Einzelbild herunterladen
 

1. Beilage zum, Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Ur. 250.

Lokales.

Sonnabend, den 24. Oktober 1896.

und

13. Jahrg.

dispositionsfähig. Gegenüber der Geltendmachung dieser Ge- das Magistratskollegium beschlossen, die Bauplatzsteuer sichtspunkte suchten sich die Vertreter der Verwaltung, in die aufzuheben und die in der Grund- und Bauplatzsteuer- Drd­Für den zweiten Wahlkreis findet am Sonntag, den Enge getrieben, dadurch zu retten, daß sie erklärten, man habe nung befindlichen Bestimmungen der Bauplatzsteuer fortfallen zu 25. Oktober, abends 6 Uhr, im Lofale des Genossen Zubeil, es dem jungen Mann freigestellt, seine Mutter aus der Anstalt lassen. Die Rückzahlung der bereits gezahlten Bauplatzsteuer soll Lindenstraße 106, eine Versammlung statt, in welcher Genosse abzuholen. Den klaffenden Widerspruch zwischen dieser Aus- nicht nur an diejenigen Benfiten, welche gegen dieselbe recht­M. Grempe über Kulturbringende Europäer in ber uebergabe der Frau R. an ihren Sohn aus führung der amtlicherseits festgelegten Verweigerung zeitig Einspruch erhoben und verfolgt haben, erfolgen, sondern den auch an diejenigen, an diejenigen, welche einen solchen Einspruch unter­Afrika" referiren wird. oben angeführten Gründen, scheinen die Herren Stadt- lassen haben und die Rückzahlung beantragen. Bei der Grund­Achtung, 6. Wahlkreis! Parteigenossen, welche gewillt räthe garnicht zu merken. Am drastischsten jedoch trat die steuer- Ordnung soll die Umsatzsteuer erweitert werden; dieser find, an der am Sonntag Vormittag 8 Uhr stattfindenden widerspruchsvolle und schwankende Behandlung der Angelegen- Steuer waren bisher die in dem Subhastationsverfahren er Flugblatt Verbreitung theilzunehmen, werden ersucht, heit zu tage, als der Oberbürgermeister, nachdem eine Stunde standenen Grundstücke nicht unterworfen; diese Befreiung soll fich pünktlich in folgenden Lokalen einzufinden: Pfarr, Puttlig lang vom Magistratstisch aus mit Aufwand von weniger ferner nicht mehr stattfinden, es soll vielmehr bei freiwilliger ftraße 10, Mo a bit; Gleinert, Müllerstr. 7a, Gieshoit, Boyen- Gründen als bedeutender Lungenkraft, immer wieder die Hinder- Veräußerung unbebauter Grundstücke die Abgabe auf 1 pCt. des straße 40, Wedding ; Mörschel, Schönhauser Allee 28, nisse, welche der Uebergabe an den Sohn im Wege ständen, Werthes erhöht werden. Schönhauser Vorstadt; Brinkmann, Prinzenallee 21; betont waren, liebenswürdig lächelnd erklärte: Wenn der Haferland, Bellermannstr, 87, Gesundbrunnen ; Herman, Referendar Rothenburg morgen seine Mutter aus Herzberge ab­Butbuferstraße 45, Bachgänger, Swinemünderstr. 120, Rosenholt, wird sie ihm nicht vorenthalten werden. Diese oberbürger­thaler Vorstadt. Um rege Betheiligung ersuchen die Ver- meisterliche Zusage erfüllt die Wünsche des Petenten, und insofern hat die Besprechung in der Stadtverordneten Versammlung ihren 3weck vollauf erreicht.

trauensleute.

