batten wurden beide Anträge und die Resolution zurüdgezogen.| Herr Gördi sprach in seinem Schlußworte die Zuversicht aus, daß die beiden Vereine, die zu einem Vereine zu machen heute noch nicht gelungen sei, als Freunde sich einander unterstüßen werden.
Im Fachverein der Schloffer sprach am Sonnabend Abend im Königstädtischen Kafino Stadtverordneter Ewald über die gewerkschaftliche Bewegung. Nach Beendigung des Vortrags brachte ein Herr Mithe den Antrag ein, den Kollegen Maschinenbauer Friß Görcki wegen seiner Verdienste um den Verein als Ehrenmitglied desselben aufzunehmen. Herr Gördki bat den Antragsteller dringend, seinen Antrag zurückzunehmen und forderte die Versammlung auf, denselben nicht zu akzeptiren. Die Annahme könnte für ihn Gördi, dereinst bittere Folgen haben. Viele, die Gleiches, wie er geleistet, würden sich zurückgesezt fühlen und so nur Mißtrauen und Zwiespalt gesäet werden. Trotzdem sich ein Redner in ähnlichem Sinne aus sprach, zog weder Herr Mithe seinen Antrag zurüd, noch lehnte ihn die Versammlung ab, vielmehr wurde derselbe eins stimmig angenommen.
sammlung der Anhänger der Sozialdemokratie statt, zu der f auch Wilhelm Liebknecht eingefunden hatte. Die hiesige Bo zei bemerkte dies jedoch noch rechtzeitig und sprengte durch de Eintritt mehrerer Beamten in das Lokal die Versammlung Liebknecht ist noch in derselben Nacht in Polizeigewahrsam g nommen worden.( Einem Berichte vom 26. entnehmen w
daß Liebknecht aus der Haft entlassen wurde und am 26. fr Chemnitz verlassen hat.)
-h. Die von der letzten Generalversammlung schloffene Neuwahl der Tischler- Lohnkommission und Revifion tommission findet heute Dienstag, den 29. d. M., Abends Uhr, in der Delegirten- Versammlung im Louisenstädtischen S zerthaus, Alte Jakobstraße 37, statt, zu welcher unbedingt Werkstätten- Delegirten sich einfinden sollten. Also: ,, Alle Ma
auf Dec."
Die Versammlung des Verbandes deutscher Zimm leute( Lokal- Verband Berlin " findet am Mittwoch, den 30. 1884, Abends 8%, Uhr, Inselstraße Nr. 10, II., statt. Ta ordnung: 1) Kaffenbericht, 2) Verbands- Angelegenheit, 3) schiedenes, 4) Fragekasten.
ten, um wahrhaft gute gesellschaftliche Zustände herbeizuführen. I Im weiteren Verlaufe die Gegner der Sozialreform kritisirend, in erster Linie die Worthelden Eugen Richter und Konsorten, glaubte der Herr Referent nicht unterlassen zu können, die Cann stadter Arbeiter zu warnen, daß fie fich nicht von den Frei heitsphrasen dieser Herren födern lassen möchten, das Wort " Freiheit" wäre durch die liberalen Befizer des mobilen Kapitals zu sehr in Migkredit gekommen, als daß es für den Arbeiter in diesen Verhältnissen von irgend einem Werth sein tönnte. Diese Herren verständen unter Freiheit nur, daß der Staat, oder beffer die Gesellschaft, es einzelnen Wenigen unbenommen gestatten soll, der übrigen Gesellschaft, besonders dem finanziell schwächer Gestellten so recht nach Herzenslust den Stopf zu scheeren, damit sie ganz ungenirt die Freiheit ausbeuten tönnten, Millionen und die einzuheimsen dann die Freiheit hätten, barfuß zu laufen. andern Die Herren wollten von dem Recht auf Arbeit nichts wiffen, weil sie fürchten, die ihnen so angenehme Reservearmee der Arbeitslosen zu verlieren, welche der Selbsterhaltungsbetrieb zwänge, fich um jeden Preis dem Kapital anzubieten und dadurch die Löhne selbst herabzudrücken. Den gewöhnlichen Einwurf, daß unsere Industrie dadurch nothleiden würde, wies Förderung der Industrie gegenüber anderen Staaten noch ganz der Vortragende entschieden zurück, indem er nachwies, daß zur Unbedeutendes in Deutschland geleistet worden. Auch wäre es fein Schaden, wenn solche Industriezweige, die nicht lebensfähig, ganz ruhig dem Auslande überlassen würden. Bu regeln wäre die Sache ganz gut, wenn sich ein ehrlicher, energischer Wille als vorhanden erweise. Es bleibe dem Arbeiterstand deshalb vorerst nichts übrig, als mit flarem Kopfe auf der Interesse wahrzunehmen, was vor allen Dingen bei den WahWacht zu stehen, und von den Gegnern zu lernen, das eigene len geschehen müffe. Bu gestern Abend war in Stuttgart eine öffentliche Versammlung einberufen, in welcher der Reichstagsabgeordnete W. Blos über die fünfte Legislaturperiode des deutschen Reichstages referirte.
