ei

r=

r=

en

e,

en

e=

an

18

te

nt

er

zu

rs

ch,

m

te,

er

Ste

en

er

ter

F8

cen

als

ng

ng

nd

Be

Cen

in

cen

an

ice

es=

zan

ene

ebe

uf

en, die

gen

per

Des

ter

and

er=

fich

be

gen

nen

Jn=

ren

iche

ber

Den,

der

och

Ciel

ring

ber

ter

den

tere

cauf

ein,

effe

ein

nen

8 es

ant

hem

Be

thn

der

pulft

ende

gen,

nber

urch

und

tgte.

ein

das

e es

gung

sher

ird."

zeit.

mus

er

mit

des

mit

iſt

be

daß

mer

brig

Staat

tern

lich

zu

ziell

ngen

mer

elen

haft,

nne;

без

kürzlich vom Papst kanonisirten Eigenthums etwas denklich ist.

Herr Baare fühlte sich nicht ganz wohl bei der Sache und hielt es für das Beste, diese Anklagen mit stillschweigender Verachtung zu beantworten. Was will denn schließlich so ein lausiger Journalist bedeuten! Das Eigenthum ist heilig, wenn es auch Diebstahl ist, und zwar nach dem Strafgesetzbuche Diebstahl; und von seiner reinen Höhe herab singt er:

Und weiter:

-

-

be- seiner Behauptungen anführt, und dafür, daß es sich um offiziell| 12 Jahren an dem Cours der Aktien von 290 pt. bis betriebene und anerkannte Hantirungen gehandelt habe, weist er 115 pet.= 175 pGt. verloren und dann werden die­sich Generationen von Arbeitern, da ja das Arbeiterheer beständig ſelben Aktionäre jetzt das ſtrupellose Verfahren des auf die lange Dauer der Fälschungen hin wechselt, an diesen Geschichten betheiligt haben. Herrn Baare zum zweiten Male an ihrem eigenen Leibe Fusangel selbst schreibt: erfahren. Denn, es steht wohl ziemlich fest, daß die Die Stempel werden gewerbsmäßig angefertigt. Bom Jahre Aktionäre für die Materialfälschungen der Leiter auf 1875 bis 1891 iſt fortwährend ein Graveur angestellt, der im Jahr und Tag hinaus nicht nur eine Dividende nicht Bedarfsfalle falsche Stempel verfertigt, nach Abdrücken, welche ihm von seinen Vorgesetzten zu diesem Zwecke übermittelt werden. erhalten werden, sondern daß nunmehr in Folge der Diese Aufträge werden, wie ein in meinem Besitze befindliches famosen und spaßhaften Anwendung der doppelten Buch­, Odi profanum vulgus et arceo. Favete linguis." Lohnbuch aus dem Jahre 1879 beweist, mit Kommissionsnummern führung des Herrn Baare der" Reservefonds" heran­bersehen eingetragen; von dem Werkstättenschreiber wird dies ( Deutsch :" Zum Geier mit dem Back, haltes Maul!") 3ohnbuch auf seine Richtigkeit geprüft, und die für die Anfertigung gezogen werden wird. Ja, noch mehr. Herr Baare hat Was rührte Herrn Baare ein Fußangel! falscher Stempel geforderten Entlohnungen werden anstandslos sich auf diesen stolzen und widersinnig hineingeschmuggelten Aber die Aktionäre waren weniger erhaben. Der bewilligt, ein Beweis dafür, daß es sich keineswegs um heimliche Reservefonds von 7 Millionen nicht wenig eingebildet, Skandal erschien ihnen zu arg, und sie zwangen Herrn Machenschaften einzelner Arbeiter oder Meister, sondern um er hat bereits den älteren Reservefonds von 3 Millionen den wirklichen echten Reserveschah, weil aus dem Ve­Baare, Fusangel zu verklagen, um sich von den Be- offiziell betriebene und anerkannte Hantirungen handelt. trieb erspart schuldigungen zu reinigen. für sein leichtfertiges Filialengagement Was wollen aber die widerrechtlichen Vermögensvortheile bedeuten gegenüber den Fährlichkeiten, welchen eine über alle in Savona verausgabt, das bekanntlich Verluste in dieser Schranken rücksichtslos hinwegseßende Profitwuth das reisende Höhe erbracht hat. Herr Baare hat es demnach fertig­Bublikum aussetzt! Wie viele Eisenbahnunfälle im In- und gebracht, eines unserer blühendsten Industrie- Unternehmen Auslande, deren Ursachen niemals aufgedeckt werden konnten, zu vernichten. Und, wie nachgewiesen, zum großen Theil müssen vielleicht auf die Leichtfertigkeit zurückgeführt werden, welcher die Leitung des Bochumer Vereins minderwerthige durch seine logisch falsche, gesetzlich leider gestattete, Schienen und Achsen den Eisenbahnverwaltungen aufgehängt hat. Buchung. Wenn der Staat jetzt den Verein regreß­Wenn ein Kerl auf der Landstraße einen Menschen pflichtig macht, so geht der neue 7 Millionen Reserve­todtschlägt, um ihm sein Geld zu nehmen, so nennt man das fonds in alle Winde, der alte von 3 Millionen ist schon einen Raubmord, und der betreffende arme Teufel wird hin- gleich dem Stern des Doria in die Unterwelt ins gerichtet. Was will man mit einer Bestie machen, welche Ausland gewandert und das Bergwerk Hasenwinkel faltblütig vielleicht Tausende von Menschenleben geopfert steht nun mit einer wahnsinnigen Summe zu Buche. hat des Profits wegen? Natürlich wird ja die Unter- Man braucht von einem Generaldirektor und dessen suchung ergeben, daß es Herr Baare nicht gewesen ist", Unterdirektoren schließlich nicht zu verlangen, daß sie sondern irgend eine untergeordnete Persönlichkeit. Herrn doppelte Buchführung verstehen, aber man darf doch Baare meinen wir also auch nicht mit der Bestie"; wir verlangen, daß sie dann einen Buchhalter für 1200 Mt. Gehalt anstellen, der sie auf das Verwerfliche ihrer meinen nur die betreffende Persönlichkeit.

