bie Bablftellen derselben an dem Tage geschloffen. Billets find nur noch beim Vorftande zu haben.

Der Fachverein für Schloffer hält am Sonnabend, den 28. Juni( beute), Abends 8% Ubr, in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenfir. 77/79, eine Mitglieder Versammlung ab. Auf der Tagesordnung steht u. A. ein Vortrag des Schrift stellers Herrn Hans Land über: Heinrich Heine . Gäste haben Butritt.

Allgemeine Metallarbeiter- Vereinigung." Montag, Den 29. Juni, Abends 8 Uhr, Generalversammlung bei Hilde brandt, Weberstraße 17. Tagesordnung: 1. Der Weber. streit in Erdmannsdorf( Schleften). 2. Die Ron ferenz am 5. Juli in Berlin . 3. Verschiedenes.- Billets su Dem am 8. August im Berliner Prater stattfindenden Stiftungs­fefte find in der Versammlung zu haben.- Gäfte haben Butritt.

Eine öffentliche Versammlung der Maler Berlins findet am Sonntag, den 28. Juni, Vormittags 10 Ubr, in Bratwell's Bierballen, Rommandanter ftr. 77-79, ftatt. Tages ordnung: 1. Die Ursachen des Streits und seine Folgen. Referent: Herr Tischlermeister Mitan. 2. Verschiedenes. Der Wichtigkeit halber werden sämmtliche Maler Berlins et fucht, pünktlich zu erscheinen. Bur Dedung der Unkosten ein fleines Entree nach Belieben.

Der Verein sämmtlicher Berufstlaffen Berlins II ( Eingeschrieb. Krantentafe) bält am Sonnabend, Abends 8% Uhr, im Restaurant Löstow, Prinzenstraße 79, eine Mitglieder Versammlung ab. Tagesordnung: Protokoll, Kaffenbericht, Verschiedenes und Aufnahme neuer Mitglieder. Auch werden beim Kafftrer Schumacher, Lauftgerstr. 1 III, täglich Mittags Don 12 bis 11 Uhr neue Mitglieder aufgenommen.

Eine öffentliche Versammlung der Schneider findet am Montag, den 29. Juni, Abends 9 Uhr, in Nieft's Salon, Rommandantenstraße 71 und 72, statt. Tagesordnung: Be sprechung über die Verhältnisse der Lohnkommission. Alle Schneider Berlins find eingeladen.

Heute: Don Carlos.

Beate Defizit.

Theater.

Deutsches Theater .

Bellealliance Theater.

Neues Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater.

Dente: Der Großmogul.

Walhalla Operetten- Theater:

Deute : Mascotte.

Oftend- Theater:

Heute: Das Spielzeug der Kaiserin.

Deute : Bapageno.

Wallner Theater.

Central- Theater:

Alte Jakobftrage 30. Direktor: Ad. Ernst.

Deute : Hamburg an der Alfter .

Todes- Anzeige.

Dem Verein zur Wahrung der Interessen der Klavier- Arbeiter.

Am 24. d. Mts., Abends 7 Uhr, verstarb unser Kollege

Adolf Ackermann.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 28. d. Mts., Vorm. 10 Uhr, vom Trauerhause, Wrangelstr. 9, aus statt. Um recht zahlreiche Betheiligung bittet 1373]

Der Vorstand.

Allen Freunden und Bekannten empfehle meine

Cigarren, Rauch- u. Schnupf- Tabake.

1073]

Lotterie- Loose und Antheile.

M. Meyer, Fruchtstraße 36a.

Bekanntmachung

Ortskrankenkasse der Maschinenbauarbeiter und verwandten Berufsgenossen.

