1. Beilage zum ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Ur. 256.
Sonnabend, den 31. Oktober 1896.
Nochmals die arbeiterfreundliche
Gasdirektion.
Unsere Behauptung, die Einrichtung der fünfzehnständigen Sonntagsschicht für die städtischen Gasarbeiter wäre mit einem Lohnausfall verbunden gewesen, wird von der gegnerischen Presse als falsch bezeichnet. Wir geben nachstehend einen Auszug aus dem stenographischen Bericht der Stadtverordneten- Ber fammlung vom 8. Oktober d. I., in welcher die Angelegenheit verhandelt wurde.
Stadtrath Namslan:... Eines ist in der ganzen Argumen tation des Herrn Kollegen Singer ganz übersehen worden. Wir stehen unter dem Druck der geseßlichen Borschriften. Das ist einer seits die Gewerbe- Ordnung, andererseits die für Berlin erlassene Verordnung des königlichen Polizeipräsidiums vom 21. März 1895. Durch sie ist uns vorgeschrieben, daß wir jedem Arbeiter in unferen Gaswerten einen Sonntag um den anderen 24 Stunden freigeben und daß diese 24 Stunden morgens um 6 Uhr beginnen müssen... Nun heißt es im Schlußfaz des§ 105c der Gewerbe Ordnung: Ausnahmen können zugelassen werden von der unteren Verwaltungsbehörde unter der Bedingung, daß die Arbeiter am Besuche des fonntäglichen Gottesdienstes nicht gehindert werden und ihnen an stelle des Sonntags eine vierundzwanzigstündige Ruhepause an einem Wochentage gewährt wird. Es kann also die achtzehnstündige Schicht nur dann in eine fünfzehnftündige umgewandelt werden, wenn daneben jedem Arbeiter im Laufe der Woche ein völlig freier Tag von 24 Stunden geboten wird. ( Hört, hört!)
13. Jahrg.
( Die Versammlung beschließt den Uebergang zur Tages der Eltern, ihre Kinder irgend einem Religionsunterrichte zu ordnung.) zuführen, ob und welche Zwangsmittel aber zur Erfüllung dieser So und nun richten wir die Frage an die Bourgeoispreffe: Verpflichtung gegen die Eltern gegeben sind, intereffire hier nicht. war bei Einführung der fünfzehnstündigen Sonntagsschicht ein Denn mittels eines solchen Zwanges fönnte der Vater doch Lohnausfall in Aussicht genommen oder nicht? Und merken die nur dazu angehalten werden, daß er sein Kind in der von Vertheidiger der arbeiterfreundlichen" Gasdirektion nun endlich. ihm bestimmten oder mangels einer solchen Bestimmung in seiner warum die Arbeiter um Beibehaltung der achtzehnstündigen eigenen Religion unterweisen läßt. Falls er aber einer ReligionsSonntagsschicht petitionirt haben? Wer nicht gerade ein Brett vor dem Kopfe hat, der könnte es doch wirklich begreifen!
Tokales.
Für den zweiten Wahlkreis findet am Sonntag, den 1. November, abends 61/2 Uhr, im Lokale des Genossen Bubeil, Lindenstr. 106, eine Versammlung statt, in welcher Genosse Dr. Paul Bernstein einen Zyklusvortrag über" Hypnotismus" beginnen wird.
Unsere Parteigenoffen Hinz und Lerche, welche fürzlich wegen Majestätsbeleidigung zu zwei Jahren Gefängniß verurtheilt wurden, sind gestern Mittag wieder verhaftet worden. Hinz war bekanntlich gleich Lerche gegen eine Raution von 5000 m. auf freiem Fuße belassen worden. Einer vom Staatsanwalt gegen diesen Gerichtsbeschluß ein gereichten Beschwerde soll das Kammergericht stattgegeben haben. Welche Gründe für die Staatsanwaltschaft maßgebend gewesen sind, um eine derartige Handlung vornehmen zu lassen, wissen wir nicht.
