Der Berliner Zeitung ", dem Strike in der Joseph'schen Fabrik gegenüber beobachtet hätte. Nach einer animirten, nur im Sinne des Referenten fich äußernden Diskuffton, an der fich in hervorragender Weise auch der Klavierarbeiter Herr Zubeil betheiligte, wurde eine den Strifenden die volle Unterfügung aller Theilnehmer der Versammlung zufichernde Resolution mit Einstimmigkeit zum Beschluß erhoben.

Für die Mitglieder der Sentral Kranken- und Sterbelaffe der Drechsler und verw. Berufsgenoffen ( Filiale Berlin ) findet am Montag, den 9. Februar, Abends 8 Uhr, im Lotale Urania, Wrangelftr. 136, eine allgemeine Mitgliederversammlung statt mit der Tagesordnung: 1. Dele­girten Wahl zu der bevorstehenden Generalversammlung zu Raumburg a. S. 2. Wahl des Bevollmächtigten und des Schriftführers. Pflicht eines jeden Mitgliedes ist es, pünktlich zu erscheinen. Quittungsbuch legitimirt.

Die Studateure Berlins halten heute, Sonntag, Vor­mittags 10% Uhr, im großen Saale des Teichert'schen Restau­rants, Neue Grünstraße 32, eine Versammlung ab, um gemein­sam mit ihren Prinzipalen über die neue Bolizeiverordnung und deren Konsequenzen für das Studgewerbe zu berathen, zu welcher sämmtliche Bau- und Werkstattarbeiter eingeladen find.

Allgemeine deutsche Kranken- und Sterbekasse für Wirter, Weber, Spinner Färber und verwandte Ge­werbe beiderlei Geschlechts( E. H.). Den Mitgliedern zur Nachricht, daß, nachdem das revidirte Statut jest von der Be­hörde bestätigt ist, in den nächsten Tagen eine Mitgliedervers fammlung stattfinden wird; Lokal und Zeit wird später be fannt gemacht werden. Mitglieder, welche ihre Duittungsbücher noch nicht abgeholt haben, werden darum ersucht. Die Zahl ftellen befinden sich nach wie vor bei D. Thomae, Rüders dorferstr. 41,. III.; R. Pezold, Holzmarktstr. 44a,. III.; E. Größler, Alte Jakobstr. 17, H. I.; B. Scholz, Friedrichs­berg, Kreuzigerstr. 1, v. III. Aufnahme neuer Mitglieder an ben Bahlstellen. Die Einschreibegebühr beträgt 1 M. Die Beitrage find folgende: 1. Klaffe 30 Bfg., Unterstügung wöchentlich 12 Mart. 2. Klaffe 25 Pfg., Unterstüßung 10 M. 4. Klaffe 15 Pfg., 3. Klaffe 20 Pfg., Unterstügung 8 M. Unterstützung 6 M. Die Klaffe mit 10 Pfg. Beitrag ist im neuen Statut in Wegfall gekommen.

Für die örtliche Verwaltungsstelle Berlin A. der w. Bentral- Kranten- und Sterbe- Kaffe der Tischler u. s. m. findet am Montag Abend 8 Uhr eine Mitglieder Versammlung im Lokal des Herrn Wohlhaupt, Manteuffelstr. 9, ftatt. Tages ordnung: 1. Rechnungslegung vom 4. Quartal 1884. 2. Wahl Bei ,, Vers von sieben Beitragsammlern. 3. Verschiedenes.- Bei Ver schiedenes" kommen sehr wichtige Bunfte zur Besprechung. Es ift daher nothwendig, daß jedes Mitglied am Blaze ift. Mit gliedsbuch legitimirt.

|

Der Arbeiter- Bezirksverein des Westen Berlins hält am Montag Abend 8% Uhr seine regelmäßige Versamm lung in Gründer's Salon, Schwerinstr. 26, ab. Den Vortrag hält der Stadtverordnete Herr F. Gördi. Gäste willkommen. Im Verein zur Wahrung der Intereffen der Tape­airer findet Montag, den 9. d. Mts., Abends 8 Uhr, in Bratweil's Bierhallen eine außerordentliche Mitglieder Ver­fammlung statt. Tagesordnung: 1. Vortrag und Diskussion über Gründung einer Tapezirer- Fachzeitung. 2. Vereinsanges legenheiten. Nur Mitgliedern und solchen, die sich aufneh­men laffen wollen, ist der Zutritt gestattet. Quittungebuch le= gitimirt.

