Batte, richtete et an diefelben die bringendfte Mahnung, bie Don Bielen für awed mäßig gehaltene Broklamirung eines Generalftreits an Stelle des jezigen partiellen Streits nicht früher au beschließen, als bis fich wirklich in einer von vielen Tausenden von Maurern besuchten Waffen versammlung gang unaweldeutig gezeigt haben würde, daß ein folcher der Wille der Gesammtheit sei. Sieran reibte Rich die Mittheilung, daß inzwischen wieder eine beträchtliche Anzahl von( bis iegt nabe an 70) Meistern und Arbeitgebern Die Forderung von 4 tt. 50 Bfg. bewilligt baben und bereits bezahlen. Wir machen hier nach dem zur Verlesung gelom menen Namensverzeichniß derfelben folgende Meifter und Bauten nambaft: Elroth; Raft u. Malzer; Melzer( Moabit ); Jakob; Reich; Flemming; Sorau ; Mittag; Schuer; W. Richter; Bald; Miethe; Bohm; Kelm; Mant; Klinger( Röpniderftr.); Baich; Witting( Schmiedstraße); Buffe( Moabit ), für den Bau in der Dranienftraße 189; Lobie( Bellealliar ceplay); Bülow; Bleil; Schmidt; Soro; Schloffer; Lang; Bimmermann, Ruhnert und Klinge; Pippom; Rudlow; Thillde u. Chriftiani; Spring labe; Lesler und Nolda; Breulich; Felbide, Kleite, Hols ( Charlottenburg ); ferner die Bimmermeister: Springhorns, Fit Sprintlade; endlich ist die Forderung auch auf folgenden Bauten bewilligt: Liegnigerstraße 5, Holzmarttstraße 74, Wall Straße 31, Chauffeestraße 2 und Kirchbachstraße 72. In der barauf folgenden mebistündigen und sehr animirten Distuffton, bie fich bis 7 Uhr Abends ausdehnte, sprach fich die Mehrzahl ber Redner sehr entschieden für die Broklamirung eines allgemeinen Maurerstreits in Berlin aus, über den In einer neuen Maffenversammlung Beschluß gefaßt werden foll. Einstimmig nahm die Versammlung eine von Herrn Beter eingebrachte Resolution an, wonach fie die Forderung Don 4 M. 50 Pf. pro Tag aufrecht hält und die Entscheidung aber einen allgemeinen Streit der bevorstehenden Sonn tagsversammlung in einem der größten Berliner VersammlungsTotale vorbehält
-
th. Zum Schmiedeftreit. Verschiedene Beitungen brachten geftern die Nachricht, daß der Streit der Schmiede beendigt fel, indem die Meister fich bereit gefunden hätten, die Sonntags arbeit extra zu bezahlen. Diese Nachricht ist durchaus unrichtig. Die Schmiedegefellen beharren feft auf ihren geftellten Forde rungen: Abschaffung der Sonntagsarbeit und Lohnzahlung am Sonnabend um 6 Uhr und ist überall da, wo diese Forde rungen nicht bewilligt find, die Arbeit eingestellt worden resp. wird noch eingestellt werden. Von einer angeblichen Feier abendbewilligung seitens der Meister des Sonnabends um
Theater.
Roniglines Opernhaus.
Königliches Schauspielhaus.
Dente: Gefchloffen.
Beute: Romeo und Julia.
Bellealliance- Theater.
te: Der Raub der Sabinerinnen.
Reues Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater.
Balballa Operetten- Theater:
Beute: Der Großmogul.
Oftend- Theater: sve
baute: Der Verschwender.
Wallner- Theater.
Heute: Papageno.
Bontfenstädtisches Theater:
nute: Die Bauberflöte.
Central Theater:
1269
Arbeitsmarkt.
Ein unverheiratheter Milchfühler wird sofort verlangt Waffertborstraße 12/13, Röppe.
Ein zuv. Arbeiter, der mit Führung von Holzbearb.- Masch. Bescheid weiß, find.
5 1hr ist auch keine Rede und das Ganze nur eine müßige Efindung, beren Bwed leicht zu errathen ift.
Den Shneidern Berlins hie mit aur Nachricht, daß der Fachverein der Schneider morgen, Sonntag, eine Herrens paribie nach dem Grunewald und ben Bichelsbergen unter nimmt.
Nichtmitglieder des Bereins fönnen theilnehmen. Sammelpunkt Morgens 7 Uhr, Brandenburgertbor, Abmarsch 8 Uhr. Nachzügler werden Nachmittags von 12-4 Uhr ge genüber dem Raiseraarten Lokal, Bichels werber, erwartet. Mus funft ertheilt der Wirth des Lotals.
