ertheilte dem Schuldner, der ihm Vorstellungen machte, daß dies zu Weihnachten gerade ein gangbarer Artikel fel, den wohlgemeinten Rath, daß er eine Einigung mit seinem Gläu bigen erzielen solle, er würde die Pferde dann sofort wieder fret erhalten. Bald nach der Entfernung des Beamten stellten fich Kaufluftige ein und Meifter Heinrich verkaufte drei der beschlagnahmten Schaukelpferde, indem er sich dadurch half, daß er furzer Hand die Siegel aklöfte und auf andere, nicht gestempelte Schaukelpferde flebte. Einige Tage darauf fam die angebahnte Einigung auch richtig zu Stande und Heinrich hatte nun nichts Eiligeres zu thun, als sämmtliche Siegel abzulösen. Diese gesezwidrigen eigenmächti gen Handlungen zogen ihm eine Anklage wegen Arrestbruchs, fowie wegen Verftridung amtlich beschlagnahmter Sachen zu, die gestern vor der 89. Abtheilung des Schöffengerichts ver handelt wurde. Der Angell. räumte den Sachverhalt unumwunden ein, wollte aber die Aeußerung des Gerichtsvollziehers dahin verstanden haben, daß er selbst nach der erfolgten Einigung zur Abnahme der Siegel berechtigt sei. Der Staatsanwalt wollte den zerknirschten Angeklagten mit vier Wochen Gefängniß belegen, der Gerichtshof war aber mit dem Vertheidiger der Anficht, daß ihm eine Kenntniß von der Rechtswidrigkeit seiner Handlungsweise nicht innegewohnt und erkannte auf Freisprechung.
und dergleichen Dinge. Der Angeklagte Roewer sprach fich auch dahin aus, daß der Kandidat der deutsch freifinnigen Partei, Eugen Richter , aufgefordert werden solle, in fleineren Bürgerversammlungen zu sprechen. Der Kriminalkommiffar v. Bodunger war durch eine Depesche des Revier bureaus, nach welcher in dem Wohltag'schen Lotal eine öffentliche Wählerversammlung stattfinden solle, aufgefordert, fich davon zu überzeugen. Zu diesem Behufe batte fich derselbe in Begleitung eines Kriminalschußmannes in das gedachte Lokal begeben, wo thnen der Eintritt nicht verwehrt worden ist, weil nicht ange nommen wurde, daß Uneingeladene in die für sie gar tein Intereffe bietende Besprechung mit eingreifen würden. Die Bes amten tamen gerade herzu, als der Angeklagte Roewer seinen Vorschlag machte. Während bisher zuweilen Mehrere mit einem male das Wort nahmen, wurde den Ausführungen dieses Redners besondere Beachtung geschenkt. Nach ihm nahm Rechtsanwalt Caffel das Wort, und gewann der Kriminal- Rommiffar. Bobunger hieraus die Ueberzeugung, daß dieser der Leiter der Bersammlung sei, sowie daß überhaupt eine Versammlung ftattfand, in der eine Einwirkung auf öffentliche Angelegen heiten bezweckt wurde. Der Beamte trat zu dem Rechtsanwalt Caffel heran, forderte ihn auf, die Bescheinigung über die er folgte Anmeldung vorzulegen, und löfte, als dieser erklärte, daß eine Anmeldung gar nicht stattgefunden hätte, die Versammlung auf. Rechtsanwalt Caffel ist in Folge der von dem Kriminal beamten erstatteten Anzeige angeklagt, a) eine Versammlung ohne vorherige Anmeldung einberufen zu haben, b) als Redner in Derselben aufgetreten zu sein, Kaufmann Roewer ist Der letteren That und der Wirth der Hergabe des Lokals zu Dieser Versammlung beschuldigt. Die Angeklagten stellen jegliche Schuld in Abrede, da weder eine Versammlung stattge funden hat, noch in der Zusammenkunft öffentliche Angelegen beiten erörtert werden sollten, noch erörtert worden find. Der Staatsanwalt beantragte das Schuldig und Strafen von 60, 15 und 10 M, während Rechtsanwalt Caffel und der als Vertheidiger fungirende Rechtsanwalt Dr. Friedmann unter Heranziehung analoger Fälle bei Busammenfünften aller poli tischen Parteien für Freisprechung plaidirten. Der Gerichtshof beschloß, das Urtheil am nächsten Montag Vormittag 9 Uhr zu verkünden.
