-
berathung des Antrags gedrungen habe. Für die Postipar| ersucht, möglichst vollzählig zu erscheinen. laffen habe Redner fich nicht erwärmen fönnen, weil der Ar beiter überhaupt kein Geld babe zum Sparen. Er bedauere aber, daß die gestellten Anträge auf Abänderungen in der Justizreform a. B. der Antrag betreffs Entschädigung unschuldig Verurtheilter nicht angenommen feien. Die nächste Reichstags feffion babe fich jedenfalls nicht allein mit der Ausdehnung Der Unfallversicherung, sondern auch nach den Aeußerungen des Ministers v. Boetticher mit der Altersversorgung der Arbeiter zu beschäftigen. Ferner werde der Arbeiterschußgefeßentwurf von der Arbeiterpartei fofort bei Eröffnung der Se fton wieder eingebracht werden. Dann stehe die Berlängerung des Militär feptennats in Aussicht, gegen welches die Bartel des Redners ftimmen werde. Auch die Berlängerung des Sozialistengefezes werde in nächfter Seffion wieder beantragt werde. Redner hat Hoffnung, daß der Reichstag dem Antrage die Genehmi gung versage.
Neue Mittalleder Nr. werden aufgenommen. Gäfte, durch Mitglieder eingeführt, haben Butritt. Vorläufige Anzeige! Sonntag, den 21. b. M., Bo mittags 10 Uhr, findet in Keller's gr. Saal, Andreasstr. 21,
Nachdem der Redner unter großem Beifall geschlossen, wurde eine Resolution an den Reichstag verlesen, berathen und angenommen, dahingehend,
Tlagen, welche dieselbe erfahren( auch von Seiten der Halle schen Beitungen), aurückweisen, welche behaupten, daß die Ver treter der Arbeiterpartei im Reichstage bezw. in den Kom miffionen nicht ihre Schuldigkeit gethan hätten. Eine ernfiliche Brüfung der Einnahmen und Ausgaben des Reichs sei auch für ihn und feine Partet die Hauptsache gewesen. Die bewilligten Steuern, weil meist indirette, feien für den Ar beiter schwer. Eine Börsenfteuer sei ersprießlicher als die Sal Steuer, Getreidezölle ac. Die Konservativen seien die Mit schuldigen für den übergroßen Genuß des Branntweins, ba He gegen eine höhere Besteuerung des Spiritus an der Quelle feien. Für die Vertheidigung des Vaterlandes sei im Intereffe einer größeren Sparsamkeit eine einjährige Dienstzeit genügend; lächerlich aber fet es von der Fortschrittspartel, wenn fie fich rühme 1 Millionen gestrichen zu haben in dem ungeheuer großen Militäretat. Richters Abfireichungen seien Verböserungsteine versuche gewesen, da man am Prinzip nichts ändern wolle. Bur Bertheidigung genüge eine Volkswehr. Der Abg. für Halle und den Saalfreis gebe mit Richter Hand in hand; in dem einen Falle aber, wo es fich um die Bewilligung von ben bekannten 20,000. gehandelt, babe er seine Meinung geändert. Der Abg. Alexander Meyer set übrigens an das Umfallen gewöhnt, das habe er beim Sosialistengeset gezeigt. Die Bewilligung von Diäten an die Reichstagsabgeordneten fel abermals( sum neunten Male) beschlossen, werde aber vom Bundesrathe jedenfalls abgelehnt werden. In einem Buntte fei der Reichstag zu loben. Wenn derselbe in der Preffe oder in Bersammlungen angegriffen worden wäre, so babe er den Strafantrag nicht gestellt. Betreffs der Kolonialpolitit babe Redner fich auch ablehnend verhalten, weil er die ge gründeten Kolonien weder für den Handel noch für Die Industrie ersprießlich hält. Eine Uebervölkerung fei nicht vorhanden in Deutschland . Es gäbe aber im Innern noch sehr viel au reformiren und könne noch viel für größere Ertragsfähigkeit des Grund und Bodens geschehen; 3. B. durch Vermengung des Sand und Moo: bodens tonne bas beste Land geschaffen werden. Redner fürchtet auch einen Busammenstoß und Streit mit anderen Mächten wegen dieser Bolitit; die besten Länderstilche seien aber schon von anderen Nationen in Befit genommen. Der Umstand, daß zahlreiche Arbeiter ihre