Sämmtlichen Vereinen zur Nachricht, daß sämmtliche Busendungen und Anfragen an den Fachverein der Schneider Berlins an die brei genannten Herren zu richten find: Brubbler, erfter Borfigender, Stallschreiberfir. 29; Reichert, erster Schriftführer, Gitschinerftr. 17, Stlon, erster Stafftrer, Waldemarstr. 19, of 1. Tr.
Für die Mitglieder der örtlichen Verwaltungsstelle Berlin A der Bentral- Kranten und Sterbelaffe der Tischler u. f. w. findet am Montag, den 15. Junt, Abends 8 Uhr, eine Versammlung ftatt. D.: 1. Bericht der Delegirten über die Generalversammlung zu Frankfurt a. M. 2. Wahl fämmtlicher Lotalbeamten und Erledigung von Raffenange legenheiten. Es liegt im Intereffe der Mitglieder, au dieser Versammlung zahlreich zu erscheinen. Mitgliedsbuch legiti
mirt.
Mitglieder Versammlung der Allgemeinen Kranten und Sterbekaffe der Metallarbeiter( E. H. Nr. 29 Hamburg ) Filiale III, am Sonntag, den 14. b. M., Vormittage 10 Uhr, Manteuffelstr. 90( Louisenstädlische Resource). Mitgliedsbuch legitimirt.
Hutmacher Versammlung. Eine öffentliche Versamm lung fämmtlicher in der Hutbranche beschäftigten Arbeiter ( butmacher, Filz und Strobbutarbeiter) findet Sonntag, den 14. Juni, Vormittags 10 Uhr, im Palmen Saal, Neue Schön bauser str. 20, ftatt. Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung wird um zahlreiches Erscheinen gebeten.
Den Mitgliedern des Arbeiter Bezirksvereins der Rosen thaler Vorstadt zur Nachricht, daß am Montag, den 15. Juni, thaler Vorstadt zur Nachricht, daß am Montag, den 15. Junt, Abends 8 Uhr, in Schwarzer's Salon, Brunnenstr. 54, eine Bersammlung ftattfindet. Tages- Ordnung: Tages Ordnung: 1. Vortrag. 2. Berschiedenes. 3. Fragelaften.- Bahlreiches Erscheinen der Mitglieder nothwendig. Gäfte durch Mitglieder eingeführt
willkommen.
ubaith and ad
situering
Briefkaften der Redaktion.
Zwei Wettende R. S. 1. Das Wort who Jnjenior ge fprochen. 2. Den Titel tann fich der Schloffermeifter ruble zulegen.
6. 3. 100. Jeber Bögling einer öffentlichen Lebranfiall oder einer Brivatschule muß fich der Impfung mit Schußpoden unterziehen und war innerhalb des Jahres, in welchem der Bögling das zwölfte Jahr zurücklegt. Diefer Impfawang fällt weg, fofern nach ärztlichem Beugniß der Bögling in den legten fünf Sabren die natürlichen Blattern überstanden hat oder mit Erfolg geimpft worden ist. Erfolg geimpft worden ift.
8. B. Sbre erfte Anfrage ist nicht mehr in unseren Händen. Wollen Sie die Frage nachmals ftellen und an geben, ob Jbre Schwefter als Verkäuferin oder Schirmarbeiterin engagirt worden ist.
6. F. 1. Bu den direkten Staatssteuern darf man nur ba berangezogen werden, wo man feinen Wohnfis bat. Der Umstand, daß Sie Ihren Wohnfis hier haben, während bre Familie außerhalb fich aufbält, ift gleichgiltig. Sie brauchen die diretien Staatssteuern nur einmal und zwar an die biefige Steuerbehörde zu zahlen. Gegen die Heranstehung seitens der Einschäßungstommiffion des Aufenthaltsortes Ihrer Familie müffen Sie bei der genannten Rommission rellamiren und das Sachverhältnis tiarlegen. 2. Einen Entschädigungsanspruch haben Sie zwar, derselbe ist aber so geringfügig, daß es am Ae athenditen e scheint, ihn nicht geltend zu machen. 3. Die Wirthin scheint nach dem Sachverhältniß nicht hafibar zu sein.
H. G. 35. Sie müssen Privatflage wegen Beleidigung erheben, damit dem Herrn der Mund geflopft wird.
Swet Wettende, Lindenstr. Nein. Der Scharfrichter hat das Recht nicht.
B. Nr. 100. In Folge Gesezesunkenntniß find Sie Schaben gelommen. Eas Urtheil ist rechishiäftig, beseitigen läßt sich daffelbe nicht mehr.
