-

ein todtes Land wird.

-

sind.

-

werden darf.

Zum dritten Punkte referirte Genosse Rieger aus Reichenberg. Er schildert die heutige Lage und drückt sein Bedauern darüber aus. daß durch das Vorgehen der

Politische Notizen. geprellt sein. Mit der dreisten Stirn eines ergrauten| Desterreich zu empfehlen ist, und empfiehlt daher den Partei­fationen sich anzuschließen und wo solche nicht vorhanden sind, Erhebliche Mehrforderungen für das Militär Schienenflickers hatte Herr Baare noch zwei Tage vorher genossen allerorts, den bestehenden gewerkschaftlichen Organi­stehen nach der" Franks. 3tg." für den nächsten Herbst erklärt, daß in Savona alles gut ſtehe. Der Herbert fie in's Leben zu rufen. Der Parteitag geht dabei von der Erwägung aus, daß die in Aussicht. Zu diesem Zweck werden auch wohl schon dieses Induſtriebismarck sette gleichfalls eine Ente in die die Kriegsgerüchte in die Presse lanzirt. Natürlich wäre Welt; aber so weit ist es schon mit der Dynastie Baare gewerkschaftliche Organisation einerseits erzieherisch und materiell es geschmacklos, wenn wir uns in Protesten dagegen er- gekommen, daß man Herrn Baare junior auf der Börse bessernd zu wirken vermag, daß dieselbe, wenn sie in sozial­demokratischem Sinne gehandhabt wird, auf das politische Leben Alle Säulen der Ordnung vorzubereiten im Stande ist. Doch erklärt der Parteitag gehen wollten; die Sache geht ihren Gang, den sie gehen nicht mehr geglaubt hat. daß durch die Gewerkschaftsorganisation die muß; hoffentlich kommt es noch zu einer friegerischen fangen an zu wanken, aber nicht. weil die Sozialdemo- ausdrücklich, Explosion, denn trotz allem Jammer, den ein Krieg im fratie gegen sie anstürmt, sondern weil sie wurmstichig fozialdemokratische Bewegung in feiner Weise hintangesetzt Gefolge hat, ist er immer noch besser, wie dieses lang­Eine Enthüllung über die begleitenden Um­fame, vampyrartige Aussaugen aller Lebensfräfte, wie es der' Militarismus betr.ibt. Nach dem nächsten Krieg stände bei dem Sturz Bismarcks verdanken wir Herrn wird es mit dem Militarismus zu Ende sein, entwickeln Blowitz, dem der Graf Münster folgendes erzählte: deutschen Genossen die Einheitlichkeit der Maifeier Nach dem Austausch der gegenseitigen Begrüßungen er­sich aber die Verhältnisse im Frieden so weiter, wie bis zählte mir der Fürst, daß er seine Entlassung eingereicht habe gestört und das gerade dadurch uns, den Desterreichern, jetzt, so ist es mit Europa zu Ende. Schon jezt können Seine Stimme flang ruhig und ein Lächeln umspielte seine das Ruhenlassen der Arbeit erschwert wurde. In demselben wir nicht mehr mit Amerika konfurriren; wir stehen aber Lippen, als er sich dazu beglückwünschte, wieder das ihm liebe Sinne sprachen sich verschiedene andere Redner aus. schon am Ende unserer Leistungsfähigkeit und werden und werthe Landleben aufnehmen, wieder seine Wälder und noch durch die Last des Militarismus im wirthschaft- Jahre seines Lebens wieder sein eigener Herr sein zu können, Ebenen besuchen und während der wenigen ihm noch vergönnten Folgende Resolution wurde angenommen: Der 1. Mai wird auch in Zukunft in Oesterreich durch voll­lichen Kampf gehemmt; und so blüht uns denn die Aus- ohne beständig von Aerger und Unruhe verfolgt zu werden. Ich ständiges Ruhenlassen der Arbeit gefeiert. Die österreichischen sicht, daß, nachdem die äußersten Versuche gemacht sind, erhob mich und sagte dem Kanzler, daß ich zu den Barlaments Delegirten zum internationalen sozialdemokratischen Kongreß in die Konkurrenz auszuhalten, und man die europäischen verhandlungen gehen wolle. Der Fürst erwiderte: Warten Sie Brüssel werden angewiesen, darauf hinzuwirken, daß dies auch einen Moment. Ich will meine Uniform anziehen und Sie be- in allen Ländern so geschehe. Die Abänderung des ersten Arbeiter vollkommen zu Kulis herabgedrückt hat, Europa gleiten." Er verließ das Zimmer. Wenige Minuten darauf Theiles dieſes Antrages steht nur dem nächsten Parteitage der hörte ich, wie der Fürst und die Fürstin in sehr lebhafter Weise österreichischen Sozialdemokratie zu. Puttkamer ist nun wirklich Oberpräsident in und in sehr