Sum Rapitel vom Aberglauben. Bräutigam: Sagerettet, von dem des Ertrinkens und des Verblutens mir mal, lieber Schas , bist Du abergläubig"- Braut: Aber das ist doch eine lomische Frage. Warum willst Du Das wiffen Bräutigam: Antworte mir nur erft." Braut: Nun ich bin durchaus nicht abergläubig." Bräutigam: Dann will ich Dir etwas sagen. Du bist näm lich meine dreizehnte Braut."
-
H
-
Paftoren Glaube. Im Feuilleton des Berner Bund" ift zu lesen: Ein etwas furchtsamer mecklenburger Paftor soll den denkwürdigen Ausipruch gethan haben, er werde nicht ein zweites Mal auf der Gotthardbahn fahren, da man fich auf berselben doch gar zu sehr in Gottes Hand befinde."
Kleine Mittheilungen.
S rau.( Armuth.) Recht traurig steht es hier mit der Handweberei aus. Der Wochenlohn eines Webergesellen be trägt, durchschnittlich gerechnet, bei 12, aud 13stündiger Ar beszelt 6-8 Mart. Hiervon soll nun ein Mann seine in den meisten Fällen zahlreiche Familie ernähren! Mitunter ist es gar noch nicht einmal möglich, zu solchen Hungerlöhnen Arbelt zu erhalten, so daß fich viele Handweber genöthigt sehen, als Tage oder Erdarbeiter den Lebensunterhalt zu beschaffen; Webermeister, welche su use 2, 3 und 4 Webstühle fieben haben, mußten, ba teine Bestellungen mehr eingingen, ihre Gefellen entlaffen und selbst wieder als Webergesellen arbeiten.
Steinkirchen.( Erhebliche Selbstmordmante.) Der Bimmer mann 6., bereits bei zwei Selbstmordversuchen vom Tode
Am 5. d. Mis. verschied nach turger Krankheit unser unvergeßlicher Vater, Schwieger und Großoater, der Tischlermeister Eduard Flidsgu im 60. Lebensjahre. Die Beerdigung findet stati: Montag, den 8. Juni, Nachm. 6 Uhr, auf dem alten Jakobikirchhofe, von der Leichenballe dafelbft. Die Hinterbliebenen. 1232
beim Deffnen der Pulsader, wurde am Freitag Abend zum dritten Male, beim Versuche, fich zu erhängen, Dem Leben wieder zurückgegeben, indem ein Maurer noch zu rechter Beit hirzulam und den bereits Hängenden abschnitt. T. war am darauf folgenden Tage wieder so weit bergestellt, daß er seinem Berufe nachgehen konnte. Der Vater dieses Unglücklichen ist durch Selbstmord ums Leben gelommen und ein Bruder wiederholt bei Versuchen dieser Art an solchen ver hindert worden.
Heidelberg , 3. Juni. Ein Unteroffizier, welcher heute von einem Einjährigen beim Bielen erschossen wurde, hatte demselben Lefohlen, als Biel fein rechtes Auge zu nehmen. Nach Allem, was darüber verlaufet, ist anzunehmen, daß der Vorfall auf die unve: antwortliche Außerachtlaffung ber be ftehenden Kontrolvorschriften beim Schießen zurückzuführen ist, wodurch der betr. Einjährige eine scharfe Patrone an Stelle Unteroffizier fant, aus nächster Nähe getroffen, sofort todt zu einer Ererzier Patrone in seiner Tasche zurückbehielt. Der sammen, während der Einjährige ebenfalls ohnmächtig vom Plage getragen werden mußte.
Landsberg a. W.( Gerechte Strafe.) Der Konditor gehilfe Somert bierselbst hatte, ohne irgendwie aufgereizt zu fein, einen Schloffer, der ihm begegnete, zur Erde gestoßen und mittels eines scharfen Gegenstandes ihm einen Schlag auf den Kopf versest, der eine erhebliche Wunde hervorrief. Troß der bisherigen Unbescholtenheit des Angeklagten hielt der Berichts.