Beschäftigung auf den deutschen Werften finden, hätten seine Partei bewegen können, für die mit der Rolonial politit nicht zusammenhängenden Linien bei der Dampfer fubvention zu stimmen; da aber der Reichstag auf die be treffenden Vorschläge nicht eingegangen set, so babe seine Fraktion geschloffen gegen die gesammte Dampfersubvention geftimmt. Viel wichtiger aber für den Arbeiter sei die Et höhung der Bölle auf ble nothwendigsten Lebensmittel, welche Bolitit von seiner Bartet energisch belämpft werde. Selbst die Bichorie wäre höher versteuert; aber der Boll z. B. für Flaschen weine fet geblieben. Die Arbeitslöhne seien jest geringer wie Dor 1879. Nur wenige Industrielle und die Großgrundbefizer hätten den Nugen von den Bollerhöhungen. Von den ver beißenen Sozialreformen sei bis jest nur ein winziger Theil eingebracht. Der Entwurf über Ausdehnung der Unfall verficherung auf die landwirthschaftlichen Arbeiter 2c. set durch bie Schuld der Konservativen in der Kommiffion hängen ge blieben, weil die Grotgrundbefiger fürchten, daß dadurch der Grundbefis au febr belastet werde. Wenn der Geldbeutel der Ronservativen gewinne, so seien fie gleich bereit, alle Vorschläge ber Regierung anzunehmen.
Bur Arbeiterschußgefeßgebung übergebend meinte der Redner, Daß der Entwurf wohl bei größerem Verständniß, tesserem Willen und einigem Muth noch aus der Kommiffion, die lange und oft genug getagt babe, an das Plenum zurüd hätte ge langen und in der verfloffenen Seifton durchberathen werden tönnen. Nur ein Theit, die Sonntagsruhe betreffend, fet noch in legter Beit im Reichstage Debattist, aber nach einer Rede bes Fürsten Bismard gegen dieselbe sei die Debatte abge brochen worden, da die Konservativen nunmehr nicht mehr den Muth gehabt hätten, ernfilich für ihren eigenen Antrag einzu treten, trotzdem die Arbeiterpartet wiederholt auf die Weiter
Theater.
Deutsches Theater.
Beute: Die Hagestoljen.
Freundschaft
Funten unter der Asche.
Bellealliance- Theater.
bute : Der Raub der Sabinerinnen.
Renes Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater.
Beute: Der Großmogul.
Heute: Mal coffe.
Date: Des Waldhofbauern Einziger.
mute: Papageno.
Heute: Tell.
Oftend Theater:
Wallner Theater.
Boutfenftädtisches Theater:
Central Theater:
Der Reichstag wolle beschließen, daß zur Besserung der Lage der Arbeiter eine gefeßliche Regelung der Arbeiter verhältnisse baldigft herbeigeführt werde durch die Sonntagsrube, Berbot der Kinderarbeit, Beschränkung der Frauenarbeit und Regelung der Arbeitsjett, No: mal ( Maximal-) Arbeitstag.
An der fich anschließenden Debatte betheiligten sich mehrere Redner, wobei das Einverständniß der Versammlung mit der Haltung der Vertreter der Arbeiterpartei in der verfloffenen Seffion besonders betont wurde. Dem Hrn. Abgeordneten wurde schließlich ein dreifaches stürmisches hoch gebracht, wonach von demselben ausdrücklich hervorgehoben wurde, daß er Dasselbe nicht für seine Person, sondern für die von ihm ver tretene Sache annebme. ( Nach der Saalezeitung.")
Eine große Volksversammlung findet am Dienstag den 16. Juni, Abends 8 Uhr, im Wedding Bart, Müllerstraße Nr. 178, ftatt. Tagesordnung: 1) Die Sonntagsruhe. 2) Distusfion. Der Referent wird in der Versammlung be fannt gemacht. Jedermann hat Butritt.
Arbeiter Bezirkverein Süd- Oft. Drdentliche Mitglieder Versammlung am Mittwoch, den 17. b. Mis., in der Ürunia, Abends 8% Ubr. Tagesordnung , fiehe Inserat in der Dienstags nummer des, Berliner Boltsblatt". Die ehemaligen Mitglieder der Bezirksvereine Glück auf", sowie vom 15. und 20. Rom munal Wahlbezirt werden ersucht, dem Berein Süd Dft bei autreten, da für die südöstliche Louisenstadt nur obengenannter Arbeiter Bezirksverein besteht.
