der Nordostküste von Neuguinea gebe; wenn Deutschland diese lettere ebenso wie den Archipel von Neubritannien für fich in Anspruch nehme, so lomme es in die Lage, die Verkehrsstraße zwischen Australien und China zu beherrschen. Voraussichtlich wird schon die neue Folge der Altenstücke über die deutschen Intereffen in der Südsee, welche dem Reichstage in den nächsten Tagen vorgelegt werden soll, über diese Angelegenheit weiteren Aufschluß geben. Uebrigens verlautet, daß bereits in den nächsten Tagen zur Schlichtung dieser Angelegenhett_in London Verhandlungen stattfinden sollen, zu welchen von bei den Staaten Kommissare delegirt werden. Zugleich ist auch die Regelung der Streitpunkte betreffs der Fidschi- Inseln in Aussicht genommen.
In Oldenburg haben die Innungs- Bäcker meister bereits den Beweis geliefert, daß es nicht das Ausland, sondern der inländische Konsument ist, welcher ben Kornzoll bezahlt. Weil in legter Beit wegen der mit Sicherheit zu erwartenden höheren Bölle die Getreidepreise be reits gestiegen find, haben fie beschlossen, den Preis eines zehnpfündigen Schwarzbrodes vom 17. Februar ab um 5 Pfg. zu erhöhen.
Der Sieg des Mahdi über Gordon hat den Muselmanen viel heimliche Freude bereitet. Den türkischen Blät tern ist zwar verboten, Egypten nur zu ermähnen, und im Balafte und in amtlichen Kreisen darf der Mahdi nicht genannt werden, aber in den Moscheen sollen Rundgebungen für den Glauben held nicht gefehlt haben. Mehr als die Zürlen in Konstantinopel muß hier die Stimmung der Muhamedaner in Indien mit Bezug auf die Ereignisse von Khartum ins Ges wicht fallen. Die indische Preffe drückt sich nach den Teles grammen aus Calcutta im Ganzen gemäßigt und ergeben aus, nur einzelne Blätter vermögen ihre Schadenfreude nicht ganz zu verstecken. Nur ist man nicht sicher, daß die Loyalität
auch echt ist.
Rußland.
" 1
deutschen Sozialisten einen Protest des Patriotismus gegen die Internationale und ladet die Manifestanten ein, mit ihren Emblemen durch die Straßen Berlins zu ziehen. Die Zurüc haltung der Polizei bei Valles' Beerdigung wird allgemein gebilligt.
worden find. Bei dem von uns vorgeschlagenen Verfahren einander der Irrthum ohne weiteres nachzuweisen und Remedur zu ve Fuhrwerk anlassen. Uebrigens besteht die Polizeibehörde keineswegs flan fohlen be auf ihrem Schein, sondern ist in denjenigen Fällen, wo de Maurer B. vorgeschriebene Nachweis zwar zu führen unterlassen, der von dem A Einer Depesche zufolge haben dreihundert Studenten Impfpflicht aber thatsätlich genügt worden ist, auf bezüglich beim Abla einen Brotest gegen die Kundgebung der deutschen Sozial Unsuchen meistens bereit, die festgelegte Strafe nachträgli fonftigen G demokraten bei dem gestrigen Begräbnisse Jules Valles unters zurückzunehmen. Dergleichen Gesuche sind, wie wir zur Drien Arbeit zur zeichnet. Der Temps" bespricht den gestrigen Bwischenfalltirung hinzufügen, unter Beifügung des Impfscheines und bladen fü und sagt, indem die deutschen Sozialdemokraten politische Kund- Angabe der Altennummer der Strafverfügung an Abtheilung aden word gebungen in Frankreich ins Wert gesezt hätten, hätten sie die VI des Polizeipräsidiums, Moltenmarkt 3, zu richten. Gastfreundschaft, welche fte genießen, verlegt. Die Regierung dürfe ein derartiges Verhalten nicht dulden.
