Einzelbild herunterladen
 

den Nachmittag verschoben und zunächst die Punkte 5 und 6 er­ledigt. Punkt 5 ist die Maifeier.

Die Debatte wird eröffnet.

=

Brand Frankfurt a. M. befürwortet die Frankfurter Resolution 64. Die Zentralorganisation wird nicht in eine Zwangslage gebracht werden, da als die Vorausseßung der Arbeitsruhe die Möglichkeit dazu betont werden soll. Brinkmann Kassel fordert aus den Kasseler Gr­fahrungen heraus, daß mit aller Energie auf die Arbeitgeber ein Hochdruck seitens der gesammten Arbeiterschaft ausgeübt werden soll, um die Arbeiter, die die Maifeier begehen, gegen Maßregelungen zu schüßen.

Ebert Bremen legt den Nachdruck auf die Worte in der Frankfurter und der Wanzbecker Resolution, daß die Arbeitsruhe mehr als bisher" erfolgen soll. Die Resolution des Partei­ausschusses enthält diefe Worte nicht.

Bei der Abstimmung wird Antrag 64 mit großer Majorität abgelehnt; die Resolution Gerisch dagegen mit großer Mehrheit angenommen.

Mit der Annahme dieser Resolution sind alle übrigen An­träge erledigt.

