man

prach Herr Dr. Werner( Fortschritt): Es sei hier über viele Sachen gesprochen worden, die nicht hierher gehören. Was fönne die Stadtverwaltung dafür, wenn das Wahl- Syftem set. ein falsches Da müffe doch einfach warten, und bis die Regierung fäme es änderte. Die Regierung mache doch was fie wolle. Herr Gözlaff außerte fich in demselben Sinne. Herr Schweißer wies darauf hin, Daß vor der Wahl viel versprochen würde, um dann nicht ge halten zu werden, besonders von den Liberalen, um Stimmen zu fangen. Herr Werner( Bürgerpartei) bestätigte dies. Herr Bartsch wendete fich gegen die Bürgerpartei, und bespricht die Einrichtung in New York betreffs der Fahrpreise bei der Pferdebahn und Eisenbahn, welche früh und Abends die Ar beiter zu ermäßigten Preisen befördert. Herr Denier wendet fich gegen die Fortschrittspartei. Herr Kreuz tritt nochmal warm für Herrn Nöste ein, welcher ein Herz für die Arbeiter habe und auch gewillt sei, für die Interessen der Arbeiter zu wirken. Eine Resolution wurde angenommen, welche besagt, daß die Mitglieder des Vereins nur solchen Männern ihre Stimme geben werden, welche fich verpflichten, für die Inter­effen der Arbeiter einzutreten. Mit einem Hoch auf den Kan didaten des 8. Kommunalwahlbezirks, Herrn Heinrich Nöske, schloß der Vorfißende die Versammlung um 1 Uhr Nachts.

ftügung von 4 Mark pro Woche gewährt, außerdem beschlossen, eine Rollette für den Kranten zu veranstalten.

2. Diskussion, Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Verschiedenir. 2 und Fragelasten. Wir laden die Mitglieder, sowie sämmtli Berliner Kollegen zu dieser Versammlung hierdurch ganz ergeben ein und bitten, die Bestrebungen des Vorstandes, das Wif der Mitglieder auch auf diesem Gebiete zu erweitern, bur zahlreiches Erscheinen unterstüßen zu wollen. Der Borro wird durch bildliche Darstellungen vom Vortragenden läutert. Auch die Herren Meister werden hierzu ergebenft ein geladen.

hr. Eine Generalversammlung der Mitglieder der Sentral Kranten und Sterbelasse der Tapezirer Deutschlands , Filiale Berlin , fand am Mittwoch bei Gratweil zu dem Zwede ftatt, über Anträge für den am 3. Januar 1886 in Frank­ furt a. M. stattfindenden Kongreß zu berathen und zu beschließen und die Delegirten zu wählen. Der Kaffirer Herr Thiemann stellte den Antrag auf Aenderung des § 14 des Statuts, welcher bestimmt, daß ein Mitglied, welches 26 Wochen an einer und derselben nicht durch ärztlich konstatirte Genesung unterbrochenen Krankheit frant gewesen, für die nächstfolgenden 13 Wochen nur noch bas halbe Krankengeld zu beanspruchen hat. Er wies darauf bin, daß, wenn in der 25. Woche durch den Arzt eine andere Krankheit konstatirt werde, laut§ 14 die Kasse verpflichtet sei, weitere 26 Wochen hindurch das volle Krankengeld zu zahlen, und schlug vor, den§ 14 dahin abzuändern, daß er die Bahlung des vollen Krankengeldes 26 Wochen hintereinander nur einmal innerhalb eines Jahres zulaffe. Nach sehr langen Debatten wurde der Antrag mit Rücksicht darauf, daß der vom Antragsteller vorausgesezte Fall doch nur böchst selten ein­treten werde, abgelehnt. Mehrere auf eine Erhöhung der zur Bestreitung der örtlichen Verwaltungslosten festgesetzten 5 Prozente von den eingezahlten Beiträgen abzielende Anträge wurden auch abgelehnt. Nur der Antrag des Herrn Wildberger, daß aus dem Statut die Bestimmung entfernt werde, welcher zufolge von den franken Mitgliedern, die in Krankenhäusern auf Kosten der Kaffe behandelt werden, die syphilitisch Kranten den Buschuß von 65 Pf. pro Tag für die Angehörigen nicht erhalten, sand allseitige Bustimmung. Mit­theilungen, betreffend die Entschädigung des Kassirers und des Bevollmächtigten für ihre Mühewaltung, führten dazu, daß auf Antrag des Herrn Sander für den Raffrer 80 Mart und für den Bevollmächtigten 20 Mart vierteljährlich als fire. Besol dung ausgesetzt wurden. In Betreff der zu wählenden Deles girten wurde, um die Zentralfaffe weniger zu belasten, be­fchloffen, nicht 6( welche Anzahl zu entsenden die über 600 Mitglieder zählende Filiale Berlin berechtigt ist), sondern nur