Entree frete
Hasenbaide 37 a, neben der Neuen Welt".
bof eine energische Bestrafung für angemessen und erkannte gegen den Angeklagten auf 3 Monate Gefängniß.
Wriezen. ( Die legte Marketenderin.) Am 7. b. M. früh verstarb hier die am 5. Juni 1785 in Klemzo geborene, frühere Marletenderin aus den Freiheitskriegen 1813-15, verwittmete Marie Brandt, also in einem Alter von 99 Jahren 11 Monaten 6 Tagen molllec di
Frankfurt a. D, 4. Junt.( Eine turze@he) Die Türz fte Ebe, welche bislang wohl gefchieden wurde, dürfte die jenige sein, die am 21. v. M. bierselbst zur Verhandlung stand. Am dritten Tage nach der Hochzeit belam die Frau Schläge, Die fie nicht rubig hinnahm, am achten Tage fand ein der artiger Hausstandal ftatt, daß alle Welt zusammenlief, am zehnten Lage mußte die Polizei einschreiten, am vierzehnten Tage hängte fich der Mann auf. Die Frau tam binzu und schnitt ihn ab. Statt ihr für die Erhaltung seines Lebens u danken, wurde er grob und ging fünf Tage später nach Amerita
Durch.
*** Briefkasten der Redaktion.
136
P. R. Jägerndorf . Das Nöthige ist veranlaßt, es wird Shnen in den nächsten Tagen ein definitiver Bescheid zugehen. A. W. Neustädterste. Heringe beziehen Sie am beflen von den renommitten Firmen, die Sie im Adreskalender finden. Niederlagen der Oftie Fischer exiftiten in Berlin nicht. Entree fret.ant
Neue Flora. Durchgang bermannstraße Nummer 18
1233
Heute Sonntag: Grosse Komiker- Vorstellung. Im großen Saale: Ball. Meinen schönen, großen, waldähnlichen Bart nebst großem Saal empfehle Gesellschaften zur Abhaltung von Feftlich leiten. Vier neue elegante Regelbahnen, Kaffeeküche u. s. w. Entree fret.
81
General- Versammlung
Die Beleidigung, die ich Herrn Dito Schröder zugefügt des Fachvereins der Fraiser u. Berufsgen.
babe, nehme ich biermit zurüd.
Tüchtige Vergoldergehilfen
Dtto Kuse.
aum Farbigmachen und We filbern werden verlangt 1218
Mariannenplay 13. Goldleiftenfabrik. Damen- und Kinderkleider werden angefertigt 1221 von Frau Kochinke, Eisenb hnstraße Nr. 17.
Empfehle mein vorzügliches und reines Weißbier, Luden walder und Werders@ ges Bier bester Qualität. 36 Fl für 3 Mt., versende schon von 1 Mt. ab 12 Fl. fret ins Haus. 1227] Aug. Nespital, Kleine Alexanderstraße 30. Rheinwein.
In Fäßchen- und Flaschenfüllung versende ich einen selbst. getelterten guten Roth- und Weisswein in reiner Qualität bei billigster Berechnung.
548
Eine gebrauchte Farbenmühle
wird zu laufen gesucht.
Sorauerfiraße 29, H. 2 Tr. bei Opiß.
Gänzl. Ausverkauf
wegen Aufgabe meiner Klempnerei e. v. Dieselbe zu verkaufen.
1217
Mariannen Ufer 6.
Gr. öffentl. Versammlung
foll
am Montag, den 8. d. Mts., Abends 8%, Uhr, in Gräs' Salon, Brunnenstr. 140. Tagesordnung:
Die Presse wie sie ist und wie sie sein
Referent Herr W. Liefländer.
Sämmtliche Arbeiter und Handwerker find zu dieser Versammlung eingeladen,
Am Dienstag, den 9. d. Mts, Abends 9 Uhr, findet bet G.atmell, Rommandantenstraße 77-79, eine
Versammlung
für Mitglieder der d
Eing. Hilfskaffe für Tapezirer
und verw. Berufsgenossen statt. Tagesordnung: 1. Der Sani tätsverein. 2 Abrechnung für das erfte Quartal. 3. RaffenDer Bevollmächtigte. angelegenheiten. Großen and th
48
General- Versammlung
des Fachvereins Berliner Kürschner
am Montag, den 8. Juni, Abends 8 Ubr,
im Saale des Herrn Seefeld, Grenadterstr. 33. Der sehr wichtigen Tagesordnung wegen ist das Erscheinen eines jeden Rüschners erwünscht.
