nicht weniger schießen und treffen als sonst auch. Lesen wir doch den Tacitus: die alten Deutschen find immer Jäger gewesen, und diese Leute können doch nicht alle zu den Schüßen gebracht werden; laffen Sie fie also bei den Treibern sein! Ich würde mich mit Vergnügen ihnen anschließen.( Große Heiterkeit.)

Bei dem Kapitel Geldverpflegung der Trup pen" ersucht

Abg. Stolle den Kriegsminister, die Gründe anzugeben, welche zu dem Erlaß geführt, durch den allen Militärmusikern verboten worden ist, dem Allgemeinen deutschen Musikerver band anzugehören. Er flagt ferner über die Konkurrenz der Militärmufit mit dem Privatgewerbe.

Minister Bronsart von Schellendorff lehnt es ab, die Gründe für den Erlaß anzugeben. Vermögensrecht­liche Intereffen der Einzelnen seien durch denselben nicht ge­schädigt worden, insofern den bisherigen militärischen Mit gliedern des Mufikerverbandes gestattet ist, auch ferner in der zum Verbande gehörigen Wittwen- und Waisenkasse zu bleiben.

bittet

Das Kapital wird bewilligt.

Beim Kapitel Bau und Unterhaltung der Festungen"

Abg. Heine die Kriegsverwaltung um eine möglichst schonende Handbabung der geltenden Rayonbestimmungen gegenüber den Privatinteressenten.

Das Kapitel, sowie der Rest des Militäretats wird bes willigt; ebenso die Etats der Marine und der Reichsjuftiz verwaltung.

Um 42 Uhr vertagt das Haus die weitere Berathung bis Freitag 12 Uhr.

Vereine und Versammlungen.

Für die Mitglieder sämmtlicher Filialen der All­gemeinen Kranten- und Sterbefaffe der Metallarbeiter ( Eingeschr. Hilfskaffe Nr. 29, Hamburg ) Berlin's , sowie der Filialen Niederschönweide und Charlottenburg , findet am Sonn­tag, den 8. b. M., Vorm. 10 Uhr, im Lokale, Neue Schön­hauferstr. 20, Palmensaal, eine große Versammlung statt, mit der Tagesordnung: 1. Bericht über den Antrag des Vorstandes, betr. Abhaltung einer außerordentlichen Generalversammlung in Braunschweig . 2. Statutenberathung. 3. Wahl von 16 Delegirten. 4. Berschiedenes. Die Mitglieder werden ersucht ber hochwichtigen Tagesordnung wegen zahlreich zu erscheinen, Mitgliedsbuch legitimirt.

Eine öffentliche Versammlung der Nadler und Sieb­ macher findet Sonnabend, den 7. März, Abends 8 Uhr, im Lotale Arminhallen, Kommandanten str. 20, statt. Tages ordnung: Wie stellt sich der Fachverein den Meistern gegen­über? Da Herr Mitan sein Erscheinen zugefagt hat, bitten wir Meister und Gesellen, recht zahlreich zu erscheinen. Neue Mitglieder werden daselbst aufgenommen.

1

Große öffentliche, General Versammlung der Schloffer und Berufsgenossen am Sonntag, den 8. März, Vormittags 10 Uhr, in Embergs Lokal, Schumannstraße 14. Tagesord nung: 1) Die Nothwendigkeit einer strammen Organisation

Theater.

Königliches Opernhaus.

Heute: Sardanapal

Königliches Schauspielhaus.

Deute : Christoph Marlow.

Deutsches Theater.

Bellealliance- Theater.

Heute: Die Hagestolzen. Jugendliebe.

Heute: Ein gemachter Mann.

Neues Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater.

Deute : Gasparone .

Central- Theater:

Alte Jakobstraße 30. Direktor: Ad. Ernst.

Deute : Der Walzer König.

Refidenz- Theater:

Direktion Anton Anno.

-

unseres Gewerts. Referent: Herr W. Liefländer. 2) Dis­unseres Gewerks. Referent: Herr W. Liefländer. 2) Dis­tuffton über den Vortrag. 3) Die 11 stündige Arbeitszeit, sowie fussion über den Vortrag. 3) Die 11 stündige Arbeitszeit, sowie Die Sonntags und Nachfeierabendarbeit in verschiedenen größe ren Werkstätten und die schädlichen Folgen derselben. Die Werkstätten werden in den Versammlungen bekannt gemacht. 4) Verschiedenes. Recht zahlreiche Betheiligung erwartet, besonders aus dem Norden, die Lohnkommission der Schloffer und Berufsgenossen. Gelder zu dem Generalunterstüßungs­fonds nehmen entgegen: 1) Birch, Breslauerstraße 13. 2) Alter, Dieffenbachstr. 11, III. 3) Klint, Fürbringer straße 28, Hof part. 4) Köderis, Bülowstraße 38. 5) Armerding, Karlstr. 17, S. t. IV. 6) arts, Grenzstr. 10, v. IV. 7) Krüger, Weinfir. 31. 8) Kluge, Muladftr. 22, v. I. 9) Wilhelm, Wilhelmstr. 94,. IV. 10) Schmid, Gr. Frankfurterstr. 44.

