er

welchem Umftande er es zu verbanken hatte, daß er dem traus rigen Echicfal, welchem die gesammte Besagung außer ihm anheimgefallen, entronnen ist. Dieser Matrofe ft 22 Jahre alt, hier geboren, wo feine Eltern noch leben. Er hatte bereits sechs Jahre auf Kauffahrteischiffen gefahren und drei Stran bungen mitgemacht, wobei er immer glücklich gerettet wurde; Das erste Mal an der merikanischen Küste, wo das Schiff ver loren ging und er acht Wochen lang am Lande verbleiben mußte, bevor er in seine Heimath zurückkehren konnte. Am 1. Februar d. J. wurde er zur Marine ausgehoben und der Besatzung der Augufta" zugetheilt; später wurde er Steward auf derfelben. Als Die Augufta" auf Der Fahrt nach Westafrika bei Gibraltar angelangt war, wurde von einem Dffizier beauftragt, noch einige Gegenstände für ihn zu laufen, und war es das letzte Boot, mit dem er and Land fuhr. Nachdem er den Auftrag ausgeführt hatte, ging er nach der Landungsstelle des Bootes, legte die gekauften Sachen zu denen von dem Koch, welcher mit thm zusammen gefahren war und einen gleichen Auftrag er halten hatte, bereits angelauften Gegenständen hinzu und lehrte wieder nach der Stadt zurüd, um den Koch, welchen er nicht antraf, zu suchen, Als er nach einiger Zeit es war bereis Abend wieder bei der Anlageſtelle anlam, wurde er zu seis nem Schreden gewahr, daß das Boot bereits nach der ,, Augusta" abgefahren war. Nun suchte er ein Boot und einen Boots­fahrer zu erlangen, der ihn nach dem Schiffe rudern sollte, er tonnte aber eines solchen nicht habhaft werden und irrte die ganze Nacht danach vergeblich umber. Als er am anderen Morgen fich nach der Augusta" umfah, hatte dieselbe bereits Die Anker gelichtet und war fortgefegelt. Unter diesen Um ständen blieb ihm weiter nichts übrig, als zu dem deutschen Konsul zu gehen und ihm mitzutheilen, wie es ihm ergangen fet. Dieser sorgte dafür, daß er mit der ersten Gelegenheit nach Wilhelmshaven befördert wurde.

-

Ein Einjährigfreiwilliger des Königs- Grenadier- Regi ments, der fich an einem der fühlen Augusttage geweigert hatte, dem Befehle des Offiziers, zum Baden ins Wasser zu geben, zu gehorchen, hat, wie aus Liegnis gemeldet wird, wie aus Liegnig gemeldet wird, nicht nur die Berechtigung zum einjährigen Dienste verloren, sondern ist auch vom Kriegsgerichte zu 7 Monaten Festungs­haft verurtheilt worden.

Ein verhängnißvoller Irrthum paffirte vor kurzem einem Arzt in Warschau bei einer Augenoperation. Ein junges Mädchen J. Ch... litt an einem Augübel, welches ein Auge

Theater.

Opernhaus.

Heute: Der Trompeter von Säffingen.

Schauspielhaus.

Heute: Der Kaufmann von Benedig.

Deutsches Theater .

Heute: Ein Tropfen Gift.

Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. Heute: Dffenbach Cyclus. Orpheus in der Unterwelt .

Heute: Theodora.

Refidenz- Theater.

Wallner- Theater.

Heute: Unser Glückskind.

Belle- Alliance- Theater.

Beute: Lug und Trug.

Walhalla - Operetten- Theater.

Heute: Don Cefar.

Beute: Meffalina.

Vittoria- Theater.

