Einzelbild herunterladen
 

Für 36 M.

Todes- Anzeige. Allen Verwandten und Bekannten

Orts- Krankenkasse

feiner Winter- Valetet nach Maaß; zur Nachricht, daß unfer guter Sohn der Vergolder und Bruder, der Gürtler Willy und Berufsgenossen. für 8 M. feine Hose nach Maaß; vember, verstorben ist. Die Beerdigung Montag, den 23. November d. J., Rete z. groß. Knaben- Anzügen 2-3 M.

für 36 M.#. Anzug nach Maaß:

Kein

Krausenstr. 14, 1 Tr. Laden Wer- Stoff- hat!

fertige Anzug, 20 M., feinste Buthaten, saubere Arbeit, 2 Anproben, Hose 3,50. Winterpaletot 18 M., wollenes Futter, Sammettragen. Münzftr. 4, Engel.

auch

Teichert am Sonnabend, d. 14. No­

findet am Mittwoch, den 18. November,

abends 82 Uhr:

nachmittags 4 Ubr, von der Zeichen Generalversammlung

halle des Neuen Thomas- Kirchhofs aus statt. Um stilles Beileid bittet

1436b

Familie Teichert, Gastwirth. Adalbertstr. 15. Danksagung. Allen Freunden, Bekannten und Kollegen, die meinem Mann die lette Ehre erwiesen, sage ich besten Dank. 14296 Wittive Dinus.

haftoffe ranzbinderei und

Reste

in Rips, Damast, Crêpe,

Phantante, Gobelin und Plüsch pottbillig! Proben franko!

Blumenhandlung 57992*

im Louisenstädtischen Klubhaus, Annenstr. 16. Tages- Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Beschlußfaffung über den neuen Aerzte vertrag für 1897.

2. Neuwahl des Vorstandes.

3. Wahl des Ausschusses zur Prüfung

Sozialdemokrat. Wahlverein im 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis( Südost).

Dienstag, den 17. November, abends 82 Uhr, im Lokale Südost, Waldemarstraße 75:

Versammlung.

Zages Ordnung:

245.5

1. Vortrag des Genossen Otto Mäther über: Klassenkampf und 2. Sozialreform. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Der Vorstand.

NB. Mittwoch, den 18. November( Bußtag) findet eine Herren­Fusspartie statt und werden die Genossen ersucht, sich zahlreich daran zu betheiligen. Treffpunkt in der Drachenburg am Schles. Thor( Jnh.: Otto) früb 82 Uhr. Abmarsch 9 Uhr. Für Nachzügler: Mittags 12 Uhr in D. O. Adlershof bei Wöllstein.

der Rechnungen des laufenden Jahres Sozialdemokratischer Verein ,, Vorwärts" Berlin .

4.

5. Verschiedenes.

Hierzu sind die Vertreter ergebenst eingeladen.

Robert Meyer, Montag, den 30. November d. I.,

Nr. 2. Mariannenstraße Nr. 2.

abends 8 Uhr,

straße 27c:

Widmungs- Kränze, Guirlanden, Ball im Englischen Garten ", Alexander­Läuferstoffe in allen Qualitäten zu fträußchen, Bouquets u. s. w. werden sehr geschmackvoll und preiswerth geliefert. Wahl- Versammlung Emil Lefèvre, Berlin S. ,

Fabrifpreisen.

Granienstraße 158.

Rohtabak.

Grösste Auswahl! Billigste Preise! Sämmtliche Utensilien zur Cigarren- Fabrikation. Billiger wie jede Konkurrenz.( Neue Formen à Mark 1,40.) Man verlange Preis Verzeichniß.

Heinrich Franck , r. 185, Brunnenstraße Nr. 185.

Johannisbeerwein weis u, roth, Stachelbeer, Heidelbeer à Flasche( 3/4 Liter) 75 Pf. Ananas­Pfirsich, Erdbeerbowle à Flasche 50 P Eugen Neumann& Co.,

Berlin SW. 61., Belle- Alliance plats 6a. Neue Friedrichstrasse 81, Oranienstrasse 190, Genthinerstr. 29, Grüner Weg 56. Charlottenburg, Kaiser Friedrichstrasse 48.

Achtung!

Achtung! Künstl. Zähne v. 3 M. an, Theilg. wöchentl. 1 M., wird abgeholt. Bahn ziehen, Zahnreinigen, Nervtödten bei Bestellung umsonst.

Guckel, Laufizerplay 2, Elsasserstr. 12, Steglitzerstr. 71, I.

Möbel auf Theilzahlung.

