Tommen. Gleichfalls bittet der Vorstand die Kollegen, aus beren Werkstellen die Fragebogen noch nicht eingegangen find, dieselben in dieser Versammlung abzuliefern.
Der Männergesangverein„ Treue" wid am Sonn abend, den 28. b. M., Abends 8 Uhr, unter Leitung seines Dirigenten, Herr Adolph Huppert mit der Ausführung eines Bolal Konzertes im Saale des Herrn Wulff, Gr. Frankfurter ftraße 117, seinen Besuchern einen genußreichen Abend zu ver Schaffen suchen, bei welchem es an Humor wiederum nicht fehlen bürfte, da der Charakterfomifer Herr Franz Apel mehrfach auftreten wird. Freunde und Gönner des Vereins laden wir hiermit ganz ergebenft ein. Der Vorstand.
Verein zur Wahrung der Interessen der Klavier. arbeiter. Sonnabend, den 28. März, Abends 8 Uhr, in Gratweils Bierhallen, Kommandantenstraße 77/79. Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Wahl eines Beifibers. 3. Ber schiedenes und Fragelaften. Die Mitglieder werden ersucht, das Quittungsbuch der Wahl wegen mitzubringen. Säfte willkommen.
Tischler Verein. Kottbuserstraße Nr. 4a, Abends 8% Uhr.
Den Mitgliedern der Allg. Kranken- und Sterbekafe der Metallarbeiter( E. H. 29 Hamburg ), Filiale Berlin III. ( äußere Louisenstadt) zur Kenntnißnahme, daß die Beiträge jeden Sonnabend Abend von 8-10 Uhr in nachfolgenden Bahlstellen entgegengenommen werden: Dranienstraße 196 bei Herrn Malice( Destillation am Heinrichsplaz); Wendenstraße 5 bei Herrn Nicolas( Destillation am Görlizer Bahnhof); Wrangelstraße 93 bei Herrn Menzel( Deftillation Ede der Oppelnerstraße).
Kleine Mittheilungen.
Kaffel, 25. März. Bei einer in den legten Tagen des Januar hier abgehaltenen Hofjagd fungirten 200 Soldaten als Treiber, von denen einige angeschoffen wurden. Bekanntlich tam die Sache im Reichstage sur Sprache. Unter dem heutigen Datum schreibt man nun dem Hannov. Cour." von hier: Während bei mehreren Soldaten die Schrotkörner nur die
Theater.
Königliches Opernhaus.
Heute: Keine Vorstellung.
Heute: Der Weg zum Herzen.
Heute: Amerikanisch.
Bellealliance- Theater.
Neues Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater.
Central Theater:
Alte Jakobftraße 30. Direktor: Ad. Ernst.
Heute: Der Walzer- König.
Heute: Bum 38. Male: Der Vergnügungszug. Hierauf: Die
Schulreiterin.
Heute: Der Feldprediger.
Louisenstädtisches Theater:
Heute: Die Waise aus Lowood.
Oftend- Theater:
Heute: Lorbeerbaum und Bettelftab.
Wallner Theater.
Vittoria Theater.
Heute: Sulfurina.
Alhambra- Theater.
Heute: Zum Besten für die Hinterbliebenen der verunglückten Bergleute im Camphausen- Schacht. Zum ersten Male: Unter der Erde, oder: Die Macht der Arbeit.
Arbeitsmarkt.
und Wenderin verlangt Meyer, Bernauerstraße 31, Hof 4 Tr.
