Dieselbe findet im Louisenstädtischen Konzerthause, Alte Jakob­Straße 37, statt.

Als im vorigen Jahre bei den hiesigen und Apol­ daer Wirkergesellen ein Strike ausgebrochen war, und die selben einen Lohnzuschlag von 33%, pet. forderten, wurde ihnen von Seiten der Fabrikanten und Meister der Vorwurf gemacht, nicht forrekt gehandelt zu haben; sie sollten erst einen Lohn festseßen und denselben zur Musterzeit zur Geltung bringen. Infolgedessen wurde von den hiesigen Gesellen ein Lohntarif ausgearbeitet und den Fabrikanten wie Meistern mit der Bitte zugestellt, die gerechten Forderungen zu berücksichtigen. Was ist das Resultat? Nachdem die Wirkerei 5 Monate gänz lich darnieder gelegen hat, wird den Betreffenden ein Lohn geboten, schlechter als im vorigen Jahre. Manche Meister geboten, schlechter als im vorigen Jahre. Manche Meister zahlen für Deckmaschine 70 Pf. à Pfd., für Raschel 10 Pf. à Pfd., da muß der Arbeiter ein wahrer Zauberer sein, wenn derselbe auf Raschel 10 Mt. pro Woche verdienen will.

flar veranschaulichend, woran sich eine lebhafte Diskussion schloß, I da sowohl Vertreter der örtlichen alten Krankenkaffe, als auch der neugebildeten, freien eingeschriebenen Hilfskaffe erschienen waren und seiner Kasse jeder das Wort redete. Herr Laste hatte einen harten Stand, um alle Gegner aus dem Sattel zu heben. Seiner kraftvollen Energie, namentlich von Herrn Bönner unterstügt, gelang es aber, alle vorgebrachten Bedenken in glänzender Weise zu wider Legen. Namentlich zerstreute er alle geäußerten und im Stillen gehegten Zweifel durch den Hinweis auf die Thatsache, daß bie Hamburger Kaffe bei ihrer Gründung bereits über 100 000 Mark verfügte, daß die Kaffe 3. 3. schon 100 Filialen in Deutschland hat und die Leistungsfähigkeit einer Kaffe eben durch den größtmöglichsten Beitritt bedingt werde. Durch brungen von der Ueberzeugung, daß das Heil für die Arbeiter allein in einer zentralisirten freien Hilfskaffe beruhe, faßte die Bersammlung folgende Resolution: Die heute im Universum tagende, sehr zahlreich besuchte Versammlung der Zigarren­und Tabak Arbeiter Berlins erachtet es für sehr nothwendig, daß hier am Drte eine Filiale der Bentral- Kranken- und Sterbekaffe in Hamburg errichtet wird und beschließt, der Kommission die Geschäfte zu übertragen, bis sich eine Mit­gliedschaft gegründet hat."- Innerhalb vier Wo hen soll Dieser Beschluß ausgeführt werden. Im Anschluß an obigen Bericht theilen wir noch die Namen der Kommissions- Mit­glieder mit, welche bereit sind, Einzeichnungen zur Zentral­Kranken und Sterbekaffe Beutscher Tabatarbeiter( E. H.), Sis in Hamburg , entgegen zu nehmen: Butoy, We afterstr. 7. III., Dechand, Elsasserstr. 95, Laske, Grenadierstr. 13, und Seikel, Frankfurter Allee 177( Friedrichsberg).

V

=

merksam, daß die außerordentliche Generalversammlung 24. August hier in Berlin stattfinden wird. Es wird d später noch bekannt gemacht werden.

Für die Mitglieder der( Hamburger) Allgemein Kranten- und Sterbetasse der Metallarbeiter findet Sonnabend, den 2. August cr., Abends 8 Uhr, Lothring straße 37, im ,, Deutschen Kaiser" die Monats- Versammlung f L.- D.: Kaffenbericht und verschiedene Angelegenheiten. De Mitgliedsbuch legitimirt.

Nächsten Montag, Abends 8 Uhr, findet Landwehrstr. 11 eine Versammlung der Mitglieder des hie­figen Wirker Gesellen Verbandes statt, und fordert der Vor­stand die Kollegen auf, zahlreich zu erscheinen, die verschiedenen Löhne anzugeben und zu berathen, wie in allen Werkstelien ein bestimmter Lohnsaz einzuführen ist.

h. Im Fachverein der Tischler, Neue Grünstraße hält Herr Regierungs- Baumeister Regler am Sonnaben aen 2. d. M., einen Vortrag über Zwed und Nußen der werkschaftlichen Organisation. Eine zweite Vereinsveriams lung findet am Dienstag, den 5. d. M. im oberen Saale b Restaurant von Wolf u. Krüger, Staligerstr. 126, statt. Bille zum Sommerfest des Vereins am 11. D. M. in Keller's jäger, Hasenhaide, Bergmannstr. 51 find in den Versammlung und bei den befannnten Mitgliedern den Herren Böhm, K Friese, Meißner und Gerlach zu haben.

Arbeiter- Bezirks- Verein der Oranienburger Borst und des Wedding . Montag den 4. August, Abends 8 im Lofal des Hrn. Bohl, Müllerstr. 7, Versammlung. T. 1. Vortrag des Herrn Herold. 2. Wahl eines Kaffi 3. Verschiedenes u. Fragekasten.- 3ur Beachtung: Anbetracht der Versammlung kann die Landparthie nicht f finden.

Jm Bezirksverein des werkthätigen Volfes im 29., 30 und 31. Kommunalwahlbezirk, der am Mittwoch, Grenadierstr. 39, bei arendt tagte, erstattete de. Rendant Herr Frante den Rechenschaftsbericht. Zweiter Punkt der Tagesordnung war Vorstandswahl. Neu- resp. wiedergewählt wurden: Reul zum 1., Ph. Schmitt zum 2. Vorsitzenden; E. Tübbede zum 1., B. Rüde zum 2. Schriftführer; E. Franke zum 1., Leuschner zum 2. Kaffirer; Rasch zum Beifizer. Durch Uebertritt in den Vorstand Seitens eines Revisors wurde für denselben Herr Scheftel gewählt. Fernerhin wurde eine Landpartie angeregt und demzufolge be schlossen, dieselbe auf die nächste Tagesordnung zu seßen. Betreffs der Versammlungseinladungen beschließt die Ver­sammlung auf Antrag des Herrn Tübbecke, von Ein­ladung durch Karten, abzusehen und in Butunft nur durch Inserat im Berliner Voltsblatt" die felben anzuzeigen. Nächste Sigung: Mittwoch, 13. August. Tages- Ordnung: 1) Vortrag; 2) Besprechung über eine Land­parthie.

-

Eingesandt.

Nr. 1

Ein

Im F behandelt ju seinem niffe deffell legung in

1) W

Geltung de balten, daß Der Große

und die 3a

find. Das

mung, und

Folgende Zuschrift geht uns zur Veröffentlichung Daß Leben und Gesundheit eines Arbeiters einmal 2 M. werth find, ist recht bezeichnend für unsere b tigen Verhältnisse. In einem der größten hiesigen Speditions geschäfte verunglückte vor nicht langer Zeit beim Entla eines Wagens ein Arbeiter und zog sich eine ganz bedeuten Quetschung eines Beines zu. Die Mitarbeiter des Verungl ten unterbrachen ihre Arbeit und beeilten fich, ihren ung lichen Kollegen nach dem nächsten Krankenhause zu schaf In demselben Augenblicke tritt der Inspektor des Geschäft mit den Worten dazwischen: Was machen Sie da, la Sie erst den Wagen aus, der kostet sonst 2 M. Standgel Natürlich ließen die Arbeiter sich dadurch nicht abbalten brachten ihren Stameraden erst in Sicherheit. Angesichts fold Thatsachen, die mehr als empörende Gefühlsloftgkeit ein verunglückten Arbeiter gegenüber verrathen, ist es wirklich bewundern, wie man da noch von Harmonie zwischen Arbe und Arbeitgeber sprechen kann.