"
Die Kommission der Berliner Tischler ersucht alle diejenigen, welche noch im Befis von Quittungslisten( fog. Sammelliften) find, solche bis spätestens Sonnabend, den 20. Juni, an die Ausgeber event. an unser Bureau, Küraffter ftraße 19, einzureichen, später eingehende Listen werden nicht mit in der Abrechnung angeführt und die Namen der Empfänger bekannt gemacht.
Mitgliederversammlung des Gauvereins der Maler Dienstag, den 16. Juni, Abends 9 Uhr, Raffé Reiber, Alte Jakobftr. 83. T.D.: 1. Vereinsfachen; 2. Lotal Statut berathung; 3. Regelung des Arbeitsnachweises; 4. Verschiedenes. Maler, welche Mitglied werden wollen, baben freien Eintritt. Die früheren Mitglieder des Vereins zur Wahrung der Inter effen der Maler, sowie die in den Gauverein ftüber Ein geschriebenen werden ersucht, ihre Rarten in Empfang zu nehmen.
Der Arbeiter Bezirksverein für den Often Berlins bält am Dienstag, den 16. Juni, Abends 8 einhalb Uhr, in Keller's Lotal( großer Saal), Andreasstraße 21, seine regel mäßige Versammlung eb. Die Tagesordnung lautet: 1. Bor trag des Herrn Dr. med. Gerlach: Ueber Bacterien und ihre Besiebungen zum Menschen." 2. Dis. tuffton. 3. Verschiedenes( Badeanstalte, Petitions und Unterstügungsfrage). 3. Fragetaften. In Anbetracht des interessanten und lehrreichen Vortrages werden die Mitglieder intereffanten und lehrreichen Vortrages werden die Mitglieder
"
-
บ ริ
Einer unferer Droner ift in der Sonntagsversammlung, welche von Mitgliedern des Tischlerfachvereirs gesprengt wurde, durch einen der Tumultanien mit einem effer und
Salüffel bedroht worden. Derselbe war von großer
Figur mit rothem Vollbart. Wer und den Namen dieses Subjektes mittheilt, erhält obige Belohnung.
Sentral Lohntommiffion der Tischler. J V.: Möbel.
Restaurant F. Sodke,
Ritterstrasse 123,
empfiehlt seinen vorzüglichen
Erühstück- Mittag- und Abendtisch.
Fein Weiß und Bairischbier. Bu gleicher Beit mache darauf
am Dienstag, den 16. Juni, Abends präzise 1/9 Uhr,
in der Tonhalle, Friedrichstr. 111 u. 112.
Zagesordnung:
1. Die Angriffe und Berleumdungen gegen unsere Lohn bewegung in der angeblichen Tischlerversammlung in Sand fouct", unsere Gegner und deren Motive. Bunit 2 wird in der Versammlung bekannt gegeben.
Referent; Kollege Gustav Roedel.
Berliner Tischler! In der von Mitgliedern des Fachvereins gefprengten Sonntagsversammlung fonnte nur ein Viertel der Erschienenen Einlaß finden, drei Viertel mußten wieder umlebren. Bei dem heutigen Lokal ist dies nicht zu befürchten; es ist das zweitgrößte in Berlin . Deshalb, Kollegen, alle Mann auf Bosten! Jegt beißt es zeigen, das ihr nicht gewillt seid, die errungenen Vortheile euch durch das Gegens arbeiten der Fachvereins- Klique entreißen au laffen. Unsere Bertrauensmänner, Delegitte und Didner wollen bereits 1/49 Uhr anwesend sein. [ 1295 Central- Lohnkommission d. Berliner Tischler.
Mitglieder- Versammlung
ber
Berufsgenossen statt mit der Tagesordnung: Die Feftichung resp. Beschlußfaffung des Datums zur Durchführung des jeb ftündigen Maximal Arbeitstages Der Referent, fowie die Tagesordnung werden noch später bekannt gemacht. Da diefe Bersammlung eine sehr wichtige ist, io macht die Lohntommiffion die Kollegen schon jest darauf aufmerksam und ersucht, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen.
Gauverein Berliner Bildhauer", Annenftr. 16, heute Abend 9 Uhr. Bibliothet Abend und Verschiedenes.
Fachberein der Tischler. Versammlung, Mittwoch, be 17. Juni, Abent 3 8 Uhr, Bergftr. 68, in Rurgmann Salon. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Bohn übe bie englischen Gewertvereine. 2. Berschiedenes und Fragelastes Säfte willkommen.