Die Hutmacher und verwandten Berufsgenossen hielten am Sonntag Vormittag eine allgemeine Versammlung im Balmensaal in der Neuen Schönhauserstr. 20 ab, zu der fich gegen 100 Theilnehmer eingefunden hatten. 8wed derselben war, das Statut für die zu bildende Krankenkasse endgiltig zu berathen und einige von der Behörde gewünschte Aenderungen vorzunehmen. Nachdem beschloffen worden, eine sechswöchent liche Karenzzeit für die Mitglieder der Kaffe einzuführen, wurde nach Verlesung und Durchberathung der einzelnen Paras graphen folgende Resolution einstimmig angenommen: Die heutige Versammlung der Hutmacher und verwandten Berufsgenoffen erklärt sich mit dem vorliegenden Statut einverstan den, und ermächtigt die Kommission, alle weiteren Schritte selbstständig zu thun." Außerdem wurde beschlossen, in den einzelnen Fabriken Geldsammlungen unter den Gesellen zu veranstalten zur Deckung der aus dem Statutendrud entstehen den Unkosten.
Eine Mitglieder- Versammlung der Gewerkschaft Maschinenbau -, Metallarbeiter und verw. Berufsgeno findet am Dienstag, den 29. Juli, Abends 8 Uhr, in der deutschen Brauerei, statt. Tagesordnung: Vortrag des Ingenieurs Herrn Ulrich März über Die verschiebe Metalle", 2) Geschäftliches, 3) Fragelasten." Gäste find
tommen.
Im Anschluß an den in Nr. 85 und 91 des Berli Volksblattes" von Hamburg aus erlassenen Aufruf fasse der Zabalarbeiter Deutschlands ( Vorstandes derCentral- Kranken- und Ster findet am nächsten Mittwoch, Abends 8 Uhr, im Unive Brunnenstraße 29, eine große öffentliche Versammlung licher Cigarren- und Tabalarbeiter Berlins statt, in über obige Centraltasse eingehend diskutirt werden soll eine Auseinandersetzung in jeder Weise herbeizuführen die Mitglieder der hierorts bestehenden Alten und Krankenkaffe zu dieser Versammlung besonders eingeladen ist im Intereffe der Sache ein zahlreicher Besuch wün werth.
Auf dem startbesuchten und wohlgelungenen Zentralfeft des Grütlivereins in Schaffhausen hat die Delegirtenversammlung, unter dem Vorfis von Redakteur Vogelsanger, die Reviston der Bentralstatuten mit 149 gegen 56 Stimmen abgelehnt. Ein Antrag betreffend Vergrößerung des Vereinsorgans Grütlianer" wurde verworfen. Als fünftigen Zentralvorort bestimmte die Versammlung St. Gallen . Des Fernern wurden Anträge betreffend Regelung des Unterstüßungswesens behandelt und gewünscht, daß der Bundesrath neue Schritte für Anbahnung einer internationationalen Fabrifgefeßgebung thue. Die Delegirtenversammlung der Krankenkasse hielt kurze Berathung, wählte Nieder- Rohrdorf wieder als Vorort und lehnte die Revifion der Zentralstatuten ebenfalls ab. Am Festzug nahmen Sonntags circa 1100 Mann Theil.
