Str. 4
S
Sonntag, den 22.: Margarethe; Montag, den 23.: Die weiße Dame; Dienstag, den 24.: Euryante; Mittwoch, den 25.: Auf hohes Verlangen: Coppelia, Der betrogene Kadi; Don nerstag, den 26.: Der Trompeter von Säffingen; Freitag, den 27.: Die Königin von Saba; Sonnabend, den 28.: 6. Sin fonie Soiree; Sonntag, den 1. März: Der Trompeter von Sättingen. Im Schauspielhause: Sonntag, den 22.: Dthello, der Mohr von Venedig; Montag, den 23., auf Begehren: Ein Luftspiel; Dienstag, den 24. zum 1. Male wiederholt: Alfibiades; Mittwoch, den 25.: Die Waise von Lowood; Donnerstag, den 26.: Alfibiades; Freitag, den 27.: Romeo und Julia; Sonnabend, den 28.: Rosenkranz und Güldenstern; Sonntag, den 1. März: Tartüffe, Castor und Pollur.
-
Vereine und Versammlungen.
Krohm einen Vortrag über: Die sanitären Verhältnisse Berlins " halten wird. Da eine Petition über Errichtung einer Sanitätswache für den Westen vorbereitet wird, so ist zahl reiches Erscheinen nothwendig.
Sämmtliche Berliner Tischmacher( Sophas, Roulissen, Spieltisch und Ausziehtischmacher) versammeln sich Montag Abend 8 Uhr bei Wohlhaupt, Manteuffelstr. 9, behufs Stel lungnahme und Beschlußfaffung über die von den Meistern reduzirten Pofitionen des Minimaltarifes für obige Tische. Es ist nothwendig, daß alle Kollegen vertreten find.
|
Im Verein zur Wahrung der Intereffen der Tapezierer findet Montag, den 23. D. M., Abends 8 Uhr, eine außerordentliche Generalversammlung in Gratweils Bierhallen statt. Tagesordnung: 1) Bericht der Kommission über die zu gründende Tapezierer- Beitung. 2) Spezial- Debatte über die gefaßten Beschlüffe. 3) Generaldebatte und Abstimmung über Die ganze Borlage. 4) Verschiedenes und Fragelasten. Butritt nur für Mitglieder und solche, die dem Verein beitreten wollen. Buch legitimirt.
t. Eine Versammlung fämmtlicher Tischler der Nähund Damenschreibtischbranche fand unter Vorfis des Herrn Rödel am Donnerstag Abend im Keller'schen Gesellschaftshause, Andreasstr. 21, statt. Da von der hiefiaen Tischlerinnung die in den von den Gesellen aufgestellten Minimallohntarifen für Spezialartikel aufgeführten Preise als zu hoch bemessen beanstandet worden waren, hatte fich die Kommission bewogen ges fühlt, obige Versammlung einzuberufen, um die einzelnen Posts tionen des Minimallohntarifes für die Näh- und Damenschreib tischbranche noch einmal einer eingehenden und gewissenhaften Prüfung zu unterziehen und hatten sich zu dieser Versammlung auch mehrere Meister eingefunden, welche an den gepflogenen Berathungen lebhaften Antheil nahmen. Hierbei fonnte in einzelnen Fällen den Wünschen der Meister ent sprochen und die Preise um etwas herabgesezt werden, im großen Ganzen aber wurden die festgesetten Preise aufrecht erhalten und wird es Aufgabe der berathenden tombinirten Tariffommisfionen sein, eine Einigung zwischen Meister und Gesellen zu erzielen. Bei der Wichtigkeit der Minimal Lohntarife für bie Tischlergesellen wurde auf die Nothwendigkeit einer festen Organisation zum Zwecke der Durchführung der Tarife hin gewiesen und folgende Resolution angenommen: Die Ver fammlung erklärt, an dem Minimallohntarif, wie er derselben beut vorliegt, feftzuhalten und gegen eine weitere Herabminberung deffelben Front zu machen. Sie beauftragt die Subtommiffion, die angenommenen Preise festzuhalten und verpflichtet sich, regelmäßig zum Generalunterstüßungsfonds zu fteuern, sowie die noch fäumigen Kollegen mit allen gesetzlichen Mitteln zur Organisation heranzuziehen."
