2. Beilage zum„ Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Mr. 244.
aber
"
-
-
"
Lokales.
"
"
"
"
-
Sonnabend, den 17. Oktober 1896.
13. Jahrg.
Diese Frage, die den eigentlichen Kern der Schulfrage bildet, Mutter und ihre beiden vier resp. sechs Jahre alten Kinder unter fann nur gelöst werden von der Arbeiterklasse, nur durch Um- verdächtigen Erscheinungen. Der hinzugerufene Arzt, Herr gestaltung der Gesellschaft in sozialistischem Sinne. Dr. Sternberg, fonstatirte Bergiftung, welche vermuthlich durch
-
Maezke heißt.
-
der
bei ihr Mann
Achtung, 2. Wahlkreis! Am Sonntag, den 18. Oktober, abends 61/2 Uhr, findet bei 3ubeil, Lindenstr. 106, eine Die authentische Feststellung des richtigen Familien- den Genuß von Gänseklein hervorgerufen worden ist. Diese öffentliche Versammlung statt, auf welche die Parteigenofsinnen namens macht einem Arbeiter große Schwierigkeiten, der bis zu Annahme, daß das Fleisch der Gans vollständig mit Gift durchund Genossen hiermit hingewiesen werden. Näheres befagt die feiner Militärzeit ebenso wie feine Geschwister-ben Namen fett fei, hat eine recht bedauerliche Bestätigung gefunden. Annouce in der Sonntagsnummer. Megter, genannt Schrader führte. Von da an wurde ihm Die Aufwärterin der Frau Sch., sowie ein Die Vertrauensperson. der Gebrauch des Namens Schrader untersagt und er nunmehr in Schneiderwerkstatt beschäftigter junger Megter geschrieben. Ein behufs seiner standesamtlichen Ver- hatten trotz des Verbotes sowohl sowohl seitens des Arztes Begabte, aber arme Gemeindeschüler können in Berlin , ehelichung vom Pfarramt seines Geburtsortes ausgestellter Tauf- als auch der Frau Sch. vorgestern von der fraglichen Gans wenn sie schon mit 12 Jahren die 1. Klaſſe durchgemacht haben, schein nennt ihn Maekker, welche Schreibart mun natürlich in gegeffen und zwar die Aufwärterin von dem Rücken und der zu weiterer Ausbildung freien Unterricht auf einer höheren die Register des Standesamts überging. Sein erster Sohn wurde junge Mann von der Brust. Beide erkrankten wenige Stunden Lehranstalt der Stadt erhalten. In den Realschulen können sie wieder als Metzker, der zweite dagegen mit dem Namen Machter später außerordentlich schwer, ebenfalls unter Bergiftungsgleich in Quarta unter ungefähr ebenso alten und ebenso unter eingetragen. Um Gewißheit über die richtige Schreibart seines erscheinungen. Alle sechs Personen befinden sich zur Zeit außer richteten Schülern anfangen, auf Gymnasien und Realgymnasien Namens zu erhalten, wandte sich der Mann wiederum an das Lebensgefahr und die zuerst erkrankten vier Mitglieder der wo der fremdsprachliche Unterricht schon in der Pfarramt seiner Heimath und erhielt darauf den Bescheid, daß Familie Sch. dürften bald wieder hergestellt sein. Die Reste der untersten Klasse beginnt, müssen sie erst nochmal nach Sexta aus dem Taufschein seines Vaters hervorgehe, er heiße fraglichen Gans, die weder im Geschmack noch im Geruch auch 3u meist neunjährigen Knaben, über die sie in den Maetzke. Der Wirrwar schien immer größer zu werden. nur im geringsten auffällig war, werden zur Untersuchung dem anderen Fächern längst hinaus find. Ueber diese Ein- Daher wandte sich der Mann behufe Richtigstellung seines Reichs- Gesundheitsamt überwiesen werden. richtung, die oft eine rasche Verbummelung und baldigen Namens an das Kultusministerium, welches die Angelegenheit Wiederaustritt der nicht genügend angeregten ehemaligen Volts: der Regierung zu Magdeburg übergab. Diese ertheilte dem durch einen sonderbaren Borgang in dem Hause Zionstirchstr. 