Unfallversicherung eine Versicherung des Arbeiters ist. Die heutige Unfallversicherung ist teine Versicherung zu gunsten der Arbeiter, sondern nichts weiter als eine Versicherung der Arbeit­geber gegen das große Rifito. Der Arbeitgeber müßte für jeden Der Berichterstatter Gerisch beantragt folgende Resolution: Unfall, gleichviel ob eine Verschuldung des Arbeiters vorliegt oder" In Uebereinstimmung mit den Beschlüssen der inter­nicht, haften, und wir müßten ferner dahin streben, daß für nationalen Arbeiterkongresse zu Paris 1889, Brüssel 1891, Der nächste Punkt ist die Berichterstattung über den Fall der Nichtmöglichkeit der Haftung des Arbeit- Zürich 1893 und London 1896 feiert die deutsche Sozialdemokratie den internationalen Kongres in London . gebers Genossenschaften oder größere Verbände einzutreten den 1. Mai als das Weltfest der Arbeit, gewidmet den Klassenforde Dazu liegt der Antrag 77 der Parteigenossen des Kreifes haben. Es ist bereits darauf hingewiesen, wie schlecht der jugend- rungen des Proletariats, der Verbrüderung und dem Weltfrieden. Delitzsch - Bitterfeld vor:" Der Kreistag des Delitzsch - Bitterfelber liche Arbeiter daran ist. Gewiß, es besteht eine solche Als würdigste Feier des 1. Mai betrachtet die Partei die allgemeine Wahlkreises, welcher am 13. September in Delitzsch stattfand, Brutalität gegenüber dem jugendlichen Arbeiter, und auch eine Arbeitsruhe. Der Parteitag macht es daher den Arbeitern und stellt hiermit der deutschen Delegation des internationalen Kon­solche Bevorzugung des Großbetriebes gegenüber dem Handwert, Arbeiterorganisationen zur Pflicht, neben den anderen Kund- greffes in London ein Vertrauensvotum aus für die von der daß es sonderbar erscheint, daß in der Unfallversicherungs- gebungen, für die allgemeine Arbeitsrube am 1. Mai einzufelben eingebrachten Resolutio, welche die fernere Theilnahme Novelle feine Abänderungen in dieser Beziehung enthalten sind. treten, und überall da, wo die Möglichkeit zur Arbeitsruhe der Anarchisten an sozialistischen Kongressen unmöglich macht." Wenn heute ein jugendlicher Arbeiter verunglückt, so wird die vorhanden ist, die Arbeit am 1. Mai ruhen zu laffen." hterstatter Bebel: Parteigenossen! Ich habe feine Rente während seines ganzen Lebens nach dem Verdienst be- Im vorigen Jahre wiesen wir in unserer Resolution auf die Veranlassung genommen, Ihnen eine Resolution vorzulegen, und rechnet, den er zur Zeit des Unfalls hatte; dies würde im aufsteigende Konjunktur hin und forderten auf, fie für die Mai- ich weiß auch nicht, ob der Antrag 77 zu empfehlen ist. Es günstigsten Falle höchstens 10 bis 20 W. monatlich ausmachen. feier auszunuzen. Das ist auch zweifellos geschehen; die Mai- handelt sich auf diesem Parteitage weit weniger um eine Da das Unfallgesel lediglich vom Standpunkt des Unternehmers feier ist das letzte Mal in viel stärkerem Umfange begangen Stellungnahme zu den Beschlüssen des Londoner Kongresses, als ausgeht, ist die Ungeheuerlichkeit begreiflich, wonach der Arbeit worden. Weiter zu gehen halten wir diesmal nicht für Ihnen nur in allgemeinen Zügen ein Bild zu entwerfen von geber das Recht hat, die Aufnahme des Arbeiters in ein möglich. Wir haben, entsprechend dem Antrage der Wands seiner Bedeutung und der Wirkung, die er auf die zukünftige Krankenhaus zu veranlassen, wonach er dem Arbeiter einen Arzt becker Genossen, unsere Resolution diesmal nur insofern ver- Gestaltung der Arbeiterbewegung haben