Wohnung im Werthe von. Brennholz
. •
.
•
• ·
Freie Weide für eine Kuh im Sommer und Futter im Winter.
Ertrag von der Ruh.
. 9
Lohn für die Zeit vom 1./4. bis 1./10. Naturalien für die Sommerzeit: 8 Scheffel Roggen,
20,-"
03
bei einem Gutsbesitzer sein. Der Justmann ist ver-| Tagesordnung:„ Der Programmentwurf", das Wort der Referent,| Anzahl von Kollegen ist arbeitslos. Erfreulicher Weise mus pflichtet, zwei Scharwerker, die er selbst beköstigen muß, zu stellen. Gen. Lütgenau. Derselbe führte aus: Aus der Kritik der Gegner an fonstatirt werden, daß die Berliner Kollegenschaft ihre Lage selber Seine Einnahmen find nach dem Gewährsmanne des Blattes dem Programmentwurf hoffte ich zu lernen, wie man überhaupt errannt und geeignete Schritte gethan hat, um nicht zu viele die folgenden: aus der Diskussion mit dein Gegner lernen muß; denn wie Messer Kollegen auf die Straße fliegen zu lassen. Die Kollegen und wurden bei den sich an Messer weßt, so schärft sich ein Gedanke an dem anderen. thaten sich zusammen 30,-. Aber die gegnerische Kritik war überaus arm an Gedanken. Die Prinzipalen dahin vorstellig, daß geeignete Gegner find verwundert über den nichtsozialistischen Charakter Maßregeln zur Steuerung der Arbeitslosig= der Forderungen an den heutigen Staat. Darin besteht doch teit ergriffen würden; sie erboten sich sogar gerade die Scheidung, daß der erste Theil die ihrem Wesen nach selber, eine Beit lang zu pausiren, nur damit sozialistischen Biele angiebt, der zweite dagegen folche Forderungen für jeden Kollegen Arbeit da sei und damit Durch stellt, die sich fachlich verwirklichen lassen anders ist es natür- teiner entlassen zu werden brauche. lich mit dem persönlichen guten Willen der herrschenden Klassen derartige Maßregeln ist es gelungen, fast ohne Aenderung der bestehenden Produktions- und Staats- überall das Personal vollständig zu ers Sea ordnung. Einzelne Prinzipale sind der Das Proportional- Wahlsystem hat der Nationallib. halten. Korr." deshalb gefallen, weil darnach auch die Nationalliberalen hilfenschaft fogar in der Weise entgegen ge= ein paar Mandate mehr haben würden. Die Nationalliberalen tom men, daß sie ihrem Personal abwechselnd haben aber darum zu wenig Mandate, weil sie so dumm und einen Urlaub auch zum Zwecke der Erholungcharakterlos waren, die Mandate im Kartell den Konservativen gewährt und während dieser Zeit den vollen und Agrariern zu überlassen. Wenn man das unvollkommene Lohn gezahlt haben.*) Um den Kollegen ein Bild von Wahlsystem gar für die Folgen der Dummheit der Nationalliberalen der herrschenden Arbeitslosigkeit zu geben, werden folgende Anverantwortlich macht, so geht das zu weit. Schließlich war die„ Ntl. gaben geeignet sein. Es reiften von Berlin wegen Arbeitslosig Rorr." aber nicht für das Proportional- Wahlsystem, sondern nur teit ab
.
60,-
.
80,- 30,-"
Lohn für die beiden Scharwerker, einer à 40, einer à 20 Pf., pro 300 Tage.
2 Sch. Erbsen, 2 Sch. Hafer, 2 Sch. Gerste. 60,- Antheil am Erdrusch im Winter
"
150,-"
180,-
"
.
·
80,- 10,-
"
"
Ertrag aus einem Morgen Ackerland 80 Scheffel Kartoffeln
Ertrag aus etwas Gartenland
Davon gehen ab:
.
Summe der Einnahmen 700 M.
.
"
Lohn für die beiden Scharwerter à 60 m... 120,- Effen zu 40 Pf. pro Person gerechnet . 292,- Summa 412, M.
•
.
Es bleiben mithin für die Familie 288,- m. Trotz diesen erstaunlich dürftigen Löhnen wundern sich die Agrarier, daß die Landarbeiter durchaus teine Neigung zeigen, bei ihnen zu bleiben.