Die Maurer hielten eine Versammlung im Konzerthause Sanssouci" ab, an der fich etwa 1500 Personen betheiligten. Nach der Abrechnung über den Generalfonds betrug der vors jährige Bestand 327,25 Mart, wozu 6328 Mart Einnahme tommen. Die Ausgabe betrug 6174,50 Mart, so daß 480,75 Mart Bestand verbleibt. Unterſtügt wurden aus dem Fonds die Leipziger mit 3754 Mart, die Strifenden von Frister und Roßmann mit 500 Mart, die Tischler mit 300 Mark und die Klavierarbeiter mit 100 Mart. 536 Mart wurden für Drud fachen ausgegeben, die übrigen Posten vertheilen fich auf Verwaltung und Unterstügung hiesiger gemaßregelter Maurer. Leider mußte mitgetheilt werden, daß einer der Sammler für den Generalfonds sammt Listen und Beiträgen spurlos verschwunden ist. Eine längere Debatte rief die von der alten Gewerkskaffe betriebene zwangsweise Eintreibung von Beiträgen von solchen Mitgliedern, welche bereits zur Bentralfaffe übergetreten sind und dies der alten Kaffe angezeigt haben, hervor. Der Vorstand der alten Gewerkskaffe soll der Ansicht sein, daß, so lange ein hier arbeitender Maurer nicht unterstüßungsberechtigtes Mitglied einer anderen Kaffe sei, er zur Gewerks taffe zahlen müsse und da die Bentralkaffe der Maurer zu Hamburg ( E. H. K.) eine zweimonatliche Karenzzeit hat, bes ansprucht er während dieser Beit für die alte Kaffe die Beiträge. In dieser Angelegenheit soll am Mittwoch Abend eine General versammlung stattfinden, um eine Petition an den Oberpräft denten der Provinz Brandenburg zu beschließen. Den Schluß der Versammlung machten mehrere Unterstügungsbewilligungen. Es erhielten drei Gemaßregelte jeder 15 Mark und einer 30 Mart.
Chemnitz , 25. Juli. Das Chemn. Tagebl." berichtet: Am Donnerstag Abend fand hier in einem größeren Restaurationslokal eine geheime, von ca. 100 Personen besuchte Ver
4. Klasse 170. Königl. Preuß. Lotterie.
Bichung vom 28. Juli 1884.
Nur die Gewinne über 210 Mart find den betreffenden Nummern in Parenthese beigefügt. ( Ohne Gewähr.)
Vermischtes.
Je nachdem. Wirthin( zu einigen Gymnaftafte gefneipt haben):„ Adje, Ihr Herre! Rumme Sie au en and wieder!" Nachher am Buffet; Marie, hend die Bu zahlt?"
42 68 13000 165 67 267 2323 37 43 405 46 33 302 6( 300) 17( 300) 25 18 19[ 300] 51 537 606 46 51 773 83 45 617 31 708 41 90[ 300] 913 22 58 2100 41 63 94[ 1500] 204 52 95 316 32 95 401 84[ 300] 533 52 64 625[ 300] 748 815 48[ 300] 901 18 82 3134 62 223 39 351 40 60 65 04 48 65 434 51( 1500) 541[ 300] 42 60 94 3134 62 223 39 331 40 60 65 94 452 533 92 97 621[ 3000] 82 753 4010 675 787 811[ 300] 21[ 1500] 47 944 51 66[ 15000] 76
Ist das
Ein Zuchthäusler beschwert sich darüber, daß m wegen Unredlichkeit in das Gefängniß geschickt, don damit beschäftigt habe, Pappfohlen zu schneiden, die zwischen lederne Sohlen geschoben wurden. redlich?" fragt er. redlich?" fragt er. Der Mann hat nicht so unrecht.