J. Kellermann, Neue Jakobstr. 26.

66%*

Stolpe bei Wannsee Restaurant Lindenhof

Befigerin Wwe. Mattausch empfiehlt Vereinen u. Gesellschaften feine inmitten herrlicher Waldung, unweit des Wannsees und Stolpe fees gelegenen Lokalitäten.[ 52888*

Betten, Winterpaletots, age, Soſen,

Regulat., Remontoir- Uhren, spottb. Neanderftr. 6, Pfandl.

Goldw. spottbillig

Neanderstr. 6, Pfandleihe.

Niederräder, 14846

gebrauchte, 40, 90, 140., neue 160 M., prima, Chauffeeftr. 77, I.

Fahrrad- Reparaturen, fach gemäß, billig. Heinrichs, Mechaniker, Chauffeeftr. 77.

1485b

Empfehle zum bevorst. Weihnachts­Fete mein Lager in

Spielwaaren,

Haus- und Küchengeräthen.

14886

G. Michelchen, Böttchermeister.

1. Geschäft: Rottbuser Damm 92. Dresdenerstr. 15.

2.

Ein Noten- Spinde für Gesang Verein wird zu faufen gesucht. Off. mit Preisangabe zu richten an Adolf Gartz, Bernaui. M.

Ein Vereinszimmer mit Piano zu vergeben. Putbuserstr. 22.

2 Stuben mit Küche und Stallung für 48 Thlr. Pätsch, Johannisthal .

Zum Glühlichterl".

sämmtlicher großjährigen Kassen­der Arbeitnehmer.

Heute: Schlacht- Fest mitglieber zur Wahl von 176 Bertretern

1432b

nach sächsischer Art. Von 8 Uhr früh an: frische Wurst u. Wellfleisch.. Märzweiße. M. Pönitz,

Um 9 Uhr:

Sonntags, Dienstags, Donnerstags: Versammlung sämmtlicher Arbeitgeber zur Wahl

Abendunterhaltung.

Brandenburgstr. 54.

für Knaben v. 3 M., Joppen v. 2,75 M., Schul- Anzüge, garant. haltbar in mod u. blau, v. 4 M., einzelne Hosen von 75 Pf., sowie einen Posten Arbeiter Hosen v. 1,20 M. an empfiehlt[ 1431b M. Kattein, Rastanien- Allee 54, part.

Pelerinen- Mäntel

=

Tuch- u. Bukskin- Reste zu Knabenanzügen, spottbillig, umsonst zugeschnitten, Herrenhofen, Rester von 2 Mt. an, gute Qualitäten, Baletot- u. Anzug- Refte. Münzstr. 4, Engel.

Kaufe gegen Kasse

Waaren jed. Art, sowie ganze Geschäfte, Möbel 2c., auch übernehme ich dieselben zur Auktion gegen sofortigen Vorschuß. J. Cohn, Rofenthalerstr. 11/12.

Meine Fabrikate sind weit bekannt als gut und billig! Rem. Nickel

"

Silber 800/1000 Goldr. M. 10.­Ancre Spir. Breguét

15 Stein. M. 16. mit 16 Stein., 1 Châton, System Glashütte M. 20. Wecker, leuchtend M. 2.70 Regulateur 1 Tag Geh- u. Schlagw. M. 8.50 Regulateur 10 Tg. Geh- u. Schlgw. M. 12.­

Illustr. Preiskourant über Uhren, Ketten,

von 88 Vertretern. liche Herren Arbeitgeber und Arbeit Zu diesen Versammlungen sind sämmt nehmer ergebenft eingeladen.

Quittungsbuch legitimirt. Der Vorstand. Paul Höpfner, Vorsitzender, Bernauerstr . 17.

Sermann Borchert, Schriftführer,

6

Görlizerstr. 57.

225/3

Pfund Brot für 50 Pf.

liefert

Albrecht's Bäckerei, Wrangelstr. 8. Langestr. 26. Falekensteinstr. 28. Lausitzerstr. 2. Strickwoll- Refter, Zephyr, Rockwolle zu Partiepreis. Holzmarktstr. 60, S. 1. 12.

Arbeitsmarkt.

Mittwoch, den 18. November( Bußtag):

Fußpartie nach Bichelswerder.

Die Parteigenossen des 6. Wahlkreises werden zur Theilnahme ein­geladen. Treffpunkt morgens 9 Uhr bei Thriesetau, Sophie- Charlotten­ftraße 94( Bahnhof Westend).

274/5

Die Mitglieder werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Zahlstelle von Obligo zu Borchert, Huffitenstr. 18, Ecfe Usedomstraße, verlegt ist. Der Vorstand.