-y. Eine schon bejahrte Dame, die Ehefrau des Kaufmanns Bloch, Kochstr. 30, hatte gestern auf der Anklagebant ber 87. Abtheilung des Schöffengerichts Plaz genommen, um fich wegen Unterschlagung zu verantworten. Die Angeklagte war im November v. J. mit ihrer Köchin in Differenzen gerathen, wodurch lettere fich veranlaßt fand, den Dienst zu tündigen und zweds Erlangung einer anderen Rondition in Die Voff. Stg." eine Annonze einrücken zu laffen. Nach der Behauptung der Dienstmagd find am nächsten Tage fieben bis acht Postkarten für fie eingegangen und dies bestätigt der betreffende Briefträger, welcher bekundet, daß Frau Bloch die Karten in Empfang genommen. Die Adresatin bat teine der felben erhalten und behauptet, daß die Angeklagte die Karten hinter sich gebracht oder vernichtet habe, um sie dadurch zu nöthigen, in ihrem Dienste zu verbleiben. Die Angeklagte beftritt unter den lebhaftesten Betheuerungen, die Karten zu Geficht bekommen zu haben, es tam aber noch ein Umstand zur Kenntniß des Gerichtshofes, der sehr gravirend gegen fie Sprach. Ihr Ehemann hat nämlich durch Ueberredung und Geldversprechungen versucht, die Beugin zur Burücknahme der Denunziation zu bewegen. Der Staatsanwalt beantragte, die Angeklagte mit Rücksicht auf die an den Tag gelegte niedrige Gesinnung mit acht Tagen Gefängniß zu bestrafen und der Gerichtshof erhob diesen Antrag unter Adoptirung der von dem Staatsanwalt gemachten Ausführungen zum Erkenntniß.
Nürnberg , 9. März. Die Straffammer verhandelte heute gegen den Bierbrauer Hofmann von Spalt wegen Vergebens wider das Nahrungsmittelgeset, weil er am 28. September v. Jahres an seine Gäste Bier verschänkte, welches nach den eingeholten Gutachten der Gesundheit schädlich war. Der Angeflagte giebt zu, daß das betreffende Bier zwar sehr leicht und neu gewesen sei und noch nicht hatte ausgeschänkt werden sollen, daß er sich aber nicht anders habe helfen können, da er fein altes Bier mehr im Hause gehabt habe und gerade viele Gäfte anwesend gewesen seien; auch gesteht er zu, aur ,, Erfrischung" des Bieres Natron hinzugefügt zu haben. Hofmann wurde zu 14 Tagen Gefängniß verurtheilt und ausgesprochen, daß das Urtheil im Schwabacher Amtsblatt" bekannt zu geben sei.
-y. Die verfiegelten Schaukelpferde. Der Sattlermeister Karl Eduard Heinrich befand sich im Dezember v. J. In arger Bebrängniß. Einer seiner Gläubiger hatte ein rechtsfräftiges Erkenntniß gegen ihn erftritten und am 19. Dezember erschien bei ihm der Gerichtsvollzieher Gutjahr, um auf Grund Deffelben die Pfändung vorzunehmen. Der Beamte legte u. A. die ominösen Siegel auch an zehn Stück Schaukelpferde und
Heute: Carmen.
Theater.
Königliches Opernhaus.
Königliches Schauspielhaus.
Heute: Die Hochzeitsreise.
Heute: Die Welt, in der man fich langweilt.
Bellealliance- Theater.
Beute: Doktor Klaus.