Einfasserinnenderin verlangt Meher,
[ 662
25 Mamsells auf Dollmans verl. Adalbertstr. 75, III I.
18 Skalitzerstrasse 18 Restaurant H. Stramm
empfiehlt feinen reichhaltigen
Frühstück, Mittag und Abendtisch. Allen Freunden und Bekannten empfehle meine
Restauration
651
Uniform burchlöcherten und keinen Schaben anrichteten, wurde ber Musketier Rüfter von der 3. Kompagnie des 83. InfanterieRegiments am Fuße erheblich verlegt und mußte 8 Tage im Lazareth liegen; jest ift er wieder geheilt und kann wieder seinen Dienst regelmäßig thun. Schlimmer erging es dem Musketier Roop von der 4. Kompagnie deffelben Regis ments; er betam eine ganze Schrotladung in die Beine; 21 Körner brangen ein, und er mußte schwer verlegt ins Lazareth geschafft werden. Drei Schrottörner hat man ausgeschnitten, 18 Stüd steden noch in den Beinen, da ein Ausschneiden derselben lebensgefährlich gewesen wäre. Nachdem bie Wunden ziemlich vernarbt, ift er vor einigen Tagen ebenfall aus dem Lazareth entlassen, man betrachtet ihn als geheilt.
Briefkaften der Redaktion.
2. N. Oranienftraße. Ein imaginärer" Gewinn ist ein solcher, den man fich nur herausrechnet, ohne daß man ihn schon wirklich baar in der Tasche hätte. Wenn Sie z. B. eine Waare beziehen und auf Lager legen, so berechnen Sie sich, daß Sie beim Wiederverkauf etwa 20 pCt. verdienen wollen. Daß ist ein ,, imaginärer" Bewinn. Ob Sie beim Verkauf diesen Gewinn als wirklichen machen werden, ist fraglich.
H. S. Sp. Sie können über Ihre Fragen nur bei der Direktion der Reichsbank selbst Auskunft bekommen; es find interne Berwaltungsangelegenheiten, über die wir nicht unter richtet sind.
"
Druckfehler Berichtigung. In dem Absaz Wiß begierige X. U." der geftrigen Nummer muß es ftatt Neumond, Vollmond beißen. In dem Absaz Kommis 8... p. Charlotte nstraße statt adoptirt, afzeptirt.
Abonnent. Nein.
A. 8. Rüdersdorferstraße. ad 1, Borag mit Buder. ad 2, das ist Geschäftsfache und wir lönnen, obwohl wir Ihre gute Abficht achten, darüber keine Mittheilung machen. ad 3, wir empfehlen teine derartige Gesellschaften. Aber Sie können fich auch Sonntags versichern laffen.
-
Unw. Wittwe. Wenn Sie Ihren Jungen als Schiffs jungen zu plaziren wünschen, müssen fie fich an eine Rhederet wenden. Im Falle Sie den Knaben bei der Kriegsmarine unterbringen wollen, was uns aus Ihrer Anfrage hervorzus geben scheint, müßten Sie ihn beim Kommando der Schiffs jungen- Abtheilung der deutschen Marine in Friedrichsort bei Stiel" anmelden. Sie werden dann über die Bedingungen Näheres erfahren.
J. B. Zimmerstraße. Der oft gebrauchte Ausdruck ,, die Herren Eltern" ist gänzlich unlogisch, es tann nur heißen„ die Eltern". Ein Elternpaar besteht doch nicht aus Herren, und es lönnte für die ,, Frauen" Eltern beleidigend sein, wenn man Der Ausdruck ist der übers nur von den Herren" spricht. mäßigen Höflichkeitssucht der Deutschen entsprungen.
Ein Sparsamer. Was Sie auch nicht Alles verlangen! Bringen Sie doch Ihren Hut zu einem Hutmacher, der wird Ihnen schon sagen, ob er gefärbt werden kann oder nicht.
Wette, Arkonaplay. Gelbe Husaren giebt es und gab es in Preußen überhaupt nicht. Wenn Ihr Gegner behauptet, 1866 folche in Dresden gesehen zu haben, so hat er wahra scheinlich die sächsischen Postillone für Husaren gehalten, dies selben trugen nämlich gelbe Fracks.
Rt. St... p. Eisenbahnftr. Ift nicht strafbar; Jeder fann mit seinem Gelde thun, was er will, so lange Anderen dadurch kein Schaden seschieht. Und dies ist hier nach Ihrer Schilderung nicht der Fall.