Verein der Modelltischler. Montag, Abends 8 Uhr, Gartenstr. 162, Vortrag des Herrn cand. Jaeckel über: Heinrich von Kleist ". Gäste willkommen.
Eine große faufmännische Versammlung findet heute Sonntag, den 22. cr., Nachmittags 31% Uhr in Thiele's Salon, Rosenthalerstr. 11/12 statt. Die Tagesordnung lautet: Der Beschluß der Reichstage. Kommission bezüglich der kaufmännifchen Sonntagsarbeit und die Stellungnahme der Kaufleute zu demselben. Eingeladen zu dieser Versammlung find sämmtliche hiesigen faufmännischen Vereine, insbesondere aber der Verein Berliner Raufleute und Industrieller.
23. Februar, Abends 8 Uhr, in Nieft's Salon, Kommanban tenstraße 71 und 72 statt. Tagesordnung: 1. Geschäftliches, 2. Bericht der 21er Kommiffion, 3. Verschiedenes und Frage faften. NB. Alle Mitglieder, besonders diejenigen, die in anderen Stadttheilen als im Norden wohnen, werden auf diese Versammlung besonders aufmerksam gemacht. Gifte find gerne gesehen.
-
Kleine Mittheilungen.
Deutsche in holländischen Diensten. Daß tros alle Warnungen alljährlich noch immer eine größere Anzahl unserer Landsleute fich in holländische Kriegsdienste begiebt, zeigt ber Umstand, daß unter den 536 Fremden, welche im Jahre 1884 beim folonialen Werbedepot in Harderwijk für Indien Dienst nahmen, fich nicht weniger als 414 Deutsche befanden. Die Uebrigen waren 57 Belgier, 36 Schweizer , 9 Franzosen, 1 Bole, 9 Defterreicher, 7 Luxemburger , 2 Schweden und 1 Ungat. Wir werden in der nächsten Beit gerade über die dortigen Ber hältnisse einen eingehenden Artikel bringen.
"
"
un
peint the
Balin frei
abonner
Paris , 19. Febr. Der Revolver fährt fort, in Frankreid seine Rolle zu spielen. Gestern Nacht erschoß eine junge Frau in der Avenue Dumaina einen Mann, indem fte sechs Revolvers schüsse auf ihn abfeuerte, und in der fleinen Stadt Sitres e Ge schoß eine unverheiratete Dame Namens Souchon ihren liebten, well derselbe fie nicht beirathen wollte. Fferlohn, 19. Februar. Gestern Abend, kurz nach 9th, gerade als ein Herr das Gesellschaftshaus der Harmonie" v laffen wollte, fand, wie man der Elberfelder 8tg." meldet eine laute Detonation statt. Augenscheinlich explodirte eint -glücklicherweise nur kleine- Dynamitpatrone, welche mittelbar vor die Eingangsthür, auf die oberfte Stufe der steinernen Treppe hingelegt worden war. Ein Theil der unteren Bekleidung beider Flügel der Thür wurde abgeriffen, die Fenfler der Thür zersprangen in Stüden. Der Knall war weithin Die örtliche Verwaltungsstelle Berlin der Zentralim Laufe der Nacht mehrere Verhaftungen vor, mußte die Ber Kranten- und Sterbefasse der Schuhmacher veranstaltet kurz vor der Explosion vorübergebender Arbeiter hat gesehen,
