Ordentl. General Bersammlung
Deutscher Holzarbeiter Verband. Arbeiter- Bildungs- Schule.
Mittwoch, den 4. November 1896, abends 8 Uhr:
Vertrauensmänner- Versammlungen.
Osten:
im Lokale des Herrn Heise, Lichtenbergerstraße Nr. 21. Schönhauser und Rosenthaler Vorstadt:
im Lokale des Herrn Mörschel, Schönhauser Allee 28. Wedding und Gesundbrunnen :
im Lokale des Herrn Raabe, Kolbergerstraße Nr. 23. Westen und Südwesten:
im Lokale des Herrn Bubeil, Lindenstraße 106. Südosten: im Lokale des Hrn. Rautenberg, Oranienstr. 180. Moabit : im Lokale Thurmstraße 84. Tagesordnung: Werkstattangelegenheiten.
Die nicht vertretenen Werkstellen werden von jezt an in den nächsten Bezirksversammlungen bekannt gegeben.
Drechsler.
Donnerstag, 5. November, abends 8 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderftr. 27c. Tagesordnung: 1. Wie fönnen wir das Errungene festhalten? 2. Werkstattangelegenheiten. Es ist Pflicht jeder Werkstatt, in der Versamm lung vertreten zu sein. Besonders eingeladen sind die Kollegen der Firma Bornecke u. Hofeus. 78/13
Große öffentliche Versammlung
der Vorfände u. Verwaltungsbeamten lämmtlicher Krankenkassen Berlins und Umgegend
am Freitag, den 6. November, abends 81/2 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20.
Tagesordnung: 1. Wie stellen sich die Krankenkassen Berlins zur Belegung der Lungenheilanstalten am Grabowfee"? Referent: Herr Dr. Friedeberg. 2. Diskussion. 3. Eventuelle Wahl einer definitiven Rommission aus Vertretern sämmtlicher Gruppen von Krankenkassen. Das Erscheinen aller Borstände ist nothwendig.
Die provisorische Kommission.
53/3
J. A.: Eugen Simanowski, Gartenstr. 78, Portal II, 2 r.
Achtung! Gürtler.
Achtung!
Mittwoch, den 3. November, abends 8 Uhr: Vertrauensmänner- Konferenz der Gürtler im Lokale des Herrn Mehner, Oranienstraße 184. Jede Werkstatt muß vertreten sein. Um pünktliches Erscheinen ersucht
116/15
Der Vertrauensmann: Richard Heinrich, Wienerstr. 61.
Achtung! Vergolder. Achtung!
Mittwoch, den 4. November, abends 8 1hr, im Lokale des Herrn Grosse, Annen- Straße Nr. 16:
Große öffentliche Versammlung
der Orts- Krankenkasse der Dachdecker Berlins am Sonntag, 8. Nov., vorm. 9 Uhr, im Lokale des Herrn Feind,
Weinstraße 11. Tagesordnung:
Lehrplan für das Winterhalbjahr
1896/97.
Südost- Schule, Waldemarstr. 14.
Dienstag:
1. Wahl von zwei ausscheidenden Deutsch.( Die Literatur in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahre Vorstandsmitgliedern( ein Arbeitgeber hunderts. Auffazlehre.) Herr Heinrich Schulz .
und ein Arbeitnehmer). 2. Wahl eines
Mittwoch:
Rechnungs Prüfungs. Ausschusses für Geschichte.( Alte Geschichte : Urzeit, Entstehung der Religionen, Ges
=
das Jahr 1896. 3. Umänderung des
§ 27 des Statuts wegen Herabſegung der Kassen- Beiträge. 4. Wahl der Delegirten für das Jahr 1896( ein Arbeitgeber und ein Arbeitnehmer). 5. Verschiedenes. 1287b
Um zahlreichen Besuch bittet G. Krebs, 1. Vorsitzender, N., Bergstraße 28 I. Unserem Kollegen H. Haase zu seinem heutigen Geburtstage ein dreimal donnerndes Hoch! Klein Mirr! u. Kollegen, Heinrich, merkst Du wat? Unsere Genossin
Marie Ludwig,
die uns in unserm schweren Kampfe zur Seite gestanden, ist aus dem Leben um die Befreiung des Proletariats treu und somit aus unseren Reihen geschieden. Wir fordern die Genossinnen hiermit auf, sich an der heute Nach mittag 3 Uhr von der Charitee aus stattfindenden Beerdigung recht zablreich zu betheiligen. 1231b
Genossinnen
des sechsten Wahlkreises.
Todes- Anzeige.
Allen Freunden und Genoffen zur Nachricht, daß unser lieber Sohn und Bruder, der Schlosser
Fritz Wicht
am Sonnabend, den 31. Oktober sanft
entschlafen ist.
Die Beerdigung findet Dienstag, den 3. November, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Zionskirchhofes in NeuWeißensee aus statt. 1239b Familie C. Wicht.
Ber band aller in der Metall
schichte der orientalischen Völker, Griechen und Römer.) Herr Dr. C. Pinn. Donnerstag: Rede- Uebung.( Die wichtigsten technischen Grundsäge für die Kunst des öffentlichen Redens. Lehre vom Aufbau eines Vortrags. Uebungen im Diskutiren.) Herr Heinrich Schulz . Freitag: Natur- Erkenntniß.( Antike und moderne Naturbetrachtung. Problem der Weltbildung im Alterthum. Griechische Weisheit und biblische Ueberlieferung. Die Entthronung der Erde aus ihrer bevorzugten Stellung im Weltenall. Mechanistische Auffassung und experimentelle Forschung. Die Einreihung des Menschen in das Naturganze[ Lamart- Darwin]. Das Seelenproblem. Atomismus und Materialismus. Grenzen der Natur- Erkenntniß.) Herr Dr. C. Joël. Sonnabend: National- Gekonomie.( Allgemei. Uebersicht der verschiedenen Wirthschaftsstufen. Entwickelung der bürgerlichen theoretischen National- Dekonomie. Die Mary'sche Werth- und Mehrwerthlehre.) Herr Dr. Conrad Schmidt. Nord- Schule, Brunnenstr. 25.
Dienstag:
National- Oekonomie.( Allgemeine Uebersicht der verschiedenen Wirths schaftsstufen. Entwickelung der bürgerlichen theoretischen Nationalökonomie. Die Marx'sche Werth- und Mehrwerthlehre. Herr Dr. Conrad Schmidt. Mittwoch: Deutsch. ( Die Literatur in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. Auffazlehre.) Herr Heinrich Schulz . Donnerstag: Geschichte.( Alte Geschichte : Urzeit, Entstehung der Religionen, Geschichte der orientalischen Völker, Griechen und Römer.) Herr Dr. C. Pinn. Freitag: Rede- Uebung.( Die wichtigsten technischen Grundsäge für die Kunst des öffentlichen Redens. Lehre vom Aufbau eines Vortrags. Uebungen im Diskutiren.) Herr Heinrich Schulz . Sonnabend: Natur- Erkenntniß.( Antike und moderne Naturbetrachtung. Problem der Weltbildung im Alterthum. Griechische Weisheit und biblische UeberLieferung. Die Entthronung der Erde aus ihrer bevorzugten Stellung im Weltenall. Mechanistische Auffaffung und experimentelle Forschung. Die Einreihung des Menschen in das Naturganze[ Lamart- Darwin]. Das Seelens problem. Atomismus und Materialismus. Grenzen der Natur- Erkenntniß.) Herr Dr. C. Joël.
Außerdem finden abwechselnd 14- tägig Sonntags vormittags von 101/2 bis 12 Uhr Brunnenstraße 25 Fortschrittskurse in National Oekonomie ( Herr Dr. Conrad Schmidt wird das„ Kommunistische
Industrie beschäftigten Arbeiter Manifest" erklären) und Rede- Uebung( Serr Heinrich Schulz ) für die
Berlins u. Umgegend. Todes- Anzeige.
Am 31. Oktober starb unser Mit
slied, der Schloffer Fritz Wicht.
Ehre seinem Anbenken! Die Beerdigung findet am Dienstag, den 3. Nov., nachm. 3 Uhr, von der Leichenballe des Zionstirchhofs in NeuWeißensee aus statt. Um rege Betheiligung ersucht
110/19
Der Vorstand. Nachruf!
Tages- Ordnung:
1236b
1. Die Lage in der Rahmenbranche. 2. Verschiedenes. Das Erscheinen aller ist in anbetracht der wichtigen Sache dringend nothwendig. Die Agitationskommission. J. A.: C. Langner.