-
-
-
Die beiden Polizisten Cole und Cox, welche bei der jüngſten Dynamit- Explosion in Westminster Hall schwer verwundet wurden, find beide zu Sergeanten befördert worden, Die außerdem erhielten beide eine Tapferkeitsmedaille. britische Armee hatte nach dem legten Jahresbericht am 1. Januar 1883 eine Stärke von 158 029 Mann gegen 169 834 Mann am 1. Januar 1884. Gegen den Etat fehlten 7357 Mann. Im Laufe des Jahres 1883 murden 33 096 Mann als Refruten eingestellt, von denen 20 813 unter 20 Jahr alt waren. Ueberhaupt waren in der Armee 12 Prozent sämmtlicher SolDaten( 1882 9 Prozent) im Alter von unter 20, dagegen 18 Prozent im Alter von über 30 Jahren. Desertirt find im Laufe des Jahres 1883 3717 Mann gegen 4145 im Jahre 1882, 4412 im Jahre 1881 und 5862 im Jahre 1872. Außer der regulären Armee wurden in den Hilfstruppen gezählt 34 589 Mann Armeereserve 1. und 8596 2. Klaffe, 116 624 Dann Miligen, 11 204 Mann Deomanry, und 209 365 Mann Frei willige. Bei den Milizen und den Freiwilligen fehlen zusammen Verschiedene von den unter englischem Schuß stehenden Kolonien haben sich bereit erklärt, Hilfstruppen zur Bekämpfung des Aufstandes im Sudan auf ihre Kosten zu stellen. Ein diesbezügliches Anerbieten der australischen Kolonie Neu- Südwales ist von der englischen Regierung angenommen worden.
In der Festung Schlüsselburg , in welcher gegen wärtig die wichtigsten politischen Verbrecher eingeferkert find, soll jüngst wieder, wie man dem Schwäb. M." meldet, eine Hinrichtung stattgefunden haben, und zwar an dem Nihilisten Mysch tin. Er gehörte nicht zu den hervorragenderen Mitgliedern der revolutionären Partei und hat vor etwa 8 bis 10 Jahren vor Gericht gestanden, welches ihn zur Zwangsarbeit in Sibirien verurtheilte. Von dort gelang es ihm, zu fliehen, und er war schon bis nach Wiadiwostot gekommen und hatte eben seinen Fuß auf ein englisches oder amerikanisches Schiff gefeßt, um nach Amerika abzusegeln, als er verhaftet Da man in Sibirien seiner wenig ficher zu sein wurde. glaubte, brachte man ihn nach Schlüffelburg, nachdem er in Strenger Einzelhaft gehalten worden war. Lettere soll auf seinen geistigen Bustand recht schlecht eingewirkt haben. Er soll in Schlüffelburg in auffälliger Weise mit einem Teller nach einem Offizier geworfen und denselben auch getroffen haben. Da nach den bestehenden Vorschriften für diese Arrestanten friegsrechtlich über die Schuldigen abgeurtheilt werden muß, so wurde er zum Tode verurtheilt, worauf auch gleich die Exekution durch Pulver und Blei erfolgte. Rußland hat fich bereit erklärt, den türkischen Protest gegen die von Seiten Italiens erfolgte Besetzung der egyptischen Häfen am rothen Meer zu unterstüßen.
Holland.
Auch in Holland wird sehr streng auf die Einfuhr von Dynamii geachtet. Wie die ,, Tijd " vernimmt, ist den Zollbeamten besonders zur Pflicht gemacht, bei der Revision des Gepäds der nordamerikanischen und englischen Reisenden dar auf zu achten, ob diese auch Dynamit oder entzündliche Eachen mit fich führen. Den Boulbeamten ist höhere Amts befugniß beigelegt worden, als den Polizeibeamten, legtere müssen den ersteren auf deren Auffordernng stets hilfreiche Hand leiften.
über 60 000 Mann.
-
8. allein
trums mit
6.
Die Packet- Fahr- Gesellschaft, mit so großem Applomb auf seinen ins Leben gerufen, hat am 15. b. Mts. ihrem gesammten Fahr fahren. E und Begleitpersonal gekündigt und steht die Entlassung zum 1. t. M. in Aussicht. Um jedoch den Beamten event. Die oben mitg Stellung zu erhalten, ist denselben am 16. d. M. ein neues Fuhrwert Abkommen zur Unterschrift vorgelegt, inhaltsdeffen das Gehalt wurde gefte des Kondukteurs auf 3 Mark pro Tag, des Kutschers auf 2. Fuhrm pro Tag ermäßigt wird. Mit 2 M. pro Tag soll ein Fa milienvater bet angestrengtem Tagesdienst besteben, und we die Misère im Kutscherangebot fennt, fommt auch zur Folge rung, daß er bestehen muß, um nicht ganz brodlos zu den. Das Ganze ist aber ein erneuter Beweis der so gepris reduzirtes senen Harmonie zwischen Kapital und Arbeit. Wir tommen auf diese Angelegenheit noch zurück.