Der Verein Rollerscher Stenographen Nord Berlin hält am Montag, den 9. Februar, Abends halb 9 Uhr im Restaurant Domack, Johannisstraße 20, eine allgemeine Mit­glieder- Bersammlung ab, zu welcher auch Gäfte, die dem Verein beitreten möchten, freundlichst eingeladen find. Auf der Tages­orbnung steht ein Bericht über den Stand des Vereins und geschäftliche Mittheilungen; die Festlegung des Programms für ben ersten Unterhaltungsabend, der am Sonntag, den 22. Fe bruar im Rosenthaler Garten", Rosenthalerstr. 39 stattfindet; Die Aufnahme neuer Mitglieder und Ausgabe der Statuten. Die Uebungsabende sollen Montage im Restaurant Domad, die Unterhaltungsabende Sonntags von 6-12 Uhr im Rosen­thaler Garten stattfinden.

"

Todes- Anzeige.

Am 6. d. Mt., früh 6 Uhr, verstarb hierselbst im St. Hedwigstrantenbause unser lieber Sohn und Bruder, der Schriftseger Max Karst aus Spandau im 25. Lebensjahre an der Lungenschwindsucht.

263

Die Beerdigung findet am Sonntag Nachmittag 4 Uhr von der Leichenhalle des Sophienkirchhofs in Der Freienwalderstraße( Gesundbrunnen ) aus statt. Die trauernden hinterbliebenen Eltern. A. Karst und Frau nebst Bruder E. Tübbede.

Arbeitsmarkt.

Der unentgeltliche Arbeitsnachweis

Arbeiter Bezirksverein Glüdauf". Mitglieder- Ver fammlung am Dienstag, den 10. b. Mts., Abends 8 Uhr, im oberen Saale von Sanssouci , Rottbuserstraße 4 a. 2. D.: 1) Geschäftliches. 2) Wahl des 1. Vorsitzenden. 3) Vortrag. 4) Verschiedenes. 5) Fragetaften. Gäste will tommen. Neue Mitglieder werden aufgenommen.

-

Arbeiter- Bezirksverein für den Often hält Mittwoch, ben 11. Februar 1885, in Keller's Gesellschafts- Sälen, Andreas straße 21, Abends 8% Uhr, eine Versammlung ab und wird Herr Dr. Angerstein einen Vortrag über Benedig im Mittel alter" halten. Sn Hinweis auf dieses interessante Thema wer den die Mitglieder ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Gäste willkommen,

Deffentliche Schuhmacherversammlung am Montag, den 9. Februar, Abends 8 Uhr, Dennewigstraße 13 in Alter manns Saal. Tagesordnung: 1. Der Hamburger Streit und das Verhalten der Berliner Kollegenschaft dazu. Referent Herr Papte. 2. die Thätigkeit der Lohntommiffion.

Den Steindrudern Berlins und Deutschlands hiermit zur ganz besonderen Kenntniß, daß der Strike bei den Herren Friedberg und Silberstein, nachdem derselbe kaum begonnen, wieder beigelegt worden ist, da die Herren, wie wir schon gestern mitgetheilt haben, von einer Lohnreduktion Abstand nahmen. Ferner haben sie uns bewilligt, die Feiertage zu be zahlen, welche bis jetzt abgezogen worden find, und dann ist uns für die 1 Stunde Arbeitszeit, welche wir mehr haben, eine Entschädigung gewährt worden. Wir haben deswegen die Arbeit wieder aufgenommen und sagen hiermit allen Kollegen unsern besten Dank für ihre Unterstügung. Sämmtliche Kol­legen der Firma Friedberg und Silberstein.

für Metallarbeiter sämmtlicher Branchen befindet sich Ritter traße 123 bei Sodle. Daselbst erhalten Fabrikanten jeder zeit nur tüchtige Arbeiter nachgewiesen, Morgens von 8-10 und Abends von 8-9 Uhr. 260 Die Lohnkommission der Metallarbeiter. Allen Freunden und Bekannten empfehle meine Restauration.

Weiss- und Bairisch- Bier à Glas 10 Pf. Für Abend Unterhaltung ist auf das Beste gesorgt. G. Spiekermann,

258

Rüdersdorferstr. 51.

Die Generalversammlung des Fachvereins der Metall­schrauben Façondreher und Berufsgenoffen Berlins findet Sonntag, den 8. Februar cr., in Wohlhaupt's Salon, Man­teufelstr. 9, Vormittags 10% Uhr, ftatt. In dieser Versamm lung wird Herr Medailleur Krohm über den Anschluß zur Ben­tralisation sprechen und ist es daher Pflicht eines jeden Mit gliedes im Intereffe seiner Person diese Versammlung bestimmt und pünktlich zu besuchen.