-

der

auch

Die

Der Magiftrat hat beschlossen, an diejenigen Steuerpflichtigen, welche zu einem Einkommen bis zu 900 mt. jährlich eingeschäßt welche zu einem Einkommen bis zu 900 Mt. jährlich eingeschäßt sind, besondere Veranlagungs- Benachrichtigungen nicht mehr abzu­lassen, sondern nur an diejenigen Personen, welche zu einem Ein­fommen von mehr als 900 m. eingeschätzt sind. Durch diesen Arbeiter Bildungsschule. Morgen Vormittag um 10 Ubr Beschluß wird die Wahlberechtigung der Zenfiten unter 900 M. beginnt im Lotale der Nordschule, Brunnenstr. 25, der Sonder Der Kampf um die Gewerbeausstellungs- Bauten hat in keiner Weise berührt. kursus in Nationalökonomie unter der Leitung des ein rasches Ende gefunden, hoffentlich nicht nur vorläufig, Von Gasarbeitern wird uns über die erfolgte Auf= Herrn Dr. Konrad Schmidt. Die Besprechungen, denen sondern definitiv. Die Stadtverordneten- Versammlung ist am lösung der Versammlung vom 21. d. M. folgendes ge das kommunistische Manifest" zu grunde gelegt Donnerstag über den Antrag Rosenow auf Erhaltung des Haupt- schrieben: Die Versammlung bot eine gänzlich an der Physiognomie, wird, wird Genosse Schmidt mit Rücksicht auf das für jeden restaurants, der Kuppelhalle und des Neuen Sees zur Tages als wie alle, die bisher stattgefunden haben. Schon kurz nach Arbeiter hochwichtige Thema so gestalten, daß auch diejenigen ordnung übergegangen. Am Abend vorher hatte in den Kon­tamen 8 Uhr in größeren Trupps die Arbeiter Mitglieder daran theilnehmen können, die bisher noch nicht fordiasälen" noch eine große Volksversammlung" stattgefunden, Kolonnen, namentlich die der Anstalt Müllerstraße, welche bi3­Nationalökonomie belegt hatten. Wir erwarten mit Rücksicht in der ein Häuflein betrübter Garantiefonds- Zeichner und rein- her der Bewegung vollständig fern gestanden haben und weiter darauf einen möglichst zahlreichen Besuch. gefallener Hausbesitzer aus dem Südosten Berlins der Vor- jene, die an die Stelle der Ausgesperrten eingetreten sind. Man Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß zu der zende des Grundbesitzervereins ,, Südost" übernahm das Präsidium- fah es einigen derselben an, daß sie sich in einem ziemlich morgen Vormittag um 10 Uhr stattfindenden Sondereine bezügliche, dem Magiftrat und der Stadtverordneten- Versamm: angeheiterten Zustande befanden. Außerdem waren vorstellung in der alten" Urania ", Invalidenstraße: lung zu überreichende Petition beschloß. Man unterhielt sich noch ein­zu der Versammlung Gaspoliere, nspettoren und Neue Versuche mit Röntgenstrahlen" noch Billets mal darüber, was nun anzufangen sei, nachdem die Ausstellung andere Beamte in nie dagewesener Stärke erschienen. zum Preise von 50 Pf. in den bekanntgemachten Zahlstellen, mit einem Defizit, das manchem allzu vertrauensselig geweſenen sowie am Eingange der Urania " zu haben sind. Der Vorstand. Garantiezeichner recht unbequem werden kann, abgeschlossen hat erwähnten Arbeiter besetzten beſtimmte Stellen des Versammlungs­und auch den mancherlei Interessenten", in erster Linie den be: lokals und kaum war die Versammlung eröffnet worden, so machten sie sich durch fortwährende Zwischenrufe Der Fall Rothenburg beschäftigte am Donnerstag die nachbarten Grundbesitzern, den erhofften Gewinn nicht gebracht und Unterbrechungen bemerkbar, welche die Ausführungen Stadtverordneten- Versammlung. Die Direktion der Irrenanstalt hat. Die tolle Idee, die Ausstellung im nächsten Jahre, zu einer natio- des Referenten und der ausgesperrten Arbeiter als unwahr und Herzberge, in deren Pflege sich die verwittwete Frau Rothenburg nalen oder internationalen erweitert, zu wiederholen, fand keine feit mehreren Jahren befindet, hatte die Entlassung derselben aus Gegenliebe mehr; die sonderbaren Schwärmer haben sich inzwischen erlogen bezeichneten. Diese Zwischenrufe führten schließlich zu der Auflösung der Versammlung. Ob die betreffenden Arbeiter, der Anstalt wiederholt davon abhängig gemacht, daß eine ge- darüber belehren lassen, daß der Garantiefonds nur für 1896 gilt, also eignete und angemessene Pflege für die Kranke nachgewiesen werde. auch durch einen etwaigen Erfolg des nächsten Jahres( für das Boliere zc. aus eigenem Antriebe zu dieser Versammlung Daß es sich um eine beabsichtigte Störung Die Gesuche des Sohnes, die Mutter in seine Pflege zu geben, ein neuer Fonds zu beschaffen wäre) nicht entlastet werden erschienen waren und die erwähnten Szenen aufführten?! find mehrfach mit der Motivirung abgewiesen worden, daß er tönnte. Man begnügte sich jetzt mit dem geringeren Wunsch, der Versammlung gehandelt hat, wird durch folgendes bewiesen: nicht geeignet hierfür erscheine, weil er selbst schon in