Einzelbild herunterladen
 

Versammlung der Bildhauer

am Donnerstag, den 5. November 1896, abends 8 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstraße 20. selbst. Bildhauer, eine Innung zu gründen, und wie stellen sich die Der Vertrauensmann: Otto Meyer, Engelufer 2b.

Tages- Ordnung: Die Junungsvorlage, der Beschluß der Kollegen dazu. Referent: Paul Dupont. Verschiedenes. den sich die

20,7

Unserem alten Kassenlokal- Wirth Fritz Kluge zu seinem morgigen Geburtstage ein dreimal donnerndes Hoch! Die Ortsverwaltung D.

Frize merkste was?

182/8

Verein zur Wahrung der Inter­effen der Gaft- u. Schautwirthe

Berlins   und Umgegend. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß

Fachverein der Tapezirer Berlins   n. Umg. die Frau unseres Mitgliedes Sermann

Dienstag, den 3. November, abend 8 1/29 Uhr, Alte Jakobstr. 83( King'scher Ausschank):

Mitglieder- Versammlung.

1

Tages Ordnung:

1. Dekorations- Vortrag. 2. Vereins- Angelegenheiten. 3. Verschiedenes und Fragekasten. 179/4 Gäste willkommen.

Der Vorstand.

Achtung! Chirurgische Branche!

Dienstag, den 3. Nov., abends 81/2 1hr, bei Buske, Grenadierstr. 33:

Oeffentliche Versammlung aller in der chirurg. Branche beschäftigten Berufsgenossen.

Tages Ordnung:

1. Abrechnung und Neuwahl des Vertrauensmannes. 2. Wie stellen sich die Kollegen zum Kongreß der lokalorganisirten Gewerkschaften Deutsch­ lands  ? 8. Verschiedenes. Der Vertrauensmann.

48/3

Achtung! Charlottenburg  .

Dienstag, den 3. November 1896, abends 8 Uhr, in Bismarckshöhe, Wilmersdorferstr. 39:

Stramm

Fran Eleonore Stramm imter von 51 Jahren verstorben ift.

Die Beerdigung findet am Montag, den 2. November, nachmittags 31/2 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Jakobi­Kirchhofes aus statt. 69,3 Der Vorstand.

Nach langen schweren Leiden verschied Freitag früh 81/2 Uhr meine liebe Frau, unsere gute Schwester, Schwägerin, Tante u. Großtante

Eleonore Stramm

geb. Sodtke im Alter von 51 Jahren. Dies zeigt Freunden und Be­tannten tiefbetrübt an

Herrmann Stramm.

Die Beerdigung findet Montag, den 2. November, nachm. 31/2 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Jakobikirchhofes statt. 1191b

Grosse Partei- Versammlung. Allen Freunden und Bekannten zur

Zages Ordnung:

V

202/5 Nachricht, daß ich mein Weiß- und

1. Berichterstattung vom Parteitag. 2. Disfussion. 3. Bericht und Bairisch- Bier- Lokal von der Wörther Neuwahl der Vertrauensleute. 4. Bericht und Wahl der Lokalkommission. Die Vertrauensleute.

Deutscher   Metallarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin  . Bezirks- Derlammlungen

Dienstag, den 3. November, abends 8 1hr:

für Wedding   und Oranienburger Vorstadt

im Kolberger Salon, Kolbergerstr. 23. iday Tages- Ordnung:

"

113/3

1. Vortrag des Herrn Dr. Joël über: Die Eroberung des Nord­pols." 2. Diskussion. 8. Verbands- Angelegenheiten. Dienstag, den 3. November 1896, abends Uhr: Für Rixdorf

06.1

in den ,, Viktoria- Sälen", Hermannstr. 48/49. Tages Ordnung:

"

1. Vortrag des Kollegen Friedrich Schlegel   über: Modernes Wohnungs- Elend." 2. Diskussion. 3. Verbands- Angelegenheiten.

Mittwoch, den 4. November 1896, abends 8% uhr: Für Südoffen( Görlitzer Viertel)

im Märkischen Hof", Admiralstraße Nr. 18c. Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Christeller über:" Gewerbe- Krankheiten". 2. Diskussion. 3. Verbands- Angelegenheiten. Gäste willkommen. Bahlreiches Erscheinen erwartet

Achtung!

