daß sie mir in die Stadt nachkommen, um für mich die[ neten Rednern Klage geführt. Die Klage ertöne aber nicht bloß| anarchistischen Klubs aufgefordert haben, um gegen die verweich Trottoire zu reinigen und in den Fabriken für mich aus der Provinz, sondern selbst aus Berlin . Der Vorſtand ſei lichte Haltung der Fraktion Front machen zu können.( Wider­um so weniger im Stande, den bezüglichen vielen Klagen, die spruch.) Ich kann eine Reihe von Zeugen hierüber benennen. Lampen, Schuhe u. s. w. zu verfertigen. Und mit diesem an ihn herantreten, gerecht zu werden, da derselbe, sobald er als einmal Singer in Berlin wieder aufgestellt werden sollte, Gelde bringe ich alle ihre Produkte an mich. indem ich einen Redner empfehle, auch die Verantwortung für denselben da sagte Curt Baake : Was, Singer soll wieder aufgestellt werden? mich bemühe, ihnen möglichst wenig für dieselben zu geben übernehme. Allein jetzt, wo es der Sozialdemokratie gestattet Dieser Mann hat mit seinem Geld.eutel bereits die Fraktion und von ihnen so viel als möglich zu bekommen suche. ſei, wieder in voller Deffentlichkeit zu wirken, dürfte es gelingen, forrumpirt, er wird auch noch die ganze Partei forrumpiren durch fortgesetzte Schulung Redner heranzubilden. Daß die Was das Flugblatt betrifft, so weiß der Vorstand genau, daß Und dann fange ich auf einmal ganz unerwartet an, Agitation auf dem Lande große Schwierigkeiten mache, liege in ich nicht mit ihm einverstanden bin. dieses selbe Geld umsonst an die Armen zu vertheilen den Verhältnissen. Große Klage werde über den Mangel ge- Der Schriftseter Ernst hat mich beauftragt, seine Angelegen­nicht an alle, sondern nur an diejenigen, bei denen eigneter Versammlungslokale geführt. Was die Parteipreffe an- heit mit Grillenberger zur Sprache zu bringen. Es handelt sich es mir gerade beliebt. Weshalb sollte nicht jeder Arme lange, so sei mitzutheilen, daß das Zentralorgan der Partei, um den Trauerrand der Fränkischen Tagespost" beim Tode des der in Berlin erscheinende Vorwärts", in dem letzten Jahre Kaisers Friedrich. Ich lasse das Blatt zirkuliren. Der Sozial­erwarten, daß vielleicht auch ihn jetzt das Glück treffen große Ueberschüsse ergeben habe. Daß der Vorwärts" Mängel demokrat " zeigte in gleicher Weise die Todesfälle der Ge­werde, einer von denen zu sein, unter die ich zu meiner habe, solle nicht geleugnet werden. Es werden aber vielfach nossen an. Belustigung mein überflüssiges Geld vertheile? In diesem Klagen laut, die oftmals von einer gewissen Unkenntniß redaktio- Auerbach und Genossen Feantragen: Lichte betrachteten mich alle, und in diesem Lichte be- neller Angelegenheiten zeugen. Der Vorstand habe im Uebrigen nichts dagegen, wenn den Berliner Genossen ein gewisser Ein­trachtete mich auch die Frau des Koches. fluß auf die Haltung und Redaktion des Vorwärts" eingeräumt werde. Der Vorstand habe nichts dagegen, wenn auf Beschluß des Parteitages eine von Berliner Genossen zusammengesetzte

-

Parteitag der sozialdemokratischen Partei leberwachungskommiſſion für den Vorwärts" gewählt werde. Deutschlands

in Erfurt .

Mittwoch.

Der Parteitag beauftragt die Parteileitung, in den­jenigen Landestheilen, in denen eine Lokalpresse, gleich­viel, ob täglich oder in längeren Zwischenräumen er­scheinend, zur Nothwendigkeit für die Verbreitung unserer Grundfäße geworden ist, und wo die Mittel zur Unter­haltung der Bresse von den Genossen dieser Landestheile nicht aufgebracht werden können, die Gründung und Unterhaltung derartiger Organe aus den Partei- Ein­nahmen zu unterstützen.

