Berliner
Volks- Tribüne.
"
T
Sozial- Politisches Wochenblatt.
Die Berliner Dolks Tribüne" erscheint jeden Sonnabend früh. bonnementspreis für Berlin monatlich 50 Pf. pränumerando( frei in's Haus). Einzelne Nummer 15 Of.
Durch jede Post- Anstalt Deutschlands zu beziehen.( Preis viertelj. 1 mr. 50 pf.)
Na 30.
-
-
Kultur- und Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts. IV. Sozialistische Programme. Nothstand." Verschiedenes.
-
Politische Notizen.
Redaktion und Expedition: SO.( 26), Elifabeth- ufer 55. Ausgabe für Spediteure: ,, Volksblatt", Beuthstr. 3.
-
Inserate werden die 4 spaltige Petitzeile oder deren Raum mit 20 Pf. berechne:. Dereins- Anzeigen: 15 pf. Arbeitsmarkt: 10 pf. Inseraten- Annahme in der Expedition: Elisabeth- Ufer 55. Die ,, Berl. Volks- Tribüne" ist unter Nr. 893 der Zeitungs- Preisliste eingetragen.
Sonnabend, den 25. Juli 1891.
"
V. Jahrgang.
"
Politische Notizen.- Soziales aus den Vereinigten fönnen; denn die Streifs in Zeiten sinkender Konjunktur Man glaubt dann, durch Börsenspekulationen das Versäumte nachholen zu können, übersieht jedoch ganz, daß eine PreisStaaten. Die Hypothekarverschuldung. Ein Bei- fallen regelmäßig zu Ungunsten der Arbeiter aus. steigerung sich stets nur auf Grund mangelnder Vorräthe in Es giebt noch Manche unter den Arbeitern, welche das erster Hand vollziehen kann. Man schlage nur die Bücher der trag zur Sozialstatistik.- Produktion und Technik. Gedicht. Novelle. Beiträge zur deutschen letzte Ziel, den sozialen Staat, erst in weiter Ferne erwarten. Berliner Getreidekommissionäre nach, und man wird finden, daß Beiträge zur deutschen Die Beobachtung der immer geringer werdenden Absatz- die Landwirthe die wildesten Spekulanten find. Das Wort Hinc illae lacrimae! Unsere guten Junker haben „ Es herrscht kein gebiete, des Niederganges, zeigt uns, daß der Kapitalismus Börse" muß eben für Alle herhalten. schon jetzt abgewirthschaftet hat, und, je länger er besteht, das Volk desto elender macht, daß der soziale Staat nicht von dem„ Giftbaum" gekostet, denn sie glaubten, daß nur mehr eine Forderung der zunächst betheiligten Klasse von dem Baum gut zu essen wäre, und lieblich anzuist, sondern kulturnothwendig wird. Ganz das Gleiche sehen, daß es ein lustiger Baum wäre"( 1. Mos. 3, 6); Ueber den Handelsvertrag der Ver. Staaten mit Ueber den Handelsvertrag der Ver. Staaten mit gilt von dem neuen russischen Zolltarif. Dieselbe Ten- aber dieses Wandeln auf den biblischen Pfaden der Kindem spanischen Westindien haben wir schon furz berichtet. Denz: die ausländische Industrie einfach abzusperren und der Israel ist ihnen schlecht bekommen, und nachdem sie nur zu exportiren ohne zu importiren, herrscht auch in reingefallen" sind, haben sie Gutes und Böses erkannt, Im" Export" finden wir noch einige interessante Bemer- Rußland, und dank der rücksichtslosen Politik, mit welcher und haben erkannt, daß der lustige Baum ein Giftbaum fungen zu der Sache: sich diese Tendenz durchsetzt, macht auch die russische ist ja, Schaden macht flug! In einem ganz anderen Lichte muß die Abmachung Industrie jene fabelhaften Fortschritte, die wir gleichfalls erinnern wir unsere Leser an den Schluß des Artikels Da wir eben bei unseren braven Agrariern sind, sandten die Fabrikdistrikte Spaniens eine Menge Industrieerzeug- Handelsblättern soll nach den neu eingeführten Zoller- darauf hinwies, daß wahrscheinlich Rußland bald einen landes erscheinen; denn geschützt durch hohe Differenztatzölle ver- gelegentlich durch Zahlen illustrirt haben. Nach den erinnern wir unsere Leser an den Schluß des Artikels Boller- über Getreidezölle von