Am Sonntag, den 5. Juli d. J. finden im Berlinischen

Rathhause folgende Versammlungen ftatt:

1. um 9% Uhr Vormittags im Bürgersaal, Eingang

von der Königstraße:

Der Verein der Berliner Kisten und Koffermacher hält am Montag, den 29. Juni, Abends 8% Ubr, im Lokale Armin Hallen", Rommandantenstraße 21, eine öffentliche Mit glieder- Versammlung ab mit der Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Megner über den Arbeiterschaßgefeß Entwurf. 2. Wie ftellen wir uns zu der Tischlerkommission und Herrn Rödel? 3. Wahl eines Mitgliedes in die Schiedsgerichtt= Kommission. 4. Besprechung über die Landpartie des Vereins. Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes, in dieser wichtigen Ver sammlung zu erscheinen.

Eine große öffentliche Versammlung der Former und Berufsgenossen findet am Montag, den 29. Junt, Abends 8 Uhr, im Salon zum deutschen Kaiser", Lothringerstr. 37, ftatt. Tagesordnung: Die Beendio ung des Streits in der Hartung'ichen Gießerei, durch Vermittelung der Vereinigung deutscher Metallarbeiter. deutscher Metallarbeiter. Former, Kollegen, Berufsgenossen! Durch Euren Dpfermuth und zahlreiches Erscheinen hat uniete Sache einen für und günstigen Verlauf genommen. Erscheint auch zu dieser Versammlung ebenso zahlreich, denn: ,, Ense gut alles gut." Der Einberufer.

-

Vereinigung deutscher Metallarbeiter( Mitgliedschaft Berlin , Süden). Durch eingetretene Verhältnisse sab sich der Ausschuß genöthigt, in legterer Beit teine Versammlung einzu berufen und erwartet deshalb iegt, daß die Mitglieder zu ber Versammlung am Montag, den 29. Juni 1885, in Konrath's Salon, Wafferthorstr. 68, Mann für Mann erscheinen. Auch werden die Mitglieder sämmtlicher Mitgliedschaften in Berlin gebeten, zu dieser Versammlung zu erscheinen. Tagesordnung: 1. Vortrag des Stadto. Her old über Gewerbeschiedsgerichte, mit Brzugnahme auf das in Mannheim genehmigte Orte Statut. 2. Kaffen bericht. 3. Verschiedenes.

Die Zentral- Kranten und Sterbetasse der Töpfer und verwandten Berufsgenossen hält am Sonntag, Vormittags 10 Uhr, in Seefeld's Lokal, Grenadierstr. 33, eine Mitglieber versammlung ab mit der Tagesordnung: Vorstandswahl, Ver schiedenes. Bahlreicher Besuch erwünscht.

Briefkasten der Redaktion.

Drewig. Nach dem statistischen Jahrbuch der Stadt Berlin starben hierselbst im Jahre 1882 zusammen 30 465 Per sonen und awar 16 040 männlichen und 14 425 weiblichen Ge schlechts. Im ersten Lebensjahre starben 12 067, im ameiten 2709 Kinder. Unter den Verstorbenen befanden fich ferner 2490 im Alter von 2-5, 1227 von 5-10, 759 von 10-20, 1803 von 20-30, 2396 von 30-40, 1949 von 40-50, 1627 von 50-60, 1681 von 60-70, 1209 von 70-80 Jahren und 548 Personen, welche ein Alter von über 80 Jahren er reicht hatten.

A. B. 12. Wenden Sie sich schriftlich an das Kuratorium der Stiftung der Berliner Gewerbe Ausstellung im Jahre 1879. ( Köllnisches Rathhaus, Breitestr . 20 a 3immer 1). Gesuche um Bewährung einer Beihilfe behufs Aneigrung einer gewerbe technischen oder kunstgewerblichen Ausbildung find dort in der Beit vom 1. Januar bis 1. Februar und vom 1. Juli bis 10. August jeden Jahres einzureichen.

Alter Abonnent. Das Reichsgesetz über die Beurkun bung des Perionenstandes und die Eheschließung datirt vom 6. Februar 1875.

Ein Unbelesener, Adalbertstraße. Das Zitat: Man merkt die Abficht und man wird verstimmt", tommt in Goethes Laffo" in der Form vo:: So fühlt man Absicht und man wird verstimmt."

J. V. Wenn Sie das 29. Lebensjahr vollendet baben, find Sie 30 Jahre alt, Eie feiern daber dann Jhren 31. Ge burtstag.

3. Wienerstr. Die betr. Bestimmung finden Sie in§ 56a der Gewerbeordnung unter 3. Daselbst heißt es: Ausgeschloffen vom Gewerbebetriebe im Umberziehen ist das Aufluchen von Bestellungen auf Branntwein und Spiritus Lei Personen, in deren Gewerbebetriebe dieselben teine Ver wendung finden.

Kraiser.Fasverein. Manuskript baif nur auf einer Seite des Papiers geschrieben sein.

Henkel's

Bleich Soda

an Wasch- und Bleichkraft unerreicht in Pfundpacketen zu 15' Pfg.

al

m

=

et

n

b

1258

R

b

S

It

Zu haben in allen Droguen-, Seifen- und Colonialwaarengeschäften. General- Depot Joh. Schmalor, NW. Schiffbauerdamm 25.

beziehen durch die Expedition des

,, Berliner Volksblatt", Zimmerstraße 44.

ng

Groke

ene Welt- Kalender

Soeben ist erschienen: Der

für 1886.

Aus dem reichen Inhalt heben wir hervor: Vergleichende statistische Uebersicht der deutschen Reichstagswahlen von 1881-1884.- Moor­

land. Erzählung von Robert Schweichel. - Matrosen- Philosophie. Von Reinh. Wers

ner. Fixsterne, Kometen und Stern­Schnuppen. Von Dsw. Köhler.- Droben im Wald. Erzählung von W. Jensen.- Der Schlangenmeister. Erzählung von Ciampoli.

Mls Gratisbeilagen:

2. Der alte Freier.

3. Prise gefällig?

4. Aber Herr Nachbar!

1 Wandkalender.

Preis 50 Pfennig.

Stuttgart .

J. D. W. Diek.

1. Der erste Zwist.

G

Mitglieder Versammlung

Berfamilang der Vertreter der Kaffen- Volksversammlung d. Fachvereins d. Schloffer u. Berufss

mitglieder.

Tagesordnung: Wahl von 6 Vorstands.

mitgliedern.

2. um 10 Uhr Vormittags im Zimmer 55, 1 Tr., Ein gang von der Spandauerstraße:

Bersammlung der Vertreter der Arbeit.

geber.

Tagesordnung: Wahl von 3 Vorstands

mitgliedern.

3. um 11 Uhr Vormittags im Bürgerfaale:

am Sonntag, den 28. Junt, Vormittags 11 Uhr. im Wedding Part, Müllerstraße Nr. 178. Tagesordnung:

1. Das Arbeiterschußgeses und die Stellungnahme der Arbeiter zu demselben. Der Referent wind in der Versamm lung bekannt gemacht. 2. Diskussion. 1369

Der Einberufer.

Sonntag, den 28. Juni 1885:

am Sonnabend, den 27. Junt, Abends 8% Uhr, in Gratwett's Bierhallen, Kommandantenstraße 77/79 Tages Ordnung:

1. Vortrag des Schriftstellers Herrn Hans Land. 2. Auf nabme neuer Mitglieder. 3. Disiuffton. 4 Berschiedenes un Fragetaften. Der hochwichtigen Tageko conung wegen ift ba Tagekoconung Erscheinen jeden Mitgliedes Ehrenfache. Der Borstand.

Arbeiter­

General Bersammlung der Vertreter der Große öffentliche Versammlung Bezirks- Verein ,, Süd- Ost"

Kaffenmitglieder und der Ver­treter der Arbeitgeber.

Tagesordnung: Befchlußfaffung über Er höhung der Beiträge durch Abänderung des§ 24 des Statuts.

Gemäߧ§. 45, 32, Abí . 7, und 47, Abs. 1, des Statuts werden die vorbezeichneten Vertreter zu diesen Versammlungen

eingeladen.