01
im Mai Juni Juli
40 Rollegen
65
59
"
für Fortfall der Stichwahlen, so daß die relative Mehrheit entfchiede, was ein durchaus schlechtes Vertretungssystem wäre, obwohl es die Gegner zu einer Koalition gegen uns schon in der ersten Wahl treiben würde. Unsere sämmtlichen verehrten Gegner erklärten sich gegen das Frauen- Wahlrecht, weil die Frau in die zufammen 164 Kollegen.. 164 Kollegen Familie gehöre. Aber keiner von unseren sämmtlichen verehrten Als Konditionslos sind im Arbeitsnachweis eingetragen. Gegnern zieht die Folgerung, daß die Frau aus der Industrie wieder in die Familie zurüdgeführt werden solle. Haben nun Arbeitslose Kollegen, welche nicht dem Unterstützungsverein angehören ca. die Gegner die Diskussion nicht gefördert, so müssen wir selbst um so mehr mitarbeiten in sachlicher Kritik. In dem allgemeinen Krank Theile ist nur von der Gesellschaft, nicht vom Staate die Rede.
e
.
3
.
3
204
"
"
Das sind
Karlsruhe . Für vollständigen Geschäftsschluß an 200 Sonntagen haben sich hier 387 aufmännische Firmen 180 erklärt, für theilweisen Schluß 65. Einzelne größere Geschäfte haben sich gar nicht geäußert. Man meint, daß der Schluß um Im Ganzen 748 Kollegen 1 oder 2 Uhr noch die meiste Aussicht auf Annahme hat. In der sozialistischen Gesellschaft giebt es keinen Staat, aber der Da die kranken Rollegen ebenfalls außer Kondition sind, müssen sie heutige Staat mußte gekennzeichnet und kritisirt werden. Indem auch zu den kondionslosen gerechnet werden, sodaß sich obige AnBrackwede, 24. Juli. Vor furzer Zeit mußte ein Lehrer das nicht geschehen ist, fehlt auch die Brücke zwischen unserer zahl angiebt, welche seit dem 1. Mai bis zum 25. Juli arbeitslos in Brackwede einen Schüler Morgens wegen übermäßiger fozialen Aufgabe und der Betheiligung an der gegenwärtigen wurden. Müdigkeit aus dem Unterricht entlassen und nach Hause schicken, Arbeit. Es war zu sagen: Das Monopol an den Arbeitsmitteln gereisten ab, so ergiebt sich, daß augenblicklich 584 Rol Rechnet man diesen Arbeitslosen die 164 Abdamit das Kind erst ausschlafe. Woher kam diese Müdigkeit? erzeugt ökonomisch die Ausbeutung und steigende Verelendung, legen allein in Berlin arbeitslos sind. Auf Befragen des Lehrers gab der Knabe zur Antwort, daß er politisch aber den Klassenstaat; da aber der Klassenstaat doch für sich felber sprechen. Eingetragen von Nachmittags 4 Uhr Tags zuvor bis nachts nicht umhin gekonnt hat, auch dem Proletariat bereits werth- Bahlen, die 2 Uhr, also volle 10 Stunden, habe in der Glas- volle politische Rechte zu verleihen, so müssen diese be- find in den Arbeitsnachweis 204 Kollegen; ehe dieselben aber alle Glasvolle wieder untergebracht werden, wird es wohl Spätherbst sein. hütte arbeiten müssen. nugt werden, um die politische Macht zu bekommen Aehnlich wie in Berlin liegen die Verhältnisse in Leipzig , Breslau , Augsburg , 24. Juli. Der Stadtmagistrat hat an die und diese als Hebel zur ökonomischen Befreiung zu gebrauchen. Hamburg und in vielen anderen Städten. Angesichts solcher hiesigen Arbeiter Fragebogen über die Noth- Die Befreiung der Arbeiterklasse( so heißt es jetzt richtiger ftatt Thatsachen ist es eigentlich kaum begreiflich, wie die Prinzipale wendigkeit der des früheren: Der Arbeit) kann nur das Wert der Arbeiterklasse Errichtung von Gewerbenoch immer an der Behauptung festhalten können, eine BerGerichten versandt. Gestern nun sand, nach der„ Frankfurter selbst sein. Nicht der ausbeutenden Klasse, auch nicht einer kleinen fürzung der Arbeitszeit auf 9 Stunden würde die