induftriellen Schußzoll auf alle Fälle zu verwerfen, da von

Diesen Zöllen in der Hauptsache nur die Fabrikanten pros fitiren, während die Arbeiter nur geringen Nußen davon haben Tönnen.

Alle Handelsverträge mit fremden Nationen kommen in erster Linie den Unternehmern zu Gute und doch hat die Sozialdemokratische Fraktion im Laufe der Zeit einer großen Anzahl solcher Verträge, wenn auch meist nur stillschweigend, zugestimmt und sie würde auch im vorigen Jahre wahrscheinlich bem spanischen Handelsvertrage zugestimmt haben, wenn nicht die wenig tonftitutionelle Art und Weise, in der die Vorlage ein gebracht wurde und die Hamburger Spritklausel davon abge­halten hätten.

Auch muß man bedenken, daß alle Ausgaben für Kultur zwecke auf die Dauer doch der Gesammtheit zu Nugen dienen. Dabei darf man dann nicht allein auf die momentane Profitvertheilung, die ja ganz bestimmt zu Ungunsten der Ar beiter ausfällt, binblicken, sondern man muß doch auch die Zu­Tunft im Auge haben.

-

Die oftastatische Linie hat bis jetzt Niemand, als den Kolonialzweden der Regierung dienend, anseben tönnen; aber auch die australische Linte hält die Majorität der soz.- dem. Fraftion dann für vollständig unverfänglich, wenn die Samoa­Bweiglinie von derselben losgelöst wird.

Uebrigens find wir der Meinung, daß es ein Glück für den, armen Mann" sein wird, wenn von Australien aus die Getreideeinfubr nach Deutschland fich immermehr steigert, weil dadurch die Erhöhung des Getreidezolls allein in etwas auf­gewogen werden kann. Würde die Getreideeinfuhr jest nach­laffen, so würde nicht nur das Getreide noch mehr im Preise steigen, sondern die deutschen Arbeiter würden noch dazu das schlechte deutsche Getreide, welches bei genügender Bufubr amerikanischen, russischen und australischen Getreides mit diesem vermischt ein leidliches Brod abgiebt, unvermischt effen müffen.

Eine erneute Getreidezollerhöhung aber dürfte doch nicht so im Handumdrehen zu ermöglichen sein. Die erhöhte Ge treideeinfuhr aus Australien nach Deutschland ist also ein Ar gument für die Subventionirung der australischen Linie.

Das Verbot der Einfuhr von Schweinen aus Defter­reich- Ungarn ist seitens der töniglichen Regierung in Schlesien soeben wieder in Kraft gesezt worden, nach­dem es für eine furze Zeit aufgehoben war. Daffelbe tritt nach dem Ablauf des 24. Februar in Wirksamkeit und soll dem Vernehmen nach auch auf ganz Deutschland bezw. auf die an Desterreich- Ungarn grenzenden Bundesstaaten ausgedehnt werden. Veranlassung dazu bat in erster Linie die Entoedung von Klauenseuche bei Schweinetransporten gegeben, welche aus Galizien tamen.

-

Die deutschen Sozialisten in Paris sollen- wie dem Reichsboten" gemeldet wird von der pariser Polizei­Präfektur ausgewiesen werden. Die betreffenden Defrete, welche von dem Minister des Innern, Herrn Waldeck- Rousseau , gezeichnet find, werden schon in den nächsten Tagen vollstreckt werden. Die deutsche Botschaft ist von diesem Schub bereits verständigt worden.(?)