Die Berliner Turngenossenschaft hielt am 7. Februar thre Jahres- Hauptversammlung ab, in welcher der Vorstand die Berichte für das verflossene Verwaltungsjahr erstattete. Die Mitgliederzahl ist in beständigem Steigen und beträgt aur Beit in den Männer- Abtheilungen ca. 75, in den Lehrlings Abtheilungen ca. 200, zusammen also ca. 275 Vereinsangehörige. In der Versammlung wurden ferner Neuwahlen vorgenommen und verschiedene geschäftliche Angelegenheiten erledigt. Ein Auszug aus dem Jahresbericht wird den Mitgliedern zugängig
Der Fachverein für Schloffer und Berufsgenossen felert sein diesjähriges Stiftungsfest in den glänzend ausgestatteten Räumen des Konzerthauses, Leipzigerstr . 48. Gesangs vorträge einer berühmten Theatersängergesellschaft werden mit deklamatorischen Vorträgen, Ball, Festrede c. abwechseln, und verspricht das Fest, den Arrangements nach zu urtheilen, einen
am Sonntag, den 22. d. M., Abends 8 Uhr, einen großen Wiener Mastenball, wozu Freunde und Gönner freundlichst eingeladen find. Billets find im Laufe des Tages noch zu haben bei Papte, Naunynftr. 36, of 2 Treppen, und bei Burisch, Langeftr. 21, Seitenflügel 4 Treppen. - Der Reinertrag ist für die hilfsbedürftigen Mitglieder bestimmt.
Der Fachverein der Maschinenarbeiter und Berufs
G
3)
Wenn bi
man, b effen verlet Fuge nicht
reffe zur
d
wie ein Junge vor dem Gesellschaftsbause beschäftigt gewefen Staatsanwalt Scheibler aus Hagen und die hiesigen Behörden freiung von ein Zündhölzchen anzufteden. Heute Vormittag haben der Erfte
den Thatbestand festgestellt.
Briefkasten der Redaktion.
R. L. Das Sachverhältniß ist nicht genügend, um an
Bon
Jakobstraße 75, eine außerordentliche Generalversammlung ab. 2.D.: 1. Stellungnahme zur allgemeinen Metallarbeiter- Ver einigung Deutschlands . 2. Verschiedenes. Wegen der Wichtige feit der Tagesordnung wird um recht zahlreichen Besuch ge
10% Uhr, im oberen Saal von Feuerstein's Restaurant, Alte zunehmen, daß Sie durch betrügerisches Verhalten seitens be
Verkäufers zu dem Kaufvertrage fich entschloffen haben
einer Klage versprechen wir uns keinen Erfolg, wenn Sie ni etwa weiteres Material, welches den Betrug darlegt, erbring Die Klage wäre beim Landgericht L durch einen Rechtsanwalt
zu erheben.
beten.
den 23. Februar, Abends 8 Uhr, von der Lohnfommiffton ein berufen, in Keller's großem Saal, Andreasstraße 20( am über die Bedeutung des Marimalarbeitstages für die Schuh macher.
gefähr 800 000 Einwohner, Paris 2 700 000. Paris bat night in derselben Weise Vorstädte wie Wien . 2. Ueber die ee
folcher Leute laffen uns vollständig talt. Besten Dant
gemacht werden. Möge auch das neue Jahr dem Verein Andreasplak), statt. Herr Schuhmachermeister Engler referirt tönnen wir Ihnen keine Auskunft geben. 3. Die Ausfälle
Träftigen Zuwachs bringen!
Der Arbeiter Bezirks- Verein des Westens hält Montag, den 23. Februar, Abends 82 Uhr, in Gründer's Lokal, Schwerinstr. 26, eine Versammlung ab, in welcher Herr D.
"
Eine Mitglieder Versammlung der Maschinenbauand Metallarbeiter Gewerkschaft findet am Montag, den
H. W. Weberstr. Es liegt eine öffentliche Beleidigu vor. Bevor Sie deswegen Klage erheben, müffen Sie pe
Beleidiger zur Sühne vor seinen Schiedsmann laden.