kann. aufdrängen darf, zu dem dieser kein Vertrauen hat, und der ein schärft, als es den Parteigenossen zur Pflicht gemacht werden 1898 haben wir es in Zürich mit der größten Genugs erhebliches Interesse darau hat, den Kranken gesund zu schreiben. foll, wo es möglich ist, die Maifeier zu begehen. Die Anträge thuung begrüßt, als die Tradees- Unions, die die weitaus Der Arbeitgeber darf ferner den Arbeitnehmer, falls die häus- 66 und 67 decken sich ziemlich mit der Resolution. Der Antrag große Mehrheit der englischen organisirten Arbeitermassen liche Pflege nicht ausreicht, Heilanstalten oder besser gesagt, 65 ist ein alter Bekannter; die Niederbarnimer müssen schlechte umfassen, und in denen der Sozialismus und bie Quälanstalten überweisen. Dadurch, daß sie durch der Sache Erfahrungen mit den Referenten gemacht haben.( Heiterkeit.) auf internationale Verbrüderung gerichteten Bestrebungen gewachsene Leute vertreten sind, haben die Berufsgenossenschaften Lehnen Sie diesen Antrag ab. Man froh sein, bisher vergleichsweise sehr wenig Boden gefunden hatten, ihre einen großen Vortheil erlangt und ich freue mich, daß auch in wenn man am 1. Mai überhaupt genügend Referenten Zurückhaltung aufgaben und erklärten, sich am Kongreß bes Berlin bei den Arbeitern, die ein Schiedsgericht anrufen, allmälig bekommt; es kommt doch auf die Vermögenslage derfelben theiligen zu wollen. Wir freuten uns darüber schon aus dent der Gedante sich Bahn bricht, daß mehr als bisher sachverständiger an. Ich bitte Sie, der Resolution des Parteiausschusses zu Gesichtspunkte, als es für uns von großer Wichtigkeit war, uns Rath den Arbeitern zu theil werden muß. Freilich halte auch zustimmen, und dahin zu wirken, daß auch im kommenden Jahre durch eigenen Augenschein zu überzeugen, wie die Dinge in ich, ebenso wie der Genosse Quarc, eine Einheitlichkeit der Ver- die Maifeier in großartigem Maßstabe begangen wird.( Beifall.) England liegen. Wenn die Vertreter der englischen Trades sicherungs- Gefeße für nothwendig, viel wichtiger aber erscheint Der Antrag 65( Unentgeltlichkeit der Maireferate) findet nicht Unions und vermuthlich auch die Mehrheit der Arbeiter, mir die Betonung unseres Standpunktes, daß wir die Versicherung genügende Unterstüßung. die hinter ihnen stehen, mit dem Verlaufe des Kon zu gunsten der Arbeiter und nicht zu gunsten der Unternehmer gresses nicht zufrieden waren, ja sogar mit einer gewissen verlangen. Ich freue mich, daß dieselben Gedanken, Misstimmung den Kongreß verließen, so die in größerer Breite von unseren Genoffen im Reichstage Verhältnisse schuld, die außerhalb der Macht der Delegirten vorgebracht worden, auch hier ausgesprochen sind, und ich richte lagen. Wenn also der englische Trades- Unionismus heute noch an die Genossen den Appell, jetzt, wo die Novelle vorliegt, in teinen Anschluß an den Sozialismus genommen und noch keine Versammlungen und Vereinen immer uno immer wieder die bestimmte Stellung eingenommen hat, so sind doch andererseits Schäden, die Nachtheile und die Ungerechtigkeit dieses Gefeßes im Laufe der letzten Jahrzehnte in England sozialistische Dr zu betonen und mit Material aufzuwarten. Auch die Presse ganisationen entstanden, die sich allerdings nicht entfernt mit der sollte systematischer und weniger widerspruchsvoll sich die Recht Anhängerzahl der Trades- Unions messen können. Neben den sprechung ansehen. Wer dies Gebiet kennt, der ist manchmal er­Trades- Unions, die ihre Stellungnahme