Zentralverein der Bildhauer.

Dienstag, 17. November 1896, pünktlid 81/2 Uhr, Annenstraße 16:

Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Grundmann über: Nervenkrankheit und ihre Heilung. 2. Geschäftliches.- 3. Verschiedenes. 20/11 NB. Wegen der Dienstag, den 24. November in den Arminhallen statt­findenden öffentlichen Bildhauer- Bersammlung fällt die Vereinsversammlung aus. Der Vorstand.

Achtung! Maurer. Achtung!

Am Mittwoch, den 18. November, vormittags 10% Uhr, im Lokale des Herrn Hübner, Swinemünderstraße 85 ( Swinemünder Gesellschaftshaus):

Mitglieder- Versammlung

des Vereins zur Wahrung der Interessen der Maurer Berlins und Umgegend. Tages- Ordnung:

-

1. Vortrag des Genossen Dr. Weyl über unsere wirthschaftliche und politische Lage. 2. Diskussion .- 3. Vereinsangelegenheiten. Die Mitglieder werden ersucht, sämmtlich zu erscheinen. Neue Mitglieder werden aufgenommen. D Der Vorstand.

129/8

Zimmerer.

Achtung, Holzarbeiter! Central- Kranken- und Sterbekasse der Zimmerer

Die Kollegen der Bautischlerei von Mek, Urbanstraße 102, haben wegen am Lohuabzüge die Arbeit niedergelegt. Zu der Tischlerei von Albert, Basenhaide 49, werden Arbeiten für die ftreifende Werkstatt von Metz , Urban­ftraße 102, angefertigt.

Ferner theilen wir mit, daß in der

Wecker, Regulateure, Gold- und Silber- Werkstatt von Libock, Pappel- Allee waaren gratis u. frko. Nicht Passend. Nr. 10, Arbeiten, welche bei Metz in­

259/4

( E.. 2 Hamburg ), örtliche Verwaltung Berlin . Donnerstag, den 19. November 1896, abends 8 Uhr, im Lokale Königshof", Bülowtraße 37:

Mitglieder- Versammlung

Tagesordnung:

1. Wahl eines Raffirers für den 1. Bezirk. 2. Kaffenangelegenheiten. Der Vorstand. J. A.: Aug. Gruse, Barnimstr. 41a.

Metallarbeiter

wird umgetauscht oder der Betrag zurück- folge des Streits liegen geblieben sind, von Friedrichsberg und Friedrichsfelde !

erstattet.

Uhren­

Eug. Karecker, Fabrik,

fertig gemacht werden.

Die Kollegen der Werkstatt von Lindau

i, B., Nr. 47, früher Constanz. Neumann, Gr. Hamburgerstraße 4,

Dienstag, den 17. November 1896, abends 7 Uhr, in Spizig's Salon, Frankfurter Allee 193:

2 Jahre Garantie! Jaben wegen Differenzen die Arbil Gr. öffentl. Metallarbeiter- Versammlung.

Lanolinseife! macht die Haut zart u. geschmeidig. 1 Stück Lanolinseife und ein reines Handtuch liefere ich f. 10 Pf. p. Woche. Handtuch- Verleih- Institut L. Figner, 1229] Meue Königstr. 17.

Fernsprech- Amt VII. Nr. 2087.

Münch's Heiz- Apparate

3,50 k unentbehrlich für jeden Haushalt. Man achte auf die Patent Nr. 39 427,

"

da Nachahmung. nicht genügend heizen.

Münch's Palent

Heiz- Einsatz

Zu haben in allen Eisengeschäften. Intensiv- Oefen gut u. schnell heizend. A. Münch, Brunnenstr. 82. Hohenzollern - Mäntel,

Joppen, Paletots, Hosen, Anzüge, von einer Lieferung zurückgeblieben, vor jährige, nach Maaß bestellt, nicht ab. Möbl. Zimmer, separat. Manteuffel geholt, verkaufe Hälfte Kostenpreis straße 35/36, Klempnergeschäft. 14376 intr. 4, Engel.

,, Kosmos"

Verein für volksthümliche Wissenschaft Berlin . Dienstag 9 Uhr bei Hensel, Brunnenstraße 173: ,, Die Sozialaristokraten" von Arno Holz . Diskussion. Gäste willkommen. Der Vorstand. J. A.: Gampf.

262/8

Wo?

machen wir am Bußtag unsere Herren partie hin? Nach Pichelswerder, zum alten Freund, der hat geſchlachtet

!!

niedergelegt. SUKSE

Die Kollegen der Werkstatt von Septner, Seydelstr. 29, haben wegen Lohndifferenzen die Arbeit niedergelegt. Juzug fernhalten!

