sagt hatte, am Erscheinen verhindert war, vom Vorsitzenden Herrn Pfeiffer ein unter der Ueberschrift: Stand der deutschen Voltsbildung" in der Zeitschrift: Die Neue Zeit. Revue des geistigen und öffentlichen Lebens" ( eft 1. 1883) veröffentlichter Artikel des Pädagogen Eo. Sad vorgelesen. Es wird in diesem Artikel dargelegt, welche Summe von Kenntnissen und Fertigkeiten in einem Volfe, in welchem ein jedes Kind vom 6. bis zum 14. Lebensjahre dem Schulzwange unterworfen ist, ein jedes erwachsene Individuum haben müßte, wenn das Schulwesen überall schon ein wirklich gut eingerichtetes wäre; und dann wird auf Grund der Be richte über die Ergebnisse der Refrutenprüfungen und auf Grund der statistischen Erhebungen über die Schulbildung nachgewiesen, wie wenig bis jegt der allgemeine Schulzwang Dazu gedient hat, die allgemeine Voltsbildung auf ein höheres Niveau zu bringen, und wie viel auf dem Gebiete des Volksschulwesens im deutschen Reiche noch daran fehlt, daß gesagt werden könnte, es werde genügend für die geistige Bildung Aller gesorgt. Mehrere Redner bestätigten und illustrirten das Urtheil des berühmten Pädagogen über unser Volksschulwesen durch Mittheilungen aus ihrer Schulzeit, die fte in Dörfern verlebt. Eine dann vom Vorfizenben eingeleitete Besprechung des Instituts der Sanitätswachen, an welcher die Herren Stadty. Herold, Vogt, Taeterom u. A. sich betheiligten, führte zu dem einstimmig ges faßten Beschluß, daß der Vereinsvorstand eine Petition, betreffend die Einrichtung und Unterhaltung von Sanitätswachen aus Rommunalmitteln, an die Kommunalbehörden richten soll.
-
Die neuen Drts- Krankenkassen betreffend wurde die Er wartung ausgesprochen, daß den Mitgliedern auch bei Ktrantheiten, welche fte selbst verschuldet haben, das Krankengeld werde gewährt werden.
Aufruf an alle Buchbinder und verwandten Berufsge noffen! Der im Gesez vom 15. Juni 1883 vorgesehene Termin, der 1. Dezember, von welchem an jeder geweibliche Arbeiter einer gefeßlich anerkannten Kaffe angehören muß, rüdt heran. Wer also bis zum genannten Tage seinen Beitritt zu einer Krankenkasse nicht bewirkt hat, wird ohne Weiteres den Dits resp. Gemeindekrankenkassen überwiesen. Die meisten Arbeiter aller Gewerbe haben sich für freie Hilfskaffen ent schieden, weil bei diesen, gegenüber den Zwangskaffen, das freie Selbstbestimmungsrecht noch voll zur Geltung gelangt. Deshalb richten auch wir an Euch den Appell: Entscheidet Euch für freie Hilfskaffen. Wir laden Euch alle ein, behufs auss führlicher Auseinandersegung in der Versammlung am Sonntag, den 23. November, Vormittags 11 Uhr, Annenstraße 16 bei Sahm zu erscheinen. J. A.: Fr. Freudenreich.
Versammlung der Mitglieder der Kranken- und Sterbekasse der Tischler u. s. w., örtliche Verwaltungsstelle Berlin B.( innere Louisenstadt), Sonntag, den 23. November, Vormittags 10 Uhr, in Konrad's Salon, Wafferthorstraße 68. Tagesordnung: Rechnungslegung vom 3. Quartal 1884. 2. Berschiedenes. Das Mitgliedsbuch legitimirt. Zahlreicher Besuch erwünscht.
han prive Theater. Unift
Königliches Opernhaus:
Sonnabend: Keine Vorstellung.
Königliches Schauspielhaus:
Sonnabend: Die Waise von Lowood.
Deutsches Theater:
Sonnabend: Der Hüttenbestter.