Central- Theater.

ergriffen hatte und auch auf das zweite überzugehen drohte, wenn nicht schleunigst zu einer Operation, d. b. zur Entfernung des infizirten Augapfels geschritten wurde. Die Kranke wurde chloroformirt und zur Operation geschritten, die sehr gut gelang, wie es den Anschein hatte. Wer beichreibt aber den jähen Schrecken der Anwesenden, als sich beim Erwachen der Kranten heraus stellte, daß das gesunde Aug entfernt worden war. Der Operateur war vernichtet und floh aus dem Hause, in wel chem er durch seinen Irrthum ein solches Unheil angerichtet hatte.

Alte Jakobftraße 32. Direktion: Adolph Ernst. Deute : Sum 83. Male: Die wilde Kaze. Gefangßpoffe in 4 Alten von W. Mannstädt, Mufit von G. Steffens. Louisenstädtisches Theater. Direktion: Jos. Firmans.

Heute: Der Maskenball.

Oftend- Theater.

Heute: Berliner in Kamerun .

Konigstädtisches Theater.

Heute: Gaftspiel der Liliputaner. Die fleine Baronin.

Theater der Reichshallen.

Täglich: Aufreten sämmtlicher Spezialitäten.

American- Theater.

Täglich: Auftreten sämmtlicher Spezialitäten.

Kaufmann's Varieté.

Täglich: Große Spezialitäten- Vorstellung.

Konkordia.

Kleine Mittheilungen.

Bromberg , 16. Oktober. ( Eine verzweifelte Mutter.) Seit dem 1. Ottober am Abende verließ die Ehefrau des frübern Barbiers und jezigen Kohlenhändlers Karrasch hier­felbst mit zwei ihrer Kinder, im Alter von 4 beaw. 2 Jahren, ihre Wohnung, um, wie sie fich in einem an ihren Vater zu­rüdgelaffenen Brief ausdrückte, das Leben in der Brahe zu nehmen und auch ihre Kinder in gleicher Weise sterben zu laffen. Niemand glaubte jedoch, daß die Frau ihre Drohung aur Ausführung bringen, fte vielmehr über furz oder lang nach Hause zurückkehren werde. Letzteres ist nun nicht geschehen, die Mutter hat in der That mit ihren Kindern im Wasser der Brabe den Tod gesucht und auch gefunden; denn, nachdem am Mittwoch der 4 Jahr alte Sohn des K. als Leiche bei Kapusczysko aufgefunden worden ist, hat man gestern auch die Mutter unweit derselben Stelle als Leiche aufgefunden, so daß nur noch das kleinste, zweijährige Kind fehlt. Die Mutter scheint die Kinder an ihre Hände gebunden zu haben und ist dann mit ihnen ins Wasser gegangen. Hierfür spricht der Umstand, daß an den Händen der Sohnesleiche sich Bänder feßen befunden haben.

Täglich: Auftreten sämmtlicher Spezialitäten und theatralische Vorstellung.

Alhambra- Theater.

Wallnertheaterstraße 15.

Heute zum 10. Male:

In Leid und Freud.

Rom, 17. Oftober. In der Proving Palermo tamen am geftrigen Tage 77 Choleraerkrankungen und 44 Choleratodes fälle vor, davon in der Stadt Palermo 54 Choleraerkrankungen und 10 Choleratodesfälle. In den Prooinzen Ferrara , Massa, Barma, Regio e Emilia, Rovigo und Venedig kamen gestern 9 Choleraerkrankunger und 4 Choleratodesfälle vor.

Lebensbild mit Gesang in 4 Atten von A. Slottło. Vor der Vorstellung: Großes Konzert der Haustapelle. Anfang des Konzerts 7 Uhr, der Vorstellung 7% Uhr. Bons haben Wochentags Giltigkeit.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Rom, 19. Dttober. Gestern find in der Provinz Balermo 65 Ertranfungen und 37 Todesfälle infolge der Cholera vor gekommen; hiervon tamen auf die Stadt Palermo 53 Erkran fungen und 28 Todesfälle. In der Provinz Parma find 5 Personen an der Cholera erkrankt.

