d. vot welche batte, Sebliche Te nach Lage Des 70. zupor Die
In der bte bel
unbe
nts im st, baß rs Don
ar,
mit
ebracht
oldo
te de Merk
Bezu
en wir teine Bolizei!" Und so aing es fort, bis die e, den unfeligen Weg nach dem Bolizeirevier einschlagen len. ftern im Termin vor dem Stöffengericht waren ang tubig, und ert: ärten, daß fie ihre Ubereilung be Dr Berichtshof glaubte ihnen und ermäßigte deshalb Don dem Staatsanwalt beantragte Strafe von je 150 M. den auf 50 M.
Eine Dieumattentäterin hatte sich gestern vor dem fengertant zu verantworten. Sie sah aber feines vegs wie die Bet olsen, die wir aus den Bildern kennen, mit uni tu felnen Augen, aufgeschürzten Kleidern und flatternden en, fi war recht preper und machte einen recht manier. , durchaus teinen verwilderten Eindrud. Se war näm Robin uno nannte ich: Jda Peters. Außer ihr war aber bad Hausmädchen Krüger bei dem Kaufmann Hyan in tud das war thr Unalud, denn mit der Krüger fonnte bie Peters um feinen Breid der Welt vertragen. Immer
eine Nö gelei und die Bärkereien hörten nicht auf. Da Onschaft auf Seiten der Kiüger stand, so mochte es die mohl bald fatt bekommen und zog am 2. April d. J ab. belben Mächen hatten neben der Küche in einem Bimmer nt, in dem ein Kleiderschrant aur Aufnahme ihrer Gar eftand. Als nun das neue Mädchen, der Ersaß für die age gefeine Kleider in den Schrant hängen woute, bemerkte Dietlenie darin befindlichen Kleider der Krüger naß waren. diete noch ist darauf, als sie aber eins davon wenige Tage aneben wollte, fab fte, daß nicht allein dies Kleid, in auch noch zwei andere von Dleum gefärbt un zer waren. Nun erit en saan ste sis dr Drohung, die te 3 fura vor ihrem Abgang gegen fie ausgestoßen, daß ste noch gebe ten solle und daß ihr die Peters erzählt, fe habe eine frugeren Herrschaft die werthvolle Scheibe eines Bildes brochen, um das thr läftige Fegen und Abpugen nicht wieter rifen. Niemand anders als die Bete's Lonrte ihr lega gen haben, um so mehr, als Niemand anders in dm Staler&.d. Der ihr einen Schaten von 50 Mail zufügte, mmer und Sch: ant etwas zu suchen hatte. Die Angeklagte Befuch gehabt habe und die besten Beugnisse früherer Herr etne leugnete hartnäckig, berief sich darauf, daß fie manchmal
St. bel fea g
Infang
Be a
Die
Is eine getlagte bläuf
uf alte
er für
en Lag Dertel Derlebt, chablen en wet
cot und Befäng
Des An
ung ge
Enfchub
laffung Marle
Land
gegen
hr zwet
baften
vorlegen fönne; umfonit, der Gerichtshof hielt fte für
einige Fragen erledigt, unter anderem, wie die Werkstelle der Herr Krug be Lohntommiffion zu Stande gekommen wäre. antwortet dieselbe babin, daß 6 Kommissionsmitglieder aus Privatmitteln die Werkstelle gelauft hätten, die Miethe für Dieselbe und das Betriebskapital aber aus dem Unterstüßungs fond der Tischler genommen würde, und daß der etwaige Ueberschuß diesem Fond zufließen solle. Vor Schluß der Verfammlung wurde noch eine Resolution angenommen, die dahin ging, die streifenden Kollegen in Königsberg , Krefeld und ging, die ftreifenden Kollegen in Königsberg , Krefeld und Gera , durch freiwillige Beiträge thatträftig zu unterstüßen. Freiwillige Beiträge für die auswärtigen Mitglieder werden am Sonnabend Abend Alte Jatobftraße 38 entgegengenom men. In der Versammlung selbst wurden zu diesem Zwecke ( Listen zur Beich 32 Mart von den Anwesenden gezahlt. nung von Beiträgen liegen in der Vereinsversammlung am Mittwoch Abend, Bergstraße 68, fomie bei den Mitgliedern Günwald, Pringenstraße 6, IV, Pfeifer, Fürstenstraße 8, IV, Straßburg , Münchebergerstraße 26, III, Thierbach, Neue Königs Straße 72, Quergebäude III, Meißner, Streligerstraße 50, III, Apelt, Belle Alliancestraße 61, aus. Die Liften müffen jedoch nächsten Sonnabend, 23. da. Mts., Alte Jakobstraße 38, im Restaurant, abgeliefert werden.