wer
und L. Rittag auf Fahrt die auffällige firenden T wert von e Führer dea nicht legiti
wurden
bas Fuhrm fe fich awe Los haben Wegt hätte abfidtig er Boche Bagent be & find ebe
N. Die ganze Erde unter Siegel. Ein ganz tetes Schicksal ist dem seiner Beit in einem Saale des rothen Schloffes ausgestellt gewesenen Riesenglobus bereitet worden. Nachdem die sogenannte Berliner Globusgesellschaft ,, verkracht", ist das gesammte Inventar, darunter auch dieses Riesen- Kun wert, durch den Gerichtsvollzieher Dübner in der Behrenstraße im Auftrage der Gläubiger gepfändet und nach der Pfand fammer in der Münzstraße geschafft worden. Am Sonnabend vergangener Woche find die Inventargegenstände bereits unter den Hammer gekommen, während der Riesenglobns in Folge einer rechtzeitigen Intervention des Verfertigers fowie eines Apothekers G. vorläufig noch vor diesem Schicksal bewahrt blieb; das Kunstwerk, das noch bis vor Kurzem von Hunderten angestaunt wurde, steht augenblicklich zwischen allen mögligen Aut.ionsobjekten in einem Winkel der Pfandkammer. Hauptgläubiger werden ein Herr von R. mit 1265 Mar Herr B. mit 1600 Mart und ein Herr S. mit 300 Watt ge
nannt.
&.
Befaäfte
in der Gec
ein
meifter Da aufe befin dem Reife und zahlt Bertrag Müller un
g. In Bezug auf den plöglich verschwundenen Bu halter und Kassirer L. der bedeutenden Konfektionsfirm B. u. C. in der Kurstraße werden uns noch folgende Mitthei lungen gemacht: Die Festnahme des L. dürfte fest wohl
Wie man aus New- York unterm 15. b. berichtet, fand in der dortigen Military Service Institution dieser Tage eine Diskussion über die Dynamitarden statt, in deren Verlaufe General Abbot die Meinung ausdrückte, daß Alle, die schuldig befunden würden, mit Plänen von Dynamit. Ausschreitungen in Verbindung zu stehen, wie Seeräuber geächtet werden sollten, und daß keine Regierung ihnen Schuß gewähren sollte. Er erklärte fich zu Gunsten der Einbringung eines Gesetzvors schlages, demzufolge es strafbar sein soll, unautorifirten Handel zu diesem Zwecke zu treiben oder Geld dazu zu geben oder entgegenzunehmen. Eine solche Maßregel würde, meinte er die Billigung einer großen Mehrheit der Bevölkerung der Vereinigten Staaten erhalten. Dem deutschen General fonful in New- York wurde am 4. d. Mts. eine Rifte überfandt, welche eine sogenannte Höllenmaschine und Sprengstoffe enthielt. Die Riſte wurde eine Beit lang in's Waffer gelegt und dann geöffnet. Der Grund zu diesem versuchten Ver brechen ist unbekannt.
In Paris ist eine vom 14. Februar datirte Depesche des Generals Brière de l'Isle mit genaueren Nachrichten über die Befegung von Langsong angekommen. Nach denselben griffen Die Franzosen am 12. d. Mts. früh die Chinesen an, welche ftarte, auf mehrere Forts gestügte und mit Geschüßen reichlich versehene Stellungen mit zahlreichen Streitkräften besezt hielten. Der Kampf dauerte bis zum Abend und wurde durch einen glänzenden Angriff abgeschloffen. Die Dunkelheit und das fchlechte Wetter begünstigten die Flucht des in voller Auflösung befindlichen Feindes. Der Verlust der Franzosen betrug seit dem 9. d. Mts. 39 Todte und 222 Verwundete. Die Franzosen belegten nach einem Scharmügel und Bombardement Langsong und Relung und rückten sodann weitere 3 Kilometer vor.
-
Nach genaueren, der Frankf. Stg." zugegangenen Berichten führte die Manifestation der deutschen Sozialisten bei dem Begräbniffe Vallès, feine neuen Unruben herbei. Vaillant, Longuet und Rochefort vollendeten ihre Reden un gestört, wenn auch nur den Näherstehenden vernehmbar. Die Republ. fr." fieht in den gestrigen Angriffen gegen die
•
-
Lokales.
