Programm:
Vortrag über Goethe
gehalten von
Herrn Schriftsteller Edgar Steiger aus Leipzig . Deklamationen Goethe'scher Dichtungen
Herr Willy Froböse vom Schiller- Theater.
Gesangsvorträge Goethe'scher Lieder
Fräulein Martha Dsirne( Sopran), Herr Robert Feld( Tenor), Typographia, Gesangverein Berliner Buchdrucker u. Schriftgiesser.
Instrumentalmusik: Orgel
Mister Elles Hamann.
Klavierbegleitung: Herr Woldemar Sacks
Während der einzelnen Vorträge werden die Saalthüren geschlossen. Eintritt 50 Pfennig. Anfang pünktlich 8, Uhr.
Das Rauchen ist während des Konzerts nicht gestattet.
4/12
Nach dem Konzert:
Ball=
Bezirks- Versammlungen
am Montag, den 9. November, abends& thr:
Monbit, Stromstr. 28: Vortrag. Diskussion.
der
Sozialdemokratischer Wahlverein für den 3. Berl. Reichstags- Wahlkreis.
Mittwoch. den 11. November cr., abends 81/2 Uhr,
im Saale des ,, Neuen Klubhauses", Kommandantenstr. 72:
Dersammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Alfons Borchardt über:" Eugen Richter's neueste Sozialistentödtung. 2. Disfussion. 3. Vereinsangelegenheiten.[ 240/2 Die Parteitage Protokolle tönnen in der Versammlung und in den Zahlstellen in Empfang genommen werden. Der Vorstand.
242/1
Dienstag, den 10. November 1896, abends 8½½ Uhr, in Fiebig's Saal, Große Frankfurterstraße:
Mitglieder- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. med. Weyl über: Das geschlechtliche Zusammenleben des Menschen in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Der Vorstand.
242/4
Versammlung
am Donnerstag, den 12. November er., abends 8½ Uhr, im Lokale von Böhow, Prenzlauer- Allee 24347.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Max Schippel über: Die amerikanische Frauenbewegung. 2. Diskussion. 3. Neuwahl des 1. Schriftführers. 4. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes.
245/1
Die Genossen des 5. Wahlkreises werden ersucht, recht zahlreich in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Vorstand.
Bildungsverein„ Mehr Licht"
( früher: Ethische Gesellschaft.)
Sonntag, den 8. November, abends 7 Uhr, Alexanderstr. 27c: Versammlung.
Vortrag des Genoffen Ad. Hoffmann über„ Romödianten". Diskussion. Darauf: Geselliges Beisammensein und Tanz. Damen und Herren als Gäste willkommen. 55/9
Achtung, Stockarbeiter!
der Klempner. Große öffentliche Versammlung
Am Dienstag, den 17. November cr.,
abends 8 Uhr, findet bei Broch now, am Montag, den 9. November, abends 81/2 Uhr, bei Keller, Roppenstr. 29. Sebastianftr. 39, eine Versammlung Tages Ordnung: 1329b großjährigen Mitglieder 1. Bortrag des Kollegen Jul. Hildebrandt über: Unsere Innungsunserer Kasse behufs Wahl von Krankenkasse und die Bestrebungen der Handwerker im allgemeinen. 2. DisZu dieser Versammlung sind die Kollegen der Werkstätten von Herr- 120 Vertretern pro 1897 und am fuffion. 3. Bericht des Delegirten zur Gewerkschaftskommission und Neuwahl gefell, Pätzoldt, Thiemich und Herzer, sowie von Thal, Lehrterstr . 44, Donnerstag, den 19. November, desselben. 4. Bericht der Agitationskommission und Neuwahl derselben. eingeladen. abends 8 Uhr, findet ebendaselbst eine 5. Berschiedenes. Um recht zahlreiches Erscheinen, besonders der Kollegen Westen und Süd- Westen bei Gassmann, Kreuzberg . 48( oberer Saal).
1. Vortrag des Genossen Grempe über: Kulturbringende Europäer in Afrika ". 2. Diskussion. Die Werkstellen von Fitner, Bülowstr. 97, Weiß, Bülowstr. 57, und Sievert, Grunewaldstr. 116, sind besonders zu dieser Versammlung eingeladen.
Süd- Osten bei Rautenberg, Oranienftr. 180.