Rud. Meyer, wo der Verfasser nisse nach Westindien . Nach dem Ausspruche der tonangebenden höhungen der Verdienst der russischen Industriellen auf Vertreter des ſpaniſchen Handelsstandes ist das Interesse der 80-100 Prozent gestiegen sein! Gewiß ein sehr starkes Grportzoll auf Korn legen werde, welcher dann die deutsche Regierung zwinge, die Kornzölle aufzuheben, so alten Heimath einfach dem der Kolonien geopfert. Es wird behauptet, daß der jährliche Ausfall an der Ausfuhr sich auf minde- Motiv zur Beförderung des„ Gewerbefleißes". stens 20 Millionen Mark belaufen würde, und daß einzelne GeDer Prozeß gegen die wegen sozialistisch- revo- daß die ganze Differenz, welche jetzt dem Deutschen werbszweige, welche bisher für den Berkauf ihrer Waaren einzig lutionärer Propaganda angeklagten Studenten in Krakau Reich und den Agrariern zufällt, von den Russen einund allein auf die Antillen angewiesen waren, total zu Grunde ist beendigt. Sämmtliche zehn Angeklagten wurden frei- gestrichen wird. Damals schlug die„ Kreuzztg." eine gerichtet würden. Aus allen Berichten und Beschlüssen, welche fich mit der nordamerikanischen Konvention beschäftigen, sieht man gesprochen, da der Gerichtshof die Theilnahme an der große Lache auf und erklärte das einfach für Unsinn. deutlich die unverhohlene Bestürzung und Muthlosigkeit, in welche Geheimbündelei nicht als erwiesen annahm. Also wieder Nun, der Zeitpunkt ist jest gekommen; jene Prophezeiung dieser Schlag den Handelsstand von Cadiz , Barcelona und San- eine neue Blamage für die wachsame„ Ordnung". Am ist kaum ein Viertel Jahr alt, und schon wird der tander versetzt hat. Die Politik, welche die Vereinigten 25. Juni sagte der Abgeordnete Pernerstorfer im Parla- russische Exportzoll ernsthaft in Erwägung gezogen. Damit wird die Hungersnoth in Deutschland in folgen, ist als solche, wenn auch demokratisch brutal, so doch un- mente angesichts der unerhörten und grausamen Verfolgung Permanenz erklärt, die habgierige Agrarierfippschaft ist
Staaten ihren schwächeren Nachbarn im Süden gegenüber ver
-
-
Ganz in der Stille hat in Köln a. Rh. eine Sigung des Arbeiterkomitees stattgefunden, welches die Gründung eines internationalen Bergarbeiterverbandes vorbereiten soll.
antastbar. Es wird den exportirenden Kulturstaaten nicht leicht dieser Studenten Folgendes: werden, das nordamerikanische Uebergewicht und den Einfluß Die jungen Leute wurden nämlich in dreifacher Weise be- um ihre Beute geprellt und muß trotzdem den allgedieser Republik im spanischen Amerika zu verhindern, und sie straft. Der akademische Senat hat sie zunächst relegirt; dann meinen Haß des Volkes tragen, das sie, und mit werden bei der jetzigen Gestaltung der Dinge und bei den in aber hat er in echt humaner und väterlicher Weise die Akten an Recht, für die Noth verantwortlich macht. ausschlaggebenden Streisen herrschenden Ansichten ruhig die Arme die Staatsanwaltschaft abgefreten( Lebhafte Heiterkeit), dann treuzen müssen, wenn ein wichtiger Erwerbszweig nach dem wurden dte Studenten vom Gerichte belangt und Diejenigen, anderen lahm gelegt und ihre Ausfuhr nach jenen Gegenden von denen das Gericht nichts anthun konnte, wurden noch von der Jahr zu Jahr vermindert wird. Polizei, die wir nun einmal haben, und die in Galizien gewiß nicht beffer ist, als bei uns, polizeimäßig behandelt. Man bedenkt aber dabei nicht, daß dadurch junge Eristenzen für ihr ganzes Leben vernichtet werden. So hat sich ein Student Namens Stomar, als er nach Rußland ausgeliefert werden sollte, vor der Grenze unter die Räder eines Eisenbahnzuges gelegt und sich auf diese Weise das Leben genommen."