-
hr. Im Fachverein der Schlosser( bei Gratwell) bielt am Sonnabend herr Dr. Baded einen sehr beifällig auf genommenen populär wissenschaftlichen Vortrag über Lungenfrankheiten. Besonders ausführlich behandelte der VorEr gab ein an tragende die Lungenschwindsucht. schauliches Bild des Verlaufs dieser Krankheit, indem er die äußerlichen Syplome derselben und die Beschaffenheit der Lunge nach dem erfolgten Tode schilderte. Die Entstehung der Krankheit betreffend, theilte er die Aufschlüsse mit, welche barüber Dr. Koch durch die Entdeckung des Tuberkelbacillus in den von dem Kranten ausgeworfenen zerstörten Bestand theilen b.r Lunge gegeben. Von febr bobem Intereffe für feine Buhörer war die Mitheilung, daß statistischen Erhebungen zufolge 25 Prozent der Schloffer an der Lungenschwindsucht fterber, und die hygienischen Maßregeln, welche der Vor tragende angab und als geeignet empfabl, eine Infijirung durch die Bacillen zu verhüten und wenn dieselben burch Ver. eibung oder durch Uebertragung von außen bereits in den wirken. In der den Vortrag fich anschließenden Diskussion, an welcher sich die Horn. Kluge, Birch, Lochmann, Schröder und Miethe betheiligten, wurde darauf hingewiesen, daß die vom Referenten gegebenen hygienischen Vorschriften( gute Ernährung, Einath mung reiner Luft, Vermeidung übermäßiger Anfirengung der Kö: per und Geisteskräfte, Schonung bei beginnenden Etran
Buldig und verurtheilte sie zu 14 Tagen Gefängniß, da einer Drganismus eingedrungen find, ihrer Wuckerung entgegen zu en That nur eine ganz niedrige Gefinnung fähig sei.
Vereine und Versammlungen. Miller u. Schltzweg, Sebastianstr. 20, fand am Sonnabend his. Zum Schuhmacherstreit in der Fabrit son C. Reft in der Kommandantenstraße, unter dem Vorfiße des tungen) Mahnurgen an alle Kollegen seien, die auf Verkürzung icht mit Bapte eine von der Schuhmacher- Lohnkommission ein ufene öffentliche Schuhmacherversammlung gefammten Lebenstellung, auf den nöthigen Schuß der Ar , welche fehr zahlreich besucht war. Der genannte Vor ende referitte über die aus der öffentlichen Darlegung der tommlifton in hiesigen Beitungen bereits bekannte BeranSung und Sahlage des Streils. Dabei tonnie er die ers nit ben de Matheilung machen, daß die freiwilligen Unter intimes ungsbeuäge bereits außerordentlich reichlich eingelaufen en. Die an der Dittuffton fich betheiligenden Arbeiter fon ten übereinstimmend, daß fie füber, d. h. vor Eintritt Bigen Weitführers Herin Schubert, in Lohnfragen nie fache zu Klagen gehabt und sich mit den beiden meninhabern immer leicht verständigt hätten. Der in der Sammlung anwesende Herr Schubert( der Werkführer) be tete, daß ein geübter Lederarbeiter im Stande sei, von den fenden Schuhen täglich 1%, Dugend fertig zu stellen und Deshalb der Arbeitslohn von 2 Mt. 50 Pf. genüge, wo gen die betreffenden Arbeiter der Fabrit es nach wie vor für uns
ferneren
bt und Ingaben
r Braw Cieb bem
te er fle Wochen
wohl
Bu
anbab ter und
Blas g Dile
lich bem
folden
mer elr
gemeine 1 anbe
in He
agen
Di
Rutide
Burbe als
beiter durch die Gefeßgebung abzielenden Bestrebungen des Fachvereins und der Lohnbewegung energisch zu unterfügen. Darauf wurden zwei nöibig gewordene Ersagwahlen vollzogen. Es wurde zum zweiten Schriftführer Herr Lederfeld, zum Mit gliebe der Arbeitsnachweis- Kommission Heir Aiter gewählt. Die Beschlußfassung über den Antrag auf Veranstaltung eines Sommervergnügens zum Besten der Unterstüßungelaffe für Streitende wurde auf die nächste Versammlung vertagt. Herr Aluge machte die Mit heilung, daß die Delegirtenwahlen für die Detskranten kaffe der Schloffer an mehreren Stellen nicht baben vollzogen werden können, weil gar teine oder zu wenige Wähler fib eingefunden haben, und forderte die Mitglieder Der Krantenkaffe auf, in Bulunft in Bezug auf die Wahlen threr Pflicht zu genügen.
