Einzelbild herunterladen
 
  

1915 Arbeiter- Bildungs- Schule.

di pidato+

Sonnabend, den 14. November,

in der Brauerei Friedrichshain :

Goethe - Abend

Programm:

Vortrag über Goethe

gehalten von

Herrn Schriftsteller Edgar Steiger aus Leipzig . Deklamationen Goethe'scher Dichtungen

Herr Willy Froböse vom Schiller- Theater.

Gesangsvorträge Goethe'scher Lieder

Fräulein Martha Dsirne( Sopran), Herr Robert Feld( Tenor), Typographia, Gesangverein Berliner Buchdrucker u. Schriftgiesser.

Instrumentalmusik: Orgel

Mister Ellis Hammann.

Klavierbegleitung: Herr Woldemar Sacks

Während der einzelnen Vorträge werden die Saalthüren geschlossen. Anfang pünktlich 8%, Uhr.

Eintritt 50 Pfennig.

Das Rauchen ist während des Konzerts nicht gestattet.

4/12

Nach dem Konzert:

Ba

Orts- Krankenkasse

Deutscher Holzarbeiter- Verband. der Handschuhmacher

Heute Abend bei Cohn, Beuthstraße Nr. 21/22( oberes Zimmer): Sitzung der Ortsverwaltung.

Tischler- Verein.

1. verw. Gewerbe Berlins . Die ordentliche

General Versammlung

findet am Sonnabend, den 21. No:

Sonnabend, den 14. November 1896, abends 8 1hr, vember 1896, abeuds 8/2 Uhr, bei

Melchiorstraße Nr. 15: Versammlung.

Tagesordnung: Vortrag des Herrn Dr. Joël über: Die Eroberung des Nordpols" und Vereinsangelegenheiten. Damen haben Zutritt.

Der Vorstand.

Achtung, Zimmerer!

198/4

Babiel, Rosenthalerstr. 57, statt. Tages- Ordnung:

1. Vorstandswahl und zwar: 1 Arbeit: geber und 2 Arbeitnehmer für die Jahre 1897/98.

2. Wahl der 3 Kaffenrevisoren zitr Prüfung der Jahresbeläge für das Rechnungsjahr 1896.

3. Verschiedenes.

Die großjährigen männlichen Mit­glieder werden hierdurch nebst den

Heute, Freitag, den 13. November, abends 8 Uhr: Herren Arbeitgebern auf obiges auf.

Große öffentliche Versammlung

in Cohn's Festfälen, Beuthstraße Nr. 20-22.

Zages Ordnung:

1. Die gegenwärtigen Lohn- und Arbeitsverhältnisse in unserem Ge werbe. 2. Verschiedenes.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Lungenleiden

256/11

Die Lohnkommission.

a. sog. unheilbare beh. n. besond. bewährt. Methode mr. vorzügl. Erfolge Dr. Thamm, Neanderstr. 31.

Kinetographisch- Phonographische Vorführungen Lebende Photographien.

21. Unter den Linden 21. Borstellung v. 10-11 Uhr vorm.

und 3-10 Uhr abends.

Eintrittspreis 50 Pfennig. Sonntags v. 1/ 21-10 Uhr abends. Borzugsbillets à 25 Pf. für Arbeitervereine und deren Mitglieder sind

merksam gemacht und ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.

Der Vorstand.

1358b

J. A.: Berthold Hollubarsch, Vors., Fehrbellinerstr. 50, 4 Tr. Berlin , den 13. November 1896.

General- Versammlung

der

für das

Orts- Krankenkasse Barbier- Gewerbe

am 24. November, abends 9 Uhr, bei Babiel, Rosenthalerstr. 57. Tages- Ordnung:

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 2. Berl. Reichstags- Wahlkreis. Verlammlung

am Dienstag, den 17. November 1896, abends 8% Uhr, im Lokale ,, Königshof", Bülowstr. Nr. 37. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Edgar Steiger aus Leipzig über: Das arbeitende Volk und die Kunft.

2. Diskussion.

Die Genossen werden ersucht, zahlreich zu erscheinen.

Die Parteitags- Protokolle tönnen von den Mitgliedern gegen Vor zeigung des Mitgliedsbuches in dieser Versammlung sowie auf den Zahlstellen unentgeltlich in Empfang genommen werden.