Die Ortsverwaltung.

ftraße nach Pappel- Allee 114 ver legt habe. Ein Vereinszimmer zu 50 Personen u. 2 Winter- Kegelbahnen sind in der Woche noch zu vergeben. Hochachtungsvoll

11956

W

Ernst Schmidt, genannt Bart Schmidt. Todes Anzeige. Nach langem, aber schwerem Leiden. starb am 29. d. Mts., abends 81/4 Uhr, unfer lieber Sohn, Bruder u. Schwager, der Tischler

August Ewald

12096

im Alter von 29 Jahren. Um stille Theilnahme bitten die Hinterbliebenen

Marie Ewald nebst Kindern. Die Beerdigung findet am Montag, den 2. November, nachmittags 4 Uhr, vom Moabiter   Krankenhause aus statt.

3entral- Kranken- u. Sterbekasse

der Tischler u.

( Verwaltung Berlin H.) Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Arbeiter

August Graetz

Konditoren! Achtung! Die Bertigung findet heute, Gonntag

Hente, Sonntag, den 1. November, abends 7 Uhr,

1166b

im Lokal von Stabernack( früher Scheffer), Insel- Straße Nr. 10:

Versammlung.

Bortrag des Genossen Millarg über Technische Revolution  ". Nachdem: Gemüthliches Beisammensein mit Tanz. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.

Dienstag, den 3. November 1896, abends 8% Uhr

Große öffentliche Versammlung

für die Mitglieder der

Ortskrankenkaffe der Klempner

im Lokale des Herrn Cohn, Beuthstr. 211. Tages Ordnung:

89/3

1. Wie stellen sich die Mitglieder zu dem Verhalten ihrer Delegirten betreffs der Wiedereinführung der freien Arztwahl und der Gerechtigkeitsliebe des Vorstandes? 2. Diskussion.

Zur Deckung der Uukosten Tellersammlung! Kollegen! Die Wahlen zur General- Versammlung stehen vor der Thüre! Verschiedene von den Delegirten sind der Meinung, daß die jetzige Majorität der General Versammlung, welche bekanntlich für beschränkte Arztwahl ist, dem Willen der Mitglieder nicht entspricht. Sie fordern Euch daher auf, vollzählig in dieser Versammlung zu erscheinen, und Euren Willen zum Ausdruck zu bringen. J. A. Lippich, Fliederstr. 11.

L. Keller's Festsäle, Koppenstrasse 29. Sonntag, den 8. Nov. 1896, mittags 12 Uhr:

VII. Novitäten- Matinee

veranstaltet von den Gefangvereinen Berliner   Damendhor und Gemischter Chor Berlin- Stralau( Dirigent Herr D. Such 3 dorf), den Männerchören: Ahorn( Dirigent Herr F. Mohr), Alt- Maiglöckchen und Humanität( Dirigent Herr H. Wendt), Deutsche Linde( Dirigent Herr F. Gutau) und Longobardia( Dirigent Herr R. Thieme), unter gütiger Mitwirkung der Frau Marie Kattner( Sopran), des Streichquartetts der Tontünstler, Herren F. Schmidt( Violine I), E. Rietsch( Violine II), C. Thäns( Viola  ) und N. Naundorf( Cello), des Herrn W. Schwedler( Cornet à Piston  ) und der Herren Ebert und Lippert ( Bariton und Tenor).

1147b

Bor Beginn des Gesangs- Konzerts und in der Bause: Vorträge des ,, Neuen Berliner Konzert- Orchesters" unter Leitung des Kapellmeisters Herrn Rud. Tiek. Entree inkl. Programm 20 Pf., Liederterte 10 Pf. Nachher: Grosser Sänger- Kommers, S

Genollen,

welche gewillt sind, einem Arbeiter­Gesangverein beizutreten, tönnen fich melden Dienstag Abend 9 Uhr Walde mar- Straße 28/24. 11966

2c. billigste direkte Bezugsquelle Goldwaarenindustrie Belmonte& Cie. Einzelverkauf Königstr. 22, Hof part.

Goldwaaren

im Alter von 47 Jahren verstorben ist. 1. November, nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus- Kirchhofes aus statt. Um zahlreiche Betheiligung bittet

184/3 Die Ortsverwaltung.

Achtung!

Fabrik- Detail- Preise

der

Musik- Instrumenten- Fabrik

The Lowendall Star Works

L. Löwenthal, Reichenbergerstr. 121.

London   1885 filberne Medaille und Diplom, Bologna  ( Italien  ) 1888 filberue Medaille u. Diplom, Chicago   1893 höchste Auszeichnung und Diplom.

Sensationeller Erfolg

1866.

Gegründ.

meiner nenen Arrangements, die Fertigung meiner mehrfach prämiirten Violinen und Bogen in meiner Miniatur- Muster­Werkstatt, separate Musik- Probir- Zimmer, elegante Ausstellung und gewaltige Auswahl aller Arten Musik- Instrumente.