Meinen geehren Freunden und Bekannten empfehle mein Schuh - u. Stiefelwaaren- Lager.

184

Reparaturen schnell und billig. L. Zaake, Rüftriner Platz 8.

Am 15. Februar eroffne ich ein zweites

Eine Delegirten Versammlung der Tischler findet am Dienstag, Abends 8 Uhr, Alte Jakobftraße 37, statt. Auf Dienstag, Abends 8% Uhr, Alte Jakobstraße 37, statt. Auf der Tagesordnung steht: 1. Die Antwort des Herrn Ministers für öffentliche Arbeiten, auf unsere Denkschrift, betreffs des Submissionsverfahrens bei staatlichen Bauten. 2. Rönnen wir für sog. antile Raftenmöbel einen Tarif aufstellen? 3. Wie regeln wir die Arbeitslöbne für Nähmaschinen Möbeltischler und für Sargtischler. 4. Bericht über die Arbeitseinstellung in der Bettstellenfabrik von Baschin, Friedenstr. 53. 5. Ver schiedene Mittheilungen.

204

Den Mitgliedern des Arbeiter- Bezirks- Vereins der Rosenthaler Borstadt zur Nachricht, daß am Montag, den 9. Februar, eine Versammlung in der Neuen Wallhalla, Schön hauser Allee 156 Abend halb 9 Uhr stattfindet. Tagesordnung: haufer Allee 156 Abend halb 9 Uhr stattfindet. Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Das Arbeiterschußgeses. 3. Vorlegung von Petitionen an den Reichstag . 4. Verschiedenes. 5. Fragelaften. Der Wichtigkeit der Tagesordnung halber ist das zahlreiche Erscheinen der Mitglieder geboten. Gäste haben Zutritt.- Die Herrenparthie findet Sonntag, den 8. Februar 1885 ftatt. Abmarsch präzise 10% Uhr vom Wedding- Part, Müllerstr. 178. Die Bahlstellen für den Verein befinden sich bei Ballmüller, Aderstraße 164, of IV Tr., Raspar, Swinemünderstr. 19, II, Hillner, Brunnenstr. 101 III und Brabet, Rügenerstr. 29 II. Daselbst find auch Panoptikum- Billets zu haben.

Filz- und Seidenhut- Geschäft

Brüdenstraße 16, Edhaus der Köpnickerstraße, unter Leitung meines Bruders

Gustav Ad. Kehr.

Alle Freunde und Bekannte bitte ich, bei Bedarf mich zu unterſtügen.

Gr. Volksversammlung.

Dienstag, d. 10. Febr., Abends 8 Uhr,

im Konzerthause Sanssouci , Kotibuserstr. 42.

Tages- Dronung:

-

Eine Versammlung des Fachvereins der Gürtler und Berufsgenossen findet am Sonntag, den 8. Febr. 1884, Vormittags 10% Übr, in den Industriehallen, Mariannenftr. Nr. 31-32 statt. Tagesordnung: Der Metallarbeiter- Rongreß und die Stellung des Fachvereins zu den Beschlüssen deffelben. Ref.: Otto Ballmüller. Korref.: Otto Klein. 2) Verschiedenes. 3) Fragetasten. Pflicht eines jeden Mit­gliedes ist es, zu erscheinen. Gäste willkommen.

Die Erhöhung der Kornzölle. Referent wird Dienstag an den Anschlagfäulen bekannt gemacht.

261

Der Einberufer.

Verein Berliner Hausdiener. Versammlung Montag, den 9. Februar 1885, Abends 9 Uhr, im Saale des Herrn Jordan, Neue Grünftr. 28. Gäste willkommen.

Verein der Modelltischler. Montag 8 Uhr, Garten ftraße 162, Versammlung. Gäfte willkommen.

Große öffentliche Generalversammlung sämmtli Klavierarbeiter Berlins . Sonntag, den 8. Februar, B mittags 10% Uhr, in den Gratweil'schen Bierhallen, Romman dantenstraße 77-79. Tages- Ordnung: 1. Wie verhalten f die Arbeitgeber gegenüber dem Reichs- Krantenfaffengeset. ferent: Julius Hente. 2. Der Marimalarbeitstag und fe Bedeutung für unsere Industrie. Referent: Stadto. Augu Herold.

Vermischtes.