Central Theater:
Alte Jakobftraße 30. Direktor: Ad. Ernst.
Beute: Der Walzer König.
Vereine und Versammlungen.
denselben wurde für den verunglückten Arbeiter Albert Henn eine Tellersammlung veranstaltet, welche 13,50 Matt erg Nachdem der Vorfißende noch besonders auf die am Sonn den 15. März, ftattfindende Herrenparthie aufmerksam gema welche präzise 10 Uhr Vormittags vom Lokale Wedding Müllerstr. 178, aus stattfindet, schloß derselbe die Bersam lung. Die nächste Versammlung findet Montag, den März statt.
Eine Fuhrherren Versammlung, welche am Dien bei Mundts tagte, nahm eine vorberathene Statuten- Borle zu einer Kranken- und Sterbefaffe für Fubrherren, Ruti und verwandte Berufsgenossen( eingeschr. Hilfskaffe) ,, Eintra an und werden Auskünfte wie Mitglieder- Einzeichnungen Bureau Fischerbrüde 14 entgegengenommen. Die tonftituire Generalversammlung findet Freitag, den 13. d. M., statt.
be. Die dritte große Arbeiterversammlung, welche fich mit dem Arbeiterschußgefeßentwurf der sozialdemokratischen Fraktion des Reichstages beschäftigte, fand am Dienstag, den 10. b. M. Abends in Sanssouci ," Rottbuserstr. 4a unter Vorfit des Herrn Bigarrenarbeiters Laste statt, und nahm einen ähnlichen Verlauf wie die vorhergehenden Versammlungen. Herr Max Kreuz fuhr in der Besprechung der einzelnen Baras graphen des Gesezes fort, von denen er die wichtigsten auswählte und verlas; er wiederholte die Bedenken, welche er gegen die Festsetzung eines Minimallohnes habe, war aber sonst mit allen Bestimmungen vollständig einverstanden, deren Nothwendigkeit er im einzelnen nachwies. Nachdem noch Herr Maurer Beter auf die Wichtigkeit der dem Gefeßentwurf angefügten Resolution bingewiesen hatte, welche die Regierung auffordert, eine internationale Regelung der Arbeiterverhältniffe anzustreben, gelangte folgende Resolution zur einstimmigen An nabme: Die heute, den 10. März J. in Sanssouci " tagende Arbeiterversammlung erklärt sich mit dem von der sozialdemokratischen Fraktion im Reichstage eingebrachten Ars beiterschußgefeßentwurf voll und ganz einverstanden und erklärt bei vorkommenden Wahlen nur solchen Männern ihre Stimme geben zu wollen, welche diesem Antrage zustimmen."
Deute: Der Feldprediger.
Louisenstädtisches Theater:
Heute: Erftes Gastspiel der Original. White Star- Minstrels. Dazu:„ Die Eifersüchtigen" und" Die Hanni weint".
Oftend- Theater:
Heute: Das Geheimniß der alten Mamfell.
Wallner- Theater.
Vittoria Theater.
Heute: Die Tochter des Teufels.
Den Mitgliedern des Vereins der Einseßer Berli zur Nachricht, daß am nächsten Sonntag, den 15. M Vormittags 10 Ubr, in Seegers Lokal, Grüner Weg 29, außerordentliche Mitgliederversammlung stattfindet. Die Tag ordnung wird in der Versammlung bekannt gemacht. Kollegen werden ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. N Mitglieder werden aufgenommen. Gäste willkommen.
