on Will
beiter
perte fein Bucht ben machte die e mittelf
ben 25 , an die aus. Ein
Au Boden
Teider daß
eine Berücksichtigung fände. Dieselbe müßte daher immer wiederholt werden. Jedenfalls werde er das Gehörte nicht unbenügt laffen und das Seinige thun, um an maßgebender Stelle die Aufmerksamkeit auf die Lage der Handlungsgehilfen zu lenten und schloß mit den Worten: Ich danke Ihnen, das Sie mir Gelegenheit gegeben haben, einige Stunden in Ihrer Mitte zu verweilen und ich scheide von Ihnen als- Ihr Bundesgenoffe". Wenn sich auch einige Zweifel gegen diese Bufsicherungen erhoben, so wurde ihnen doch die freudigfte Anerkennung nicht versagt. Herr Rosenthal gab anschließend hieran dem Wunsche lebhaften Ausdruck, daß die Reichstagsabgeordneten öfters Versammlungen bei. wohnen möten, indem dadurch Viele anderer Meinung werden würden. Namentlich bedauerte er, daß die Herren Löwe und Baumbach, welche, ohne an den Kommissionsberathungen über die Sonntagsruhe Theil genommen zu haben, doch ohne Weiteres gegen die Sonntagsruhe gestimmt hätten, nicht erschienen seien und verficherte, daß die Handlungsgehilfen so lange die Gesetzgebung um Schuß anrufen würden, bis fte Gebör fänden. Einen stürmischen Protest der Versammlung riefen die Angriffe eines Herrn Moßner auf den Abg. Kanser hers vor. Befagter Herr geruhte zwar, dankbar anzuerkennen, daß Herr Kayser fich in so hochherziger Weise der Handlungs gehilfen annehme, fühlte fich aber berufen, Verwahrung dagegen einzulegen, daß Herr Kayser versuche, die Handlungsgehilfen ins Schlepptau der Sozialdemokratie zu nehmen. In würdiger und gebührender Weise führte Herr Kayser den Herrn Moßner ab, worauf folgende Resolution einstimmig zur Annahme gelangte:„ Die heutige Versammlung der Handlungsgehilfen erklärt fich mit den Ausführungen des Refe renten einverstanden. Sie steht voll und ganz auf dem Boden des Arbeiterschutz- Gesezentwurfes und wünscht, daß derselbe zum Gefes erhoben werde." es und
m Freitag da er in früberen Jahren selber dem Kaufmannsstande angehörend, fich für diesen besonders intereffite und entschuldigte des Ausbleiben des ebenfalls eingeladenen Abgeordneten Singer, welcher mehr wie er berufen set, in einer Kaufmannsversamm lung zu sprechen, leider aber durch die Kommunalwahlbewegung abgehalten sei, zu erscheinen. Lebhaft ergriffen sei er durch die berebte Schilderung, welche der Referent von der Nothlage der bandlungsgehilfen gegeben und sprach seine höchste Befriedi, gung aus über die Darlegung des Arbeiterschußgefeßentwurfes durch den Vortragenden. Sodann näher auf die laufmännischen teinträge Berhältnisse eingebend, zeigte er, wie sich die soziale Position der Handlungsgehilfen gegen früher gänzlich verändert habe. Maur Um fich selbstständig zu machen, fomme es heute nicht mehr uf die Kenntniffe, sondern auf die Mittel an, über welche man Unglüd verfüge. Die perrschaft des Kapitalismus trete auch im KaufBauunter brüde den mannsstande in schrofffter Weise hervor. Der Großkaufmann fleinen fleinen Kaufmann, Dieser wieder den Schüßen! bandlungsgehilfen und daß in Folge deffen dieser lettere am ach angehlechtesten baran sei, sei erklärlich. Wenn daher der Schwache hdem das und Bedrückte die Hilfe der Gesetzgebung anrufe, so sei dies nur recht und billig. Bu bedauern sei, daß gerade die am schlechtesten und die am besten Situirten der Bewegung fern geblieben seien. Die Arbeiter hätten der Thatsache, daß man est anfange, ihnen Aufmerksamkeit zuzuwenden, nur dem UmRande zu verdanken, daß fie fich organisirten und in politischer