Das Blatt sieht die Sache natürlich nur vom Standpunkt des Kaufmanns an und macht sich keine weiteren Gedanken über die Sache. Allein wir haben schon in unserer damaligen Notiz darauf hingewiesen, daß dieser Handelsvertrag nur ein Glied in der Kette ist, mit Achtzehn Tage lang suchte man den Geheimbund, welcher die Ver. Staaten das gesammte Amerika an sich schließen werden. In nicht allzu langer Zeit wird der man untersuchte, man verhörte, um am Ende diese ver europäischen Exportindustrie so ziemlich ihr letztes Absatz- nichteten Existenzen" freizusprechen und ihrem Schicksale gebiet von Bedeutung verschlossen sein, und vor Süd- zu überlassen. Wenn diese jungen Männer noch keine amerika werden sich dieselben Mac Kinley'schen Mauern Sozialrevolutionäre waren, jetzt hat man in Polen aus ihnen gewiß welche gemacht. erheben, wie vor Nordamerika .
-
Nos bons campagnards! Bekanntlich ist die Lebensbedürfniß der kapitalistischen Produktionsweise ist die Möglichkeit der Expansion. Durch die Noth- Börse der allgemeine Prügeljunge uns rer Brotvertheurer. Man kann sich diesen Haß theilweise erklären aus dem wendigkeit geheßt, den Ueberfluß an Waaren abzuseßen. Neid der Grundbesitzer darüber, daß die Börſianer mit hat der europäische Bourgeois die ganze Erde durchjagt; jedes neu erschlossene Absatzgebiet gab ihm eine walgen- dem Getreide auch Geschäfte machen, und nicht sie allein. frist, verschob den Zusammenbruch eines Gebäudes, deffen Eine ganz besondere Beleuchtung aber gewinnt der biedere Balfen sich unter der Last der überproduzirten Waaren agrarische Haß auf die Börse durch folgende Notiz, die biegen. Aber überall, wo er den Fuß hinsetzte, schuf er wir in der Freisinnigen Zeitung" finden: Seit einiger Zeit begegnet man öfter in der Presse dem auch dieselben Bedingungen für die fapitalistische Pro- Hinweis, daß selbst den Agrariern resp. den Landwirthen der duftionsweise, die bei ihm zu Hause existirten; wir haben jetzige hohe Stand der Getreidepreise unbequem sei. Dieſem das in den letzten Nummern an einigen zahlen aus unerquicklichen Gefühle liegt nicht etwa die Fürsorge für eine Japan illustrirt; und damit half er schließlich das Uebel billigere Volfsernährung zu Grunde, sondern ganz andere In nur vergrößern, an dem er leidet.
Jetzt steht der Abschluß des gesammten Amerifa in wenigen Jahren bevor; und wenn erst die südamerikanischen Republiken unter den Folgen der wirthschaftlichen Zusammengehörigkeit auch politisch mit den Ver. Staaten zusammengeschmolzen sind, so werden sich diese Länder zu exportirenden entwickeln, um jetzt ihm sogar Konkurrenz
Ueber die vorherige Entwicklung entnehmen wir der Franff. 3tg." folgende Notizen:
Die Versuche zu einer internationalen Verbindung der Bergleute müssen bis heute noch mangelhaft ausfallen, weil die erste Borbedingung, die feste nationale Organisation in den Hauptsächlichsten Produktionsländern, fast ganz fehlt. Nur England kann eigentlich von einer namhaften Bereinsbildung unter den Bergleuten sprechen und doch gehören von 441 666 Bergleuten von England und Wales erst rund 256 000 den neuen oder alten Gewerksvereinen an. Weiter dahinter zurück steht schon die Organisation der Bergleute in Deutschland . Sie ist erstens in Provinzialverbände mit sehr losem Zusammenhang zersplittert und umfaßt im günstigsten Falle den vierten Theil der vorhandenen Arbeiter. Im fleinen Belgien muß ebenfalls die Energie der Führer oft die Unterstützung der Maſſen ersetzen, und in Frankreich und Oesterreich fann eigentlich erst von Anfängen der Bergarbeiterorganisation die Rede sein. Bezeichnend ist auch, daß die amerikanischen Kollegen von den kontinentalen bei den Vorbereitungen zur internationalen Verständigung immer von vornherein aus dem Spiel gelassen worden sind; in der That hat man wohl von einzelnen Streikes amerikanischer Stohlengräber, jedoch nie von einer umfassenden Organisation derselben gehört.
