Einzelbild herunterladen
 

Deutscher Holzarbeiter Verband. Abrechnung der Lohnkommission der Leder- u. Galanterie- Arbetter

( Bahlstelle Berlin .)

Einnahme:

Sonntag, den 25. Oktober, vormitt. 10 Uhr, bei Joël, An verkaufte Bons( 3962 Stück à 10 Pf..

78/8

=

Andrensstr. 21:

General- Versammlung.

Tages Ordnung:

Kassenbericht des Rendanten, Bericht des Vorstandes, der Bezirksleiter, der Werkstatt Kontrollkommission und des Arbeitsvermittlers. Wahl des Arbeitsvermittlers, sowie Wahl von 2 Mitgliedern zum Ausschuß. Anträge. Verbandsangelegenheiten.

Mitgliedsbuch legitimirt.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

"

Listensammlung darunter aus Offenbach a. M. 146,05 m. Leipzig .

149,95

Mitgliedschaft Berlin des Verbandes der in Buchbindereien, der Papier - u. Ledergalanterie­Branche beschäftigten Arbeiter.

Mitgliedschaft Duisburg

Fachverein der Lederarbeiter Berlin

( Portefeuiller).

Ausgabe:

Ber Streikunterstützung Miethszuschuß

Schreibmaterialien

Mark

.

Mart 396,20 2227,35

3368,60 164,-

"

"

Annoncen( Bolts- Zeitung)

213,90

"

( Vorwärts)

70,40

"

Drucksachen( Handzettel, Flugblätter,

Zirkulare, Säulenanschläge, Packet­

850,-

fahrtkarten)

153,50

"

Zentralfaffe

800,-

Zeitverfäumniß der Lohntommissions.

"

4,95

Mitglieder

57,32

Apolda

"

4,95

"

Persönliche Ausgaben

88,40

"

200,-

"

Porto

73,41

Die Ortsverwaltung.

"

Kollege aus Marburg

1,50

6,75

"

85,20

"

Referate

10,30

"

51,14

"

"

Polizeiftrafe

3,-

42,63

"

"

Diverse

11,30

34,13

"

19

Mantogelber

17,28

2.

12

20,45

"

"

"

"

"

"

"

Hamburg

Summa: 4238,16

19,95

Dresden

5,65

"

"

"

Erlangen ( Fabrik Feldmann)

10,65

"

Fr. Dr. Gnaut.

19,95

10,-

"

7,17

Gefanimtausgabe: 4238,16

"

177,41

19

.

Summa: 4969,28

Kollegen aus Wien 1. Rate 50 Gulden

"

2.

30

"

"

Buchbinder aus Wien 25 Gulden

Kollegen aus Budapest 1. Rate 20 Gulden

Achtung, Bürstenmacher!

Unsere Versammlung findet der Generalversammlung wegen nicht morgen, Sonntag, sondern am Montag Abend im Englischen Garten statt. Der Obmann.

Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter.

Montag, den 26. Oktober, abends 8 1hr, bei Herrn J. Henke, Nauuyustraße 27:

Branchen- Versammlung der Klaviatur- Arbeiter.

Die Kollegen dieser Branche werden gebeten, zahlreich und pünktlich zu erfcheinen. 141/4 Der Vorstand.

Deutscher Metallarbeiter- Berband.

Verwaltungsstelle Berlin .

Am Sonntag, den 25. Oktober, vormittags 11 Uhr, bei Schmidtke, Stromstraße 28:

Bezirksversammlung für Moabit .

Tages Ordnung:

1. Bortrag der Genoffin Frau Rohrlack über: Welche Aufgaben erwachsen den Arbeitern und Arbeiterinnen im Kampfe um bessere Lohn- und Arbeitsbedingungen". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. Gäste willkommen. Zahlreiches Erscheinen erwartet 113/11 Die Ortsverwaltung.

-

Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Drechsler

und Berufsgenoffen.( G. S. 86 Hamburg .)

Mitglieder- Versammlungen

finden statt:

Für Bezirk A am Sonntag, den 25. Oktober, vormittags 10 Uhr, bei

"

#

"

"

Nowack, Manteuffelstraße 9.

B am Sonntag, den 25. Oktober, vormittags 101/2 Uhr, bei Sauermann, Adalbertstraße 8.

Cam Sonntag, den 25. Oktober, vormittags 10 Uhr, bei

Grube, Mariendorferstraße 5.