Beute: Bum 16. Male: Der Vergnügungszug. Hierauf: Die

Schulreiterin.

Walhalla - Operetten- Theater:

Deute : Der Feldprediger.

Louisenstädtisches Theater:

Heute: Durch eigene Kraft.

Oftend- Theater: Wallner- Theater.

Heute: Im Schillingshof.

Beute: Die Sorglosen.

Vittoria Theater.

Heute: Die Tochter des Teufels.

Alhambra Theater..

Heute: Der Viehhändler von Oberösterreich .

-

Eine Mitglieder- Versammlung des Vereins zur Wahrung der materiellen Intereffen der Fabrit- und Bauarbeiter in Berlin findet am Sonntag, den 8. d. Mts. Vormittags 10% Uhr, bei Keller, Andreasstr. 21 im oberen. Saal statt. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Michelsen über das Arbeiter Schußgefeß. 2. Diskussion und Verschiedenes. Gäste find willkommen. Neue Mitglieder werden aufge­

nommen.

Eine große Versammlung des Arbeiter- Bezirks­Vereins der Rosenthaler Vorstadt findet am Montag, den 9. März, Abends 8 Uhr in der neuen Walhalla , Schönhauser Allee 156, statt. T.- D.: 1. Vortrag des Herrn Dr. Heymann über Die Todesstrafe". 2. Vorlegung von Petitionen. 3. Ber schiedenes. 4. Fragetasten. Das Erscheinen der Mitglieder ist dringend geboten. Gäste willkommen.

Versammlung der Mitglieder der Zentral- Kranten und Sterbetasse der Tischler und anderer gewerblicher Ar beiter für die örtliche Verwaltungsstelle Berlin E. Sonntag, den 8. März, Vormittags 10 Uhr, im Weddingpart, Müller­ftraße 178. T.- D.: 1. Statuten- Berathung. 2 Vorwahl eines Delegirten zur Generalversammlung. 3. Wahl eines Drts taffierers und eines Schriftführers. Mitgliedsbuch legitimirt.

Rixdorf. Die Rixdorfer Tischler wollen jest auch endlich mit vorwärtsstreben und mit den Berliner Tischlern einmüthig vorgehen. Bereits am nächsten Sonntag ( 8. März) Nachmittags 3 Uhr findet im kleinen Saale des Herrn Niesegt, Bergstr. 129 eine Versammlung der Tischler statt, in welcher Herr Gustav Roedel aus Berlin über die bevorstehende Durchführung der Minimallohntatife referiren wird.

Versammlungsverbot. Die zu gestern, Donnerstag, in Gratweil's Bierhallen anberaumte Versammlung des Arbeiter Bezirksvereins der Friedrichstadt , in welcher der Reichstags abgeordnete Herr Baul Singer einen Vortrag halten wollte, wurde auf Grund des§ 9 des Sozialistengesezes verboten.

Kleine Mittheilungen.

Ein Lokomotivführ r in Erfurt hatte vor ungefähr drei Jahren das Unglück, daß seine Maschine auf Station Apolda in Folge falscher Weichenstellung mit einem anderen Zuge zu sammenstieß und er sich dabei eine Gehirnerschütterung zuzog.

Der Unglückliche wurde geiftes schwach und mußte einer Frren anstalt überwiesen werden. Seiner Familie, der Frau und 6 Kindern, gewährte die Bahnverwaltung eine Benfton von 36 M. monatlich. Daß unter diesen Umständen die Familie in die tiefste Noth gerieth, ist flar Mittlerweile gelang es, den Geistesschwachen so weit zu heilen, daß er den Seinen wieder zurückgegeben werden konnte, wenngleich mit dem traus rigen Beugniß, daß er für die ganze Dauer seines Lebens als vollständig erwerbsunfähig anzusehen sei. Angesichts dieses entsetzlichen Bustandes und der Nothlage feiner Familie wurde der Mann auf Sicherstellung seiner Bukunft gegen die Bahn verwaltung flagbar. verwaltung flagbar. In diesen Tages hat das Gericht seine Entscheidung gefällt und zwar, wie mit Genugthuurg zu ton statiren ist, zu Gunsten des Unglüdlichen. Das Urtheil lautet nämlich dahin, daß dem Manne eine einmalige Entschädigung von 14 000 M. und eine jährliche Benfion von 1500 Mait au zahlen set.