Bellealliance- Theater:
Sonnabend: 46. Gastspiel der Königlichen Hofschauspielerin Franzista Ellmenreich. Bum legten Male: Die Provinzialin. Hierauf, zum lesten Male: Die bezähmte Widerspenstige. Anfang 7 Uhr.
Menes Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater:
Sonnabend: Gillette.
Central- Theater:
Alte Jakobftraße 30. Direktor: Ad. Ernst.
Sonnabend: Auftreten des Fräulein Anna Grünfeld. Bum 29. Male: Der Walzer- König. Gesangspoffe in 4 Atten v. W. Mannstädt, Mufit v. G. Steffens ( Novität!)
Refidenz- Theater:
Direktion: A. Anno, Blumenstraße 9.
Sonnabend: Bum 3. Male: Der Klub, Pariser Lebensbild
in 3 Atten von E. Gondinet.
dis
Oftend- Theater:
Für den NO. Berlins ist für Tischler eine neue Bahlstelle zum Unterstüßungsfonds errichtet; diesesbe führt die Nr. 2a, befindet sich Lichtenbergerstr. 17, part., und werden Beisteuern zum Fonds daselbst Montags und Sonnabends von 7 Ubr angenommen. Die Bahlstelle 2, bei Blumberg , Grüner Weg 83, bleibt unverändert bestehen. Daselbst werden zu gleicher Zeit und an denselben Tagen Beifteuern ange
nommen.
Der Fachverein der Nähmaschinenarbeiter veran staltet am Sonnabend, den 22. d. Mts., Abends 8%, Uhr, in Feuerstein's Tunnel, Alte Jakobftr. 75, eine Abend- Unterhaltung für Herren und Damen. Gäste willkommen.
Allgem. Stuhlarbeiter- Bereinigung. General- Ver fammlung am Montag den 24. Novbr., Abends 812 Uhr, bet Hildebrandt, Weberstr. 17. Vortrag des Herrn Klösterlein über den Normalarbeitstag.
Der Fachberein der Stellmacher hält am Montag, den 24. d. Mts., Abends 8 Uhr, feine regelmäßige Vereins- Verfammlung in Scheffers Lokal, Inselstr. 10, ab.
Eine Massen- Versammlung der Berliner Kürschner findet am Sonntag Nachmittag 4 Uhr im Saale der Brauerei Friedrichshain ( früher Lips) statt. Tagesordnung: 1. Die Aufgaben einer Lohnkommission; Referent G. Rödel, Vor figender der Lohnkommission der Tischler. 2. Wahl einer Lohnfommission. 3. Gründung einer Unterstügungstaffe. Das Erscheinen eines jeden Kürschners ist Ehrenpflicht.
Der Tischler- Berein hält heute keine Versammlung ab, fondern tagt erst am Montag, den 24. d. M., Abends 8, Uhr, in Sanssouci ( oberer Saal), woselbst Herr Kögel einen Vortrag über Elektrizität halten wird. Der Vorstand macht hierauf besonders aufmerksam.
Zwei große Versammlungen der Tischler finden Sonntag Vormittag, 10 Uhr, statt. Für D. im großen Saale von Keller, Andreasstr. 21. Für W. SW. und S. in Köhlers Salon, Teltowerstr. 38, in dieser Versammlung gelangt die Angelegenheit von Gast und Brock, sowie noch weitere wichtige Sachen zur Verhandlundg, während in der Versammlung bei Keller eine überaus wichtige Tages- Ordnung erledigt werden muß.
Die Mitglieder der Zentral- Kranken- und SterbeKasse der Tischler u. f. w, Verwaltungsstelle Frankfurter Thorbezit, versammeln sich Sonntag, den 23. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, im Lokale Gr. Frankfurterstraße 77. 2.- D.: Quartalsberechnung, Wahl eines Beitragssammlers, Arzt- Frage und Verschiedenes.