einer Feren- den Treptower Park durch Erhaltung des eventuell für Fach- Bevor die Versammlung eröffnet wurde, tam zum Genossen anstalt gewesen und außerdem auch nicht genügenden Verdienst ausstellungen zu verwerthenden Ruppelbaus, des Sees und Börsch ein Arbeiter der Anstalt Müllerstraße heran und allem des Restaurants zu einem dauernden An= bezw. Mittel habe, um für seine Mutter sorgen zu fönnen. vor bat ihn, mit der Begründung, daß er kein Redner fei, Gesellschaft Berlins Aus Anlaß einer Petition, welche der junge Mann, ein ziehungspunkt für die beffere" 3 besonders die Arbeiter der Anstalt anzugreifen, in welcher er Referendar a. D. an die Stadtverordneten- Versammlung in dieser machen, die den Park erst in diesem Sommer kennen arbeite, da das Verhalten derselben kläglich sei. Genosse Pörsch werde der bisher Angelegenheit gerichtet hatte, wandten sich unsere Genossen scharf und schätzen gelernt habe; dadurch gegen den Standpunkt der Verwaltung, den sie als rechtlich von dieser besseren" Gesellschaft vernachlässigte und über die unterließ jedoch dieses und als dann die geschilderten Dinge fich ab­Alle diese Hoff- spielten, gehörte dieser Arbeiter mit zu denen, die den Skandal auf­völlig unhaltbar bezeichneten. Es kann auch nach unserer An- Schulter angesehene Südosten gewinnen. führten. Wir bitten die Berliner Arbeiterschaft, die Sammlungen ficht unter feinen Umständen gebilligt werden, daß die Entlassung nungen auch die der Herren Adlon und Dressel, die noch für die Ausgesperrten fortfeßen zu wollen, aus einer Frrenanstalt von dem Nachweis genügender Subsistenz- ganz zuletzt, um sich den Park und ihr Monopol für spätere, ba bis jetzt von denselben, trotz des vor dem Einigungsamte mittel abhängig gemacht wird. Wird ein Geistestranter ärztlicher größere Ausstellungen zu sichern, die unbescheidenheit ihrer gefchloffenen Vertrages, noch niemand wieder eingestellt feits für entlaffungsfähig erklärt, so darf er aus dem Umstand, Forderungen durch mehrere Konzessionen gemildert hatten worden ist und erst eine kleine Anzahl der Ausgesperrten ander­baß er feine Mittel befigt, nicht eine Stunde länger in dem sind nun durch den Beschluß der Stadtverordneten grausam wärts Beschäftigung erhalten hat. Frrenhaus gehalten werden wenn nöthig, hat in solchem vernichtet! Der Treptow - Rummel endet ähnlich wie er an­hat: erst der Kampf um die Wahl des Ueber den hentigen Stand der Elektrotechnik sollen Falle die Armenpflege einzutreten. Die Irrenhäuser sind dazu gefangen da, um Geisteskranken Unterkunft und Pflege zu gewähren, nicht Plates und nun der Kampf um die Erhaltung der Bauten. nach Beschluß des Magistratskollegiums 10 Doppelvorlesungen aber um Personen, deren geistiger Zustand es nicht erforderlich Damals wie heute wurde das Interesse der gesammten Berliner in dem Hörsaale der ersten Handwerkerschule in der Lindenstraße macht, zu beherbergen. Fm vorliegenden Falle war diese Ein- Bevölkerung" vorgeschoben, während es sich doch nur um den gehalten werden. Der Subdirektor dieser Schule, Herr Professor wendung der Verwaltung übrigens um so weniger am Blaze, Profit einer kleinen Klique von Interessenten" handelte. Der Dr. Szymansti hat sich bereit erklärt, diese Vorlesungen zu als der Sohn ein monatliches Einkommen von 100 m. hatte, einzige Unterschied zwischen dem frohgemuthen Anfang und dem halten. An den Vorlesungen werden sich insbesondere die als er um die Ueberführung der Mutter in seine Pflege er- trübseligen Ende besteht darin, daß man damals vor dem vor städtischen Bautechniker, Beamte der Feuerwehr, des Polizei­suchte. Die Einwilligung des Vormundes der Ent nehmen" Westen Berlins mit dem arbeitsamen Osten Staat präsidiums u. s. w. betheiligen. Die Zustimmung der Stadt­mündigten ebenfalls vorhanden und auch der letzte machen zu können erklärte, während man heute den ordinären verordneten- Bersammlung soll zu diesem Vorhaben des Magistrats Grund, die Thatsache nämlich, daß der Sohn selbst Often durch die Gäste aus dem sich amüsirenden Westen haben nachgesucht werden. früher in einer Jrrenanstalt gewesen, tann als stich will. Der Rausch war kurz der Kazenjammer wird länger Aus den Mitteln des Schmidt'schen Nachlasses, mit welchem haltig nicht angesehen werden. Der junge Mann war zwar sein. die Vereinigung des Galle 'schen Nachlasses für spätere Beit vor mehreren Jahren in einer Anstalt, ist aber von dort als Auf Antrag der Subkommission zur Vorberathung der beabsichtigt ist, sind zur Errichtung eines Kinderasyls in gesund entlassen, ist nicht entmündigt, rechtlich und gesetzlich also Frage wegen Abänderung der Einkommensteuer- Verordnung hat der Kürassierstraße zwei Grundstücke erworben worden, nach