Neueinstellung Beitung", in dieser Sache eine Arbeiterversammlung statt, die zu Berliner Gruppe, wie das Flugblatt des Herrn Ernst Müller von so vielen Gehilfen erforderlich machen, daß die augenblickdem Ergebniß kam, die Hauptfrage, ob ein Gewerbegericht ein meint. Die Bedeutung der Sozialdemokratie mißt sich an ihrem lich Arbeitslosen wohl kaum zur Hälfte genügten. Immer mehr Bedürfniß sei, zu bejahen, dagegen die Nebenfrage, ob zugleich Einfluß auf die produktive klasse. Abtheilungen oder Kammern errichtet werden sollen, Charakter der Partei muß ausgesprochen und definirt werden. sieht die Gehilfenschaft ein, daß sie nur durch sich selbst etwas erzu verneinen. In der Versammlung waren 19 Berufsarten Wenn das nicht geschieht, wird ein Anlaß zu fortwährendem tennen die meisten Firmen den Tarif an; eine von jenen Firmen, ringen kann und auch schon vieles errungen hat. In Berlin era Letterer Entscheid ist nicht ohne Wichtigkeit, und 3wiespalt in der Partei geschaffen. Einen anderen Anlaß zu awar begreifen wir ihn. Ein einheitliches Gewerbegericht für unfruchtbarer Debatte beseitigt der Entwurf glücklich: Der die sich bis jetzt noch nicht mit uns geeinigt haben, ist auch die Firma Nauck und Hartmann, die vom Magistrat die Besorgung alle Berufe fördert den Zusammenhalt der Arbeiter sicherlich mehr, theoretische Satz Erklärung der Religion zur Privatsache" fällt, des öffentlichen Anschlagwesens übernommen hat. Auf eine teleals Spezialgerichte dies tönnen. es werden nur die daraus folgenden praktischen Forderungen phonische Anfrage erklärte der Direktor der Firma, Major a. D. genannt. Das Hamburger Echo" will im Gegensatz an dem v. Schlemmer. er habe gar keine Veranlassung, sich mit der GeNürnberg. Die Folgen der amerikanischen Entwurf Deckung der kirchlichen Bedürfnisse durch den Staat hilfenschaft einzulassen; zudem erlaube ihm das auch seine Zeit Bollpolitit machen sich für unsere heimische Industrie in und auch später noch durch die sozialistische Gesellschaft; nicht; selbst brieflich könne er keine Antwort ertheilen. Hiervon geradezu erschreckendender Weise fühlbar. Der Export aus dem Kon- weil es Privateigenthum an den Gebäuden nicht mehr muß die Arbeiterschaft Berlins Notiz nehmen; nur in den sulatsbezirke Nürnberg nach den Vereinigten Staaten von Amerika gebe, müßten die Gebäude von der Verwaltung den kirch- seltensten Fällen sei eine Bekanntmachung an den Säulen noth bezifferte sich im 2. Quartal d. J. auf nur 369 965 Doll., gegen die lichen Vereinigungen unentgeltlich zur Verfügung gestellt wendig; würde der Firma Nauck und Hartmann diese Arbeit gleiche Zeit des Vorjahres eine Minderung von 979 957 Doll. werden.( Bewegung, Heiterkeit und Widerspruch.) Das soll an entzogen, so müßte sie sich schon bequemen, mit der Arbeiterschaft An dieser verminderten Ausfuhr partizipirt die hiesige Industrie scheinend eine nationalökonomische Beweisführung sein, aber es in Verbindung zu treten. Das feien in kurzen Zügen die Verd. B. der Ausfall bei Bronzefarben und Blattmetall in den letzten Hergabe unentgeltlich geschehen muß. Kommen auf dem Partei- hältnisse der Berliner Gehilfen, und ohne Zweifel wird ein drei Monaten 100 000 Dollar, bei Spiegel- und Fensterglas tag derartige Borschläge von Hamburg oder anderwärts, so hat jeder ein flares Bild gewonnen haben, sodaß er in der Tarif80 000 Dollar, bei Spielwaaren 70 000 Dollar u. s. w. Die Berlin die Aufgabe, solche Rückschritte zu verhindern. Auch die frage ein richtiges Urtheil abzugeben in der Lage sein wird.
vertreten.