238/1

Achtung!

Der Vorstand.

Achtung!

Genossen

des

4. Berliner Reichstags- Wahlkreises.

Freitag, den 13. November 1896, abends 8 Uhr, in Keller's Festfälen, Koppenstr. 29:

Gr.sozialdemokr. Parteiversammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Paul Singer . 2. Bericht: erstattung vom Parteitag. 3. Diskussion. 4. Verschiedenes. Um zahlreiches und recht pünktliches Erscheinen ersucht Der Vertrauensmann.

2152

Sozialdemokratischer Verein ,, Vorwärts" Berlin .

Mittwoch, den 18. November( Bußtag): Fußpartie nach Pichelswerder.

Die Parteigenossen des 6. Wahlkreises werden zur Theilnahme ein­geladen. Treffpunkt morgens 9 Uhr bei Thriesetau, Sophie- Charlotten straße 94( Bahnhof Westend ).

274/5

Die Mitglieder werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Zahlstelle von Obligo zu Borchert, Hussitenstr. 18, Ecke Usedomstraße, verlegt ist. Der Vorstand.

Genossen!

Stralan. Genossinnen!

Sonntag, den 15. November, nachmittags 11/2 Uhr, in der Brauerei Stralau: Oeffentliche

fozialdemokratische Partei- Versammlung.

Lages Ordnung:

1. Die Frau und ihre Stellung im Klassenstaat. Referentin: Genossin Emma Jhrer. 2. Diskussion. 3. Bericht und Wahl der Bertrauensperfon. 4. Wahl der Revisoren. 5. Bericht und Wahl der Lokalkommission. Um zahlreiches Erscheinen der Genoffen und Genoffinnen ersucht Die Vertrauensperson.

22214

Zur Deckung der Unkosten 10 Pf. Entree.

Große öffentliche Versammlung sämmtl. Droschkenkutscher

Berlins und Umgegend

am Freitag, den 13. November, abends 9 Uhr, in Joël's Saal, Andreas- Strasse 21. Tages Ordnung:

52/1

1. a) Die Vermehrung der elektrischen Straßenbahnen und die damit verbundene Vermehrung der Unfälle durch Zusammenstöße und Ueberfahren.

b) Die Stellung der elektrischen Straßenbahnen gegenüber den übrigen Verkehrsmitteln der Stadt in bezug auf die polizeilichen Berkehrsvorschriften. Referent: Herr Rechtsanwalt Leonhard Friedman11.

2. Die polizeilichen Sistirungen von Droschkenführern und deren Recht und Gesetzmäßigkeit.

3. Diskussion.

Da die Tagesordnung für unsere Kollegen eine so bedeutungsvolle und hochwichtige ist, so erwarten wir, daß dieselben, wenn es ihnen irgend möglich ist, an dieser Versammlung theilnehmen. Einen zahlreichen Besuch erwarten Die Vertrauensmänner. J. A.: H. Schulg.

Verein z. Wahrung d. Interessen sämmtlicher auf Holz- n. Kohlen­vom Kafſfirer der Arbeiter- Bildungsschule, H. Königs, Berlin S., Dieffenbach- Um 9 Uhr: Wahl von Arbeitgebern plägen, sowie Gasanstalten Berlins und Umgegend beschäftigten

straße 30, und in den Schullokalen zu haben.

Kanarien- Hohlroller

Nene Zeit"

tiefe, tourenreiche Sänger, hochedle, Jahrgang 1893/94, 94/95 und 95/96 eigene Bucht, von 8, 10, 12 m. à Std. fowie ältere Jahrgänge vor 1890 zu unter Garantie und 8 Tage Probezeit, taufen gesucht. event. Jable Betrag zurück. Weibchen Buchhandlung Vorwärts

1 M. Fr. Durban, Holzhausen. Pyrmont.

Achtung!

1371b

Bis zum 21. November d. I. gebe auf

sämmtliche Artikel

meines Geschäftes einen Rabatt

von 5%

Es wird dadurch dem geehrten Bublikum die günstigste Gelegenheit geboten, den Weihnachtsbedarf in diesem Monat statt im Dezember bei dem bekannt großen Andrange zu laufen.