-

"

-

"

-

-

"

D

-

Kunst und Willenschaft. Schicksalstragödie, gegen Immermann und seinen Einfluß begann Bolarmeer. Die norwegische Nordmeer Expedition unter Mohn Platen's neue Entwickelung. In ihnen hatte Platen die politische( Dampfer Vöringen") fand in der obersten Wasserschicht des Graf August Platen wurde vor hundert Jahren( am Komödie des Aristophanes sich zum Muster genommen und gern europäischen Nordmeeres bis zu einer Tiefe von etwa 100 Faden 0,5 Gr. Ju 24. Oftober 1796) zu Ansbach in Franken, als Sproß eines wandte er sich von nun ab in seiner formedlen, gedankenreichen überall Temperaturen unter 0 Gr. bis herab zu norddeutschen Adelsgeschlechts geboren. Um vor der hohen Lyrik der Antike und ihren Kunstmitteln zu. Man hat in neuer dem Circum- Polarmeer aber fand man, wie wir schon früher als Kunst die jubiläums- übliche Reverenz zu machen, wird jetzt in Beit zu Paris das Wort von der Kunst für die Künstler" ge- besonders bemerkenswerthe Thatsache berichteten, in Tiefen unter der deutschen Presse das Gedenken an den Dichter in feierlich prägt. Das Wort ist sehr bezeichnend für eine gewisse Kunst: 100 Faden Wassertemperaturen über 0 Gr. bis zu+0,5 Gr. gehobener Weise betont. Viel wohlfeile Schwärmerei und Ueber- bung, die durch besondere Feinheit oder besonderes Raffinement Man erklärt sich dies dadurch, daß das wärmere Golfstromwasser schwenglichkeit macht sich da breit und täuscht darüber sich an einen kleinen Kreis von Kennern und Schaffenden wendet, des Nordatlantischen Ozeans durch die 1878 von der Vöringen" hinweg, daß Platen, so feine, ja edle Gaben ihn aus mitunter die Kunsttechnik sogar bereichert, aber den großen ermittelte Rinne westlich von Spißbergen in das Polarbecken gezeichnet hatten, zu den immer Die tiefe Temperatur und Eis­mehr verblassenden elementaren Zug vermissen läßt, der einem Gedicht wie dem ost- und nordwärts eintritt. Dichtererscheinungen gehört, die nicht zur geistigen Führerschaft" Faust", die unvergleichliche suggestive Kraft über das Volts- führung der oberen Schichten rührt außer von der Länge des hohen Stils berufen waren. Wenn Immermann im Münch- gemüth lieh. Aehnlicher Art war Platen's Schaffen auch. Ueber- Winters wahrscheinlich von dem geringen Salzgehalt dieser haufen" von seinem literarischen Gegner, eben dem Grafen Platen legene, mitunter warme Reflexion waltet bei ihm vor; selten Schichten her, der bei der Menge des durch die sibirischen und fagt: Platen gehört in die Walhalla ( die Ruhmeshalle bei begegnet man bei ihm der start persönlichen Form des Liedes, nordamerikanischen Ströme dem Polarbecken zugeführten Süß­Regensburg), so ist der Ausspruch ohne Zweifel ehrenvoll für die er sehr wohl beherrschte, wie das herrliche Stimmungs- waffers leicht erklärlich ist. Das Golfstromwasser hat dagegen Immermann und berechtigt. Aber wie mancher ist in die bild Wie rafft' ich mich auf in der Nacht, in der Nacht" einen höheren Salzgehalt, es wird daher bei der Abkühlung Walhalla aufgenommen, der für unsere Tage wenig mehr be- beweist. Selten auch durchbricht eine subjektive Leiden- schwerer als das Süßwasser der oberen