Die erste außerordentliche Hauptversammlung der Central- Kranken- und Begräbnißkasse der Buchbinder Deutschlands findet am Sonnabend, den 2. August, statt. Der Vorstand ersucht alle Mitglieder, hauptsächlich diejenigen, welche das 21. Lebensjahr überschritten haben, sich recht zahl­reich zu betheiligen, da nach dem Hilfskaffengeset nur diese wahlberechtigt find. Bugleich macht der Vorstand darauf auf­

4. Klasse 170. Rönigl. Preuß. Lotterie.

Biehung vom 31. Juli 1884.

hung des jedoch in S

ehelichen

der nach§ 661 lichen Nach Das gleiche Derfelben. muß fie Der Bater Die Mutter o tritt der ligen V bas, daß es one Tefta be nehme Gedhitel un

75 300 72 78[ 3000] 553 76 77 634[ 300] 51 96 703 51 95 884[ 300] 911 45022 34 47 53 63 80 94 112 17[ 1500] 18 222 51 85 305 31 43 [ 550] 479 535 94 754 76 78 863 72 46036 78[ 300] 175 234 303( 15 407 94 554 667 702 86 967 83 47015 92 108 23 231 52 349[ 3000 92 500 10 43 46 70[ 300] 601 2 14 78 707 76 97 830 38 934 44 45 26 56 1[ 300] 70 99[ 300] 102 44 69[ 300] 291 321 61 401 10 87 1300 5501 23 612 17 85 92 736 51 952 59 49281 97 311[ 300] 21 784 3000] 93 692 711 33[ 300] 852 925 70

Zn dem Verbande deutscher Zimmerleute, Lokal­Verband Berlin , wurden am Mittwoch Abend in einer gut besuchten Versammlung den Mitgliedern die wichtigsten Punkte des Unfallversicherungsgeseßes erklärt. In der darauf folgen den Diskussion führten einzelne Redner aus, daß die große Mehrzahl der Unfalls- Entschädigungen den Gesellen resp. den Krankenkassen zugeschoben werden würde. Auch wurde die Befürchtung ausgesprochen, daß sich voraussichtlich wohl die Meister oder Unternehmer für die in die Berufsgenossenschaften zu zahlenden Beiträge an dem Arbeitslohn der Gesellen schadlos halten würden; die Zukunft wird ja lehren, wie das Gesetz in der Praxis angewendet werden wird. Es wurde noch besonders betont, daß wenigstens durch dieses Geset, mögen die Beiträge erhoben werden, wie sie wollen, diejenigen Bimmerleute, die in Ausübung ihres Berufes ihre gefunden Glieder einbüßen, nicht mehr als bettelnde Vagabunden in Korrektionsanstalten gesteckt werden, wie das z. B. den Zimmergesellen Brau aus Lochwiß, Laye aus Behoe u. A. m. paffirt ist. Besonders wurde auf die General- Versammlung hingewiesen, die am Sonntag, den 3. dieses Monats, in Sanssouci " stattfinden wird. Hier zu erscheinen ist die Pflicht eines jeden Bimmergesellen in Berlin , wer es unter den augenblicklichen Verhältnissen versäumt, der schädigt sich selbst am Meisten. Denn durch die Indifferenz eines großen Theils der hier ar­beitenden Zimmerleute wird es mit jedem Tag schwerer, den 2 16 32 70 121[ 300] 92 258 435 58 96 677[ 300] 705[ 550] 6 44 853 im vorigen Jahre unter großen Opfern errungenen Lohnsas 65 975 1074 88 120 26[ 300] 250 330[ 300] 407 31 47 53[ 300] 555 68 von 40 Pf. pro Stunde aufrecht zu erhalten, sogar die gut 237 29 69 313 479 88( 3000) 513 24 28 53 704 17[ 1500] 37 869 3005 35 gesinnten Meister, welche die Berechtigung dieser Forderung 47 50 58 59[ 300] 88 186 226 42 322[ 300] 400 24 1300] 79 99[ 550] 536 anerkennen und diesen Lohnsay allen ihren Gesellen zahlen, 49 50 72 651 92 709 36[ 300] 86 831( 550] 63 920 23 33 40 4057( 1500) können auf die Daner der Konkurrenz nicht widerstehen und 116 18 33 34 35 45 229 33 36 40 65 90 356 86 476[ 120000] 88 537 46 die Folge wird sein, daß eine allgemeine Lohnreduktion in den 3000] 52[ 1500] 689 90 728 44 80[ 300] 90 820[ 300] 26 45[ 1500] 932 Wintermonaten eintreten wird. Aber gerade wo die Zimmer- 5018 46 113 57 219 79 301 432 44 43 542 71 614[ 1500] 59( 550] 749 leute bei der kurzen Arbeitszeit und um den Unbilden der 92 810[ 300] 23 31 53 80 923 71[ 3000] 6015 177( 550) 82 234 64 67 333 42( 3000) 429 502 678 83 714 35[ 1500] 43 60 61 1550] 818 52 53 947 90 Witterung Troß zu bieten, am allernothwendigsten einen Lohn 7001 79 154 61 91 275 387 95 446 51 505 29 86 606 729 53 58 77 864 von 40 Pf. per Stunde gebrauchen, da scheut sich ein Theil 83 971 92 93 8206 14 48 62 79( 1500] 331 70 406 514 66 85 608 721 der Arbeitgeber nicht, daß übergroße Angebot der Zimmerleute, 813 79 87 933 72 76 9012 48 105 18 211 30 344 77[ 6000] 94 410 79 ( welche durch Noth getrieben um jeden Preis arbeiten) zu ihren felbstfüchtigen Zwecken auszubeuten. Ist aber der Lohn erst allgemein reduzirt, so wird es schwer halten denselben wieder auf 40 Bf. pro Stunde zu bringen. Die Lohnkommiſſion, die von der Wichtigkeit der Sache durchdrungen ist, hat deshalb ein mahnendes Wort" in Gestalt eines Birkulärs an die Ber­ liner Bimmerleute ertheilen lassen.

