der Aufwird, damit wir ohne noch mehr zu entbehren, die erhöhten halte, wölle auch zahlen fönnen. Ganz besonders glauben wir, daß off. Stg die Lage des Arbeiterstandes gebeffert wird, wenn die Arbeits achlichteil eit beschränkt und wenn die Arbeit in den Gefängnißffen einer Repfwortes gelung unterworfen wird. Wir bitten daher, daß der hohe Reichs Bestrafung tag vor Allem feine volle Unterstügung den Paragraphen zu uf Verwe Theil werden läßt, die eine gefeßlich bestimmte Morimalarbeits Ursache, eit feftfeßen, ebenso möge der hohe Reichstag seine Zustimmung ie Gegen geben zu einer gefeßlichen Bestimmung, daß der Staat in den Wagner Gefängnissen nur für seinen eigenen Bedarf produziren darf. n seit Diese unsere Bitten find wir in Folge unserer Notblage ge antisemitungen, einem hohen Reichstag zu unterbreiten und wir bitten und de bringend um deren geneigte Berücksichtigung. Die Vertreter des deutschen Bolles würden sich durch Annahme dieser Be Wagner Streute gesbestimmungen um die Wohlfabrt der arbeitenden Klaffen jedes bochverbient machen, weil dadurch Noth und Elend tausender la ich in lather Mitbürger und deren Familien gemildert werden wird." ihn erho Unterschriften für diese Petition werden von den Vorstands uweifen mitgliedern Robert Schulze, Keibelstraße 15; A. Steindorff, 3 feines Marienftr. 14; E. Franke, Sarbrückerstr. 6; N.' Butsche, Kraus Nad nidir. 11; E Tubbed, Streligerstr. 7, IV; G. Scheffel, Weinif Bermbergweg 3, IV; C. Jentsch, Liegmannstr. 7a, 1owie von den
.
ten und barren Fiedler, Liezmannftr. 14; Engler, Elsafferstr. 68, und stanz auf im Lokale des Herrn D. Holz, Auguststr. 36, desgleichen Trep tom, Lothringerstr. 15, entgegengenommen.
Die Zentral- Kranten- und Begräbniß- Kaffe für Frauen der Buchbinder, Portefeuiller u. f. m. hielt am gen Rai b. F. zu Frankfurt a. M. ihre erste ordentliche General Barbie lammlung ab. Tages zuvor hatte eine Vorbesprechung der uffaffbgeordneten stattgefunden, in welcher wichtige Fragen gestellt und auch theilweise erledigt wurden. Am 3. Mai Morgens bergeb eröffnete der Bentral Borfizende R. Schulze die General ung ufen
antfurl
28. p
au einen
r Helbi
auszufa
Derlaffen getreten ehtifen
rderunge bätten
hätte
Te,
Wide
es Fad
Dringen
erartige
für
bal
pirte nod
en Ford
Der
lig be d, enti Bringipal luftrati
nod
Daß die Sern ntrift atten
breiten
emit
ingutre
chnung
Sebi
bohnen
aud
Berjam
Tag
Der fib
e Sen
Barbint
Berade
f.bad
nig- Ba
tertage
wenn
oben
gany
batte
Fanden
Brinsipak
erswo
Beifall b
Terably
as Agitat
itigen
Awei B
Betition
er des B
31. Rom
Des 5.8
bes b
Dem
fobusg
S Sand
Broetie o
dad
10 Ubr
Bersammlung mit einer, der Wichtigkeit des Tages angemeffe nen Ansprache, und ließ alsdann durch die Altersvräsidentin Frau Feibl die Wahl des Bureaus vornehmen. Die Haupt übernehmen, fübite nach kurzer Debatte zu dem Resultate, daß wurde. Als erfter Bräsident wurde Herr Heffe aus Frankfurt , als zweite Präfidentin Fil. Viered von München , als Schrift. führer Herr Beller und Frau Geißler von Dffenbach und Fl. Moes von Frankfurt gewählt. Rednerlifte wurde den Damen Rohde aus Potsdan und Frau Schießl aus Berlin übertragen. Die Präsenzlifte
Die Führung der
33