1223 Der Vorstand. J. A.: H. Berger.
General- Versammlung
Der freien Kranken und Begräbniskaffe der Schuhmacher und Berufsgenoffen Berlins ( ES. Str. 27), findet am Donnerstag, den 18. Junt Abends 8 Uhr, im Lotal des Herrn Feuerstein, Alte Jakobstraß: 75, flatt Tages Dronung:
1) Statutenberatbung
2) Jinete Angelegenheiten.ne
3) Verschiedenes.
Duittungsbuch legitimirt.
1235
1134
am Montag, den 8. Juni, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Tils, Röpniderstraße 150. Tagesordnung: 1. Raffenbericht. 2 Borstandswahl. 3. Verschiedenes. Der Vorstand.
Vereinigung unse
der Metallarbeiter Deutschlands ( Mitgliedsaft Berlin, Often) Montag, den 8. Juni, Abends 8 Uhr, im Restaurant ,, Süd- Dft", Waldemarstraße Nr. 75,
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnunggu stor tisdal
1. Bortrag des Herrn Canis über: Die Lunge und deren Pflege. 2. Distuffion. 3. Geschäftliches. 4. Verschle denes. Neue Mitglieder werden aufgenommen. 1214
Der Vorstand.
Bezirksverein des werkthätigen Volkes der Schönhauser Vorstadt.
Dienstag, 9. Juni, Abends 8 Uhr, Ro
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Michelfen über Geschäfts- und Handelstrisen 2 Verschiedenes. 3. Fragetaften. Gäste willkommen. Um recht sabireiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
Fachverein der Stellmacher. Mitglieder- Verlammlung
Montag, den 8 Juni, Abends 8 Uhr, in Scheffer's Salon, Inselstr. 10. Tagesordnung
1. Vortrag des Herrn Klein über Vegetarismus. 2. Wahl eines zweiten Borstgenden.
3. Verschiedenes. 4. Fragelaften.
1229
Säfte willkommen. Um zahlreichen Besuch bittet 95 Der Vorstand.
Unterstützungsv. d. Buchbinder
und verwandten Berufsgenossen.
Montag, den 8 Juni, Alte Jakobstraße 75. Tagesordnung:
1. Vortrag über die Sonntagsruhe.
2 Verschiedenes.
3. Fraget aften.
[ 1224
Arb.- Bezirksverein der Rosenthaler Vorstadt. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der
Geschäftskalender
beim Voifigenden Ballmüller, Vete a senstraße 28, in Empfang ger onmen werden tann.
1230
Fachverein der Tischler.
Montag, den 8. Juni, Abends 8% Uhr, in Säger's Salon, Grüner Weg 29,0
Versammlung.
Tagesordnung:
[ 1222
bl
1) Vortrag des Stabtverordneten Herrn erold über: Gewerbe- Schiedsgerichte.
Der Vorftand.
2) Diskussion.
General- Versammlung
des Fachvereins der Buger Sonntag, den 7 Juni, Vormittags
10 Uhr, Inselstraße Nr. 10.
hd Lages Drdnung:
1. Die Stellung des Fachvereins sur Lohnbewegung der edBuger Berlins.sid the 2. Bereinsangelegenheiten.
1219 Der Vorstand.
General- Versammlung
Der Pußer Berlina und Umgegend Montag, den 8. Juni, Vormittags 10 Ube, im Balmenfaale, Neue Schönhauser str. 20. hmad oor Tages- Ordnung:
1220
Die Entscheidung über den in der Sonntags. Bersamm lung gefaßten Beschluß. Referent Herr Buchola
no subilee
Der Einberufer.
3) Verschiedenes.
Gäfte willkommen. Neue Mitglieder werden auf Der Vorstand.
genommen.