lautem Ton miteinander sprachen. Die Unterredung Bezüglich des allgemeinen Wahlrecht es wurde Pommern geworden. Daß der neue Kurs" aber troß- das Zimmer betrat. Er hatte seinen Anzug nicht verändert und Kompromiß möglich ist, die Partei in die Wahl für den Pommern geworden. Daß der neue Kurs" aber troß- dauerte etwa eine Viertelstunde, nach welcher der Fürst wieder beschlossen, daß überall, wo ein prinzipieller Kampf ohne dem nicht ganz der alte mehr ist, geht aus der Thatsache hielt in seiner Hand ein großes offenes Schreiben. Er war blaß Reichsrath, den Landtag und die Gemeindevertretung ein­hervor, daß man glaubt die Ernennung entschuldigen zu geworden und sein Gesicht trug einen erregten Ausdruck. Der müssen. Nach der einen Versión soll die Ernennung auf Fürst näherte sich mir mit den Worten: Ich fann Sie nicht zuleiten habe. Bei Besprechung der Sozialreform wurde be­die Bitte der pommerschen Provinzialvertretung an den begleiten. Ich habe in diesem Augenblick einen Brief von jenem Kaiser erfolgt sein, nach der anderen deshalb, weil es jungen Mann erhalten, in welchem er mir mittheilt, daß er mir sonders die Unzulänglichkeit und Halbheit der Kranken­den Titel eines Herzogs von Lauenburg verliehen habe. Dies Buttkamer nöthig hat". beweist deutlich, daß mein Entlassungsgesuch angenommen und und Unfallversicherung, die Mangelhaftigkeit des Instituts Hans Most ist jetzt auch in letzter Instanz ver- meine Schmach vollkommen ist. Ich nehme diese spöttische Ent- der Gewerbeinspektoren sowie der Arbeiterschutzbestim urtheilt worden und wird, nachdem er schon über lassung nicht an. Er wird bald sehen, daß ein Bismarck nicht mungen überhaupt hervorgehoben. In der bezüglichen 10 Jahre lang in aller Herren Ländern im Gefängniß in großer Empörung auf und nieder, stieß Drohungen aus, Arbeiter eines wahren Koalitionsrechtes bedürfen, um sich auf solche Weise entlassen wird. Er ging dann in dem Zimmer Resolution wurde betont, daß vor allem anderen die zugebracht hat, noch einmal die Dual einer einjährigen klagte jedermann an, seine Gegner sowohl wie die Intriganten, Haft zu erleiden haben. Wir gehören nicht zu seinen welche wider ihn gearbeitet hätten. Ich sah, um mich kurz zu gegen ungerechte Zumuthungen des Unternehmerthumes Ein freisinniges Koalitionsrecht Freunden, aber diese neueste Verurtheilung ist eine so fassen, einen Mann vor mir, welcher laut über seinen Sturz schüßen zu können. eiferte. Anscheinend hatte die Unterhaltung mit der Fürstin ihn wäre in der That die werthvollste soziale Reform. skandalöse, daß die verübte Gemeinheit seitens der Richter so hochgradig erregt. Bon jeher hatten diese und ihr Sohn ihn Weiter heißt es in dieser Resolution, daß insbesondere nicht scharf genug verurtheilt werden kann. zu jähen Entschlüssen veranlaßt und ihn in den überstürzten oder Der Fall schwebte bereits seit 3/2 Jahren vor den extremen Maßregeln, welche man ihm zum Vorwurf macht, er- die Vorschläge zur zwangsweisen Organisation der Ar­Gerichten; viele Arbeiter gaben sich der trügerischen muthigt. Jetzt verstand ich, daß der Fürst, als er mich empfan- beiter, und zwar ebenso der von der Regierung ein­Hoffnung hin, man sei maßgebenden Orts Willens, die gen und mit fo philosophischer Gemüthsruhe und Würde von gebrachte Entwurf für Arbeiterausschüsse, Genossenschaften seinem Rücktritt gesprochen hatte, nicht an denselben glaubte, Sache einschlafen zu lassen. Die Kapitalistenklasse scheint sondern sich der Ansicht hingab, der Staiser würde ihn bitten, und Einigungsämter für Großindustrie und Bergbau, jedoch zu erkennen, daß sie sich bei der Schafsgeduld des seinen Posten zu behalten und sein Entlassungsgesuch nicht als sowie die liberalerseits geplanten Arbeiterkammern, sowohl " Riesen Arbeit" Alles herausnehmen darf. endgiltig zu betrachten. Ich gestehe, daß jetzt Ueberraschung und im Aufbau als in der Kompetenz engherzig und ängst­Most hatte über den Chikagoer Justizmord eine Betrübniß in mir wach wurden. Ich nahm Abschied von einem lich, nur die Furcht verrathen, den Ausbeuterinteressen Manne , welcher sich im Verlaufe eines einzigen Besuches in Rede