Nr. 6
Freie Vereinigung der Vergolder und Fachgeno versammelt fich wegen Berichts der Statuten Kommission verschiedener wichtiger Gegenstände Montag, den 16. Micheint täc Abends 8 Uhr, bet Scheffer, Inselstr. 10. Der Vorstand Berlin frei sucht um zahlreiches Erscheinen. Softabonnem
Der Arbeiter- Bezirksverein der Rosenthaler Vorstadt bielt Montag, den 9. März, im Lotale Neu Walhalla", Schönhauser Allee 156, seine regelmäßige Versammlung ab. Das Referat für diesen Abend bestand in einem Vortrage des Herrn Dr. Heymann über: ,, Die Todesstrafe". Die Versamm lung, welche dem Vortragenden mit großer Aufmerksamkeit zugehört, bankte demselben durch reichen Beifall und Buftimmung. Bum Punkt Verschiedenes" der Tagesordnung ges langte zunächst der Antrag Flehnert zur Annahme. Durch
513 Ein donnerndes Hoch unserm Kollegen C. Groß, genannt Duſedahn, zu seinem heutigen Geburtstagsfeste, daß die ganze Burggraf'sche Bude wackelt. Die burschtigen Seelen D. W. R. G.
517
516
Arbeitsmarkt.
Ein Sohn anständiger Eltern wünscht Gürtler zu lernen Manteuffelftr. 8 G. Pödelmann.
Rod- und Westenschneider f. hellen Blaz
Taubenstr. 49 II. Dehme . Drechslerlehrling verl. Niemann, Wafferthorstr. 32.
Mein seit 1877 bestehendes, als reell bekanntes
Uhrengeschäft
verbunden mit
Reparaturwerkstatt
befindet sich
488
157 Invalidenstrasse 157
Große
Schneider- Versammlung
Donnerstag, den 12. März, Abends 81, Uhr,
Der Fachverein der Rohrleger tagt am Sonntag, 15. März, Vormittags 10 Uhr bei Wolf und Krüger, Stal ftr. 126 mit oer Tagesordnung: Kaffenbericht und Bo des Herrn Dr. Heymann. Quittungsbuch legitimirt. G fönnen durch Mitglieder eingeführt werden.
im Louisenstädtischen Concerthaus, Alte JakobStraße 37.
Arbeiter Bezirksverein der Oranienburger Vor und des Wedding . Herrenparthie am Sonntag, 15. März. Abmarsch pünktlich um 8 Uhr früb
Vereinslokal, Weddingpart, Müllerstraße 178. Bahlreiche Die et
theiligung erwünscht.
Broken
Eine große öffentliche Zigarren- und Tabatarbei Versammlung findet am fünftigen Sonntag Vormittag Palmensaal", Neue Schönhauserstr. 20, statt, in welcher Die Organisation der Bigarrenarbeiter eingebend gefppricht. De werden soll. Da dieser Buntt bereits in anderen gr Städten Gegenstand von Verhandlungen gewesen ist, eine große Betheiligung der Intereffenten wünschenswer auch in Berlin zeigen zu können, daß das Verständni Diese Frage vorhanden und der Werth einer Organisation gemein anerkannt wird. Im Intereffe der Betheiligten m wir daher dieselben auf obige Versammlung aufmerksam.
Tagesordnung: 1. Die Werkstellenfrage der Firma Solms u. Husfeld. 2. Die Behandlung der Arbeiter durch Herrn Schäfer, Firma Ed. Cohn. 3. Der Streit der Schneider in Beiz. 516
zwischen Brunnen- und Aderstraße, und empfehle daffelbe allen Lefern dieses Blattes.
Max Busse, Uhrmadiet.
469
Um zahlreiches Erscheinen ersucht Die Lohnkommission.
Rixdorf
Sentral- Kranken- u. Sterbekasse der Tischler
und anderer gewerblicher Arbeiter
( E. H. 3. Dertliche Verwaltung Rigdorf).
Kleine Mittheilungen.