Wegen Kontraventionen gegen das Impfgeset find neuestens wiederum, wie dies ja der Unbeliebtheit dieses Geseges entspricht, zahlreiche Personen mit den üblichen polizeilichen Strafmandaten von je 3 Mart beglückt worden, darunter piele, welche thatsächlich ihre Kinder haben impfen laffen und im Befit der bezüglichen Bescheinigung hierüber, oder in dem eines ärztlichen Attestes darüber sind, daß die Impfung wegen Schwäche des Kindes auf ein Jahr hat verschoben werden müffen. Es erklärt sich dies dadurch, daß es nicht genügt, der Impflpflicht nachzukommen, sondern daß innerhalb des auf die Geburt folgenden Jahres auch der Nachweis der erfüllten Impfpflicht auf dem zuständigen Polizeibureau zu führen ist, wozu übrigens vor Erlaß der Strafverfügungen an alle, welche bies unterlassen haben, schriftliche Aufforderungen seitens der Polizeirevier Verwaltungen erlaffen werden. Die ,, StaatsbürgerBeitung" bemerkt hierzu: Bur Vermeidung von zeitraubenden
Vertrauen zu Ihnen haben, und weil auch ich die Hoffnung habe, daß Sie dem gnädigen Herrn helfen werden; wenn ich Ihnen nicht so antworten kann, wie Sie es wünschen Fragen Sie, Herr Doktor, was Sie wollen, ich werde Ihnen immer Rede stehen, weil ich Sie hoch achte und verehre... aber fragen Sie nicht solche Dinge. Fragen Sie mich nicht, fragen Sie Niemanden; Niemand Niemand fann Ihnen antworten, und Diejenigen, welche Ihnen antworten könnten, sie dürfen es nicht."
Damit wandte fich der Zwerg um und eilte hastig von dannen.
Siebentes Rapitel.
Die Unterredung des Doktor Rodenburg mit Toby hatte in dem schmalen Gange stattgefunden, der zu der Ausfallpforte führt.
nicht
mehr möglich sein, nachdem seine Chefs in großmüthiger Weife von einer sofortigen Anzeige Abstand genommen hatten und bereits etwa acht Tage seit Entdeckung der Unterschlagunge und Ueberführung der Thäterschaft des L. verstrichen f 2. ist ein ebenso gewandter als tenntnißreicher Kaufmann wußte sich so das unumschränkte Vertrauen der Herren B. u zu gewinnen. Als 2. erfuhr, daß der eine der Inhaber dem Geschäft austreten wollte, segte er Alles daran, Firma als Sozius einzutreten. Er glaubte dadurch unawe baft, seine Betrügereien und Fälschungen verschleiern zu Die Profura, welche L. ebenfalls besaß, ist bereits im Hand register gestrichen. Von den Kunststückchen," welche 2 seinen Betrügereien ausgefübrt, selen nur amet erwähnt.
in
tönn
häufig und längere Zeit in Amerika weilende eine Gesellschaf ( wie bemerkt, exportirte die Firma fast ausschließlich
sofort zugestellt wurden. L. machte aber aus der 1 eine
2
an. Da
begab fich rage 9, Detar Mi
Jeinem Br Turz vorhe angeblichen perfauft u Den Betrü
bie unter
Baaren f
aucht b
bunge
g. Ei obnende Dergangen fragen G Quum ang
Amerita) benöthigte noch vor Kurzem 15 000 M., welche ihm aud hatte so mit einem Federstrich 10 000 Mt. ,, erworben". Der zweit Fad soll dem Vernehmen nach ein Depot der Firma bei einem hiefigen renommirten Banthause in Höhe von ca. 80 000 H betreffen, welches L. nach und nach abgehoben hatte, um bas Geld in seinem Nußen zu verwenden. Auch das Spiel an ber Börse soll er betrieben haben, zu welchem Zwede er eine größere Summe bei einem Bankier deponirte. L. war ftet bereit, Nothleidenden zu helfen- natürlich auf Stoften feiner trauensseligen Chefs. Die Unterstügungen, die er feinen wandten und Bekannten zu Theil werden ließ, erreichten selten sehr ansehnliche Beträge. Der Leichtsinn, mit dem gewirthschaftet, soll geradezu grenzenlos fein. noblen Baffionen war er ein Gourmand, und daher auch
Ver
nid
Neben fein
Weiterungen und Unannehmlichkeiten möchten wir unseren Lesern unseren feinsten Restaurants ein gern gesehener Gaft. S