gehalten. Kapitän McCullagh, der bekannte So- meinen Augen so sonderbar geändert hatte." zialistenfresser, hatte zwei seiner Getreuen, die ein wenig Die Beschickung des Brüsseler Kongresses wurde Man wird sich noch der Schloßfreiheitlotterie einstimmig beschlossen und zu dessen vorläufiger Tages­Deutsch radebrechen konnten, als Spigel in die Ver- erinnern. L'appetit vient en mangeant. Jegt bekommen ordnung Stellung genommen. Der wichtigste Punkt der­sammlung geschickt. Diese beiden Spizel, Roth und wir eine Koloniallotterie. Es sollen für 8 Mill. Mark felben sei die Abkürzung der Arbeitszeit, welche eine Sachs mit Namen, sowie ein Reporter Namens Samuel Loose an die, welche nicht alle werden, verkauft werden; Lebensfrage für alle Arbeiter sei. Bezüglich des Ver­Dreyfuß, beschworen nachher, Most habe in seiner Rede davon sollen 4 Mill. Mark Gewinne ausgezahlt werden, haltens bei internationalen Streifs und Boykotts wurde zum Aufruhr aufgereizt. Obwohl durch eine große Anzahl glaubwürdiger 1/2 Will. Mark bekommt die prostituirte Bresse und die erklärt, daß die österreichischen Arbeiter noch nicht in der Obwohl durch eine große Anzahl glaubwürdiger Börsenhaie, und für die übrigen 2½½ Mill. Mark soll Lage sind, dafür einzutreten, da die Arbeitsbedingungen Zeugen die Angaben der drei Staatszeugen widerlegt ein Dampfer für den großen Wißmann gekauft werden in den verschiedenen Ländern noch zu ungleiche seien. wurden und diese sich selbst widerholt widersprochen hatten, fällte die Jury dennoch nach mehrtägiger Ver- und außerdem wird man damit die christlichen Missionen Doch werde die österreichische Arbeiterschaft große Lohn­handlung ein auf schuldig lautendes Urtheil, das nicht und die Unterdrückung des Sklavenhandels unterstützen. bewegungen im Auslande stets unterstüßen. mir ist manches schon passirt, aber so Etwas noch nie." nur alle unparteiischen Leute, sondern sogar den bei den Ben Atiba, schäme dich, dieses Lotteriechristenthum ist doch presse" wurde einem 24 gliedrigen Ausschusse zur Vor­Der Punkt Parteiorganisation und Partei­Verhandlungen präsidirenden Richter Cowing überraschte. noch nicht dagewesen. Derselbe sagte bei Fällung des Urtheils: berathung überwiesen und dessen Anträge sodann vom Die Lotterie ist bekanntlich eine Steuer, welche der Plenum angenommen. Diese Anträge gehen auf eine John Most, Sie sind der Theilnahme an einer Dummheit auferlegt wird; sie hat eine große Aehnlichkeit Festigung der Organisation durch Beiträge und eine ge­ungesetzlichen Versammlung und der Haltung einer Rede, mit dem Bauernfangen, bloß, daß sie konzessionirt ist. wisse Zentralisation hinaus. in welcher Sie zu Thaten aufforderten, die den öffent­lichen Frieden gefährdeten, schuldig befunden worden. Die ganze Sache ist vollständig à la Deutsches Reich . Sie werden, wenn Sie offen sind, selbst zugeben, daß das untonstitutionell ist, eine solche Extra- Abgabe von Die anständigen bürgerlichen Blätter klagen darüber, daß Sie einen unparteiischen Prozeß hatten. Die Frage Ihrer Schuld oder Unschuld war den Dummen zu erheben zu derartigen Zwecken. jedoch eine Frage von Thatsachen, über die nicht das möchten so gern hören, wie ihre Abgeordneten einmal Die englischen Bergleute sind in zwei, wenn auch nicht Gericht, sondern die Geschworenen allein zu entscheiden mehr" ja" sagen denn im Jasagen" besteht doch der offen sich befeindende Lager geschieden. Gegenüber den konfer Es ist nicht Sache des Gerichts, sich in Konstitutionellismus deutscher Nation! Sie mögen sich bativen Organisationen, an deren Spitze die Parlamentmitglieder Thatsachen zu mischen. Es ist meine Sache, die Ent- trösten; die neuen Militärforderungen werden ihnen schon Burt und Abraham stehen, ist eine jüngere und radikalere Or Bräsident Pickard, gleichfalls Mitglied des Parlaments, ist, in scheidung der Geschworenen zu akzeptiren, selbst wenn genug Gelegenheit geben, sich konstitutionell zu be- ganiſation, die Miners' Federation of Great Britain, deren thätigen. jüngster Zeit immer mehr erstarft. ich persönlich zu Schlüssen gekommen bin, die von denen der Geschworenen verschieden sind."