Auf iese Weise mußten die auf eine internationale Verbindung der Bergleute gerichteten Bestrebungen von vornherein mit sehr mangelhaften Unterlagen rechnen. Auf den allgemeinen Arbeiterkongreffen von 1883 und 1886 zu Paris und von 1888 teressen sind dabei im Spiel. Immer mehr stellt es sich nämlich in London gelangte man auch seitens der übrigens nur lückenheraus, daß seit einigen Monaten die Landwirthe große haft vertretenen Bergleute über allgemeine Wünsche nicht hinaus. Mengen Getreide in blanco an der Berliner Börse Erst, als der internationale Parifer Arbeiterkongreß von 1889 gefirt haben. Die vom Regierungstische abgegebene Erklärung durch die englischen Bergarbeiter mit ihren intelligentesten der Besserung der Ernteaussichten, wie den angeblich großen Führern, mit Burt und Fenwick, beschickt wurde, kam es zu be Borräthen in Rußland , hat in erster Linie den Anlaß zu Tief- ſtimmteren Abmachungen. An den allgemeinen Kongreß schloß spekulationen gegeben. Abnehmer waren dagegen die inländischen sich zum ersten Mal formell eine besondere Besprechung der Müller, welche den Mangel an Getreide sehr gut zu würdigen wenigen Bergarbeiterdelegirten, welche anwesend waren. Man in der üblen Lage, keine waare liefern zu können, während die eigentlich der erste ordentliche überhaupt war, nach Jolimont in wußten. Jetzt find die Firer aus landwirthschaftlichen Streifen einigte sich auf die Einberufung eines Spezialfongresses, der Hauffiers, welche die Höhe der Tiefengagements sehr genau Belgien und hielt denselben unter ziemlich zahlreicher BetheiltAuf das europäische Proletariat wird das eine di fennen, die Situation nach Sträften für sich ausnutzen. Die zu gung der Hauptländer Ende Mai 1890 dort ab. Die Entwick refte Wirkung ausüben: die immer stärker werdende wirth- zahlenden Differenzen find ganz enorm, und in der Proving lung der internationalen Verbandssache kennzeichnete sich dadurch, mehren sich von Tag zu Tag die Opfer der Reingefallenen. daß die früher so zurückhaltenden englischen Bergarbeiterführer schaftliche Depression, die Folge des mangelnden Absages, Man kann ohne jede uebertreibung sagen, daß gerade die immer intensiver an den Berbrüderungsbestrebungen theilnahmen; verschlechtert nothwendig auch die Lage der Arbeiter. Ge- gewaltigen Tieffpekulationen der Landwirthe an der dieses Hervortreten der Engländer drückt der ganzen Bewegung schäfte werden geschlossen, Kapitalien wandern übers Meer, Börse die Steigerung der Getreidepreise zum großen das Siegel auf, und es war natürlich, daß Verdächtigungen und die früher beschäftigten Arbeiter werden auf die Straße Theil verschuldet haben, denn nur auf Grund dieser En- dieser Haltung nicht ausblieben. Das Organ der rheinisch- westgeworfen; Lohnherabsetzungen werden eingeführt, ohne gagements bildete sich erst eine Hauffepartei. Gewöhnlich sind fälischen Grubenbefizer ist seiner Beit groß in der Ausbeutung bie Landwirthe ärgerlich darüber, daß eine Preissteigerung erst des Borwurfes gewesen, daß die englischen Bergarbeiterführer daß die Arbeiter etwas durch Streiks dagegen ausrichten dann eintritt, wenn die erste Hand nichts mehr abzugeben hat. Die kontinentalen Bergleute nur benutzen wollten, um durch ihre
zu machen.