Allen Mitgliedern der Kranken und Begräbnißkaffe des Vereins der Steinnußknopfarbeiter Berlins zur Nachricht, daß die Ausgabe der neuen Quittungsbücher am Sonntag, den 23. d. M., Vormittags von 8 bis 10 Uhr, in der Waßmann firaße 36 bei Scholz, erfolgt. Es ist erforderlich das jedes Mitglied erscheint, da die eigenhändige Namensunterschrift unerläßlich ist.
Eine General- Bers mmlung des Fachvereins der Gürtler und Berufsgenossen findet Sonntag den 23. d. M.
bei Otto, Adalbertstr. 21, statt mit der Tagesordnung; 1. Vierteljährlicher Kaffenbericht. 2. Wahl des Gesammt Vor standes. 3. Verschiedenes. Statutenbuch legitimitt. Da Wichtigkeit der vorstehenden Tagesordnung wegen wird un zahlreiches Erscheinen gebeten. zahlreiches Erscheinen gebeten. Die Zahlstelle befindet fi nach wie vor Montag Abend bei L. Föllner, Prinzen und Ritterstraßen- Ecke.
-
=
General- Versammlung des Vereins zur Wahrung der Interessen der Klavier Arbeiter Sonnabend, ben 22. November, Abends 8%, Uhr, Kommandantenstraße 77-79, Gratweil'sche Bierhallen( unterer Saal). Tages- Ordnung 1. Statutenberathung. 2. Verschiedenes und Fragekasten. Die Mitglieder werden ersucht, recht pünktlich zu erscheinen, aud das Quittungsbuch mitzubringen.- Sämmtliche Klavierarbeite Berlins , welche sich und ihrer Familie gerecht werden wollen und einer besseren Bukunft entgegensehen möchten, und bis j noch feiner Organisation angehören, werden gebeten, de wichtigen Tagesordnung wegen sich in der Versammlung zeigen. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Versäum Niemand die Versammlung und nochmals recht pünktlich 812 Uhr.
General Versammlung der Maurer Berlins und Umgegend. Am Sonntag, den 23. Novbr., Vorm. 10 Uh findet im Etablissement Eiskeller", Chauffeeftr. 88, eine Gene ral- Versammlung der Maurer Berlins und Umgegend statt. Tages- Ordnung: Orts- und freie Hilfskaffen und der be vorstehende 1. Dezember." Referent: Regier.- Baumeister Keßler.
-
Arbeiter- Verein des Wahlkreises Charlottenburg Teltow Beestow- Stortow. Sonntag, den 23. November Vormittags 10%, Uhr, in Müller's Salon in Charlottenburg Rosinenstr. 1, General- Versammung. Tages- Ordnung: 1. Vor trag des Herrn Dr. Heymann. 2. Aufnahme neuer Mitglieder 3. Ersagwahl des Vorstandes. 4. Verschiedenes.
C
31
De
to ur S
ใน
fa
Ieg
: 1
De
la
be
for
ba
un
Set
Eine Wander- Versammlung des Fachvereins f Schlosser und Berufsgenossen findet Sonnabend 8 einhalb Uhr in der Norddeutschen Brauerei statt. Tagesordnung: Die Nothwendigkeit des Busammengebens der Arbeitgeber m den Arbeitnehmern. Refer.: Herr F. Gördi. 2. Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Diskussion über den Vortrag. 4. Be schiedenes und Fragekasten. Bur Deckung der Unkosten Entre nach Belieben.
Woran erkennt man qutes Brod? Gutes Brod darf feinen auffallend fauren oder herben Geschmack haben oder nach verdorbenem Mehle schmecken; es darf leine Mehlklim chen enthalten, nicht wasserrandig, schliffig sein( d. h. nicht klebrig und scheckig aussehende, feste Stellen haben, worin die Blasenräume fehlen) aber auch nicht zu viele große Blafen zeigen; es muß auf seiner Oberfläche gewölbt und oh sein eine weder von der Krume abgesprungene noch verbrannt bitter schmeckende Rinde haben und beim Klopfen auf die untere Fläche einen etwas hellen, nicht dumpfen Ton von f geben. Aufgeschnitten muß es, wenn es noch frisch ist, einen angenehmen, fräftigen Geruch entwickeln.