Kranten Unterfügungsbund der Schneider E Am Dienstag, den 16. Juni cr., Abends 8 Uhr findet in Bratweil's Bierhallen, Rommandantenstr. 77/79 eine Versamm lung der Mitglieder der hiesigen Verwaltungsstelle ftatt. Auf Der Tagesordnung steht die Berathung der von den Mitgliedern ben Generalversammlung zu stellenden Anträge. Das Erichemen zu der am 8., 9., 10. und 11. Auguft cr. in Leipzig stattfinden aller Mitglieder ift dringend nöthig. Das Quittungsbus if vorzuzeigen.
Arbeiter Bezirks- Verein der Friedrichstadt . Mittwoch den 17. Juni cr, Abends 81% Ubr, findet in Bratwell's Bie hallen, Kommandantenstr. N. 77/79, eine Versammlung ftatt, in welcher der Schriftsteller Herr Hans Land einen Vortrag über„ Die Kunstgenüsse des Bolte" halten wird. Außerdem steht die Errichtung eines Gewerbe 6& tedsgerichts auf der Tagesordnung, worüber der Stadtverordnete Franz Tubauer referiren wird. Be schiedenes und Fragetasten werden gleichfalls erledigt. Neur Mitglieder werden aufgenommen und find Gäfte ftets will
tommen.
Tifler
Eine General- Versammlung der Berliner i findet heute, Dienstags, Abend 8% Uhr, in der Zonball Friedrichstr. 111/112, statt. Bur Verhandlung gelangt bi bereits am Sonnabend zur Bersammlung im Grand hotel Alexanderplat veröffentlichte Tagesordnung, da in diefer Be fammlung die Tagesordnung wegen der Ueberfüllung Lokales und des dadurch ausgebrochenen Tumultes nicht lebigt werden konnte. Die Bentral Lohntommiffton der Tiler erfucht als Einberuferin der Versammlung um recht rege Be
theiligung.
fammlung.
bel
Deutscher Senefelder Bund, Mitgliedschaft Berlin . Restaurant Weid, Alexanderstraße 31, beute Abend 8 Uhr Ber Verein ehem. Schüler der 37. Gemeinde- Sale jeden Dienstag Abend 8% Uhr, Röpnickerstr. 68, Restaurant
Rinner.
Eine Generalversammlung sämmtlicher Schuhmake Berlins findet heute, Dienstag, den 16. b. Det ben statt. Tagesordnung und Referent wird in der Versammlung 8 Uhr, in Nieft's großem Saal, Kommandantenftr. 71-72 bekannt gemacht. Da dies eine hochwichtige Tagesordnung so ift es Pflicht eines jeden Schuhmachers, in dieser Berjam lung zu erscheinen.
Ba
Betont
Eine öffentliche, gut besuchte Metallarbeiter sammlung fand am Sonntag Vormittag in Donaths Sal Alt- Moabit 90, ftatt. Herr Michelsen referirte über Thema:„ Die Bwedmäßigkeit und Nothwendigkeit der ge schaftlichen Organisation. Die Versammlung verfiel nach tündiger Dauer der polizeilichen Auflösung. Der die fammlung lettende Vorstand hat sofort bei dem Kgl. P Präfidium Beschwerde eingelegt.
Arbeiter
Bezirksverein ,, Süd- Ost".
Drbentliche
Mitglieder- Versammlung
am Mittwoch, den 17. b. M., Abends 8%
Uhr,
пора
in der„ Urania ", Wrangelstr. 9 11. 10. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Michelfen
2. Verschiedenes. 3. Fragetaften.
am 28. b. M. stattfindenden Landparthie ausgegeben, beshalb um zahlreiches Erscheinen gebeten.
NB. In dieser Versammlung werden die Billet zu ber
unb wi
[ 1300
Der Vorstan
Louisenftädt. Bezirksu. Dormit
11
Mittwoch, den 17. Juni, Abends 8 Uhr, in Konrath's Salon, Bafferthorstraße
68.