-
"
Aber der revolutionäre
stärker als die von Nürnberg und anderen Orten. So betrug wird das nicht bewiesen, worauf es gerade ankommt, daß die
Schuld wird natürlich der Mac Kinley Bill zugemessen, was auch mit Recht beseitigten Beschränkungen der Frauenarbeit werden( Lebhafter Beifall.) Nach einer kurzen Diskussion über die Verhältnisse bei Nauck
Die
stehendes aus:
richtig ist, nur vergißt man dabei, daß dieses Gesez in Amerita vielleicht von anderer Seite wieder vorgebracht werden und uns und Hartmann, durch die trotz erfolgter Gegenbehauptung der nicht möglich gewesen wäre, wenn Deutschland durch seine Ge- einigen Kampf kosten. Warum ist betreffs der Unentgeltlichkeit Beweis geliefert wurde, daß bei der betreffenden Firma that treidezölle, das Verbot der Einfuhr von Schweine der Rechtspflege und des Unterrichts die Kritik von Mary nicht sächlich nicht tarifmäßig bezahlt wird, ergreift Kollege Besteck das fleisch und lebendem Wieh zc. die Amerikaner nicht berücksichtigt? Statt„ Sicherung des Koalitionsrechts" sollten Woet und führt zum zweiten Punkte der Tagesordnung: Be= geradezu herausgefordert hätte, kann ein vernünftiger Mensch Strafbestimmungen gegen Unternehmer gefordert werden; gesetz- sprechung über die von den Prinzipalen bean= es den Amerikanern verdenken, wenn sie Gleiches mit liche Feststellung, d. h. Begrenzung des Koalitionsrechts würde Gleichem vergelten? Nicht die Amerikaner, sondern Bis- dem freien Vereinsrecht widersprechen. Die Antheilnahme des ragte Auflösung der Zarif Rommission Nachmarts Raub politit ist in erster Linie Schuld an Volkes an der Gesetzgebung ist nicht so deutlich definirt, Von Seiten der Prinzipale ist der Wunsch ausgesprochen dieser traurigen Erscheinung.( Fränt. Tagespost.) daß ein Rückschritt ausgeschlossen ist. Im Ganzen ist Im Ganzen ist worden, der Unterstützungs- Verein möge dahin wirken, daß die wollfabrikanten richten an den Handelsminister eine Ein- radikale Kritik ist unberechtigt, der gestern gemachte radikale wolle einen Tarif schaffen, mit dem alle Theile zufrieden sein Prag , 24. Juli. ( Frankf. 3tg.) Die Königinhofer Baum- selbstverständlich ein großer Fortschritt unverkennbar. Gehilfen von der 9 Stunden- Bewegung Abstand nähmen; man gabe, dahingehend, daß der rumänische Bolltarif für Gegenvorschlag:" Statt des Wählens zum Reichstage und der würden, und dieser Zarif solle auch durchgeführt werden. Auf Barchente, Kalmuds und Gewebe aus Abfällen von 200 auf parlamentarischen Thätigkeit Vorbereitung des Universalstreikes" Derartiges tönnten sich die Gehilfen aber nie und nimmer einBarchente, Kalmucks und Gewebe aus Abfällen von 200 auf 30 Frank's herabgesetzt werde, sonst müßte der Grport, der durchaus falsch. Da müßten Alle à la Schulze- Delitzsch erst lassen, da sie einsehen gelernt haben, daß in ihrer Hand allein jährlich 2 Millionen repräsentirte, gänzlich aufhören. Der sparen, ein Rath, so bürgerlich wie möglich. Und dann soll auf die Möglichkeit der Verbesserung ihrer Lage liegt. Budem glaube Gaz von 200 Frants involvire einen Fauftschlag speziell gegen jede politische Aktion so lange verzichtet werden, bis alle Arbeiter die Gehilfenschaft auch den Versprechungen der Prinzipale nicht; die österreichische Industrie. denselben Willen zum Streifen haben, während bisher erst ein Viertel organisirt ist; das ist so ideologisch wie möglich. Wenn einzelne derselben mögen ja ziemlich wohlwollend sein, die große Mehrzahl ist es nicht. So hat die Prinzipalität neuerdings den Paris . Die Adressenschreiber Bandisten) haben das Unmögliche aber möglich wäre und der Generalstreit aus- Antrag gestellt, daß die Tarif- Kommission aufgelöst werden soll und nun auch eine Berufsvereinigung gegründet. Ihre Arbeit, die im bräche, was wäre die Folge? Die Preise werden unerschwinglich, daß die 12 Verbandskreise zu 9 zusammengezogen werden sollen. Die Adressenschreiben für Streifbänder zc. besteht, wird in Paris wohl die Besitzenden halten es länger aus, als die Arbeiter. Der Tarif- Kommission darf sich aber unter feinen Umständen auflösen, mit am schlechtesten bezahlt. Sie bekommen pro 1000 Adressen- Generalstreik dauert keine drei Tage. Kein Vorschlag ist so das wäre gegen den Tarif und deshalb illegal. Auch sei gar aufschriften für Streifbänder 1,25-1,80 Frks., für Aufschriften utopisch wie dieser.