|

zuschließen. Hierzu sollte die Generalversammlung Stellfraten, di nehmen, welche am 21. b. M. nach der Reitbahn in dem und in robe Theil ausgebrannten Schloffe Christiansborg einberufen in Newyork Die Versummlung sollte um 8 Uhr beginnen, aber dazu beitrag von 5 Uhr an fammelten fich tausende von Menschen in der Deutsche Nähe des Schloffes. Ueber den Verlauf der Versammligeren zu n entnehmen wir der Voff. 3tg." folgendes: Um 6 Rontingent nahmen die Mitglieder des fonservativen Klubs" Aufstell mit einem a bei dem Eingange zur Reitbahn, die meisten derselben auf jenes T mit dicen Stöden versehen; kurz darauf famen in geschloffe tünftigen Maffen die als Mitglieder zu dem Schüßenverein angemelde berechtigtes liberalen Studenten, die Mitglieder des Fortschrittsklubs in beanspr zahlreicher Arbeitervereine. Bald nach 7 Uhr waren außer fagen, die 2 13 800 Schüßen( auf diese Anzahl war der Verein burder Deutsche Anmeldungen gestiegen) wenigstens 30 000 Menschen in Sauteſten u Umgegend des Schloffes versammelt. Der Einmarsch in Amerikanern wortlich." Reilbahn erfolgte mit großer Ordnung und bald war diese bis auf den letzten Plaz gefüllt, so daß selbst mehrere tauheinende, Schüßen feinen Einlaß fanden. Die Verhandlungen Deutschen " f Schüßenvereins nahmen wider alle Erwartung ein schnelles Ende; nachdem Profeffor Brix unter heftiger Dante nur i ftion zum Vorfigenden erwählt war, theilte der liberale geordnete Trier mit, daß der Antrag wegen der Statute änderung zurückgezogen worden fet. Dieser S wurde mit unendlichem Jubel begrüßt. In großen Maf 30g alsdann die Menge jubelnd und fingend vom SchloßplNach wären. Aber die Gemüther waren zu erregt, als daß fie altung zu mit leicht errungenem Siege zufrieden geben tonnten. Jm Ungarischen Abgeordnetenhause wurde die Vorlage großer Menschenstrom bewegte fich unter dem Ruf: Sicht, als Grundlage der Spezialdebatte angenommen. Sämmtliche Gegens refidenz des Königs. Man mußte hier wohl schon geamgeftaltur mit Estrup!" nach dem Schloffe Amalienborg zu, der Winte haben, daß es ohne Demonstrationen nicht ablaufen we welchem da

Wir meinen also, daß die Majorität der sozialdemokrati schen Fraktion richtig gehandelt hat, wenn sie beschloß, die afrikanische und die Samoa Bweiglinie gemäß der Stellung der Fraktion zur Kolonialpolitik abzulehnen, hingegen die oft aftatische und australische Linie anzunehmen, wenn neue ledig­lich auf deutschen Weiften gebaute Dampfer eingestellt werden. Die lettere Bedingung ist nöthig um zu verhindern, daß ein­zelne Firmen ihre alten Schiffe mit großem Vortheil anbringen und daß die Steuern des deutschen Volkes nicht dazu ver wendet werden, den ausländischen Schiffsbau mit Arbeit zu versehen, während die deutschen Werften unbeschäftigt bleiben.

Dies find die Gründe, durch welche die Majorität der sozialdemokratischen Fraktion für die Dampfersubvention einzu­treten bestimmt wurde, und wir glauben, daß die Interessen der Arbeiter dabei mehr gewahrt find als wenn eine einfache Ablehnung beschlossen worden wäre.

Politische Uebersicht.

M

Oesterreich Ungarn.

Der Lehrerverein Diesterweg" hatte eine Eingabe um Aufhebung der Bestimmung der Schulordnung, welche törperliche Büchtigung unbedingt von der Schule ausschließt, beabsichtigt: Die Wiener Abendpost" vers nimmt nun, daß der Unterrichtsminister den Statthalter von Nieder- Defterreich ersucht habe, alle diesbezüglichen Eingaben, gleichviel, ob sie sich für oder gegen die Aufhebung aussprechen, als gegenstandslos zurückzustellen, da der Miniſter eine solche Abänderung der Unterrichtsordnung nicht in Erwägung ziehen

tönne.

-

-

wegen der Oberhausreform mit 233 gegen 157 Stimmen auf anträge wurden abgelehnt.

Belgien .

Denn die umfaffendsten Maßnahmen waren getroffen.