Luzern , 17. Oktober. Ueber eigenthümliche Erscheinu welche fich am Donnerstag in Luzern am See und in der beobachten ließen, berichtet das L. Tagebl.": Beim Neuf ( Schwelle) stieg das Wasser in regelmäßigen Bwischenti um 20 bis 25 Bentimeter und fiel in der gleichen Beit auf den früheren Stand zurüd. Die Beitdauer das Fallen und Steigen schwankte zwischen 5-7 nuten. Offenbar muß hier ein Errdbeben im sein, welches das Waffer des Vierwaldstätter Se Bewegung gebracht hatte, wodurch abwechselnd an beiden in der Richtung des Stoßes die Erscheinung von Ebbe Fluth erzeugt wird.

-

Die S

Beft, 13. Dttober. Ueber ein Dynamit.Attentat wi Agr. 8tg." aus Ogulin folgendes berichtet: ferung des Ortes Brinj wurde am 26. vorigen Monat eine heftige Detonation in begreifliche Unruhe verfest Detonation erfolgte, wie man durch die sofort angestellte suchung ermittelte, in Folge Explofton einer Dynamit die in böswilliger Abficht vor das Fenster des Begirl Herr Wilhelm Anfion gelegt worden ist. Die Explosion glücklicherweise teine anderen Folgen, als daß ihr einige scheiben der Wohnung des Bezirksleiters zum Opfer Herr Anston erstattete die Anzeige beim föniglichen gerichte und wurde die Untersuchung eingeleitet, der es bisher noch nicht gelang, den Thäter zu eruiren.

Briefkasten der Redaktion.

2. M. Sie find zum freiwilligen Eintritt in die bereits zu alt.

erfcheint Berlin fr Boftabonn

A. 2. Memelerstr. Das Wort Cicerone" ift w geleitet von ,, Cicero" und enthält eine Anspielung b Redseligkeit der betreffenden Fremdenführer.

2. T. Charles Darwin war am 12. Februar Shrewsbury geboren. Der Todestag ist der 19. Apri J. 6. 9. Nein, momentan nicht.

R. 2. Zu den öffentlichen Sigungen der Stad neten- Versammlung haben Sie Zutritt. Eine Karte Sie vorher nicht zu lösen. Der Eingang zur Tribüne der Spandauerstraße.

Die Nord

Bir m

A. B. 100. Ja, der Verein zur Wahrung der der Nordd der Der Fachverein der Tisch heutigen öff im Zentrum, Südwesten, Norden und Often Berlin möglich ma mäßige Vereinsversammlungen ab.

Möbel, Sopha- und Matraßen - Fabrik A. Schulz, 34 Wafferthorstraße 34( auch Theilzahlung).

Nähmaschinen

Passage 1 Treppe. Geöffn. v. 9 U. Morg. bis 10 U. Ab. Kaiser- Panorama . Diese Woche: Eine Reise durch die Schweiz ( I. Cyklus), sowie die Abtheilung belgoland, Norderney Hamburg, neben der interessanten Hertha Reise. a Reise 20 Bf., Kinder 10 Pf.

[ 2450

Unserm Inbetriebsegungs- Inspektor zu seinem heutigen Tage ein donnerndes Hoch, daß die ganzen Riemen reißen.[ 2521 6. W. 6. B. 6. S. H. R. R. A. C. H.

2540]

Unserem gemüthlichen Zechert zu seinem heutigen Tage

ein donnerndes Hoch!

Der Vorstand

[ 2524

des Arb.- Bez. Vereins d. Rosenthaler Vorst.

Danksagung.

Fr. Rohleder's Bureau, München , Heßstraße 31, besorgt folgende Arbeiten:

und albern treten. W ausfeßen, v

gei in Ronf

ben, um au

also im Er

bleme unfer

fämmtlicher Syfteme( Ringschiff'sche zunächst bah

Reparatur- Werkstatt.( Theilzahlung

E. Franke, Saarbrückerstraße Nr. 6bie Norbb.

1. Auskunft in Arbeiterangelegenheiten, Lohnstreit fachen, Kündigungsfragen, Haftpflichtsachen, Krankenkassen- und

Unfallversicherungsfachen, Ausarbeitung von Statuten, Briefen, Beschwerden, Schriftstüden aller Art, Vermittelung von Vereins­adreffen( 100 Adressen 1 Mart).