( Beifall.) Das neue Programm ist nicht für feine Nothwendigkeit vorhanden, die bestehende Organisation umder Briefumschläge 2 Frks. immer, es soll als begeisterndes Banner vorangetragen werden zugestalten. Vorläufig ist die Ansicht vorherrschend, daß die den heutigen Kämpfern für die Erlösung der darbenden Mensch- Kreise nicht vergrößert, sondern sogar behufs befferer Agitation heit.( Beifall.) In der Diskussion sprach Genosse Börn er verkleinert werden müssen. Auf jeden Fall muß aber dafür gegegen Arbeiterschutz- Anträge im Parlament, und gegen Erwähnung solcher im Programm, da sie doch nicht beachtet würden. sorgt werden, daß die aufgestellten Satzungen unter allen UmEr bebauere, daß der freie Staat", d. h. die Republik , aus dem ständen gehalten werden. Die Gehilfen meinen es ehrlich; sie Entwurfe verschwunden sei. Alle Forderungen im zweiten Theile ſtellen nur Forderungen, die ihnen durch die Verhältnisse aufbrächten uns der sozialistischen Gesellschaft nicht näher. Unter gezwungen werden. Haben die Gehilfen eine Verpflichtung übergroßer Unruhe erklärte Redner sich mit dem jüngst verbreiteten nommen, so halten sie dieselbe auch. Bei den Prinzipalen ist das aber nicht der Fall, wie aus der Thatsache hervorgeht, daß in Flugblatt einverstanden. Genosse Millarg vertheidigte das dem„ Verein deutscher Buchdrucker" Prinzipale ein Amt bekleiden, parlamentarische Mitarbeiten und bezeichnete es als falsch, wenn welche nicht tarifmäßig bezahlen. Deshalb muß sich die Gehilfenman verächtlich von der Landbevölkerung, von„ 500 Stimmen in Mecklenburg " spreche.( Beifall.) Da eine Fortsetzung der schaft selber helfen und vorgehen; Zeit und Umstände drängen Paris , 26. Juli. Das Komitee zum Schuße der natio- Distusfion wegen der fortgerückten Zeit und der Temperatur im dazu, 1. Verkürzung der Arbeitszeit und 2. einen höheren Lohn Balen Ernährung veranstaltete eine Versammlung unter Saale nicht gewünscht wurde, nahm der Referent das Schluß- 8u fordern.( Stürmischer Beifall.) In der Diskussion vertrat zunächst der Buchdrucker Herr dem Vorsitz des Deputirten Lockroy, um gegen die von der wort; er hob hervor, daß, wenn man sich der Mehrheit nicht Mäther die Interessen der Prinzipalität und rieth sowohl zur Deputirtenkammer beschlossenen 3011tarife zu protestiren mehr unterordnen will, eine Parteiarbeit überhaupt nicht möglich Auflösung der Tariftommission wie auch zur Verminderung der Mehrere Deputirte und hervorragende Persönlichkeiten aus Handels- fei; ferner, daß der Ausdruck freier Staat gefallen fei, Verbandsfreise von 12 auf 9. Sollte sich aber, wie es den Antreifen wohnten der Versammlung bei. weil er falsch ist, und folgt den Ausführungen Börner's Punkt schein habe, die Kommission nicht freiwillig auflösen, so werde Washington, 24. Juli. Das Schahzamt hat beschlossen, für Buntt. Letterer erklärte, das Ende der Diskussion zu der Antrag der Prinzipale von selbst hinfällig. G3 seien bei den Das Schabamt hat beschlossen, bedauern. Unter„ Verschiedenem" wurde eine Angelegenheit er- Berathungen drei Fattoren maßgebend, der Verein deutscher Es daß tüchtige Arbeiter für die 3innindustrie unter Rontratt in Amerifa eingeführt werden dürfen, da die örtert, welche an gewiffe Wirtungen des Sozialistengefeßes er- Buchdrucker, der Unterstützungsverein und die Tarifgemeinschaft. innerte. Zur Aufnahme hatte sich eine Person gemeldet, welche Redner warnt die Gehilfen davor, einen Beschluß zu fassen. selbe noch neu im Lande sei. Sobald deren Zahl hinreichend vor zwei Jahren für der Spigelei verdächtig erklärt wurde. Der fei, müsse die Zulassung derselben aufhören unter Androhung Betreffende, der Schankwirth Gaede, Fennstr. 17, war anwesend Zudem könnten auch nicht alle Prinzipale zur Anerkennung des der durch das Arbeitervertrags- Gesetz bestimmten Strafen. und behauptete seine Unschuld. Den Anwesenden war nicht be- Koll. Dolinski vertritt die Meinung, daß eine Verminderung fannt, von wem die Warnung ausgegangen ist. Von zwei der Kreise den Prinzipalen aus dem Grunde erwünscht wäre, einander dirett entgegengesetzten Anträgen Den Betreffenden weil sie die Gehilfen dann besser überwachen könnten. nicht aufzunehmen, bis seine Unschuld erwiesen sei" und:„ Den Betreffenden aufzunehmen und ihn event., wenn belastende Beug- Der Vorsitzende des Unterstützungsvereins, Döblin , betonte, nisse seitens des Parteivorstandes gegen ihn abgelegt würden, wieder auszuschließen", wurde nach längerer Erörterung der legtere mit nicht sehr erheblicher Majorität angenommen.