Schönebec, 3. März. Beim Zuge 58( 6 Uhr 51 Minuten von hier nach Magdeburg ) ist der Schaffner Cäsar aus Köthen zwischen Bude 5 und 4 beim Koupiren heruntergefallen und am Kopfe stark verwundet worden. Der Bedauernewerthe wurde ins Magdeburger Krantenhaus geschafft. Er hat eine Frau mit 7 Kindern.

Briefkaften der Redaktion.

A. W. Die Omnibuskutscher haben unseres Wissens teine spezielle Krankenkasse; die Droschfenfutscher haben aber vor Sturzem eine freie Hilfskaffe gegründet, in welcher jedenfalls auch Omnibusfutscher aufgenommen werden. Außerdem nimmt auch die freie, zentralistite Hilfskaffe der Tischler und Berufs genoffen Personen aus allen Branchen auf.

Wilh. Horn... Das ist eine Frage, die wir nicht so ohne Weiteres beantworten fönnen. Das Statut der alten Kaffe muß doch eine bestimmte Frist zum Austritt vorschreiben; haben Sie fich denn nicht abgemeldet? Unter Umständen kann Ihnen wohl der Meister das Krankengeld einbehalten, ob aber in diesem Falle, das läßt sich so nicht beurtheilen. Gottfried.., Wilmersdorf . Wenn Sie und Ihre Kollegen nicht schon vor dem 1. Dezember v. J. Mitglieder einer freien Hilfskaffe waren, so müssen Sie vor der Hand in der Ortskaffe bleiben. Ausscheiden können Sie in Folge von Arbeitslosigkeit, Sie müssen dann aber Ihren Austritt erklären, und wenn Sie wieder in Arbeit treten, nachweisen, daß S Mitglied einer freien Hilfetaffe find. Außerdem fönnen austreten am Schluß des Rechnungsjahres, wenn Sie Monate vorher fündigen und beim Ausscheiden nach ro daß Sie Mitglied einer gefeßlich zugelassenen Kaffe find.

Sie

C. K. Waldemar 16. Der Brief bleibt 6 Monate liegen. Nachher geht derfelbe an den Absender zurück. bie H. S., Palisadenstr. Wir danken Ihnen sehr für freundliche Einsendung, dieselbe ist jedoch nunmehr veraltet. Det zweite Bericht hat für uns fein Intereffe.

H. V. Lucauerstraße. Wir bitten um Ihren Besuch. E. E. Gartenstr. 67. Wenden Sie sich an das Land wehr bezirks Rommando unter Beifügung ihrer Militär

papiere.

0

Geschäftseröffnung!

Nr.

erfcheint

Berlin Bostabo:

Der

Abonne

blat b

Arbei

gehilfe

Es

gen in

kiben P

gemacht

Sie ande

lannt b

Agitation

mb So

Da

den Gr

freitet

bem ga

644 bung bi

teie

inhaber

Gehilfer

bes Be

Die von Mitgliedern des Fachvereins der Schneider gegründete Produktiv- u. Rohstoffgenossenschaft der Schneider zu Berlin ( Eingetragene Genossenschaft)

hat ihr Geschäftslokal 30 Bimmerstraße 30 eröffnet.

Lager fertiger Herren- Garderobe. Reichhaltiges Lager in und ausländischer Stoffe, ebenfalls von Futter, Knöpfen und Borten, worauf wir unsere Kollegen noch besonders aufmerksam machen. Herren- Garderoben jeder Art werden nach Maaß angefertigt. Reelle Arbeit. Dauerhafte Stoffe. Feste Preise. Bitte genau auf Straße und Nummer zu achten. Der Vorstand und Verwaltungsrath

Fachver. f. Schlosser u. Berufsg.

Sonnabend, den 7. d. M., Abends 81% Uhr,

in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstr. 77/79 Versammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht des Comités vom Stiftungsfest. 2. Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Verschiedenes und Fragefaften. Der Vorstand.