Dam Sonntag, den 25. Oktober, vormittags 102 Uhr, bei Babiel, Rosenthalerstraße 57. Zages Ordnung:

23/11

Gastwirth Henke, Naunynstraße

Amerikanische Auktion Luxuspapierfabr. Ritschler Tellersammlungen.

Bilanz:

Gesammteinnahme: 4969,28 M.

"

Bestand: 731,12. Berlin , am 18. Ottober 1896.

Für die Lohukommission: Ernst Zellmer, Eugen Brückner. Die Revisoren: Rudolph Hahn, Emil Hütter, Heinrich Schumacher, Joh. Hennig.

Vorstehende Abrechnung geprüft und für richtig befunden.

Zentralverband deutscher Brauer.

Die für Sonntag, den 25. Oktober, angemeldete Generalversammlung findet wegen des Todesfalls des Kollegen Dreyer nicht statt. 41/4

Der Vorstand. J. A.: Preuß. Empfehlenswerthe Schriften meines Verlags durch mich und alle Buchhand­lungen zit beziehen:

Steinseher und Berufsgenossen.

Sonntag, den 25. Oktober, vormittags 10 Uhr, findet in Cohn's Festsälen, Beuthstrasse 21 1 Tr., eine

große öffentliche Versammlung

Tages Ordnung:

174/1

statt. 1. Der Gesetzentwurf betr. die Organisation des Handwerks. Referent: Serr Kessler, Reg.- Baumeister a. D. 2. Diskussion. 3. Die gegenwärtige Lage des Berliner Steinsez- Gewerbes und was soll weiterhin geschehen? Referent: A. Knoll. 4. Bericht der Delegirten zur Gewerkschaftskommission. 5. Verschiedenes. Bei der tiefeinschneidenden Bedeutung, namentlich der beiden ersten Der Arbeitsvertrag. Fragen, ist vollzähliges und pünktliches Erscheinen absolut nothwendig. Eine Darstellung des Rechts der Ar Die Steinfeg- Meister Berlins und der gesammten Umgebung sind zu beiter im Arbeitsvertrag. Auf grund von dieser Versammlung schriftlich eingeladen. Gerichtsentscheidungen. Unentbehrlich Der Einberufer. für jeden Arbeiter. Bisher 4500 Exp!. abgesetzt. Von der Presse sehr empfohlen.

Bezug bedeutenden Rabatt.

Preis 20 Pf. Porto 3 Pf. Bei größerem Verband Deutscher Gold- und Silberarbeiter und verwandter Berufsgenossen( Zahlstelle Berlin ). General- Versammlung

Das Recht und die Rechtshilfe

des Handlungsgehilfen.

71/4

Eine fritische Darlegung der Rechts- am Montag, 26. Oktober, abends Uhr, im Lokale Annenftr. 16. verhältnisse der Handlungsgehilfen, als Tages Ordnung: 971b Denkschrift zum Handelsgesetzbuch- 1. Vortrag des Herrn H. Schuly: Wider unsere Prügelpädagogen." Entwurf. Preis 25 Pf. Porto 3 Pf. 2. Bericht des Vorstandes und Kassenbericht. 3. Wahl des Vorstandes. Bei größerem Bezug Rabatt. 4. Verschiedenes. Der reichhaltigen und wichtigen Tagesordnung wegen ist Friede auf Erden oder Die Aus- sahlreiches und pünktliches Erscheinen dringend nothwendig. Der Vorstand. weisung am Weihnachts- Abend. Soziales Bild in 2 Aufzügen.( Bei Sonntag, den 25. Oktober, findet eine Matinee im Ronzerthaus A. Hoffmann, Berlin , in 2. Auflage Sanssouci " statt. Auftreten der Stettiner Sänger. Billets find an den erschienen). Eine Erinnerung an die bekannten Stellen zu haben. fozialistengesetzliche Zeit. Preis 40 Pf. Porto 3 Bf. 7 Expl.( sämmtl. Roll.)

1. Geschäftliches. 2. Vierteljährlicher Kassenbericht vom III. Quartal. 3. Vorstandswahl. 4. Verschiedenes.

Die Zahlstellen, in welchen an jedem Sonnabend Abend von 8 bis 10 Uhr neue Mitglieder( bis 45 Jahren) aufgenommen werden, befinden sich: Naunynftr. 78 bei Böcker. Andreasstr. 15 bei Neumann. Reichenberger­ftraße 24 bei Kieburg. Staligerstr. 65 bei Krause. Mariendorferstr. 5 bei Grube. Alte Jakobftr. 69 bei Lenz. Kreuzbergstr. 47 bei Funk. Kleine Hamburgerstr. 26 bei Wittschow. Georgenfirchstr. 25 bei lautfdy. Feld­ftraße 8 bei Bachernick. Die Ortsverwaltungen.