Eine öffentliche Handlungsgehilfen- Versammlung mit dem Thema: Was erwarten die Handlungsgehilfen dem am 19. November zusammentretenden Reichstage? find am Freitag, den 13. November, Abends 8 Uhr, im Nie fchen Saale, Kommandantenstr. 71/72, statt. Jeder Kaufmans ist hierzu eingeladen.

Der Fachverein der Tischler veranstaltet morgen( Son abend) Abend in Jordan's Salon, Neue Grünftr. 28, Tanzkränzchen. Billets find nur vorher zu haben bei den gliedern Heckmann, Manteuffelstr. 40 IV.; Echicht, Garten ftraße 40 a IV.; Lindemann, Barutherftr. 9; Krüger, Koblan straße 14; Thierbach, Neue Königstr. 72, und Schulz, Memele straße 83. Am Montag, den 16. d. M., findet eine aufer ordentliche Generalversammlung statt.( Siebe Inferat.) D Vereinsversammlungen im Norden Berlins finden nicht m I am Mittwoch nach dem 1. und 15. statt. Näheres hierübe

wird noch bekannt gemacht.

Allgemeine Metallarbeiter Kranken- und Sterbeta ( E. H., Hamburg ) Filiale 5. Sonnabend, 14. Novemb Abends 8 Uhr, Versammlung, Lothringerfir. 81.

Zentral- Kranken- und Sterbelasse der Fabrik Handarbeiter beiterlei Geschlechts( E. H. Dresden , örli Verwaltung Berlin 80.). Die Bahlstellen befinden Laufigerstr. 52, Ede Staligerstraße; Adalbertstr. 74;( Wrangelstr. 95 bei Lewin, Lokal. Daselbst werden jeben Sonnabend Abend von 8-10 Uhr Beiträge entgegengenomm

sowie neue Mitglieder aufgenormen. Ebenfalls werden dat zu jeder Tageszeit Aufnahmefcheine verausgabt. Die 4 zu wählen. Aus der Wahl gingen als Delegirte die glieder werden ersucht, ihre Beiträge pünktlich und im Vorau zu entrichten. Gegen Restanten, welche länger als 8 Bod