immer von Fall zu Fall schrocken, wie selbst in der Presse unserer Partei, von der bemessen, sind im Laufe der Jahre Organisationen auf direkt fapitalistischen gar nicht zu reden, etwas als ganz neue Ent sozialistischem Boden entstanden, die Sozialdemokratische Födes scheidung hingestellt wird, das schon zehn Jahre oder länger be ration und die Sozialistische Liga. Lettere hat dadurch, daß ein steht. Es wird wesentlich auch Sache der Gewerkschaften sein, großer Theil ihrer Mitglieder sich dem Anarchismus zue in dieser Beziehung Material zu sammeln und der Neichstags= wandte, der ja überall da, wo er einen gewissen Eins Fraktion zu unterbreiten. fluß auf Arbeiterorganisationen erlangt, zerseßend wirkt, fehr an Bedeutung verloren, und besteht heute nur noch als Schatten. Es besteht in England ferner die Unabhängige Arbeiterpartei, die aus der Mitte der Trades- Unions hervorgegangen ist, deren gesammte Führer mehr oder weniger eine Rolle in der englischen Trades- Unions- Bewegung spielen und die infolgedessen weit mehr als die Sozialistische Föderation Einfluß auf die Trades- Unions im Sinne des Sozialismus gewinnen wird. Auf dem Kongreß war noch eine dritte Organisation vertreten, die auf sozialisti­schem Boden steht, aber doch in der grundsätzlichen Auffassung wesentlich von dem Sozialismus der übrigen englischen und auch der amerikanischen und deutschen Sozialisten abweicht, die Fabian Society , eine Organisation, wie sie nur unter den ganz eigenartigen englischen Verhältnissen möglich ist. Diese Gesellschaft, die jetzt vielleicht 900 Mitglieder zählt, rekrutirt sich nahezu ausschließlich aus Augehörigen der höheren Klaffen. Sie leitet ihren Namen her von dem römischen Heerführer Fabius Cunctator und vertritt die Absicht, daß man den richtigen Moment abzuwarten, dann aber mit aller Macht und Energie vorzugehen hat. Den Klassenkampfs- Stands dazu Geld.( Heiterfeit.) Wie verkehrt die Zustände bei uns punkt hält sie für falsch und glaubt, daß nur durch das Zu find, beweist die Thatsache, daß Umzüge mit rothen Fahnen fammenwirken, der verschiedensten Klaffen der Gesellschaft die und Musik, die in vielen Städten erlaubt sind, in Wien verboten Biele des Sozialismus sich verwirklichen lassen. Es ist nicht zu werden. Wir Wiener helfen uns damit, daß wir Bernerstorfer bezweifeln, daß sich die Haltung der englischen Bourgeoisie gegen vorausgehen lassen mit seiner rothen Nase, damit wir wenigstens über den Arbeitern vortheilhaft von der Haltung der deutschen etwas Nothes bei uns haben.( Stürmische Heiterkeit.) Es kann oder der irgend eines anderen Landes auszeichnet. Während wir uns fosten, was es will, der erste Wlai wird bei uns durch allgemeine jahrzehntelang die ausgedehntesten Rämpfe zu bestehen Arbeitsruhe gefeiert. Wenn auch die bedauerlichen Vorgänge im hatten, um Die fleinsten gesetzlichen Reformen Vorjahre, wo es im Prater zu einer förmlichen Schlacht ge durchzusehen, ift die englifche Bourgeoisie in weit fommen ist, die bürgerliche Presse zu dem Jubelruf verleitet höherem Maße geneigt den Wünschen der Arbeiter ent Ju seinem Schlußwort hebt Schippel hervor, daß die haben, daß es mit der Maifeier in Wien vorüber ist, so erkläre gegenzukommen, sobald sie einsieht, daß sie auf die Dauer diesen Bedeutung der Debatte in der Aussprache der Genoffen darüber ich doch hier in Deutschland : Wir werden in Wien an der Wünschen keinen Widerstand mehr leisten kann. Dazu kommt, liegt, welche Punkte