Zunächst wurde nun sofort festgestellt, daß Herr Baare höchstens ein Drittel seines Ein­tommens versteuert hat. Die anderen zwei Drittel hat er skrupellos in die Tasche gesteckt. Geld ist eine

11

schöne Sache" meint er, und es stinkt nicht."

Andere Leute thun zwar im Grunde dasselbe, und lassen andere Leute für sich bezahlen. Aber die machen das mit Hilfe der bekannten Klinke der Gesetzgebung. In diesem Fall ist aber die Klinke nicht in Thätigkeit gefeßt. Uebrigens ist diese Praxis natürlich allgemein bei unseren bürgerlichen Ehrenmännern, bloß daß nicht Jeder dabei hineinfällt.

Bum zweiten ist festgestellt worden, daß ein Jahr lang in dem Bochumer Gußstahlverein absichtlich zur Irreführung der Steuereinschäßung doppelte Listen über die Gehälter der einzelnen Beamten geführt worden sind. In einer dieser Listen war das Gehalt mit 2/3, in der anderen mit 1/3 angegeben. Auf deutsch nennt man das

_?

"

-

Verschiedenes.

1

Daß die sogenannten bürgerlichen Klassen in allen Kultur­

-

zum

Auf der Hörder Hütte und den Stahlwerken zu Os- Buchhaltungsleitung aufmerksam machen könnte. Oder nabrück sind bekanntlich vor einigen Jahren ähnliche Vorgänge sollte Herr Baare doch Kenntniß von seiner Handlungs­zur öffentlichen Kenntniß gelangt. Einige untergeordnete weise gehabt haben und gerade deshalb mehrere Millionen Drittens aber ist eine Betrügerei zu Tage ge- Persönlichkeiten wurden damals streng bestraft, während die Mark seiner Bochumer Attien wohlweislich an der Börse kommen, wie sie ruchloser gar nicht gedacht werden kann. Leiter der Werke frei ausgingen. Die Gerichte hatten es gefirt( d. h. vorverkauft um sie in dem spätereu Tohu­Denn hier handelt es sich nicht nur blos darum, daß damals nur mit einzelnen Fällen zu thun, und man wabohu für ein Butterbrod zurückzuerstehen) haben??? andern Leuten das Geld aus der Tasche gestohlen ist, fonnte ja sagen, daß einige Arbeiter und Meister, um Der Konner zwischen der Wirthschaftspolitik des Fürsten resp. ihnen das nicht gegeben ist, was sie zu beanspruchen die Nachtheile nachlässiger Arbeit zu beseitigen, eine Bismarck( Fideikommißstempel, Welfenfonds 2c.) und der hatten, sondern hier ist auch mit dem Leben von Menschen Anzahl minderwerthiger Schienen oder fragwürdiger unverfrorenen Gebahrung des Ehrenbürgers von Bochum in der frevelhaftesten und verbrecherischsten Weise gespielt. Lokomotivachsen mit falschen Stempeln versehen unter liegt ziemlich klar. Und solche Leute sind die Der Rechtsanwalt Fusangels erklärte: den besseren Fabrikaten verschwinden ließen. Beim Träger von Kultur und Moral im schönen Deutschland ! Ich stelle hiermit unter Beweis, daß auf Bochumer Verein zieht diese Ausrede nicht mehr. dem Bochumer Verein seit 16 Jahren Stempel Die Erklärung des Herrn Baare ist klassich: Das fälschungen allerschlimmster Art zu Gunsten des machen sie Alle, und außerdem sei er oft vier Bochumer Vereins und zu Ungunsten in- und Wochen lang nicht in das Etablissement gegangen ausländischer Eisenbahnverwaltungen betrieben und könne daher nicht verantwortlich gemacht werden für ländern heutzutage die Macht in Händen haben, daß die worden und zwar in der Weise, daß systematisch die betrügerischen Vorgänge des Bochumer Vereins. Wir Kapitalmacht in ihrem Interesse Kriege anzetteln und (!!) die Staatsstempel des Revisors nachgemacht wollen ihm das glauben, obwohl es uns sehr schwer in die Länge ziehen kann, dafür ist der Bürgerkrieg in Chili und nach der