II. Statistische Erhebungen und Publikationen über: Fachvereinsbewegung, Berufsstatistik, Ausdehnung der Frauens und Kinderarbeit, Arbeitslosigkeit, Höhe der Arbeitslöhne, Dauer der Arbeitszeit, Sonntags- und Nachtarbeit, Berechnung der Mehrarbeit( Kritik der Bilanzen), Lebenshaltung der Ar­beiter( Jahreshaushaltungsbudgets).

Allen Freunden und Bekannten, sowie den Herren Chefs und Kollegen der Kanow'schen Fabrit, und den Mitgliedern des Arb.- Bez. Vereins Vorwärts" fage ich meinen wärmsten Dant für die ehrende und rege Betheiligung bei der Be erdigung meines unvergeßlichen Mannes.

2520

Die trauernde Wittwe Kreter.

Zur bevorstehenden Wintersaison

empfehle meine

Fabrik vorzüglicher Filz, Double n. Holzschuhe,

ebenso

Pantinen in allen Größen.

[ 2082

G. Geyer, so., Mariannenstraße 10, so.

Für Mitglieder beigetretener Fachvereine wird Auskunft aus Abtheilung I. gratis gegen Retourmarle ertheilt; für Andere gegen 100 Bf. in Marken. Der statistische Quartalsbeitrag für Fachvereine ist auf 3 Mart festgesezt. Alle Zahlungen können in Briefmarken erfolgen. Um allseitige, unausgesezte Betheilt­gung ersucht Fr. Rohleder.

2527]

Cigarren- und Tabak- Handlung

Don

Ferdinand Ewald

( Vertreter: A. Bremer),

BERLIN N., Weinbergsweg 15 b.

Lager aller Sorten Rauch, Kau- und Schnupftabake, Cigaretten und Präsent- Cigarren.

[ 2358

Groke

Kommunalwähler- Versamml

des 28. Wahlbezirks

Um jet meistern, we pielt zulett alle fozialist

en Ste Blaffen

ührung ine besonder

Donnerstag, den 22. Oktober, Abends then bei Golle, Linienstraße Nr. 30. Tages- Ordnung:

"

hon hunder önnen wir

1. Vortrag des Stadto. Herrn Gordi. 2. Diligkeit ber 3. Aufstellung eines Kandidaten für den 28. Beşir. Um recht zahlreichen Besuch bittet

"

gilt, was je

Das Arbeiter. Wahllomite Nordd. Fachverein der Tischleger

u

Dut

Mittwoch, den 21. Oktober cr., Abends 8 auch aus un in Kurzmann's Lotal, Bergstraße 68, Versammlung.

Tagesordnung: 1. Vierteljahrsberichte. 2. Die

agner) Ungfte mitzu Beschrieben if prochenen

der legten General- Versammlung. 3. Verschiedenes

Laften.

[ 2526]

Der Bevollmád S. 5 ff.:

Schön- und Schnellichte Unterricht!

Will erreichbe

fo

ilben, tot jo 1

enbenzil

Drei verschiedene Schriften für 6 Mart Unterzeichnete in den neu eröffneten Schreib- Sturi unteren Riaf Dresdenerstraße 10 jeden Dienstag und Freitag, Bauſend auf straße 5 bei Schmarr jeden Mittwoch, Deutschen wollten.

Lothringerstraße 37, jeden Donnerstag von 8 bis 10 Gustav Miethk

Ich verlegte meine langjährige Braris nach hier; empfehle 2286] Kalligraph und Schreiblehrer, Stegliger

mich daher zur Ertheilung von juristischem Rath, Durchführung von Prozessen und Anfertigung von Schriftstücken juridischen wie administrativen Inhalts.