Berlin , den 26. Juni 1885.

der Schmiede Berlins

im Königstädtischen Theater am Alexanderplat , Alexanderftr. 40. Es wird jedem Schmied zur Pflicht geuacht, in dieser Versammlung zu erscheinen. [ 1365 Die Lobnkommission.

Mitglieder Versammlung

Des

Landpartie mit Familie nach Schmöckwi am Sonntag, ben 28. Juni, Morgens. Abfahrt vom Görli Bahnhof 9 Uhr Vorm. Die regste Betheiligung ist erwünf und ist für Amüsement in binteichendster Weise Sorge g trager. Programms a 15 Pf. find zu haben bei C. Sol Büdlerstr. 36, of 2 Tr.; R. Lehmann, Staligerftr. 27, C. Schulz, Admiralftr. 36, of part.; P. Weife Laufigerstr. 19, I bei Michael, und im Restaurant Stramm Stalizerstr. 18.

NB. Kinder werden von der Station mit Wage unentgeltlich befördert.

bi

g

8

bi

to

tr

a

129

fd

b

8

69

fi

a

b

b

b

[ 1364

b

n

10

G

Per Magistrats. Kommissarius. Fachvereins der Drechsler, Knopfarbeiter Ortskrankenkasse der Klempnet.

Dr. Freund.

[ 1368

Wir ersuchen alle diejenigen Kollegen und Berufsgenossen, welche für die Rönigsberger Kollegen gesammelt und die Gelder an die hiesige Bentral Lohntom. mission abgegeben haben, dem unterzeichneten Vorstand die Summe und das Datum der Sammlung anzugeben.

Wuch ersuten wir noch einmal fämmtliche Rollegen, am Sonnabeno ode: Montag in Len betreffenden Fabriken recht rege zu sommein und die gesammelten Gelder am Sonnabend oder Montag Abend an unseren Raffirer respektive Vorstand, Stalizerstraße 18 bet Stramm, abzuliefern. Der Vorstand

d. Vereins zur Wahrung der Interessen d. Klavierarbeiter. J. A: Fr. 8ubeil. 1374]

Eine Schlafft., sep. Eing., bei Ring, Landsbergerstr. 36.[ 1372

und verwandten Berufsgenossen

am Montag, den 29. Juni d. J., Abends Uhr: im Lotale Rönigebant, Gr. Frankfurterstr. 117. Tagesordnung:

1. Die Gründung einer gemeinsamen Vereinigung sämmt licher in der Drechslerbrande beschäftigten Bewerksgenossen, a) Anträge des Fachvereins, b) Anträge des Vereins zur Wah rung der materiellen Intereffen der Drechsler und Berufs genoffen. 2. Verschiedenes und Fragetaften.

Das Erscheinen eines jeden Mitgliedes ist wegen ber Wichtigkeit der Tagesordnung dringend nothwendig Gäste baben Butritt. Die Mitglieder des Vereins zur Wahrung der materiellen Interessen der Drechsler und Berufsgenossen sind 1370 hierzu ganz besonders eingeladen. Der Vorstand.

Das Kaffenlokal befindet sich vom 1. Juli ab: Neu Friedrichstr. 7, v. L., geöffnet an den Wochentagen von 8 b 1 Uhr und Sonntags von 8 bis 10 Uhr Vorm. Berechtigte Mitglieder haben laut§ 33 b. St. Die fälligen Beiträge felb an die Kaffe ein uzablen.[ 1371] L. Steuer, Rendant. Die Uhrenfabrik

Don

Max Busse, Uhrmadier

Nr. 157 Invalidenstrasse Nr. 157 zwischen Brunnen- und Aderstraße empfiehlt sein reichhaltiges Lager, sowie feine Reparatur- Werkstatt.

Verantwortlicher Redakteur R. Gronheim in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin SW. Beutoftrage 2

bi

P

La

et

84

806

b

K