Schichten und sinkt zu deutet und nicht vorbildlich wirken kann. schaftlichkeit, wie in den Polenliedern mit ihrem Ruffenhaß, den Boden. Daß seine Temperatur dabei nicht unter 0 Gr. sinkt, ist eines der merkwürdigsten Phänomene. Die zahlreichen und Zu den Glücks- und Sonntagskindern hat Platen nicht gehört; nachdenklichen, ein wenig frostig- stolzen Grundton Platen's. unftät und häufig von Bitternissen erfüllt, verlief sein Leben. So kommt es, daß die Reichthümer seines Geistes der Bolts- sorgfältigen Beobachtungen über Windrichtung und Windstärke, Der Heimath entfremdet, der undankbaren", wie er singt, starb feele verhältnißmäßig geringen Gewinn brachten. Sein grüblerisch: Oberflächenströmungen, Eistrifft, Wassertemperatur und Salz­der Dichter in Syrakus . Er war 39 Jahre alt geworden. Aus beschaulicher Sinn tonnte schwerwiegende Gedanken in funstvollste gehalt in verschiedenen Tiefen, während dreier Jahre an Bord dem Offiziersstand war Platen hervorgegangen. Aber sein reich- Form gießen; Klagen über sein Geschick fonnten wärmere, der Fram" angestellt, liefern ein unschätzbares Material zum beweglicher Geist fand naturgemäß im starren Garnisondienst melancholische Empfindungen wecken: aber die Gabe, die erst den Studium der Meeresströmungen, welches durch die Ergebnisse fein Genügen. Der Dichter mußte sich unglücklich fühlen; und ganz Großen macht, die Gabe hinzureißen, zu enthusiasmiren, der neueren dänischen Expeditionen( Hekla " und" Ingolf") in als er auf einer Ferienreise nach Venedig kam und schönheits- blieb ihm versagt. werthvoller Weise ergänzt wird. Wenn man bedenkt, daß es trunken dort seinen Urlaub überschritt, da verbüßte er Ueber einige Ergebnisse von Nansen's Polarfahrt hat nach neueren Untersuchungen namentlich die Temperaturverhält noch in Nürnberg als bayerischer Difizier als bayerischer Difizier eine mehr- der norwegische Meteorologe und Hydrograph Professor Mohn nisse und Strömungen im europäischen Nordmeere sind, welche wöchentliche Haft, entsagte dem Offiziersberuf und 30g 1826 nach bereits Mittheilungen gemacht, welche Herr D. Baschin, einer die Witterungsverhältnisse des nördlichen Europa's und Italien , wo er von nun an mit furzen Unterbrechungen als der Theilnehmer an Dr. Drigalsti's Westgrönlands Expedition, namentlich der skandinavischen Halbinsel beeinflussen, so wandernder Rhapsode" lebte. in Hettner's" Geographischer Zeitschrift zusammengestellt hat. haben wir Aufklärungen über unsere klimatischen Verhältnisse Als Romantiker hat Graf Platen begonnen, als Klassicist Ganz kurz sei das wesentlichste aus diesem Auffah rekapitulirt. und unser Wetter zu erwarten, die zur Vervollkommnung der geendet, nachdem er zuvor noch in zwei literarischen Fehdespielen, Das erste ist, daß sich die Annahme einer freilich von den Wetterprognosen beitragen und so auch von wirthschaftlicher beobachtete wie schon Weiprecht ber verhängnißvollen Gabel" und dem romantischen Oedipus" Winden ab- Bedeutung werden können. Eine meteorologische Normalstation, der Romantik erbitterten Krieg angefagt hatte. Viel Zerwürfnisse, hängigen Meeresströmung der Gegend der neu- wie sie