Beziehung ihren Wünschen Geltung zu verschaffen suchten. Die fozialdemokratische Bartet habe ich bereits im vorigen Jahre den Schutz des gesammten Hilfspersonals besonders an gelegen sein laffen, ob gewerblich oder kaufmännisch. Es onnten babei leine lokalen, sondern nur allgemeine Verhältiffe Berücksichtigung finden, weshalb auch eine fünfftündige Dem Ub Sonntagsarbeit für Handlungsgehilfen vorgesehen sei, doch ege er die Hoffnung, daß diese durch die Sitte schließlich noch ine Einschränkung erfahren werde. Wenn dem Arbeiterschußentwurfe seitens der Handlungsgehilfen eben solche mpathien entgegengebracht würden, wie von Seiten der Ar , was in Arbeitertreisen freudig begrüßt werden würde, fet zu hoffen, daß der Entwurf diesmal mehr Glüd, als im igen Jahre haben werde und wenigstens einige Theile des zum Gesetz erhoben würden. Mit warmen Worten loß er sich dem Wunsche des Referenten an, daß lein schöner Frühling auch für die Handlungs. gehilfen anbrechen möge. Nicht enden wollender Beifall folate en Ausführungen des Redners. Nach ihm sprach Abg. Dr. Hartmann. Derselbe wies darauf hin, daß noch niemals das
ie Brari Deschäftigte Ingellage gen Jahre
er
indel
te er von
erhalten
Verlob
e Damen
Die thrige
erhebli
age gegen tan and br. Dab
Ter ab, al
Benfch vom ner Mode
Der G Der K.
ch in be
tro
bd
te Schul
nur
fung
Bad und
Sie Che
und ber
Dei Jahre
euge
ober
sdienfic
Ben Land
ach wegen
cafte
Den Botte erintendent
Funts bil Dolde nid aud
zen Ange
Da felb Daburd
Die Sta anwalt annte d Oftober Im Bud
er Buf
Theap
Cilitar ein
nger.
Telben
"
Die Reorganisation des Unterstüßungsvereins der Buchbinder scheint schon jest gute Früchte zu tragen, da jede Branche ihre Lage und Verhältnisse beffer diskutiren und nöthigenfalls den Hebel an der richtigen Stelle ansesen fann. So fangen jest die Kartonarbeiter an, sich sehr lebhaft für die Organisation zu intereffiren, und ist zur weiteren Distuffton der Beschluß der Buchbinder Jnnung, betreffend den Lohnzuschlag der Ueberzeit- und Sonntagsarbeit, zu der auf Montag, den 25. d. M., in Ebersbach's Restaurant, Blumenstraße 56, stattfindenden Versammlung sämmtlicher Karton- und Kartonnage arbeiter auf die Tagesordnung gefeßt. Daß dies eine in die Lohnverhältniffe tief einschneidende Frage ist, weil für Ueberzeitarbeit 25 pet. und für Sonntagsarbeit 33% pet. gezahlt werden soll, so ist eine gut besuchte Versammlung zu erwarten. Den Vertrauensmännern ist es zur Pflicht gemacht, für eine rege Betheiligung Sorge zu tragen. Bu erwähnen ist noch, daß die Innungsmeister diese Forderung des Unterstützungsvereins für gerecht befunden und anstandslos bewilligt haben.
hervorgetreten set, wie gerade in der jeßigen Beit und gab unverhohlen seinem größten Erstaunen über das Gehörte Aus. brud, offen eingestehend, daß er nicht geglaubt habe, daß es betr. der meist üblichen eintägigen Kündigungsfrist. Man habe bisher nicht darauf geachtet, weil man fich auf das Handelsgefeßbuch verließ, welches die Verhältnisse seit einem Vierteljahrhundert regele, ohne zu bedenken, daß die Verhältnisse fich peändert hätten. Dazu komme, daß die Handlungsgehilfen so lange gefchwiegen hätten. Alljährlich fämen tausende von Pe titionen an den Reichstag , es dauere daher häufig lange, bevor taften. Arb.- Bez.- Verein f. d. Often Berlins.
in
Dienstag, den 1. Dezember, Abends 8% Uhr, Versammlung Keller's Lokal, Andreasstraße Nr. 21.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag über: Vereinswesen". 2. Diskussion. 3. Rüdblide auf die Kommunal- Wahl. 4. Verschiedenes. 5.