Meinen Freunden und Bekannten erlaube ich mir, meine
Cigarren und Tabakhandlung
in der früheren Linde( Admiralstraße 40)
in empfehlende Erinnerung zu bringen. Alle Arten Rauch-, Kau- und Schnupftabat, echt russische, türkische und ameri tanische Cigaretten in reichster Auswahl.
[ 1365
Fritz Goercki, Admiral- Strasse No. 40( frühere Linde).
John- Kommiſſion der Schloſſer u. Berufsgenossen. Fachver. d. Stellmacher
Die Zahlstellen sind besest:
Sonntags von 9-11 Uhr Vorm., Montags von 7-9 Uhr Abends:
1351]
1. Schröder, Uibanstr. 80, v. III. Ede Rottbuserdamm.
2. Marzahn , Bergstr. 59, v. III, 3. Klint, Fürbringerstr. 28,. pt.
4. Birch, Breslauerstr. 13, D. IV.
5. Mille, Naunynftr. 81, v. IV. 6. Marks, Grenzftr. 10, v. IV. 7. Alter, Dieffenbachstr. 11, v. III. 8. Hille, Siralsunderstr. 16 a.
Die Lohn- Kommission.
Sonnabend und folgende Lage: Im Lande der Freiheit. Großes Arbeiter- Verein des Wahlkreiſes Char
Sensations Ausstellungs- Schauspiel in 9 Bildern von H. v. Gordon. Musik von Th. Franke.
Sonnabend: Excelftor.
Bittoria- Theater:
Sonnabend: 85. Besar mt- Saftspiel der Liliputaner. Bum 58. Male: Robert und Bertram.
Morgen Abend 7 Uhr: Bum 19. Male: Sneewittchen un
Die Zwerge.
Montag und folgende Tage Robert und Bertram.
Alhambra- Theater.
Wallnertheaterstraße 15.
Sonnabend und folgende Tage:
Die Prinzessin aus Bulgarien .
Romantisches Schauspiel in 4 Aufzügen nach dem Französischen. Vor der Vorstellung: Großes Konzert, ausgest hrt von aus 20 Muftlern bestehender Kapelle, unter Leitung des Kapell meisters Herrn Ludwig Claufius. Anfang des Konzerts 7 Uhr, ber Vorstellung 7% Uhr.
Stehbierhalle und Restaurant
das von
MAX KREUTZ
Admiralstr. 40. Cottbuserplatz
( Alte Linde.)
Reichhaltiger Frühstückstisch,
Gutes Bairisch Bier à Glas 10 Pig. Heute Abend: Großes Gänseausschieben.
1244
G. Eodtte, Restaurateur, Manteuffelstr. 67.
Allen Freunden und Bekannten, sowie meiner werthen Nachbarschaft die ergebene Anzeige, daß ich die
Bäckerei, Schillingstr. No. 3
von Herrn Bauer fäuflich übernommen habe, und bitte Alle, fich von der Güte meiner Badwaaren zu überzeugen, und einen jungen Anfänger gütigst unterstügen zu wollen. 3612 Es zeichnet ganz ergebenst Reinhold Duple.
Bäckermeister,
Schillingstr. 3.
lottenburg- Teltow - Beeskow- Storkow.
Sonntag, den 22. November, Vorm. 10% Uhr, in Müller's Ealon in Charlottenburg , Roftnerstr. 1, GeneralVersammlung.
Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Heymann. 2. Aufnahme neuer Mitglieder.. 3. Ersazwahl des Vorstandes. 4. Verschiedenes. [ 1358
J. A.: Wilh. Nieder, Schriftf., Krummestr. 24. Sonnabend Abend 81%, Uhr findet in der Norddeutschen Brauerei, Chauffeeftr. 57-58 eine Wanderversammlung des
Fachvereins der Schlosser u. Berufsgen.
statt.
Tages- Ordnung:
1360
1. Die Nothwendigkeit des Zusammengebens der Arbeit geber mit dem Arbeitnehmer. Referent Herr F. Gördi.
2. Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Diskussion über den Vortrag.