D. B. 100. Durch Verfügung des Dberpräsidenten von Berlin vom 25. März 1884 ist nach Anbörung der Gemeinde behörde der ortsübliche Tagelohn gewöhnlicher Arbeiter bis auf Weiteres wie folgt festgestellt: 1. Für erwachsene( über 16 Jabre alte) männliche Arbeiter ausschließlich der Lehrlinge auf 2,40 2. für Erwachsene( über 16 Jahre alte) weibliche Arbetter auf 1,50 M. 3. für jugendliche( unter 16 Jahre alte) männlicht Arbeiter auf 1,30. und 4. für jugendliche( unter 16 Jahre alte) weibliche Arbeiter auf 1 M.
Henkel's
Bleich Soda
an Wasch- und Bleichkraft unerreicht in Pfundpacketen zu 15 Pfg.
1258
Zu haben in allen Droguen-, Seifen- und Colonialwaarengeschäften. General- Depot Joh. Schmalor, NW. Schiffbauerdamm 25.
Sonntag, den 14. Jnni, Vormittags 10% Uhr, findet eine
Versammlung des Vereins zur Wahrung der materiellen Interessen der Fabrik- und Bauarbeiter in Berlin
ftatt in Reller's Lokal, Andreaßstraße 21, im oberen Saal. chiltonalid Tagesordnung:
1. Neuwahl des Vorstandes.
2. Vortrag über Sonntagetube. Referent: Tischlermeister Mitan.
3. Dis tuffton.
4. Verschiedenes. smel
dauernde Beschäftg. Derfflingerstr. 18a. Neue Mitglieder werden aufgenommen.
1270
Rorbmachergesellen auf Robifiepen verlangt
Holze, Manteuffelstraße 65.
2 Frauen zum Beitungsfragen
für das Potsdamer Viertel verlangt 1260]
H. Arnold, Kochftraße 39. Freunden und Bekannten bringe biermit mein
Weiß- und Bairisch- Bier- Lokal in empfehlende
Erinnerung.
12628
Bablftelle des Fachvereins der Tischler. Hochachtungsvoll W. Hilfer, Belleallianceplat 6.
Restaurant von M. Kreutz,
Kottbuser Platz( Alte Linde).
Reichhaltiger Frühstückstisch. Bier auf Eis.
Die Mitglieder werden ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. 1247
Versammlung
Der Vorftand.
201
des Unterstützungsvereins der Vergolder don und Berufsgenossen Berlins
am Montag, den 15. Junt, Abends 8% Uhr, im Lokale des Herrn Seefeldt, Grenadierstraße 33. Tagesordnung: 1. Wahl des Vorstandes. 2. Berschiedenes.
General- Versammlung der Berliner Tischler
aam Sonntag, den 14. Juni, Vormittags 10 Uhr, in den fämmtlichen unteren Sälen des Grand Hotel Alexanderplat, Aleranderftr. 46-48.
Kühle Räume.
Allen Freunden und Bekannten empfehle meine
Cigarren, Rauch- u. Schnupf- Tabake.
1073]
Botterie- Loofe und Antheile. M. Meyer, Fruchtstraße 36a. Wilhelmstraße 118.
Deutsches Vereinshaus. Der berrliche Garten Künstler- Concert bet fretem Empfeble Sale Festlichkeiten sowie zu Ber
t eöffnet. Täglich:
meine
1263
Entree.
fammlungen an Vereine. Achtungsvoll H. Konrath.
Die Töchter Viccolomini's
täglich au seben im tomfortablen Zintzelt Hafenheide Nr. 7. Um zahlreichen Befuch ladet ein und bittet die Wittw
Eine öffentliche Versammlung der Kürschner
findet am Sonntag Vormittag 10 Uhr im Lokale der Allien brauerei Friedrichshain( früher Lips) ftatt. Die Wichtigkeit Der Tagesordnung verpflichtet einen feden Kürschner, am Plage zu sein. Die Herren Fabrikanten find zu dieser Bersammlung [ 1268 ebenfalls eingeladen.
Fachver.f. Schlosser u. Berufsg.
Sonnabend, den 13. b. Mts., Abbs. 8 Uhr, Kommandanten Straße 77/79: Bortrag des Herrn E. Lesser cand. chemie über Lebensmittelverfälschung. Aufnahme neuer Wittglieder. Distuifion. Die internationale Ausstellung von Erzeugnissen ber Arbeiter in Paris . Verschiedenes und Fragetaften. Gäfte baben Zutritt. ili[ 1271
Tagesordnung: Die Angriffe und Verleum. bungen gegen unsere Lohnbewegung in der angeblichen Ztichlerversammlung in, Sans.
fouct"; unsere Gegner und die Motive ihrer
bandlungsweise
Referent: Kollege Gatav Roedele
Wir erwarten, daß die perren, welche am Dienstag Abend ben traurigen Muth besaßen, unsere Bewegung und uns an zugreifen und zu verleumden, trojdem denselben befannt war,
baß wir burch bie zur ſelben Beit stattfindende Deleairtender fammlung verhindert waren zu erscheinen, in dieser Versamm [ 1261 lung anwesend sein werden. Berliner Tischler! Alle Mann an Bord! Central- Lohnkommission der Tischler Berlins .
ulo Deffentliche
Allgem. deutsche Kranken- und Begräbnißkaffe
für Wirker, Weber, Spinner. f. w.