Vereins- Versammlung. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Liefländer
über Moral. 2. Distusfion. 3. Verschiebenes( Borlegung
bes
faften. Gäfte willkommen. Um zahlreiches Erscheinen
Betition betr. Vermehrung der Sanitätswachen) und Frage
Central- Kranken- u. Sterbekaffe d. Tischler 1297
und anderer gewerblicher Arbeiter ( Dertliche Verwaltung Berlin C., Hallesches Thor). Tagesordnung: Puntt 1: Berichterstattung über die Ge neralversammlung. Burtt 2: Neuwahl des gesammten Drts. vorstandes. Bunft 3 Verschiedenes. Das Buch legitimirt. Um zahlreiches Erscheinen bittet der [ 1298 Orts Vorstand. J. A.: Guftao Ertel.
Große
aufmertjam, daß fich der Arbeitsnachweis für Metallarbeiter Versamm
fämmtlicher Branchen nach wie vor in meinem Lokal befindet. Ebenso die Bahlstelle der Schmiede.
Schüßenhaus
1296
Cöpenick
Empfeble mein Lotal für Landparthien an Vereine und Fabriken. 9 Morgen großer Park, Tanzsaal, Kegelbahn, Kaffeeküche. Berliner Weißbier, Böh misches Lagerbier. Um recht zahlreichen Buspruch bittet 1279
Fritz Engelhardt.
Ein zuv. Arbeiter, der mit Führung von Holzbearb.- Masch. Bescheid weiß, find. dauernde Beschäftg. Derfflingerstr. 188. Verantwortlicher Redakteur
am Mittwoch, den 17. Juni cr., Abends 8 Uhr,
in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstr. 77/79.
Zagesordnung:
1. Die Kunstgenüsse des Volles. Referent: Herr Schrift fteller and Land.
2. Die Einführung eines gewerblichen Schieds. gerichts. Steferent: Herr Stadtverordneter Franz Tupauer
3. Verschiedenes und Fragetaften.
Gäste find stets willkommen, neue Mitglieder werden aufgenommen. Bu zahlteichem Besuch ladet ein 1301 Der Vorstand.
Ein fleines hübsches Mädchen, 17 Tage alt, mutterlos, Moabit , Stromfit. 22 bei Rruschnid.[ 1292
2 Nähmaschinen find Umzugs halber billig zu ver 1302
exfudt
Der Vorftand Fachverein der Tischler.
Mittwoch, den 17. Juni, Abends 8 Uhr:
Verfammlung
in Ruramann's Salon, Bergstraße 68. Tagesordnung
Vortrag des Herrn Dr. Bohn über: Die enaltimen Bea
vereine Verschiedenes. Fragelaften.
Der Bevollmächt
Große öffentliche Arbeiterinnen Versammlu
am Dienstag, den 16. b. M., Abends 8 Uhr,
in Schwarzer's Salon, Brunnenstr.
Zagesordnung: Besprechung über die Nothwendigkeit der Vereinigung Arbeiterinnen.
Bur Deckung der Unkosten Entree nach Belieben. In meinem polizeilich fouzeffionirten
DE
Ein- und Verkaufs- Geschäft I bieten fich besonders dem geehrten Arbeiter und Handwel
Bublifum täglich wirkliche Gelegenhettsläufe in neue
ober
fast neuer Herren und Damen- Sarder obe, Kindes Garderob
Uhren, Werthfachen, Wäsche, Roffern, Schirmen, Harmonitas c. Desgl. empfehle m. groß. Lager o. zeug n engl . Leder, Drell, Warg u. f. m.
Stite
Arbell
Unter Umfländ
gewähre Theilaabl. Dentbarste Billigt. und ftrengste Re
find in m. Jahre 1. besteh. Geschäft Ehrenfache
möchte der Water anständigen Leuten an Kindes Statt übergeben. kaufen L. Samburgerstraße 2/3 Tr. L. stöblers. M. Schulz Wwe., Gnetfenaufte. Cronheim in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin SW. Beuthstraße 2.
[ 108
72
P
Ad
bie foeb
fie nehm
mit dem
bei Anf
mit eine
gar der irren, n
Die Her Sie übe fie fich
Freiheit Gebant Ländern
To jam reichisch
bie Büg
unfähig
feiner S
ihrer W
liber
trat, b nur b beffen
jekt we
D
Schöpfe
mag es
Rraft
Ronglo
öfterrei
heits
Ungar Rreater
einem geordn
mäßig Für die
es übe
Inüpft biefes
bie Ro
einer f
Angered
59
lieuten
ob ber
bat?"
Berwa
feine
werde
Beitsta
Stabt
im 8
auch
Brief
ben
Beif
Hand
bebiel
benn
ben i
Shal
beren
Ma
begle
Patt
gend
warte
neben
Sar