50 Das Einschreiten der Polizei wurde Freitag Morgen schüler bewirkt, wird in der bürgerlichen Presse wieder einmal Gesuchsteller den Bescheid, daß sich bezüglich seines Familien- veranlaßt. Dort hatte der Barbier Gustav Werner , der vor distutirt. In der Voff. 3tg." wird gefordert, entweder für namens nichts sicheres feststellen lasse. Anscheinend heiße er gestern aus der Gegend von Zossen nach Berlin zugereift ist, bei ältere Schüler ein besonderes Gymnasium mit fürzerem Rurfus Metzke. Er müsse aber, da er auf den Namen Maeßter feinem zukünftigen Schwager, dem Schuhmachermeister H. über. zu schaffen und diesem die Freischüler aus Volksschulen zu über: getauft sei, auch ferner diesen Namen führen, falls er nicht beim nachtet. Werner leidet zuweilen an der merkwürdigen Einweisen, oder durch private Borbereitung im Latein einen Eintritt Polizei- Präsidium von Berlin um Namensänderung vorstellig bildung, daß man ihm gewisse Stoffe, die er selbst nicht genauer mindestens gleich in Quarta zu ermöglichen. Die Volks- werde. Der Mann that das lettere, vom Polizei- Präsidium tennt, ins Wasser mische, um ihn zu grunde zu richten. Da nun Beitung" befürchtet von dem besonderen Gymnasium eine wurde ihm jedoch gerathen, sich an das Konsistorium der Provinz gestern Morgen Werner einen Eimer mit Wasser nahm, um Berewigung der Absonderung der Gemeindeschüler den höheren" Schülern und eine Steigerung der sozialen Gegen der als Metzker in den Registern des Standesamts wieder wegzunehmen, so entstand ein großer Lärm und Zusammen. von Brandenburg um Aenderung des Namens seines ersten Sohnes damit zur Polizei zu gehen, und H. versuchte, ihm den Eimer fäße, will es aber afzeptiren, falls es, ebenso wie aller anderen steht zu wenden. Vom Konstiftorium erhielt er dagegen den lauf im Hause, bis ein Schuhmann kam und Werner, den HausSchulen, mit der Gemeindeschule als gemeinfamer Grundlage Bescheid, daß seinem Antrage nicht stattgegeben werden könne, bewohner mittlerweile in Gewahrsam genommen hatten, mit organisch verbunden und der Besuch der Gemeindeschule als all denn es sei nicht erwiesen, daß sein richtiger Familienname fammt dem Eimer mit zur Revierwache nahm. Dort mit seinem gemeine Voltsschule wenn wir recht verstanden haben Maezker sei, um so weniger, da feine fämmtlichen Geschwister Verlangen abgewiesen, ging der Barbier nach der Charitee, um obligatorisch wird. Die in der„ Voff. 8tg." gemachten Vor- den Namen Megfer führen. Die Konfusion ist also noch nicht hier das Wasser auf die geheimnißvolle Mischung untersuchen zu schläge beweisen der Bolts- 3tg." beide, daß die System entwirrt, und der Mann mit dem zweifelhaften Namen hat die lassen. Da er auch hier nichts ausrichtete, brach er mit dem losigkeit unseres Schulwesens so wie jetzt nicht fortbestehen Wahl, gestützt auf behördliche Dokumente, sich nach Belieben Eimer zum Polizeipräsidium auf, das sich seiner wohl wird an fann". Uns beweifen die Vorschläge der Voff. 3tg." wie Megfer, genannt Schrader, Meyker, Maekker, Mehke oder Maeßte genommen haben, nachdem er die Wohnung seines Schwagers hat der Volks- 8tg." aufs neue, daß die Schulfrage von der bürgerlichen Gesellschaft niemals gelöst werden kann und viel zu nennen, während sein erster Sohn Mezke, der zweite aber verlassen müssen und so obdachslos geworden ist. leicht nicht einmal richtig erkannt wird. Die schlimmste, SystemZu dem Ueberfall