ergab die Anwesenheit von 84 Abgeordneten und Beiräthe. Die Jahresrechnung und Statistik ergab folgendes Bild. Gesammtausgaben 19,010.33 Rt, davon 10,149.75 M. nach Abzug der Verwaltungsunfosten von 8260 58 D. ein Bern ögensüberschuß von 27,869.19. bleibt. Die Gesammt mitgliederzahl betrug am Schluffe des Jahres 1884 13,700. Hauptmomente der ganzen Verhandlungen h.ben wir fol gende Bunkie hervor. Der Titel der Kaffe wird abgeändert,
s
und heißt jest: Bentral Kranten- und Begräbnißtaffe für
frei,
. 26. Der Eintritt stebt jedem Mädchen und jeder Frau welche die Schule verlaffen oder das 45fte Lebensjahr
noch nicht überschritten hat, fich eines guten Rufes erfreut,
als auch schon der Vorfizende Herr Engler fich erhob, um fich gegen Diejenigen zu wenden, die den Arbeiter mit seinen Hoff= nungen auf den Bukunftsstaat vertrösten wollten; nein, schon heute müffe und könne man Broduktivaffoziationen mit Staats kredit bekommen und er getraue fich, mit dieser Forderung binnen 4 oder 6 Wochen mindestens 3000 Berliner Schuhmacher um sein Banner zu schaaren und 6 Millionen Mark Staats. tredit für Schuhmacher. Produktivassoziationen vom jeßigen Staate nicht nur zu fordern, sondern auch erhalten( Na, na! D. R. ) und damit die ganze JudenMagasin. Wirthschaft 2c. in die Luft zu sprengen.(!) Nachdem mehrere Redner den Standpunkt des Herrn E. be leuchtet und als im günstigsten Falle illusorisch" und naiv" bezeichnet hatten, lehnte die Versammlung eine mit den Ausführungen des Herrn Engler sich einverstanden erklärende Re solution mit entschiedener Majorität ab und nahm dagegen folution mit entschiedener Majorität ab und nahm dagegen faft einstimmig eine zu Gunsten des Referenten Papke lautende Resolution an, durch welche die Anwesenden ihr Ein verständniß mit demselben fonstatirten und versprachen, auf dem von ihm empfohlenen Wege mit aller Kraft eine Ber befferung ihrer materiellen Lage anftreben zu wollen. Uebrigens follen, wie man uns mittheilte, Mitgliedstarten eines neuen Berliner Schuhmacher- Vereins zur Vertheilung gekommen sein. Die Ergänzung der Lohnkommission für Berlin O. mußte vers lagt werden.
Buch, Mustauerftraße 28, mit folgender Tagesordnung ab: 1. Der Streit der Dresdener Kollegen. 2. Antrag Berens ( Ergänzungswahl zur Rechtsschutz- Kommission). 3. Ausgabe der Billets zum Stiftungsfest, weiches am 6. Junt im Konzerthaus Sanssouci stattfindet.
Eine Mitgliederversammlung der Vereinigung deutscher Metallarbeiter( Mitgliedschaft Berlin I.) findet am Dienstag, ben 19. Mai, Abends 8 Uhr, in Nieft's Lokal, Kommandan tenftr. 71/72 statt. au Tagesordnung: Vortrag, Verschiedenes Den im Süden woh und Fragetaften. Gäste willkommen. nenden Mitgliedern zur Nachricht, daß dies die legte Versamm lung ist, die unsererseits in andern Stadttheilen außer den nördlichen abgehalten wird. Daher ist zahlreiches Erscheinen äußerst geboten.
-
Unterftügungsverein deutscher Schuhmacher. Berfammlung am Montag, den 18. b. M., Abends 9 Uhr, in Nieft's Salon, Kommandantenstraße 71/72. Tagesordnung: Ueber Streits und Verschiedenes. Säfte haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen.
Der Verein zur Wahrung der Interessen der Berliner Tapezirer hält am Montag, den 18. D. M., Abends, bet Gratweil seine Versammlung ab. Tagesordnung: 1. Geschicht licher Vortrag des Herrn Dr. Heymann. 2. Interne Vereins angelegenheiten. In demselben Lolale findet auch heute, Sonntag, den 17. d. M., das vom Verein arrangirte Vergnügen mit Konzert und Tanz statt.
