In Berlin bestehenden Schneider- Vereine unter dem Vorfize| des Herrn Pfeiffer. Herr S. Adam, Leipzigerstr . 103, der als Vertreter des taufmännischen Geschäftsbetriebs auch eingeladen war, glänzte durch Abwesenheit. Der Einladung der Lohn Tommission zufolge erschienen Vertreter der Innung", des Vereins, Deutsche Mode", Verein selbstständiger Schneiders meister Bentral Verein deutscher Buschneider, Ortsverein der Schneider und des Fachvereins der Schneider. Nachdem der Vorsitzende der Lohnkommission Herr Pfeiffer in furzen Worten die traurige Lage der Gesellen, sowie der Kleinmeister geschildert, was man von allen Seiten anerkannte, wurde der Beschluß gefaßt, ein Komitee niederzuseßen, welches mit der Vorbereitung zu einer demnächst stattzufindenden großen Versammlung der Meister und Gesellen beauftragt wurde. Aus der Wahl hierzu gingen hervor die Herren Brüdmann II, Obermeister( Innung), olzapfel, ( Verein selbstständiger Schneidermeister), Fulde( Verein deutsche Mode), Sievers( deutscher Buschneider), Müller ( Ortsverein), Taeterom( Fachverein), Pfeiffer( Lohn­tommission). Erst um Mitternacht schloß die sehr interessante Sigung mit der von allen Seiten gehegten Hoffnung, daß durch festes Busammenhalten aller Betheiligten etwas Er Spießliches erreicht werden kann.

Im Arbeiter- Bezirks- Verein der Friedrichstadt , wel cher, nach den Feiertagsferien, am Donnerstag, den 15. Jan. cr., Abends 8 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Kommandanten­

Theater.

Königliches Opernhaus:

Heute: Tannhäuser und der Sängerkrieg .

Morgen: Der Trompeter von Säckingen .

Königliches Schauspielhaus:

Heute: Hans Lange.

Morgen: Ein Schritt vom Wege.

Deutsches Theater:

beute: Der Weg zum Herzen.

Morgen: Die Neuvermählten.

Bellealliance- Theater:

Heute: Der Raub der Sabinerinnen, Schwant in 4 Atten

von Franz und Paul Schönthan .

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Renes griedrich- Wilhelmstädtisches Theater:

Heute: Gasparone .

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Central- Theater:

Mite Salobstraße 30. Direktor: Ad. Ernst.

Heute: Der Walzer- König.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Heute: Othello.

Residenz- Theater: Direktion Anton Anno .

Morgen: Kean( III. u. IV. Aft). Hierauf: Der Tod des Tempelherrn und Christoph Kolumbus . Zum Schluß: König Lear( IV. Att Verwandlung).

Walhalla - Operetten- Theater:

Heute: Der Feldprediger.

Monisenstädtisches Theater:

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Heute: Jenny Waldmann.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Oftend- Theater:

Beute: Der Prinz von Monte Fiasco.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Heute: Der Kompagnon.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Heute: Sulfurina.

Wellner- Theater:

Bittoria- Theater:

Alhambra- Theater.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Heute: Die Galloschen des Glücks.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Unserm Vorsitzenden Herrn Werner zu seinem Geburts­

tage ein dreifach

donnerndes Hoch!!!

daß die ganze Staligerstraße wadelt.

Mehrere Mitglieder

57

des Arbeiter- Bezirks- Vereins Glückauf."

Arbeitsmarkt.

Ein verheiratheter junger Mann sucht Beschäftigung. Gefl. Dfferten Laufiberstr. 14 bei Schröder.

Tüchtige Knopfloch- Arbeiterin

51

auf dauernde Beschäftigung verlangt Landwehrstr. 19, of III. 49

Jede Tischlerarbeit

wird billig und sauber ausgeführt bei

Moshage.

56

A. Gaertner, Tischlermeister, Admiralftr. 17, H. 2 Tr.

Kleine und große Vereinszimmer

auch Sonntags zu haben. Mauerstraße 86.

:[ 1304]

Allen meinen Freunden und Bekannten empfehle mein

ftraße 77/79, feine erste Versammlung abhält, wird eine der wichtigsten Fragen, die Jmpffrage, behandelt werden, indem Herr Dr. med. Sturm einen Vortrag über dieselbe zugesagt hat. Bei diesem für jeden Familienvater so hochwichtigen Thema wäre es zu wünschen, daß alle Diejenigen, welchen die Gesundheit ihrer Kinder am Herzen liegt, recht zahlreich er­scheinen und für dieselbe Propaganda machen.