auf den praktischen Arzt Dr. med. Eckert losigkeit" unseres Schulwesens und volkswirthschaftlich zu- Berliner Droschkenkutscher am Zoologischen Garten. gleich eine Verschwendung ohne gleichen besteht doch wohl In einem hiesigen Blatte lesen wir: Einem Boykott des Bahn- wird noch gemeldet: Herr Dr. E. war, als er die Sanitätswache darin, daß heute begabte Kinder armer Eltern mit wenigen Aus- hofes Zoologischer Garten seitens der Berliner Droschkentutscher weise sowohl über seine Versonalien als auch über die Ursache nahmen in den Volksschulen verkümmern müssen, während un- wird jetzt ernstlich das Wort geredet. Veranlassung zu diesem begabte Kinder reicher Eltern, ebenfalls mit wenigen Ausnahmen, eigenartigen Vorgehen ist die nicht gerade freundliche Be- der Verlegungen jegliche Auskunft, so daß anzunehmen, daß Herrn mit Hilfe von Hauslehrern u. f. w. durch die höheren Schulen handlung, welcher die den Bahnhof anfahrenden Berliner Dr. E. die Mefferhelden nicht ganz unbekannt seien. Die Verdurchgedrückt werden können. Allerdings fieht auch der Verfasser der Droschtenkutscher von jeber seitens Charlottenburger Polizei legungen, welche derfelbe erlitten, find furchtbar und werden ihn für die Dauer seines Lebens entstellen. Eine Schnittwunde erbeamten ausgesetzt sind. Ist es doch erst kürzlich vorgekommen, Notiz in der„ Boff. 3tg." ein, daß arme Leute ihre Söhne nicht bis zum bag teh Bahnhof haltende Berliner Droschten Stall und streckt sich von der Schläfe aus über den Hals und die Schulter fortgejagt wurden und die Rutscher thre theil deshalb die Freistellen nicht in vollem Umfange beansprucht Blechmarken zurück erhielten. Die dort herrschenden seltsamen Schlagader freigelegt und wäre die Wunde um ein paar tiefer werden. Aber obwohl es ihm aus vielen Gründen erwünscht" wäre,„ daß wirklichen Talenten aus ärmeren Familien der Zu Berhältnisse finden jetzt ihre Aufklärung in einem Antwort, tödtlich gewesen. Durch eine Schnittverlegung am linten Handgang zu den höheren Lehranstalten nicht nur eröffnet, sondern schreiben der Polizeidirektion zu Charlottenburg auf eine an sie gelent sind die sämmtlichen Sehnen und Arterian desselben bis auch erleichtert wird", wagt er sich doch nicht hinaus über das ergangene Beschwerde bezüglich des vorerwähnten Falles. In zur Pulsader durchschnitten, so daß die Hand nur lose am Fleisch besondere Gymnasium, das das Grundübel natürlich nicht be- dem Schreiben wird nämlich dargelegt, daß der betreffende herunterhing. Die übrigen Verlegungen am Hinterkopf erwiesen feitigen tönnte. Die" Bolts- Beitung" geht auf den Kernpunkt, Bolizeibeamte berechtigt war, die Berliner Droschten vom Halte fich als weniger bedenklich. Herr Dr. E., der allerdings durch die wirthschaftliche Lage der Eltern, überhaupt nicht ein, so daß plage Bahnhof Zoologischer Garten fortzuweisen, da nach der enormen Blutverlust start geschwächt war, befindet sich wie nicht zu ersehen ist, wie es erreicht werden soll, daß nicht Salteplaklifte nur 2 bis 25 Charlottenburger Droschken dort wir hören zur Beit nicht mehr in direkter Lebensgefahr. blos jeder die gemeinsame Elementarschule besuchen muß, halten dürfen! Und dann heißt es wörtlich weiter:„ Wenn troß- Von der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt worden ist sondern auch jeder, sofern er befähigt ist, die höheren Stufen des dem die Berliner Droschten nicht immer fortgewiesen werden, die Leiche des 47jährigen Schlächters August Schröder aus der