Mr

Scharlach bei einem Kanarienvogel. Der englis Arzt Dgfton behandelte, wie wir der Deutschen Medizina aeitung entnehmen, in einer Familie zwei Kinder am Scharla Bufällig wurde seine Aufmerksamkeit auf einige Ranarienvöge gelentt, welche aufgepluftert" rubig auf ihren Querftang faßen. Die Großmutter der Rinder batte ihnen Brod vo biesen, welche gerade schuppten", gereicht. Zwei Tage data fand D. die Vögel wieder munter, nur einer war so matt, ba er fich faum aufrechterhalten fonnte. Die Haut unter bes Federn war vollständig scharlachroth. Der Bogel hatte Sca latina. Er ftarb, nachdem er vorher starte Schludbewegunge gemacht batte, als ob ihm der Hals schmerzhaft und geschwolle wäre. Bei weiteren Nachfragen ergab fich, daß gerade diese Vogel besonders gierig von dem Brod und außerdem eine Epidermisschuppe von einem der Rinder mitgefreffen hat während die anderen Vögel es kaum berührt hatten. Diele Be Softab obachtung ist von großer Wichtigkeit für die Frage der lebe tragung der Krankheit.

Gemeinnütiges.

Anfertigung von Gesundheitsfohlen. Zur Anfertigu derselben nimmt man recht starte, aber dabei biegsame Bath tränkt dieselbe wiederholt mit dicer Leimlösung bis dies die Pappe ganz eingezogen, schließlich etwas auf Oberfläche stehen bleibt. Dann nimmt man ein Qu des täuflichen Wollstaubs und streut denselben auf die

warme überstehende lezte Leimschicht, worauf dann der Wol

ftaub fest antrocknet. Schließlich schneidet man die So heraus und zwar stelle man fich mehrere Baar her, um hörig damit wechseln zu lönnen. Diese Soblen balten hübsch warm und kostet deren Herstellung nur sehr wenig Prüfung der Zimmerluft auf Feuchtigkeit: Eine jol Prüfung besteht in einem ganz einfachen Verfahren, ind Iman fich in das Zimmer ein Stück frisch gebrannten Ralf l

Luft begi

Bell

und zwar in einem offenen Gefäß. Man lägt daffelbe, dem Fenster und Thüren geschloffen find, einige stehen und steht ab und Au nach. Da der brannte Kalt die Feuchtigkeit Der aufsaugt, so wird das Stück Kall , das man vorher zu wi hat, bei Aufnahme von Feuchtigkeit natürlich schwer sein. diese Zunahme des Gewichts bedeutender als 1 pCt., so if von Nachtheil dieses Zimmer zu bewohnen.

fchei

Berlin

Nod

In

ben St

wifchen

fonders

geeignet

Na

fche Lin

afiatische

übrig.

ordneten politik f

Do

Gegner Freifinn

berworfe

Abrig b

Da unbia

afia

Damit

Poliren von Tafeltischen. Zum Boliren bon tischen wendet einer der ersten Tischler in Paris gepreßtes Leinöl an. Man braucht die Tische nur Stunden lang mit Hilfe eines weichen Tuches so lange zu reiben, bis sie den gehörigen Glang belommen haben Dann lange erhalten bleibt und der selbst durch heiße Schi und fledendes Waffer weniger Schaden leidet, als dies einer anderen Bolitur der Fall ist.

Briefkaften der Redaktion.

der Rol

Sie

für Fich

F. B. Bernauerstr. 69. Zwei Wettende. Berlin mit Stettin nicht in telephonischer Verbindung. 2. Natorrefp find Sie dazu verpflichtet, wenn Sie der Strafe nicht ver wollen. Sie fönnen sogar zwangsweise vorgeführt werden Alter Abonnent Pücklerstr. 16. Die Treppen m überhaupt, nicht nur im Winter, bei Dunkelheit bis zum der Häuser erleuchtet werden.

Di

Kitarti

Der Kor

egte u

Stanbe

Di

Sch

bie

babas ffton. Den Fal

Me

bem vo

bern

für be

De

nur bie

und Fei

immen

26

Gegner

mabrent

Arme Frau Stalizerftr. Wenden Sie fich an Armenvorsteher Thres Bezirks und bitten Sie daselbst um Erklärung.

Arb.- Bez.- Verein f. d. Often Berlins. | General Versammlu

Mittwoch, den 11. Februar, Abends 8 Uhr,

Versammlung

in Keller's Lokal, Andreasstr. 21.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Angerstein über: ,, Venedig im Mittelalter." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 4. Fragelasten. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Gäfte, durch Mitglieder eingeführt, haben Butritt. In Anbetracht des intereffanten Vortrages ist ein zahlreiches Erscheinen der Mit glieder erwünscht. Der Vorstand.