Fragelaften.
Butritt.
gen
Dem
Neue Mitglieder werden aufgenommen. Gäste haben - In dieser Versammlung gelangt der Vereins. Ralenber für 1886 zur Ausgabe; derselbe wird jedoch nur - Ritglieder werden dringend ersucht, Wohnungsveränderungen lehter Termin zur Ablieferung d. Pefifionsliften.
Thom
corgenfind Der. Die reftört un
Obvy
eine St
anwalt D
ban, wel
Er beats
gnig. D
affung b
Bu je b
Bun
r Marm
e Arbei
eingefiel feit unfer
en. an
n tonnin
cht unferem und unfen Ter Steg
legialif
Fanit und
gen
es ift, baf
sverfamm ichtig u
en, bewi
tion junga
Dandlung
in
Der Vorstand.
Große öffentliche
Volksversammlung
Dienstag, den 1. Dezember, Abends 8 Uhr, Louisenstädtischen Konzerthaus, Alte Jakobstraße 37. Tages- Ordnung:
1. Was will denn der neu gegründete Verein für Volks
bildung?
2. Disfuffton.
Die Begründer des Vereins find hiermit eingeladen.
Der Einberufer.
[ 116
e Persammlung der Plakdeputirten
der Zimmerleute findet am Dienstag, den 1. Dezember, Abends 8 Uhr, Berlins und Umgegend Gratweil's Bierhallen, Kommandantenftr. 77/79, Bitte von jedem Blag einen Deputirten dahin zu senden. Die Lohnkommission.
Ratt.
78
in
-
J. A.: J. Seißt, Schönholzerstr. 10a.
Fachverein der Metallarbeiter
Verein zur Wahrung der Interessen der Riften- und Koffermacher. Montag, den 30. November, Abends 8 Uhr, in den Arminballen", Kommandantenstr. 20, außerordentliche Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage, betr. das neue Statut. 2. Lohntariffrage. 3. Verschiedenes und Frage
General- Versammlung
Des
Die Lederarbeiter Berlins ( sowohl die in wie außer dem Hause beschäftigten Kollegen) werden von der Kommiffion zu einer am Montag, Abends 8 Uhr, Rottbuserstr. 2, statt findenden Versammlung eingeladen. Die Tagesordnung bildet die Besprechung eines praktisch durchführbaren, zeitgemäßen Themas. Alle Lederarbeiter find eingeladen, zahlreich zu er fcheinen, damit endlich einmal der Anfang gemacht werden fann, die seit Jahren eingeriffenen Uebelstände in unserem Gewerbe zu beseitigen.
Verein der Parquetbodenleger. Montag, den 30. No vember, Abends 8% Uhr im Lokale des Herrn Pieper, Mauers ftraße 86, Vereinsversammlung. Gäste haben Butritt, neue Mitglieder werden aufgenommen.
Deffentliche Versammlung der Arbeiter( Schniper) auf antit geschnigte Holzleisten. Montag, den 30. November, Abends 8 Uhr, in Weil's Lofal, Alexanderstr. 31. TagesOrdnung: Besprechung über die Arbeitsverhältnisse in unserer Branche und Wahl einer Lohnkommission.
Im Verein der Modelltischler, Ackerstr. 63, hält Montag, Abends 8 Uhr, der Ingenieur Herr Wolfsberg ſeinen. zweiten Vortrag über Kraftmaschinen. Gäfte willkommen. Fachverein der Metallarbeiter in Gas-, Waffer und Dampf Armaturen. Montag, den 30. November, Abends 8 Uhr, im Restaurant Seefeldt, Grenadierftr. 33, außeror bentliche General, Versammlung. Tagesordnung: 1) Bwed und Biele der Fachvereine. Referent: Herr Gottfried Schuly. 2) Wahl eines Revisors. 3) Bestätigung der Fachlommiffion. 4) Regelung des Arbeitsnachweises. 5) Verschiedenes.