Straßen abgesperrt. Von der Friedrichstraße aus

D

verjud

machen will

Doigteipias

wartenden

Deputation

De Blaz: 3

Bon ein

felbe foll

munalbehör Unfer

vier Eingänge zur Amalienbrng waren von der Leibgarde f Kolonaden. Schußleute zu Fuß und zu Pferd hielten leben werde aber die Menge unter lautem Hurrahgeschrei den Amalie fir die von borgplaz mit Sturm zu nehmen, die reitenden Schuleute wurden anfangs zurüdgedrängt, vermochten schließlich jedo dem Ansturm zu widerstehen. Auf dem Schloffe schien mar

In Brüffel fand am Diontag eine Versammlung be schäftigungsloser Arbeiter statt, an welcher ca. 1000 Personen Theil nahmen, Nach der Versammlung begaben sich die Ar­beiter vor das Rathhaus und vor die Ministerien. Die Dele girten der Arbeiter wurden von dem Bürgermeister Buls und jobann von dem Ministerpräsidenten Bernaert empfangen; fie legten Adressen vor, in welchen Arbeit gefordert wird. Der Finanzminister tadelte die Einmischung der Arbeiter in die Politit, versprach aber die Hilfe des Ministeriums. Der Bür­germeister versprach die Uebermittelung der vorgetragenen Wünsche an den Gemeinderath.

Frankreich .

-

Die Deputirtentammer lehnte mit 262 gegen 212 Stimmen das Amendement ab, einen Buschlagssoll von 4 Fr. für Getreide zu erheben. Im Fortgange der Sigung sprach sich der Ackerbauminister gegen das Amendement, den Bu­schlagszoll für Getreide auf 3,60 Frcs. zu erhöhen, aus, und erflä te, er halte einen Buschlagszoll von 3 Fico. für ausreichend. Sollte fich derselbe jedoch als unzureichend herausstellen, so werde die Kammer davon in Kenntniß gefegt werden. Die verschiedenen zu dem Paragraphen gestellten Amendements wurden abgelehnt. Die nächste Sigung findet Mittwoch statt.

inzwischen aber die Situation für sehr ernsthaft an denn die Reserve der Leibgarde erhielt die Drore

Wor

rücken. Im Laufschritt und mit gefälltem Bajonett b fe die Volksmenge zurüd. Auch vor der Wohnung des Ron Präsidenten Estrup, sowie vor den Redaktionen Dagblade

und Dagsavisen" fanden lärmende Demonstrationen Eft spät in der Nacht war die Ruhe vollständig wieder gestellt."

Großbritannien .

flatt

be

Miner Mitg

aus 17 foll n

Deten

en ber jolge der würde bie tatba ftelle aus 36 Mi

Berjammlu Diefer Ange Der A

tation und

Be

mein

Stadtgeare

Die Rüftungen zum neuen Sudanfeldzuge werben mit großer Energie und in großem Maßstabe betrieben. Die He serven verschiedener Truppentheile müssen unter der Fab bleiben und der Kriegsminister ist ermächtigt worden, die Mili des Vereinigten Königreichs oder einen Theil derfelben einzund 68 be Morgen hält die Rammer wegen des Jahrestages der Februar berufen, so daß dieselbe jederzeit bereit ist, nach irgend einem orzulegen. Revolution und der Enthüllung des Denkmals für Ledru Rollin Theil des Reiches abzumarschiren. Nach einem Grlag den Klaffen

-

Kriegsministers werden von der Miltz zwei Brigaden

Artiller

Der Senat berieth das Budget für das Kultus- und sechs Bataillone Infanterie unter die Waffen gerufen.

feine Sigung.

-

ministerium und stellte die von der Deputirtenkammer ge­strichenen oder verminderten Kredite für die Erzbischöfe von Paris , die Bischöfe von Algier , für die Domberrn und andere Gelftliche wieder her.

Dänemark .

Die Majorität des dänischen Reichstages ist entschieden gegen das Ministerium Estrup und fordert deffen Beseitigung und Ernennung eines den Ansichten des Reichstages ent

net wird

Straße in

Der

Derordneter

hause zum Donnerstag die Einbringung eines Labelsootu -Der Marquis von Salisbury fündigte im Dbe gegen die Politik Gladstone's an. Im Unterbause efli Projett Der Unterstaatssekretär Fizmaurice, die Regierung habe 14. d. M. von dem ruffischen Botschafter die Versicherung

gebest

einra

200

werden

Herat unbegründet sei, und daß es unehrenhaft wäre, solchen Schritt zu thun, während die Unterhandlungen da Afghanistan durch dasselbe gegen Rußland würde. Afrika .

Die Kongo - Konferenz hat wieder eine Plenaifißung ab­gehalten, in derselben wurde der Bericht der Kommission ver­lesen und sodann die Generalatte der Konferenz von Berlin " festgestellt. Der Schlußbericht der Kommission führt den offiziellen Titel: Bericht über einige neue Tertänderungen, über die Neutralität und die all­gemeinen Bestimmungen, sowie über die endgiltige Form der von der Konferenz gefaßten Beschlüsse." Er zerfällt in zwei ungleich lange Theile, deren ersterer den sachlichen, der zweite Die Formfragen behandelt. Die festgefeßten Grenzen geben dem neuen Rongoftaate eine ungefähre Oberfläche von 2500 000 Quadrat- Kilometern von Anfang bis Ende vom Kongo durch floffen. Diese Oberfläche repräsentirt etwa achtzig Male die Nachrichten der bamburgischen Börsenhalle" Belg'ens, fünf Male die Frankreichs . Die Assoziation befigt awei vortreffliche Häfen, Banana an der Mündung des Flusses zugehende Entwürfe einfach ad acta zu legen. Da der Reichs- Westküste Afrikas zufolge find in Quittah ernfilide selbst und Boma, das Antwerpen des Kongo, der bedeutendste bisher am Kongo errichtete Handelsplay, endlich das ganze rechte Ufer des Nieder- Kongo bis Vivi, etwa 200 Kilometer. Es gilt für wahrscheinlich, daß Fürst Bismaid der legten Sigung, die voraussichtlich am Donnerstag statt­findet, präfidiren und so die Konferenz schließen wird, wie er fte eröffnete.

sprechendes. Der Ministerpräsident Estrup hat indessen erklärt, schwebten. Ein derartiges Vorgehen würde auch thöricht fein

Anläßlich des französisch- chinesischen Konfliktes wer den die deutschen Rheder und Schiffer auf eine weitere Mit­theilung aufmerksam gemacht, Inhalts deren die Regierung der franzöfifchen Republik während der Feindseligkeiten mit China Reis als Kriegstontrebande behandeln wird. Die außerdem vorzugsweise als Kriegstontrebande von Frankreich behandelten Gegenstände find: Feuerwaffen, blanke Waffen, Gefchoffe, Schießpulver and andere Explosivstoffe, Salpeter, Schwefel und Gegenstände aller Art, welche zum Kriegsges brauch dienen.

.

Schicksal dieses Hauses, als wäre es mein eigenes? Ich würde mir eher die Zunge ausreißen lassen, ehe ich auch nur durch einen Laut etwas verriethe!"

Ein leises Klopfen an der Tapetenthür ließ sich hören.

Verzeihung," sagte die eintretende Rammerdame, daß ich störe. Der Herr Oberst D'Brian wartet im Vorzimmer und bittet um die Erlaubniß, seine Aufwartung machen zu dürfen."

Don

DET

Derordnete Grundfläd uf 6255 18 auf 22

nothm l, die Bohngebä

Die Befan

Die große

follte. D

Alafen De begründen

lufies o

Die

ruben ausgebrochen. Die Eingeborenen haben fich gegen so ist nach einer nochmaligen Auflösung keine andere Zusam- Engländer empört. Der Gouverneur von Quittah wu vier Schüffe, von denen einer durch die Lunge ging, ve nachdem die Neger seine 40 farbigen Soldaten überwältigt batten. 60 weitere Soldaten unter Führung eines jungen

" 1

11

auf seinem Posten zu bleiben, gleichviel ob es der Majorität gefalle oder nicht. Dieses Mißverhältniß hemmt die Thätigkeit Der Gesezдebung außerordentlich; der Reichstag hat erklärt, die Vorlagen Estrup's überhaupt nicht zu diskutiren, also alle ihm tag schon einmal in Folge seines Verhaltens aufgelöst wurde, menseßung zu erwarten; dies ist dem Ministerium bekannt und daher schreibt man demselben einen Staatsstreichartikel" zu, welcher vor Kurzem in der offiziellen Berlingske Tidende" enthalten war. Die Folge dieser Drohung mit einem Staats­ftreich war, daß sich überall in den Provinzen freiwillige Scharfschüßen Vereine bildeten, welche sich unter dem Rom mando von Führern stellten, die sich im Einverständniß mit den Ansichten der Reichstags majorität befinden. Auch in Kopenhagen besteht ein solcher Schüßen Verein. In diesem Verein befinden fich Anhänger beider Parteien und jede Partei versuchte, sich die Majorität in dem Verein dadurch zu sichern, daß fie für möglichst zahlreichen Beitritt ihrer Ges finnungsgenoffen agitirte. Die Anhänger Estrup's glaubten fich in der Majorität und beantragten eine Statutenänderung, welche den Zweck hatte, die Gegner aus dem Verein aus­

