Heute: Der Maurer.

Theater.

Opernhaus.

Schauspielhaus.

Heute: Die Geier Wally.

Deutsches Theater .

Heute: Bum 1. Male: Gracchus, der Volkstribun.

Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater.

Beute: Offenbach - Cyclus. Orpheus in der Unterwelt .

Heute: Theodora.

Refidenz- Theater.

Wallner- Theater.

Heute: Der Registrator auf Reisen.

Belle Alliance- Theater.

Heute: Lug und Trug. Vorher: Die Sünderin.

Walhalla - Operetten- Theater.

Beute: Don Cesar.

Heute: Meffalina.

Viktoria- Theater.

Central- Theater.

Alte Jakobftraße 32. Direktion: Adolph Ernst.. Heute: Bum 89. Male: Die wilde Kage. Gesangspoffe in 4 Alten von W. Mannstädt, Mufit von G. Steffens.

Louisenstädtisches Theater. Direktion: Jos. Firmans.

Heute: Das Teftament des Herzogs.

Oftend- Theater.

Heute: Berliner in Kamerun .

Konigstädtisches Theater.

Beute: Gastspiel der Liliputaner. Die fleine Baronin.

Theater der Neichshallen.

Täglich: Aufreten sämmtlicher Spezialitäten.

American- Theater.

Täglich: Auftreten sämmtlicher Spezialitäten.

Kaufmann's Varieté.

Täglich: Große Spezialitäten- Vorstellung.

Kontordia.

Täglich: Auftreten sämmtlicher Spezialitäten und theatralische Vorstellung.

Alhambra- Theater.

Wallnertheaterstraße 15.

Heute zum 4. Male:

Des Seiltänzers Sohn.

Lebensbild mit Gesang in 3 Afien und 7 Bildern von A. Reichenbach. Musik von W. Wetterhan. Vor der Vorstellung: Großes Konzert der Haustapelle. Anfang des Konzerts 7 Uhr, der Vorstellung 8 Uhr. Sonntags 6 resp. 7% Uhr.

Bons haben Wochentags Giltigkeit.

Paffage 1 Treppe. 9 U. Morg. bis 10 U. Ab. Kaiser Panorama .

Eine Reise durch die malerische Schweiz . Neu: Versailles , Pariser Welt Ausstellung. Hochinter­effante Hertha Reise. Karolinen Inseln c. a Reise 20 Pf., Kinder nur 10 Bf.

P

Todes Anzeige.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nach richt, daß unser Kollege

Rudolph Klein

am Freitag, den 23. Oktober, durch den Tod von uns geschieden ist.

2592

Die Beerdigung findet heute, Dienstag, Nachmittag 3 Uhr, vom städtischen Krankenhause( Friedrichshain ) aus nach dem Thomaskirchhof ftatt.

Die Kollegen der Piano- Fabrit von Weidensläufer.

Todes- Anzeige.

2450

Den Mitgliedern des Vereins zur Wahrung der Ins tereffen der Klavierarbeiter zur Nachricht, daß unser Kollege Rudolf Klein am Freitag, den 23. Oktober, nach vierwöchentlicher Krankheitsdauer durch den Tod aus unserer Mitte geriffen wurde.

Die Beerdigung findet Dienstag, den 27. Oktober, Nachmittags 3 Uhr, vom städtischen Krankenhause ( Friedrichshain ) aus nach dem Thomaskirchhof statt. Die Mitglieder versammeln sich um Uhr vor dem städ. tischen Krankenhaus. 2589] Der Vorstand.

Cigarren und Tabake,

Pfeifen and Cigarren- Spizen in größter Auswahl. M. Meyer,

Koppenstraße 66, zweites Haus vom Grünen Weg.

Durch die Expedition, Zimmerstraße 44, ist zu beziehen: Der im Verlage von Wörlein u. Komp. soeben erschienene

Deutsche Handwerker- und Arbeiter­Notiz- Kalender

für das Jahr 1886

Der Kalender ist inhaltlich wiederum bedeutend ver mehrt worden. Außer den bisher schon darin enthaltenen Tabellen, Tarifen und Gesezen( als Krankenversicherungs­gefeß mit Nachtrag vom 28. Januar 1885, Hilfs faffengeses mit Novelle vom 1. Juni 1884 c.) find neu beigefügt: Das Gesetz über die Freizügigkeit, Gesez, betr. das Urheberrecht an Mustern und Modellen, Geses über Martenschuh. Im Geschichts­talender find die in der neuesten Beit eingetretenen Ereignisse nachgetragen. Der Kalender, mit Schreibpapier und Papier für Tagesnotizen ausgestattet, tostet wie bisher 50 Pfennig.

Auf vielfachen Wunsch ist eine stärkere Ausgabe mit mehr Schreibpapier und befferem Einband ange­fertigt, von der das Exemplar zu 70 Pfennig abgegeben wird.

Wiederverkäufer erhalten Rabatt.

165. Qranienstraße,

Ede Oranienplay.

R. M. Maassen,

empfiehlt einem geehrten Publikum sein großes Lager in

Qrantenstraße 165,

Ede Drantenplay.

