k
70
0,
1000m
en
te
es
it
3=
34430
en
0 und rinnen Licht
16 und
elerin, Deigert,
n An
einigen
Fran
hatte
Strand
fanten
fie die
Er Der
de die
Bhoto
Bhotos Te vor Iten in
lls die
Deniger
920S L
batte
tel der
Die be uriofer
New
Dies
Schuß! gerblid
bem
D des
mitliche
Sie; t eben
7, die
Thres
enftige
glaub
rgeffes
eing
, thre
bendo
, fi
bltreid
8. Den
3 im
ng bel
1086
ba
alber
18.
Double
pro
tige
nez
llers
40.
Nr. 171.
Mittwoch, 22. Oftober 1884.
I. Jahrg.
Berliner Volksblatt.
Organ für die Interessen der Arbeiter.
eint täglich Morgens außer nach Sonn- und Fefttagen. Woonnementspreis für Berlin fein's Saus vierteljährlich 3 Mart, monatlich 1 Mart, wöchentlich 25 Pf. Einzelne Rammern 5 Bf. Bostabonnement pro Duartal 3 Mart.( Eingetragen im VHI. Nach trage der Botzeitungspreisliste unter Nr. 719a.)
Fasertionsgebühr
beträgt für bie 3 gefpaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pf. Arbeitsmarkt 10 Bei größeren Aufträgen hoher Rabatt nach Uebereinkunft. Inserate werben bis 4 the Nachmittags in der Expedition, Berlin SW., 8immerstraße 44, sowie von allen Annoncen Bureaur, ohne Erhöhung des Preises, angenommen.
Redaktion und Expedition Berfin SW., Zimmerstraße 44.
Arbeiterkammern.
-
Ein sehr beliebtes Schlagwort moderner Sozialreformer lautet: die Arbeiter natürlich nur die aufgehegten und nicht die braven- flagen zwar fortwährend, räsonniren, fagen aber nicht, wie es besser zu machen sei. Es ist dieser Einwand durch Thatsachen zwar schon oft widerlegt worden, aber immer wieder wird er aufs Neue erhoben.
Eine Forderung der Arbeiter nun, die Errichtung von Arbeiterlammern, wollen wir heute herausnehmen und zeigen, daß es an praktischen, diskutirbaren Vorschlägen nicht fehlt.
Beitgemäß wäre eine Diskussion dieser Frage schon beshalb, weil jegt gerade die Kreise der Handels- und Gewerbetreibenden fich mit der Organisation der Kammern, welche ihre Interessen vertreten sollen, befassen. Aber nicht nur die Arbeiter im engeren Sinne haben ein Interesse an ber Erörterung dieses Gegenstandes, sondern auch insbesonbere alle Jene, welche wenigstens nach ihren Aussagen bereit sind, den berechtigten" Forderungen der Arbeiter zu genügen.
-
-
Wenn alle Klassen nach einer Interessenvertretung rufen, warum soll dann die zahlreichste, die Arbeiterklasse teine solche haben? Und man wird zugeben müssen, daß diese Forderung nicht so ohne Weiteres negirt werden darf.
Die Arbeiterkammern find nichts weniger als eine revolutionäre Institution, im Gegentheil. Wir theilen nun einen Vorschlag mit, der von berufener Seite in der Neuen Zeit" gemacht wurde. Es giebt eben noch eine
Menge Wege, bie, beharrlich verfolgt, geeignet sind, eine Erleichterung der Lage des arbeitenden Boltes herbeizuführen. Am Betreten dieser Wege haben aber Jene das meiste Intereffe, welche die Erhaltung der heutigen wirthschaftlichen Berhältnisse wünschen müssen.
Das schon bestehende Institut der Fabrikinspektoren müßte die Basis bilden, auf welcher die Arbeiterlammern als Rrone eines systematischen Ausbaues entstehen.
