hat Herzka als Versuchs müssen. Wenn die Produkte konsumirt wären, also wenn Adern erweitern. Das Gleiche allt beim Gehirn. Wird dieses lard Ostafrika ausersehen. Von den deutschen Arbeitern etwa die Eisenbahnen Güter und Passagiere befördert blutreicher, so kann dies nur auf Kosten anderer Organe geschehen; fällt ja wohl feiner hinein. Aber die Klugen werden hätten, so hätten Zinsen und Theile des Kapitals nach Europa zurückfließen müssen. Aber es kam nichts. Und als man schließlich den Grund suchte, fand es sich, daß nichts kommen konnte, weil diese ganze fieberhafte Produktion für den argentinischen Konsum lediglich Ueberproduktion gewesen war, weil diese Waaren nicht fonsumirt wurden. Jezt fand der geschilderte Umschlag aus dem Kreditsystem in das Geldsystem statt. Alle Welt verlangte baar Geld.
doch nicht alle!
Bur Krise.
deshalb werden Arme und Füße blutarm, wenn das Gehirn vom Blute streßt. Je früher solche Mißverhältnisse im menschlichen Körper auftreten, je jünger das Individuum ist, desto verderblicher sind die Folgen solch mangelnden Gleichgewichts. Ich muß behaupten, daß die ganze Zukunft eines Mienschen eine unbehagliche werden kann, wenn sich die anDie bisherigen Artikel zur gegenwärtigen Krise, gedeuteten Ueberreizungen schon im findlichen Alter einbürgerten. welche wir gebracht haben, beschäftigten sich hauptsächlich Es ist durch und durch eine fehlerhafte Beobachtung, wenn, man mit den Verhältnissen im Amerifa, weil dort das Studium glaubt, daß ein neunjähriges Kind in 7-8 Stunden täglich mehr lernt, als in 4-5 Stunden. Kinder gehören nach 9 Uhr in das leichter ist. Wir wollen jetzt versuchen, einige Züge der Bett und vor 5 Uhr lasse man sie ja nicht aufstehen, sonst ruht ihr Krise bei uns zu schildern, so weit das Material reicht, Gehirn nicht genügend aus. Ich halte das gegenwärtige Prinzip, das uns aus den Kurszetteln und Börsennachrichten der Baring Brs., welche den argentinischen Schwindel ein Kind den ganzen Tag zu be chäftigen, für ein recht gutes; bürgerlichen Blätter vorliegt. hauptsächlich gemacht hatten, wurden überrascht. Die allein ein großer Theil der Zeit sei der törperlichen Ausbildung gewidmet, wenn möglich in frischer Luft. Ich bin fest überzeugt, Sache kam zu früh für sie. All ihr Baargeld hatten sie daß die Zukunft lehren wird, daß man täglich Stunden lang Die Krisen waren stets Absatzkrisen, welche aus in argentinischen Papieren stecken. Hätte man ihnen förperliche Uebung mit geistiger Arbeit wechseln muß, wenn ein dem Widerspruch resultirten, das die Produk- Zeit gelassen, bis sie ihre Papiere den Kapitalisten noch Kind gesund bleiben soll. Ich bin ebenso überzeugt, daß das tivität der Arbeit stets wächst, während der angeschmiert hätten, so hätten sie vieles Geld in der Lernen viel leichter geht, wenn der Körper mehr gefräftigt wird, wenn die geistige Spannung nicht so viele Stunden beträgt, wie Lohn der Arbeiter, welche doch die Konsumenten Hand gehabt. Aber da die Sache zu plöglich kam, so jezt fast in allen Lehranstalten. Mit Ausnahme einzelner hervor- der gelieferten Produkte sind, stets auf dem- fielen sie mit hinein.
Zunächst einige allgemeine Betrachtungen.