១
erfchein frei in
Rumm
542 61 91 670[ 3000] 734 78 8 5 60 922 46 44023 29 42[ 300] 142 47 54 211 35 58 87 387[ 300] 422 27 36 511 91 613 770 866 68[ 150 62 771 46 55 960 91 46020 35 61 63 73 85 101 200 15 42 88 45052 77 134 54 81 87 90 94 202 24 52 383[ 300] 609 20( 300 56( 300) 94 665 736 51 828 56 1550] 73 95 941 47049[ 300] 191 22 306 581[ 3000] 629 70 703 73 818 32 46 942 56 68 85 87 95( 550) 53 863 55 61 68 921 49058 130 358 467 97 599 621 54 63 1550) 42 59 155 65[ 300] 251 59 77 89 358 67 86 434 74 89 513 15 35 79[ 300] 87 829 33 92 920[ 550] 56 57
50042 75 101 4[ 300] 210( 550) 38 52 53 506 84[ 1500] 637 71 43 56 57( 300) 712 36( 1500) 822 34( 600) 39 73( 5501 52026 30 86 99 812 26( 550187 979 95 51017 66 221 25 97 545 602 130 58 83 92 239 41 77[ 300] 95 393 590 662 75 938 53115 51 6 5009[ 3000] 143[ 550] 285 345 62[ 1500] 65( 550] 77 414 55 504[ 3000] 207 81 322 99 420 74 564[ 550] 806 971 54035 367 76 504 635 47 94[ 300] 716 62 822
74 615[ 300] 39 709 35 805 19 914 6002 29[ 1500] 123 32 219 85[ 300] 401 72 621 42 83 96[ 6000] 653 718 56 78 80 808 72 903 73 7022[ 550] 66
60020 115 218 21 34 65 91 367 75 525 49[ 300] 61 651 53
Fü nement
Fr
werben
Expeditio
Für
für die
Don 29
Den Theil be
73 94 110 33( 300) 42 88 216 34[ 300] 39 389 414 19 82 514 38 90 657 15 35 52 65( 300) 114, 77 94 211 53 65 327( 550) 42 1550] 424 48 55015 115 210 26 336[ 1500] 474 504 862 64[ 550] 918 5601 36 42 44 201 2 325 408 513 22 45 621 86 762 63 68 71 89 912 83 502 3 15 635 38 72 727 54 84 810 927 50 73[ 300] 78 9064 103 20 31 522 79 85[ 550] 615 44 780 804 7 900 58007 59 80 109 282[ 3001-352 54 66 518 77 601 24 730 37[ 300] 79 96 802 19 901 5 11 29 59075 82[ 1500) 83 10036 75 114 50( 3000] 66 68 84 213 58 73 82 85 448 98 512 18 62 255 99 327 44 448 49[ 1500] 548 99 611[ 1500] 24 88 794[ 300 860 66 655 761 813 63 963 11046 185 245 91 359 85 400 33 96[ 1500] 506 50 73 85[ 300] 81 89 631 723 38 39[ 550] 87 821 54 919 24 45 12042 50 78[ 550] 91 Hamburg , als der des Ausschusses Frankfurt a. M. bestimmt. In den[ 650] 106 43 45( 550] 249 69 332[ 3000] 42 69 78 408 55 57( 300) 99 510 704[ 300] 73[ 300] 821 47[ 300] 55[ 300] 70 921 61033 72 74 18/5 13019 28 139 56 88 240 44[ 300] 324 30 415 31 45 526 30 37 671[ 3000] 285 356 406 90 503 33 630 44 49[ 1500] 777 836 913 20 92 63015
Gotha . Ein Kongreß der Fachvereine der Schneider Deutschlands tagte vom 20. bis 22. d. M. in Gotha . Vertreten waren 25 Vereine durch 22 Delegirte. Einstimmig wurde beschlossen, einen Bentral- Verband auf Grund Kartellverträge zu gründen. Als Siz des Zentralvorstandes wurde
Stutschbach als zweiter Vorfißender und Magnus als Kasfirer. Am Montag, den 21. d. M. fand eine öffentliche Schneider versammlung statt, in welcher der Delegirte Pfeiffer aus Berlin über den Strike der Stettiner Kollegen referirte. Redner schil derte die Lage der dortigen Schneider als eine sehr traurige, Daber beſchloſſen wurde, fie nach Kräften zu unterſtügen. Fer ner fand eine lebhafte Debatte über den Werth der Innungen und der Fachvereine statt; daß die Innungen dabei scharf verurtheilt wurden, ist wohl selbstverständlich. Alsdann wurde folgende Resolution einstimmig angenommen:„ In Anbetracht der heutigen Produktionsverhältnisse erklären die heute in Gotha versammelten Schneider, daß nur mittelst kräftiger Fachorgani fation den bestehenden Uebelständen im Schneidergewerbe abgeholfen werden kann."