-
Der Fachberein der Tischler hält am Montag, den 18. b. M., Abends, in Rothadei's Lokal, Belleallianceftr. 5, eine Versammlung ab mit der Tagesordnung: 1. Vortrag über Reise und Arbeitslosen- Unterstügung. 2. Diskussion. 3. Vers schiedenes.
Der demokratische Verein veranstaltet am Montag, den 18. b. M., Abents 8 Uhr, in Altermann's Saal, Dennewit ftraße 13, eine größere Versammlung, in welcher das Haupts thema der Besprechung Die Sonntagsruhe und ihre Gegner im Reichstage" ist. Gäste sind zu dieser sowie überhaupt zu allen Versammlungen des demokr. Vereins willkommen und erwünscht.
Eine Werkstatt Bezirks Versammlung der Schlosser und Berufsgenossen des Stralauer Viertels findet am Diens tag, den 19. d. M., Abends 8 einhalb Uhr, im Gesellschafts haus Ostend , Rüdersdorferstraße 45, stati. Um recht zahl reiches Erscheinen bittet die Lohntommiffion.
ok. Arbeiterinnenversammlung. Am Freitag Abend fand wiederum eine öffentliche Arbeiterinnenversammlung und awar diesmal im äußersten Norden der Hauptstadt, in dem am Weddingplay belegenen Wedding Part" statt. Laut Ankün bigung hatten diesmal Vänner feinen Zutritt. Sehr bald füllte fich der verhältnismäßig fleine Saal mit jungen und alten Damen, die augenscheinlich zum weitaus größten Theile tem Arbeiterstande angehörten. Außer dem Bolizeioffizier und einem Schußmann, einigen Kellnern und Berichterstattern waren feine männlichen Berfonen anwesend. Gegen 8 Uhr eröffnete die Einberuferin, Frau Rosa Büge, die Versammlung mit der Mittheilung, daß Frau Guillaume- Schad auf längere Beit verreist fet und deshalb der heutigen Ver. fammlung nicht beiwohnen könne. Als hierauf Frau Büge zur ersten und Frau Stägemann zur zweiten Vorfizenden gewählt worden waren, ertheilte Frau Büge Herrn Liefländer das Wort zu dem auf die Tagesordnung gefeßten Thema: Die Lage der Arbeiterinnen". Noch ehe aber derselbe zu sprechen begann, bemerkte der Boligellieutenant: Ich mache darauf aufmerksam, daß zu dieser Versammlung Männer feinen Butritt baben. Ich kann daher nicht nur nicht gestatten, daß Herr Liefländer hier spricht, ich muß Sie auch auffordern, den Mann aus dem Saale zu weisen. Unter ziemlich lauten Mißfalls bezeugungen der Damen verließ Verein der Maschinisten und Heizer. Heute Nach Liefländer den Saal und verfolgte den Gang der Verhandlung mittag 5 Uhr, Neue Jakobstraße 24/25, Versammlung. Vors in dem durch ein Fenster getrennten Nebensaale, woselbst man trag. Gäste willkommen. Neue Mitglieder werden aufges die Reden genau verstehen konnte. nommen. Frau Bühl ergreift nun bas Wort, um etwa folgendes auszuführen: Wir Alle, die wir dem Arbeiterstande angehören so etwa führt sie aus- müssen im Schweiße unseres Angesichts unser Brot verdienen. Wir also wissen, was ir Armuth bedeutet; deshalb wollen wir hinter unseren Männern nicht noch länger zurückstehen und uns nicht durch den Einwand beirren laffen. 3hr Frauen tönnt ja doch nichts ausrichten. Der Gedanke, daß wir für unsere Kinder arbeiten, giebt uns Kraft und stählt unseren Muth. Und wenn wir deutsche Frauen erst sämmtlich
-
-
Falle tann die Aufnahme erst nach der Niederkunft erfolgen. Es wurde bis zur nächsten Generalversammlung das Einklaffen Syftem beibehalten: Beitrag 25 Pfg. pro Woche. Unter einig find, dann repräsentiren wir auch eine Macht, mit der fügungsgeld auf M. 1,50 pro Arbeitstag oder wöchentlich, ausschließlich Sonntags, 9 Mark; das Begräbnißgeld mit 60 Mart bleibt bestehen. Die Verbandlungen, welche vier Lage bindurch in lebhafter Weise geführt wurden, boten ein godintereffantes Bild und haben unsere Frauen und Mädchen
ibre Intereffen
man rechnen muß. Das wir etwas ausrichten fönnen, hat die schließliche Ablehnung des Bolles auf Näbgarn be die schließliche Ablehnung des Bolles auf Nähgarn bes wiefen.( Lebhafter Beifall.) Frau Fortong: Ich habe ben be redten Worte meiner Vorrednerin nur wenig
das Familienleben;
Den Mitgliedern der zentralisirten Hilfskasse der Stuckateure 1c. zur Nachricht, daß am Montag, den 18. d. M., Abends 8 Uhr, im Restau.ant Nentwich, Neue Grünfir. 14, eine Mitgliederversammlung stattfindet. Neue Mitglieder werden aufgenommen.