Nur die Gewinne über 210 Mark find den betreffenden Nummern in Parenthese beigefügt. ( Ohne Gewähr.)

634 45 91 700 46[ 300] 50 848 60 82 94 966 2007 22 38 57 113 27 51

[ 550] 83 A AUS

[ 1500] 93 562 97 625[ 300] 766 802 45[ 1500] 70 901 54

10033 69 76 78 110 96 292 97 313 400 62 81 504 46 60 88 601 47

55 88 666 95 713 98 818 19 910 23 74

56 72 78 742 827 28 75 99 947 55 57 80 97[ 3000) 99 11106 253 96 99337 5149120 130001 505 19 603( 1500) 48 755 840 68 987 12022 69 118 26 31 232 55 83 93 320 441 1550)( 550) 89 45 ( 6000) 80 705 14 17 43 48 49 60 816 55 61 900 30 33 34 13025 111 47 218 27( 3000) 28 63 332 405[ 800] 63 76 553 83 90 615 40 739 42 848 913 50 14007 93 101 21 40[ 300] 83 90[ 300] 213 36 47 64 65 97 387

( 97 Sinh. unehelichen licher Urfur bringen tan verurtheilt

noch nicht

Wir n biel

zu wer beit verfcha mertiam ma Edhiedsman

lolls gilt al Des Laters Cintragung Nach d

98, sinh wähnte Ha wahrt, we Hechte med enntniß ge auptsächlic Beburt Des Der Mutter Rothwendig De Berstor

ebung des tionspflicht lo tann fe

50076 132 35 203 65 320 21 35 1550] 479 537 605 63 64 77 8 1550) 97 827 803 94 910( 300) 29 74 51031 167 265[ 550] 86 308 41 498 547( 3000) 78 676 79 726 27 37 77 93 964 52007 16 107[ 331 254 317 20 28 57 487 92 1550] 602 7 52 66[ 30000] 80 88 736 38 57 [ 3000] 70 925[ 1500] 97[ 300] 53018 109 274 416 21 61 515 44 60 665 80 829 73( 550) 932 86 54051[ 1500] 64[ 300] 116 81 371 875 55049 130 290( 550) 92 98[ 300] 328 455 78[ 1500] 585[ 300] 684 758 73 82 838 55 921 93 99 56030 45 57[ 6000) 69 290 370( 3000 97 402[ 1500] 3 28( 550) 88 90 562[ 300] 606[ 300] 732 40 49 87 824 949 96( 550) 57005 13 16 42 101 57[ 550] 61 210[ 300] 341 72( 300 14 37 59 95[ 300] 567 83 97 698 1550] 720( 300) 44( 1500) 808 979 55 67 94 179 200 3 25 62 430 31 39 69 547 53 600 42 47 70 777 3000 23 68 965 97( 1500) 59033 36 62 114 69[ 550] 85 93 305 466 520 74[ 300] 98[ 1500] 660[ 300] 832[ 300] 999 60029 38 82 253 543[ 300] 680 734 84 826 938[ 300] 61097 177 [ 300] 19 314[ 1500] 25 55 406 98[ 550] 525 60 79 677 728 87 803 972 62011 238 838[ 300] 490 535 721 130001 47 78 820 66 85 30001 85 94 63014 16 1550] 27 68 93 15501 34 214( 1500) 36 246 391 469 575 604 708 845 911 17 32 93 04041 30 100 19 2161. [ 300] 303 9[ 300] 30 50 62 454 516[ 300] 28 46[ 3000] 652 79 735 96156 913 37 96 35008 11 19 26 91[ 550] 92 278 341 48 55 80[ 300] 94 430 47 523( 550] 610 30 76 715 90 887 931 77 66056 128 96 202 60 63 793 [ 1500] 71 74[ 300] 403 18[ 300] 21 705 66 954 64 67047 80 93 183 43 311 23 60 473 99 683 741 80 806 78 920 24 36 44 53 59 13009 68047 49 50[ 550] 212 20 23[ 3000] 37 80[ 300] 84 430 44[ 550] 534 67 87 661 63 84[ 1500] 704 49 73 919( 550] 52 69067 160 63 64 75 262 75 344 97 411 15[ 550] 77 594 600[ 1500] 17[ 1500] 64 727 29 30 815 22 48[ 300] 92 21048 154 58 245 60 62 90 514[ 300] 30 42 76 601 70061 62 65[ 550] 128 44 99[ 300] 272 320 443 684 703 35 64 300] 16[ 300] 31[ 300] 39 60 712 38 833[ 1500] 48 76 22019 123 38 85 7[ 300] 49 75 71022 25 27( 1500) 83 134 89 335 61 550[ 3000] 85 270( 1500) 302( 550) 57 86 443 71 567 73 13001 80 630( 300) 41 72[ 300] 61( 300) 79 717 44 45 336 44 58 900 67 84 86 72003 80( 300) 107 715 18 71 91 831 45 62 63 13001 75 79( 30000] 918 29 53 23074 88 102 20 39[ 300] 42 44 51 86 227 34 380[ 3000] 520 53 60 630 48[ 300] 206 30 83( 300) 433( 550) 517 41( 300) 70( 3000) 99 611 37 90 13001 368 73034 59( 300) 83 136 290 387( 300) 413 21 27 72 634 11500) 66 801 4 28( 3000) 36 24017 132 209( 300) 19 1300) 28( 550] 58[ 300] 95 319 34 56 904( 300) 15 22 32 99 74119 45 48 201 86 435 36 96 560 92 25002 23 29 45 77 144 56 210 29 302[ 550] 17 56 439 582 610[ 550] 75027 40 122 66 251 312 451 73[ 300] 92 95[ 3000] 571[ 300] 94 64 94( 3000) 762 810 11 51 77 37 900 20 48 51( 300) 67 26012 39 57 72 79 718( 300) 48 813 24 38 47 56 934 42 76003 159 250 84 40 207 45 13000] 302[ 550) 411 97[ 300] 513[ 550] 619 27 71 725 48 94 873 91 97 617 59 731[ 550] 55 820 61 91 910 37 75[ 1500] 77030 72 7350

447 91 527 37 612[ 3000] 68 98 769 805 16 39 81 955 65[ 3000]

15017 33 53 103 28 280 355[ 300] 88 455 531[ 300] 614 65 88 775 8058[[ 300] 83 915 16151 214 25 82 311 19 28 406 45( 550) 57 530 74 77( 150000] 628[ 1500] 60 74 735 43 47 828 67 97 938 59( 550) 17041 54 1027 52 235 73 307 44 1300) 80 634 48 52 764 810 20 65 907( 300) 86 18116 29 32 46 255[ 300] 93 367 404 93 590 631 67 760 64 78( 300) 892 989 19006 53 86 109 23 67[ 550] 340 484 97[ 3000] 548 67 645 718

20206 72 392 402 45 63 68 98 530[ 550] 45 49 55 57 67 86 754 63 844 90 95 98

828 68[ 3000] 86 99 922[ 300]

Am Mittwoch fand die Quartalversammlung der Tapezier- Gehülfen- Krantentaffe statt. Nachdem die beiden ersten Punkte der Tagesordnung: Bericht des Vorstandes und der Revisoren erledigt, wurde zum 3. Punkt Bericht über die Umwandlung der jeßigen Kaffe in eine Ortsfaffe" geschritten. Der Rendant Herr Staudinger, schilderte die Verhältnisse der zu gründenden Kaffe in den schönsten Farben, erwähnte die Bentralfaffe und das wurde allseitig fonstatirt mit fei­nem Wort, vermied es aber auch die Schattenseiten der zu fünftigen Ortskaffe irgendwie zu berühren. In der sehr stür­mischen Diskussion auf die Schattenseiten aufmerksam gemacht, konnte Herr St. nicht umhin, dieselben zu seinem Leidwesen anzuerkennen, es aber B. der Mit­

-

-

64 1550) 88 465 82 87 525 49 50 613 57 859[ 300] 97 903

98 819[ 300] 22

615 19 53 703 27 78 558 68 87[ 550] 927[ 3000] 89

feblenden laes for de Sind die el Tugung 3

aus, o mo

Die eheliche

lichen. Le

und in F

nicht ermer

Intereffe

Schwanger

währen.

2) 33

Eltern

34 42( 300) 283 86 304 37 73 445 54 82 574 602 80 96 720 806 903 30050 57 79 97 182 84 222[ 1500] 30[ 1500] 50 92 328 55[ 300] 506 31 53 99 616 35 709 15 45 827( 3000) 906 36 81 83 88 31011 30001 26 26 222 35 330 34 431 515 62 96 626 33 52 839 63 79 902 46 56 80085 109 242 48 348 531 70 611 54 73 707 828 973[ 550] 811 78 86( 300) 132( 300) 35 70 88[ 1500] 327 31 423 39 51 561 613 77 702 66 88[ 1500] 82002 21[ 300] 27[ 1500] 111 32 69 31 210 16 150 3 804( 550) 984 94, 32047 146 84 85 353 410[ 1500] 22 61 75 518 24 88[ 300] 315 22 53 61 414 28 68( 300) 508 98 674 737 60 819 28( 550) 843 756 59 817 991 33007 12 23 37 47 56 105( 300) 55 58 87 93( 550)( 300) 929( 300) 45( 300) 47 83018 156 70 334 424 28 54 817 193 201 34 80 89 323 478 616 48 93 846[ 300] 47 50 912[ 300] 22 31 36[ 300] 34097 220[ 300] 25 70 363 70 442[ 300] 579 641 44 885 952 740 87 910 34 1500136060 33 177 36 218 34 18001 300 15( 300) 34 86 90 67 579 701[ 15000] 36 847 909( 550) 93 37030[ 300] 38 135 74 236 67 67 88 518 668 89[ 300] 717 42 808 28 32[ 300] 99 960[ 300] 98

87016

61[ 550] 90 422 39 96[ 300] 517[ 1500] 80[ 3000] 625 36[ 300] 725 825 98594 85139 89 223 310 18 25 42 54[ 300] 443 91 536[ 300] 611 65( 150

verwaltung der Meister wegen ,, die Flinte ins Korn zu wer: 654 79 790 864( 3000) 82 28095 166 213 48 89 312 15 408 12 28 50 133 40 60 1550] 83[ 300 000] 89 232 488 535 50 57[ 300] 59 72 81 615 81 fen".( Diese legte Erklärung wurde von der Versammlung 502 19 26 44 57[ 300] 68 86 687[ 300] 726 32 54[ 1500] 912 29002 115 89 701 58 532 34[ 300] 935 79093 106 10 306 13 25 43 150 97 508 entrüftet zurückgewiesen.) Herr Thiemann( Altgehülfe) erwie verte, daß die Tapezierer- Gehülfen selbst Mann genug wären, ihre Angelegenheiten zu verwalten. Hr. Sander legte dem Vorstande Die Frage vor, wie derfelbe sich die Ermittlung und Wahl der mitbestimmenden Arbeitgeber denke, v. Hr. Staudinger erwiderte, daß ja bereits statistische Erhebungen hierüber stattgefunden hätten, um die betreffenden Arbeitgeber zu ermitteln. Herr$ 10& entgegnete hierauf, daß diese Erhebungen wohl nur den Zweck hätten, um zu

15 18 242 58 74 86 34

102[ 1500] 75 79 86 231 83 97 324 72 410[ 550] 95 532 39 620 811 21 54 70 82 329 86 488 130001 546 61 69 628 752 878 902 34 93 90051 142 67 354( 1500) 512 610 35 63 69 81 704 16 39,

713

49

fich aber behufs Wahl der Vertreter aus Arbeitgebertreisen im 78 81 533 63 679 755 71 855 88 89 925[ 300] 57 99 39040 43 54[ 300] 479[ 550] 545[ 300] 616 52 755 887 915 80 94 89105 32 235 43 61( 300 41 72 913 23 28 29 35 76 38009 73 84 129 88 399 406 12[ 1500] 59 64 48 860 933[ 3000] 88032 117 19 41 92 248 64 68 318 19[ 300] 24 62

a. Nach§

zur

Berr Don Londo

tt mit alle

Rerfwürdi

Denn bie m

Filberzeug

fonftige Sto

Befchäftes liverlei unvorsichtig igte, ein

40020 29 107 259 73 325 58 74 408 522 646 748 835[ 300] 92 904[ 1500] 806 7 82 931[ 300] 44 46 91017[ 550] 19 89[ 300] 178 98 206 85 den 6. August, eine öffentliche Versammlung stattfinden werde 25 63 603[ 1500] 25 81[ 300] 741[ 1500] 83 844 901 16[ 300] 19 37( 300) 92 97 530 784 825[ 300] 76 913( 550] 24 93029 50 65[ 1500] 80 109( 30 und da er hier durch den bekannten Erlaß des Magistrats ver­38 44 94 97 42005 9 69 82 244 303 16 37 49[ 300] 56 76 400 57 504 12 20[ 300] 21 38[ 550] 69 213 322( 300) 51 82 402 4 55 506 24 667 hindert sei, näher auf die eing. Hilfskaffen einzugehen, so lade 94934 11500) 48 63 404 61 951[ 1500] 54[ 3000] 63 43017 30 251[ 1500] 706 71 81 846 917 28 94129 214 56 374 86 618 15501 20 49 71 712 er sämmtliche Gegner besonders zur nächsten Versammlung ein. 46 47 69[ 550] 908 18[ 3000] 44008[ 300] 43 65 95 179[ 300] 208 47 69

Intereffe der richtigen Durchführung an eine Organisation menden müsse. In ähnlichem Sinne äußerten sich mehrere 65 948 Menner. Herr S an der

Theater. Freitag, den 1. Auguſt.

Die Königl. Theater find der Ferien wegen geschloffen. Deutsches Theater: Geschloffen.

Fesses Friedrich- Wilhelmst. Theater: Fatiniga. allner- Theater: Hotel Blancmignon. Bend- Theater: Der Sonnwendhof.

lhalla Operetten- Theater: Nanon . Balfeustädtisches Theater: 92. Opern- Vorstellung: Ernani . Bellealliance- Theater: Die Wilden.

Arbeitsmarkt.

15 567 76 77 615 1550] 38 722 40 817 29[ 3000 56 79 963

Fachverein der Tischler.

Sonnabend den 2. August, Abends 81%, Uhr in Jordan's Salon, Neue Grünstr. 28. Vortrag des Herrn Heg.- Baumeister

Arbeiterbezirks- Verein der Oranienburg Vorstadt

und Wedding .