Größtes Lager der Residenz, von den geringsten bis zu den allerbesten Qualitäten. Meine Preise verblüffen

."

1,- 0,23

"

19,

"

19,50

jeden Käufer, selbst bei den höchsten Ansprüchen. Violinen von Mt. 2,25| Concert Flöten. von Mt. 2,25 ( auch für Kinder alle Größen.) Piccolos  , D, Es, F Violas Mt. 6,- für Knaben Violoncellos, voll. Ton 15,- Clarinetten, 13 Kl. Contra- Bässe 34,-Cornets in B. Violin- Kasten, Flan. gef." 2,25 Accord- Bitheru, 3 Man., 5.50 Cello- Kasten 19,- dto. 4,-

Zither- Kaften

Violin- Bogen.

Cello- Bogen

Bak- Bogen.

Mandolinen, Neapl. Art Guitarren mit Mechanit Bithern, Wiener Art

20

"

"

0,45

.

Marmor- Büften Seroen.

1,50 Ocarinas  ..

6,75 Bich- Harmonikas

6 Man. 7,25

aller Musik

.Mt. 0,36

1,75 Mund- Harmonikas

0,10

"

2,

"

5,

-

"

Engl  . Concertinas  

, 75

"

"

7, Mandolin- Blättchen Clarinett- Blättchen

0,12

0,07

0,60

0,02

, 09

"

0,10

"

"

0,25

"

8

"

35

"

Bas- Saiten. 0,90, 1,10, 1,50 Zither- Saiten, Seide 8, 9, 10 Pf. Zither Saiten, Stahl 6, 7, 8

"

Volle Zither- Sätze.. Mt. 1,95

Guitarr- u. Mandolin  - Bonjos, Musik- Mappen

Violin­

allerueuestes Juftrument.

.

.

Violin- Stege

Violin- Wirbel per Sat

7 Pf. Violin Darm Saiten Cello- Darm- Saiten

Dämpfer Stimmgabeln. 20 Stimmpfeifen... 15

Saitenhalter Kinnhalter..

Colophon.

Alle Arten Darm- u. befponnene Saiten.

Echt Silber Violin- G., gefchliffen, phänomenal billig,

allerbeste Qualität 45 Pfg. Automat. Musikwerke( Polyphone ze.) in größter

Auswahl.

Meine Preise sind unantastbar fest, aber billig.

Elektrische Bahn, Pferdebahn, Omnibusse passiren meine Fabrik. 15 Pfennige Fahrgeld- Vergütigung. Time is money.

Oderbrucher Fettgäuse

2 Vereinszimmer mit Viano 20 und 40 Perf, faffend, find noch an eigener Mästerei empfiehlt den Ge­einigen Tagen in der Woche zu verg. noffen in Postpack. zu den billigst. Preisen. 261 Fritz Linke, Jüdenftr. 36. Bestellungen bis Dienstag jeder Woche erbeten. 73L* Wriezen   a. D. Rudolf Salomon. 10

Louisenstädt. Klubhaus

Annen Strasse 16.

Saal für Versammlungen u. Festlich- Theilzahlung. reelle Anzüge nach

keiten. Vereinszimmer jeder Grösse. Jeden Sonntag: Gr. Tanzkränzchen. Louis Keller's Festsäle. Koppenstr. 29. Größtes und schönstes Etablissement der Residenz. tink der Residenz. Jeden Sonntag:

Norddeutsche Sänger

Maaß nur an sichere Kunden, gegen Baar zu jedem billigsten Preis. Tomporowski, Schneidermeister. Berlin   C., Jüdenstr. 37, 1 Tr.

Achtung!!

Die weltbekannte Hosenfabrik vers taust jetzt: 58572*

Prima Stoffhofen 3,00-7.50 M., Prima Arb.- Lederhosen 2,25-5,00 M.,

Brima Sinder- nstige 2,50-8,50 M.,

Achtung! Steinmetz, Biegler, Wolff, Bischoff, hofen 65 Pf. bis 2 M. nur bei Burschen- Anzüge 4,50-12 M., Knaben­Hohenberg, Werner und Wagener, W. Mathews, Pallisadenstr. 7. fowie Grosses Konzert bes

Lackirer!

Dienstag, 3. November, abends 8 Uhr, im Englischen Garten  ", Alexander­Straße 270:

Versammlung

der Filiale 4. Tages Ordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Gewerk fchaftliches. 4. Filialangelegenheiten. 124/5

" Zur rothen 7".

