( auch der eidgenössische denaturirte Spiritus wird ge- der Allgemeinheit. Er wird das sagen natürlich aus trunken) den am meisten Schnaps konsumirenden Theilen seinen subjektiven Bedingungen heraus, da bis jetzt die der Schweiz angereiht werden müssen. Das häufige Kunst noch nicht erfunden ist, aus einer Haut zu fahren; Vorkommen von Blödsinn, Cretinismus, Geisteskrankheiten er wird also nicht das thun, was das größtmögliche und Schwindsucht( großentheils Folge der Unzucht) Glück aller befördert, sondern was es ihm zu beförmögen ein weiteres Zeugniß abgeben. dern scheint.
Moralische Gedanken.
Der Militarismus.
-
-
-
2. Durch Aufnahme der Dominion of Canada und Neu fundland ( jetzige Bevölkerung 6 000 000 wird sich vor 1920 auf das Dreifache erhöhen) um 18-20 000 000. ( Die schon beträchtliche Annexionspartei in Canada wächst beständig und wird die Vereinigung mit der Union vor Ablauf dieses Jahrhunderts durchführen.)
-
sphäre( mit über 250 Millionen Menschen unter einheitlicher
3. Den Anschluß der Westindischen und Sandwich- Inseln ( gegenwärtig 5 800 000 Menschen enthaltend) bis 1920 Nun haben wir es in solchen Fällen nie mit den ungefähr auf das Doppelte anwachsend) um 10 000 000. Individuen zu thun, sondern immer mit der Heerde; das Demnach wird die amerikanische Union im Jahre 1920 eine Gesagte gilt also nicht von den Individuen, sondern von Bevölkerung von über 200 Millionen Menschen aufweisen. Eine Das Denken des Menschen wird durch seine In- die tonangebende in der Gesellschaft ist und deren Ge- burch Kriegsgefahren wird obige Ziffer noch beträchtlich erhöhen. der Klasse, welche unter den jeweiligen sozialen Umständen staatsmännische Behandlung des Einwanderungs- Systems oder große Störungen der wirthschaftlichen Verhältnisse Europas teressen und durch die kulturgeschichtliche Tradition bedankengang auch wenn es ihren Interessen entgegen Rechnet man noch dazu die Staaten von Central- und Südstimmt, und es ist eine der größten Selbsttäuschungen, gesezt ist die andern folgen. Amerika , die sich der Politik der Union anschließen werden, so wenn er glaubt, er sei im Stande- drücken wir uns Natürlich scheint dem Menschen dasjenige das größt ergiebt sich von selbst, daß im Jahre 1920 die westliche Hemieinmal mit Schopenhauer aus den Intellift vom mögliche Glück aller zu befördern, was sein und seines Zeitung) eine politische Macht repräsentirt, die einen bedeutenden Willen zu befreien, oder er könne sich gänzlich von den Milieu Glück befördert; wie gesagt: aus der Haut fann Einfluß auf die Kultur- Entwicklung der ganzen Welt haben traditionellen Gedankengängen befreien und gänzlich seine man eben nicht. Und es kommt denn im letzten Grunde wird. Straft dieses Einflusses und des Erfolges, den die Friedenseigenen Wege gehen. der Satz des Militarismus darauf hinaus:„ Gut ist, politik bis dahin aufweisen wird, ist die Annahme derselben Wenn wir festhalten, daß unser ganzes Denken was mir und meinen Freunden den größten Vortheil seitens der Kulturvölker Europas nur eine Zeitfrage. eben immer nur zu relativen Wahrheiten gelangen kann, Wir haben gesagt, daß der Verfasser noch nicht bringt" so wird uns das eine dieser bestimmenden Momente nicht großem Vergnügen unterschreiben wird, und vor dem„ Russischen Markt" nachlesen, wie sich die Sache noch ein Saz der Moral, den der Urmensch mit einmal die ganze Gefahr erkannt hat; man mag in dem stören; wir stehen eben alle unter dem Bann derselben der gesittete Bourgeois des neunzehnten Jahrhunderts nur dadurch verschlimmert, daß auch Rußland mit in Frage kulturgeschichtlichen Tradition; hier sind bis jetzt noch dann zurückschaudert, wenn er ihm in wilder Nacktheit entfaum Differenzirungen aufzuweisen; und so haben die gegentritt, mit Feigenblatt und sonstigen ideologischen fommt. Gedanken, so weit sie hierdurch bestimmt sind, allgemeine Toiletterequisiten ausgestattet, afzeptirt er ihn gern. Der Frieden, von dem der Verein träumt, ist unGeltung. möglich. Gemiß wird gerade uns Niemand für VerAnders verhält es sich mit dem Einfluß der In- beschränkt sich das nicht auf den Bourgeois.