Es kommen zum Verkauf: Wäsche, Teppiche, Gardinen, Leinen, Porzellan und Spielwaaren.

Mode- Bazar Guttman.

Landsbergerstr. 66-67.

auch stundenweise,

Berlin SW., Benthstr. 2. Orts- Krankenkasse

233/6

und 2 Stellvertretern

Um 10 Uhr: Wahl von 8 Kassen­mitgliedern und 4 Stellvertretern zum Vorstand. um 11 Uhr:

1868b

General- Versammlung.

1. Verlesung des Protokolls. 2. Wahl

der Revisoren. 3. Abänderung des

§ 47 des Statuts, auf Veranlassung der Aufsichtsbehörde. 4. Verschiedenes. Nur majorenne Mitglieder haben Der Vorstand. A. Flint, Vorsitzender. R. Katscherius, 2. Schriftführer.

der Kürschner u. verw. Gewerbe Butritt.-Mitgliedsbuch legitimurt.

zu Berlin .

Sonntag, den 15, November 1896:

Versammlung fämmtlicher Kaffenmitglieder und

deren Arbeitgeber

im Restaurant Feind, Weinstraße 11. Versammlung der Arbeitgeber vormittags 10 Uhr. Tagesordnung: Wahl von 40 Dele­girten auf 2 Jahre.

Versammlung der Kaffenmitglieder( Arbeitnehmer) vormittags 11 Uhr. Tagesordnung: Wahl von 80 Dele­girten auf 2 Jahre.

Mitgliede buch legitimirt. Um pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand. J. A.: W. Freyer, Vorsigender, 92/2 Belforterstr. 15 II.

Butter,

Buchführung, Beauverlässig ungefalzen und frisch, à Psund 1 M.

18676

Köllu, Saarbrückerstr. 7. bei A. Plewka, Gerichtstr. 31.

Restaurant u. Festsäle

von

J. Wernau

Schwedter Strasse 23/24. Den Vereinen, Klubs, Gesellschaften 2c. empfehle ich meine auf das eleganteste eingerichteten großen u. kleinen Säle u. Vereinszimmer von 80, 100, 200 bis 500 Personen faffend, zu Bersamm lungen, Sigungen, Arbeitsnachweisen, Hochzeiten und Feftlichkeiten jeder Art. 2 verdeckte Kegelbahnen. 59152*

J. Wernau .

Arbeiter und Kutscher. Verwaltungsstelle Berlin .

42/10

Sonntag, den 15. Oktober, abends 61/2 Uhr, bei Kintz& Co., Alte Jakobstr. 88:

Mitglieder- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag über Gewerkschaftsbewegung, Parlamentarismus und Volks gesetzgebung. Ref.: Genosse Pörsch. 2. Diskussion. 3. Neuwahl eines Mit­gliedes zum Zentralvorstand. 4. Aufnahme neuer Mitglieder und Berschiedenes. Um zahlreiches, pünktliches Erscheinen ersucht

Achtung!

Der Vorstand.

Achtung!

Appreteure, Färber,

sowie alle in der Branche besch. Arbeiter u. Arbeiterinnen Berlins und Umgegend

Sonntag, den 15. November, nachmittags 1 Uhr, bei Wilke, Andreasstr. 26:

Oeffentliche Versammlung

Tages Ordnung:

1859b

1. Vortag des Genossen Blauro d. 2. Diskussion. 8. Wahl eines Vertrauensmannes. 4. Verschiedenes. Es wird ersucht, in dieser Versammlung zahlreich zu erscheinen. Der Einberufer.

Schäfte- Branche.

Sonnabend, den 14. November 1896, abends 9 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20:

Oeffentliche Versammlung.

Vortrag des Genossen Kohte.

Einem Theil der heutigen Auf- Benno Stabernack's Vereinshaus,

lage liegt ein Prospekt des

Inselstrasse 10( früher Scheffer's Salon).

Waarenhauses Belle Alliance- Empfehle meinen neu renovirten Saal( 250 Personen faffend), sowie Vereins. Braße 106( G. Gerstel) bei. zimmer zu Festlichkeiten, Versammlungen, Arbeitsnachweisen, Bahlstellen zc. Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .