Den
Бе
über
ber
tung
was
iefe
, et
t, a
rliert
at su
e in
Jurde
pieler
Bier
Eugen
Chren
Des
Langt Sund
nfalls glame
eld zu
it be
Fugen
felbft
euti
pielen
in an
hund
Deru
e eine
fionen
Han
in be
en meb
The um
ern be
Dabe
erfchafft
um bi
anders Riemen
le bod
fogar
in au
Ramp
Wah
en Lage
Barbia
Bormit
Will
it nid
Spurts
Dak th
ift ein
Bart; a
se. Da
Blides
eute nid
biefigen
14. u
gerftra
allen un
wache
en werd
ermitt
führte b
falls
einen
Der Webe
als Bea
elt
aft mor
nitid
Frage
be er nod
ine Bud
Bolige
sabtre
Donal
Engni
belann
aftspiel
Diefer
-
fraße 44; Dablftein, Muladftr. 18: Restaurant Scharo( zum| Brüderchen), Mauerstraße, und im Arbeits- Nachweis der Ta Aus den hierauf pezierer, Seidelftr. 16, bei Herrn Engel. Aus den hierauf vorgenommenenen Ergänzungswahlen gingen als gewählt hervor die Herren: Hamann als zweiter Bevollmächtigter, Taube als weiter Kafftrer und Westphal als zweiter Schriftführer. Als Revisoren wurden neu gewählt die Herren: Winkelmann, Henjes und Heidemann. Ferner wurde beschlossen, der General persammlung( in Hannover ) Berlin als Siz des Ausschusses in Borschlag zu bringen. Für den Fall der Annahme dieses Antrages auf der Generalversammlung wurden zur Wahl als Ausschußmitglieder vorgeschlagen die Herren Sander, Klotz, Dahlstein, Möllenhoff und Kirchner. Schließlich wies der Vorfigende noch auf die Montag, den 8. b. M., Abends stattfindende Versammlung der fünftigen Ortskaffe( alten Gewerkslaffe) hin, deren Besuch er allen Mitgliedern der Centralfaffe, welche auch noch der Drtskaffe angehören, dringend empfahl.
11
In der Versammlung des Berliner KistenmacherBereins, welche am 25. Auguft in Deigmüllers Salon stattfand, wurde über das Thema: Welche Vortheile bietet uns bas Hilfskaffengefeß gegenüber dem Reichstrankengeset" referirt. Der Referent trat für die freien Hilfskaffen ein und hob die Bortheile der Selbstverwaltung hervor, die im Reichstranten
Theater.
Sonntag, den 7. September. Königliches Opernhaus: Sonntag: 167. Borstellung. Die Jungfrau von Orleans. Königliches Schauspielhaus: Sonntag: 169. Borstellung. Der Barbier von Sevilla.
Sonntag:
Bellealliance- Theater:
Sonntag: 3. 31. M.: Buchholzen's. Volksstück in 4 Aften Don Leon Treptow. Im Sommergarten: Großes Konzert. Entrée 50 Pf.
Montag und Dienstag: Dieselbe Vorstellung.
Renes Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater: Sonntag: Die Fledermaus.
Montag: Eine Nacht in Venedig.
Central- Theater:
Alte Jakobstraße 30. Direktor: Ad. Ernst. Sonntag: 8. 38. M.: Jäger Liebchen. Gesangspoffe in 4 Alten von 2. Treptow ; Couplets und Quodlibets v. G. Görß. Mufil von G. Steffens. Kaffen Eröffnung 5 Uhr, Anfang der Vorstellung 7 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung. Anfang 7% Uhr.
Nefidenz- Theater:
Direktion: A. Anno, Blumenstraße 9.
=
Sonntag: 3. 9. Mal: Ein Standal. Schauspiel in 4 Att. v. D. Benzon. Hierauf: 3. 8. Mal: Die Welt, in der man fich nicht langweilt. Lustspiel in 1 Akt von E. Bailleron. Regie: A. Anno.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Buisenstädtisches Theater:
Sonntag: 129. Opern- Vorstellung. Der Freischüß. Oper in 4 Aften. Musit von E. M. v. Weber. Vor und nach der Vorstellung: Großes Garten- Konzert.