Schulfystems befuchen tann. Gegenüber dieser letzteren Frage weil häufig die Charlottenburger Droschten nicht in genügender Suffitenstraße 2. Schröder wurde gestern Nachmittag in feiner erscheint die Streiterei darüber, ob das Bourgeoistind die Bolts Bahl vorhanden sind, so berechtigt das noch feinen Berliner Wohnung von Krämpfen befallen und starb abends gegen 8 Uhr schule oder eine besondere Vorschule besuchen soll, ob das mit Droschkenkutscher zu der Forderung, auf dem Halteplage belaffen unter Vergiftungserscheinungen. einer Freistelle beglückte Proletarierfind erst nach Sexta oder 3 werden." Die Berliner Droschtenkutscher find nun aber nicht Der Gefangene, welcher sich vorgestern Vormittag im gleich nach Quarta oder auf eine besondere Schule kommen soll, willens, sich als Nothhelfer gebrauchen zu laffen und sich weiter. Moabiter Untersuchungsgefängniß dadurch das Leben nahm, daß fehr nebensächlich. Die Zahl dieser Auserwählten ist hin der Gefahr auszusetzen, nach dem jeweiligen Ermessen eines garnicht einmal so groß, daß der Berliner Stadt- Charlottenburger Polizeibeamten fortgejagt zu werden; sie ver er sich aus der vierten Etage über die Barriere der Rotunde verwaltung die Schaffung einer besonderen Schule lohnend langen vielmehr gleiches Recht für alle, und darum wird jetzt schwang und hinabstürzte, war ein 64jähriger Mann von außer erscheinen könnte. Angaben über die Uebernahme von Gemeinde- energisch einem Boykott das Wort geredet, um das Publikum halb, der tags zuvor wegen eines Sittlichkeitsverbrechens, be= schülern als Freischüler sind uns bis 1893/94 bekannt. Von zu Beschwerden zu veranlassen und auf diese Weise die Polizei gangen an seiner eigenen Tochter, zu einem Jahre Zuchthaus Der Mann ist direkt mit dem Kopfe Ottober 1876 bis März 1894 wurden nur 474 übernommen, Direktion von Charlottenburg zur bedingungslosen Anerkennung verurtheilt worden war. auf den harten Asphaltboden geschlagen, so daß der Schädel in speziell 1889/90: 14, 90/91: 16, 91/92: 13, 92/93: 18, 93/94: 7. der Berliner Droschkenkutscher zu bewegen. mehreren Stücken auseinanderplatte und das Gehirn auf den Fliesen Nach Abzug der Wiederausgeschiedenen nebenbei bemerkt: von Das Standbild der heiligen Gertraud auf der Gertraudten lag. Derartige Selbstmorde sind schon wiederholt vorgekommen. 243 bis März 1890 Ausgeschiedenen gingen nur 46 mit Militär- brücke wird eine kleine Veränderung erfahren. Der Granitsockel Erst in der vorigen Woche stürzte sich ein 18jähriger Knabe aus zeugniß, 24 ans oberen Klassen, 34 mit Abiturientenzeugniß ab!- wird um einige Zentimeter verringert, wodurch das Standbild der dritten Etage über die Barriere der Rotunde, doch kam er blieben im März 1890: 177, 1891: 140, 1892: 133, 1893: 130, 1894: dem Beschauer näher gerückt wird. Außerdem soll die Verankerung unverletzt davon, nur flagte er ein wenig über eine leichte Ber103. Der Auserwählten find also immer weniger geworden. Die mehr befestigt werden. Zu dem Zwecke ist gestern ein Gerüst auf stauchung des rechten Fußes. Die Gefängnißverwaltung wird Frage, wie dem Talent der Weg zu höherer Ausbildung zu der Brücke errichtet. sich nun wohl oder übel einmal entschließen müssen, die niedrige fichern ift, fann mit solchen und ähnlichen, der bürgerlichen GeBarriere der Rotunde durch ein höheres Gitter gefahrloser zu sellschaft in ihren Kram passenden Mittelchen nicht gelöst werden. machen, oder in den höheren Etagen Fallneze anzubringen, denn
-
Rienzi.