Verein zur Wahrung der materiellen Interessen der Fabrik- und Handarbeiter. Versammlung am Dienstag, den 1. Dezember, Rópniderstr. 150-151. Tagesordnung: 1. Monatsbericht. 2. Abrechnung vom Stiftungsfeft. 3. Vors trag über Fachorganisation. 4. Verschiedenes. Gäste find will kommen. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Den Mits gliedern zur Nachricht, daß diejenigen, welche mit ihren Beis trägen im Rückstande find, dieselben außer in den Vereinsversammlungen, auch beim Kasfirer Herrn Degner, Bückler straße 9, of 2 Treppen, entrichten fönnen und zwar Sonntags von Vormittags 9 bis Nachmittags 4 Uhr. Auch werden dort neue Mitglieder aufgenommen.
Fachverein der Tischler. Montag, den 30. November, Abends 8%, Uhr, in Rothader's Lokal, Belle Alliancestraße 5, Versammlung. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Michelsen über: Die Bestrebungen der Arbeiterorganisationen in alter und neuer Beit. 2. Werkstattangelegenheiten und Verschiedenes. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Gäste willkommen.
Gewerkschaft der Metallarbeiter Berlins und Ums gegend. Sonntag, den 29. November, Vormittags 10%, Uhr, große Generalversammlung sämmtlicher Metallarbeiter im Palmensaal", Neue Schönhauferstraße 20. Tagesordnung: 1. Bericht der Kommission. 2. Wahl des Vorstandes. 3. Verschiedenes.
Männergesangverein„ Schneeglöckchen". Jeden Montag Abend von 9-11 Uhr im Restaurant Krone, Naunynstr. Nr. 78: Uebungsstunde.
Reftaurant zur erften Pommersdien Küdie,
Vereins zur Wahrung der Interessen der Auswahl, von 30 Bf. an, bis Abends 11 Uhr. F. Grunow.
Tapezirer
Montag, den 30. Novbr., Abends pr. 129 Uhr,
in Gratwell's Bierhallen, Kommandantenstraße 77/79.
Tagesordnung:
2. Vereins- Angelegenheiten.
Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gebeten.
Arb.- Bez.- Verein ,, Unverzagt"
im 5. Wahlkreis.
Montag, den 30. November, im Lokal des Herrn Musehold, Landsbergerstraße 31. Tagesordnung:
1. Was lehrt uns der Ausfall der legten Stadtverordneten Wahl. Referent: Herr Stadtverordneter Friz Gördi. 2. Diskussion. 3. Wahl eines 2. Schriftführers. 4. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
[ 69
Der Vorstand.
Am Montag, den 30. d. M., Abends 8%, Uhr,
Bersammlung
Tages- Ordnung:
Oranien Straße 50. [ 114 Kräftiger Mittagstisch mit Bier 50 Pf. Abendtisch, große
Die Schleifanstalt von A. Brown,
Reichenberger str. 174, an der Dresdenerstr., empfiehlt ihr Lager von echten Henschel'schen Stahlwaaren, Wegen Schlittschuhen, Haus- u. Küchengeräthen ic. Aufgabe des Spielwaaren Geschäftes verkaufe die noch vor räthigen Waaren zu billigsten Preisen.[ 115 Hierdurch zeige ich ergebenst an, daß ich mein
nach der
Schulden- Einziehungs- Bureau
68
Zimmer- Strasse No. 79, Berlin SW. verlegt habe. Ich bemerke, daß ich auch, wie bisher, Statuten für Hilfskaffen u. dgl. entwerfe resp. umarbeite.
Berthold Sparr.
Cigarren und Tabake,
Pfeifen and Cigarren- Spißen in größter Auswahl. M. Meyer,
Koppenstraße 66, zweites Haus vom Grünen Weg. 53 Jede Art Buchbinderarbeit
der Kartonarbeiter, Blumen- Straße 56. wird angefertigt bei N. Kohlhardt, Brandenburgstraße 56,
1. Welche Arbeitgeber haben den Zuschlag für Ueberfeierabendarbeit bezahlt und wie verhalten wir uns gegen die Nichtzahlenden.