„ Wir sind muß eben die Dinge nehmen, wie sie sind, und sich nicht Der Mensch ist von Natur Pharisäer, und natürlich theidiger und Anhänger des Krieges halten; allein man teressen auf das menschliche Denken. Wo verschiedene allzumal Sünder", sagt schon die Bibel, welche mehr mit ideologischen Redensarten verblenden. Klassen in der Gesellschaft sich mit antagonischen Interessen Weisheit enthält, als sich mancher superkluge Mann von Rußland seine Eroberungsgelüfte und seine barbarische So lange gegenüberstehen, müssen natürlich auch verschiedene Geheute träumen läßt. dankenwelten entstehen. Regierungsform nicht aufgiebt, so lange dürfen wir nicht Ein klassisches Beispiel ist Adam Smith , instruktiv daran denken, die Waffen niederzulegen; denn wir wollen Egoistisch empfunden und gedacht hat der Mensch von Anfang an. Aber bei den niedriger stehenden Völker- auch deshalb, weil er zugleich ein vorzüglicher Moral- doch nicht Jahrhunderte gearbeitet haben, um endlich, schaften ist das noch leicht herauszufühlen. Es ist das philosoph und bürgerlicher Dekonom ist. Seine moralphilosophischen Anschauungen sind auf blicken, unter die russische Knute zu gerathen! Entweder eine besondere Art Egoismus, um die es sich hier handelt, den ersten Blick außerordentlich ansprechend. Seine moralphilosophischen Anschauungen sind auf nachdem wir das Land der Freiheit schon von fern ersozusagen ein Heerdenegoismus. Unser Gott ist der Moralprinzip ist das utilitorische, und als Fundament los gemacht und später so umgestaltet sein, daß es nicht muß also Rußland durch eine Revolution zunächst machtmächtigste, wir sind das edelste Volt, uns gehört alles weist er die Sympathie auf. Es ist der richtige Pfaffe, mehr gefährlich werden kann oder es muß in einem das sind die Auschauungen, auf denen die Moral des den man hört, bloß daß er geistreich und scharfsinnig ist. Bernichtungskrieg zu Boden geschlagen werden. primitiven Menschen ruht. Auch jetzt empfindet der Mensch noch eben so heerden- ist alles bloß äußerlich gedacht und gesprochen, gewisser- übrige Europa seine Streitigkeiten ruhen läßt und sich Aber genau wie beim Pfaffen geht es auch bei ihm: das Vernichtungskrieg zu Boden geschlagen werden. Freilich wird zu diesem Zweck nöthig sein, daß das egoistisch; naiv erhalten ist ein Rudiment des primitiven maßen ein intellektuelles Feigenblatt. Denn nun jetzt er verbündet. Die Initiative dazu kann nicht von den ReGefühls im Patriotismus. Aber mit der Scheidung der sich hin, und schreibt, nachdem er mit einer Philosophie gierungen ausgehen; die Ohnmacht derselben hat sich ja Gesellschaft in Klassen hat das Gefühl auch eine Abfertig zweigung bekommen: es fühlt jetzt klassenegoistisch; und fertig ist, kein ökonomisches Werk, und hier weist er eben erst bei der Reise der Kaiserin Friedrich gezeigt: Das dieses Gefühl ist das wahre, starke, der wirkliche Erbe scharfsinnig nach, daß das Fundament- der Eigen- Wolf muß die Sache in die Hand nehmen, und da wäre des alten Heerdenegoismus. die Sozialdemokratie die geeignetste Fürsprecherin. Gewiß fann man Uebergänge finden