-
-
Dies tönnte also geschehen: das Fabrikinspektorat wird in ein Arbeitsamt erweitert, an dessen Spiße ein Inspektor Reht, unterstützt von zwei Affiftenten. Auf je 300 000 Einwohner hätte ein solches Arbeitsamt da es sich auch um gründliche Untersuchung und Beaufsichtigung der ländlichen Arbeiter handelt zu kommen, was für die gegenwärtige Bevölkerung des Reichs ungefähr 150 Aemter ergäbe. Das Thätigkeitsgebiet des Arbeitsamt wäre folgendes: die Kontrole über die genaue Innehaltung der Gewerbepolizeilichen Arbeiter und Kinder; über die Nacht- und Sountagsarbeit; Aber bie Fabrik- und Arbeitsräume in Bezug auf Sicher heit und Gesundheit der darin Beschäftigten, SchutzmaßFeuilleton.
Radbrud verboten.]
10)
Isaura.
( Fortsetzung)
Vor
regeln an der Maschinerie und den Betriebseinrichtungen, Ventilation, genügender Raum, Beleuchtung, Tageslicht, der Zustand der Reinigungsanstalten und Aborte, etwaiger Eßund Ankleideräume, die Verwendung giftiger Farben und die gesundheitsschädlichen Arbeitsprozesse. Ferner die Anordnung von ärztlichen Untersuchungen, das Unfall- Anmeldewesen, Lohnzahlungen und Trucksystem. Weiter statistische Erhebungen über die Löhne und Arbeitsverhältnisse überhaupt, Staats- und Kommunesteuern, Schullasten, Unterstützungskassen, Untersuchungen über die Preise und die Qualität der Lebensmittel welch lettere auf seine Veranlaffung durch das Reichs- Gesundheitsamt zu geschehen hätte und über die Wirkung von Zollgesehen und Handelsverträgen auf die Erwerbsverhältnisse im allgemeinen und die Lohnverhältnisse im besonderen innerhalb seines Bezirks, über Kranheits- und Sterblichkeitsverhältnisse, das Faktorenund Zwischenhändlerwesen, über Verbesserungen und Veränderungen im Arbeitsprozeß. Es müßte ferner das Recht befißen, Untersuchungen vorzunehmen und zu diesem Zweck Sachverständige und Zeugen laden zu dürfen.
Ueber alle diese Dinge wäre, soweit nicht spezielle Statistische Aufnahmen stattfänden, alljährlich ein gedrängter übersichtlicher Bericht zu erstatten, der zu den Selbstloften an Jedermann abgegeben würde und den interessirten Behörden und Verwaltungskörpern zuzustellen wäre.
In jedem Arbeitsraum und auf jedem Arbeitsplatz des Arbeiteramtsbezirks wäre durch Tafel der Sitz, der Name des Inspektors, die Bureauzeit, die Funktionen des Amts und mit dem Hinweis anzubringen, daß bezügliche Anfragen und Beschwerden schriftlich oder persönlich innerhalb der Bureaustunden angenommen und beantwortet
würden.
Dies wären in allgemeinen Umrissen die Funktionen des Arbeitsamts. Damit nun richtige und tüchtige Leute ge= wonnen würden, hätten von Zeit zu Zeit öffentliche Prüfungen stattzufinden, bei welchen die sich bewerbenden Randidaten unter Aufsicht bezügliche schriftliche Arbeiten anzufertigen hätten, welche Zeugniß ablegten, daß sie die nöthigen sozial- ökonomischen, technischen und hygienischen Renntnisse befäßen. Zu diesen Prüfungen müßte Jeder zugelassen werden, der das Zeug in sich fühlte, den gehegten Erwartungen entsprechen zu tönnen.