Herbst- und Winter- Mänteln

zu äußerst billigen aber festea Preisen bet streng reeller Bedienung.

2403

Regenmäntel à 9, 10, 12, 15 Mk.| Wintermäntel à 12, 15, 18, 20 Mk. Jaquets à 7, 8, 9, 10 Mk. bis zu den elegantesten.

bis zu den elegantesten.

bis zu den elegantesten.

Central Kranken- und Sterbe- Kaffe

=

der Fabrik und Handarbeiter b. G. ( Eingeschr. Hilfskaffe, Dresden .)

r

riche Berli

Pofta

( 23

Den Mitgliedern zur nochmaligen Nachricht, daß die Filiale Berlin , welche 8500 Mitglieder zählt, zur Bequemli Der letteren in 9 selbstständige Verwaltungen eingetheilt ist. Die laufenden Beiträge fönnen demnach nur in den Babli des Bezirles entgegengenommen werden, in welchen das betreffende Mitglied wohnt; Krankmeldungen haben bei dem betreffen Bevollmächtigten zu geschehen.

Die einzelnen Verwaltungen find folgende:

Filiale Berlin 0.

Bevollmächtigter: Guftav Rittershausen, Andreasstraße 18. Sprechst.: 7-8% Uhr Abends. Raffirer: Gustav Spidermann, Rüdersdorferstraße 51. Sprechst.: 2-4 Uhr Nachm. Bahlstellen: 1. Andreasstraße 3; 2. Große Frankfurterstraße 127.

Filiale Berlin SO.

Bevollmächtigter: Heinrich Spiller, Schlesischestraße 7, v. III.

Raffirer: Auguft Menzel, Köpniderstraße 161, v. II. Sprechstr.: 6-7% Uhr Abends. Bahlstellen: 1. Laufigerstraße 52; Adalbertstraße 74.

Filiale Berlin S.

Bevollmächtigter: Auguft euchert, Admiralstraße 22, v. III r. Sprechstr.: 7-8% Uhr Abends Kaffirer: Karl Hagenow, Kommandantenstraße 49, Hof r. I. Sprechst.: 7-8% Uhr Abends. Bahlstelle: Prinzenstraße 93.

Filiale Berlin SW.

Bevollmächtigter: Adolf Hoffmann , Solmstraße 17, part. Sprechst.: 7-8%% Uhr Abends. Kaffirer: Friedrich Schulze, Solmstraße 3, of part. Sprechst.: 7-8% Uhr Abends. Bahlstellen: 1. Mariendorferstraße 11; 2. Martgrafenstraße 87.

Filiale Berlin W.

Bevollmächtigter: Joseph Edardt, Ziethenstraße 11. Sprechst.: 7-8% Uhr Abends. Kassirer: Hermann Brebenstein, Schwerinstraße 19, of I. Sprechst.: 7-8 Uhr Abends. Bahlstellen: 1. Schöneberger- Ufer 43; 2. Leipzigerstraße 133.

Filiale Berlin NW.

Bevollmächtigter: Emil Specht, Paulstraße 9, IV. Sprechft.: 7-8% Uhr Abends. Kafftrer: Karl Obst, Prizwallerstraße 6, pirt. Sprechst.: 1-3 Uhr Nachm.

Bahlstelle: Prißwalkerstraße 6.

Filiale Berlin N.

Bevollmächtigter: Einst Dannenberg , Fehrbellinerstraße 96 Hof part. Sprechft.: 1-2 Uhr Mittags. Kassirer: Louis Thornow, Brunnenstraße 134, Hof II. Sprechst.: 7-8 Uhr Abends. Bahlstellen: 1. Aderstraße 25; 2. Chauffeestraße 78; 3. Wollinerstraße 9; 4. Weißenburgerstraße 7.

Filiale Berlin NO.

Bevollmächtigter: Wilhelm Lange, Greifswalderstraße 23 a. Sprechft.: 12-1 Uhr Mittags. Raffirer: Paul Nebling, Greifswalderstraße 23 a, II. Sprechst.: 12-1 Uhr Mittags. Bahlst.le: Weinstraße 23.

Filiale Berlin C.

F

nement

"

mit de

35 937

Beltun

angeno

fi

für die

2 Det.

A

arbeite

der üb

ften T

liches

Pflicht

bevorst

Wenn

feine S

95

Wunid

Die R

B

D

ber A

wiffen

20

Schwi

beshall

Borwa

auch d

fchwer zu de nug

Бобе

fte

immer

mendig

Derfor

So

46

träge bezahl

Bevollmächtigter August Heuschert, Admiralstraße 22, v. 3 Tr. r. Spechft. 7-8 Uhr Abends. Kafftrer Karl Hagenow, Kommandantenstraße 49,. r. 1 Tr. Sprechst. 7-8% Uhr Abends. Bahlstellen: 1. Köllnischer Fischmarkt 6, 2. Auguftstraße 36.

In allen Zahlstellen der Filialen werden jeden Sonnabend von 8-10 Uhr Abends Beiträge entgegengenom

sowie neue Mitglieder aufgenommen; Aufnahmefcheine werden daselbst täglich ausgegeben; außerdem nehmen sämmtli vollmächtigte und Kaffirer in ihren Sprechstunden Anträge und Aufnahmen an.