sie in der Thätigkeit der Reichstagsfraktion Maifeier nach wie vor festhalten. Allerdings werden wir darauf daß die englischen Arbeiter auf grund der Erfahrungen in ihren eg lich nicht, burch Annahme feft, formulirter Anträge die Be- regelungen schaden uns nicht. Ebenso wie Taaffe- if he besonders berücksichtigt zu sehen wünschen. Dagegen empfiehlt sehen, daß solche Unfälle in Zukunft verhütet werden. Die Maß gewerkschaftlichen und politischen Kämpfen mehr als die Arbeiter es ist dies eines anderen Landes zu der Anschauung neigen, es sei über­wegungsfreiheit der Fraktion einzuschränken.( 3ustimmung.) Der vielleicht sein einziges Verdienst dadurch, daß er in einer flüssig, eine spezielle politische Partei zu bilden, es genüge, bei Antrag der Magdeburger Genossen( 29) ist nicht genügend unter einzigen Nacht 300 Genossen ausgewiefen hat, 300 Agitatoren den Wahlen ihr Gewicht dafür in die Wagschale zu werfen, daß stützt und damit erledigt worden. Bebel hat bereits darauf hin- fchuf, ebenso werden auch diejenigen, die infolge der Maifeier bürgerliche Vertreter ins Parlament kommen, die das durchseßen, gewiesen, daß die Partei niemals eine rein protestlerische Auf gemaßregelt werden, um so energischer für die Partei agitiren, was sie für nothwendig halten. Das Verhältniß der verschiedenen faffung der Thätigkeit der Fraktion gehabt hat. Genoffe Schmidt- und wir haben den Vortheil davon. Hoffentlich erleben wir es Klassen in England ist allerdings das Produkt einer Jahrhunderte Magdeburg hat übrigens felber gesagt, daß er den Antrag für noch, daß auch in Deutschland am 1. Mai jede Arbeit ruht! langen Entwickelung, die grundverschieden ist von der auf dem unglücklich formulirt hält. Miller Camenz hat die Erfahrung gemacht, daß in feiner Kontinent. England war durch Jahrhunderte das führende Was den Antrag zur Impffrage betrifft, so wundere ich Provinz das Unternehmerthum der Feier des 1. Mai nichts Land in der Kulturwelt in bezug auf Handel und Verkehr, es mich nur, daß Genosse Groth die Antwort auf die Frage, die er entgegengesetzt hat.( Buruf: Das ist aber eine Seltenheit!) Ja, war bis vor kurzem der größte industrielle Staat der Welt, und heute hier gab, nicht schon auf dem Mecklenburger Parteitage das gebe ich zu, aber wenn mit der Feier des 1. Mai teine die englische Bourgeoisie war infolge dessen in der Lage, mit gegeben hat. Die Jmpffrage ist eine hygienische Frage, feine weiteren Forderungen verbunden werden, so wird das Unter- ganz anderen Vermögen rechnen und ihren Arbeitern viel nobler Frage der Klaffenbewegung des Proletariats.( Sehr richtig.) nehmerihum mehr und mehr sich damit einverstanden erklären. gegenübertreten zu tönnen, als irgend eine andere Bourgeoisie Ein vorgeschrittener Arbeiter tann ein Impfgegner, ein zurück- Wir müssen die Forderung des Achtstundentages mehr in den des Kontinents. Das hat wesentlich dazu beigetragen, der Ges gebliebener Ronservativer ein Jinpffreund sein und umgefehrt. Vordergrund stellen und für eine vollständige Durchführung der werkschaftsbewegung in England diesen eigenthümlichen Geist zu Mit der Frage der Dampferfubvention lassen sich die verschiedenen Arbeitsruhe eintreten, wenu es auch harte Stämpfe erfordert. geben, der fie veranlaßt hat, ihren Kampf auders zu Meinungen, die in der Impffrage in der Fraktion herrschen, Ohne Kampf kein Sieg! nicht vergleichen. In der Impffrage tönnen wir dem einzelnen vollständige Freiheit lassen.( Zustimmung.)