15001 31 37 76 88[ 550] 108 219 29 64 72 321 62 433 36 502 3 11
35
aus der
gegen
bition 3
Die
Jm Norbame
Händen
Gemeinm
Schwäche
ungen b
Romobie
Mar veripottet führt wu große Un
Plebiszit. and be ihre fehr
28( 550) 97 509 618 28 728( 5501 73 863 98 951 53 64137 65 211 414 26 49 51 56 85 593 736[ 300] 48 64 837 43.9 59( 1500) 646 711 52 92 892 94( 3000) 922 28 16051 115 77 99 266 99 46 16 5910001616 711 5 37 372718 39 811 23 36 68( 3000) 912 78[ 300] 89 201 10 76 375 422 23 65 502 18 51 57 606 64 706 82 92 816 65044 104 48 207 16 51 57 342 409[ 550] 15 57[ 300] 86 90 515 066 84 86( 300) 96 125 64 204 25 36 40 66 75 366 422 36 70 786 822 77 67041 1300) 146 267 326 50 70 92 1300) 425 06 566( 550), 83718048 67.122 13001 43 50 13001 115 98 324 614-114 21 25 309 33 127 75 561 605 54 725 809 63 903 49 78 69019 97 183 224 419 52 6 17 1550] 563 626[ 1500] 52 747 60 81[ 300] 815 68016 29 73 74 86 322 2 41 69 500 29 648 53[ 300] 82 98 7+ 1 78 821 943 55 95 20015 42 99[ 1500] 138 205[ 300] 28 90 302[ 300] 23[ 1500] 58 95 539 45 61 69 89 681( 550] 91 92[ 300] 801[ 300] 29 71 905 24( 550) 70013 36 143 305 63 433 24 504 71 645 719 824 915 2 458 30001 505 39[ 300] 62[ 300] 611 92 95 700 811[ 300] 20 28 55 1550] 46 197[ 300] 349 55 466 84 91 547 64 98 648 55 97 772 98 854 964 96232073 124 69 77 246 38 345 70( 650) 74 93 427 32 506 24 53 419 65 84 528 71 032 35 31 737 37 30( 550) 804 5 963-730 979( 550) 76 104 8 59 67 75 322 57 74 75 414 502 672 735 46 3000) 964( 300) 72005 22 83 122 220 44 61 1550] 64 80 3001 170 833( 300) 72( 1500) 94 962 23110, 65 234 327 502 39( 3000) 664 93 213 83( 1500) 331 43 406 25 43( 3000) 511 77 90 616 17 30 ( 550) 704 27 98 864 923 24075 159 305 447 60 88 95 576 671 81 700 19 391 908 26 74083 106 64( 3000] 268( 300) 303 15 20 39 1 511 16 1550] 34 77 609 80 703 12 849 79 96 903 24[ 300] 52 72 856 914 35 84 25005 33 118 28 81 97 200 40 73 362 67 475 88 90 99 523 48 60 87 75005 44 94 126 30 55 80 335 86 501 36[ 300] 52( 550), 92 627 48 49 92 730 809 14 30 39 59 71 35 902 26056 73 206 23 93 733 307( 1500) 36 93 994 78046 70 124 61 218 79 90 370, In Cannstadt wurde vor einigen Tagen eine außeror- 41 67 68 70( 3000) 562 89 617 22 28 71 817 40 921 28 34 74[ 300] 28049 300] 200 353 460 527 605[ 300] 16 705 41 50 841 82 86 96 9 96( 3000) 390 447 512 46 679 904 66 27025 66 125 56 57 69 223 406 537 82 90 606( 550) 11 700 34 884 87 300 36 77018 38 42 dentlich gut besuchte Arbeiter Versammlung abgehalten, in 66 96 166 74 240 50 427 29 41 71 78[ 300] 515( 550] 18 676( 300) 768 87 139 236 50 327 53 36 427 31 54 68( 15000) 654 747 67 829, 138 welcher der Reichstagsabgeordnete B. Geiser über das Recht 81300] 33 922( 1500) 46 90 29005 14 24[ 1500] 98 138 74 248 79 326 3001 972 79006( 300) 29 71 139 205 13 14 37 354[ 300] 5 88 98 509[ 15000] 42[ 3000] 606 10[ 300] 17 47 728( 3000) 38 33 43 940 53 58[ 300] 61 90 leitend nicht umhin fonnte, dem Hineinwerfen dieses sozial- re- 800-47898 536 300 1521903) 67142 216 38 73 321 26 449 64( 300) 513( 300) 94( 350) 516( 300) 86 