Zentral- Kranten- und Sterbekasse der Schuhmacher und verwandten Berufsgenossen Deutschlands , E. H. Nr. 32, örtliche Verwaltungsstelle Berlin , am Montag, den 12. Januar, Abends 8 Uhr Generalversammlung in Nieft's Eaal, Romman dantenstr. 71-72. Bei der wichtigen Tagesordnung ist zahl­reiches Erscheinen erwünscht, auch können Billets zu dem am 22. Februar stattfindenden Maskenball entgegen genommen werden. Die Bahistellen der Staffe befinden sich Seildelstr. 16, Restaurant Seidel, Alexandrinenstr. 113, Ede Simeonstraße, Restaurant Seidel, Alexandrinenstr. 113, Ede Simeonstraße, Deftillation, Manteuffelstr. 21, Restaurant Hemmerling, An dreasstr. 44, Restauration Wirsing , Weinstr. 21a, Ede Mehner­Straße, Restauration und Elsasserstr. 68, Restaurant Burghard Geöffnet von 8-9 Uhr alle Montag Abend. Beiträge werden nur in den Zahlstellen angenommen.

Generalversammlung des Vereins zur Wahrung der materiellen Interessen der Drechsler und Berufsgenossen am Montag, den 12. Januar, Abends 8 Uhr, bei Teichert, Neue Grün strale 32. Tagesordnung: 1. Geschäftliches; 2. Jahresbericht des Vorstandes; 3. Wahl des Vorstandes;

-

4. Verschiedenes und Fragelaften, Aufnahme neuer Mitglid Gäste willkommen. Kollegen! zeigt durch zahlreichen Be dieser Versammlung, daß Thr gewillt seid, mit uns auf Grundlagen unseres Programms für die Intereffen der werkschaft einzutreten. Kollegen! nicht die Personen, w an der Spize des Vereins stehen, seien für Euch maßgeb sondern das Programm des Vereins. Darum auf zur fammlung!

Die Generalversammlung des Fachvereins der Me Nr. schrauben- Façondreher und Berufsgenossen Berlins f Sonntag, den 11. b. Mts., im Vereinslokal, Manteuffelt Vormittags 10 Uhr, statt. T.- D.: 1. Jahresbericht. 2. richt der Delegirten. 3. Vereinsangelegenheit. Erscheinen bedingt erforderlich.

21.

An

Der Arbeiter- Bezirksverein der Schönhauser stadt hält am Dienstag, den 13. d. Mts., Abends 8 Uhr Meister's Salon, Schönhauser Allee 161, feine regelma Versammlung ab. Tagesordnung: 1. Raffenbericht. 2. Sticher, trag des Herrn Kreuß. 3. Verschiedenes und Frageta trags

Neue Mitglieder werden aufgenommen.

Au

welchen

Verein der Modelltischler, Ackerstr. 144, Montag, 8 tasse Briefe von May Rehr; Vierteljahresbericht. Gäste willtom werden.

Berichtigung. Das in dem in der Donnerstagsnum Ab b. 3. enthaltenen Berichts über die Generalversammlung herrscht. Kürschner erwähnte Stiftungsfest findet nicht am 31., fon fion. am 19. Januar statt.

Hauptziehung

Preußische Loofe: 16. Jan.- 31. Jan.

Original 350 Mart, ½ 154 Mart, 172 Mart. Antheile, 30 Mt., 116 15 Mk., 132 7,50 Mt., 4 Mr.

164

Sympa

öffentlic

Schwimm

Strömu

Bedenk

Situati

noch in

um so welche i bat, feft

eine P

Borchardt Gebr., 1. Geschäft Friedrichstraße 61, Telephon 48 miles

Große Volksversammlung. Sonntag, b. 11. Jan., Borm. 10 Uhr, im Restaurant Bolle, Arbeiter- Bezirksu. d. Westen Berlins

Linienstraße 30.

46

Montag, den 12. Januar, Abends 8/2 Uhr, im Saale des Herrn Gründer, Schwerinstr. 26,

General- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Wahl des sämmtlichen Vorstandes. 2. Kaffenbericht. 3. Vortrag und Diskussion. 4. Fragekasten.

Es wird ersucht, daß zu dieser Versammlung die Mit­glieder recht zahlreich erscheinen. Mitgliedsbuch legitimirt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Der Vorstand.

Unterstützungsv. d. Buchbinder und verwandten Berufsgenossen.