und schließlich Zu der Zeit, wo sich der Klassenegoismus entwickelte, unter einen Hut bringen. Ein geistreicher Mann, ein waren aber die anderweitigen Anschauungen ganz ver- Ad. Smith wird seine Widersprüche schon in ein System Verschiedenes. schieden von denen, als der ursprüngliche Heerdenegoismus bringen, so daß sie sich schließlich in einander einordnen Unter der Ueberschrift: ,, Wo sind die Theiler", macht Das Folgende scheint Widersprüche zu enthalten; sich denn auch hier die Brücke des sogenannten„ berech- durchgeschleppt, viel gearbeitet und sich schlecht genährt, um von und aufhören, Widersprüche zu scheinen. Und so findet unser argentinisches Bartetorgan folgende treffende Bemerkungen: Wie viele Tausende haben sich hier die Jahre lang mühsam aber die stecken eben in der kulturgeschichtlichen Ent- tigten Eigennuges". Allein derartige logische Arbeit ist ihrem kümmerlichen Lohn noch etwas zu erübrigen und es als wicklung. Die alten Anschauungen werden nicht ver- immer nur sekundär, gewissermaßen Anstrich für das Ge- Sparpfennig zurückzulegen. Sie trugen es auf die Nationalnichtet, sondern leben ihr Leben weiter neben neuen, bäude. Das muß man wegtraßen. denen sie vollständig widersprechen.
herrschte.
-
Troßdem die alten Heerdengefühle noch lebten, hatten
so
nug ist.
Sein
oder Provinzialbant; allein wenn sie das Ersparte jetzt wieder haben wollen, so bekommen sie es nicht; denn das Geld der Depositäre ist verschwunden; ist vertheilt worden unter die Ver wandten, Freunde und Bekannten der Regierungs- und Kongreßmitglieder, unter die sogenannten ersten Familien im Andere waren flüger; fie trauten weder der National noch
sich schon weltbürgerliche Gefühle entwickelt; trotz der fattischen Ungleichheit der Menschen, existirte der Gedanke, Eine Bestätigung dessen, was wir schon öfters aus- Lande. daß alle Menschen gleich seien; dem Ideengang der Zeit geführt haben, finden wir in einem Flugblatt des Inter - Provinzialbank und trugen ihre Nationalscheine in die Privatentsprechend, erschienen diese Gedanken sämmtlich in reli- nationalen Friedensvereins". Wie man sieht, steht dieser banken. Dort erhielten sie dieselben wieder, aber wie! Entgiösem Gewand, etwa: nicht nur die Juden, sondern auch Verein auf einem sehr bürgerlichen Boden, und verwerthet um 3/ 4-, so daß ein National, der 5 Franken werth die Heiden sind Gottes Kinder. Der Ursprung dieser schiedene Ausführungen des Flugblatts sind auch ökono- sein soll, kaum noch i Franken gilt. Man hat mit ihnen ge1 neuen Ideen ist darin zu suchen, daß der Friedensverkehr misch unrichtig, ganz abgesehen davon, daß die ganze die das Geschäft verstanden, haben für sich genommen und theilt; die Matadore dieses Landes und reichen Leute überhaupt, der Völker mehr zunahm. Gefahr noch nicht einmal erkannt ist; immerhin bietet bleibt dem, der das ganze verdient, erspart hatte. Ist das Diese Gedanken erscheinen als Ideale; als etwas, das Flugblatt doch den Beweis, daß die Gefahren für nicht die ungerechteste, verdammenswertheſte Theilerei? was eigentlich von Natur so ist, aber durch die Schlech- Europa, wie sie s. 3. Rud. Meyer in seinem Artikel tigkeit der Menschen verändert ist, was aber wieder Der russische Markt" schilderte, den wir im vorigen kommen wird. Und während die bisherige Wirklichkeit Quartal abbruckten, auch von anderer Seite eingesehen ruhig ihren Gang geht, gewinnen diese Ideale Macht über die Geister- natürlich, ohne Einfluß auf die Wirklichkeit zu haben, deren Kontrast mit dem Ideal man überhaupt gar nicht merkt, weil das eben seit unvordenklichen Zeiten so ist.
werden.