Ich will ihn empfangen," fagte Agathe so lebhaft, daß die Kammerdame fast erstaunte, denn als sie ihr den Wunsch ihres Vaters mitgetheilt, den Baron bei sich zu empfangen, war ihr der Schrecken nicht entgangen, den Agathe dabei empfunden hatte. Um so mehr mußte ihr der rasche Entschluß, die schnelle Bereitwilligkeit auffallen. Es war, als ob Agathe hinzufügen wollte:

D

glücklichsten der Menschen zu machen, oder mich ewig un glücklich, mir das Leben werthlos zu machen.

Muß ich es Ihnen noch sagen, Agathe, daß ich Sie anbete, daß ich Sie heiß und glühend liebte vom ersten Augenblid, da ich Sie sah?... Muß ich Ihnen sagen.

Offiziers hoffen die Stadt und das Fort gegen beabsichtigen Angriff vertheidigen zu fönnen.

Amerika.

einen

weiteren

Hen Schul

Der Stadt

Den Aus

geworden

oroneten=

flags lifte

Stephan,

Darmitao

Stoch, als

Dierter S

Ueber das Treiben der deutschen Anardif in den Vereinigten Staaten spricht fich der Anz des Westens" folgendermaßen aus: Die deutschen archisten in den Vereinigten Staaten , d. h. die Anbange Most's, balten jest in verschiedenen Städten regelmäßige fammlungen, worin stets die blutdürftigsten Reden gef werden. But besonderen Aufgabe machen fie es fich aber, Versammlungen dec eigentlichen Sozialdemo

von Ihnen das, was ich erfüllen muß: Verzicht,

fagung.

"

"

Aber ich darf wiederkehren?"

Ent

Nein, nein!" rief sie hastig. Sie verlaffen beut das Schloß, um es nie mehr zu betreten; bei Ihrer Gh

" Sprechen Sie nicht weiter," unterbrach ihn Agathe; Herr Oberst, versprechen Sie mir das, bei Ihrer Liebe#

ich bitte Sie, Herr Dberst, sprechen Sie nicht weiter Ich kann, ich darf Sie nicht anhören."

,, Agathe, Sie stellen dieses grausame Verlangen a

Bodenfred

fchup bat

giftrata ge

ballenbau

i nicht

tragen.

Sie

Thr

bas abge

fie bie a

Lippen b

Le

aberman

Be

Dernichte und bie

Seine Bruft zog sich krampfhaft zusammen. Namenlose mich, obwohl auch Ihnen die ewige Trennung Rumma

..

Dualen begannen sein Herz zu foltern. Es fehlte nur noch das eine Wort: Ich liebe Sie nicht; ich weise Ihre Hand zurück," und er war hinabgestürzt in den Abgrund, beffen jähe Tiefe er bereits vor sich erblickte. Dieses eine Wort sprach Agathe nicht. " Ihre Liebe, Herr Oberst, würde mich glücklich machen. Ich verschweige Ihnen das Geheimniß meines Herzens

macht?"

" Ich muß es fordern. Trennung erdulden, erdulde ich

D, was Sie burd bi

zehnfach

winkt vielleicht ein anderes Lebensglüd; im Geräuf Welt, im Kampf mit dem Leben und dem Feinde, da ve

Aber ich

gißt man leichter... geffen und nie glüdlich sein

ich werbe nie ver Wenn ich Ihnen fag

Ich habe auf diesen Besuch gewartet, er ist mir sehr nicht," fügte sie mit leiser und bebender Stimme hinzu. daß ich Sie liebe und daß ich Sie nie vergeffen werde

willkommen."