Schienenabnahme die untauglich wird angesichts der Thatsache, daß Herr Geh. Kommer- ein Beweis. befundenen Schienen des Bochumer Vereins zienrath Baare seit einiger Zeit ein Baiffeengagement Gegenfäße, die sich zwischen dem Präsidenten Joſe Maniel Den äußeren Anlaß der Unruhen bildeten die persönlichen mit dem inzwischen angefertigten falschen von mehreren Millionen Mark an der Berliner Börse Balmaceda und der Majorität des Kongresses ausgebildet hatten. Stempel abgestempelt wurden. Und dies ist, unterhält, allein bei einem Privatbankier in der Oranien- Der wirkliche Anlaß aber war das Bestreben von wie ich behaupte, mit Wissen Baares geschehen. burgerstraße*) von ca. 4 Millionen Mark. Mit solchen Kapitalisten, sich die Herrschaft über die chilenischen Wir geben die genauere Schilderung nach dem Bericht Summen auf den Rückgang der Aktien seines eigenen Salpeterlager anzueignen. Chilifalpeter bildet den be deutendsten Ausfuhrartikel Chili's, und die ganze Welt ist mit des Berl. Tagebl.": Instituts zu spekuliren, dazu muß man doch mindestens ihrem Bedarf an demselben auf die Produktion jenes Landes Der Bochumer Verein , eines der größten deutschen Stahl- einige Kenntniß von den Vorgängen innerhalb der Ge- angewiesen. Englische Kapitalisten, besonders der sogenannte werke, fertigt namentlich Schienen, Lokomotivachsen, Herzstücke, sellschaft haben.( Wird Herr Baare übrigens den nach Salpeter- König" Colonel North, versuchten, die Salpeter­Räder, Bandagen an, die von inländischen und ausländischen Eisenbahnen bezogen werden. Selbstverüändlich muß die Eisen- Hunderttausenden zählenden Gewinn bei dieser Operation produktion Chilis unter ihre Kontrolle zu bringen, um so durch die bekannten kapitalistischen Mittel Einschränkung der Pro­duktion u. s. m. bahnbehörde sich über die gute und vorschriftsmäßige Qualität auch der Steuer entziehen?) die Preise des Salpeters künstlich in die der Lieferungen derartig vergewisseru, daß sie die Garantie für Eine sehr interessante Geschichte, die bis jetzt noch Höhe zu treiben und Millionen aus ihrem Monopol heraus­die Güte der Schienen besitzt, um so mehr, als ja von diesem gesetzte Interessen und Balmaceda bestrebte sich, den Vortheil guten Material die Sicherheit des Eisenbahnbetriebes mit ab- nicht in dem Prozeß vorgekommen ist, können wir dem zuschlagen. Die chilenische Regierung hatte natürlich entgegen­hängt; bekanntlich kann eine einzige schlechte Schiene Ver- Rechtsanwalt Kohn noch für eventuelle Verwerthung aus der Salpeterproduktion in die Tasche der chilenischen Re­anlaffung zu Eisenbahnunfällen und namenlosem Unglüd mittheilen: die sonderbare Buchung des Aktien- gierung resp. in die eigenen Taschen zu leiten. Englisches geben. Die Abnahme der Schienen c. geschieht nun unter be- Kapitals. Im Buchen ist Herr Baare ja ohnehin start. Stapital schürte die Opposition in der Stammer, bis es m Die Abnahme der Schienen c. geschieht nun unter be­sonderen Bedingungen durch einen Revisor. Dieser sieht jede Wir drücken uns absichtlich so mild aus, denn, da das Bürgerkrieg tam. Englisches Kapital unterstützte die Auf­einzelne Schiene auf ihre gute Qualität an, weist die fehlerhaften Gesez solche Manipulationen gestattet, dürfen wir eine ständischen, wie daraus ersichtlich ist, daß die Führer der Schiffe der chilenischen Insurgenten ihre Zahlungen in Wechseln machen, ( geflicten und genieteten) zurück und versieht die brauchbaren richtige Kritik an den Buchungen des Herrn Baare