t. In der öffentlichen Arbeiterversammlung, welche am Sonntag, den 17. b. M. unter Vorfiz des Herrn Tobler
glich entlärten, ein Dugend Paar dieser Schuhe in kürzerer in Beltin's Salon, Brunnenstr. 34, abgehalten wurde, bielt belljeit zu bewältigen, als in 1½ Tagen. Der Streit Herr Medailleur Dikar Krohm einen bemerkenswerthen Vor
gerechtfertigt allgemein anerkannt und demselben all.
trag über das Thema:„ Die Mängel und Schäden im Metall gewerbe, speziell in der Eisenindustrie, und wie ist denselben
hfs. In der Versammlung der hiesigen Verwaltungs- abzuhelfen?" welcher das allgemeinfte Intereffe in Anspruch elle der Rentral Kranken- und Sterbe. Kaffe der Maurer ab Etinhauer Deutschlands , genannt Grundstein zur nigteit, welche am Sonntag, den 7. d. M., Vormittags ftatt
Bauer nur schwach besucht war, wurde die Theilung der Ver
zu nehmen berechtigt ist, da dessen Grundgedanken für jede Gewerkschaft zutreffen und anwendbar find. Der Vortragende entrollte ein Bild vom sozialen Leben, verbreitete fich über
an, aber wegen der gleichzeitigen General Versammlung der Fabrikordnungen und ging dann näher auf das eigentliche
bermals
allgemein anerkannt
Mit Rücksicht auf die wenig
und sie würden auch Erfolge erringen. Das Resultat der Ver fammlung war, daß fich ein Fachverein konftituirte, dem fo gleich 148 Arbeiter beitraten. Ein schönes Resultat, welchem hoffentlich bald andere folgen werden. Der Vorfigende schloß die bemerkenswerthe Verfammlung mit einem dreimaligen Hod auf den Köpenider Fachverein der Fabrit und Bauarbeiter, in welches alle Anwesenden träftig einstimmten.
Eine Delegirten Versammlung der Tischler findet heute( Dienstan) Abend 8 Uhr, im Louisenstädtischen Konzert haus, Alte Jakobstr. 37, statt. Auf der Tagesordnung steht: Wie verhalten wir uns jest gegen die Werkstätten, welche immer noch unter unfern Minimallohntarif arbeiten? 2. Bericht über ben Stand unserer Bewegung. 3. Regelung der Unterstüßungen. 4. Berschiedenes. Die Kommission der Tischler ersucht um recht rege Betheiligung.
Die nächfte Delegirten Versammlung der Zentral Kranten und Sterbe Kaffe der Fabrit- und Handar better b. G.( Eing. Hilfst. Dresden ) findet am Mittwoch, Den 20. Mai, Abends 8 Uhr, in Niest's Salon, Komman dantenftr. 71-72, ftalt. Das Erscheinen sämmtlicher Herren Delegirten erwünscht.
Fachberein der Tischler. Bersammlung am Mittwoch, den 20. Mat, Aben 8 82 Uhr, Bergstr. 63, in Kurzmann's Salon. Neue Mitglieder werden aufgenommen.