4. Verschiedenes und Fragekaften.
( Bur Deckung der Unfosten Entree nach Belieben.) Wir betrachten es als Pflicht der Herren Meister wie der Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen.
Der Vorstand.
General- Versammlung
der Mitglieder des Fachvereins der Gürtler und Berufsgenoffen, Sonntag, den 23. November 1884, bei Herrn Otte, Adalbertstr. 21, Vormi tags 10 einhalb Uhr.
Tages- Ordnung:
1. Vierteljährlicher Kaffenbericht. 2. Wahl des GesammtVorstandes. 3. Verschiedenes. Statutenbuch legitimirt. Um zahlreiches Erscheinen bittet
1366
Der Vorstand.
Der Fachver. d. Nähmaschinenarbeiter
veranstaltet am Sonnabend, den 22. b. M., Abends 8 einhalb Uhr, in Feuersteins Tunnel, Alte Jakobstr. 75 eine Abendunterhaltung für Herren und Damen. Gäste willkommen.
Mitglieder- Versammlung
der Central Kranten- und Sterbekasse der Tischler u. s. w. Dertliche Verwaltungsstelle Berlin B( Innere Louisenstadt) Sonntag, den 23. November, Vormittags 10 Uhr, in Conrads Salon, Wasserthorstraße 68. Tagesordnung: 1. Rechnungslage rom 3. Quartal 1881. 2. Verschiedenes. Das Mitgliedsbuch muß vorgezeigt werden. 1371
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
Montag, d. 24. b. M., Abends 8 Uhr, regelmäßige eins- Versammlung in Scheffers Lokal, Inselstr. 10.
out
rit
gie
th
nic Af
Be
Da
St
tar
un
in
Di
ga
all
Un
Du
in
un
für
DO
Der
fpr
Ber
ihn
1867
918
Na
un
Eff
nie
mit
Der Vorstand
But erhaltene Kleider, Muffe und Boa wegen Unglad fall billig zu verkaufen. Bu erfragen Sonnabend und Som
tag Nachmittag, Boffenerstr. 17, v. IV bei Frig.
1368
1216
0. Proksch, Schuhmachermftr. empfiehlt sich zur Anfertigung von Herren- und Damenstiefel
Stalizerstraße 104 im Keller,
in fauberfter Ausführung. Reparaturen schnell und billig
Adalbertstr.
80
Kalbfleisch, Bruſt 35, Keule 40 Pf. 185 Cigarren
bester Qualität, Rauch, Kau- und Schmu
großer Auswahl empfiehlt
M. Meyer, Fruchtstraße 36 a im Freischüt
Magazin
für
Herren- Garderoben.
Alle Mann zu Fuss.
148 Moritz- Platz 148
empfiehlt
e leg. Anzüge von 24-50 Mk.
Beinkleider von 5-18 Mk.
Paletots von 15-50 Mk.
Bestellungen nach Maass
Das
prompt und
billig.
Rottbuferstraße Herren- ottbuferftrabe
Nr. 1, früher Linde.
Nr. 1,
KnabenConfections- Geschäft
Don
1134
fte
rau
mir
irge
Aft
ref
we
Ets
nich
grö
Die
trat
ben
ein
bun
Leife
eben
aus
Stan
war
tlein
nehr
früher Linde.
Kla
fchie
weh
Des
feft,
Zön
Spr
hina
feine
teit
Tich
Die
ichne
Den
nach
liche
W. J. Wolff, Kottbuserstraße 1,
empfiehlt seine reichhaltige Auswahf zur gegenwärtigen
Winter Saison:
Winter- Paletots von 18 Mark an bis zu den feinsten Badstin- Herren- Anzüge von 33 Marl an bis zu den
Sorten.
feinsten Sorten.
Knaben- Anzüge von 5 Mart, Knaben- Baletots von
Raisermäntel c.
[ 1186]
5 Mark an.
Billigste Quelle. W. J. Wolff,
Rottbuserstraße 1( früher Linde).
Berantwortlicher Redakteur R. Gronheim in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Sieran eine Belled
bift
frübe