Arbeiter und Kutscher

auf Holz- und Kohlenplähen. Sonntag, den 25. Oktober, abends 5 Uhr, bei Keller, Koppenstraße 29( Tunnel):

Oeffentl. Versammlung für die im Süd- Osten und Osten belegenen Geschäfte. Zages Ordnung:

1. Die wirthschaftliche Lage der arbeitenden Klaffe, der neue Verband und sein Unterstützungswesen. 2. Verschiedenes.

42/9 Nach Schluß der Versammlung gemüthl. Beisammensein mit Tanz. Der Einberufer: Konstantin Purschke, Schönleinstr. 6.

Vereinigung aller in der Schmiederei beschäftigten Personen.

( Zahlstellen: Berlin Ost, Nord nud West.) Am Sonntag, 25. Oktober, vormittags 10 Uhr, in den Arminhallen( gr. Saal), Kommandantenstraße 20: Grosse Versammlung.

Tagesordnung:

1. Bortrag über:" Der Kampf ums Dasein zwischen Thier und Pflanzen im Gegensatz zu dem des Menschen". Referent Genoffe Mücke( Mitglied der Arbeiter Bildungsschule). 2. Neuwahl eines Vergnügungs- Komitees. 3. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes.- Um zahlreiches und pünkt­liches Erscheinen ersuchen Die Ortsverwaltungen.

[ 170| 1]

General- Versammlung

der Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Dachdecker Deutschlands

Einigkeit",

( Eingeschriebene Hilfskaffe Nr. 69) Filiale Berlin Sonntag, den 25. Oktober, vorm. 10 Uhr, im Lokale von Feind, Weinstr. 11.

54/1

Tages- Ordnung: 1. Vorstandswahl. 2. Abrechnung vom 3. Quartal 1896. Der Ortsvorstand. J. A.: Otto Peske.

B. Verschiedenes.

Verein der Bretterschneider

Berlins und Umgegend.

In der Generalversammlung, welche am 18. Oftober Rosenthaler­straße 12 tagte, wurde einstimmig beschlossen, den Kassenbestand, sowie fämmtliche Utenfilien dem neuen Verein zu übergeben, dafür den früheren Mitgliedern unentgeltlichen Eintritt zu gewähren.

J. A. Der Vorstand.

Passend für Arbeiterfeste!

2,50 M. Porto 10 Pf.

Verband der Möbelpolirer.

Rosseau. Drama in einem Att. Nächsten Montag, abends Uhr, Admiralstraße Nr. 180:

Es behandelt den Kampf des Dema­gogenthums gegen den geistigen Fortschritt. Preis 30 Pf. Porto 3 Bf.

5 Expl.( jämmtl. Rollen) 1,40 m. Porto 10 Pf. Hochachtungsvoll

Leipzig ,

Rich. Lipinski, Königsplatz

2

Versammlung.

Lages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Weyl über: Lungenkrankheiten, deren Entstehung und Heilung vom medizinischen und vom Standpunkt der Natur­heilkunde aus beleuchtet." 2. Diskussion. 3. Ausgabe der Urania- Billets à 60 Pf. 4. Verschiedenes.

Beim Stiftungsfest ist ein Ring und eine Zigarrenspitze gefunden worden. Die Eigenthümer mögen fich mittags von 12-1 Uhr bei H. Schulz,

Buchfinken 1 M., Zeisige 1 M., Memeterstr. 60a melden. Die Möbelpolirer M. Derb, M. Geisler,

nur Männchen. Sorauerstraße 6, Zigarrenhandlung. 973b 972b

Cuvrystraße 2. Vorderwohnungen 400 M., freundl. Hofwohnungen von 198 M. an.

Aelterer Mann sucht bei Parteigen.

heizb. Schlafit. 8. Alleinwohnen. Offert.

-

A. Fistel, Ostar Thiel und Richard Schwan werden hiermit auf. gefordert, ihren Verpflichtungen nachzukommen. 145/9

Der Vorstand.

Zentral- Krankenkaffe der Buchbinder

( Verwaltungsstelle Berlin .)