daher and Hers legen, die Impfscheine, resp. die Jmpfbefreiungsscheine stets sorgfältig aufzubewahren und rechtzeitig in den zuständigen Polizeibüreaus vorzuzeigen; gleichzeitig aber auch bei dieser Gelegenheit daselbst bezüglichen Ver
Einkommen soll übrigens per Jahr weit über 5000 M tragen haben, wie wir zuerst meldeten; bei dem fürftli Lurus, mit dem L. fich umgab, reichte dieses sehr anständ Gehalt natürlich bei Weitem nicht aus. Die hier zurückgebl mert über die erfolgte Vorzeigung machen zu laffen, bene Familie des L. hat ihre Wohnung bereits nach eine am besten durch Beidrückung des Tagesstempels, da im Drange nahe Berlins belegenen Ort verlegt. Zu berichtigen ift, b
einen
der Geschäfte seitens der im Bureau beschäftigten Beamten leicht die Notis in den Registern über die erfolgte Vorzeigung unterlassen werden kann und es dann schwer ist, den Nachweis bierüber zu führen. Es find nämlich mehrfach Fälle vorgetommen, in denen Personen trop erfolgter Vorzeigung der ge forderten Scheine in den Polizetbureaus aus wohl entschuld
fich die L'sche Wohnung nicht im Thiergarten, sondern dem Potsdamer Thore befand. Die geschädigte Firma durch das mobile Eigenthum des 2. nur theilweise gebed. a. Fuhrwerksdiebe. In der Königstraße wurde geft Abend ein Mann mit einem Rollfuhrweit, welches er leite von einem Schußmann angehalten, weil er das Fuhrwert m barem Versehen der Beamten mit Strafmandaten überrascht erleuchtet hatte. Der Mann, deshalb zur Rede gestellt, mad
Derselbe lag seitwärts hinter einem der vorspringenden Thürme, so daß der Doktor nicht hatte sehen können, Als ihn der was inzwischen im Schloßhofe vorging. Zwerg verlassen hatte, tam Habicht eilig auf ihn zu. Fritz! Besuch im Schlosse. Rathe wer?" rief er. Ich habe so viel mit ungelösten Räthseln zu thun," antwortete Friß, daß ich nicht Lust habe, mir mit neuen das Gehirn zu beschweren."
"
Du würdest es auch nicht errathen.... Der inbische Offizier mit seinem Freunde, der Baronet D'Brian, Oberst im indischen Freiwilligen- Regiment und der Lieutenant Strahlenau."
allein ich weiß ja, daß Du Dich mit dem Baronet innig befreundet hast."
,, Das ist wahr; ich würde mich auf das Wiedersehen fehr gefreut haben, wenn's unter anderen Umständen stattgefunden hätte."
begnügen, die Ihnen unter den obwaltenden Umständen Theil werden fann."
die
Menich ei
linten Au
Bruft un
betannte
Augenzeu
Batron n
Bolizeima Regen.
Sanitäten
gefuch Builden
mau
N. S
einen
Berfon
Ich mache leine Ansprüche, mein Freund; nur Swed, eine Lebensaufgabe habe ich das ist,
Don Kind
Szene fet en vierja
Der Spilfer
geriffen m frog einer meinende mannftraf N.
aufzufinden, welche ich fuche; und wenn auf meines Schon aus Rüdficht für Dich mußte ich die Herren traurigen Lebenswege mir Freundschaft und Liebe begegne - dann betrachte ich diese himmlischen Gaben mit boppe ter Dankbarkeit, und brüde die mir so gestreuten Blüth
aufnehmen, noch mehr aber, weil ich weiß, daß der Graf, wenn er genef't, es übel nehmen würde, wenn wir den Fremden Gastfreundschaft versagt hätten."
"
mit doppelter Jnnigkeit an's Herz."
الله
Fräule
Habicht trat jezt ein und meldete, daß die Gräf Baronet einen sehr guten Eindruck auf den Grafen gemacht auf ihr Zimmer bitten laffe. Habicht selbst diente " Es wird Dir erinnerlich sein, Friß, daß der junge Agathe bereit sei, die Herren zu empfangen und diefelbe hat, daß derselbe fogar eine herzliche Zuneigung zu ihm gefaßt hat, und wenn ich mich nicht sehr täusche, so würde es Graf Fergus nicht ungern sehen, wenn der Baronet um die Hand der Romtesse anhielte."