Unter bi en Artikel, Sozialde lagen bes begefetgel find. Bei dies Fozialdemokr Bere Kla lage hätten In dem
groped
mter, Arbei blidt bie
"
hon ber Arb
Köln, 10. März. Das rapide Steigen des Rheins in legten Tagen findet seine Erklärung in der Zufuhr der Regenmaffen, die am Bodensee gefallen find. In einer spondenz der Badischen Landeszeitung" aus Ronftans vo b. M. heißt es: Die schönen Frühlingstage, welche den Mch diese E
Februar schloffen, find im Monat März einer anhaltend
leberwachung
rischen Witterung gewichen, zu der fich gestern noch ein ol artiger Sturm gesellte. Alle Abflüsse, die sich in den Boden ergießen, find in Folge des Regens so angeschwollen, Dahn zu ha verschiedenen Drten Ueberschwemmungen erfolgten und der
Es berül Beitung" ein Deutsch- freifin bund aller U ingeftellt bal ühl, daß al
so rasch steigt, daß z. B. von Samstag auf Montag der diesen Vorsch
um 14 Bentimeter in die Höhe ging.
Briefkasten der Redaktion.
G. Schulz. Burg. Der betreffende Herr wohnt Raw lag einwen
ftraße 36.
Martgrafenstraße 87. Unter Umständen find ste berechtigt. Wenn das Statut eine bestimmte Kündigung feststellt, so müssen Sie auch bis zu Ablauf dieser Frit Beitrag entrichten.
Den Mitgliedern der
DE
fennen woll gern.
Daß der ermänner
gane ber b
Man fiel in ber ge ben ift, w
Sterbekassen
A
und anderer gewerblicher Arbeiter zur Nachricht, daß die Ba ftelle Invalidenstraße 131 bei Dahle hiermit aufgehoben und haben die Mitglieder an nächstgelegener Bahlstellen ferm Die Bahlstellen für die Ortsverwaltung Berlin Linienftr. 160, Ede der Gr. Hamburgerstr. b. Guth
zu entrichten.
( Schönhauserthor) find:
Linienstr. 230 bei Lücke,
Megerstr. 21 bei Webland,
Bernauerstr . 14, Ede der Streligerstr., bei Hönoch, Blonskirchplatz 11 bet Hohn.
Soeben erschien:
J. A.: F. Meifn
Die Erlösung
bigt.
Daß die taurf, ber trags zur@
1959
Sonntag, 15. März, Nachm. 3 Uhr, Bergstraße 129, bei Nieftg: der darbenden Menschheil
Mitglieder- Versammlung Delegirtenwahl.
Nur Majorenne( 21 Jahr) find wahlberechtigt.
( Resultat 7 Uhr.)
Es ist Ehrenpflicht in dieser Seit zu erscheinen. Auflage
Buch legitimirt.
514
Hutarbeiter
und verwandten Berufsgenossen Montag, 23. März, Abends 8 Uhr, im Schüßenhaus, Linienftr.,
General- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Raffenbericht. 2. Entgegennahme von Anträgen. 3. Frage Quittungsbuch legitimirt. Alle Mitglieder find 487
taften. eingeladen.
von
R. Theod. Stamm.
zu den au
roativen un
efonbers abe
brudt verboten.
115
ரு
Bimmerftraße 44.
Der gefehl. Maximalarbeitsta
von
Wilhelm Liefländer.
Preis 15 Pfg. 10 Exemplare 1 Matt.
Rabe, ich geb
Sie hab
berg, als fe, boch bo anne, ber tmäßigen C gegne." Ritobemu Der Ele wanbte.
Bu beziehen durch die Expedition des Berl. Boltsblat
Bimmerftraße 44.
Die Nr. 14 der humoristischen Blätter
Der wahre Jacob"
Er ist
Ratoch en fcheir
I erschienen und in der Exped. d.„ Berl. Voltsbl." ay baba
August Herold
Berlin SO., 112 Skalitzerstrasse 112.
Möbel, Spiegel- und Polfferwaaren Magazin
Eigene Fabrik, Solide Preise,
Prompte Bedienung.
Verantwortlicher Redakteur R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW. Beuthstraße 2.
490
ent Baul ih
Leider,
ber
er foll it
Er unter Da, Rät
egen ben Me ab aus aller
ber Himm
tab 14
Ja, Str
Dein Br ittel ba, un Beil ich unfer eil Du, ber
tie
Pflege De
ein Leiden Nicht m