Es ist ein Antrag auf Tagesordnung eingegangen. Stadtv. Singer Ich habe mich zum Wort gegen den" intrag auf Tagesordnung gemeldet, um die Möglichkeit zu haben, zwei Momente aus der Nede des Herrn Stadtrath Namstau festzunageln, nämlich das eine Zugeständniß, daß der Magistrat beaona tigt, von jetzt ab jeden Sommer eine längere Arbeitsschicht als zwölf Stunden zu beseitigen, und ferner das für mich außerordentlich wichtige Zugeständniß, daß neben der Einführung der fünfzehnstündigen Sonntagsschicht nunmehr jeder Gasanstaltsarbeiter in der Woche eine vierundzwanzigstündige Ruhe Expedient in der Lager- Abtheilung meines Hauses beschäftigt.
Unternehmerrache. Ein Abgangszeugniß, das dieser Tage von der bekannten Firma W. Hagelberg, deren Arbeiter gegenwärtig wegen einer geringen Lohnforderung ausständig sind, einem entlassenen Komptoirangestellten mit auf die Reise gegeben worden ist, hat folgenden Wortlaut:
bat. Das, meine Herren, ist in dem Extrakt, der von dem Einigungsamt in die Presse gekommen ist, nicht enthalten. Herr
Herr..
W. Hagelberg.
gesellschaft, deren Bekenntniß Gegenstand eines Unterrichts sein fönnte, überhaupt nicht angehört, so dürfte er auf grund der obigen Bestimmungen äußersten Falles dazu gezwungen werden fönnen, eine Religion zu bestimmen, in der sein Kind unterrichtet werden soll. Jedenfalls müßte erst durch ein gefeßlich zulässiges Verfahren festgestellt sein, an welchem Religionsunterricht das Kind nach den bestehenden Gefeßen theilzunehmen hat, bevor gegen den Vater ein Strafverfahren wegen Schulversäumniß des Kindes eingeleitet werden könnte.
Magiftratlicher Troft für Arbeitsuchende. Maginirat?. offiziös wird gemeldet:" Es gehen noch immer zahlreiche Gesuche beim Magistrat ein, um Beschäftigung als Hilfsarbeiter. Die betreffenden Personen machen sich jedoch vergebliche Wege und Kosten, denn, wie wir mittheilen tönnen, werden auch jetzt vom Magistrat Hilfsarbeiter für den Bureaudienst nicht ein gestellt."
beschlossen, den Bescheid zu ertheilen, daß der Magistrat an den Zur Gasarbeiterfrage. Das Magistrats Kollegium hat Beschlüssen des Einigungsamtes festhalten müsse, indessen den Wünschen entsprechend vorläufig die Einführung der 15stündigen Arbeit aussehen wolle. Die definitive Regelung solle alsbald nach erfolgter Wahl des Arbeitsausschusses erfolgen.
Stadtra h Namslau wird nicht in der Lage sein, nachweisen zu derselbe entlassen worden ist, weil er bei Gelegenheit einer Arbeits. Ferner hat die Versammlung beschlossen, die Bedingungen der können, daß unter den diefer Baffus enthalten ist. Ist er bereit, ihn einzufügen, so wird sich niemand mehr darüber freuen, als ich, vorausgesezt ich darf das wohl als feststehend annehmen daß mit dieser vierundzwanzigstündigen Rube keine Lohnverkürzung verbunden ist. ( Stadtrath Namslau: Natürlich!) Das heißt natürlich nicht?
-
-
( Stadtrath Namslau: Natürlich ja!)