Der Louisenftädtische Arbeiter Bezirksverein Vor wärts" hält am Mittwoch, den 20. d. tts., in Ronrath's Saal, Wafferthorstraße 68, Abends 8% Uhr, eine Sigung ab, in der Herr Tischlermeister Mitan einen Vortrag über die Sonntagsruhe balten wird. Nach dem Vortrage findet eine Distuffton statt. Säfte find willkommen. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Beitrag 20 Pf. pro Monat. Ein Einschreibegeld wird nicht erhoben.
Der Bezirksverein des werkthätigen Voltes der Schönhauser Vorstadt hält heute Dienstag, Abends 8 Uhr, bel Meister, Schönhauser Allee 161, eine außerordentliche Ber sammlung ab. Tagesordnung: Siehe Jnferat der Sonntags nummer. Bahlreiches und pünktliches Erscheinen dringend er forderlich.
Deutscher Senefelder- Bund, Mitgliedschaft Berlin , Reft. Weld, Alexanderftr. 31, Abends 8 Uhr.
Eine Boltsversammlung findet beute, Dienstag, Abends 8 Uhr in der Tonhalle", Friedrichstraße 112, statt. Herr Brediger a. D. Ganbert wird einen Vortrag über:„ Die Be bandlung der sogen. Judenfrage seitens der christlich fozialen Dem Vortrag soll eine freie Diskussion Bartei", balten.
folgen.
Den Mitgliedern des Vereins zur Wahrung der Fabrit und Bau Arbeiter in Berlin zur Mittheilung, da ter bisherige I. Borfißende des Vereins, Herr Julius Hilde brandt, Brigerstr. 44, in Interesse des Vereins aus dem Vor stande ausgeschlossen worden ist. Die Mitglieder werden ersucht, fich mit event. Aufträgen und Anfragen nunmehr an Herrn Louis Ahlfeldt, Memelerstraße 80 zu wenden.
An die Abrechnungs- Kommission der ehemaligen Lohn Kommission der Metallarbeiter. Gewerkschaft! Da die Abrechnung fertig ist, so bittet Unterzeichneter die am 15. April bei Nieft gewählte Kommission, am Mittwoch Abend 8 Uhr bei ihm zur Revision zu erscheinen. Emil Möhring, Annenftr. 14a. cer ( 006) MB TER 18 000
Tageslifte der Königl. sächsischen Landeslotterie. ( 00) Bichung vom Montag, den 18. Mat.8) 80C 824 BES B 082( 003) 198& CEREY ( Ohne Gewähr!) 241 63 123 85 459 424( 300) 294 266( 500) 21 544 648( 300) 206 861 296 804 250. 1959( 500) 258 427 88 669( 300) 116( 3000) 610 193( 300) 509( 300) 228 520 730 432 263( 300). 2535 100 898 91 327 529 871 675 505 ( 300) 894 692 897 513 401 254 101( 300) 582( 300) 843 613 862. 8884 696( 300) 18 136 517 783 550 586 65 411 ( 300) 324( 300) 464 694 601 715 98 561 312 27 275 826 554. 4163 104 981 310 458 773 738 947 626 556 910 ( 300) 266 624 828 83 419 113 414 168 623 505 573 944 769 221. 5915 148 748 318 129( 300) 997 411 300 857 314 134( 300) 571 947 951 548 430 946( 1000) 931 667 64 168 515 922. 6923 70 786 649 413 791 186 291 279 682 865
altung in mehrere Bezike als ein dringendes Bedürfniß daß gerade die Metallarbeiterbranche unter den vorhandenen( 300) 59 520 828 417 763 806 651 487( 500) 84( 5000) 742
hlreiche Bersammlung befchloß man jedoch, behufs endgiltiger und Theila beit mehr als anderswo herrschten. Die Ar Salon zum Deutschen Kaiser" Lothringerstr. 37, eine große pflichtet, fich zusammenzuschließen, um ihre Kraft ent
ift ein
aus, wit
r laun
gerfira
ausgefti
Lodg
Loftet's
Beiden
war aber
Wenn
Dan
nb fende
e Frag
aus i
a unta
aud eis
mit Ber
Freun
Dant b
ein B
mich
Fabrien
Tebft D
hs. In der Generalversammlung der Maurer Berlins und Umgegend, welche am Sonntag, den 17. d M., Bormit lag bei Buggenhagen am Morigplage unter dem Vorfite des Dern Behrend tagte und von über 1200 Theilnehmern bes