Friß schwieg einige Augenblicke, dann frug er ,, Wo find die Gäste?"
Habicht:
Sie find eben jetzt im Waffensaal; ich habe aber
Führer. Frizz begleitete fie.
Agathe feß mit ihrer Gesellschafterin,
Gabriele, auf einem Sopha in ihrem Zimmer, das m allem Lurus und aller Bequemlichkeit, zugleich aber
vollendetem Geschmad ausgestattet war.
Den Morg
ibne
Gardinen fah Agathe noch bleicher aus als sonst. Ale b
beblichen
Morgens
Stralauer
Der von
Häuchern
In dem Licht der blauen Damastmöbel, Vorhänge w Gäfte eintraten, erhob sie sich langsam und ging i Anordnungen getroffen, daß die besten unserer Fremden- einen Schritt entgegen. Purpurröthe überzog plöslid b bleiche Geficht, als ihr Auge dem D'Brian's begegne ,, So laß mich gehen und meinen Freund O'Brian Friz bemerete es und bemerkte auch, wie diese Röthe voll
"
zimmer fogleich für sie in Stand gesetzt werden."
willkommen heißen; vielleicht ist er zum Segen dieses Hauses hierher gekommen."
Frig ging. In dem Waffensaal fand er bie beiden Fremben. D'Brian eilte ihm entgggen und schloß ihn mit
ger Marmorblässe wich.
Laubniß,
führt
Er bemerkte ferner, wie ihre Wimper zitterte, ja ,, fie fich nur mit Mühe aufrecht erhielt, als der Baro O'Brian ihre Hand ergriff und an seine Lippen
Ich würde es als ein Glück preisen," sagte der Baronet, ihr Bedauern darüber auszusprechen, daß sie nicht die
Dant ve
„ Ein Besuch zu sehr ungelegener Zeit", antwortete baß ich Sie, mein Freund, hier anwesend finde, wenn nicht die nahme im Schlosse finden könnten, welche sie unter ander
"
Friz." Aber wie in aller Welt kommen die schon wieder hierher? Sie find vor einem Jahre erst nach Indien ab gereift und jetzt schon wieder zurückgekehrt? Es muß eine merkwürdige Veranlassung sein, welche die Herren zu einer so ungünstigen Jahreszeit hierher treibt... und schlimmer noch ist, daß sie gerade wieder den Herrn des Hauses auf dem Krankenbette finden."
Ich hätte die Fremden gleich am Thore abgewiesen," antwortete Habicht, oder wenigstens ihnen angedeutet, daß fie auf eine gaftliche Aufnahme hier nicht rechnen können;
Umständen gewiß gefunden haben würden.
nicht nur
Dottor
biges Fr
eine Not
13"
"
Si
her gem
einem J
erreicht
hierher,
mich auf
fahren,
begründe
graufam
Agathe,
nahmen.
beften E
wohl fei
möglich
Du
baß fie
Ab
führte f Bitterte
Fri
biefes a
Di
Si
We
Genef
Ursache Ihrer Anwesenheit eine so traurige wäre.. Welches Mißgeschick für die Bewohner dieses Hauses und " Dennoch," fügte sie hinzu, bitte ich Sie, uns, daß gerade jeßt wieder die Trauer hier eingekehrt zu verweilen, so lange es Ihnen gefällt. ist.... D, das ist kein fröhlicher Weihnachtstag!- Ich der Himmel meinem hatte gehofft, mir die schönste Festfreude durch unser Wiederfehen zu bereiten- statt dessen komme ich in ein Haus
voller Trauer."
Vater theuren giebt ich weiß, es wird ihn dann freuen, hier begrüßen zu können."
-
Sie sagte das legte mit unsicherer Stimme. zurück, von welchem sie sich eben erhoben hatte. Ich beklage Sie, mein Freund," antwortete Frig, schien die Kraft sie zu verlassen. Sie fant auf den
freue mich aber, Sie wiederzusehen, Sie hier begrüßen zu können, und wünsche nur, daß Sie sich mit der Aufnahme
Stup
" Ich sage Ihnen meinen innigften Dank für biefe
mehr a
bem Fe
über be
und bli
Er
Habicht
gingen.