Schulze- Königsberg und Genossen zu beantragen:

=

=

Selbstverständlich sei es nothwendig, daß diese Kommission in Verbindung mit dem Parteivorstande ihres Amtes walte. Auf den Vorwurf der sogenannten Berliner Opposition, daß die Partei die kleinen Parteiblätter nicht unterstützt habe, sei zu be­Da es sich herausgestellt, daß der Vorwärts" von Der Saal, in welchem der Kongreß tagen wird, ist von merken, daß auf dem vorjährigen Parteitage beschlossen worden den meisten Genossen nicht gehalten werden kann, die den Erfurten Genossen aufs schönste ausgeschmückt worden. Von sei, Parteiblätter nicht zu unterstützen. Der Hallesche Parteitag übrigen Parteiblätter in Deutschland aber einen mehr allen Seiten winkt lustig und verheißungsvoll die rothe Farbe. sei der Meinung gewesen, daß diejenigen Parteiblätter, die nicht oder weniger lokalen Charakter tragen und daher eine all­Viele Wappenschilder mit Inschriften, die auf die Ruhmestage lebensfähig seien, eingehen sollen. Wieder ist der Wunsch auch gemein befriedigende Uebersicht der Parteiverhältnisse nicht unserer Partei hinweisen, schmücken die Wände. Ueber der aus dem Auslande laut geworden, ein Wochenblatt zu gründen, geben können, beantragen die Königsberger Genossen: Mitte des Saales schwebt eine purpurrothe Fahne. Auch der in dem sich das ganze geistige Leben wiederspiegelt. Die Kon­Die Beschaffung eines einmal wöchentlich erscheinenden Tisch des Präfidiums auf der erhöhten Tribüne ist mit einer furrenzschwierigkeit liegt auf der Hand. Wir stehen dem Wunsche Organs, welches neben dem Vorwärts in gedrängter rothen Decke bedeckt; über diesem Tische in der Höhe des Saales nicht ablehnend gegenüber. Den Genossen im Ausland fehlt das Kürze eine Uebersicht über alle politischen und wirthschaft­befinden sich große Inschriften: Die Arbeiter sind der Fels auf geistige Band. Die bestehenden Wochenblätter haben ihre Auf­lichen Fragen des In- und Auslandes, sowie über die dem die Kirche der Gegenwart erbaut werden soll"( Lassalle) und gabe nicht erfüllt; besonders gilt dies von einem Wochenblatt, Arbeiterbewegung aller Kulturstaaten berichtet, unter Be­" Proletarier aller Länder vereinigt Euch"( Mary); an dem das unter der frühern Redaktion dieser Aufgabe mehr gerecht rücksichtigung statistischen Materials". anderen Ende des Saales befinden sich die Büsten der beiden wurde. Endlich bin ich genöthigt, so schloß Auer seine Rede, Tapezierer Wildberger( Berlin ): Es wird mir der Vor­Grundleger des modernen Sozialismus und der Klaffenbewegung auf eine Angelegenheit einzugehen, die, wie ich befürchte, den der Arbeiter. Die doppelten Gallerien des Saales find dicht Parteitag noch länger beschäftigen wird, als es vielleicht im wurf gemacht, daß ich öffentlich gesagt habe: es sei einem Ab­mit Gästen besetzt. Interesse der Partei liegen dürfte. In Fleisch und Blut ist geordneten 3 bis 5000 Mt. Unterstüßung ausder Parteikasse ge­Kurz nach 7 Uhr eröffnet Genosse Singer im Auftrage der unserer Partei der Grundsatz unbeschränkter freier Meinungs- geben worden. Ich habe das lediglich gethan, weil von dem Parteileitung den Kongreß und begrüßt die erschienenen Delegirten. äußerung übergegangen. Sie ist absolut für das Parteileben er Genossen Grau in Berlin - dem Genossen Litfin der Vorwurf ge­Während sich in Halle die Partei eine neue Organisation ge- forderlich. Auch Wünsche und Beschwerden sind erklärlich und macht wurde, daß Letzterer der Parteikasse noch 50 Mr. schulde schaffen habe, haben wir nunmehr besonders das Programm nothwendig. Aber darum handelt es sich, in welcher Form die und weil außerdem im Borwärts" in einem Sprechsaal- Artiket Ich wollte mit meiner umzugestalten und neu zu schaffen, das uns weiterhin ein Leit- Beschwerden laut werden. Es sind von der sogenannten Berliner ebenfalls darauf angespielt wurde. stern in allen Kämpfen sein möge. Mögen auch die Ansichten Opposition gegen die Fraktion und Parteileitung die ärgsten An- Aeußerung den Beweis liefern, daß man seitens der Partei­der Delegirten in manchen Bunkten auseinandergehen, so werde klagen erhoben worden. Es ist von Versumpfung, Schmarozzer- leitung nach Gunst verfahre. Ich habe alsdann weiter gesagt: doch im Allgemeinen Einigkeit herrschen. Die Sozialdemokratie thum 2c. gesprochen worden, das sich in der Partei breit mache. Sieben Achtel der Reichstags- Abgeordneten haben den von der stehe in ungebrochener Kraft. Redner weist auf Baden und Es ist behauptet worden, daß der von der sozialdemokratischen Reichstags Fraktion eingebrachten Arbeiterschutz Gesetzentwurf Meiningen hin und theilt mit, daß die sächsische Sozialdemokratie Reichstagsfraktion eingebrachte Arbeiterschutz- Gesetzentwurf von nicht gelesen. Nun, das ist wahr.