Arbeiter- Bezirksv. i. Westen Berlins .
Montag, den 8. Juni, Abends 8 Uhr:
Versammlung
in Gründer's Lokal, Schwerinstraße 26.
Tegelordnung:
1. Die moderne Vereinsspielerei der Gegenwart. Referent Herr Tischlermeister Mitan. 2. Ist die Sonntagsrube eine Nothwendig telt für tie beiter? Referent get bende. 3. Diskussion. Chum recht zahlreichen Besuch ersucht
Der Vorstand.
Entree frei.
Die Uhrenfabrik
Don
sisisi Max Busse, Uhrmadier
Nr. 157 Invalidenstrasse Nr. 157 minnel zwischen Brunnen- und Ackerstraße at empfiehlt fein reichhaltiars Lager. sowie feine Reparatur- Werkstatt.
sid Ba
Nr.
erfchein Berlin Boftab
So
Litel ei
#beir
felld
tung an
Beridt
der Lef Sittlig
Aber bie
808
Sch
daß bie
gemiffen
Annige
851
als tof
wurden. fahren.
Neben einer reichen Auswahl hochfeiner mo derner Kleiderstoffe zu bekannt billigen Preisen find folgende Serien
2303
Kleiderkoffe
bedeutend
billiger
thise
gum gänzlichen Ausverkauf gestellt. Waschechte Zephyrs rage, füber Meter 1 Mart, Djent nur 30 Bfg. Waschechte bedruckte Baumwollstoffe, Mtc. 50, 40 und 30 Pfennig.
Jaspe Diagonal für solide Hauskleider, Meter sniegt 30 Big.
Karrirte helle Wollstoffe, gutes Straßenkleid
früher Mtr. 1 Mt., jest 50 Bfg.! Beige in ganz reiner Wolle in allen schönen Far ben zu Haus- und Straßenkleidern, Meter 75, und 60 und 50 Pfennig. Beige doppelt, also 110 cm. breit ganz träftige dia Waare, Meter 1 Mart. of d Eine große Auswahl Broches, also auch 110 cm. breit, fr. Mtr. 2. 50 P1, jegt Mtr. 1 M. 25 Bf. Einfarbige, doppelt breite Cachemires ta allen on Farben, fc. Mt. 2 M. 50 Bf., jest Mtr. 1 M. 85 Bf. Echten Batentfammet in allen Farben, Mir. 1. 50 Bf., 2 Mt. und 3 Mt. 50 f Echte Seidensammete in allen Farben Mr. 3 M. 50 Pf., 4 t. und 4 Mr. 50 Bf.
Di
jebem
fellschaf
Welt n
der Ueb
Wonnen
ber bu
fonbern
felbft a
Charaft
Na
wiffe 8
bier in
folden,
gänglic
Diefe
ridten
des g
nicht
ober
Bu Figel
auch ni
Benn
wird fe
richtigt.
tommt,
Belager
Anzahl
wird's
Uebel
Jentimer ebr ve
pend
63
Sielmann& Rosenberg,
Kommandantenstraße, Ede Lindenstraße.
Su ben jaten: to 131 13
Dassat
G
Elend der Philosophie.
Antwort auf Proudhons, Philosophie des Elends".
Von
Mit einem Vorwort von Friedrich Engels. fol
that Preis Mark 3,50.
Bu besieben burch die Erpedition 8 mmerstraße 44d
Drucksachen
aller Art,=
namentlich
Circulaire, Rechnungs- und Quittungs formulare, Adreßkarten, Prospecte, PreisCourante, Brochüren, Statuten und Quittungsbücher, Marken, fämmtliche formulare für Kranken
Skaffen etc.
werden prompt und preiswerth angefertigt.
Buchdruckerei
Aumbile
MAX BADING
tod Beuthstrasse 2.
fubr R
auch al
Befest
einer Ta gefolat Der Ma batte&
Jahre
in bem
Brillin babe
Augen gebacht
I wou
ich ihm
bolltow
et es n
mürbe,
ben M
allein i
Burüd
nichts
mein g
ber fe
inbeffen
Menfch
Rang
din al
Stabt
Beben
fohn b