In ihrer gestrigen geheimen Sihung hat die Stadtverordneten- Versammlung in bezug auf die Anstellung des Oberinspektors Hankwitz als Markthallen Direktor beschlossen, mit Rücksicht auf die Besonderheit des Falles von der Verlegung des Beschlusses vom 29. September 1887 abzusehen. Nach diesem Beschlusse sollte: 1. das Jahresgehalt der Stelle 8000 M. betragen; 2. das Engagement zunächst auf ein Probejahr erfolgen, .. war vom 1. Januar 1898 bis heute als welchein eventuell eine Anstellung auf vier Jahre nachfolgen und dann die Anstellung auf Lebenszeit erfolgen tönne; 3. sollte sowohl bei der ersten Annahme zur Probe wie vor der eventuellen p. pa. 2. Hagelberg. Anstellung auf Lebenszeit die Präsentation des Markthallen Manasse. Auf Wunsch wird Herrn...... zusätzlich bescheinigt, daß Direktors bei der Stadtverordneten- Versammlung erfolgen. einstellung in meiner Fabrik die Zirkulation von Sammellisten Anstellung des Oberinspektors Bankwitz als Markthallen Direktor 3u gunsten der ausständigen Arbeiter bei den seiner Beaufsichtigung zu genehmigen. Endlich erklärte die Versammlung, sie habe unterstellten Leuten zugelassen und sich selbst an der Sammlung gegen die Person des Herrn Hankwiß keine Bedenken. Die durch Zeichnung betheiligt bat. Im übrigen wurde er mit Frage der Pensionsberechtigung folle vorbehalten bleiben. Führung von Lagerbüchern beschäftigt und hat er die ihm ob Die Ausbeutung des Mordes in der Mohrenstraße zu liegende Arbeit zu meiner Zufriedenheit ausgeführt. Reklamezwecken halten einige Vereine, die in Jugenderziehung und Volkswohlfahrt machen, augenscheinlich nicht für p. pa.. Hagelberg. Manasse. so verwerflich, daß sie davor zurückschrecken sollten. Nachdem Ah meine Herren, wenn Sie, um den Arbeitern die ad tzehnstündige Sonntagsschicht auf eine fünfzehnstündige zu Hätte der Entloffene ruhig zugesehen, wie die um Lohn- der Ostdeutsche Jünglingsbund" die Sache kürzlich so schwungermäßigen, einen Ruhetag in der Woche einführen und dafür eine erhöhung kämpfenden Arbeiter mit Weib und Kind verhungerten, voll eingeleitet hat, soll sie durch den Freiwilligen Er Bertürzung des Wochenlohnes eintreten lassen wollen, werden so fäße er heute noch warm, und hätte er gar den Denunzianten ziehungsbeirath für schulentlassene Waisen" die Arbeiter sich bedanken für diese vierundzwanzigstündige gespielt, so wäre ihm vielleicht auf eine beffere Stellung Aus fortgesetzt werden. In einem Zirkular, das ein Herr Ludwig So will es eben die Moral des Ullmann, Vorsitzender für den 22. Waisenbezirk und für Schöne Ruhe; denn sie brauchen den Lohn, den sie an diesem Tage besicht gemacht worden. berg, in diesen Tagen im Auftrage des Erziehungsbeiraths" tommen, um ihre Familien zu ernähren. Das freut mich, daß Kapitalismus . das so herausgekommen ist. Das ist die Sozialpolitik, die die Die Niederlage der drei kühnen Männer. Ueber das an die Waisenbezirks- Vorstände von Berlin SW., W. und NW. freifinnige Stadtverwaltung von Berlin übt! Gesuch des Arbeitsausschusses der Berliner Gewerbe- Ausstellung, verfandt hat, wird darauf hingewiesen, daß weite Kreise von ( Große Unruhe. Rufe: Schluß!) ,, der Magistrat wolle beschließen und die Zustimmung der Stadt der Existenz des Erziehungsbeiraths noch keine Kenntniß haben, Worsteher Dr. Langerhans: Herr Singer, ich bitte Sie, verordneten- Bersammlung dazu erwirken, daß ihm( dem Ausschuß) und daß auch solche, die ihn kelinen, ihm noch recht gleichDas Ereigniß in gegen die Tagesordnung zu sprechen. die Verpflichtung erlassen werde, das zur Ausstellung verwendete giltig und arbeitsunluftig" gegenüber stehen. Stadtv. Singer: Ich wollte diese beiden Punkte aus der Terrain des Treptower Parts wiederum als Park herzustellen", der Mohrenstraße( Justizrath Lewy)", heißt es dann weiter, ist Diskussion herausheben und möchte dringend das Ersuchen aus- referirte in der heutigen Magistratssigung Herr Stadtrath Namslau. jedenfalls dazu angethan, unserer Sache viele arbeitsame Freunde sprechen, von dem Plane abzugehen; denn das ist ganz zweifel. Die Petition des Arbeitsausschusses wurde ohne lange Debatte zu verschaffen und eine allgemeine, regere Theilnahme zu er wecken, und würde es jedenfalls im Interesse der Sache liegen, los: ftellen Sie die Frage so, ob die Arbeiter eine achtzehn abgelehnt. gerade jetzt Wandervorträge in größerem Umfange, zunächst in stündige Schicht wollen,-- Berlin , abzuhalten u. f. w."- Man fönnte sich fast versucht fühlen, über dieses heiße Ningen um das Interesse und die Gunst des den die Herrschaften zum Vorwand für ihre Werbeversammlungen gleichgiltigen Bourgeoispublikums zu lachen, wenn der Anlaß, nehmen, nicht so traurig wäre.