Das ift
em Beichmad bids Ba
stein's
Gr.Versammlung| Salon, Alte Jakobir. 74
sämmtlicher Kommunal- Wähler der südöstlichen Louisenstadt
am Dienstag, den 24. Februar, Abends 81 Uhr, im Lokale der ,, Urania ", Wrangelstraße 9 und 10,
Tagesordnung:
Die Uebernahme der Sanitätswachen durch die Stadt. Referent: Herr Osc, Krohm,
Petitionsbogen liegen zur Unterschrift am Eingang zum Lokal aus.
360
J. A.: Die Kommission.
Das Stiftungsfest
des Fachvereins für Schloffer und Berufsgenossen
findet am Sonnabend, den 28. Februar,
im Konzerthause, Leipziger- Straße 48, ftatt.
Anfang 10 Uhr.
Wegen des tattfindenden Bilfe- Konzerts befindet sich der Eingang vor 10 Uhr Krausenstraße 48.
385
Das Vergnügungs- Komité.
J. A.: Wilh. Krohn.
An die Mitglieder
der Orts- Krankenkasse der MaschinenbauArbeiter und verwandten Berufsgenossen Berlins .
Die Wahl von 70 Delegirten der Arbeitnehmer findet für Die diversen Mitglieder, d. h. für solche, welche ihre Beiträge im Kaffenlokal selbst zahlen, am
Dienstag, den 24. Februar cr.,
Abends 72 Uhr,
Versammlung
der in
Karton, Kartonnagen und Luruspapier
fabriken beschäftigten Arbeiter. Tages- Ordnung: Wie erreichen die in obigen Fabriken beschäftigten Arbeiter einen besseren Lohn. Referent: Herr Möglich.
im Deutschen Kaiser, Lothringerstraße 37,
ftatt.
Delegirten- Versammlung
ber
Tischler.
371
Dienstag, den 24. Februar, Abends 8%, Uhr. Alte Jalobftr. 37.
Anträge für die der zum März cr. schriftlich zubringen.
879
Das Quittungsbudi legitimict.
Der Vorstand. J. A.: A. Wittig.
Mitglieder- Versammlung
der
Zages Drbnung: 1. Antrag der Kommission, betr. Arbeitseinstellung. 2. Lohndifferenzen bei Markgraf und Preisler. 3. Der Ausschluß der Tischler in Lüneburg . 4. Anträge.
381
Bentrallohnkommission der Tischler.
Montaa, den 23. Februar, Abends 8 Uhr
Versammlung
jüngst bi
Bebanten au
unb
errichaft bes
in Gründer's Salon, Schwerin - Straße Nr. 26. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn D. Krohm übe Fragelasten.
-
2. Verschiedenes
wich
Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung w
um zahlreiches Erscheinen ersucht
382
Der Vorftan
Orts- Krankenkasse
ein
Ein mer ridaft bes
e Streitma
ung ftellt,
Bomöglich
der Drechsler nnd verwandten Gewerbe Sonntag, den 1. März, Vorm. 11 h findet im Königstadt- Kasino, Holzmarktstraße 72, Mitglieder- Versammlung
zur Wahl von 80 Delegirten statt.
Allein bi Buban v
bies
ral Gorb
fab, be
jdenswer nefifchen igift Eng
Ber Theil gen vom
Leute v
Die Be
je, mit m
will, bi
me und
es Ma
ganzen
Mul
bitt, beren
inbiven.
Derspürt
That
Ministe
Berth prochen wo traßen u
er bie Auf
ens ift nid
abr, welche
Quittungsbuch legitimirt, nur Großjährige haben But Vormittags nm 9 Uhr im obengenannten Lokal ber steht Die Herren Arbeitgeber werden dagegen erfu
Fachverein der Stellmacher. Wahl von 40 Delegirten zu erscheinen.
Central- Kranken und Sterbekaffe d. Tischler u. anderer gewerbl. Arbeiter.