Chemigraphen. Mitglieder- Versammlung des Vereins der graphischen Arbeiter u. Arbeiterinnen
am Donnerstag, den 5. November, abends 81/2 Uhr,
im Lokale des Herrn Zubeil, Lindenstrasse No. 106. Tages Ordnung:
96/12 1. Vortrag des Augenarztes Herrn Dr. Wurm über: Wie erhält man die Sehkraft( mit Demonstrationen an tünstlichen Augen). 2. Diskussion. 3. Abrechnung yom II. Quartal. 4. Wahl eines Schriftführers. 5. Vereinsangelegenheiten.
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Die Verwaltung.
Verband aller in der Metall- Industrie beschäftigten Arbeiter Berlins und Umgegend.
Montag, den 9. November, abends 81/2 Uhr:
Ordentliche General- Versammlung
im Lonisenstädtischen Konzerthaus, Alte Jakobstraße 37. Lages Ordnung:
Am 31. Oktober ist unser langjähriger Kollege und Mitarbeiter, der Werkzeug Krankenlager verschieden. Er war uns ftets ein lieber und braver Kollege. Ehre seinem Andenken! 1233b Das Personal der BlechemballagenFabrik Gebr. Koppe.
Danksagung.
jenigen Schüler statt, die schon während eines Semesters das betreffende Fach besucht haben. Der Unterricht beginnt Wochentags pünktlich um 9 Uhr abends und endet pünktlich um 10 Uhr.
Die Schulräume find täglich von 8 Uhr abends an geöffnet, um den Mitgliedern Gelegenheit zur Benutzung des Zeitungs-, Beitschriften- und Büchermaterials zu geben. Es liegen in beiden Schulen fast sämmtliche proletarischen, sowie einige bürgerliche Tageszeitungen, außerdem eine große Anzahl von wissenschaftlichen Revuen, Fachschriften, Gewerkschafts- und Witz
blättern aus.
In größeren Lokalitäten werden in zwanglosen Zwischenräumen Ver sammlungen abgehalten, in denen zeitgemäße Themata in populär- wissenschaft. licher Weise von anerkannten Fachleuten erörtert werden. Dem künstlerischen Bedürfnisse der Mitglieder wird die Schule gerecht durch Veranstaltung von Theater- Vorstellungen, Konzerten und DichterAbenden. Unter fachkundiger Führung werden ferner wissenschafliche, künstlerische und gemeinnügige Institute besichtigt.
Der Mitgliedsbeitrag sowie das Unterrichtsgeld für jedes belegte Unters richtsfach beträgt monatlich je 25 Pf. Aufnahme neuer Mitglieder( am besten bei Beginn jedes Semesters im April und Oktober), sowie die Zahlung der Beiträge erfolgt in beiden Schulen und in den nachstehend verzeichneten Bahlstellen:
SO.
Für die vielen Beweise herzlicher SW. Theilnahme an der Beerdigung unseres unvergeßlichen Kindes Hedwig Günther und für den reichen W. Blumenschmuck fagen wir allen Freun den und Bekannten unfern herzlichsten Dank! 12326
Bernhard Günther u. Fran. Für die zahlreiche Betheiligung und für die reichen Kranzspenden bei der Beerdigung meines mir unvergeßlichen Mannes Wilhelm Jänike sage ich
Schöning, Röpnickerstr. 68. Südost- Schule, Waldemarstr. 14. Schulz, Admiralstr. 40 a. Grube, Mariendorferstr. 5. Kassler, früher Windhorst, Junkerstr. 1.
Werner, Bülowstr. 59.
N.
Nord- Schule, Brunnenstr. 25. Gnadt, Butbuferstr. 32. Gleinert, Müllerstr. 7a.
Babiel, Rosenthalerstr. 57. Reul, Barnimstr. 42.
NO.
NW. Löffler, Stendalerstr. 42.
Der Vorstand.
NB. Alle Briefe, Anfragen und Zusendungen 2c. find an den Vorsitzenden, Schriftsteller Heinrich Schulz , Berlin SO. 16, Raiser- FranzGrenadierplatz 7, alle Geldsendungen an den Raffirer, Buchdrucker H. Königs, Berlin S. 59, Dieffenbachstr. 30, zu richten. 419
Dienstag, den 2. November, abends 8, Uhr:
allen Freunden, Bekannten u. Kollegen Grosse öffentliche Versammlung der Schmiede
vor Gesangverein
1. Kaffenbericht und Bericht der Revisoren. 2. Neuwahl des ersten und
zweiten Vorsitzenden, Wahl zweier Kassirer( Norden und Westen), Wahl zweier Schriftführer( Norden und Westen) und Bestätigung der vorgeschlagenen Bei
thaler Borstadt, und für die Unter
stügung, welche mir zu theil geworden 1234b
ist, meinen herzlichsten Dank!