Stabmer
Uebelständen besonders zu leiden habe, da hier Maschinen beiter feien auf ihre eigene Kraft angewiesen und ver fallen und zur Geltung bringen au tönnen. Die ins Leben gerufene Bereinigung deutscher Metallarbeiter biete hierzu die beste Gelegenheit und müsse Jeder darauf hinar bellen mit allen Kräften, daß dieser Bereinigung immer mehr Mitglieder zugeführt werden. In detaillirter Weise veran
fucht war, referirte, nach Erledigung der für richtig befundenen schaulichte sodann Herr Gutheit die aus einer zentraliftrten Abrdnung des Rafftreis über den Generalfonds, Herr Peter Organisation erwachsenden Vortheile, während Herr Tobler befällig aufgerommener Weise über Die Stellung der outer Berlins zur Lohnbewegung in diesem Jahre". Der
acbibity
und den
Babrung der Interessen der Berliner Maurer beizutreten und fich allgemein an den freiwilligen Beiträgen zum Generalfonds au betheiligen, wenn fte ernsthaft den Taglohn von 5 Mart Durchgeführt wiffen wollten. An einen Erfolg etwaiger Streifs
organisiren, in großen Maffen dem Verein zur
tole
es fein
heunstündigen Marimalarbeitstag allgemein
die Sonntagsruhe erläuterte. Her Ballmüller äußerte sich im Sinne der Voriedner, wies namentlich auf die geringen Er gebnisse der sogenannten„ Sozialreform" hin und beklagte es, daß, während den Innungsbestrebungen aller mögliche Vor satub geleistet werde, den Fachvereinen und gewertschaftlichen Bereinigungen der Arbeiter alle möglichen Hindernisse in den Bemerkt sei hier noch, daß am 2. Weg gelegt würden. Bfingfifeiertage im Konzerthaus Sanssouci ein Frühkonzert stattfindet, deffen event. zu erzielender Ueberschuß einer Unter
-
lei obne diese Borauslegung nicht zu denken, set man aber, so fügungstaffe für Arbeitslose sufließen soll. Billets verabfolgt
müßte, organisirt, werde man der Streits nur noch
Herr Behrendt, Reinidendorferstr. 60.
Köpenick . Am Sonntag fand hier im Schüßenhause eine gut besuchte Versammlung statt. Einberufen war dieselbe von Hurn Heller, als Referent war Herr Stadto. Herold aus Berlin erschienen. Nachdem Herr Kreideweiß zum Borfizenten und Herr Heller zum Schriftführer gewählt worden war, erdas Wort zu Vortrage. Derselbe
inden fellensten Fällen bedürfen. Mit Hilfe der Drganisation, Durch den Verein, werde urd müsse man zu einer Regelung beitsverhältniffe, zur neunfiündigen Arbeitszeit, zur Ab daffung der Sonntagearbeit und so weiter gelangen. Bach einer animirten Diskussion, an der fich viele Besner, u. A. Die Herren Scheel, Schilling, Behrend bethei listen, thob die Beisammlung einftimmig eine im Sinne des Referenten fich außsprechende Resolution zum Beschluß.- In Erledigung des dritten Bunktes der Tagesordnung, Berschie Denes" wurde u. A. die von Herrn Ahlfeld angeregte Unter etwaigen Bed: üdungen mit Efolg entgegentreten zu fönnen. nit bntrag des Herrn Peter der Lohnkommission überwiesen. Ein Ragungsangelegenheit der strellenden Anilinfabritarbeiter auf
Ja, br
eine neue
Wilhelm
tung, ben
Se Wal
767( 500). 7485 63 24( 500) 305 533 297 483 306( 300) 856 246( 1000) 20 42 836 743 443 905 176 535 828. 8553 765 863 459 205 482 723 100 665( 300) 936 981 442 942( 300) 155( 3000) 587 616 967 43 4( 300) 663 120 340 701. 9425 37 782 259 935 152( 300) 117 552 382