Damit andrerseits das Arbeitsamt seine Aufgaben voll erfüllen und in der am meisten dabei intereffirten Bevölterung eine entsprechende Stütze fände, empfiehlt sich die Errichtung einer Arbeiterkammer in jedem Arbeitsamtsbezirt, die etwa zwanzig Mitglieder zählte und aus den verschie densten Berufszweigen zusammengesett wäre. Diese Arbeiterlammer, jährlich mit der nöthigen Zahl von Erfagleuten terlammer, jährlich mit der nöthigen Zahl von Erfagleuten durch die Arbeiter gewählt, hätte am Sig des Arbeitsamts
Jiaura dachte an einen Abend, wo sie allein wie heut beim Vollmond am Wasserfalle dort geseffen hatte, und wie die Erinnerung ihr dann zurückzauberte, was sich an jenen Abend knüpfte, wurde fte trauriger, als fie je gewesen war. In dieser Stimmung erregte es ihr einen tödtlichen Schreck, als fte auf einmal von einer fremden Stimme angeredet wurde. Sie schrie leicht auf und wollte fliehen, aber der sanst bittende Buruf des Fremden bannte sie an ihre Stelle. Shr seht einen Reuigen vor Euch, der nicht ruhig werden kann, bis er Sie erkannte ihn jest, es war der junge Falkner des Herrn von Mont Aynard. Zweifelnd blieb fie stehen auch er
-
-
Ich verdiene es," sprach er, daß Ihr Mißtrauen und
Haß gegen mich hegt. In unbegreiflicher Verblendung babe
6s that dem Lauscher, der sich im Gestrüpp ganz nahe geschlichen hatte, unendlich leid, daß der Alte diesen Ort nicht nannte, sondern nun grade auf sein Haus die Richtung seine Schuld wieder gut gemacht hat." nahm, wohin Crespin ihm nicht gleich folgte. dem Eingange des Hammerwerkes standen viele Menschen; fie waren, nach ihren Bewegungen, in lebhaftem Durch näherte sich ihr nicht, sondern hielt fich in ehrerbietiger Ent einanderreden, aber faum erblickte Einer das nahende Baar, fernung. als er die Andern aufmerksam machte, und ein lautes Ge wurde. Royan's Sohn fam aus dem Haufen gesprungen- Die Frau des Hammermeisters eilte herbei Alle begrüßten ibn, wie Einen, den man schon verloren geglaubt. Es waren viele Nachbarn hier, und aus ihren Reden erkannte der Alte mißbilligend, daß sie nicht übel Luft gehabt, ihn mit Gewalt zu befreien, was er ihnen verwies, dann aber fie einlud, seine Heimlehr mit ihm durch einen fühlen Trunk festlich zu begehen. mich wirklich?" Auch Isaura, welche von den einfachen Hausbewohnern zärtlich geliebt wurde, fand stürmische Begrüßung- doch bald, nachdem
-
-
ich Euren Werth verkannt und-hingeriffen von Euerm Liebreiz verzeiht, ich falle schon wieder in eine unziemliche Sprache! Nehmt denn offen das Geständniß, daß ich tief bereue, Euch durch mein Betragen getränft zu haben, und seid so gütig gegen den armen Crespin, der wider seine Absicht noch eine große Gefahr für Euch heraufgeführt. Hafſet Ihr
"
mit Speis' und Trant, und der Abend draußen seine duftigen Selbstvergessenheit, doch mäßigte er schnell seinen Ton: ,, Das Mädchen leise, um ihren Träumen in der Einsamkeit nachzu Tumult, der uns wie ein Wirbelwind faßte, glücklich entkoms
bängen.
Sie fette fich an den Rand des Wildstromes, da wo er in Treppenfällen stäubend und brausend in das Beden stürzte, aus welchem er in geregelter Senkung dem Getriebe entgegen flog: eine dienstbare Gewalt dem menschlichen Fleiße. Wo Siaura saß, war er noch das ungebändigte Kind
der
Ich haffe Niemand," erwiederte Isaura. Wollt Ihr zu Vater Royan ?" Nur zu Euch!" rief der Falkner feurig, gleichsam in heißt, ich wollte vor allen Dingen sehen, ob Ihr aus dem men seid das habe ich zu meiner Freude gefunden! Dann wollte ich Eure Verzeihung ansprechen und mich ihrer werth machen."