Ibert ( Frankfurt a./m.) hält für die Hauptsache die ausdrückliche Verpflichtung für die Arbeiter zur Maifeier, wo es möglich ist und empfiehlt demnach die Resolution Gerisch. Meiner( Hamburg ) stimmt dem Vorredner zu. Die Auf­Folgen hervorrufen, die wir durch unsere Beschlüsse auf den früheren tongreffen haben verhüten wollen. In Berlin glaubte eine gut organisirte Gewerkschaft auch durch Kampf die Maifeier erzwingen zu können, und was war die Folge? Noch heute befindet sie sich zum größten Theile im Ausstand; und diejenigen, die es nicht mehr sind, haben bis zu einem gewissen Grade kapituliren müssen. Durch scharfe Beschlüsse durchbrechen Sie den Ring der Unternehmer nicht. Die Genossen, die die scharfe Resolution be antragen, sollen zunächst für eine umfassendere Organisation sorgen.( Lebhafter Beifall.)

Bömelburg- Hamburg : Die Frage der ufall versicherung ist jetzt besonders aktuell wegen der im Reichstage in der kommenden Session zu erwartenden Novelle. Dem Un- nahme der Worte mehr als bisher" würde gerade die schlimmen wesen in dem Verhältniß der Unternehmer zur Unfallversicherung muß in Presse und Versammlungen viel ernsthafter zu Beibe ge­gangen werben, als es bis jetzt gefchieht. Dem Verhalten der Bertrauensärzte der Berufsgenossenschaften muß gesteuert werden. Von 1889 bis 1894 tamen in den gewerkschaftlichen Berufs­genossenschaften nicht weniger als 188 428 entschädigungspflichtige Unfälle vor. Darauf entfielen im Jahre 1889 Unfälle mit dauernder und völliger Erwerbsunfähigkeit 2337. Während nun vom Jahre 1889 an die Zahl der Unfälle überhaupt außer ordentlich gestiegen ist, ist die Zahl der Unfälle mit dauernder und völliger Erwerbsunfähigkeit ganz ungeheuerlich zurück- Schumeier Wien : Den Genossen in Desterreich wird gegangen, bis zum Jahre 1894 auf 855!( Hört! hört!) Bald derjenige Beschluß am besten gefallen, der da fordert, daß die wird die Zeit kommen, wo die Vertrauensärzte überhaupt feinen Maifeier durch allgemeine Arbeitsruhe begangen wird. Bei uns Fall von dauernder und völliger Erwerbsunfähigkeit mehr liegen die Verhältnisse anders als in Deutschland , wo die Partei werden gelten lassen. So tonstatirt man bei einem Krüppel, ihre Stärke bei den Wahlen zeigen kann. Wir werden ja im dem ein Bein amputirt werden mußte, nach 6 Monaten theil- nächsten Jahre auch den Versuch machen, natürlich brauchen wir weise Erwerbsfähigkeit. Es ist wirklich schon bald so, daß nur der für völlig erwerbsunfähig erklärt wird, dem beide Beine, beide Arme abgeschnitten sind und aud) der Kopf.( Heiterfeit.) Hier und ebenso in der Frage der Unfallverhütung muß in Bresse , Bersammlungen und im Parlament viel schärfer auf Be­seitigung des Unwesens gedrungen werden.