( Stürmischer Widerspruch gestern einen großen Sieg errungen habe; die Stimmenzahl seis der sozialdemokratischen Abgeordneten nicht gelesen worden sei. und Rufe: Beweise!) Ein zur Partei gehörender Reichstags­von 14 000 auf 32 000 gewachsen. Liefern wir den Beweis, Es ist behauptet worden, daß die Parteigelder nicht immer im Abgeordneter hat mir dies mitgetheilt und ein zweiter hat mir daß die Gegner, die auf Spaltung hoffen, sich täuschen, daß Partei- Intereffe verwendet, sondern oftmals als Unterstützungen das bestätigt. Rufe: Namen!) Die Namen werde ich öffentlich für Schmaroßer und Speichellecker gegeben worden seien. Diese nicht nennen, ich bin aber bereit, dieselben dem Vorstand ver­Einigkeit in unserer Partei nach wie vor vorhanden ist. Darauf bringt die Versammlung ein donnerndes dreimaliges und noch andere Anschuldigungen sind selbstverständlich von der traulich mitzutheilen. Eigenthümlicher Weise ist man jetzt gegen Hoch auf die deutsche und internationale Sozialdemokratie aus. gegnerischen Presse weidlich ausgebeutet worden. Es ist selbst die von Seiten der Opposition erhobenen Angriffe sehr penibel; verständlich etwas anderes, ob etwas in einer Versammlung in als aber z. B. in Frankfurt die Behauptung erhoben wurde, Singer fordert auf, Vorschläge zum Bureau der Versamm Berlin oder in Buxtehude gesprochen wird. In Berlin werden Bebel und Liebknecht ständen im Solde Sonnemanns, und lung zu machen. Grothe- Halle schlägt vor, Singer als 1. Bor: die Reden unserer Parteigenoffen sofort von den gegnerischen Sonnemann unterstütze ein Parteiorgan in Süddeutschland , da­sitzenden, Kloß als 2. Vorsitzenden. Diese Vorschläge werden Zeitungen durch das ganze Land getragen und von der kleinen mit dasselbe in seinem Sinne wirke, hat man sogar den guten von dem Kongreß angenommen. Ferner werden acht Schrift- Provinzialpresse gegen unsere Genossen in der Provinz aus- Geist der Frankfurter Genossen ausdrücklich anerkannt. führer und ein Führer der Rednerliste erwählt. genützt. Diese Genossen stehen solchen Angriffen hilflos gegen- Vors. Singer lehnt ab, die Namen der zwei Abgeordneten Man geht über zur Festsetzung der Geschäftsordnung über und verlangen mit Recht, daß der Parteitag darüber Klarheit vertraulig zu empfangen. Auerbach beantragte u. A., daß neben den Referenten zu den schaffe. Ich kann im Namen der Parteileitung erklären, daß Abg. Bebel: Ich muß zunächst erklären, daß es unwahr Hauptpunkten ein Korreferent bestellt werde. Hiergegen spricht wir alles aufbieten werden, um in dieser Beziehung Klarheit zu ist, daß aus der Parteikasse einem Abgeordneten ein Darlehn Täterow. Werner ist für Einsetzung eines Korreferenten; schaffen. Wir werden die Berliner Opposition auffordern: ent- von 3-5000 mt. gegeben worden sei. Im weiteren erkläre ich gegen das einstündige Referat des Hauptredners kann man nicht weder ihre Anklagen zu beweisen oder zu widerrufen. Wenn es für eine unwahrheit, daß sieben Achtel der zur Partei in zehn Minuten fertig werden. Bebel ist für Gewährung einer beides nicht geschehen sollte, dann wird der Kongreß wissen, was gehörenden Reichstagsabgeordneten den von der sozialdemo­längeren Redefreiheit, aber nicht für Ernennung von Korreferenten. er zu thun hat. Entweder beweisen oder widerrufen, andernfalls fratischen Reichstags- Fraktion eingebrachten Arbeiterschutz- Gesetz­Werner erklärt sich einverstanden mit Bebels Ausführungen. ist das Tischtuch zwischen uns zerschnitten.( Stürmischer Entwurf nicht gelesen haben. Ich erkläre: Der Entwurf iſt Auerbach zieht seinen Antrag zurück. Im Uebrigen wird eine Beifall.) acht Wochen vor der Einbringung allen unseren Abgeordneten Geschäftsordnung nach dem Vorschlage der Parteileitung ange­Etn Antrag von Niederauer- Berlin läuft ein: gedruckt zugestellt worden, und es haben alsdann innerhalb der nommen. Darauf wird die Tagesordnung festgesetzt: 1) Ge­Beantrage, daß in Zukunft bei Gelegenheiten, wie Fraktion die heftigsten Debatten vor Einbringung des Entwurfs schäftsbericht des Partei- Vorstandes; 2. Bericht der Kontroleure; beispielsweise am 1. Mai und ferner bei der Antikornzoll- stattgefunden. Es ist deshalb nicht möglich, daß Herrn Wild­3) Parlamentarische Thätigkeit und Taktik der Partei; 4) Pro­agitation, die Resolutionen, die Sei dieser Belegenheit an- berger zwei Abgeordnete gesagt haben: sieben Achtel de Ab­grammentwurf; 5) Berathung besonderer Anträge; 6) Wahl der genommen werden sollen, nicht vom Parteivorstand ver- geordneten haben den Entwurf gar nicht gelesen. Ich fordere Parteileitung. faßt werden und dann den Genossen zur Annahme Herrn Wildberger auf, hier die Namen der zwei Abgeordneten empfohlen werden sollen, sondern es einer jeden Veröffentlich zu nennen. Wir wollen wissen, ob wirklich derartig sammlung zu überlassen sei, ihre eigenen Gedanken in einer unwahrhaftige Elemente in unserer Partei Ehrenämter bekleiden. Resolution zusammenzufassen. Weigert sich Herr Wildberger, die Namen zu nennen, dann wird er die Folgen seines Verhaltens zu tragen haben.( Stürmischer Beifall.)