Winkelmann.
Oftend- Theater:
Heute und die folgenden Tage: Diamanten, Familienbild in 4 Alten von Paul Blumenreich . Im Garten: Konzert
und Illumination.
Wallner Theater: Hotel Blancmignon.
Kroll's Theater: Margarethe.
bei meiner Abreise.
723]
Allen Freunden und Bekannten ein herzliches Lebewohl
Robert Drichel.
Arbeitsmarkt.
Ein Gefelle auf gute Bettstellen
Dresdenerstr. 105.
716] Geübte Stuhlflechterinnen verlangt in u. außer d. Hause. Dauernde u. lohnende Beschäftigung. Naunynftr. 88 b. Fertau.
Schneidern
Maßnehmen, Zeichnen und Zuschneiden können Damen i. 4. Wochen für 10 M. gründlich erlernen in der
Damenschneiderei von Ch, Bodenburg , Alte Jakob
Straße 62 II, Ede Sebastianstraße.
Für
726
Kürschner und Berufsgenossen befindet sich der Arbeits- Nachweis des Fachvereins alle Abend Don 7%, bis 10 Uhr für Gesellen unentgeltlich. für Arbeitgeber 20 Bf. bei Seefeld, Grenadierstr. 33. Grosse Volks- Versammlung Sonntag, den 7. September 1884, Vormittags 10%, Uhr,
[ 711
1. Handwerker- und Arbeiterfragen in Bezug auf die bevorstehenden Reichstagswahlen.
2. Freie Distufion.
Referent: Herr Liefländer.
Drei Dam
Taus
Bu bank
ten fon
bei bid pire ber
Ceubele Boellnis erto un
Friul
Tanga
tefer
Die
och bie
allgeme
ben S
wird.
Leb
und
ng
bet
Te ber 2
am F
m bet
itglieber
Delegi tattfinde
girtenwa
effenb
Bu err
Botpri
kaffengelet dadurch ausgeschloffen sei, well der Arbeitgeber Unterstügung für seine Arbeiter beitragen muß und dadurch Siz und Stimme in den Berathungen und Generalversamm lungen hat. In der darauf folgenden Diskussion sprachen sich alle Redner für die freien Hilfslassen aus, indem sie darauf hin wiesen, daß die Zeit zum Besinnen bald vorüber sei, da dom 1. Dezember alle einer Kaffe beigetreten sein müßten. Der zweite Punkt der Tagesordnung war der Bericht der Kommission über den Streit der Kemp'schen Kistenfabrik der zu Gunsten der Arbeiter ausgefallen ist.
Die nächste Werkstätten- Delegirtenversammlung der Tischler findet am Dienstag, den 9. d., Abds., im Louisenstädti schen Konzerthause statt. Die Tagesordnung lautet: 1. Abrechnung Kaffen- und Revisionsbericht. 2. Eventuelle Neuwahl der Revisoren. 3. Wahl zweier Kommissionsmitglieder. 4. Verschiedenes und Mittheilungen.
Eine große Versammlung des Fachvereins der Pofamentiere und Seidenknopfmacher findet am Montag den 8. September, Holzmarktstr. 72, statt. Tagesordnung: 3wed und Biele der Fachvereine. Referent Herr F. Gördi. Üm zahlreiches Erscheinen wird ersucht.
Verein der Maschinisten und Heizer. Heute Nachmittag 5 Uhr Kommandantenstr. 20( Arminhallen) Versamm
Fachverein Berliner Kürschner In und Berufsgenoffen.
Montag, den 8. Septbr., Abends 8 Uhr, im Saale des Herrn Seefeld, Grenadierstraße 33-34. Ordentliche Mitglieder- Versammlung. Vortrag des Stadtverordneten Herrn Herold. Ergänzungswahl des Vorstandes. Bericht Der Zentralifirungs Kommission. Verschiedenes. Aufnahme neuer Mitglieder. Der Schriftführer. J. V.: Stoye, Friedenstr. 103.
