Achtung! Genofhunen und Genossen!
Deffentliche
Fünf große öffentliche
Schneider- und Näherinnen- Bersammlungen
sozialdemokrat. Partei- Versammlung für alle Branchen der Schneiderei n. Konfektions- Industrie
für den Kreis Nieder- Barnim
am Sonntag, den 1. November, vormittags 11 Uhr, im Lokal des Herrn Piatkowsky, Rummelsburg , Hauptstraße Nr. 83.
Tages Ordnung:
am Montag, den 2. November 1896, abends 8 Uhr,
und zwar Süd- Ost: Sanssouci ", Kottbuserstr. 4a; Norden: Bernhard Raabe's Salon( früher
1. Berichterstattung vom Parteitag in Gotba. Referent Reichstag3: Rolberger), Rolbergerstr. 23; Weihensee: Prälaten", Königs- Chaussee 42; Riedorf:" Viktoriasäle", Abgeordneter Arthur Stadthagen . 2. Diskussion. 3. Bericht und Ab- 164/1 Hermannstr. 44/45; Westen- Schöneberg : ,, Königshof", Bülowftr. 37. rechnung des Vertrauensmannes von Rummelsburg . 4. Wahl des VerTages- Ordnung in allen Versammlungen: trauensmannes. 5. Wahl der Revisoren. 6. Bericht der Lokalkommission. die Gesetzgebung. 2. Diskussion und Beschlußfassung.. 7. Wahl der Lokalkommission.
222/2
Der wichtigen Tagesordnung halber ist es Ehrenpflicht der Genossen und Genoffinnen, in dieser Versammlung zu erscheinen.
Der Vertrauensmann.
2. Wahlkreis.
Sonntag, den 1. November, abends 6½ Uhr, bei Zubeil, Lindenstraße 106:
Oeffentliche Derlammlung.
Tages- Ordnung: Vortrag des Genossen Dr. Bernstein über: " Hypnotismus". 1. Theil.
-
Nachdem: Geselliges Beisammensein. Eintritt 10 Pf. Um regen Besuch ersucht Die Vertrauensperson.
zu geben.
1. Die Eröffnung des Reichstages und die Forderungen der Schneider und Näherinnen an Referenten: Ottilie Baader , Marie Greifenberg, Martha Rohrlack, Johannes Timm , Albert Zander.
Kollegen, Kolleginnen! Erscheint zahlreich in diesen Versammlungen, es gilt, unseren Forderungen Nachbruck
Die Fünfer- Kommission. J. A.: J. Timm, Vertrauensmann.
Orts- Krankenkaffe des Gewerbes der Ladirer
210/5 General- Versammlung
Bildungsverein„ Mehr Licht"
Versammlung
am Sonntag, den 1. November, abends 7 Uhr, Alexanderstr. 270 Vortrag: Der Werth der Verkürzung der Arbeitszeit!" Referent: Herr Dr. Weyl. Diskussion.
Darauf: Geselliges Beisammensein mit Tanz. Gäft will
tommen.
-
Dienstag, den 3. November, abends 82 Uhr,
s
1. Die Beschwerde des Hauptvorstandes der Zentral- Kranken- und Sterbe taffe der Tischler an das Reichsamt des Junern und die Antwort darauf. 2. Distuffion. 3. Verschiedenes. Gäste haben Zutritt. Zahlreichen Besuch erwartet
Der Vorstand.
NB. Die Mitglieder werden dringend ersucht, ihren etwaigen Wohnungswechsel anzugeben sowie ihre Quittungsbücher in Empfang zu nehmen.[ 53/12
Zentralverein der Bildhauer.
Dienstag, 3. November, abends 8½ 1hr, Annenstr. 16:
Versammlung.
ad Modelleurangelegenheiten. Wahl eines Mitgliedes zur BibliothekKommission. Verlesung resp. Besprechung der angekündigten Broschüre. Sonnabend, den 7. November, im Konzerthaus Sanssouci, Kottbuserstr. 4a: Herbstfest mit Damen. Billets à 40 Pf. find bei den Kollegen Rubbert,
Bitſchinerſtr. 4, Hof rechts 4 Er. links, to 3 wig, Manteuffelstr. 28, v. 4 Tr.
und dem Vereinswirth Annenstr. 16 zu haben.
20/8
бли Der Vorstand.
Der Fachverein der Klempner
hält jeden Mittwoch nach dem Ersten
in Cohn's Festsälen, Beuth- Straße 20-22, seine Versammlung ab.
Nächste Versammlung: Mittwoch, den 4. November,
abends 81/2 Uhr.
Tagesordnung: 1. Erfte Fortsetzung des Vortrages des Genossen Ewald über:" Das Vereins- und Versammlungsgesetz."( Die zweite Forts fegung des Vortrages findet in der nächsten Versammlung statt.) 2. Diskussion. 3. Ausgabe der Billets zum Tanz- Kränzchen und Verschiedenes.
Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß am Sonnabend, den 28. November, in Brochnow's Salon, Sebaftianstraße 39, ein TanzKränzchen stattfindet, zu welchem alle Kollegen freundlichst eingeladen sind.
89/2
lo
Der Vorstand.
im
Montag, den 9. November 1896, abends punkt 81/2 Uhr ,, Englischen Garten ", Alexanderstr. 27 c. Tagesordnung:
104/2
1. Erfahwahl für ausscheidende Vorstands Mitglieder( 1 Arbeitgeber, 3 Arbeitnehmer).
2. Wahl des Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung( 1 Arbeitgeber, 3. Abänderung der Statuten. 2 Arbeitnehmer).
4. Verschiedene Kassenangelegenheiten. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
J. A.: Herm. Runge, Vorsitzender.
Zentral- Kranken- n.Sterbefase
der Tischler u.
Oertliche Verwaltung Berlin G. Montag, 2. Novbr., abends 8 Uhr:
Mitglieder- Versammlung
in Thiel's Salon, Fruchtstr. 36a. Zages Ordnung:
1. Abrechnung vom 3. Quartal.
2. Vortrag des Naturheilkundigen Hrn. Grundmann über den Menschen
und die Entstehungsursachen der Krankheiten mit Erläuterung an einer lebensgroßen Figur.
3. Verschiedenes.
Die Damen der Mitglieder haben Zutritt. Die Sprechstunden fallen an diesem Abend aus.
Bur Deckung der Unkosten wird eine freiwillige Tellersammlung veranstaltet. 184/2 Die Ortsverwaltung.
Orts- Krankenkaffe
M. Glünicke's Monats- Vorträge.
1. Am Montag, den 2. November, abends 8 Uhr, werde ich in Dräsel's Festsaal, Neue Friedrichstraße 35, vor Damen und Herren Vortrag halten. Thema: a) Durch rechtzeitige, sachgemäße Behandlung der sog. chirurgischen Krankheiten mittels des mit der Naturheilkunde verbundenen Pflanzenheilverfahrens werden die weitaus meisten Operationen in Zukunft unnöthig. Rückfälle nach erfolgter Heilung kommen, falls die in Vorschlag gebrachte Behand lungsweise ausreichend lange fortgesezt wird, nicht vor, weil die unreinen Körperfäste, die die chirurgischen Krankheiten hervortreiben und unterhalten, aus dem Körper ausgeleitet sind. b) Darstellung der in den betreffenden Heilungsprozessen sich gesetzmäßig abspielenden Ausscheidungskrisen, das Ergebniß einer mehr als sechshundertfachen Kranken- Beobachtung. Zutritt frei.
"
-
-
2. 23. Sigung des Heilvereins System Glünice". 11. November ab wöchentliche, theoretische und praktische Lehrkurse in der Gesundheits- und häuslichen Krankenpflege. Näheres bringt die ,, Berliner Reform", erste im Geifte einer neuen Zeit gehaltene Tageszeitung. Preis monatlich 60 Pf. Postzeitungsliste 968a.- Krantenvorstellungen. Gäste willkommen.
M. Glünicke,
Rechtsanwalt a. D., medizinischer Privatgelehrter.
Lithographen,
Steindrucker, Lichtdrucker, Schleifer,
Präger und Prägerinnen, Anlegerinnen, Formftecher, Tapetendrucker und verwandte Berufsgenossen, Arbeiter und Arbeiterinnen des graphischen Gewerbes Berlins ! Montag, den 2. November, nachmittags 4 Uhr: Große öffentl. Versammlung
daß
in Keller's Festfälen, Koppenstr. 29.
Tages Ordnung:
1. Bericht der Lohnkommission. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes. Tellersammlung findet nicht statt.
96/11
sämmtliche Ausständigen in unserem Gewerbe vollzählig erscheinen.
Wir ersuchen die Kollegen und Kolleginnen, überall dafür zu agitiren,
der Bildhauer, Studateure Erscheinen, mit welchem großen Jntereſſe Ihr dieſen Kampf verfolgt.
und verwandter Gewerbe
Kollegen und Kolleginnen! Beigt durch Euer zahlreiches Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Einberufer: R. Schöpte.
Ordentl. Generalversammlung Achtung! Zinkgiesser und Stürtzer.
am Donnerstag, den 12, November 1896,
abends 81/2 Uhr, im Lokal Aunenstraße 16, oberer Saal.
1.
Lages Ordnung:
=
Wahlen: a) Abends 8½ Uhr wählen
die Herren Arbeitgeber 1 Vorstandsmitglied. b) Abends 9 Uhr wählen
Dienstag, den 3. November, abends 8, Uhr
bei Schuhmacher, Bücklerstr. 49 General- Versammlung.
die Herren Arbeitnehmer 3 Vorstandes. 4. Gewerkschaftliches. 5. Berschiedenes. 1. Bericht des Vorstandes. 2. Kassen- Bericht. 3. Erfahwahl des Vor standsmitglieder.