Man geht über zur Wahl einer neungliedrigen Kommission bezwecks Prüfung der Mandate. Die Sigungszeit wird be­schlossen auf 9-1 Uhr Vormittags, 3-7 Uhr Nachmittags. Darauf wird die Sigung geschlossen.

"

Der Antrag findet die nöthige Unterstützung und wird ver­Zu erwähnen ist noch, daß den Verhandlungen ein Polizei handelt werden. Kommissar in Uniform und zwei von der Regierung bestellte Redakteur Curt Baake ( Berlin ): Auf die Behauptung des Zigarrenhändler Gottfried Schulz- Berlin , Vorsitzender der Stenographen beiwohnen. Eine Anklageschrift" gegen die Opposition, die sich:" Die Anschuldigungen der Berliner Kontrollkommission, bemerkte hierauf, daß, trotz aller Anklagen, Herrn Werner habe ich zu erklären, daß ich die fragliche Aeuße Opposition. Für den Parteitag zusammengestellt nach den Be- an die Kontrollkommission innerhalb der letzten 11 Monate nicht rung in ganz anderer Weise gethan habe. Ich war im J. 1887 richten des Vorwärts" vom Parteivorſtand" betitelt, wird unter habe die Staffe und Bücher des Parteivorstandes vollkommen in wahlkreise, weil mir bekannt war, daß sich eine Anzahl Genossen richten des Vorwärts" vom Parteivorstand" betitelt, wird unter eine einzige Beschwerde eingelaufen sei. Die Kontroll- Kommission gegen die Wiederaufstellung Singer's im 4. Berliner Reichstags­den Mitgliedern vertheilt. Dem ebenfalls heute Abend zur Vertheilung gelangten ge- Ordnung gefunden und beantrage er daher im Namen der an Herrn Singer mit Unterstützungsgesuchen wandte, denen von druckten Berichten des Parteivorstandes ist zu entnehmen, daß Kontroll- Kommission, dem Parteivorstande Decharge zu er- Singer auch bereitwilligst entsprochen wurde. Deshalb nollte ich, damit es nicht heiße, es habe sich Jemand bei seiner Stimm die Einnahmen der Partei im verflossenen Jahre betragen abgabe irgendwie beeinflußen lassen, daß anstatt Singer ein Arbeiter aufgestellt werde. Ich bekenne, daß ich, der ich damals erst 23 Jahre alt war, noch sehr wenig praktische Erfahrung Nachmittagssitzung.

theilen.

hatte.