Der Fachverein der Steinmeßen Berlins tagte am 8. b. Mte. im Vereinslokal Sophienstr. 34. Der Referent der Lohnfommission erstattete Bericht über die Ausarbeitung des Lohntarifs. Einzelne Pofitionen desselben wurden nochmals Speziell berathen, da der jetzige Tarif noch vieles zu wünschen übrig ließ. Die Gesellen vom Werkplatz Holzmann brachten bierauf die Vorgänge auf demselben der Versammlung zur Renntniß, worauf beschlossen wurde, daß sofort die Arbeit auf diesem Platz eingestellt werde, wenn der Geschäftsführer drei Kollegen am Montag nicht wieder in Arbeit nehme. Eine ftürmische Debatte entspann sich nun, als der Polier der Firma erklärte, daß alle drei wieder dort arbeiten sollten. Dieses wurde aber allseitig bezweifelt, da, wie behauptet wurde, von der Firma erst Arbeiter von Frankfurt a. M. nach Berlin expedirt worden seien, unter der Bedingung, daß dieselben dem hiesigen Fachverein nicht beitreten. Herr Hempel tritifirte Dieses Vorgehen und betonte, daß man schon im In­Afford tereffe der hiefigen Meister, welche den tarif anerkannt haben, ganz streng verfahren müſſe. Nachdem fich noch mehrere Redner im gleichen Sinne geäußert hatten, wurde einstimmig beschlossen, daß, falls die drei Ge maßregelten nicht sofort wieder in Arbeit genommen werden, unverzüglich die Sperre über das Geschäft verhängt und die Streifenden unterstügt werden sollen. Der Vorfizende, Herr Stieber, wurde beauftragt, sofort mit der Firma in Unterhand lung zu treten, und wenn feine Einigung zu erzielen sei, die Sperre zu proflamiren. Von einem franten Mitgliede, welches nach Auflösung der Drtslasse der Steinmegen in eine freie Hilfskaffe nicht aufgenommen wurde, war ein Unter ftüßungsgesuch eingegangen, und wurde demselben eine Unter­

Theater.

Overnhaus.

Deute: Der Barbier von Sevilla.

Schauspielhaus.

Heute: Hamlet, Prinz von Dänemark .

Heute: Don Carlos.

Deutsches Theater.

Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater.

Heute: Offenbach - Cyclus. Die schöne Helena.

Deute : Theodora.

Residenz- Theater.

Wallner- Theater.

Heute: Herr und Frau Hippokrates . Meffa- Dora.

Belle- Alliance- Theater.

Beute: Der Hypochonder.

Walhalla - Operetten- Theater.

Deute : Don Cesar.

beute: Messalina .

Vittoria- Theater.

Central- Theater.

Herren Sander, Wildberger, Thiemann und Becker hervor.

Alte Jakobftraße 32. Direttion: Adolph Ernst. Heute: Bum 105. Male: Die wilde Kaze. Gesangspoffe in 4 Atten von W. Mannstädt, Mufit von G. Steffens. Louisenstädtisches Theater.

Direktion: Jos. Firmans.

Heute: Don Juan.

teute: Am Altar.

Oftend- Theater.

Konigstädtisches Theater.

Beute: Gastspiel der Liliputaner. Die fleine Baronin.

Theater der Reichshallen.

Säglich: Aufreten sämmtlicher Spezialitäten.

American- Theater.

Täglich: Auftreten sämmtlicher Spezialitäten.

Kaufmann's Varieté.

Täglich: Große Spezialitäten- Vorstellung.

Kontordia.

Für die Mitglieder der Allg. Kranken- und Sterbe­Kaffe der Metallarbeiter( E.. 29 Hamburg ), Filiale Ber lin VI, findet Sonntag, den 15. d. M., Vormittags 10 Uhr, Elifabethkirchstr. 6, bei Herrn Kilian, eine Versammlung statt. Tagesordnung: Kaffenbericht pro September und Oktober. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen wird ersucht. Quit tungsbuch legitimtrt.

Eine Versammlung des Vereins ,, Vereinigung deutscher Schmiede" findet am Sonnabend, 14. November, Abends 8 Uhr, in den Gratweilschen Bierhahen, Komandantenstraße 77-79, statt. Tagesordnung: 1. Vortrag des Repetitors Hrn. Peters, Lehrer an der Kgl. Thierarzneischule, über Huf. Beschlag.

Täglich: Auftreten sämmtlicher Spezialitäten und theatralische Vorstellung.

Alhambra- Theater.

Wallnertheaterstraße 15.

Heute und folgende Tage:

Der Lumpensammler.

Drama in 5 Aften nebst einem Vorspiel von Felix Byat. In Paris auf dem Theatre de la Ponte St. Martin über 100 Mal mit außerordentlichem Erfolge gegeben. Bor der Vorstellung: Großes Konzert der Hauskapelle. Anfang des Konzerts 7 Uhr, der Borstellung 8 Uhr. Bons haben Wochentags Giltigkeit.

Maehr's Casino.