Eine Mitgliederversammlung der Zentral- Krantenlaffe der Schuhmacher und verw. Berufsgenossen findet am Montag, den 18. d. Mts., Abends 8 Uhr, bei Nieft, Rommandantenstr. 71/72, ftatt, mit der Tagesordnung: Die Stich wahl zur Generalversammlung. Verschiedenes.- Zahlreiches Erscheinen ist nothwendig.
Voltsversammlung. Am Montag, den 18. d. Mts., Abends 8 Uhr, findet im Schüßenhause, Linienstraße 4-5, eine Besprechung über den Werth der vom Bezirksverein des werfth. Bolles im 29., 30. und 31. Wahlbezirk in den legten Vereinsfigungen angenommenen Petition statt. Der wichtigen Tagesordnung wegen ist eine rege Betheiligung erwünscht.
Weine Damen! Unſere größte Freude it a bingefügen Tageslifte der Königl. sächsischen Landeslotterie. allein ich frage Sie, gestatten unfere heutigen sosialen Ber hältnisse ein ordentliches Familienleben?( Rufe: Nein.) Sind wir Arbeiter und Arbeiterinnen, selbst bei mühevollster Arbeit noch im Stande, unsere Kinder zu ernähren und ihnen eine au laffen?( Rufe: Wir wollen nun, Daß unsere Arbeits
Biehung vom Sonnabend, den 16. Mai.
( Dhne Gewähr!)
300 579 899 996 790( 3000) 485 238 921 664 570 601 150 607 886( 3000) 658. 1708 396 891 292 98 848 930 558 385( 300) 783 335 742 507( 1000) 860 5 160 904 707( 300) 387( 300) 992 975 32 123. 2434( 500) 403( 300) 734 233 520( 300) 213 404( 300) 949 713 260 449 989 739 656( 300) 175 789 186 735 928 837 356( 3000) 339 965 512 461 345. 3433( 300) 306 232 277 729 213 376 185( 3000) 667 109( 1000) 973 641 883 80 745( 1000) 505 519 463 320( 300. 134( 300) 253 958 143 984 16 733 720( 500) 648. 5881 ( 1000) 556 615 941 68 982 22 98 973( 1000) 462 312 271
Interessen zu vertheidigen und zu würdigen wiffen. Bon den Beiräthen unterstüßt, verliefen sämmt the Debatten in einer der ernsten Sache würdigen Weise. Bei der Wahl des Borstandes wurde Herr R. Schulze achörige Erziehung angedeihen als erster Vorsitzender und Herr K. Hanftein als Hauptlasfirer Nein.) einstimmig wiedergewählt. Als Stellvertreter des Boifigenden verhältnisse derartig gestaltet werden, daß die Arbeitermädchen, wurde Herr Hartmann, als Stellvertreter des Hauptfafftrers nachdem sie den Tag fleißig gearbeitet, nicht noch genöthigt Herr Beller und als Schriftführer Herr Holzamer gewählt. felen, sich am Abend der Schande preiszugeben. Wir wollen Ulrich, Geißler, Valerius, Zinkant und Schroth. Außerdem Brot ernähren muß. Es ist deshalb Pflicht der deutschen 4593 152 122 561 47 530 172 601 712 368 729 982 904 703 Bu Beiftgerinnen wählte die Versammlung die Frauen Jünger, nicht, daß die zukünftige deutsche Mutter fich mit Wasser und Tourbe noch ein vollständiger Ersatzvorstand gewählt. Der die Frauen, gleich den Männern vor die Deffentlichkeit zu treten. Oberauffcht führende Ausschuß besteht aus den Herren Böse. Ich ersuche Ste, folgender Resolution zuzustimmen: Die Ver mann, Borfigender; Albrecht, Stellvertreter und den Damen ſammlung ertlärt fich mit dem Antrag der Abgg. Dr. Frege 315( 500) 369 806 898 123 604 427 374 562( 1000) 704( 300) Grathe, Albrecht, Scheidel, Hamm , Breuder, Seidlen, Opifisius, und Genoffen, auf Veranstaltung einer Enquete über die Lohn Schmieder, Hufnagel, Trompeter, Schmeißer und Albrecht II. ; verhältnisse der A.beiterinnen, vollkommen einverstanden und alle zu Frankfurt a/ Mt. Zu den Verhandlungen war auch Frau Guilleaume- Schad, welche ebenfalls zu den Mitgliedern Uebervortheilungen der Arbeitgeber und sonstige GeschäfteDer Staffe