Siaura erinnerte sich dunkel, daß der Hammermeister bei des Falkners erster Begegnung im Thale von Saffenage nicht günftig über ihn gesprochen hatte, aber fie war überhaupt nicht
Berge, und sein Tosen, einförmig, aber die Seele nicht mißtrauischer Natur, und seine Worte flangen so sanft und
in Echlummer wiegend, erinnerte das Mädchen immer an einen ganz ähnlichen Wafferfall, der von den schönen Bergen, wo fie glückliche Tage der Kindheit verlebt, in den Sonne war heut schon versunken; noch glühten die Kuppen, aber immer tiefer wurde ihr Purpur, bis er im violetten Dufte erlosch; dann trat der Vollmond flar und ruhig über den scharfen Felsrand, den er schon eine Weile mit Silber ge
Darum saß fie bier so gern. Die
fäumt hatte.
-
demüthig. Meine Verzeibung habt Ihr," sagte fte. so spät geworden begleitet mich zu meinem Das wollte ihr nicht recht über die Lippe."
-
-
Es ist Better."
,, D nennt ihn doch nicht so!" versette der Fallner. Er ist weder Euer Better, noch Euer Großvater, wie er mir zuerst gefagt eben so wenig wird er Euch schüßen vor der Gefahr, die Euch droht. Ich beschmöre Euch, bleibt!" rief er leidenschaftlicher, da fie fich zum Gehen wandte. Nicht sicherer seid Jhr am Hochaltare Eures Klosters gewesen, als bei mir!"
-
periodische Sigungen abzuhalten, in welchen alle Interessen der Arbeiterschaft erörtert, dem Arbeitsamt jede nöthige Ausfunft ertheilt, Vorschläge zur Verbesserung der Lage der Arbeiter gemacht oder solche von Seiten der Staatsgewalt beabsichtigte begutachtet würden. Zugleich hätten die Mitglieder der Arbeiterfammern abwechselnd die Schiedsrichter in allen gewerblichen Streitigkeiten Seitens der Arbeiterschaft zu stellen und wäre ihren Mitgliedern für alle Zeitverfäums nisse eine entsprechende Entschädigung zu gewähren.
Diese Arbeiterkammern hätten ferner in Gemeinschaft mit gleichartig organisirten Gewerbekammern das Fachschulwesen, permanente Modell- und Mustersammlungen 2c. zu ordnen; sie hätten dem Arbeitsamt bei Aufstellung und Ausarbeitung der Statistiken an die Hand zu gehen und aus den Kreisen der Arbeiter die Mannschaften zu stellen, welche an freien Tagen das Austragen und die Einziehung der Zählfarten und Fragebogen übernehmen. Dies seßte natürlich wieder voraus, daß alle Hindernisse für die Gründung von Arbeiter- Organisationen gründlich beseitigt und die Ges winnung von Korporationsrechten sehr erleichtert würden.
Als Zentralstelle über dieser ganzen Drganisation hätte ein Reichs- Arbeitsministerium zu stehen, das mit den nöthis gen Mitteln ausgestattet, die Berichte, Mittheilungen, Anträge und Vorschläge der Arbeiterkammern und Arbeitsämter zu prüfen und zu allgemeinen Berichten, Maßregeln, Gefeßentwürfen 2c. zu verarbeiten hätte. Ueber alle die Arbeiterklasse angehenden Gefeßentwürfe wären die Arbeiterfammern gutachtlich zu hören. Ein solches Urtheil würde ein anderes Gewicht haben, als das des jezigen Volkswirthfchaftsraths, und es ist anzunehmen, daß ein Barlament taum wagte Widerstand zu leisten, wenn eine von der Staatsgewalt eingebrachte Vorlage durch diese Arbeiterkammern energisch befürwortet würde.