Beiträge schulden, ist die Verwaltung verpflichtet, den Abs. b, in Anwendung zu bringen.

Fachverein sämmtlicher im Drechslergewerk bef tigten Gewerksgenossen. Sonnabend, den 14. November, Besten der Unterstüßungskaffen im Louisenstädtischen Th Dresdenerstr. 72-73: Geselliges Vergnügen. Große Vorstellung Der Troubadour ". Nachher Tansträng Billets zu bedeutend ermäßigten Breisen sind zu habe Brause, Adalbertstr. 91, 3 Tr.; Pindric, Manteuffelst Quergebäude; Sündermann, Gitschinerstr. 61, 3 Tr.; mann, Naunynftr. 4, 3 Tr. und A. Mönch, Alexander im Lofal.

August Herold

Berlin SO., 112 Skalitzerstrasse 112.

Möbel, Spiegel- und Potterwaaren Magazin

Elgene Fabrik, Sollde Preise, Prompte Bedienung.

Versammlung

des

Fachver.f. Schlosser u. Berufsg.

am Sonnabend, den 14. November, Abends 9 Uhr,

in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstr.77/ 79.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Canis über die Lunge und thre Pflege in gesundem und frankem Zustande. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes und Frage 12761 Laften.

Drantenstraße 24. Naunynstraße 65a. Täglich: Grosse Spezialitäten- Vorstellung. Neu! Auftreten des berühmten Mignon Tänzerpaares Ge schwister Foottit, des Transformationsfünftlers Hrn. Flöffelli, des urlomischen Willms, der Wiener Duettisten Geschwister Frante, der Chansonetten Frl. Büren, Lazarini, Krüger, fowie Spezialitäten I. Ranges. Näheres die Tagesprogramme. Wochentags Anf. 8 Uhr, Sonntags Anf. 6 Uhr.

Paffage 1 Treppe. 9 U. Morg. bis 10 U. Ab. Kaiser Panorama .

Außerordentlidie Generalversammlung

des

Fachvereins d. Steindrucker u. Lithographen Sonntag, den 15. November, Vormittags 10 Uhr, im Palmen- Saat, Neue Schönhauserstraße Nr. 20. Zages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Stadto. Gördi. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.- Aufnahme neuer Mitglieder. Bahlreiches Erscheinen unbedingt erforderlich. Der Vorstand. 2757] Albert Schulz, Chorinerfir. 84.

8. ersten Male: Die malerischen Landschaften der Pyrenäen . Savoyen und eine bequeme M on t. blanc Besteigung. Hertha Reise. Karolinens Balau- Inseln c. a Reise 20 Bf., Kinder nur 10 Pf. Albonn.[ 2670 Pränscher's

anatomisches Museum

im rothen Schloss

von 9 Morgens bis 10 Abends für erwachsene Herren.

Freitag ganzer Tag Damentag.

2700

Fachverein der Metallarbeiter in Gas-, Waffer- u. Dampf- Armaturen.

Mitglieder- Versammlung

[ 2764

am Sonnabend, den 14. November, Abends 8 Ubr, in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstraße 77/79, ( oberer Saal).

Tagesordnung: 1. Wahl des ersten Vorfizenden. 2. Vor trag des Herrn Michelsen. 3. Vierteljahrs Abrechnung. 4. Abrechnung vom Kränzchen. 5. Bestätigung der Fachkom miffion. 6. Regelung des Arbeitsnachweises.

Der Vorstand.

Eine öffentliche

Generalversammlung

400

der Zimmerleute

Berlins und Umgegend findet am Sonntag, den 15. November, Vormittags lich 10 Uhr, in der Tonhalle, Friedrichstraße 112, Tages- Ordnung:

Fachverein sämmtlicher im Drechslergewerk beschäftigten Gewerksgenoffen.

Am Sonnabend, den 14. November, Abends 8 Uhr. im Louisenstädtischen Theater, Dresdenerstr. 72/73:

Große Opern- Vorstellung

und Tanzkränzchen

zum Besten seiner Unterstüßungskaffen.