722 632 180 137.00 229 933( 300) 3( 500)
10556 511 500 229 933( 300) 3( 500) 789 531 139 315 837 327 351 936 6 684 586 289 645 966 980 481 627 326 193 261( 300) 207 11874 214 158 40( 300) 581 580 777 741 ( 300) 108( 3000) 609 395 156( 500) 128 72( 300) 353 408 251 12751 162 37( 300) 532 639 880 343 247 137 363 836 369 805 73 107 888( 300) 994 924 855 201 202 127 509 13485 430 998 650 721 358 218 938 415 884 147 560 792 700 518 240 14302 169 175 200 79 754 607 431 98 661 965 635( 3000) 326( 3000) 738 76 15676 680 730 139 678 516 637 362 796 589 794 705 16251 485 43 100( 3000) 729 242 368 628 252 696( 500) 175 546 294 277 877( 1000) 59( 300) 997( 500) 483 610 889 145 17:32 184 750 34 510 60 61 931 851 149 196 778( 500) 54( 500) 255 907 774 768( 300) 484 ( 1000) 78( 500) 332( 300) 68( 500) 324 711 523 607 365 21 166 18675 110 670 219 683 246 991 217 493( 1000) 426 912 ( 3000) 848 171 661( 300) 599 593 939 563 19817 186 100 692 571 576 269 930 435 252 365 370 127( 1000) 741.
20029 979 609 14 994 707( 300) 834 328 612 750 807 546 551 655 490( 500) 231 164. 21944( 300) 545 738 956 49 6 338 74( 300) 84 649 26 684 579 522 760( 500) 872. 22687 6 465 374( 300) 564 786 502 27 746 313 140 91
bielt Herr Herold but before far finem oft sabrodent, auf( 300) 310 276 889 249 996 861 787 734129 568 3 489 83
von Beifall Versammlung unterbrochen, das Recht und die moralische Pflicht der Arbeiter hin, fich au foaliren, fich zu einem Ganzen zusammen zu thun, um allen
Es bale lein Vertreter der Obrigkeit das Recht, gegen die Ver einigungen der Arbeiter einzuschreiten, sobald fich dieselben
Antrag bes Herrn Krieg auf Verstärkung der Lohnkommission auf gefeßlichem Bodem befinden, und dem gefunden Sinne
Um 2 Mitglieder wurde abgelehnt. 16. Dai, jeine regelmäßige Versammlurg, Neue Grürftraße 28, Der Fachberein der Tischler hielt am Sonnabend, den b. Serr Alofe referitte in derselben über die Lohnbewegung Der Tischler in Berlin und außerhalb. Referent detailinte die Bestrebungen der früheren Lohnbewegungen sowie der jegigen unb tam zu dem Resultat, daß die Biele der jetzigen Bewegung Die richtigen felen, die hauptsächlich auf Verkürzung der Ar Aufelben Biele fegten wie die Berliner Tischler. An den Bort: ag Inipite fich eine animitte Debatte, in der Redner erklärte, mit nebm Sandlungsweise der Lohntommission gegenüber der feften Drganisation nicht einverstanden zu sein und daß es den An ein hätte, als wenn dieselbe noch andere als allgemeine In tereffen verfolgte. Herr Pfeifer führte aus, das nur durch weiteren Ausbau und Maffeneintritt zu den festen Fachvereinen ben nach und nach fich bildenden Meisterverbänden in wit
Rapelle
Bremien on, welde under'iden
abenb
titelt
els
Lacherfol
in
iteren un
nterball
feitens
அதய