zählt, erschienen; dieselbe betheiligte fi in lebhafter prattilen, sowie über die Lohnfäße und über den Ver Belse an den Verhandlungen, und fanden ihre Ansichten und dienst der Arbeitgeber bei dem Verkauf von Arbeitsmaterial Anregungen ungetheilte Aufmerksamkeit, ohne indek von einem pofitiven Erfolg begleitet zu sein. Die nächste General Ber fammlung findet nach 3 Jahren in Berlin statt. Jenigen Mädchen und Frauen, welche der Kaffe noch nicht an cen, nicht mit ihrem Beitritt zögern, damit fi: in Rrant Delafallen eine fichere Versorgung haben. Anmeldungen in Berlin bei C. Richter, Fürstenwalder str. 1a vorn III.; in izdorf bei F. Blandowski, Pring Handjernstr. 3; in beiten, dann wird ibnen erwidert: im Buchthause wird noch
tagte
Mögen die
hfs. Eine große öffentliche Schuhmacher. Versammlung
wählt eine aus drei Damen bestehende Kommission, die über die
an ihre Arbeiterinnen statistisches Material sammeln und daffelbe in der nächsten Seffion dem Reichstage einsenden foll."( Beifall).- Fräulein Wabnis: Unsere Industrie ent widelt fich immer mehr und unsere Löhne werden immer ge ringer. Es giebt hier Wäschehandlungen, in denen für dis Nähen von einem Dugend Kragen 25 Pf. gezahlt werden. Wenn die Arbeiterinnen sich weigern, für diesen Preis zu ar
die den meisten Erfolg versprechende Durchführung der Schuh- Normalarbeitstag. Gegenwärtig bilden die Wohnstätten der macher. Lohnbewegung für Berlin zu berathen, war die Verjammlung reichlich von 500 Theilnehmern aus Meifter- und Gefellentreisen besucht. Nachdem der zunächst zum ersten Vor
Be Erfind
Arbeit
Arbeits
beitslo
comale
Dem far
nn, ja
ot autred
und Rin
fib
bet,
ution un
ben bun
in thätig
Baule
as Fam
itsjelt
no ng
babini
iclaffen
oungen
agabond
Ronfl
ne große
getban
vol
beber la
Dem Arb
De bie
ent
erbo
sablen
Endben
terfrance
egentwo
toir oud Bölle
etwal
bedeutend weniger Arbeitslohn gezahlt.( Rufe: Pfui.) Also mit den Verbrechern, meine Damen, werden wir Arbeiterinnen gleichgestellt. Wir wollen keine Almosen, sondern lediglich unser gutes Recht. Wir wollen zunächst einen gefeßlich geregelten Armen Fabriken der Hausir duftrie, in denen bis in die späte Nacht die Nähmaschine schwirrt und summt und der nebenan wohnende Schufter auf seinen Leiften herumklopft. In dieser
fhenden vorgeschlagene Herr Papte auf seine eventuelle Wahl Beziehung wollen wir andere Bustände schaffen.( Lebhafter verzichtet hatte, weil ihm an Stelle des zum Referenten der Beifall.)- Während der Rede des Fräulein Wabnig begannen Bersammlung bestimmt gewesenen, aber am Erscheinen ver hinderten Reichstigsabgeordneten Schuhmacher Bod aus Gotha
ein paar junge Damen laut zu fichern. Sehr bald eitönten in Folge deffen die Rufe: Raus! raus!" und unter lauten Mißfallsbezeugungen eilten die Damen sum Saale hinaus.- In äbnlichem Sinne sprachen noch Frau Stägemann,
der Versammlung dem Schuhmachermeister Herrn Engler zu. Frau Cantius ftimmt den Klagen des Fräulein Wabniz bei. Bum zweiten Vorsitzenden der Bersammlung wurde Herr Bas ginatigewählt. Die programmemäße Tagesordnung der Ver- Frau Nährlich und Frau Bräuer und gelangte alsdann fammlung follte folgende diei Punkte umfaffen: 1. Wie ist für Berlin die Lohnbewegung mit Erfolg durchzuführen? 2. Ergänzung refp. Vergrößerung der Lobnfommission( für den Diten der Stadt). 3. Verschiedenes." Der Referent über den
Die von Frau Fortong beantragte Resolution einstimmig zur Annahme. Danach wurde die Versammlung gegen 10% Uhr Abends geschloffen.