Um aber ein Tausend im Zage fertig zu stellen, muß man jung, verhältnißmäßig fräftig und sehr fleißig sein, namentlich da Bfufcharbeit nicht geduldet, vielmehr eine leserliche, hübsche Handschrift gefordert wird. Ein älterer Mann, dessen Hand schon ein wenig zittert, muß langsam schreiben, wenn seine Schrift noch deutlich bleiben soll, und er tann höchstens 1 Frts. bis 1,20 Frts. täglich verdienen. Ein Bandist, der es auf 2 Fris. im Tage bringt, wird als ein Wunder angestaunt.
Paris , 25. Juli. Der Gemeinderath beschloß die Bewilligung von 20 000 gris. zur Unterstühung der Opfer des Eisenbahnstreita.
Den
Versammlungen.
n
Der sozialdemokratische Wahlverein für den sechsten sammlung am Freitag, den 24. ds. Mts., im Weddingpart" ab. Reichstags- Wahlkreis hielt seine legte, fehr gut besuchte Ver Eine von annäherud 2000 Gehilfen besuchte öffent liche Buchdruckerversammlung fand am 25. Juli statt. Zum ablegung über das zweite Vierteljahr dieses Jahres. Die Gesammt ersten Punkt der Tagesordnung: Bericht über die einnahme belief sich auf 1081 W. 76 Pfg., die Ausgabe betrug momentane Lage der Berliner Buchdrucker" 612 m. 85 Pfg., Demnach bleibt ein Bestand von 888 M. 91 Pfg. führte der Vorsitzende Philipp Schmitt folgendes aus: Dem Kassirer wurde auf Antrag der Revisoren Decharge ertheilt. Um die Vorschläge der Verkürzung der Arbeitszeit bei steigendem Lohne einer gewissenhaften Erwägung unterziehen zu Bahl der Mitglieder beträgt etwas über 1500. Von einer Seite tönnen, ist es nothwendig, daß den Kollegen das Material vor burde der Ausschluß eines Bereinsmitgliedes gewünscht, das gegen gelegt wird, welches die Unabweisbarkeit dieser Forderung flar die Interessen der Partei verstoßen habe; da der Betreffende erweisen soll. Wenn auch im Winter infolge der Reichs- und Bersammlung beschlossen. Hierauf erhielt zum zweiten Punkt der augenblicklich die Situation vollständig geändert, und eine große
Tarifs gezwungen werden.
daß, den gemachten Erfahrungen gemäß, eher eine Verkleinerung als eine Vergrößerung der Verbandskreise am Plaze sei. Im Uebrigen tomme es aber auf die Form der Organisation nicht an. Da die Gehilfen aber nicht wüßten, ob ihnen die Prinzipale entgegenkommen wollten, hielten sie an der gegenwärtigen Form der Organisation fest. Kollege Silberberg: Die Prinzipale sagen immer, die Ge hilfen sollten nur warten, man werde sie schon zufrieden stellen. Bis heute hat sich aber noch nichts gezeigt.
Nachdem noch die Kollegen Giesecke, Rohlmann und einige andere gesprochen hatten, rieth ein Vertreter der Prinzipale, den Vorschlag des Vereins deutscher Buchdrucker nicht zurückzuweiſen.
Hierauf wurde gegen die Stimme des Herrn Näther folgende Resolution angenommen: Die heute im Feenpalast tagende öffentliche Versammlung