Montag, den 26. Oktober, abends 8%, Uhr,

unt. C. W. 2. Postamt Junkerstraße. in Cohn's Feltfälen, Beuthstraße 21:

Frdl. möbl. Schlafstelle, sep. Eing., find. Parteigenoff. u. Kollegen d. Paul Schneider, Blumenstr. 48, III. Preis 11 M. intl. Raffe.

Mbl. Schlafft. Holzmarktstr. 78, 4 Tr. I. Anständ. Mädchen findet Schlafstelle Ackerstr. 14/15, Quergeb. 1 Tr. I.[ 985b

Deum. Breis 12 M. bei Otto Frol. Schlafz. mit Balkon u. Badeben. für 1 Herrn. Müller, Holzmarktstr. 19, 4 Tr.

981b

Freundl. Schlafstelle ist zu vermiethen

Brunnenstr. 7, Quergeb. 3 Tr. Fr. Frenz. Königsbergerstr. 1, 4 Tr. Wive. Möschke. Saub. Schlafft. f. 2 Genossen 6 M.

Arbeitsmarkt.

Achtung, Holzarbeiter!

In der Bautischlerei von Roll, Demminerstr. 7, haben die Kollegen die Arbeit wegen Lohndifferenzen nieder: gelegt. Buzug fernhalten.

Die Werkstatt- Kontrollkommission

des Deutschen Holzarbeiter- Verbandes.

Bautischler

werden gesucht auf Mücke's Werke, Lindow i. Mark, Bahnstation. Farbigmacher verl. Wienerstr. 9.

Für die hiesigen Leser liegt der heutigen Nummer unseres Blattes 9676 die Gewinnliste der preußischen Lotterie vom gestrigen Tage bei.

Hauptversammlung.

Tages- Ordnung: 1. Kaffenbericht. 2. Kontrollbericht. 3. Bericht der Delegirten von der Verbandskassen- Kommission. 4. Verschiedenes. 23/10 Die Ortsverwaltung.

Belle- Alliance- Theater.

Valks- Vorstellung unter Regie von Julius Türk. Sonntag, 25. Oktober, nachmittags 3 Uhr: Bum zweiten und letzten Male: Die Komödie der Liebe. folgenden Geschäften zu haben: Besetzung wie zur Première. Eintrittskarten à 60 Pfg. sind in 228/10 N.: Beyer, Veteranenstraße 13; Mehnert, Diedenhofenerstraße 3; Winkelmann, Ackerstr. 153; Diecke, Lothringerstr. 67; Hinze, Pantstr. 14a; Vogel, Demniner straße 62. NO.: Niemeyer, Weberstr. 19; Reul, Barnimstr. 42. O.: Wilke, Andreasstr. 26; Kothe, Roppenstr. 90; Böhl, Frankfurter Allee 74; Hoffmann, Blumenstr. 14. SO.: Nicolas, taligerstr. 107; Böhlert, Mariannenstraße 5; Tolksdorf, Sorauerstr. 17, Ecke Görligerstraße; Moritz, Manteuffelstraße 68; Scholz, Wrangelstr. 32. S.: Gädicke, Gräfestr. 93; Schulz, Admiralstr. 40 a; Börner, Hitterstr. 15; Baake, City- Passage, Dresdenerstr. 52/53. SW.: Ochs, Lindenstr. 59; Windthorst, Junkerstr. 1; Böttger, Boffenerstr. 21. W.: Faller, Ballasstraße 16; Behrend, Blumenthalstraße 5. NW. ( Moabit ): Reddemann, Brigwalferstr. 3. C.: Löwenberg , Neue Schönhauserstr. 18; Horsoh, Gips. ftraße 27; Scheithauer, Rosenthalerstr. 64.

Kinetograph. Phonographische ge

( Leben de Photographieen. Auch in Naturfarb.) Inter­effanteste Bilder historischen Charakters u. des Ge­sellschaftsleb. in vollkommenster Naturwahrheit. Wiedergabe musikalischer und deklamatorischer Vor­träge. Für alle Besucher zugleich deutlich hörbar ohne Schläuche. Eintrittspreis für alle Vorführungen 50 Pf. Militärs und Kinder 25 Pf. Borstellungen ununterbrochen von 10 Uhr vormittags bis 11 Uhr abends. 21. Unter den Linden No. 21. Vereine erhalten Preisermässigung nach Vereinbarung. P