Von den Haberern."
( Nachdruck verboten.)
Ein Habererprozeß regt jezt die Bevölkerung Münchens und Oberbayerns auf. Bei uns in Norddeutschland wiffen die wenigften, wer die Haberer sind, welches ihre Geschichte, ihre Gebräuche sind. Deshalb werden die folgenden Ausführungen den meisten Lesern etwas Neues bieten.
Woher stammt das Wort, und was versteht man unter Haberfeldtreiben, ins Haberfeld treiben", auf die Haberwaid' schlagen?" Das Wort stammt wohl von dem Treiben des Viehs auf das geschnittene Haberfeld, wo es die leßten elenden übrig gebliebenen Haberstoppeln abgrafen soll. Bildlich bedeutet es, jemandem seine Untugenden vorhalten, und nach Schmeller's bayerischem Wörterbuch: jemanden in die trostlosesten, elendesten Umstände bringen."
"
"
"
"
-
"
-
-
Ein dissidentischer Berliner Bürger, welcher sein Kind Vorsteher Dr. Langerhans: Herr Singer, ich ersuche Sie nicht in den Religionsunterricht schickte und deswegen von der nochmals, gegen die Tagesordnung zu sprechen. städtischen Schuldeputation in der seit 1892 üblichen Stadtv. Singer: Gewiß, Herr Vorsteher! Ich meine, Weise mit Strafresoluten bedacht wurde, erhob hiergegen beim was ich jetzt aus den Aeußerungen des Herrn Stadtraths Magistrat Widerspruch und erzielte der Volksatg." zufolge fürz Namslau herausgeschält habe, was in der vorigen Distusfion mit lich eine neue, bisher noch nicht bekannt gewordene Eut keinem Wort erwähnt ist, spricht so sehr dafür, daß die Ver- scheidung, nach welcher das angegriffene Strafresolut Tie Berliner Polizei hat bekanntlich, wie wir vorgestern sammlung gegen die Tagesordnung stimmt und der Diskussion als ungesetzlich aufgehoben wurde. Ob diese erfreuliche meldeten, die der hiesigen Märk. Volksztg." anscheinend als freien Lauf läßt, daß wir Herrn Stadtrath Namslau für Entscheidung prinzipielle Bedeutung haben wird und den Vergünstigung gewährte Zusage der Zustellung von kriminaldas Motiv, das er gegeben hat, gegen die Tagesordnung zu orthodoxen Gewissenszwang der Kirche wenigstens für Berlin polizeilichen Mittheilungen wieder entzogen, weil das genannte sprechen, zu danken haven. Opfern Sie die halbe Stunde Beit generell aufhebt, muß dahin gestellt bleiben. Der Magistrat Blatt es in einem Artikel darauf abgesehen haben sollte, die meine Herren; es ist wichtig genug, in dieser Sache volle Klarheit meint in seinen Entscheidungsgründen, das Allgemeine Landrecht Kriminalpolizei in der öffentlichen Meinung herabzusehen und ihr zu schaffen. und auch Art. 21 der Verfassung statuiren allerdings eine Pflicht das Vertrauen der Bevölkerung au entziehen. und Haber Richtenden weckt. Er darf bei Lebensstrafe das Haus nicht und Grenzfrevler durch Verwüstung ihrer Felder verlassen und muß nun zuhören. Zuerst werden alle Haberer ist dort das Getreide par excellence gestraft wurden, ferner von ihrem Führer, dem Habelfeldmeister, einzeln mit fingirten aus einer Reihe von Aehnlichkeiten mit den alten deutschen, beNamen aufgerufen und antworten durch ein„ Hier". Fehlt auch sonders westfälischen Vehmgerichten. Beide werden auf Karl nur einer, wird das Treiben aufgeschoben. den Großen zurückgeführt, der wenigstens die verwandten Dann verliest der Meister, in der Mitte der Treibenden Mügegerichte eingeführt