Keßler über: 3wed und Nußen der gewerkschaftlichen Organis Herrn Pohl, Müllerstraße 7: Versammlung. Tages­Montag, den 4. Auguſt cr., Abends 8 Uhr, im Lotal de 1. Vortrag des Herrn Herold. 2. Wahl eines Staffitera. 3.

sation. Diskussion. Fragelasten. Gäste find willkommen. 492 Der Vorstand. Zentral- Kranken- und Begräbnißkasse der Buchbinder und verwandten Geschäftszweige Deutschlands ( E. H.) Außerordentliche Hauptversammlung Sonnabend, den 2. August, im Saale des Herrn Sahm, Annen­straße 16,( Louisenstädtisches Klubhaus). T.- D.: Wahl des Wahllomitees. 2. Vorschläge der Abgeordneten zur General versammlung. 3. Anträge zu derselben. 4. Verschiedenes. 498] J. A.: P. Schneider. Mitgliederversammlung des

Einen Schneider, der aufgezeichnete Damen- Mäntel exact, sauber und schnell ausschneiden kann, aber darin sehr gewandt sein muß, verlangt Welsch, Oberwafferstr. 13.[ 498 Eine tüchtige Stepperin auf Damen- Mäntel bei hohem Lohn sofort verlangt. Welsch, Oberwafferstr. 13.[ 490 Mamfells auf Dollmans und Paletots werden verlangt bei Kreuz, Waldemarstr. 13, II.

941

,, Berliner Volksblatt"

besorgt pünktlich Jwanzky, Manteuffelstr. 34.

[ 497 Ich suche ein Darlehn v. 150 M. a. 6 Mon. gegen Unt.­pfand fofort.[ 494] H. Wesenach, Eichlaßenw., Grüner Weg 13. E. Schlafft. 3. verm. b. Kollin, Belleall.- Pl. 8, Hof 4 Tr.[ 493 Berantwortlicher Redacteur N.

Vereins zur Wahrung der Interessen der

Klavierarbeiter

schiedenes und Fragekasten.

Der Borstand

Zur Beachtung! In Anbetracht der Versammlu

fann die Landparthie nicht stattfinden.

Keller's Hofjäger.

Hasenhaide

-

Bergmannstr.- Ecke

Sonnabend, den 2. Auguft cr.:

Grosses Sommerfest,

verbunden mit Sommernachts- Ball, veranstaltet vom

ließen, Denn, daß

nach dener

geblich

gef

jedoch nicht

bite

nehme Stun nen im Ru

etwas

Heiner ält

nenbes in

Don N befannt

Deere Bed

Dies

Beren Soh

Heinen Ameritaner

bibichen B

Innig war

Boollet be

verein der Nähmaschinen- Arbeiter u. verwandt. Berufsgenoffen

Anfang des Konzerts: 4 Uhr.

Sonnabend, den 2. August, Abends 8% Uhr, in den Gratmeil lungen und bei Obermaier, Adalbertstraße 5 à 25 f. und a

schen Bierhallen, Kommandantenstraße 77/79,( unterer Saal).

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Hrn. Dr. Canis über Das Wissen der Natur heilkunde und ihren Werth für die Arbeiterbevölkerung. 2. Un­terſtügungsfrage. 3. Verschiedenes nnd Fragekasten. Neue Mit­glieder werden aufgenommen. Inhaber von Billets zum letzten Sommer- Bergnügen werden dringend ersucht abzurechnen, die Mitglieder erwarten vom Comité die Abrechnung. Der Borstand.

Eingang des Gartens à 30 Pf. zu haben. Phototographien von der

Alten Linde"

find zu haben bei Jwangki, Manteuffelstr. 34.

und batte

machen. Herr 2

149

Die Nr. 7 der humoristischen Blätter Der wahre Jac ift erschienen und in der Expedition des Berliner Boltabla

487] zu haben. Gronheim in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

11

über den

Dag fie bi

Hierzu eine Betial

Das

lug und

gefährl

Durch den

Bemiffenhaf

geit

und m

baben, bat

einen

gemi

Belt zu übe