Die Mitglieder der Zentral- Kranten und Sterbe
11
499 724( 1000) 3 977 489 429. 6906 768 225 475 547 883 341 975 379( 500) 676 731 301 709 902 17 836 256( 300) 7136 831 659 633 5 369 52 124 801( 300) 173( 15 000). 159 123 933 914( 300) 180 588 114 982 586 189 71( 300) 146( 300). 8483 210 20 697 91 720 716( 300) 403 948 548 532 886 394. 9539 512 707 888 906 976 84 72 676 516( 300) 93 808 356 939 818 943 908( 1000) 694 603 753 399 686 314 360( 500) 39( 300).
( 500) 339-( 300)
10563 550 380 869 575 733 310 399 75 218 376( 500) 647 816 199 778 588. 11920 598 145( 300) 957 952 602 406( 300) 807 244 305 210 937 651 70 143 723 237 756 ( 3000) 135 284. 12257 29 325 517 642 197 11 395 422 535 253 580( 3000) 985 349 47 297 986 188 685 108 760 173. 18772 52 817 741 558 436 173 254( 300) 770 144 883 261 750 936 84 867 987( 300) 832( 300) 833 257( 300) 50 228 872 74. 14411 157 44 914 101 741( 300) 920 516( 300) 436756 566 653 388 159 859 343 290 387( 15000) 405 373 684 501 274( 300). 15430 123 233 446( 3000) 546 262 404 337 792 607 975 185 379 60 395 45 719 193 539( 1000) 333. 16565 117 479 775 126 962 781 636 223 865( 3000) 843 873 318 881 225. 17169 811 92( 3000) 368( 300) 443 117 699 751 19 631 745( 500) 33 790 204 521 918 140 746 333 916. 18897 216 598 778 340 114 76( 300) 663 201 86( 1000) 653908( 3000) 203( 300) 561. 19011( 500) 86 970 381 842 46 101 479 939 750 650 440 350 90 963 238 615 91 384( 500) 592 482 74 715 517 794.
20719 695 736( 300) 869( 300) 55 762 753 814 193 332 473( 500) 916 280 802 996 649 117 159 720 59 523 476 782 ( 500) 615 405 286 375 246. 21776 935 517 569 669( 1000) 630 274 549 619 627 970 127 803 307 846 566 857 505 51 748 513 22449 420 711 107 605 539 70 370 553 843 415 679 121 774 99 438 296 614 266. 23163 553( 500) 237 266. 23163 553( 500) 237 398 713 774 473 202 105 667 555 942( 500) 10 734( 500) 190 522 747 404 933 835 18 633( 3000).