"
Bersammlung der Arbeitgeber, in Innungs- Werkstätten, ersucht
welche Beiträge für angemeldete Mitglieder zu unserer Kasse leisten, behuss
Bahl von 60 Bertretern pro
1897 statt.
Um eine einheitliche Kandidatenlifte zur ersteren Versammlung aufzustellen, findet am Mittwoch, den 11. Noeine Bersammlung der großjährigen Mitglieder, die sich in beiden Ver sammlungen durch das Quittungsbuch legitimiren, statt.
Die Agitationskommission.
Orts- Krankenkasse der Mechaniker, Optiker n. verw. Gewerbe. Ordentliche General- Versammlung
e fämmltlicher Vertreter.
1. Vortrag des Herrn Dr. Weyl über: Die Krankheiten der Holz- vember, abends 8 Uhr, ebenfalls dort, am Dienstag, den 17. November, abends präzise 8 Uhr, in den arbeiter". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten.
Often bei Thiel, Fruchtſtr. 36.
1. Vortrag des Gen. Rein über:„ Nationalökonomie". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. Folgende Werkstellen sind zu dieser Versammlung eingeladen: Böhm, Weberstr. 52; Rohde, Weberstr. 52; Anika. Weberstr. 8; Stein, Gr. Frank furterstraße 86; Baumgarten& Söhne, Gr. Frankfurterstr. 29; Unrau, Große Frankfurterstr. 16; Groschhus, Große Frankfurterstr. 41; Wieland, Friedenstr. 47; Suh, Palisadenstr. 76; Fröhlich, Pallisadenstr. 77; Strauß, Ballifadenstr. 22; Albrecht, Palisadenstr. 22; Fischer, Gr. Frankfurterstr. 128; Hennig, Friedrichsbergerstr. 23; König, Pallisadenftr. 34.
Rosenthaler und Schönhauser Vorstadt
in Mörschel's Salon, Schönhauser Allee 28. 1. Vortrag des Kollegen Koblenzer über: Die Krankenversicherung der Arbeiter". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Zu dieser Versammlung sind ganz besonders diejenigen Kollegen ein geladen, deren Meister der Ortskrankentasse am 1. Oktober gekündigt haben. Wedding und Gesundbrunnen
am Dienstag, den 10. November, abends 8 Uhr, in Raabe's Salon, Kolbergerstr. 28.
Arminhallen, Kommandantenstraße 20.
Tages Ordnung:
In getrennter Wahlversammlung.
I. Für die Bertreter der Arbeitgeber: Wahl von einem Mitgliede zum Die Arbeitgeber, die gewillt sind, bie Wahl anzunehmen und die fich Borstand. II. Für die Bertreter der Arbeitnehmer: Wahl von drei Mitgliedern zum Vorstand. 1321b auch durch ihre Geschäftsführer oder In gemeinschaftlicher Versammmlung. Betriebsbeamte vertreten laffen fönnen, ersuchen wir, ihre Adresse bis zum 2. Bericht der Kommissionen über die Anträge auf Anstellung von Naturärzten 1. Wahl des Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1896. 12. November im Raffenlokal einsenden und auf. Aenderung der Klasseneintheilung. 3. Verschiedenes. au wollen. Der Vorstand.
1326b
Verein Gleichheit
Töpfer.
Der Vorstand.
Achtung!
Dienstag, den 10. Nouember, abends 7 Uhr,
im Lokale des Hrn. Devantier, Pankow , Flora- n. Mühlenstr.- Ede:
Oeffentl. Versammlung der Töpfer
fucht Mitglieder, die in Theaterstücken und lebenden Bildern mitwirken wollen ( Damen und Herren). Wochenbeitrag 10 Pf. Meldungen schriftlich oder 1. Wie stellen sich die Kollegen von Pankow und Umgegend zum Anschluß mündlich Mittwoch abends 9 Uhr an an den neuen Verein? 2. Gewerkschaftliches. 193/4 M.Pönitz, Restaurateur, BrandenburgUm recht zahlreiches Erscheinen ersucht 18186
von Pankow , Nieder- Schönhausen und Reinickendorf . Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Warnst über:" Das Invaliden- und Altersstraße 54. verficherungs- Gefeß". 2. Distuffion. 8. Verbandsangelegenheiten.