Neuen Berl. Konzert- Orchesters. Tuch- u. Bukskin- Reste

Dirigent R. Tietz. Nachdem:

Anfang 5 Uhr.

zu Knabenanzügen, spottbillig, umsonst Grosser Ball.zugeschnitten, Herrenhofen, Rester von 2 Mt. an, gute Qualitäten, Paletot- u. Anzug- Reste. Münzftr. 4, Engel. Hohenzollern  - Mäntel,

Entree 30 Pf. Jeden Dienstag: 2222* Norddeutsche Sänger.

Neues Klubhaus Der Vorstand.

Saal

( tausend Personen) zu allen Ber­sammlungen und an Vereine. Die beiden heizb. Kegelbahnen sind Sonnabends u. Sonntags noch z. vergeb. Cösliner Hof, Cöslinerstraße 8.

Täglich: K

Warmes

Frühstück

O zur O

Auswahl.

Zur alten Linde

S

Admiralstr. 40a am Platz

Echt Münchener Bürgerbräu Pilsener, hiesiges hell, u. dunkl. Lagerbier Weissbier.

Joppen, Paletots, Hofen, Anzüge, von einer Lieferung zurückgeblieben, vor 72 Kommandanten- Straße 72. jährige, nach Maaß bestellt, nicht ab­Sonnabend, 21. und 28. Nov., instr. 4, Engel. geholt, verkaufe Hälfte Kostenpreis sowie Sonnabend, 5. Decbr. Saal frei. 11036

Berndt's Würstelftube.

Molkenmarkt

*

Nr. 7. Nr. 7. Empfeh. mein Vereinszimmer m. Piano.

Photographie.

Vorz. Vereinsbilder in allen Größen, im Atelier wie im Freien, zu soliden Breisen, empfiehlt Atelier

1852* D. Mendelsohn, Brunnenstr. 155, an der Anklamerstraße.

Fahrräder

prima Fabrikat, niedrigste Kaffepreise, Theilzahlungen bei 50 t. Anzahlung und wöchentlich 5 M. gestattet.[ 85L* Linienstraße 113, I.

Möbel

unter Garantie guter Arbeit. Theil. 1024b Frz. Müller, Alte Jakobstr. 65.

Diesner's Festsäle sablung geftattet.

Nr. 37, Landsbergerstr. 37.

Empf. meine Festfäle bis 300 Pers. fassend Vereinen und Gesellschaften.

Einige Sonnabende noch zu vergeben. Jeden Sonntag: Ball. Cösliner Hof

Cösliner- Straße 8. Jeden Sonntag:

Bettfedern- Spezialgeschäft

C. M. Schmidt, Berlin  , Andreasftr. 59, vorn 1 Tr. Größte Auswahl geriffener Gänse­federn und Daunen Pfd. 1, 2 bis 6 M. Fertige Betten 9, 15 u. 18 M. Bettfedern Pfd. 35, 50 u. 70 Pf. Bruch- Preskohlen, sowie andere Schultz, Bärwaldstr. 64. 11976

Wer- Stoff- hat!

fertige Anzug, 20 M., feinste Buthaten, faubere Arbeit, 2 Anproben, Hose 3,50. Winterpaletot 18 M., wollenes Futter, Sammettragen. Münzte. 4, Engel.

Damen- Mäntel,

P. Göing, 127. Dresdenerstr. 127, III. Einzelverkauf zu Fabrikpreisen. Jaquetts u.Kragen, neuesteFaç.v.5-18.

11. nach Gewicht.

Sammetreste( elvets) pr. Mir. leidersammete, Plüsch, Krimmer, Stoff­Alte Jakobstr. 94/95 I, an der Seydelstr. reste. Resterholg. A. Beerbaum, eigenes

Steppdecken, Fabrikat,

Berlin   C, 72 Wallstr. 72. Staunend billige Preise. Reparaturen jeder Art werden entgegengenommen.

Sammet- Reste

zu Kinderkleidern, Knabenanzügen, auch pfundweise, Plüschreste, Krimmerrefte, Aftrachanreste, Konfektionsstoff, Kleider­

stoffe Schürzenstoffe, Satinreste, Buckstinreste, Hemdentuch, Parchend. reste, Kattunrente, letztere Pfund 1 Mark. Vortheilhaftefte Bezugsquelle f. Wiedere verkäufer. Neue Königstr. 30. Regulatoren, Remontoir Uhren, ftraße 6. Pfandleihe.

Großes Tanzkränzchen. Brennmaterialien sind zu haben bei Granatschmuck, spottbillig. Neander­

Anfang 4 Uhr.