haben soll. Beide überfallen teinen außer stehend und von einem Laternenträger assistirt, das Sündenregister. Unvorbereiteten, sondern die Behmrichter ließen Sie beginnen gern ihre Sprüche im Auftrage des Kaisers Karl vom einer Ergreifung bei handhafter That" erst Ladungen Untersberg ; die Sprüche sind in Wersstrophen abgefaßt und ergehen sich ergehen, die Haberer kündigen sich durch Warnungen in möglichst wirksamer Drastit. Nach jeder Strophe die Frage: und Plakate al. Beiderseits gab es Eingeweihte mit " Js dös wahr?", die allgemeine Antwort: Wahr is!, die Auf Aufnahmseid( hier sollen 3 Gulden Eintrittsbeitrag üblich forderung, Nacha treibt's zua!" Und nun ein furchtbares Durch gewesen sein) und firengster Bestrafung des Verräthers. Die einanderlärmen mit Pfannen, Keffeln, Kubglocken, Trommeln, Haberer follen auch im Besitz einer Geheimsprache sein, die sie Pfeifen, Windmühlen u. s. w. in Verbindung mit einigen hundert zur Korrespondenz und zu Versammlungsaufrufen benutzen. knallenden Flinten, knatternden Fröschen, steigenden Raten, trachen- So kann ein Brief, der in unberufene Hände fommit, nichts ver den Böllern. rathen. Allerdings sind auch die Unterschiede groß. Das In den ländlichen Gegenden Oberbayerns zerfällt die Be Haberfeldtreiben ist mit Sicherheit seit dem 30jährigen Kriege völkerung meist in zwei sehr ungleiche Theile: einerseits in befannt; es soll auch schon früher bestanden haben, ist aber die wirklich Einheimischen, die Landleute, eine einheitliche weiter zurück schwer nachzuweisen. Nun sind gerade die fünf Masse Menschen voll mit Berufs und Sittengemein Vierteljahrhunderte jenem Kriege die Zeit der Verschaft und einer feit langem wenig veränderten Kultur- und drängung des deutschen volksthümlichen Laienrechts durch Denkweise; andererseits in die geringe Zahl der Nichteinheimi- Wer sind nun die Treiber, und welchen Ursprung und das gelehrt fachmäßige römische Recht; das erste Hauptschen, die als Vertreter einer ganz anderen, meist städtischen Charakter hat das Treiben? Man äußert sich darüber in vers datum dafür ist die Begründung des Reichs KammerKultur mit dem sozial unter ihnen stehenden Bolk wenig Gemein: schiedenen Weisen, die darauf hinaus kommen, daß es gerichts im Jahre 1495, dann kam die„ peinliche Halsgerichtsschait haben der Pfarrer, der Verwalter, und was derlei sich theils um eine altersgraue Romantik oder um einen ordnung" Karls V. Anno 1532, und mit dem Ende des 16. Jahr" Honoratioren" mehr sind. Fällt aus der ersteren Maffe jemand, poetischen Ult, theils um einen verbrecherischen Sonderbund hunderts verschwinden auch die alten deutschen Schöffen", die etwa ein reicherer Bauer, durch unliebsames Auftreten heraus, handle. Keins davon dürfte richtig sein. Schon die große Beugen für das Gewohnheitsrecht. Hiermit war dem Bolt ein so geräth er zu seinen Genossen leicht in eine ähnliche Lage wie Bahl der Treiber widerlegt es; steht sie ja doch in auffälligem wesentliches Stückt seines Lebens weggenommen und verstaatlicht", jene Fremden. Fühlt sich also das Volt durch das Verhalten Berhältniß zu der nicht eben städtisch zahlreichen Bevölkerung. der Bauer durch den unlieben Schreiber", den Federsuchser ersetzt, irgend eines dieser Vereinzelten