-

haben.

-

feitens des Richters

Das Urtheil gab Veranlassung, daß in New- York sich Sozialisten, Anarchisten und Gewerkschaftler zu einem Aufruf an die Arbeiter vereinigten, aus dem wir Fol­gendes mittheilen:

-

Sie

Ueber den Parteitag unserer österreichischen Genossen lesen wir in österreichischen Blättern folgendes: 298 Genossen waren aus allen größeren Orten und Kronländern zu dem zweiten Parteitage der öster­reichischen Sozialdemokratie erschienen.

nahezutreten.

Soziales aus England.

( Nach Zeitungsberichten.)

Die Federation ist ganz entschieden zu Gunsten eines Acht­stunden- Gesetzes, und ihre kürzlich zu Chester tagende Konvention instruirte ihre Delegaten, auf dem nächsten Gewerkschaftskongreß für kein Mitglied des parlamentarischen Komitee's zu stimmen, das nicht ein Achtſtunden- Gesetz begünstige. Auf dieser Kon­vention hielt der Präsident Pickard eine Ansprache, die einen auf­fallenden Gegensatz zwischen ihm und den Herren Burt und Abraham dokumentirte. Während nämlich jene Beiden einen Siz in der Arbeits- Kommission angenommen haben, erklärte Picard die Ernennung dieser Kommission für einen Schwindel, der weiter teinen Zweckt habe, als die Energie der Arbeiter in dem Kampf für ihre Interessen durch leere Bersprechungen für die Zukunft zu lähmen.

Bon dem offiziellen Organ der Federation wurde kürzlich der fonservativen Bergarbeiter Organisation Burt's der Vorwurf gemacht, daß sie ihr zu Paris den Belgiern gegebenes Versprechen, im Falle eines belgischen Streits die Ausfuhr englischer Kohlen möglichst zu verhindern, schmählich gebrochen habe. Es seien