Den Königsberger Antrag bitte ich abzulehnen. Wir sollen doch nicht die Fraktion mit solchen Anträgen beladen, die noch viele Jahre keine Aussicht auf Erfüllung haben.( Beifall.) Damit schließt die Diskussion.

Was den Antrag 69 betrifft, so ist sein erster Theil seitens der Fraktion selbst zu einem Gefeßentwurf formulirt worden. Molkenbuhr hat sehr gute Gründe gegen die Herabsehung der Altersgrenze angeführt, wenn ich auch nicht zugebe, daß seine Zahlen so viel beweisen, wie er glaubt. Den ersten Theil des Antrages 69 bitte ich also abzulehnen; der zweite Theil tann, wie das Amendement Bebels will, der Fraktion zur Berücksich tigung überwiesen werden, wenn ich auch nicht glaube, daß viel dabei herauskommt. Berührt hat die Debatte noch die Wer ficherung der Zertilarbeiter und der Seeleute. Bestimmte Anträge liegen hier nicht vor, die Anregungen wird die Fraktion zweifellos beachten.

-

e3

Welt­

führen, wie der auf dem europäischen Kontinent Bömelburg Hamburg: E3 fommt wenig darauf an, Fall ist. Im letzten Jahrzehnt haben sich die Verhältnisse welche von den beiden Resolutionen angenommen wird. Biel geändert, England sind mächtige Konkurrenten auf allen Gebieten wichtiger ist die Frage, wer sich an der Feier des 1. Mai durch des Weltmarktes erivachsen, und namentlich hat die Entwicklung Ruhenlaffen der Arbeit betheiligt. In der Hauptsache sind es der nordamerikanischen und der deutschen Industrie dazu beis kleine Geschäftsleute und Handwerker. Die Organisationen der getragen, daß die Vorrechtsstellung Englands auf verschiedenen Arbeiter sind noch nicht start genug, um einen Einfluß auf die Gebieten des Weltmarktes zurückgedrängt ist. Die bedeutendsten Verkürzung der Arbeitszeit durch Arbeitseinstellung am 1. Mai Staatsmänner und die einflußreichsten Industriellen bemühen sich. auszuüben. Verstärkung der Organisation, das ist die Losung, geeignete Borschläge zu machen, um die Vorherrschaft Englands die überall am 1. Mai erhoben werden muß. Agitatoren werden aufrecht zu erhalten und die unbequeme Konkurrenz Amerika's durch Maßregelungen, soweit sie Familienväter betreffen, nicht und Deutschlands wieder auf das alte Niveau zurückzudrängen. geschaffen, im Gegentheil, gemaßregelte Familienväter geben für Das ist allerdings unmöglich, denn auch der Die Agitation verloren.( Sehr richtig! Den Arbeiterorgani markt hat seine Begrenzung, nnd wenn im Laufe fationen muß selber die Entscheidung darüber überlassen bleiben, der nächsten Jahre die europäischen Industrieprodukte ob fie start genug sind, die Arbeitsruhe durchzuführen.( Sehr Aussicht haben, in viel höherem Maße auf dem asiatischen Markte Den Antrag 96 bitte ich abzulehnen. Gewiß wäre eine richtig.) Wer verlangt, daß die Arbeitsruhe grundsäßlich am in China zur Geltung zu kommen, so darf man nicht vergessen, Arbeitslosen Statistit im Januar sehr interessant, aber 1. Wiai durchgeführt wird, legt der Partei damit die Ver- daß, wenn dies folossale Absatzgebiet eröffnet wird, eine solche viel fönnen wir damit nicht anfangen. Die Gegner werden sagen, pflichtung auf, für die Opfer der Arbeitseinstellung zu sorgen. Raun Konturrenz seitens Rußlands erwächst, daß die erwarteten Wir daß die Saifongewerbe im Januar immer stillstehen und das Bild die Partei eine solche Verpflichtung übernehmen? Unsere paar tungen ausbleiben müssen. Auch China droht mit seiner ge­der Arbeitslosigkeit deshalb nicht zutreffend ist. Im Auge werden Kröten würden bald zu Ende sein.( Beifall.) schickten, bedürfnißlofen Bevölkerung, seinem tolossalen Boden­wir die Anregung behalten, aber bestimmte Direktiven sind besser Ein Schlußantrag wird, nachdem Hildebrandt- reichthum ein gefährlicher Konkurrent für die europäische und zu vermeiden. Stuttgart dafür, Boigt- Berlin dagegen gesprochen, an- amerikanische Industrie zu werden. Europäisches Kapital selber Antrag 97 ist abzulehnen. Der§ 120 a der Gewerbe genommen. wird die Entwickelung des China des Industrialismus in Ordnung verbietet schon jetzt, was der Antrag treffen will, soweit In seinem Schlußwort wendet sich Gerisch gegen die fördern. Ju fleinerem Umfange sehen wir diese Ent fich die Dinge überhaupt voraussehen lassen. Ein allgemeines Ausführungen Schumeier's, wenn sich auch nicht verkennen wicklung sich in Japan bereits vollziehen. Die englische Juduſtrie Gesetz läßt sich überhaupt nicht formuliren, wonach bei gewisser laffe, daß jeht größeres Verständniß unter den öster- und der englische Handel haben also teine Aussicht, ihre Position Temperatur die Arbeit eingestellt werden muß. Hätten wir zum reichischen Genossen über die Stellung der deutschen Partei zur auf dem Weltmarkte wesentlich zu verbessern; im Gegentheil, fie Beispiel ein solches Gefeß, so hätte der Parteitag zum Beispiel Maifeier verbreitet ist. Es liegt auch im Interesse der öster ist aufs äußerste bedroht auch durch die Konkurrenz Indiens. geitern Nachmittag die Arbeit einstellen müssen.( Heiterkeit und reichischen Genossen, uns unseren Weg in dieser Frage gehen zu Der internationale Konkurrenzkampf wird trok aller Erweiterungen Beifall.) laffen. Bömelburg hat ganz Recht: wenn wir die Arbeitsruhe des Weltmarktes immer schwieriger. Die Zeit läßt sich also ab. am 1. Mai durchführen, dann haftet die Partei auch ökonomisch sehen, wo die englische Industrie und mit ihr auch der englische für alle Folgen. Nun tlang die heutige u die gestrige Nede Arbeiter aus der bevorrechtigten sozialen Position gedrängt Schumeier's immer in einen Refrain aus, der auch lebhaft an werden, die sie jetzt dem Festlande gegenüber einnehmen. Dieser die Schreiben des Kandidaten Jobstes an seine lieben Eltern er Einsicht verschließen sich auch die englischen Arbeiter nicht. innerte: Bergeßt nur die zwölf Dutaten nicht!"( Große Heiter­feit.) Wenn aber unsere Parteikaffe leer wird durch die Folgen der Maifeier, dann haben wir auch diefe zwölf Dukaten nicht. ( Heiterkeit und Beifall.).

Bei der Abstimmung wird der Antrag 69 abgelehnt, dagegen das Amendement Bebel's angenommen. Auch der Antrag 96 wird abgelehnt, aber dem Amendement Eichhorn zugestimmt.

Autrag 97 wird gegen wenige Stimmen abgelehnt. Damit ist Punkt 3 der Tagesordnung erledigt. Puntt 4, Arbeiterschus" wird auf Wunsch des Referenten Burm, der die Nacht hindurch gefahren und ermüdet ist, auf

Wenn sich also jetzt auch noch fein Anschluß der englischen Trades- Unionisten an den Sozialismus vollzieht, so ist jedenfalls bereits die Erkenntniß von der Nothwendigkeit vorhanden, mit den Arbeitern der ganzen Kulturwelt gemeinsame Sache gegen