Groke.

Kommunalwähler- Versammlung

Dienstag, den 27. Oktober, Abends 8 Uhr,

in Meyer's Vereinshaus, Aderstraße Nr. 63. Tages- Ordnung:

1. Die bevorstehenden Kommunalwahlen. Referent: Herr Emil Böhl, Kandidat des 34. Bezirks.

2. Freie Diskussion.

Sämmtliche Wähler der dritten Abtheilung des 34. Bezirks ladet hiermit freundlichst ein 2580]

Das Arbeiter Wahltomitee.

Delegirten- Versammlung der Tischler

heute( Dienstag) Abend 8% Uhr Alte Jalobstraße 37. Die Tagesordnung befindet sich an den Anschlagsäulen.[ 2593 Roedel

Oeffentliche Versammlung

Mittwoch, den 28. Oktober, Abends 8%, Ubr, in Weid's Restaurant, Alexanderstraße 31. Tagesordnung: Berichterstattung der Kommission zur Vorberathung der Statuten der Arbeiter. Abend- und Sonntags- Schule. Refe rent: Herr Baate. Die Kommiffion. J. A.: Franz Berndt.

Mitglieder- Versaminlung

[ 2586

des Vereins der Arbeiterinnen Berlins Dienstag Abend 8 Uhr,

im Deutschen Kaiser, Lothringerstraße 37. Tagesordnung: Neuwahl einer Revisorin. Innere An­gelegenheit. Verschiedenes. Aufnahme neuer Mitglieder. 2582] J. A.: Frau Pötting.

Mitglieder- Versammlung

der

Central- Kranken- u. Sterbekasse der Tischler und anderer gewerblicher Arbeiter( E. H. zu Hamburg ) Ortsverwaltung Berlin C. ( Hallesches Thor), Mittwoch, den 28. Dttober, Abends 8 Uhr, Teltowerstraße 3, bei Rothader. Tagesordnung: Punkt 1. Abrechnung vom 3. Quartal. Puntt 2. Wichtige Raffenangelegenheiten und Verschiedenes. Bahlreicher Befuch ist unbedingt nothwendig Buch legis timirt. [ 2581] Der Ortsvorstand.

Kranken- und Begräbnißkasse der Berliner Gürtler und Bronzeure( E. H. Nr. 60). Die Beerdigung des Mitgliedes Friedr. Große findet am Mittwoch, den 28. Oktober, Nachmittags 3 Uhr, vom Trauer­bause Naunynftraße 77 aus ftatt. Um zahlreiche Betheiligung

bittet

2594

Der Vorstand.

Winter- Valetots

in reichster Auswahl auf Lager und nach Ma fürzester Zeit aus den gediegenften Stoffen: Hosen: 2, 3, 4, 5 und 6 Thlr. 12 und 15 Thlr., Anzüge: 8, 10, 12, 15 und 182

G. Dilssner,

Schneider für Herren, 46. Alexandrinenstrasse Onergebäude 1 Treppe.

Der unentgeltliche Arbeitsnac der Klavierarbeiter befindet sich Skaligerstraße 18 bei Stramm.

E. fr. Schlafft. ist sof. od. 1. Nov. 3. v. b.Glafe, Reffelftr. 14

2000­

5 000-

4.000- 3000­

1000-

100­

2000­

50

<= 2500-

30

<= 4500-

do.

op

1

do.

1

do.

1

do.

do.

1

do.

do.

1

do.

do.

do. v. je 500 M.= 1000

7

Bekanntmachung!

à Loos nur eine Mark.

Dem Bankhause

Berlin W.,

Carl Heintze, U. d. Linden's,

haben wir den General- Debit unserer

Grossen

Gold- u. Silber- Lotterie

Hauptgew.25000M.Gold

Gewinn- Liste.

1. Hauptgew. eine goldene Säule, Werth 25 000 Mark.

1 Gewinn i. Wrth. v. 10 000 M.

Verantwortlicher Redakteur R. Gronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

I

1000 silb.

1000

3.000

<= 2000-

5000­do. a 10-= 10 000- 13079 Gew. i. Gesammtw. 90 000 M. do. a 5 Jeder Loonbestellung sind für Frankirung der Loossendung und Gewinnliste übertragen, an welches Loos- Gesuche unter 500 gold. Münz. a 20 M.= 10 000- Beifügung des Betrages zu richten sind.

Das Central- Comité, i. V.:

Prinz Reuss.

20 PL.(.Einschreibsendg. 40 P.) beizufügen. Coupons u. Briefmark. w.i. Zahl. gen.

20

do.-

Ziehung am 11. und 12. November 150 Preis pro Loos 1 Mk.( 11 Loose 10 Mk.)

50

150

200

13]

feren"

nicht g

beren

Don G

bes

V brechen

beweife

ber i Schmeid

Wahl

ber

Sachen

unwide

befizer

dem W nicht

Some

ben D

eines

it alfo

banni

und w

Büchse

Ginen