713]
Arbeiterbez.- Ver. d. Westens Berlins
Montag, den 8. September, Abends 8, Uhr, Potsdamerstraße 74, Mitglieder- Versammlung. Vortrag des Herrn Dr. Kanis über das Verfahren der Natur- Heilmethode und ihr großer Werth. Um zahlreiches Erscheinen ersucht 714] der Vorstand.
Oeffentliche Versammlung
des Fachvereins der Schneider am Montag, den 8. September cr., Kommandantenstr. 20. Tages- Ordnung: Auf welcher Bafis find Produktiv- Ge noffenschaften zu errichten? Vortrag von Herrn Prediger Kendziora. Vereins- Angelegenheiten. Der Vorstand.
715]
-
Montag den 8. September, Abends 8%, Uhr, in Deigmüller's Salon, Alte Jafobstr. 48,
Deffentliche Mitglieder- Versammlung des Vereins Berliner Kistenmacher. Tages Ordnung: Vortrag des Herrn Dr. Lange. 2. Punkt: Werkstellfrage. Verschiedenes. Der Vorstand. 727]
Kinder- Rocke
lung. Vortrag des Ingenieur Herrn W. Kirchner über das Unfallversicherungs- Gesez. Gäste willkommen; neue Mitglieder werden aufgenommen. Die Mitglieder werden ersucht, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen.
Berichtigung. In der Schloßferversammlung, welche am Montag in Sanssouci stattfand, war Herr Miethe und nicht hr. Netband Vorsitzender.
Dem Spediteur Mühlberg, Gesundbrunnen , können wir Umstände halber feine Beitungen mehr verabfolgen und bitten wir deshalb die betreffenden Abonnenten, in der Expedition unseres Blattes ihre Adressen abzugeben.
Briefhaften der Redaktion.
P. L. Alexandrinenstraße. Ihrem Wunsche wird schon d. in nächster Zeit nachgekommen werden. Vom 15. b. M. ab erscheint unsere Zeitung mit einer täglichen Beilage.
6. M. In Holland eriftirte wie in den meisten euro päischen Staaten das Recht des Fiskus auf Einziehung der einem Fremden, d. h. einem Ausländer zugefallenen Erbschaften. Dieses Recht ist aber seit langer Beit schon beseitigt.
Arb. Bez.- Verein der Rosenth. Vorst.
Montag, den 8. September, Abends 8 Uhr, im Ger mania Theater, Weinbergsweg, Große Versammlung. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Heymann: Die Reform der Schule. 2. Verschiedenes. 3. Fragekasten.[ 707 Bezirks- Verein des werkthätigen Volkes der Schönhauser Vorstadt
Dienstag, den 9. September, Abends 8 Uhr: Große Versammlung bei Meister, Schönhauser Allee 161. T.- D.: 1. Bortrag des Tischlermstr. Paul Schulz über Volkswirthschaft in ihrer fittlichen Bedeutung. 2. Verschiedenes. 3. Fragekasten. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Gäste fönnen ein[ 710 geführt werden.
Gewerkschaft der Maschinenbau - Metallarbeiter u. verwandten Berufsgenossen.
Die Versammlung am 9. d. M. fällt aus. Nächste Versammlung Sonntag, den 14. d. M., Vorm., bei Gratweil. 719] Der Vorstand. Bezirks- Verein d. werkth. Voltes im 29., 30. und 31. Wahlbezirk. Mittwoch, den 10. Septbr., Abds. 8, Uhr, [ 720 bei arendt, Grenadierstr. 39: Versammlung.
Deutscher Handwerker- u. ArbeiterNotizkalender
ist erschienen und in der Erpedition des Berl. Volksblatt", Bimmerftr. 44, vorräthig. Preis 50 Pf.
725] An zwei anständ. Damen od. Herren ist a. 15. d. M. ein möbl. Zimmer z. verm. Grüner Weg 72, v. 4 Tr. H. Müller.
Wollene Damen- und Garnirte Kopf- Tücher Wollene Damen- und Kinder- Westen Kinder- Westen
Kinder- Kleidchen
Mk.1,50, 1,75, 2,00, 2,50.