Montag, 12. Januar, Abends 82 Uhr, Alte Jakobstr. 75

54

General Versammlung.

Tagesordnung:

1. Rechnungslegung. 2. Abrechnung des Vergnügungs­Comités. 3. Antrag der Vertrauensmänner und des Vor­standes auf Ausschließung eines Mitgliedes. 4. Wahl des Redakteurs und der Preßkommission. 5. Verschiedenes und Der Vorstand. Fragelasten. Karte legitimirt.

Fachverein der Tischler.

Montag, den 12. b. Mts., Abends 82 Uhr, in Siegert's Restaurant, Grüner Weg 29,

Versammlung

53

Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gemacht. Gäste willkommen.

" 1

zweiler 315 Kräfte Weltthe heimisch Me find au

Königstr. 1, Ecke Burgstr. Außerordentl. Versammlung des Fachvereins der Schneid Bestätig

und ich Europa , Ventil

am Dienstag, d. 13. b. Mts., Abends 82 Uhr, Kommandantenftr. 20. Tagesordnung: 1. Geschichtlicher Vortrag, gehalten Herrn Dr. Heymann. 2. Wichtige Vereinsangelegenheiten Gäfte haben Zutritt. Um zahlreiches Ers seinen bitte Der Vorstand. Taetero Ganzen

friegeris aus inn

rung,

Werkstatt- Delegirten- Versammlung einmal

Ab Morgen, den 12. d. M., Abends 8 einhalb Uhr, find am 26. Lokal Annenstraße 16 die eiste diesjährige Werkstatt- Delegi Kolonia Versammlung der Schloffer statt. 6. Miethe.

Die Nr.12 der humoristischen Blätter

Der wahre Jacob"

ist erschienen und in der Exped. d. Berl. Vollabl." zu Bruft 35, Keule 40 f.

Bestim

ersten

gegenüb

relevant

neñs de

nehmun

verbund

treten,

Kalbfleisch, balbertstr. 80 i. Sibie bent

von Tuch, Kammgarn, Tibet , Do

Abfälle und wolle taufi&. Quednow, Wienerf

Alle Reparaturen im Schlofferfach werden dafelbft

Roh- Tabak.

franzöft schaffe,

fonen e

angefer

er glaul

Etwas

Pflicht

mähren

Standp

anderer

Auswat

Förderu wie ei

Wäre

Größte Auswahl sämmtlicher in- und ausländischen Soheit vor

sowie guten

Sumatra - Schnitt

zu billigsten Preisen

Arb.- Bez- Ver. der Rofenth. Vorst. Brunnen- Straße 141142

Montag, den 12. Januar 1885, in Vettin's Bierhallen, Veteranenstraße 19, Abends 8 Uhr,

General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

50

1. Jahresbericht. 2. Wahl des gesammten Vorstandes und der Revisoren. 3. Fragekasten. Die Mitgliedskarte legitimirt. Der Vorstand.

NB. Billets zum Aquarium und Panoptikum zu er mäßigten Preisen sind zu haben bei Beder, Schönholzer ftraße 3 I. und in der Versammlung.

Fachverein der Stellmacher.

Montag, den 12. d. M., Abends 8 Uhr,

Mitglieder- Versammlung

55

Inselstraße 10a. Vortrag des Herrn J. Müller.

Bu der Anfangs Februar stattfindenden

Der Vorstand.

Weiß- u. Bairisch Bier- Lokal General Versammlung

1289

Berliner Voltsblatt liegt aus. Nothnagel, Rathenowerstr. 85.

Herm. Kehr, Hutmacher . Stalizerstr. 109, nahe d. Manteuffelstr. Elegante Seidenhüte v. 5-12 Mk.

59

Gute und feine Filzhüte v. 2-6 Mk. Jede Reparatur wird sauber und billig ausgeführt. Aufbügeln sofort für 25 Pfennige.

Für Kürschner und Berufsgenossen

befindet sich der Arbeits- Nachweis Abends von 8 bis

der Mitglieder der

Ortskrankenkasse

des Zimmerer - Gewerbes fann der Eintritt nur gegen Vorzeigung des neuen Quittungs­

buches gestattet werden. Es werden daher diejenigen Mit­glieder, welche noch nicht im Befit des neuen Quittungsbuches find, hiermit aufgefordert, dasselbe bis zum 25. Januar( aegen Einlieferung des alten Buches) im Kaffenlokale von 7-12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.