-

haben 223 866 Mart 60 Pfg., der Kassenbestand am 1. Oktober Buchdrucker Wilhelm Werner - Berlin : Ich muß zunächst 1890 7184 Mt. 20 Pfg., mithin beträgt der gegenwärtige Kaffen- bemerken, daß ich für meine Person nicht im Stande bin, alle bestand 231 050 Mt. 80 Pfg. Berausgabt wurden im ver- erhobenen Anklagen zu beweisen, da ich nur für meine eigenen flossenen Jahre insgesammt 134 949 m. 85 Pfg., davon an Aeußerungen eintreten kann. Die Opposition hat eben noch keine Unterstützungen 10 749 Mt., an Prozeß- und Gefängnißkosten greifbare Gestalt, sie ist keine Partei innerhalb der Partet und 5987 ME. 35 Pf., für allgemeine Agitation 31 479 Mt. 90 Bf., für deshalb kann nur jeder für seine eigenen Aeußerungen verant- Nach Eröffnung der Sizung wurde mitgetheilt, daß 230 De­Wahlagitation 8440 Mt. 65 Pfg., für Reichstagskosten 15 706 Mt. wortlich gemacht werden. Ich wurde im Juni vorigen Jahres legirte und außerdem 14 Reichstagsabgeordnete, bezw. Mitglieder 60 Pf., an Verwaltungsausgaben 16 852 Mit. 30 Pfg.; an Darlehen von einer Berliner Schuhmacher- Bersammlung aufgefordert, über des Parteivorstandes ohne Mandat auf dem Barteitage anwesend Es werden alsdann eine Reihe von Begrüßungs­wurden verausgabt 25 562 Mt. Unter den ausgeliehenen Darlehen Lassalle und die jetzige Sozialdemokratie" einen Vortrag zu seien. S0= befinden sich 8000 Mt. Kautionsleistungen für verhaftet gewesene halten. Ich habe bei dieser Gelegenheit die bekannte Rede des telegrammen, darunter eines von Cincinnati , verlesen. Genossen, 4000 Mt für eine Hypothek auf ein früher der Partei Abgeordneten von Vollmar kritisiert. Ich bin dabei keineswegs Sann wird die in der Vormittagssigung abgebrochene Diskussion gehöriges Grundstück, die bereits wieder zurückgezahlt wurden, so weit gegangen, wie die Abgeordneten Bebel und Liebknecht. fortgesetzt. Taeterow( Berlin ): Wer die Opposition in ungeschminkter ferner 6000 Mt. an verschiedene in momentane Nothlage ge- Ich habe nicht gesagt, daß Vollmar eine Dummheit gemacht und kommene Lokalblätter. Es erscheinen gegenwärtig in Deutschland habe auch nicht von einem päpstlichen Schlüsselsoldat" gesprochen. Weise sehen win, der muß Verliner Bersammlungen besuchen; 69 politische Parteizeitungen, davon 27 sechsmal, 26 dreimal, Es ist mir nicht eingefallen, dem Abgeordneten v. Volmar seine heute sind die Bertreter der Opposition in einer Weise aufge­6 zweimal und 10 einmal wöchentlich. Hierzu kommen Die Vergangenheit vorzuhalten. Ich habe auch der Resolution in treten, wie man es sonst von ihnen nicht gewöhnt ist. Wenn neue Zeit" in Stuttgart , eine einmal wöchentlich erscheinende der Berliner Schuhmacher- Versammlung, in der dem Abgeordneten diese Leute ihre Verleumdungen beweisen sollen, dann treten sie wissenschaftliche Revue, sowie ein allwöchentlich erscheinendes b. Vollmar das Recht abgesprochen wurde, noch ferner im Namen gewöhnlich den Rückzug an. Unterhaltungsblatt und zwei alle 14 Tage erscheinende des deutschen Proletariats zu sprechen, nicht zugestimmt. Trotz- Börner( Berlin ): Ich behaupte, daß die Opposition doch Wizzblätter. Außerdem erscheinen in Deutschland 55 Gewerk dem wurde ich sowohl im Vorwärts", als auch im Hamburger eine greifbare Gestalt hat. Als im dritten Berliner Reichstags= schaftsblätter. Echo" und ganz besonders in der Fränkischen Tagespost" auf wahlkreise einmal