Montag, den 23. Februar, Abends 8 Uhr,
Vereins- Versammlung
in Scheffer's Lokal, Inselstraße 10. Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn 2aste. 2. Verschiedenes. Gäste willkommen.
Sonntag, den 22. Februar, Vormittags 10% Uhr, im Lolal von Rugner's Salon, Bergstr. 68. Tagesordnung: 1. Abrechnung vom 4. Quartal 1884. 2. Wahl eines Beitragssammlers. 3. Statuten- Berathung. Das Mitgliedsbuch ist vorzuzeigen.
346
J. A.: Der Bevollmächtigte.
354
Der Vorstand.
Deffentliche Versammlung
des Fachvereins der Schneider,
Dienstag, den 24. d. M., Abends 8½ Uhr, Rommandantenstraße 20.
1. Punkt der Tagesordnung wird am Dienstag, den 24. Februar im redaktionellen Theil dieser Beitung berannt gemacht. 2. Vortrag des Ingenieurs Herrn Schmidt über die Bor
theile der Ringſchiſſ- Maſchine. 3. Verschiedenes. Gäste will.
tommen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
884
Der Vorstand.
Gewerkschaft der Maschinenbau -, Metall- Arbeiter und Berufsgenossen.
Montag, den 23. Februar 1885, Abends 8 Uhr, in Nieft's Salon, Kommandantenstraße 71/72.
Mitglieder- Versammlung
Tagesordnung: 1. Geschäftliches. 2. Bericht der 21ers Kommission. 3. Verschiedenes und Fragekasten. Der Vorstand.
387
Arb.- Bez.- Ver. der Rosenth. Vorst.
Große Versammlung
Die Anmeldung zur Kaffe legitimirt.
370
Groke
Der Vorftand
öffentliche Versammlung
sämmtlicher Stuhlarbeiter Berlin ' Montag, den 23. Febr., Ab. 8 Uhr im Hildebrandt'
Lokal, Webe: ftr. 17.
Strauß
berg und Luckenwalde und unsere Stellungnahme zu demfelbe Borbenannte Drte haben das Erscheinen von Delegit
zu dieser Versammlung zugesagt. 353
Der Vorstand
en Befigun
rud verboten.]
Ge
Und bie it nicht
bie Graft
at Tage
bem Baro
glaube, u
ig fei, ift 1 Auch da en biefe Li D, weld
der Allgemeinen Stublarbeiter- Vereinigube, ja, ich
Bezirksverein des werkthätigen Folke
377
der Schönhauser Vorstadt.
Versammlung
Sala
Gord
Dienstag, den 24. d. M., Abends 8 Uhr in Meister's
tungen und Journale besorgt pünktlich
T. Heimfarth
St
Beitungs- Spedit., Aderir. 12
Im Verlage von J. H. W. Dies erschien soeben:
bie befte
aters
zu füg
night that
Sulbigt un
anb nicht
er wenn es
Die Sozialdemokrati
vor dem
am Montag, den 23. Februar, Abends 8 Uhr, in der Neuen Berathung der Denkschrift, betreffend die Erneuerung der
Walhalla ", Schönhauser Allee 156. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Heymann: 2. Vorlegung von Petitionen an den Die Todesstrafe". Reichstag . 3. Verschiedenes. 4. Fragekasten. Der Vorstand.
363
hängung des Kleinen Belagerungszustandes über Berlin Hamburg- Altona, am Sonnabend, den 31. Januar 1885,
bem amtlichen Stenogramm.
Preis 20 Pf.
Bu beziehen durch die Expedition Bimmerftr. 34.
Verantwortlicher Redakteur R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin SW. Beuthstraße 2.
Das ist
Run, w
ben, wenn
Auch ih
3 über ber
hier in S
Geheimni
-
dava
babin tap
irgend Gi
Das ift Silfe in Ster Dankba auch bi
en würben
cud mein Se
Bobl nicht bi