Wwe. Anna Jänike nebst Sohn und Verwandten.
Den werthen Vereinen zur gefl. Kenntnißnahme,
bei Buske, Grenadierstraße Nr. 83. Tagesordnung: 1. Abrechnung vom Maisonds. 2. Ergänzungswahl der Lohn- Kommission. 3. Stellungnahme zur Agitations Rommission. 4. Verschiedenes. 1763
Sonntag, den 8 November 1896, abends 5 Uhr:
fizer. 3. Abänderung des§ 6 des Statuts. 4. Bericht des Arbeitsvermittlers daß der Tanzlehrer Herr Max Nieft Deffentl. Schmiedeversammlung mit Frauen
und der Kontrollkommission. 5. Na den Vorstand gelangte Anträge. Ohne Mitgliedskarte kein Zutritt.
110/8 unferem Verein nicht angehört und Die Bersammlung wird punkt 8/2 Uhr eröffnet. Wir ersuchen um auch laut Statut teine Aufnahme zahlreiches und rechtzeitiges Erscheinen. Der Vorstand. finden kann.
Tabakarbeiter und Tabakarbeiterinnen.
Mittwoch, den 4. November, abends 81/2 Uhr:
Große öffentliche Versammlung
im Lokale des Herrn Buske, Grenadierstraße 33. Tages- Ordnung:
186/1
1230b
Tanzlehrerverein Solidarität". J. 2. Der Vorstand. Dirigent, tonservat. gebildet, tüchtig, gewissenhaft, übernimmt Gesangverein mit guten Stimmen. Henk, Prenzlauer Allee 37, v. III. I.
Genossen,
1243b
Rechnungslegung der Lohnkommission. Bericht der Gesammtkommission Gesangverein beizutreten, können sich welche gewillt sind, einem Arbeiterund Neuwahl der Lokalkommission. Gleichzeitig findet die Ausgabe des ge- melden Dienstag Abend 9 Uhr druckten Rechenschaftsberichtes statt. Die Kommission.
Karl Scholz, Wrangelstraße 32,
empfiehlt fein reichhaltiges Lager von Büsten und Bildern
Tallalle, Marx, Engels u. a.
in diversen Größen, in sauberster Ausführung. Lager von Stahl- u. Kupferstichen, Delgemälde, alle Sorten Rahme. Besonders zu Geschenken geeignet
Der 1. Mai.
Für Vereine und Klubs Preisermäßigung. Nach Auswärts brieflich gegen Nachnahme.
Waldenserstr. 23/24.
1196b
Möbel auf Theilzahlung.
J. Kellermann, Neue Jakobstr. 26.
60%
Für die hiesigen Leser liegt der heutigen Nummer unseres Blattes Die Gewinnlifte der preußischen 291L Lotterie vom geftrigen Tage bei.
im ,, Englischen Garten ". Alexanderstraße Nr. 27c. Tagesordnung: Vortrag über:" Glaube und Vernunft." Referent: A. Hoffmann. Nachdem: Gemüthliches Beisammensein und Tanz, Der Einberufer.
Achtung!
Puter.
Achtung!
Mittwoch, den 4. November, abends 6 Uhr,
=
im Lokale des Herrn Joël, Andreas- Straße Nr. 21: General- Versammlung
Tages- Ordnung:
1. Bericht und Abrechnung der Lohnkommiskon. 2. Weitere Beschlußfaffung über die Lohnbewegung. Auf dem Bau Mücke, Prenzlauer Allee, haben 30 Fassaden- Buzzer wegen Lohndifferenzen die Arbeit niedergelegt, nachdem der Arbeitgeber jedwede Breiserhöhung rundweg abgelehnt hat. Die Kollegen werden ersucht, unter allen Umständen zuzug fernzuhalten. Durch die nachträglich erhöhte Dekoration stellt sich der Preis fast um die Hälfte unter unserem Tarif. 132/1 Die Lohnkommission der Putzer Berlins und Umgegend.