Der Arbeit r Köpenids traue er( Redner) zu, daß fte diesen nicht verlaffen würden. Er schlägt sodann vor, ein Komitee von 7 Berfonen zu wählen, welches einer späteren Versammlung Die ausgearbeiteten Statuten zur Begründung eines Vereins Dotzulegen hätte. Er selbst würde dann, wenn der Berein fich tonftituit habe, gern einen ausführlichen Vortrag halten. An der folgenden D'sluffton betheiligte sich unter Anderen Herr Tischlermeister Mitan aus Berlin . Auch dieser Redner gab seiner Freute Austrud über das Vorgehen der Arbeiter und beleuchtete die Hirsch- Dur.der'jchen Drtsvereine, welche das Gegenfiüd einer freien Bereinigung der Arbeiter bildeten. Redner wies ferner darauf hin, daß es nicht genüge, Bersammlungen zu besuchen, sondern vor allen Dingen müffe bas geschriebene Wort, das Gesprochene unterstüßen, deshalb müffe ein jeder Arbelter, welcher sich auf der Höhe seiner Beit erhalten wolle, eine Beitung lefen und war eine Beitung, welche feine Intereffen vertritt, und dies sei zur Seit einzig
4
famer Damm entgegenzuf gen fel. Wetter sagte derselbe, daß und allein des Berliner Boltsblatt". Seinen späteren Aus auch die Verwaltungslosten der Bereine verschaindend wären führungen legte Redner das Wort Schillers au Grunde: Im Berhältnis zu denen der Lohnbewegung, selbst wenn die baboereine nach tausenden von Mitgliedern zählten. Nach seiner
Rannst Du nicht selbst ein Ganzes bilden, so schließe als Dienendes Blieb dem Ganzen Dich an." Dies Wort bat
nung, als früheres Rommissionsmitglied, belaufen fich Schiller vor ca. hundert Jahren gesprochen und Wiele, die es Die Herren Stellmann und Krug suchten die damit sagen wollte. Erst in neuerer Beit ist es verstanden
( 300)( 300). 24260 997 132( 300) 718 163 818 860( 300) 202 423 632 ( 500) 969 908 514 364 107 482 478 517 461( 300) 787. 25000 895 36 990 861 938 327 231( 500) 780 528 197 225 813 564 796 908 14 561( 300) 647 80 483 87 933 48 209 707 232 493 388 779. 26792 460 411 243 420 275 185 385 633 153 744 922 898 499 286 81 695 831. 27462 502 372 ( 300) 167 178 837 766 929 454 249 10 248( 300) 652 513 122 417 688 578. 28221 459 714 122 306 530 497 115 475 91( 300) 730 993 33 186 548 28 181 569 745 201 758 549( 300). 29000 750( 300) 213 424 849 449 282 123 586 911 908 628 115 332 258 987 755 96 382( 300) 533 309 556.
30914 634 668 292( 300) 959( 300) 915 349 810 926 237 182 640 766 890 830 875 938 85 218 777 191 835( 300). 31899 50( 300) 246 384 642 556 181 922 103 98 411 991 911 152 63( 1000) 318 859 171 266. 82121 637 274( 300) 867 237 125 403( 300) 649 359 250 205( 3000) 171 520 347 553 886 152 595( 3000) 611. 88446 633 692( 1000) 179 515 745 698 728 239 730 501 952 558 840 774 606 374 100 634 906 577 288 941 261. 34691 980 667 194 638 288 168 307 783 520 668 528 591 133 281 699( 300) 595( 300) 102 944. 35672 182 705 854 879 621 106 904 952 534 339 594 115 387( 300) 41 395. 36066 293 813 170 441( 300) 577 857 236 607( 300) 51 996 763 456 422( 500) 846 735( 300) 700 666( 300) 933 866 220 552 630( 300). 37155( 300) 314 104 131 21 245 349 948 51 140 955 932 830 538 386 252. 38268 394 172 886 473 864( 300) 716 604 538 311 767 391 693 118 576 7 980 159. 39824 928 580 40 48 261 514 40019 779 194 40 165( 300) 67 27 316 653( 5000) 535 ( 1000) 391 464 597 529 419 655 507 635 718.
Binnabungslosten der Bewegung auf 40 Prozent der ganzen feither gelesen, haben nicht verstanden, was der Dichter 255( 300) 696 544 830 167 164 297 256 723( 300) 14. Bebauptungen ber verschiedenen Redner zu widerlegen, doch worden und zur Geltung gelommen. Die Arbeiter Röpenids 399 141 886( 300). 41907( 300) 804( 300) 224 879 720 835 nut mit schwachem Erfolge. Nach der Disluffton wurden noch
möchten auf der heut betretenen Bahn ruhig vorwärts schreiten
42781 215
30