Sie sagten sich, daß bei der heillosen Papierwirthschaft sich das Wieder Andere trugen ihr Geld auf die Hypothekenbanken. felbe entwerthen müsse, aber der Grund und Boden sei etwas Reelles. Wir geben unser Geld nur gegen Hypothekenſcheine, sogenannte Cedulas, zumal dabei gleichzeitig große Vortheile tn Bezug auf Zinsen winken.
" 1
Die betreffenden Stellen des Flugblatts lauten: Wie Viele mögen darunter gewesen sein, die wirklich in Die Steuererhöhung der Mc Kinley- Bill verursachte eine große Aufregung; wie aber werden sich die wirthschaftlichen Ver- Angst vor den Sozialdemokraten gelebt und sich bekreuzt haben, wenn sie von deren Theilerei" hörten. Und jetzt? Ihr Geld, hältnisse Europa's gestalten, wenn Letzteres nur ein einziges das sie für die Cedulas gegeben, es ist dahin, zerschmolzen wie Einfluß gewinnen diese Ideale erst bei Umgestaltung beiten, nicht zu produziren sondern zu vernichten? Nachdem Ländereien belehnt bis zum fünf- und zehnfachen Werth, zahlen großes Schlachtfeld geworden ist, wo 12 000 000 Männer ar- Butter an der Sonne; die großen Grundbesitzer haben ihre der Gesellschaftsorganisation aus sozialen Gründen; aber die Produktion zu langem Stillstand gebracht worden ist, ver- Ländereien belehnt bis zum fünf- und zehnfachen Werth, zahlen echt menschlich, nicht so, daß sie nun erfüllt würden; trocknen ihre Nährquellen oder werden abgeleitet; eine verloren aber das Entlehnte nicht zurüd, und wenn man ihnen das Pfand versteigerte Pfand versteigerte aber das thut man in Argentinien nicht, sondern so, daß man sich vorheuchelt, man erfülle sie. gegangene Absatz- Position im Besitz energischer Gegner ist so rücksichtslos ist man hier gegen solche Schuldner nicht so Natürlich ist das keine bewußte Heuchelei, die ja wohl nicht mehr aurice au onomischem Gebiete erlangte Ueberlegenheit täme auch nichts dabei heraus. Kurz, das ganze Geld, bas die zurück zu erobern. Amerika's auf überhaupt sehr selten ist; aber wenn man sich den groben wird auch eine solche auf dem politischen zur Folge haben, und kleinen Geschäftsleute und Handwerker, die kleinen Kapitaliſten sich in dieſen Jahren ersparten, erschunden, ergaunerten, es iſt Sophismus flar macht, welcher hier produzirt wird, so der Schwerpunkt der Kultur und politischen Macht verschiebt sich in dieſen Jahren ersparten, erſchunden, ergaunerten, es ist muß man einsehen, daß die Menschen doch mit einer fich dann von Europa nach Amerika . Wenn nicht ein fester dahin; man hat mit ihnen getheilt, man hat ihnen sozusagen Alles genommen. merkwürdigen Blindheit geschlagen sein müssen, um ihn zürkei zählen nicht mit), so wird die poetische Prophezeiung: worden ist, wo sich die Theiler befinden, ob bei den Sozialisten Frieden die europäischen Kulturvölker vereinigt( Rußland und Ob den so Geprellten nicht durch diese Thatsachen klar genicht zu erkennen. Westward the course of Empire take its way" bald in Er oder bei den Kapitalisten. füllung gehen.