Bu zahlreichem Besuch ladet ein

1. Abrechnung über die gesammelten und verausgaben

der des Generalfonds d. B. 8.

geint Berlin f Воработ

Ob 1 aber bas

Reichsfeir

fi gewor

Nachbarsch gewefen m

Mit

tale Blatt

nicht

infii

wollte. S nationale Jonbern g

Des

banischen

beuti

Der

Regierung

feftigungs

Militarita

Deutsc

Spo

tann Di

Gela

Falle ein

wirb es geplante

bie deuts

Die

Mittel ni Ropenhag gat unver Deutfo

fie Dow rend bi biefem be 28en angewand That bei

Die

2. Besprechung der Fragen, die von Seiten des Bat

der Bau, Maurer- und Zimmermeister zu Lohnkommission ergangen find.

3. Verschiedenes.

Berlin an

jebes Bimmermanns, zu erscheinen.

Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ist es

2760]

Die Lohntommiffion.

J. A.: J. Seipt, Schönholzerstraße 1

Sonntag, den 15. November, Vormittags 10% 1

findet eine

Versammlung

Des

Fachvereins der Steinträger Berli

in Scheffer's Lotal, Inselstraße 10, statt.

Tagesordnung:

1. Unsere heutigen wirthschaftlichen Verhältniffe, und weldd

find die Aufgaben der Fachvereine?

Referent: H. Michelsen.

2. Diskussion und Verschiedenes.

2754

werden. Neue Mitglieder werden aufgenommen.

Die Mitgliedsbücher müffen als Legitimation vorge

Scho

und beut bas banif

Die

bung für

2754

einen

fot

Danen fo

von Deut

mart

au

berräthere

ited se

281

Das

einander

thm in bi

eftaunt,

wiberftebe

Stube,

i beffer

Derachien.

früb gen

ich

id viellei

Da

it ja bod

Centralkrankenkaffe der Buchbind Verwaltungsstelle Berlin. Sonnabend, den 14. November, Abends 9 th in den Armin- Hallen, Kommandanten fraße 20: Außerordentliche Haupt- Versammlung ordentlichen Generalversammlung. 2. Verschiedenes Tagesordnung: Wahl von 17 Delegirten zur auf Quittungsbuch legitimirt. Es ift Pflicht jedes Mitgliebel Ein renommirter Gesangverein im NW. sucht gegen einen guten Tenor. Adr. unt. Chiff. G. H. 10 Boftamt 21.[ 2 Ein freundl. möbl. Bimmer Fliederstraße 12, 1 Trp. t. E.Schlafft. 3. 15.No f.6 Mt. Adalbertftr. 4 Sof I. 4Tr. b. 8.Su Hof Parterre- Wohnung, 2 Stuben und Küche, für A Thaler Kottbuserstraße 4 per 1. Dezbr. zu verm. bei Billig

[ 2755

Der Vorstand.

Fachverein der Tischler.

Montag, den 16. November, Abends 8%, Uhr, in Jordan's Salon, Neue Grünstraße 28:

General- Versammlung.

Tagesordnung: 1. Antrag, betreffend Wahl einer Fach Tommission. 2. Was gedenkt der Verein hinsichtlich der Gewert­fchaftsbewegung in nächster Beit zu thun? 3. Antrag des Borstandes wegen Abänderung des Statuts. 4. Verschiedenes. Quittungsbuch legitimirt. Neue Mitglieder werden auf­Der Vorstand. 2754]

genommen.

zu erscheinen.

Arbeitsmarkt. Knopf Spulerinnen finden dauernde Beschäftigung.

2762]

Benke

3766

Dichamp, Mustauerstraße 44, BofL

Tüchtige Studateure für Werkstellen werden verlangt Bimmerstraße 99.

Verantwortlicher Redakteur K. Gronheim in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin 8W., Beuthstraße 2.

2761

958

Id

988

Уф Біл

wiffen,

babet."

Un

Schließer

Da

Bebeimn

weiß, bai

Generali becauston 6

Ab

Männer

barf etm

entlaffen,

D