N. P. 15. Holen Sie den Nath eines Arztes ein. 99. Scheunemann. Ein formelles Recht hat der Arbeit geber dazu nicht.
R. W., Pionierstraße. Rothweinflecken, wie überhaupt alle Flecken, welche von Früchten, Dinte, Farben oder Säuren herrühren, entfernt man aus Leinewand, Seide, Wolle ac. wie folgt: 4 Theelöffel voll Ammoniat Spiritus, ebensoviel Weins geift 1 Theelöffel voll Kochfals werden gut durcheinander ge mischt, und die Mischung mit einem Schwamm aufgetragen. Man tann diese Mischung in einer Flasche aufbewahren.
M. P., Friedenstraße. Kommen Sie zu uns. Zwet Wettende. Borortszug Potsdam.Eckner.
Beschäfts- Eröffnung.
Allen unseren Freunden und Genoffen zur Nachricht, daß wir mit dem heutigen Tage ein
in der
Cigarren- und Tabak- Geschäft Veteranenstraße 28, Ecke Brunnenstraße,
eröffnen.
Durch eigene Fabrikation find wir in der Lage, eine reelle und preiswerthe Waare zu liefern
und werden und damit das Vertrauen unserer Abnehmer erwerben.
651
Ballmüller& Steinicke.
Gr. öffentl. Versammlung
Der
Bimmerlente Berlins n. Umgegend
Sonntag, den 29. März 1885, Vormittags 10 Uhr, in Buss' Salon( vorm. Bade), Gr. Frankfurterstr. 87. Tagesordnung:
1. Stellungnahme der Bimmerleute Berlins und Umgegend zur Lohn- und Unterstüßungsfrage für dieses Jahr.
2. Neuwahl der Kommission, Kafftrer und Revisoren. 3. Bibliothek- Angelegenheit.
4 Verschiedenes.
Der wichtigen Tagesordnung wegen ersucht um ein recht zahlreiches und pünktliches Erscheinen
Die Rommiffion.
J. A.: E. Petermann, Fennstr. 45.
Gr. Volksversammlung
Sonntag. den 29. März, Norm. 10% Uhr;
im Saale des Centralgartens, Safenhaide Jr. 7a,
Tagesordnung:
,, Unsere gegenwärtige wirthschaftliche und politische Situation." Referent: Herr Ostar Krohm. Um zahlreiches Erscheinen wird ersucht.
661
Zum wahren Jakob. Vereinigung deutscher Metallarbeiter.
Weiss- und Bairisch- Bier à Glas 10 Pf. Für Abend Unterhaltung ist auf das Beste gesorgt.
258
G. Spiekermann,
Rüdersdorferstr. 51.
Aufruf
648
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Michelsen. 2. Der Streit der Bielefelder Nähmaschinenarbeiter. 3. Verschiedenes und Frage Laften. Der Bevollmächtigte
Versammlung
659
schaft Berlin( S.), veranstaltet zum Besten der Unterstüßungs- des Fachvereins d. Gas, Waffer- n. Heizungs- Rohrleger taffe für Arbeitslose am 1. Osterfeiertage eine
MATINÉE
654
und werden Billets am Sonnabend Abend von 7-9 Uhr bei Sobtle, Ritterfir. 123, sowie bei den Herren Möhring, Dranien Straße 14a, Thielce, Friedenstr. 56, Groß, Fürstenstr. 11 ver ausgabt und bitten wir fämmtliche Metallarbeiter Berlins , fich im Intereffe der guten Sache recht rege daran zu betbeiligen.