Bur Aushändigung von Krankenscheinen und sonstigen Forderungen ist die Vorzeigung des Quittungsbuches unbe dingt nothwendig und machen wir hiermit besonders darauf aufmerksam. Auch erfolgt die Auszahlung der Krankenscheine nur

61

10 Uhr bei Seefeld, Grenadierstraße 33. 1519 Die Aufnahme neuer Mitglieder in die Zentral­Kranken- und Begräbnißkaffe für Frauen ( fr. H. Offenbach a. M.) findet von fett ab nur Andreasstr. 20, Hof v. 3 Tr. statt, und zwar Alltags von 8 Uhr Morgens bis 8 Uhr Abends, Sonn­tags von 8 bis 3 Uhr.

Grenadierstraße 33. 1519 Sonnabends Vormittags von 7 bis 12 Uhr.

1

Außerdem mache ich aufmerksam, daß die Mitgliedsbücher bis zum 4. Januar vom Raffirer B. Schneider, Blumen­Straße 29, pt., abgeholt sein müssen. Im Auftrage: Richter.

Wir bitten daher die Herren Arbeitgeber, bei vorkommen­den Krankheitsfällen die Quittungsbücher auszuhändigen und auch zugleich um gefällige Einsendung der noch in Händen be findlichen

alten Bücher.

Der Vorstand der Orts- Krankenkasse des Zimmerer- Gewerbes.

gez. Schöppe.

Gebr. Franck.

Der neu eröffnete

VOLKS- BAZAR!!

( Kein Abzahlungsgeschäft.) Prinzenstrasse 22, parterre, hat jezt, um seinen neuen Kundenkreis zu erweitern, äußerst mäßigen Preise um fernere 10 pet. herabgefest empfiehlt speziell

gleich ei Das für Er sehe rung zu schon d

R Der bl auch au n

boch de

funft- 2

Stadt

Me

famme

lieft; t

genuß,

bewilligen

gern Kred

Spalte

nur m

ist, de

es fei

Herren- u. Knaben- Garderobe, Uhren u. Goldwaaren, fakturwaaren, Betten, Singer- Nähmaschinen, Wollwa Hate, Schuhe, Stiefel, Damen- und Mädchen- Mäntel Bet genügenden Referenzen

Sonntag

bis

Abends

geöffnet.ehrt.

[ 1199

Bis Weihnachten tommen zum Ausverkauf:

Neueste Herbst­

Kleiderstoffe.

1 Posten moderner Quadrat Plaidstoffe,

Thaler.

1 Bosten Stoffe zu Promenaden- Kleidern,

1 Posten Gesellschafts- Roben,

1 Poften eleganter Jaquard- Stoffe.

1 Posten Jaspé Kleiderstoffe ,

Fenster win- Gardinen und große Manilladecke für nur 1 Thlr., 1 Robe

für nur 1 Thlr.,

und 1 Paar Gardinenhalter für nur 1 Thlr., 1 Tischdecke mit Schnur und Quasten und 1 Tüll- Tischdecke für nur 1 Thlr., für Damen in Dowlas mit Trimming- Besat, 10 Sgr. 1 Baar warme Damen- Eskimo- Hosen u. 1 Damen- Unterrod für nur 1 Thlr., 2 Baar gewebte Herren- Beinkleider, 2 Gesundheits- Hemden für nur 1 Thlr., 1 Oberhembe m. lein. Einsaß, 2 lein. Kragen, 2 Baar Manschetten für nur 1 Thlr., 1 Waffel- Bettdecke, 1 lein. Tischtuch und 1 Dyd. Taschentücher für nur 1 Thlr., 1 Dd. reinl. Wischtücher u.%, DBd. reinl. Stuben- Handtücher für nur 1 Thlt., für Herren in Dowlas, vollständige Größe, 10 Sgr. 1 Sopha Teppich und zwei Bett- Teppiche 1 Fenster

Hemden

Rolltücher, 3 Ellen lang, 7%, Sgr.

Reint. Bettlaken ohne Naht, 3 Ellen lang, 15 Sgr.

Salon Teppiche, 6 Ellen lang, 4%, Ellen breit, 7 Thlr. früher bas 4 fache.

111

a pa

Verantwortlicher Redakteur R. Cronheim in Berlin . Drud und Verlag von May Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

se pos

Hierzu eine Bell

Wörte inform

der B

zu fag

Sen ni

ein B

fonder

linder

Ausste

Europ

ein

hat e

daß

betrüb

bleibt

Nun,

chacu

fein f

Chefs

halten macher

daß m

Bell­

uns e

Vokal

richte

bekan

ren, e