3079 Gewinne.

Werth 90 000 Mk.

20 Pf.( f. Einschreibsendg.

40

A. Fricke,

2518

Rechtskonsulent, Blumenstraße 61, part.

Gold- u.

do.-

-100= 2000

Preis pro Loos 1 Mk.( 11 Loose 10 Mk.) Ziehung am 11. und 12. November 150

do.

50

2500

150

do.

- 30

= 4500

do.

20= 3000

200

do.

- 10= 2000

Beifügung des Betrages zu richten sind. übertragen, an welches Loos- Gesuche unter 500 gold. Münz. a 20 M.- 10 000

1000 1000 silb.

Das Central- Comité, i. V.:

Prinz Renss.

13079 Gew. i. Gesammtw. 90.000 M.

do. a 5= 5000 do. a 10-= 10 000

Jeder Loosbestellung sind für Frankirung der Loossendung und Gewinnliste

Pf.)

beizüfügen. Coupons u. Briefmark. w. i. Zahl. gen.

Dem Bankhause

à Loos nur eine Mark.

Bekanntmachung!

Berlin W.,

haben wir den General- Debit unserer Grossen

Carl Heintze, U. d. Linden's,

Silber- Lotterie

Gewinn- Liste, Hauptgew. 25000M.Gold

Werth 25 000 Mark.

1 Gewinn i. Wrth. v. 10 000 M. 1. Hauptgew. eine goldene Säule,

137225

1

1

do.

do.

do.

do.

do.

do.

do.

1000

do. v. je 500 M.= 1000

88888

MB

Cigarren und Tabate

Pfeifen and Cigarren- Spigen in größter An M. Meyer,

Koppenstraße 66, aweites Haus vom Grünen Leihhaus- Ausverkau

72

Jägerstrasse

zwischen Kanonier- und Mauerstraße.

wei Jahren

Einkomm

Serbote

Ra un

Bebanten ve

Innend vor

Berfallene bochelegante neu und wenig getragene Gaer Regen

II

der Stu

12000 Winter- Ueberzicht

streng modern ff. Stoffe von 10-30 M

u. Jaquet- An, neu

sgelaffen

ubiger, aber

8000 compl. Rod b. 36. 5000 tte hören u. Mädchen- Mäntel, 3000 hocheleg. Burfchenaben. Und Knaben- Anz., 5000 Röde, ff. fchwarze Anz., Hofe Bärterin ran Leibr., Jaquets, Uhren, div. Golds., Kaisermänte Hausdienerjacken, sollen spottbillig für den 3. Then zu blei reellen Werthes ausverk. werd., täglich, auch Sonntraktirte 8-8. Auf Wunsch Theilzahlg. Billigste Beleib Werthfach. Man hüte fich vor falschem Leibbaus lauf und laffe fich durch deren Anreißer nicht inauer babe

sondern achte genau auf obige Firma.

robheiten,

immer Rab

Und w

Polizeil. conc. Leibheißi

Arbeitsmarkt.

Ein tüchtiger und energischer

Werkführer

Arum gefrag icht hinausm Haben Das e

Das to

ranz mit e

ist gerade

aufe Spion

trete ich i

Und be

wird für eine Kleine Werkzeugmaschinen Fabril pr später gesucht. Der Betreffende muß spez. Maschinen lönnen. Adr. A. B. 13 in ber Exp. d. ,, Berl. Boll9rt." bearbeitung selbstständig bauen und gute Beugnifie Eine tüchtige Spulerin wird berlan alten, an Alexanderftr. 40, 12

2522]

Eine tüchtige Kouvert- Arbeiterin

Maschine wird verlangt Alexanderstraße 40, 1 Tr.

Berantwortlicher Redakteur R. Gronheim in Lerlin. Trud und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

berte Josep

" Habt