Mitglieder- Versammlung
Sonntag, den 14. b. M., Bormittags 10 Uhr, bei Matichinsty, Sr. Frankfurterftr. 131. D.: 1. Raffenbericht. 2. Anträge über Statuten- Veränderung. 3. Sanitäts Verein. Die Mit glieder werden ersucht, recht zahlreich zu erscheinen.
[ 1245
Mitglieder- Versammlung
bes
Nr.
Boftab
In Mauer
Berfam genug
wibmen
D
ganze F
Jahre
einem
um do
fich für
Bu bie
erner
lung b
unb a
Schwier
wibers
für ei Silfefu
arbeite
bort b Au nel Drten
bruckte
den D
penfur
Dauer
wurde
ย
Silfst
gebrad
welche
glieber
Segen
Laffen
Mitgl
betheil
fonder
bigun
tein
Ruger
Mitg
Raffer
-
Gäfte ftets
fenben
tracht
Der Borstand.
Mebe
Fachvereins der Drechsler, Knopfarbeiter und verwandten Berufsgenossen
am Montag, den 15. Junt cr., Abends 8 Uhr, im Lokale Rönigsbant", Große Frankfurterstraße 117. Tagesordnung:
1. Bortrag des Herrn Fr. Mielsen über: Das Hanbe aliss weil der Gegenwart, feine Bukunft, unb bie Stellung Der Arbeiter.
2. Distuffton.
13. Verschiedenes und Fragetoften. Erscheinen der Mitglieder ist Ehrenfache. willkommen.
1257
Montag, den 15. Junt, Abends 8 Uhr, im Königstädtischen Kaftno, Holzmarktstraße 72,
Versammlung
ber Mitglieder der örtlichen Verwaltungsstelle der Bentral Kranten und Sterbe- Kaffe der Drechsler und verw. Berufs genoffen Deutschlands ( E.. 48). Tag. Ordn.: 1. Kaffen bericht. 2. Betanntmachung über die Bezirkseintheilung für Berlin . 3. Verschiedenes: Besprechung über den Sanitäts M. Schmäbice, ma verein u. s. w. Bevollmächtigter der Drtsoerwaltung Berlind
1243
Große öffentliches Albumarbeiterversammlung
Sonnabend, den 13. cr.,
in Werner's Salon, Oranienstraße 170.
Tagesordnung:
1266
Die Lohnkommiffion.
Der Fachverein veranstaltet am Sonntag, den 14. Juni, eine
Metallarbeiter Versammlung Bahnpartie nach Schlachtenſee.
Sonntag, den 14. Junt cr., Vormittags 10 Uhr, in Donath's Salon, Alt- Moabit 90. Die Wichtigkeit und Zweckmäßigkeit der gewerkschaftlichen Drganisation." Referent: Herr Fid. Michelsen. Freie Distuffton. Rege Bethelligung erwünscht. Der Einberufer.
1256]
67
ift in
daß
Püste
Spred
Dem
Brog
arme
nicht
wirb
gefeb
went
babe
tönn
od s
balt
Hau
eina
Ihr
was
wart
fchei
nich
Me
Derr
Ta
Der Borstand.
Do
bin
3rd
Abfahrt vom Botsdamer Bahnhof 8 Uhr 25 M. und werden Die Betreffenden ersucht, Retourbillets bis Wannsee zu nehmen. Für Nachzügler Zusammenkunft Vormittags: Neue Fischerhütte, Nachmittags Alte Fischerhütte. Das Vergnügungs- Romitee.
1264
Arbeiter- Verein„ Hoffnung"
für
11
und anderer gewerblicher Arbeiter,
Dertliche Verwaltung Rigdorf.
Mitglieder Versammlung
Versammlung d
Sonnabend, den 18. Jani, Abends 8%, Ubr, Gürtelfraße 41.
Tagesordnung: Vortrag des Herrn Land.
Montag, den 15. b. M, Abends 8 Uhr, in Nieftg's Salon, in Neumann's Jokal, Friedrichsberg, Bergstr. 129. Tag. Dron.: Neuwahl der gesammten Verwal tungs- Beamten. Buch legitimirt. Um zahlreiches Erscheinen 1267 Der Vorstand. bittet Berantwortlicher Redakteur R. Cronheim in Berlin . Druck und Berlag von Mag Bading in Berlin SW. Beuthstraße 2.
1259