" Schlag auf Schlag wird geführt gegen die or- Zum ersten Punkt der Tagesordnung: Bericht ganisirte Arbeiterschaft. Einer nach dem Andern wird über die Parteithätigkeit, referirte Genosse Dr. Adler. aus unserer Mitte gerissen, um dafür eingekerkert oder Derselbe schilderte in eingehender Weise die Fortschritte, ermordet zu werden, daß er durch Wort und Schrift welche die Partei seit dem Parteitage zu Hainfeld ge­oder Handlung die Interessen des Proletariats wahr macht und beweist durch Zahlen, daß sich die Bewegung Zu demselben genommen hat. Der neueste Fall dieser Art betrifft um zwei Drittheile ausgebreitet hat. John Most. Niemand kann wissen, wer bereits als Punkte sprachen eine ziemliche Anzahl von Genossen aus Nächster auf der Liste kapitalistischer Rachgier steht. Es verschiedenen Orten und Ländern. Dieselben konnten ist daher die höchste Zeit, daß die Arbeiter diesem Ter- über den Fortgang der Bewegung nur Erfreuliches, über rorismus gegenüber eine geschlossene Front zeigen. die Chikanen, welche die Genossen, insbesondere die von gerade aus den Bezirken, wo die Burt'sche Organisation thre Am Mittwoch findet eine Demonstration im Cooper- Böhmen , Polen , Kärnten und Steiermart, von Seiten Stärke habe, seit Ende April bedeutend größere Quantitäten Inftitut statt, um in dieser Hinsicht einen energischen der Behörden zu tragen hatten, allerdings nichts Schönes Kohlen sowohl nach Belgien als nach Deutschland exportirt Anfang zu machen. Ganz besonders wird aus der berichten. Aber alle Genossen versprachen, mit aller worden als durchschnittlich der Fall ist, und Burt und seine Or ganisation habe nicht den geringsten Versuch gemacht, das zu ver­Mitte dieser Versammlung heraus die Gründung eines ihnen zu Gebote stehenden Kraft in die Agitation für hindern. Auf dem erwähnten Kongreß zu Chester wurde berichtet, Fonds ersprießen, der dazu angewendet werden soll, die Ausbreitung der sozialdemokratischen Ideen ohne daß nach umlaufenden Gerüchte die Bergwerksbesitzer die Ab­fünftighin jeden Schlag, welchen der Kapitalismus gegen Furcht zu wirken. das Proletariat wagt, rasch und zweckentsprechend zu sicht hätten, eine Lohnreduktion anzuordnen. Es fand darüber Bum zweiten Punkt referirte Genosse Höger( Wien ) eine lebhafte Debatte statt und im Laufe derselben wurde darauf pariren." Der Referent, sowie sämmtliche zu diesem Punkte hingewiesen, daß die Bergwerksbesitzer in den letzten Monaten In den Angelegenheiten des Schienenflickers sprechenden Redner erklärten die gewerkschaftliche ungewöhnlich hohe Profite erzielt hätten, eine Berechtigung zu Baare hat der Staatsanwalt immer noch nichts von sich Organisation ohne Ausschluß der Hilfsarbeiter und einer Lohnreduktion also nicht borliege. Schließlich wurde hören lassen. Bloß eine seiner faulen Gründungen ist der Frauen für eine unbedingte Nothwendigkeit. Zum folgender Beschluß angenommen: Diese Sonferenz ist erfreut zu erfahren, daß die Kohlengrubenbefizer gute Profite und Dividenden unterdessen Pleite gegangen, wahrscheinlich unter dem Schlusse wurde eine Resolution einstimmig angenommen, erzielen und daß keine Reduktion der Arbeitslöhne beabsichtigt ist; denn wenn das die Absicht gewesen wäre, so würde dieselbe moralischen Eindruck der Enthüllungen. Das Werk in in der es u. A. heißt: Der Parteitag der österreichischen Sozialdemokratie vom auf einen energischen Widerstand gestoßen sein." Savona , das Herr Baare s. 3. dem Bochumer Verein Jahre 1891 erklärt, daß die Gerwertschaftsorganisation in Rück- Einen fortschrittlichen Geist bekundete die Konvention auch angeschmiert hat, kann noch nicht einmal seine Arbeits- ficht auf die gegenwärtigen Produktionsverhältnisse sowohl wie durch den Beschluß, daß eine internationale Verbindung aller löhne bezahlen; die armen Arbeiter werden wahrscheinlich auch in Hinsicht auf die politischen Verhältnisse den Arbeitern in Bergarbeiter wünschenswerth sei und die Federation die ames

-