Der erste und eigentlich einzige Einwand, der mit etnem gewissen Scheinrecht gegen eine solche Organisation in uns ferer steuerüberladenen Zeit gemacht werden könnte, wäre jener der Kosten. Aber wären die Ausgaben denn so groß?
Untersuchen wir. Wir haben 150 Arbeitsämter mit je einem Inspektor, zwei Affiftenten und einem Hilfsarbeiter für die gewöhnlichen Dienste. Wir unterstellen, daß das Durchschnittsgehalt des Inspektors 4200 M., jenes der Affiftenten 2400 M., jenes des Hilfsarbeiters 1100 m. betragen. Die Kosten der Bureaumiethe, Feuerung, Beleuch tung, des Materials, der Druckfosten für einen Bericht, Porto, Reisefpesen die letteren find nicht hoch, da die Bezirke nicht groß find und in größeren Städten und Industriebezirken dicht zufammengepackt liegen sollen per Bureau jährlich 4500 M. durchschnittlich betragen. Das sind in Summa 14 600 M. für jedes Bureau, für das ganze Reich 2 190 000 W. Wir unterstellen ferner, die Arbeiterkammern
-
-
Was sprecht Ihr vom Kloster!" entgegnete fie. ,, Jch lenne. teins!" Es ziemt sich nicht für mich, daß ich Eure Geheimnisse zu durchdringen suche," sprach Crespin bescheiden. Nur so viel weiß ich: Ihr dürft den morgenden Tag nicht mehr in diesem Hause verleben."
"
Das sagt Vater Royan auch!" rief Isaura. ,, Sagt er das?" erwiderte der Faltner. Nun- und hat er eine Freiftatt für Euch gefunden? ,, Gewiß!" antwortete fte.
Sch frage nicht: wo? und wünsche nur, daß Ihr dort ficher sein möget," sagte der Faltner. So viel ist gewiß, Shr seid umstellt von allen Seiten. Hätte ich Anspruch auf Euer Vertrauen, so würde ich sagen: gebt meiner Reue Gelegenheit, fich durch die That zu bewähren; mein Blut will ich ver
gießen für Euch, aber es bedarf deffen nicht; ich weiß den besten und gefahrlosesten Weg, allen bösen Folgen des Bus fammentreffens mit dem Dauphin zu entrinnen, die sonst schwer und wenn Euch Euer Vater Royan wirklich in eine sichere Freistatt brächte um so schwerer auf des alten Mannes Haupt fallen würden!"
" 1
-
Was sagt Ihr?" rief Isaura erschreckt. Meinen treuen Hüter? Warum?"
"
,, Das fönnt Ihr Euch selbst beantworten," erwiderte er ruhig. She tönnt gerettet werden er nie! Fliehen mit Weib und Kindeskind, Hab' und Gut im Stich laffen, das ist für ihn der einzige Weg, die Rache zu meiden ist das nicht Verderben genug?" " D Gott, Gott !" seufzte das geängstigte Mädchen, rang die Hände und schlug fie vor die Augen.
-
Da näherte fich ihr der Falkner, sentte sein Knie vor ihr und sagte leise: Wollt Ihr mir vertrauen? Ich rette Euch und Aile! Sebt," fuhr er fort, da sie ihm unwillig aufzu ftehen winkte, worauf er sich erhob, ich kenne mehr von Eueren Geheimnissen, als Shr denkt. Ich weiß, von welcher Seite die Blige nach Euch zucken werden, und kann daher leicht das schüßende Schild über Euer Haupt halten! Wenn ich Euch mein heiliges Wort gebe, daß Vater Royan nicht der leifefte Unfall treffen soll?"
" D, wie tönnt ich's Euch danken!" rief Isaura. ,, Sprecht."
Ich bringe Euch, ohne daß es Einer ahnt, in Sicherheit Nicht in ein Kloster sondern zu meiner Mutter." ,, Und Vater Royan?" fragte ste. Würde ihn nicht den noch-844
-