Sämmtliche in Fabriken der im Bezirk arbeitenden Tischler und Nicht. mitglieder find ganz besonders eingeladen.
7818
Die Mitglieder werden ersucht, pünktlich und zahlreich zu erscheinen.
Branche der Parquetbodenleger.
Montag, den 9. November er., abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Babiel, Rosenthalerstr. 57, Sof part. Tages Ordnung:
1. Wie erhalten wir unsere Errungenschaften?
2. Lohndifferenzen bei der Firma Leibe& Komp.
3. Verschiedenes.
Pflicht eines jeden Kollegen ist es zu erscheinen.
ALF Bu allen Versammlungen haben Nichtmitglieder Zutritt. Neue Mitglleder werden aufgenommen. Die Ortsverwaltung.
Was schenkt Du zu Weihnachten? Das so beliebte und unentbehrlich gewordene Chaiselongue- Bett ,, Victoria ". Auf der Ausstellung über 1000 verkauft.
Hohes elastisches
Sprungfederpolster.
Verstellbares
Kopf und Fußtheil.
Zusammenlegbar.
Gesetzl.geschütz HD.R. Cebr.Muster.N.37159.
37250L* Viele Anerkennungs. schreiben. Preis v. 16,50 M. an.
Prospekte
Schmargendorf . ,, Sanssouci .
Ruhlaerstr. 20. A. Malitz. Vereinen und Gesellschaften bestens empfohlen.
Jeden Sonntag: Grosser Ball.
Der Vertrauensmann.
Moabiter Naturheil- Verein.
Montag, den 9. November 1896, abends 8 1hr,
in Ahrens Brauerei: Oeffentlicher Vortrag
1297b
bes Dr. med. Hirschfeldt über: Die Vortheile des NaturHeilverfahrens gegenüber der medizinischen Behandlung." Eintritt 10 Pfennige. Der Vorstand.
Berndt's Bürsteltube. Nr. 7. Molkenmarkt Nr. 7. Empfehle meinen 49849 d.
Empfeh. mein Vereinszimmer m. Biano. 49642*
Frühstücks-, Mittags- und Abendtisch, B. Liebehenschel, Mariannenstr. 48 mein Weiß- u. Bairisch- Bierlokal. Empfehle allen Freunden u. Genossen Ein Vereinszimmer ist zu vergeben. Wilhelm Singert, 1299b] Pallisadenstr. 95.
Täglich: K- Warmes
gratis und franto. Frühstück
Nippe u. Pasche, Fabrik a. Lager: Berlin SW., Leipzigerstr. 73, am Dönhoffplatz.
Restaurant ,, Sängerheim", Blumen- Straße Amt VII
Robert Scheere, elephen: ut vil Str. 3760.
Arbeitsnachweis der Möbelpolirer, Brauer, Brauerei Hilfsarbeiter u. f. w. Gr. Vereinszimmer noch an mehreren Tagen zu vergeben. Franz. Billard. Gr. Frühstücks, Mittags- u. Abendtisch. Jeden Sonntag: Musikalische Soirée.
O zur
Auswahl.
ဂ လ
Zur alten Linde
Achtung: Grosse öffentl. Versammlung Achtung! Fabrik-, Land-, Hilfsarbeiter u. Arbeiterinnen
am Montag, den 9. November, abends 81/2 hr, int B. Raabe's Salon, Solbergerstr. 23.
Tages Ordnung:
Schaffenden zum Segen?" 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 1. Bortrag der Genoffin Emma Ihrer über: Wird die Arbeit den [ 1269b Pflicht aller Fabrik Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen ist es, in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Einberufer.
D
Dienstag, den 10. November 1896, abends 8 1hr, in Bismarckshöhe, Wilmersdorferstr. 39:
Große öffentliche Versammlung
Echt für alle in der Metallindustrie beschäft. Arbeiter u. Arbeiterinnen.
Admiralstr. 40a am Platz
Münchener Bürgerbräu Pilsener, hiesiges hell. u. dunkl. Lagerbier Weissbier.
Tagesordnung:
1. Welche Aufgaben erwachsen den Arbeitern im Kampf um bessere Lohn- und Arbeitsbedingungen. Referentin: Genoffin Martha Rohrlack. 2. Distuffion. 8. Verschiedenes.
118/15
Um zahlreiches Erscheinen aller Kollegen bittet
Der Einberufer.