nicht die auf englischen Banken, zum Theil fogar auf Banten aus­mit einem besonderen Stempel, welcher letztere sich von einem üben. Das ändert aber nichts an dem Thatbestand, aus gestellt sind, die unter der Kontrolle des vorerwähnten Salpeter­früher zu gleichem Zwecke benutzten unterscheidet. Dieses Sicherheitsverfahren soll nun der Bochumer Verein dem die volle Leichtfertigkeit hervorgeht, mit der Herr Königs North stehen. Präsident Balmaceda's Amtstermin läuft nach fünfjährigem mit Wissen und Willen Baares durch Manipulationen illusorisch Baare mit fremdem Eigenthum umgeht. Das Aftien Regiment im September dieses Jahres ab, und da nach der gemacht haben, die strafrechtlich mit Zuchthaus geahndet kapital des Bochumer Gußstahlvereins beträgt 21 000 000 Berfassung seine Wiederwahl nicht zulässig ist, so wird mit jener Die Sache soll ungefähr folgenden Hergang gehabt haben. Mark. Davon sind 15 Millionen älteres Kapital und Beit der Präsidentensitz frei. Da sich der Aufstand angeblich nur Der Revisor wurde ins Schienenlager geführt, die Schienen 6 Millionen Mark erst neuerdings, vor ca. Jahresfrist gegen Balmaceda's Person richtet, so würde damit auch das wurden von ihm besichtigt und die brauchbaren an der Kopfseite zum Zwecke des Erwerbs der Zeche Hasenwinkel und der Weiterführen des Kampfes hinfällig. Aber der Krieg zerstört mit dem Stempel versehen. Während ein Arbeiter in Gegen Aktien der Stahlindustrie ausgegeben. Da damals die und erzeugt in seinem Verlaufe Waarenabsatz, welcher einen nicht blos Menschenleben, er zerstört noch viel mehr Eigenthum wart des Revisors die Abstempelung besorgte, wurde, immer nach Konjunktur für Bergwerke noch auf dem Höhepunkt stand, schönen Dollar Profit in die kapitalistischen Taschen leitet. Fusangel, die Aufmerksamkeit des Beamten für kurze Zeit ab­gelenkt, die aber genügend war, um den Stempel in ein besonders so konnte Herr Baare diese 6 Millionen Aftien mit There is money in it" und New- Yorker Kapitalisten werden borräthig gehaltenes Stück Blei zu drücken. Dieser Abdruck einem Agio von 120 pCt., gleich 7 200 000 Mark, den ganz offen beschuldigt, daß sie auf künstliche Weise die chilenischen Stämpfe verlängern, um ihre Lieferungen an die beiden feind­wanderte in eine besondere Gravirungsanstalt auf dem Bochumer armen Aftionären anschmieren. Damit hätte man sich lichen Parteien fortsetzen und den daraus refultirenden Profit, Verein und wurde dort innerhalb weniger Stunden genau nach nun begnügen sollen. Allein, das schien den Herren der sich natürlich auf Millionen beläuft, einstecken zu können, geahmt. Wenn der Revisor fort war, wurden die schlechten Schienen mit dem nachgeahmten Stempel versehen und als gute noch nicht genug. Sie legten dieses Agio von 7 200 000 und daß die chilenische Revolution längst beendigt wäre, hätten weggeschickt. Dagegen wurde von den vom Revisor gestempelten Mark in den Reservefonds. Der Reservefonds hat nun nicht die New- Yorker Handelsfirmen W. R. Grace u. Co., Hanover Square und Charles R. Flint u. Co., Pearlstraße, Schienen der Stempel abgefeilt und diese guten Schienen aber den Zweck, den Gesellschaften in schlechten Zeiten ihre Hände im Spiel. Die eine dieser Firmen steht auf Seite wurden in den nächsten Tagen dem Revisor wieder vorgelegt, einen Rückhalt zu bieten und etwaige Betriebsverluste der Insurgenten und versteht diese mit allem möglichen Striegs­der dieselben in gutem Glauben wieder abstempelte. So konnte es