613 33 52 63 733 64 321 27 4340 80063 66 86 97 113 43[ 300] 224[ 300] 85 94 308 58 421 volutionären Gedankens durch den Reichskanzler unter die er 550 93 614( 3000) 69 735 870 941 32000 13001 32 124 34 223 30 39 70 51031 32 39 116 62 202 69 91 324 67 414 61 66 532 99 624 schreckten Reichstagsmitglieder Bedeutung beizumessen, fuchte[ 300] 83 317 40 98 401 8 20 574 677[ 1500] 703 80[ 1500] 861[ 300] 931 32 933 S2004 8 20 102 97 218 75 90 310 454 548 684 86( 1500 Forderungen eben eine unumstößliche Folge unserer ganzen 93 327 42 74 82[ 300] 447 88 97 512[ 300] 28 37 60 600 97 850 934 71 58 419 3000] 512 42 638 77( 550) 710[ 1500] 72 821 961 33008 10 43 85 185[ 3000] 244[ 300] 334 47[ 300] 67 73 404 75[ 300] 93 45 72 87 83048 80[ 3000] 106 36 62[ 1500] 244 354 531 35 619 fozialen Verhältnisse sei. Daß es nun gerade unser sonst so 72 77 82
50[ 300] 422 29( 550) 561 671 85 770 857 81 87 920 24 33 45 30065 74[ 300] 95 138 42 46 68 72[ 300] 208 37 76 362[ 300] 87 93 43 65 600 21
er den Nachweis zu liefern, daß das Auftauchen dieser sozialen 569[ 300] 745 98 832[ 1500] 917 67( 300) 77 94 34002 20 74 167 223 34 84 828[ 300] 85 90[ 3000] 977 78 89 84052 114 55 78 247 70 3
90019 177 94[ 15000] 204 23 40 302 32 400 7 10 82 500 13
Staaten Etaat er bie bann
35009 19 58 249 303[ 1500] 407[ 550) 20 76 511[ 550] 81 632 731 84 11 44 69 830 31 34[ 300] 68 86155 61 88 311 41 76 81 88 434 5 85102[ 300] 66 201 4 43 58 73[ 300] 430 75[ 300] 590 606 86 gerne mit Ausnahmegeseßen regierender Reichskanzler wäre, 843 65 908 28 41 52 81 36000 4 61 63 73 103 6 63 74 215 54 318 2 51 93 604 16 740 77 80 954 84 87068[ 1500] 100 16 24 34 302 welcher die sogenannte Sozialreform sogar in die Regierungs- 406 1550] 30[ 300] 67 563 99 653 97 99 748 67 869 920 31 80 85 37042[ 1500] 32 68 428 31 584 696 739 78 882 99 934 77 88017 25 hoch angerechnet werden, denn er wäre eben auch nur durch Die immermehr sich zuspißenden gesellschaftlichen Verhält 601 10 729 840 47[ 3000] 96 931 81[ 300] 38059 151 97[ 300] 223 70 397 98 471 510 73 605 11 36 795 806 907 53 87 804 67 916( 550) 31 65 92 89020 82 187 206[ 300] 41 376 nie dazu gezwungen worden. Aber troßdem würde er sofern er dem Gesunden 53 59 65 86 92[ 550] 754 838 936[ 1500] 47 50[ 1500] 72[ 1500] 76 41014 592 601 23 702[ 300] 21 68 74 836 40[ 1500] 45 84 905 92051 40103 87[ 3000] 213[ 300] 24 322[ 550] 43 426 507 50 52 616 22 38 762 76 865 74 916 91020 73 230[ 1500] 41 77 83 94 301 49 300 Arbeit, dem Kranken Unterstüßung und dem Alter einen[ 300] 42033[ 300] 94 189 206[ 300] 65 82 305 55 78 516 63 64 67 82 766 93007 15 45 77 155 372 97[ 3000] 450 67 77 503 4 38 99 631 122 25 29 35 38 245 271[ 300] 394[ 3000] 609 24 89 97 98 796 801 48[ 3000] 77 304 14 66 93[ 550] 412 44 45 550 83 639 728 52 891 9 ehrlich durchführte, ein nicht geringes 08 818 65 945 66 43083[ 300] 152 72 96[ 300] 97 262 98 328 54 480 837 84 912 94000 10 27 139 65( 550[ 81 93 245[ 300] 76 312
fich
ruhigen Lebensabend
-
Verdienst erwerben und mithelfen, die Schwelle zu überschrei
Theater.