Toby war erst einige Minuten hinaus, als durch die Portière des Haupteinganges Felig eintrat. Es war eine stattliche, fchöne, ritterliche Gestalt. Der edle Wuchs war gehoben durch die Kleidfame, prächtige Uniform, mit Silber ftidereien und filbernen Schnüren geschmückt. Mit feinem Anstand verneigte er sich.

Agathe erhob fich, fühlte sich aber so erschöpft, daß sie nach einer stummen Geberde sich gleich wieder fezte.

" Ich erwartete Ihren Besuch, Herr Oberst," sagte fie mit schwacher Stimme. Es ist mir lieb, daß ich Sie Sprechen fann. Auch ohne den ausdrücklichen Wunsch meines Vaters hätte ich Sie um diesen Besuch gebeten."

,, Darf ich diese Worte so deuten, daß Ihnen mein Befuch nicht unwillkommen ist? Daß Sie mir diese kost­baren Minuten doch gewähren würden?"

Ich wiederhole Ihnen, daß ich diese Unterredung ge= wünscht habe."

Jnnigen Dank für diese Worte.... Ich kam hier her wie ein Mann, der von Ihren Lippen die Entscheidung über sein Lebensglück erwartet, und der nicht den Muth fühlt, den Sturz von der Höhe seiner schönen Träume er tragen zu können.... In Ihrer Hand liegt es, mich zum

"

" Ich kann es in diesem Augenblick nicht verbergen Schluchzen unterbrach ihre Stimme. Sie bedeckte mit ihrer bleichen Hand das blasse Antlig. Konvulfivisch hob

fordern, daß Sie mich verlaffen

.

dann, Herr Oberft, werden Sie begreifen, wie gewaltig bi Gründe sein müssen, welche mich zwingen, von Ihnen sich ihr Busen. Es vergingen einige Sekunden, ehe sie nicht, welches diese Gründe find, ich darf Ihnen nid Und doch kann ich Sie nicht anhören!... Da Sie Ihnen nicht mittheilen; vielleicht war auch das fon

weiter sprechen konnte.

mich lieben, Herr Dberst, werden Sie mir eine Bitte nicht abfchlagen, eine Bitte, von deren Erfüllung mein Leben abhängt."

Forbern Sie, Agathe, und wenn es mein Leben wäre, das ja ohne Sie für mich werthlos ist!" rief er mit Bes geisterung.

Ich fordere von Ihnen Entsagung." " Entsagung!" wiederholte er mit dumpfer Stimme. " Ja, Entfagung," fuhr sie fort. Ich fordere von Ihnen, daß Sie noch heute dieses Haus verlassen." Sie verbannen mich aus Ihrer Nähe? ift hart, das ist graufam. mit mir?"

D, bas Fühlen Sie nicht Mitleid

"

Mitleid mit Ihnen!" teren Lächeln.

wiederholte sie mit einem bit

Sie wiffen nicht, was Sie fordern, Agathe!"

antworten.... Mehr, als ich Ihnen gesagt, barf i

zu viel

tige auf

... Sie versprechen, daß Sie noch heute ab " Ich muß es, Agathe, ich muß Ihnen gehorchen; versprach, Ihnen mein Leben zu opfern,

reisen?"

mehr als mein Leben."

Ehre?" drängte Agathe.

-

Sie forber

Бе

Un

Unterred

nicht me

auf wel

entgegen

SD

ber Grit

A

"

D

wahr,

benten,

,, Und Sie versprechen, nie wieder das Haus u treten? Sie schwören es bei Ihrer Liebe, bei Shre Felix stand einige Sekunden, stumm vor fich nieber Ich schwöre es bei meiner Ehre und Liebe zu 35men die nur mit meinem Tode enden wird," sagte er mit ge

blickend.

brochener Stimme.

nur M

" Ich danke Ihnen, Mr. D'Brian, für diefen Beweid Beweis Ihrer Liebe zu meinem Glücke beiträgt. Nehmen Sie den Troft mit, daß biefe

Ihrer Liebe.

" D, ich weiß was ich forbere.... Ich fordere Und nun leben Sie wohl! Gehen Sie! Ich fable, bat

und ich

ben 3

gleich,

Braf m

Doftor

machen

Sahto fi

Derlaffe

bor an

bleiben