79/2

Die Ortsverwaltung des Bolzarbeiter- Verbandes.

Junge Mädchen

61 ba2ages Ordnung:

W

1. Die Arbeits- und Lohnverhältnisse in den Fabriken von Eckert, Lange& Gutzeit, 3fchellehlahky, Gändrich, Malick& Co.. Tesnow. Referent Kollege H. Faber- Berlin . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Die Kollegen werden ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Auch die­jenigen Arbeiter, die Mitglieder des Hirsch- Dunder'schen Ortsvereins der Metallarbeiter sind, sowie die Arbeiter aus der Betriebswerkstätte der Ostbahn werden um ihr Erscheinen ersucht. 118/17 Der Einberufer.

Achtung!

Rixdorf.

Achtung!

zum Erlernen der Futzfeder- Branche verlangen gegen monatl. Vergütigung Cohn& Eichel, Wallstr. 12.[ 14306 Tücht. Farbigmacherin auf glatte und Pleinleisten verlangt sofort Em. Zappert, Goldleiften- Fabrit, Königsbergerstr. 7. Busammenseher, Bodenmacher. 1. Vortrag über Naturheilverfahren. Referent Herr Rihmann. Staligerstr. 6. 2. Distuffion. 3. Verbandsangelegenheiten. 4. Berschiedenes. Die Versammlung beginnt pünktlich und werden die Kollegen ersucht, Ginpacker verlangt Goldleistenfabrit, recht früh und zahlreich zu erscheinen. 79/8 Rottbuser Ufer 32. Die Ortsverwaltung.

Dienstag, den 17. November, abends 8 Uhr, in den Viktoria- Sälen: Versammlung des Holzarbeiter- Verbandes

1438b

1405b*

Gin tüchtiger Klempner,

energischer Charakter, für feinere Massen­artikel( Velolaternen) als Vorarbeiter event, später als Meister per sofort gesucht von

879L*

G. P. Schmitt, Metallwaarenfabrit,

Mannheim.

5-6 tüchtige

Ciseleure,

--

( Filiale Rixdorf). Tages Ordnung:

-

Leder- und Galanterie- Arbeiter

( Portefeuiller).

Am Mittwody( Bußtag) findet eine

=

Herren- Fussparthie

-

statt. Abfahrt vom Schlesischen Bahnhof um 7,21 Uhr, Abfahrt vom Görliger Bahnhof um 7,35 Uhr nach Grünau. Bis um 10 Uhr werden Nachzügler im Restaurant Teufelssee( Müggel­ berge ) erwartet. 3ahlreicher Betheiligung sehen entgegen

24/1

Die Vertrauen@ lente. Die nächste Branchenversammlung am Montag fällt der Dustafsen und auf dauernde Stellung bei gutem 81/2 Uhr im Lotale von Roll, Adalbertstr. 21, statt. Lohn reflektiren,

welche auf Modelle eingearbeitet sind Bersammlung wegen aus und findet am Sonnabend, den 21. d. M., abends

gesucht.

Angebote mit Angabe des Alters und

Musikinstrumenten- Arbeiter.

Herren- Darthie

der Lohnansprüche unter N. O. 272 am Mittwoch, den 18. November 1896( Bußtag), an Danfenfein& Vogler A.-G., Frankfurt

a. M., erbeten.

Einem Theile unserer heutigen

B. Günzel, Lothringerſtraße 52. Spezialität: Porträts Lothringerstraße 52. aalit: Porter, Auflage liegt ein Prospekt

Lassalle, Mary 2c. in Cigarrenspitzen, Pfeiffen, Nadeln, Brochen, Knöpfen, Büsten, der Manufaktur- Firma Louis Bildern u. dergl., fowie jebe Drechslerwaare u. Repar.( Man verl. Preisturant.) Grand, Chauffeeftr. 62, bri.

nach Grünan- Müggelberge- Friedrichshagen. Abfahrt: Görliger Bahnhof 7,35 Uhr, Schlesischer Bahnhof 7,1 Uhr. Treffpunkt für Nachzügler bis 10 Uhr: R. Liedke's Restaurant, Wilhelm­141/9 und Friedrichstraßen- Ecke in Grünau. Um zahlreiche Betheiligung erfucht Der Vorstand des Fachvereins der Musikinstrumenten- Arbeiter. und chemische Waschanstalt für Herren ind Damen- Garderobe empf. allen Bekannten W. Neumann, NO., Gollnowstr. 25 u. Charlottenburg , Wilmersdorferstr . 132.

Färberei

B