-

Fachverein der Stellmacher.

Montag, den 9. Februar, Abends 8 Uhr, in Scheffer's Lokal, Inselstraße 10a, regelmäßige

249

Vereins- Versammlung.

Der Vorstand.

Arbeiter- Bezirksv. d. Westen Berlius.

Montag, den 9. Februar, Abends 8 Uhr, in Gründer's Salon, Schwerinstraße 26,

Versammlung.

Tagesordnung: Vortrag des Stadtverordneten Herrn F. Gördi.- Wegen des intereffanten Vortrags werden die Mitglieder gebeten, recht zahlreich zu erscheinen.

257

Gewerkschaft d. Maschinenbau - Metall­Arbeiter u. verw. Berufsgenossen. Montag, den 9. Februar 1885, Abends 8 Uhr, im Webbing Mitglieder- Versammlung.

Bark, Müllerstraße 178,

Tages- Ordnung:

1. Vortrag über Chemie mit Experimenten. Ref. Herr cand. chem. Emil Leffer. 2. Bericht der 21 er Rommiffion. 3. Verschiedenes und Fragekasten. 256 Der Vorstand.

Fachverein der Tischler.

Montag, den 9. Februar, Abends 8 Uhr, in Säger's Restaurant, Grüner Weg 29,

Bersammlung.

Tagesordnung: 1. Bortrag des Herrn Cigarren- Arbeiters Laste über Arbeiter- Rolonien und Gefängnißarbeit. 2. Dis tuffton. 3. Verschiedenes.

-

Bahlreiches Erscheinen ist erwünscht. Säfte willkommen. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Der Vorstand.

262

Des

Fachvereins der Schneider.

Dienstag, den 10. d. Mts., Abends 8% Uhr, im Rommandantenstraße 20.

tral- Verband der Fachvereine Deutschlands . 3. Wichtige

Verel

Tages Drdnung: 1. Vierteljährliche Rechnungslegu 2. Bericht der Kommission über den Anschluß an den G Angelegenheit. Besprechung über die Regelung des Sch Um zahlreiches Erscheinen, unter Vorzeigung der Mitglie NB. Die Herren, welche am jest beginnenden 8fchne

Kursus.

tarte, ersucht

11.

Der Vorftan Kursus theilnehmen wollen, werden ersucht, sich am 9

zu melden.

254

13. b. Mts., Abends 8 Uhr, in der Mauerstraße 86 bet i Central- Kranken- und Sterbeka der Drechsler Deutschlands .

( E. H., Siz Hamburg.)

Von Seiten der Ortsverwaltungsstelle Berlin ist zu tag, den 9. Februar 1885, eine

EX

Mitglieder Versammlung einberufen worden; dieselbe findet Abends 8 Uhr im S der Urania, Wrangelstraße 9/10, mit folgender Tagesordn ftatt: 1. Delegirtenwahl zur Generalversammlung. 2. Er

wahl für den Bevoamächtigten und Schriftführer. buch legitimirt. Bahlreicher Besuch erforderlich.

255

Quittung

Der Ortsvorstand. Julius Müller, Engelufer

5.

Verein d. Berl. Metallarbeite

Dienstag, den 10. Februar, Abends 8 Uhr,

in Nieft's Salon, Kommandantenstraße 71-72 Mitglieder- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Geschäftliches. 2. Bericht über den Rongreß 3. Verschiedenes. 4. Fragetaften.

Pünktliches Erscheinen sämmtlicher Mitglieder

in

tft

wendig. Gäfte, durch Mitglieder eingeführt, haben Bu

Aufnahme neuer Mitglieder.

259

lebig

worben

bie bief

Vorlage

Ragbrudt

84

feben

u

bem Gd

ben ber

foottifet

guten u

D

G"

noch, ba

Dant be

bon Ma

Aufwan

ift,

zu f

als be

nicht e

Don T noch leb

fucht be

Ginn, a

D

zu mein

noch bie

Der Vorstan muthigu

von Tuch, Tibet , Rammgarn, Tritet

Abfälle

SUS gefproche Deines

pirt und

ach B

ung ban

Lieber F

Berfon,

raum zum 1. März. Off. m. Preis an die Erped. d. Bla

Die Nr. 13 der humoristischen Blätter

Der wahre Jacob"

erschienen und in der Exped. d. Bel. Bollabl."

Verantwortlicher Redakteur R. Gronheim in Berlin . Drut und Verlag von Mar Bading in Berlin SW. Beuthstraße 2.