Es würde hier natürlich zu weit führen, alle hier Die Wirkungen der schweizerischen Fabrikgesehin Frage kommenden moralischen Theorien zu unter- Die Amerikanische Union , heute die einzige Großmacht der suchen; für die Gegenwart fommt allein der Militarismus westlichen Hemisphäre und binnen 30 Jahren die größte Welt gebung werden vom Fabrikinspektor Schüler in folgenden Säßen in Betracht. macht, ist einmüthig für den Frieden. Auf dem von ihr be- zusammengefaßt: 1. Die Kinderarbeit, d. h. die Beschäftigung der Leute rufenen Rongreß aller amerikanischen Staaten, der im April d. I. unter achtzehn Jahren, nimmt stetig ab. In der gesammten J. „ Das größtmöglichste Glück Aller" ist die Forderung in Washington tagte, wurde der Antrag angenommen: Berträge Textilindustrie, in der Tabak, in der Papier - und Uhrenindustrie, dieser Moralphilosophie wie man sieht, eine einfache zu schließen, nach deren Bestimmungen alle zukünftigen Streitig in der Ziegelei tritt diese Abnahme mit aller Deutlichkeit zu Konsequenz des Sages, daß alle Menschen gleich sind. feiten durch Urtheilsspruch eines zu ernennenden Schiedsgerichtes Tage. Sie ist zu einer Beit eingetreten, wo sie nicht mehr erledigt werden sollen". Ferner hat die Legislative ber VerMit dieser Formel hat seiner Zeit die Bourgeoisie ihren einigten Staaten den Präsidenten beauftragt, gleichartige Ber - durch die Wirkungen des die Kinderarbeit beschränkenden FabrikKampf gegen die alte Gesellschaft geführt; sie hat diese träge mit den europäischen Mächten zu vollziehen, und schon gesetzes erklärt werden konnte, da diese schon seit 1878 bis 1879 Formel mit der Ideologie der gesammten Weltgeschichte find Verhandlungen zu diesem Zweck mit Frankreich und England zur vollen Geltung gekommen waren. 2. Die Frauenarbeit hat sich in der Weise verschoben, daß
umkleidet, mit dem alten und dem neuen Testament, mit eingeleitet.
Nach den statistischen Ergebnissen( Census Reports dem Alterthum, und als das nicht ausreichte, hat sie sich 1880-1890) beträgt die durchschnittliche Bermehrung der sogar einen Naturzustand der Menschheit konstruirt, in völkerung der Union in jedem Jahrzehnt ca. 33 pt. der diese Forderung verwirklicht war.
" Das größtmöglichste Glück aller" soll das Ziel seines Handelns sein. Aber wer bestimmt, was denn nun dieses größtmögliche Glück hervorbringt? Das größt mögliche Glück" ist eine Formel, ein leeres Gefäß; es fommt auf den Inhalt an. Wodurch wird das größt mögliche Glück erreicht? Wer hat der Formel den Inhalt zu geben?
Offenbar der jedesmal Handelnde; auf ihn kommt es an, er wird sagen: diese Handlung befördert das Glück
Auf dieser Basis wird die Einwohnerzahl steigen:
"
"
"
"
"
"
"
"
von in den für Frauen, beziehungsweise erwachsene weibliche PerBe- fonen ungeeigneten Industriezweigen, deren Beschäftigung immer Be- feltener geworden ist( Holz-, Metall-, Maschinenindustrie, Ziegelei), während sie in manchen für sie passenden( Baumwoll-, Textilindustrie, Schiffliſtickerei) zugenommen hat.
bon 65 000 000 in 1890 auf rund 86 666 000 in 1900 86 666 000 1900 115 554 000 1910 115 554 030 1910 154 072 000 1920 Ferner wird sich diese Zahl vergrößern: durch 1. Den freiwilligen Beitritt von Merito( heute ca. 12 000 000 Seelen bis 1920 wenigstens die doppelte Anzahl enthaltend) um weitere 24 000 000.( Die Transposition von Yankee- Blut und Kapital hat durch Eröffnung der mexikanischen Verkehrsadern: Central, National- Eisenbahnen schon vor Jahren begonnen und der Zufluß wird immer stärker.)
3. Die Zahl der in den Fabriten beschäftigten Männer hat eine relative Zunahme erfahren, und zum Theil sogar die abnehmende Kinderarbeit, allerdings bei anderer Organisation des Betriebes, ersetzt( Baumwollspinneret, Gerberei, Zündholz- und Papierfabrik, Holz- und Metallbearbeitung, Biegelet). Es geschah dies namentlich bei Arbeiten, deren Ausführung mehr Kraft oder Intelligenz als früher erfordert, was vor allem bei intensiverem Maschinenbetrieb vorkommt.
4. Daß diese vermehrte Anwendung des Maschinenbetriebes in allen Industrien sich geltend macht, geht aus der relativen Zunahme der Zahl der mit Motoren arbeitenden Etablissements,