die mit vorzüglichen Instrumenten ausgestattete Fram" viel Merger und Kränkungen mußte der überaus reizbare Dichter fibirischen Inseln bis nach dem Meer zwischen Ost- Grön- drei Jahre hindurch in einer Entfernung von nur 4 bis 5 Breiten­erfahren. Literarische Fehden werden nirgends sehr fäuberlich aus- land und West Spißbergen bestätigt hat und daß somit graden vom Nordpol bildete, muß unsere Kenntniß von den gefochten und am allerwenigsten in Deutschland . Immermann und die Theorie von einem unbeweglichen Polareise aufgegeben Buständen und Bewegungen der Atmosphäre erheblich erweitern. Heine waren waffenbewehrte Gegner, und namentlich Heine's Bos- werden muß. Die größte Entdeckung der Expedition besteht aber Ein Forschungsgebiet, das die reine Wissenschaft im höchsten Grade beiten verwundeten schwer. Schonungslos verfolgte Heine den Grafen darin, daß sie in den höchsten Breiten eine ausgedehnte Tiefsee interessirt, aber auch eine eminent praktische Bedeutung hat, ist der Platen bis aufs sexuelle Gebiet und warf ihm Dinge vor, die mit eigenthümlichen Verhältnissen in der Tiefe feststellte, während Erdmagnetismus. Die Fram" war mit vorzüglichen Instrumenten wir heutzutage, wären sie selbst wahr, nicht mehr Lafter, sondern man nach den Ergebnissen der neueren englischen und ameri- ausgerüstet, die speziell für Messungen in hohen Breiten vom frankhafte Entartung nennen möchten. tanischen Expeditionen eine beständig mit schwimmendem Eis be- Direktor der deutschen Seewarte, Geheimrath Neumayer in Ham­Was der romantischen Periode Platen's entsprang, das hat deckte Flachsee mit eiskaltem Wasser in der Tiefe annehmen burg , konstruirt waren und welche von Lieutenant S. Hansen zu heute nur mehr für den Literarhistorifer Werth und Interesse. mußte. Der Meeresboden im Norden und Westen der neu- regelmäßigen Messungen benutzt wurden. Die Berechnungen der Nach Märchenländern und zu Märchenträumen war die Romantit sibirischen Jufeln hat nach Nansen's Ermittelungen Tiefen bis zu erdmagnetischen Messungen der internationalen Polarstationen. geflüchtet; mit Rückert zugleich entlich Platen den Wunderländern 2000 Faden und ist somit eine ununterbrochene Fortsetzung des von 1882-83 haben gezeigt, daß unsere Kenntniß des Erdmagnetis des Drients" besondere Versformen und Schuf feine Nordenskiöld und Wohn untersuchten nordeuropäischen Tiefmeeres. mus noch sehr unvollkommen ist und daß, um die für die Schiff­Ghafelen. Dann dichtete er phantastische Märchenträume, Danach ist es im hohen Grade wahrscheinlich, daß am Nordpol fahrt so wichtigen Karten der magnetischen Deklination zuverlässig wie den Schab des Ramphinit", den Gläsernen Pan- felbst ein tiefes, beständig von dicht gepacktem treibenden zu tonftruiren, namentlich Beobachtungen aus den höchsten nörd= Nach Art toffel". verwob der Romantifer er Fronie Meereis bedecktes Meer vorhanden ist. Am merkwürdigsten ist lichen und südlichen Breiten äußerst nothwendig find. Nanfen in seine Märchen. Mit den bereits erwähnten Satiren gegen die aber die ermittelte Temperaturvertheilung in diesem Nord- wird solche aus dem Norden nun liefern."

-

von

-