ein Barteigenosse beerdigt werden sollte, da das Schmählichste persönlich angegriffen. In der Berliner wurde von sämmtlichen Berliner Genossen der Beschluß gefaßt: Feenpalast Versammlung, in welcher der Genosse Fischer über den dem verstorbenen Genossen einen Kranz auf das Grab zu legen. Brüsseler Kongreß referirte, wurde ich von Bebel in der heftigsten Am folgenden Tage erschien jedoch im Volksblatt" ein Aufruf Weise angegriffen, weil ich mir erlaubt hatte, den Beschlu, der von den engeren Parteigenossen": dem verstorbenen Genossen Fraktion betreffs der 1. Maifeier und der Antrag der Fraktion, einen besonderen Kranz auf das Grab zu legen. wonach der Achtstundentag erst vom Jahre 1898 av gefordert Jacoben( Berlin ): Die berliner Opposition hat es bereits werde, zu kritisiren. Diese und noch einige andere Kritiken ver- dahin gebracht, daß anständige Leute sozialdemokratische Ver­Den ersten Gegenstand der Tagesordnung bildete: Der anlaßten den Abgeordneten Bebel, zu erklären: Er werde den sammlungen nicht mehr besuchen wollen. Sie werden gelesen Geschäftsbericht des Parteivorstandes". Der Referent Nörglern auf dem Parteitag in Erfurt Gelegenheit geben, eine haben, welche Radauversammlung in voriger Woche im sechsten Abgeordneter Auer verwies auf den gedruckten Geschäftsbericht eigene Partei zu gründen. Ich muß bemerken, wenn ein so ge- Berliner Reichstagswahlkreise stattgefunden hat. Am letzten und bemerkte, daß der Vorstand regelmäßig zwei Sigungen in schulter Parlamentarier, wie Bebel, nervös erregt wird, dann Dienstag Abend sind wir genöthigt gewesen, den zur Opposition jeder Woche abgehalten habe. Die Zahl der vom Vorstande ab- darf man es einem bedeutend weniger geschulten Genossen auch gehörenden Litfin aus dem Verein des sechsten Berliner Reichs­gesandten Briefe innerhalb der letzten 11 Monate habe ca. 3600, nicht weiter übel nehmen. wenn er einmal ein 6 schen ausfallend tagswahlkreises auszuschließen, weil er die Behauptung auf­die der angekommenen Briefe 3200 betragen. Der Vorstand habe wird. Ich habe jedenfalls niemals gesagt, daß Schmarozzer und gestellt hat: Bebel, Liebknecht und Auer mästen sich von den mit 879 deutschen Orten brieflich zu verkehren gehabt. Der Um- Schmeichler von der Parteileitung unterstützt werden. Ich habe Groschen der Arbeiter. Den Maurer Schwabe, einen Mann stand, daß es in 879 deutschen Orten organisirte Barteigenossen allerdings gesagt, daß Leute, wie Baake und Glocke, die sich jetzt der Opposition, haben wir aus dem Verein ausschlossen, weil gebe, sei eine treffende Illustration zu den 12 Jahre lang ge- an die Parteileitung heranschmarozen und der Meinung sind, er, der die erwähme Nadauversammlung zur polizeilichen Auf­walteten Bestrebungen, die Organisation der Sozialdemokratie zu ihr Magen sei gesättigt, wenn sie einem Abgeordneten einmal die lösung gebracht hat, einige Tage nach dieser Versammlung vernichten. Es werde aller Orten über den Mangel an geeig- Hand drücken können, im Jahre 1880 zur Gründung von einem Genossen mit einem Bierfeidel fast das Auge ausgeschlagen

Endlich ist noch aus dem Bericht mitzutheilen, daß der Diätensatz für die Reichstags- Abgeordneten während ihres Aufent­haltes in Berlin von 5 auf 6 Mt. erhöht worden ist. Diäten werden nur für die Tage der Anwesenheit in Berlin und die Reisetage bezahlt.

Donnerstag. Vormittag.

11