Der VOLKS- BAZAR
( Kein Abzahlungs- Geschäft) Prinzen- Strasse No. 22.
parterre,
empfiehlt zur Frühjahrs- Saison elegante und dauerhafte Damen- und MädchenMäntel, Herren- u. Knabenanzüge, Paletots, ferrer Manufakturwaaren, Betten, Singer- Nähmaschinen, Wollwaaren, Uhren und Goldwaaren, Hüte, Schuhe, Stiefel, zu äußerst billigen aber festen 526 Bei genügenden Referenzen bewilligen gern Kredit. Gebrauchte Lotal- Stühle, Gartentische billig zu ver Taufen Belleallianceftraße 80 auf dem Zimmerplay. 638
Preisen.
Sonntag, den 29. März, Vormittags 10 Uhr, Staligerstr. 126 bei Woiff u. Krüger. Tagesordnung: 1. Kaffenbericht. 2. Vortrag. Um zahl reichen Besuch wird gebeten. Der Vorstand.
Grosse öffentliche
Versammlung
Der
Schlosser u. Berufsgenossen
Sonntag, den 29. d. M., Vormittags 9% Uhr, in der Bittoria- Brauerei, Lüzowstraße 112. Der wichtigen Tagesordnung halber ist es nothwendig, daß alle Schloffer am Blaze find. 664 Die Lobntommiffion. J. A.: C. Mietbe.
Möbel- und Polsterwaaren
Fabrik von A. Schulz, Wafferthorftr. 34, empfiehlt nur 637 reelle Möbel unter Garantie. Auch Thellzahlung.
F. möchl. Schlafftelle zum 1. zu vermiethen Fürstenstraße 663 Nr. 21, v. IV. Kleinschmager.
649
Max Kirsch,
Beitungsspediteur, Admiral- Straße 25. Vom 7. April ab Bernauerstraße 23, Dienstags u. Freitags
Jung- Bier- Verkauf
der größten und renommirtesten Brauereien Berlins . Um reichen Bufpruch wird gebeten.
Vom 2. April befindet sich meine Wohnung
zable
655
658
Alexandrinenstrasse 118a, Hof IV.
C. Miethe.
Abonnements- Einladung
auf die in München erscheinende sozialpolitische Wochen schrift:
die im nächsten Monat ihren zweiten Jahrgang vollendet und in der kurzen Belt ihres Bestehens schon einer außerordentlich zahlreichen Leserkreis gewon nen hat.
11
Das Recht auf Arbeit " ist ein vollkommen unabhängiges Arbeiterorgan, das mit allen gefeßlichen Mitteln für die Rechte der Arbeit, sowie für die In tereffen der unpolitischen Arbeiterorganisationen ein tritt.
,, Das Recht auf Arbeit" ist im Berliner Postzeitungs Katalog unter Nr. 4108a, in München unter Nr. 532a eingetragen.
,, Das Recht auf Arbeit" loftet vierteljährlich 75 Pf. bei eigener Abholung von unserer Haupterpedition in München , oder bei den Bostanstalten des deutschen Reichs: 90 Pf. bei Bostabonnenten mit Zustellge bühr; M. 1,20 bei direktem Kreuzbandabonnement. In demselben Berlage und als politische Ergan zung zum Recht auf Arbeit" erscheint seit Februar D. I Die Zeitschrift
,, Deutsches Wochenblatt"
welches vornehmlich die Aufgabe fich geftellt hat, auch über die Vorgänge auf rein politischem Gebiet, vor zugsweise über solche Vorgänge, welche das Intereſſe Der arbeitenden Klaffen betreffen, streng sachliche Be richte zu liefern.
Auch für das Deutsche Wochenblatt" ist derselbe Abonnementspreis wie für das Recht auf Arbeit" festgefeßt.
Mit Recht auf Arbeit " gemeinsam beträgt er monatlich 50 Bf., unter Kreuzband zugeft at 75 Bf., wobei der humoristisch- satyrische ,, Süddeutsche Postillon gratis zugegeben wird.
Bei Partienbezug tritt eine bedeutende Preisermäßigung ein. Recht zahlreichen Abonnements sehen entgegen Redaktion und Verlag
L. Viered.
Verantwortlicher Redakteur R. Gronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW. Beuthstraße 2.
MATE
3618
9
F
น
2
g