-
Vergiftung durch Gänsefleisch? Vor einigen Tagen erkrankte die in der Markusstraße wohnende Wittwe Sch.. deren
-
so viele unserer Schwestern. Als die wenigen, die noch von der Seuche verschont worden waren, sich zerstreuten, verließ sie das Kloster, ich weiß aber nicht, wohin sie sich begeben haben mag, sie hatte Freunde in Florenz , ihre Namen sind mir jedoch unbekannt."
-
Ich vernehme aus Deinen Worten, daß Du eben erst nach Florenz gekommen bist. Hier verläßt der Sohn seinen Vater und die Mutter ihr Kind. Wenn das Leben, am hoffnungslosesten ist, dann klammern sich diese Würmer Ehe dieser furchtbare Vers zu Ende war, verließ eines Tages an dasselbe, als sei es das ewige Heil der UnAdrian, der wohl fühlte, daß unter solchen Orgien ihm sterblichkeit. Nur für mich hat der Tod keine Schrecknisse ,, Gott segne Dich, heilige Schwester, Gott segne Dich! teine Wahrscheinlichkeit für erfolgreiche Nachforschungen mehr. Lange von der Welt getrennt, seh' ich alle meine Seit wie lange verließ sie das Kloster?" blühe, das entheiligte Gemach und floh, taum Schwestern sterben, die heiligen Häuser entweiht, die Altäre Seit vier Tagen hausen die Räuber und Bösewichter Athem schöpfend, so groß war das Entsetzen, das ihn erfaßt Gottes umgestürzt, und es liegt mir wenig daran, ob ich in dem Hause der heiligen Maria," erwiderte die Nonne hatte, bis er wieder in dem Hofe unter dem heißen, un- die letzte bin, welche die Best verschont." seufzend. gesunden, drückenden Sonnenlichte stand, das für die Szene, Die Nonne hielt einige Augenblicke inne, und als sie" Vier Tage? Und weiter kannst Du mir keinen Aufwelche es beleuchtete, eine geeignete Atmosphäre schien. das gesunde und kräftige Aussehen Adrian's bemerkte, schluß geben?" Gleichwohl beschloß er, den Ort nicht zu verlassen, ohne feufzte sie tief und sagte: Fremdling, warum fliehst Du" Nein, doch bleibe, junger Mann," und die Nonne noch weitere Nachforschungen angestellt zu haben, und nicht? Du könntest ebenso gut in die gefüllten Grab- trat näher zu ihm und flüsterte ihm in das Dhr:" Frage während er nachdenkend und unschlüssig außerhalb des gewölbe und in die faulende Verderbniß des Todes treten, die Becchini."*) Hofes stand, erblickte er ganz nahe eine kleine Kapelle, durch, als in der Stadt ein lebendiges Wesen, das Du suchst, Adrian trat erschrocken zurück, bekreuzte sich und ver Seren hohe Fenster schwach und durch das Tageslicht ge- auffinden." ließ schnell das Kloster, ohne zu antworten. Er bestieg dämpft, der Schein von Kerzen schimmerte. Er wandte" Heilige Schwester," erwiderte der Römer, ich bitte sein Pferd und ritt in das Innere der Stadt zurück. sich gegen die Thür, trat ein und sah neben dem Aller: Dich, beantworte mir noch eine Frage. Du bist, wie mich Wirthshäuser und Herbergen gab es nicht mehr, aber die heiligsten eine einzige Nonne knieend beten. Auf dünkt, von der Schwesterschaft dieses entweihten Klosters, Paläste der Gestorbenen standen den Lebenden offen. Er einem langen Tisch, an dessen Enden die Wachskerzen fage mir, weißt