468

General- Versammlung

itt

der Mitglieder des Fachvereins der Metallarbetter Gas, Wasser und Dampf- Armaturen findet Sonnabend, den 7. März 1885, in den Gratwell'schen Bierhallen, Kom

mandantenstraße 77/79, Abends 8 Uhr, ftatt.

mir in

berung fonit e

Bie w

Frage

follen

Uebera

bort ein

De kenntni ift na

lige

rbe

englifch

Tagesordnung: 1. Die Centralisation der Metallarbeiter D. Krohm. 2. Diskussion. 3. Wichtige Vereins- Angelegen Deutschlands und unsere Stellung dem gegenüber. Referent her Der Wichtigkeit Der Tagesordnung wegen ersucht um das Erscheinen sämmtlicher Mi: glieder

beiten. 4. Verschiedenes und Fragekasten.

Der Vorstand Im Verlage W. Die erschien soeben:

Mitglieder Versammlung Die Sozialdemokratie

Der

Am Montag Nachmittag wurde uns unser geschäster Central- Kranken- und Sterbekasse

Kollege, der eifrige Förderer der geistigen und materiellen Intereffen seines Standes

Cifelenr Paul Eilert

im Alter von 24 Jabren durch den Tod entriffen. Sein An­benten hält hoch in Ehren die Freie Vereinigung der Gra veure, Ciseleure und Berufsgenoffen."

Die Beerdigung findet vom Krankenhause Friedrichshain heute( Freitag) statt. Anschluß der Kollegen um 3 Uhr am Rottbuser Thor.

465

Arbeitsmarkt.

Berfilberer und Farbigmacher verlangen

Krüger und Günther, Andreasstraße 10.

Lehrmamfells auf Damenmäntel verlangt Linienftr. 133.

Arbeits- Nachweis f. Tischler Juvalidenfir 131. 3. Dahle.

Den geehrten Interessenten dieses Blattes, besonders den

Mitgliedern des Arbeiter- Bezirksvereins der Rosenthaler Vorstadt empfehle meine

Filzschuh- und Pantoffel- Fabrikate

en gros. en détail.- Solide Preise. Streng reell. A. Salewsky, Swinemünderstraße 146, part. Mein seit 1877 bestehendes, als reell bekanntes

Uhrengeschäft

verbunden mit

Reparaturwerkstatt

befindet sich

157 Invalidenstrasse 157

zwischen Brunnen- und Aderstraße, und empfehle daffelbe allen Lefern dieses Blattes.

Max Busse,

Uhrmacher.

der

Tischler

und anderer gewerblicher Arbeiter

Berlin F.( Schönhauserthor)

Sonntag, den 8. März, Vormittags 10% Uhr, im Salon von Kurzmann, Bergstraße 68. Tagesordnung: Fortsetzung der Statutenberathung und Vorwahl des Delegirten. Das Auflagebuch legitimirt. 470 Der Ditsvorstand.

-

Selbstunterricht

in der

einfachen und doppelten kaufmännischen Buchführung

und Darstellung eines neuen abgekürzten Systems

zur

doppelten Buchmethode

Don

C.Schmidt, Lehrer d. Bandelswiffenfdiaft

Preis Mk. 1,50.

Bu beziehen durch die Erzedition des Berliner Volksblatt" Zimmerstraße 44.

Der wahre Jacob"

Die Nr. 14 der humoristischen Blätter

469

ist erschienen und in der Exped. d. Berl. Voltsbl." zu haben

vor dem

deutschen Reichstage.

Berathung der Denkschrift, betreffend die Erneuerung der Ver hängung des Kleinen Belagerungszustandes über Berlin und Hamburg- Altona , am Sonnabend, den 31. Januar 1885. Nach

dem amtlichen Stenogramm.

Preis 20 Pf.

Bu beziehen durch die Erpedition Bimmerftr. 44.

Drucksachen

= aller Art,

namentlich

bon un

Beit aus gefeßlic Selbft

it nich

ein aus

wurde,

Sir Jo

Blätter

gegenü

8

Arbeits

Rasbrud

110

Bieles

barbot

beit,

find

Sie ha

und b Ihnen

tam,

nem c

empfa

geben

forber

wolle

Shner

einem

ber

Bor

Circulaire, Rechnungs- und Quittungs formulare, Adreßkarten, Prospecte, Preis­Courante, Brochüren, Statuten und Quittungsbücher, Marken, fämmtliche Formulare für Kranken­kaffen etc.

werden prompt und preiswerth angefertigt.

Buchdruckerei

MAX BADING

Beuthstrasse 2.

Verantwortlicher Redakteur R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW. Beuthstraße 2.

nicht

benfe

Brie

getro

Thn

Sant

au f