Beinkleider
à Mk. 1,25, 1,50, 1,75, à Mk. 1,00, 1,25, 1,50, à Mk. 1,25, 1,50, 1,75, 2,00, 2,50, 3,00, 3,50.
à Mk. 2,50, 3,00,
3,50.
Kinder- Tricots
2,00, 2,50, 3,00.
2,00, 2,50, 3,00, 3,50.
à Paar
80, 90 Pf., Mk. 1,00, 1,50, 1,75, 2,00.
Walkjacken
PREIS- VERZEICHNISS
für
Strickgarne und Strumpfwaaren
von
Theodor Fricke
No. 174 Oranien- Strasse No. 174
zwischen Adalbert- Strasse und Oranien- Platz
à Paar 80, 90 Pf., Mk. 1,00, 1,25, 1,50 etc.
Gesundheitshemden
Tricottaillen in allen Grössen und Farben zu den billigsten Preisen.
Der wichtigen Tagesordnung wegen, wird die arbeitende Bevölkerung sämmtlicher Parteien zur regen Theilnahme an
Dieser Versammlung eingeladen.
708]
Bur Deckung der Unkosten Entree nach Belieben.
Versammlung des
Der Einberufer.
Fachvereins d. Gürtler u. Berufsgenossen. Montag den 8. September, Abends 8%, Uhr, bei Otto,
Adalbertstraße 21.
nommen.
Tages Ordnung:
%
1. Bortrag. 2. Verschiedenes. 3. Fragelaften.
Säfte find willkommen. Neue Mitglieder werden aufge
[ 712]
Der Vorstand.
Große öffentliche Generalversammlung
Drüder,
Schnittarbeiter u. f. w.
im Lotale Sanssousci", Rottbuferstr. 4a. T.- D.: 1. Rech Montag, den 8. September cr., Abends 8 Uhr, nungslegung der Kommission. 2. Welche Krankenunterstüßungstaffe ift die günstigste für die Metallarbeiter. Referent: Herr
Julius Müller. 3. Verschiedenes. Die Kommiffion: J. B. Nezbandt Generalversammlung des
[ 704
Arbeiterbezirksvereins der Oranienburger
Vorstadt und des Wedding Montag, den 8. Septbr.. Abends 8% Uhr, im Lokal Bedding Bart", Müllerstr. 178. Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Schriftfepers Herrn Kuntel. 2. Verschiedenes und Frage laften. Aufnahme neuer Mitglieder. Der Vorstand.[ 718]
à 75 Pf., Mk. 1,00,
1,25, 1,50, 1,75, 2,00.
Wollene Gamaschen
mell de mun
Strickgarne.
Gefärbte Wolle in allen Farben.
12er Qualität
3 und 4fach.
12er Prima 3 und 4fach.
16er Prima
3 und 4fach.
pr. Pfund
3 Mk.
pr. Pfund
-
- Pf. 75
3 Mk. 20 Pf.
4 Mk. 80 Pf.
-
"
7
"
80"
1
20
97
à Paar 50, 60, 70, 80, pr. Strähne 90 Pf.
-
"
pr. Loth
50 5
"
"
55"
-
99
6
8
99
"
"
99
募
"
Wollene Secken
-
Naturell- Wolle in grau, braun und blau melirt.
14 er Qual. 14er Qual.
80"
3 fach.
4 fach.
16er II 4 fach.
16er Qual.
4 und 6 fach.
pr. Loth
pr. Pfand pr. 1/4"
2 M.-Pf.
2 M. 40 Pf.
3 M. Pf.
4 M.-Pf.
50
60
77
"
"
29
"
5
75 6
99
"
"
97
"
39\
节
"
8
99
"
farbig à Paar 30, 40, 50,
60, 75, 80, 90 Pf., M. 1,00, 1,25.
Prima Mohair
in allen Farben vorräthig à 25, 30 und 35 Pf.
à 75 Pf., Mk. 1,00, 1,25,1,50, 1,75, 2,00.
Wollene Damen- Strümpfe
farbig à Paar 40, 60, 70, 90 Pf., Mk. 1,00, 1,25.
Kinder- Strümpfe
à Paar 15, 20, 25, 30,
35, 40, 45, 50 Pf.