Du vielleicht, ob Frene di Gabrini), die trat in einen derselben, ein fürstliches und prächtiges Gestanden, deren Schein ihn herbeigezogen hatte, erblickte er in Schwester des ehemaligen Tribunen Roms, welche sich bei bäude. In den Ställen fand er noch Futter in den mehreren offenen Särgen die kaum erkennbaren Züge der der Aebtissin hier aufhielt, noch unter den Lebenden ist?" Krippen, aber die Pferde, deren Besitz zu jenen Zeiten in Leichen, die sie enthielten. Adrian, durch die Heiligkeit und Bist Du ihr Bruder?" fragte die Nonne. den italienischen Städten ein Beweis sowohl von Rang, als tiefe Trauer des Orts ergriffen, und gerührt durch den" Ich bin ihr Verlobter," erwiderte Adrian traurig. von Reichthum war, waren mit ihren Herren verschwunden. Anblick jener einsamen und sich selbst aufopfernden Wächterin" O, Fleisch, Fleisch, wie bist Du mächtig selbst unter den Der edle Ritter übernahm das Amt eines Stallknechts, der Todten, kniete nieder und richtete inbrünstige Gebete Triumphen und in dem Spital der Verderbniß!" sagte die zäumte das Pferd ab, band es an die Krippe, und als zum Himmel. Als er sich, etwas erleichtert von den Ge- Nonne." Gitler Mann, denke nicht an solche irdische Ver- das ermüdete Thier, der Schreckniffe, die es umgeben, sich fühlen, die sein Herz bedrängten, wieder erhob, richtete bindungen, schließe Deinen Frieden mit dem Himmel, denn unbewußt, begierig über das Futter herfiel, wendete sich auch die Nonne auf und erschrat, als sie ihn bemerkte. Deine Tage sind sicherlich gezählt!" Adrian fich ab und murmelte:" Treues Thier, Unglücklicher Mann," sagte sie, mit einer schwachen Weib!" rief Adrian ungeduldig, zürne nicht über möge die Best Dich verschonen, und Du Deinen Herrn und feierlichen Stimme, welche wie die eines Geistes er eine Verbindung, deren Heiligkeit Du nicht würdigen mit einem leichten Herzen von hier forttragen." Eine flang, wie tommst Du hieher? Siehst Du nicht die Leichen, fannst. Ich frage Dich nochmals bei Deiner eigenen geräumige Halle, mit Waffen und Bannern behangen, eine die ein Opfer der Beft geworden sind? Du athmest Luft, Hoffnung auf Gnade und Barmherzigkeit, lebt Frene noch?" die den Tod in fich trägt! Fort von hier, und suche in dieser Verwüstung Dir einen Ort, an den der schreckliche Gast noch nicht gelangt ist!"
Die Gefahr erschreckt mich nicht," erwiderte Adrian, denn ich suche ein Wesen, dessen Leben mir theurer ist als mein eigenes."
"
"
Die Nonne erschrat über die Heftigkeit des jungen Mannes, und nach einem Augenblick, der den Liebenden eine qualvolle Ewigkeit zu sein schien, erwiderte sie: Das Mädchen, von dem Du sprichst, starb nicht, wie *) Der Familienname Rienzi's war Gabrini.
"
die Leichen auf Todtenbahren, durch Bürger von gleichem Range Dem gewöhnlichen Gebrauch in Florenz gemäß wurden mit den Verstorbenen begleitet, nach ihren Ruhestätten gebracht. aber während der Pest konnten nur Menschen von dem niedrigsten Pöbel durch ungeheure Belohnungen vermocht werden, die Todtes au beftatten. Diese nannte man Becchini.