kommen, daß allerdings der Revisor so und so viele Male daraus zu decken. Daher ist es einfach eine unverant- bedarf, die andere auf Seite Balmaceda's und leistet diesem immer dieselben Schienen abnahm. In ähnlicher Weise soll auch wortliche Buchung gewesen, wenn man diese 7 200 000 biefelben Dienste. Als Sicherheit für ihre Lieferungen soll einer mit Herzstücken, Bandagen, Achsen verfahren sein. Außerdem Mark in den Reservefonds that und nicht zu den Aftivis. der Firmen die Ausbeutung eines bedeutenden Salpeterwerkes in Chili zugesichert sein. aber will Fusangel nachweisen, daß auch bezüglich der seitens Wenn Jemand zur Zeit einer überschraubten Konjunktur Die betreffenden Firmeninhaber leugnen natürlich, aber es der Eisenbahnverwaltungen getroffenen Vorsichtsmaßregeln, um nicht blos fehlerfreies, sondern auch widerstandsfähiges Fabrikat ein Werthobjekt zu einem Preise kauft, der heller Wahn ist Thatsache, daß erst vor wenigen Tagen wieder der United zu erhalten, bei dem Zerreißverfahren ähnliche Wachenschaften sinn ist und der nur gezahlt werden kann, wenn alle States und Brazil Mail Line 350 Kisten mit Gewehre und vorgekommen seien. Für die Berreißung sollen besondere vor Welt sich in einem Rausch befindet und alles doppelt so 75 000 Badete mit Patronen von Flint u. Co. nach Süd- Amerika zügliche Blöcke vorräthig gehalten und benutzt worden sein, die hoch bewerthet als in normaler Zeit, so darf es doch verschickt worden sind. Es wird sogar gemunkelt, daß man die Jtata" habe ent­natürlich die Probe bestanden, worauf dann eine ähnliche Stempel­schmuggelet stattgefunden habe. Für die behaupteten Thatsachen nicht willkürlich den kleineren Theil des Ankaufspreises wischen lassen, weil der Sekretär der Ber. St.", Blaine, führt Fusangel eine ganze Reihe von Zeugen an. Noch mehr, nur als Aftivum buchen und den größeren als Reserve". mit der Firma, welche die Waffen liefere, welche auf er behauptet, daß in einzelnen Fällen eine Entdeckung seitens Herr Baare zahlte s. 3t. 11 Million Mark für ge- jenem Dampfer verladen wurden, befreundet ist. Der des Revisors stattgefunden habe, daß dann aber die Schuld auf nannte Zeche Hasenwinkel resp. die Aktien der Stahl- Dampfer" Charleston", welcher angeblich zur Verfolgung der Den Arbeiter geschoben worden sei, den man auch vom Bochumer tata" abgeschickt wurde, ist in dem mexikanischen Hafen Verein" entlassen, sehr bald aber wieder aufgenommen habe, wie Induſtrie, einen Preis, den nie Jemand dafür wieder Acapulco angekommen. Die Itata" hat er natürlich nicht ge­der Vertheidiger sich ausgedrückt, er sei zu einem Hüttenthor zahlen wird, und bucht gleichwohl nur ca. 53/4 Millionen funden. Jetzt hat er auch keine oder nur sehr wenig Kohlen hinaus-, zum andern wieder hineingegangen. Mark von dieser Summe als Attienkapital, die anderen mehr und wird sich wahrscheinlich nicht sehr beeilen, sie zu be­Daß diese Machination zur Kenntniß Baares gekommen sein ca. 7,2 Millionen als Reserve. Die Aktionäre sind da- tommen. Inzwischen segelt die" Itata" mit der Ladung von müssen, resp. daß dieselben mit seinem Wissen und Willen ge durch doppelt geschädigt. Einmal haben sie innerhalb Gewehren und Munition, welche Grace u. Co. in New- York ge­

werden.

schungen, daraus, daß die Stempel gewerbsmäßig angefertigt wurden. Außer vielen Einzelheiten, die er zur Unterstützung

*) Paul Merling.

99

rechts ist Genüge geschehen und Grace und Co. werden wahr­scheinlich ein gutes Geschäft machen.