ragend begabter Kinder tritt bei den meisten jezt oft schon Nach- selben niedrigen Niveau bleibt. Die Produktion Baar Geld wurde die Losung. Die Geldkrisis mittags, aber fast immer Abends eine stumpfe, müde Hirnfunktion ein, womit sie nur wenig mehr faffen, höchstens nach langer Warter vergrößert sich, die Konsumtion bleibt gleich; der Arbeiter etablirte sich. Und da der Kredit alle Unterneh mechanisch einlernen, ohne den Sinn zu überdenken. Ich ziehe leistet immer mehr, schafft immer mehr Genußmittel, aber mungen mit einander verschlingt, da hier eins vom also aus meinen Erfahrungen den Schluß, daß die Zukunft den da er nicht mehr Lohn bekommt, wie früher, so finden andern abhängig ist, so wurden auch kapitalistische Körper der Kinder durch Epiele und Arzeiten im Freien zum Lernen sich keine Käufer für diese überproduzirte Waa.e. Es Gebiete in die Geldkrises hineingezogen, wo vorbereiten und während des Lernens die Ausbildung des Körpers fommt, daß alle Magazine voll liegen, alle Speicher gegar feine Ueberproduktion bestand und keine energisch befördern wird, damit die Belastung des Gehirns, welche bei Tausenden zur Ursache ihres unbehaglichen Empfindens wird, füllt sind, alle Zwischenhändler Waare haben und daß Absazkrisis. verhindert werden kann. Troß dieser Zeitopfer darf man aber sich Niemand findet, der diese Waaren fauft. Es ist So erklärt es sich, daß Aktien von Unterfeine geringeren Lernbegriffe befürchten. Hingegen wird das Ueberproduktion vorhanden. nehmungen gefallen sind, welche dieses Jahr Lernen, das jezt vielen Kindern eine Marter ist, den meisten Freude machen, und es wird nicht schon in der Kindheit der GrundDie Ursache ist leicht einzusehen. Die Unternehmer dieselbe Dividende, ja eine höhere, wie im Vorstein zu dieser jetzt so sehr überhandnehmenden und unglüdli darauf los, lassen arbeiten und liefern, ohne zu wissen, dende geben, so beweist das, daß sie dieselbe Einnahme produziren die Unternehmen dieselbe Divi
machenden Nervenerregung gelegt werden."
Das ist doch wohl deutlich. Die förperliche Arbeit macht den was verlangt wird. Die Zwischenhändler, welche die haben, also nicht unverkaufte Ueberprodukte, sondern fon Menschen nicht untauglich für die geistige, sondern im Gegentheil Waaren auf Kredit bekommen, stapeln auf, die Detaillisten sumirte Produkte geliefert haben. Wenn troßdem die frischer und leistungsfähiger; und außerdem erhöht eine Abwechse- häufen gleichfalls große Lager auf, die sie gleichfalls auf Aktien fallen, so rührt das davon, daß die Aktienbefizer lung die Gesundheit und damit die Glücksfähigkeit des Menschen. Daß die Proletarier sich die produktive Arbeit ganz anders Kredit beziehen. Aus der Fabrik sind die Waarenmassen um jeden Preis baares Geld haben müssen; wenn einrichten werden, wenn sie einmal die Macht in Händen haben, verschwunden und der Fabrikant glaubt, daß sie längst aber gleich so Viele auf einmal ihre Aktien auf den ist wohl selbstverständlich. Die Industrie wird dezentralisirt die in den Konsum übergegangen sind, daß sie schon längst Markt werfen, so sinkt der Kurs. Fabriken auf's Land gelegt, wo große Räume, fcische Luft, ange- abgetragen und benußt werden, während sie in Wirtlich- In vielen Fällen, wie in den in der vorigen Num nehme Umgebung vorhanden ist; die Arbeitsräume werden behag feit noch lagern. Endlich kommen die Zahlungstermine. mer geschilderten der nordamerikanischen Eisenbahnaktien, nothwendige Arbeitszeit viel türzer ist, so wird die produktive Arbeit Der Detaillist kann seine Schulden nicht zahlen, denn er mögen noch anderweitige Surstreibereien mitgewirkt haben; ihren Stachel verlieren und wird zuleßt ein Vergnügen und eine hat nicht verkauft; die Zwischenhändler können nichts in vielen Fällen, und uns scheint namentlich in Deutschland , Erholung sein. Die geistige Arbeit aber, da sie alsdann nicht mehr zahlen, denn sie bekommen nichts vom Detaillisten; und ist lediglich die Geldkrisis die Hauptsache. des Broterwerbes wegen geschieht, wird nicht mehr versllavte und entwürdigte Menschen verlangen, sondern nur freie und ideale an dem Mangel an Geld bei seinen Debitoren merkt Wir werden in der nächsten Nummer nach den Naturen. der Fabrikant endlich, daß die Krise da ist, daß man Kurszetteln und Börsenartikeln, die uns vorliegen, diese überproduzirt hat. Krisis in Deutschland schildern.
lich und freundlich ausgestattet; und da außerdem die alsdann