Dienstag, den 29. Juli.
Die Königl. Theater find der Ferien wegen geschlossen. Deutsches Theater: Geschlossen.
Reues Friedrich- Wilhelmst. Theater: Fatiniga. Wallner Theater: Hotel Blancmignon.
Dend- Theater: Das Stieftind des Proletariers.
Belle- Alliance- Theater: Die Waise aus Lowood.
M
Walhalla Operetten- Theater: Nanon . Euisenftädtisches Theater: 89. Opern Vorstellung: Indra. Große Oper in 3 Atten. Musik von Flotow. Indra:
Frl. Blant
Bellealliance- Theater: Die Wilden.
Arbeitsmarkt.
Oeffentliche Schneider- Versammlung.
Am Mittwoch, den 30. Juli cr., Abends 8% Uhr, in Domad's Salon, Johannisstraße Nr. 20. Tagesordnung: 1. Der Stand des Stettiner Strife. 2. Die Lohnverhältnisse der Firma S. Adam. Um zahlreiches Erscheinen ersucht 482 Der Lohn- Kommission der Berliner Schneider.
505[ 300] 12 74 616[ 300] 69 82 712 29 80 805 50 59 82 85 889
Mitglieder Versammlung des Vereins zur Wahrung der Interessen der Klavier- Arbeiter. Sonnabend, den 2. August, Abends 8%, Uhr, Komman bantenstr. 77/79, Brat weil'schen Bierhallen. Tagesordnung: 1. Vortrag Herrn Dr. Canis über das Wissen der Naturheilkunde und ihren Werth für die Arbeiterbevölkerung. 2. Unterstügungsfragen. 3. Verschiedenes und Fragekasten. Neue Mitglieder werden angenommen. Inhaber von Billets vom legten Sommer- Vergnügen werden ersucht, dieselben sobald als möglich abzurechnen. Heut Dienstag, Abends 9 Uhr, findet die Fachkommissions- Sigung statt.
478
那
mit dem
Bablen faffung 1
Dor, Un auch in d Dief
476. Kanarienhähne s. b. z. vert. b. Krause, Bri Durch Nacht zum Licht. Von Karl Frohme . Soeben erschienen: Das neue Unfallversicherungsgesek. Bimmerſtraße 44.
Der Vorstand. 479. Allen Freunden und Bekannten zur Anzeige, daß ich Bülowstraße Nr. 12 eine Glaserei und Bildereinrahmung errichtet habe. Um Aufträge, dieselben können per Poſt geschehen, bittet R. Dennier, Glasermeister. Ein Repositorium und zwei Ladentische sind zu verkaufen bei Lange, Mehnerstr. Nr. 3.
um die
Barteien, bie anber
and zähl
28a61.
Die Republifa
[ 416]
Cigarren- Import
F. W. Jaedick
NW. , Invalidenstrasse 92 NW. empfiehlt gute Waare bei reeller Bedienung
Mauerstraße
86,
benn au
Republika
e. Bo
orbens
morberijd
Ronflitte,
fachen i
bag Fie
effen bei
Agitation verftanber
mejen fei
fichtspunt baraus
ichen Ba
lifiren,
naturgem Die
Restaurant u. Garten G. Pieper empfiehlt Mittagstisch à la carte zu fl. Breifen, aben Auswahl halbe u. ganze Portionen. Weiß- u. Bairid Vereinszimmer für 80 Personen noch einige Abende f Sonntags fönnen Familien Kaffee Todes
472. Mamsells a. I. Regenmäntel Kl. Gertraudenstr. 1, II. 474. Eine tücht. Stepperin und Mamsells auf glatte DamenBaletots werden verlangt bei Geisler, Dranienfir. 172. 475. Mamsells auf Dollmanns und Paletots werden verl. Kreuz, Waldemarstr. 13, II. 477. Mamsells a. gl. Damen- Paletots w. v. Dranienstr. 172. 483. Ein Bügler auf Damenmäntel, der auch geübt im Welsch, Oberwafferstr. 13. Schneiden sein muß verl. Berantwortlicher Redacteur R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW, Beuthstraße 2.
480
burch ein
Gine ich
ein und
Grant
genen N befiegte S ben Rep
Sieg mi
bie offent
Abe
warten,
Staat al
Bartei f
ift fogar
Beute b
bie fie b