erften Bunft der Tagesordnung, Herr Popke, entledigte sich Kaffe der Tabatarbeiter Deutschlands ( E. H.) in Hamburg ,( 500) 250 918 607 148 995 100 739 399 565 688 338 377 unter beifälliger Zustimmung der Versammlung feiner Aufgabe örtliche Verwaltungsstelle Berlin , werden darauf aufmeitiam in reng fachlicher, zwedenisprechender und gewandter Weise, gemacht, daß heute( Sonntag) Vormittag 10 Uhr eine Ver indem er fich für den Versuch einer womöglich hand in hand fammlung im Palmensaal," Neue Schönhauserjir. 20, ftatt mit den foliden Meistern zu bewerkstelligenden Durchführung findet. Tagesordnung: 1. Anträge zur General- Versammlung 274 978 495 802 141 369 97 520 835 683 541. 26377 752 des von der Lohntommission entworfenen Minimal- Afford Tarifs
halten der G fallen in der Lohnbewegung zu berathen und zu
aussprach und zu diesem Zwecke empfahl, vorerst die Meisterschaft au felben. Die Wichtiakeit der Tagesordnung macht es nothwen jammlung von Meistern und Gesellen dem Tarif gegenüber besonders die weiblichen Mitglieder darauf aufmerksam, daß fie( 300) 476 803 272 738( 300) 680 137 18. veranlaffen, in einer hiezu einzuberufenden kombinirten Ber dig, daß ein jedes Mitglied erscheinen muß und machen wir
beschließen fein werde. Der Redner schloß seine von der Ver
berechtigt find, an allen Mitglieder Bersammlungen Theil au nehmen.
fammlung beifällig aufgenommenen Ausführungen mit der Tischler findet am Montag, den 18. tai, Abends 8 Uhr, im Mahnung, fich in der darauffolgenden Disku fton streng auf Deutschen Kaiser, Lothringerstr. 37, statt. Da die Tagesordnung Die eigentliche Sache, die Durchführung der Lohnbewegung in
Berlin , zu beschränken und nicht wieder etwa au ebenso wid
unmöglichen Dibatten über ,, B: obuftioaffojiationen mit Staatss
lofen als zur Beit wegen des Auenahmegefeßes ohnehin fast in unserm Bürear, Küreffterfir. 19, sowie beim Haupilasfirer
eine hochwichtige ist, so ist es Pflicht eines jeden Kollegen, pünklich zu erscheinen. Unterstüßungsgelder werden täglich in Herrn Roedel, Dranienstraße 8, IV und Sonnabends und
genommen.
Trebit Derleiten zu laffen. Sweifellos feien legtere, bemerkte Montags von Abends 7 Uhr an in unseren Bahlstellen entgegen er nur noch furz, als eine an den heutigen Staat nicht zu ftellende Forderung zu betrachten, weil dieselbe in Erfolg ver werden würde. Kaum aber hatte der Referent die Worte gesprochen
fprechender Weile vom jezigen Staate wohl taum gewährt Arbeit hält am nächsten Montag, den 18. Mat, Abends 8 Uhr.
Der Fachverein der Möbelpolirer für gefchweifte feine regelmäßige Vereinsversammlung im Lofnle des Herrn
747( 500) 335( 300) 730 55 42 425 676 599 953 24 749( 300). 25657 186 840 171 836 294 1( 500) 236( 300) 241 867 164 367 801 740 769 374 416( 1000) 530( 300) 778 232( 300) 937 837 947 392 565 170 1 645 974 126 128 834( 300) 273 869 927 841 904 970 443 577( 5000) 333 832 483 563. 27233 660 281 973 549 517 195 889( 1000) 138 663 36 232 28233 153 171
785 606( 300) 168 666 83 679 972 425 725 532 632 41 267 754 131( 300) 695( 1000). 29305 616 349 644 906 802 589 743 617( 300) 912( 300) 491 232( 3000) 939 283( 500) 981 927( 500) 901 250( 300) 515 296.
455.
30572 939 929( 1000) 785 739 960 560( 500) 401 282 513( 300) 426 166( 1000) 760 949 643 564 662( 300) 281 $ 1624 983 238 116 602 194 835 879 883 454 890 3 371 36. 32409 309 583 98 488 852 20 165 446 306 868 389 562 644 101 499( 300) 82 814 633 753 847 518 796 211. 33570 586 663 155 329 924 16 541 1 107 806( 500) 250 736 ( 500) 220 908 602 823 839. 84669 599 735( 3000) 902 315 ( 300) 252( 300) 626 117( 300) 515 317 198 434 262( 300) 647 35457( 300) 174 669 835( 300) 261 424 356 336 124 741 493 121 303 176 600 992 871 123 464
572 76 914 976 299.