2. Wahl des Ausschusses für die Prüfung der Rechnung des laufenden Jahres.
20/6
260/1
Kistenmacher! Oeffentliche Versammlung
Verein deutscher Schuhmacher! Orts- Krankenkaffe am Montag, den 2. November 1896, abends 8% Uhr,
den Arminhallen, Rommandantenstraße 20. Zages Ordnung: 1. Vortrag über die Beschlüsse des Inter:
Versammlungen: Montag, 2. November, abends 8 Uhr. Cigarrenmacher, Gigarrenfortir. nationalen Arbeiter- Kongreſſes zu London und die Gewerkschafts- Organisationen.
Zahlstelle bei Feind, Weinstr. 11. Bortrag des Genoffen Dr. Joël über u. deren gewerbl. Hilfsarbeiter. 2. Abrechnung des Vertrauensmannes. 3. Verschiedenes. Die Eroberung des Nordpols". Mitglieder- Versammlung 94/2
Il bei Lange. Dragonerstr. 15. Vortrag des Herrn Dr. Weyl. Dienstag, den 10. November, abends III Arminhallen, Kommandantenstr. 20. Vortrag des Genossen 8 Uhr im Restaurant Buste , GrenaHansen.( Sonntag, den 1. November, abends: Gemüthliches dierstraße 38. Beisammensein bei Cohn, Beuthstr. 20.) IV bei Rautenberg, Oranienſtr. 180.
Üm zahlreiche Betheiligung bitten
Achtung!
Die Bevollmächtigten.
01 seachtale Achtung!
Tages- Ordnung:
Verband aller im Handels- u. Transportgewerbe Wahl von 91 Delegirten zur General- beschäftigten Hilfsarbeiter.
169/8 Bersammlung.
Brauerei- Hilfsarbeiter.
Mittwoch, den 4. November 1896, abends 8 Uhr findet eine
Vereins- Versammlung
im Englischen Garten, Alexanderftr. 27 c statt. Tages Ordnung:
41/5
1. Vortrag des Genoffen Dr. Weyl über Berufskrankheit. 2. Diskussion. 8. Abrechnung vom Sommerfest. 4. Verschiedenes. Bahlreichen Besuch erwartet
Der Vorstand.
Quittungsbuch legitimirt. Wahl Dienstag, den 3. November, abends 81/2 Uhr, in den Arminhallen,
berechtigt und wählbar sind nur Mitglieder, welche dem§ 49 Absatz 2 des Status genügen. Der Vorstand.
Arbeitgeber- Versammlung
der Orts- Krankenkasse der Cigarrenmacher etc.
Dienstag, den 10. November, abends
6 Uhr im Restaur. Buske, Grenadierstraße 38.
Tages- Ordnung: Wahl von 36 Delegirten zur GeneralVersammlung.
Kommandantenstr. 20.
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Litfin über:„ Der Werth der Verkürzung der Arbeitszeit." 2. Disfuffion. 3. Verbandsangelegenheiten. zu zahlreichem Besuch ladet ein
Der Vorstand.
1Sonntag, den 22. November, in Louis Keller's Fettsälen, Koppenstr. 29:
75,8
Grosser Familien- Abend.
Konzert.
Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken u. auf Holzplätzen welche le beige aus Zurich Humoristische Vorträge. Gratis- Verloosung. Gr. Ball.
beschäftigten Arbeiter Deutschlands ( Filiale Berlin 1).
Mitglieder- Versammlung
am Montag, den 2. November 1896, abends 82 Uhr, bei Wilke, Andreasstraße 26. Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Bernstein über die erste Hilfe bei Unglücksfällen. 2. Diskussion. 3. Neuwahl des ersten Borsitzenden. 4. Gewerkschaftliches.
Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.
Der Vorftand.
82/2
Nur solche Arbeitgeber haben Zutritt, Mitteln für ihre Arbeitnehmer zu obiger Raffe zahlen.§ 49 Abs. 3 des Statuts. 11936 Der Vorstand.
Zitherspieler
finden Aufnahme im
Anfang 7 Uhr.
Programm gratis,
Entree: Herren 50, Damen 25 Pf.
Stuckateure!
Montag, den 2. Nov., abends 7 Uhr, bei Buske, Grenadierstraße 33:
Arbeiter- Zitherverein„ Einigkeit". 11596
Uebungsstunde jeden Dienst a g
Große öffentliche Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Die Konferenz der Stuckateure Nord- und Mittel- Deutsch12286 8. Rechnungslegung Unterstüßungsgelder.
Künstl. Zähne, torben. The fanta, boldner, befestigt, f. 19, age 16 Uhr bei Streit, Ravnog lands; 2. Bericht der Revisoren über die Abrechnung der Lohnkommiffion.
lofes Bahnziehen. Theilzahlung. Oranienstr. 128. straße 86.