in seinen Anschauungen, die noch Gin Bauer, der einmal gefragt wurde, wer alles be- und jener kleinere fremde Theil der Bevölkerung um einige lange teine absonderlichen sein brauchen oder sind, verletzt, so theiligt sei, gab die klassische Antwort: Jeder der nicht will, geradezu als Bedrücker empfundene Elemente vermehrt. Mit dem verhängt es über den Schuldigen das Volksgericht: es treibt ihm daß ihm getrieben wird." Es handelt sich also um einen 30jährigen Krieg kam dann die beste Gelegenheit für Gegenwirkungen. das„ Haberfeld". heimischen Volksgebrauch, um eine Auflehnung jenes ein- In diesem Sinn wird schon von älteren Beurtheilern der eigent Buerst erfolgen geheime oder öffentliche Warnungen oder geborenen größeren Theils der Bevölkerung gegen den tleineren liche Ursprung der fraglichen Einrichtung in zwei Schäden der Ankündigungen, diese oft in der unverblümtesten Plakatform; fremden, nicht um eine Sonderströmung innerhalb jenes. Dafür„ Reception des römischen Rechts" gesehen: erstens in der noch die im Ort befindlichen Kranken müssen etwa auf Wunsch der spricht auch der Umstand, daß die Sitte nur in einem bestimmten oder wieder unvollkommenen Handhabung des nun geltenden und dies hauptsächlich in seinem ZurückHaberer fortgeschafft werden. Dann erscheinen in recht finsterer engen Landstrich besteht, am Tegernsee , Schliersee und in einem Rechts, zweitens Nacht vor dem Hause des zu Richtenden oder, besonders bei Ge- nördlichen Umkreis dieser beiden. Ebenso die Thatsache, daß bleiben hinter dem weiter greifenden Rechtsgefühl des Volkes, richten über mehrere, auf einem nahegelegenen Plaz plöglich ver- bisher keine behördliche Aufdeckung gelungen ist, troß aller so daß ein getödtetes Leben sich gegen den lebenden Tod aufmummte Gestalten mit geschwärzten Gesichtern; das sind die Trei schneidigsten, felbft militärischen Bemühungen was in Deutsch - bäumte. benden, die, Haberer". Mit Raketen und Böllern fündigen sie sich land viel heißt. Daß nun das Treiben für unsere weltlichen und Interessant ist auch die Mittheilung des Historikers Sepp, an, mit allen möglichen Lärminstrumenten, darunter auch Schieß- tirchlichen Gefeße ein Vergehen oder Verbrechen darstellt, ist kaum daß an der Spitze des Bauernausstandes gegen Oesterreich , der waffen, veranstalten sie eine fürchterliche Kazenmusit, die den zu zweifelhaft; daß es von den Veranstaltern nicht als solches, sondern zur vielgenannten Sendlinger Bauernschlacht von 1709 führte, als das Gegentheil, als eine Rechtsbewahrung unternommen wird, der„ Haberfeldbund" stand. Er hatte zur Aufgabe, gegenüber dem *) Vgl. zum theil Panizza in Neue deutsche Rundschau" ergiebt sich aus vielen Einzelheiten. So schon aus der einen unzureichenden römischen Rechte altdeutsches Recht und altdeutsche 1898, wo befouders Berse der Haberer veröffentlicht find. Deutung des Namens, wonach ursprünglich besonders Wucherer Sitte aufrecht zu erhalten. Der Bund stand unter zwölf Vor
-
Für diesmal hat die Sache ein Ende, und die Schaar verschwindet meist nach etwa 3/4 Stunden im Dunkel, woher sie getommen. Am nächsten Tag ist alles wie gewöhnlich, nur die Verse liegen meist im Ort gedruckt umher und beschäftigen das Gespräch als ein fremdes Ereigniß.
vor
-
"