2. Verschiedenes.
Die Versammlung der Vertrauensmänner des Unterstüßungsvereins der Buchbinder findet am 9. Dezember Blumenftraße 56 ftatt.
83
Buchbinder, Mitglied des Arbeiter Bezirksverein Vorwärts".
Alexandrinenstr. 118a, Hof geradezu 2 Tr. I., sep. möbl. 92 Bimmer f. Herrn od. anständige Dame.
Schlafft. m. sep. Eing. b. L. Schulz, Adalbertstr. 4,.4 Tr. 1.[ 93 1 möbl. Schlafstelle bill. Gitschinerstr. 79, H. r. III. b. Bagel. 87 Saub. Schlafft. Reichenbergerstr. 167, 2 Tr., am Thor. Fenste.[ 48
Bezirksverein des werkthätigen Volkes E. fr. Schlafit. ist zu vermiethen Reichenberger: ftr. 33, Hof II. I.[ 90
der Schönhauser Vorstadt.
Dienstag, den 1. Dezember, Abends 8% Ubr. in Silber's Salon, Schwebterstraße 23,
Versammlung.
82
Tagesordnung: Vortrag des Herrn Dr. Gerlach über: Schiller's Kabale und Liebe ". Verschiedenes. Fragelasten.
Gas-, Waffer- u. Dampf- Armaturen. Säfte willkommen. Neue Mitglieder werden aufgenommen.
Außerordentliche
General- Versammlung| im Restaurant Seefeldt, Grenadierstr. 33.
( Romman
abgeballen
reform und
mmlung
bie
Des Reid
bie Reid
( Conf.) b
Referent
annsfland
aufleute
am Montag, den 30. November, Abends 8 Uhr,
Berschiedenes.
661
Am Montag, den 30. Novemb., Abends 8%, Uhr, Versammlung der Lederarbeiter
in Richter's Salon, Kottbaserstrasse No. 2. Näheres Buchbinderzeitung.
1. Vortrag des Herrn Gottfried Schulz über: 3wed und Biele der Fachvereine. 2. Wahl eines Revisors. 3. Bestätigung rein amerikanischer Tabat. Nur eigene Fabrikation. Der Fachlommiffion. 4. Regelung des Arbeitsnachweises. 5.
Der Vorstand.
Verein der Parquetbodenleger.|
orden find
alle biefe
tigen feien
efegentwu
ungen aud
felen und
Montag, den 30. November, Abends 8 Uhr: Versammlung
113
74
Achtung!( Rein Laden.) 25 Bigarren 1 M. Garantie H. F. Dinslage, Rottbuserstraße 4, Hof part.
1 frdl. Schlafft. fgl. z. v. Anflamerstr. 16, S. I. III. b. Jeremi. 1 Schlafft. a 1. H. f. 6 Ml. z. v. Waldemarstr. 39, v. 4 Tr. 1 fol. Schlafft. m. sep. Eing. Solmsstr. 38, Hof 3 Tr. t.[ 76 Noch f. 1 Herrn fol. Logis( Schlafft.) Adalbertstr. 84, 3 Tr. I.[ 77 Arbeitsmarkt.
Vergolder a. Leisten verl. Schmidt, Reichengerftr. 114.
[ 70
Ein Mädchen sucht Wasch und Reinmacheftellen. Zu er fragen Schlegelftr. 3, Quergeb. r. i. Kell. b. Rosemann.
[ 81
Verein der Bau- Anschläger.
Der unentgeltliche Arbeitsnachweis befindet sich Sebastianstr. 50 bei Opa.
( 16
Der unentgeltliche Arbeitsnachweis der Klavierarbeiter befindet sich Skalizerstraße 18 bei Stramm.
en gros. Cigarren- u. Tabak- Handlung
in Pieper's Salon, Mauerstr. 86. STI
1. Bortrag.
2. Distuffton.
Eis und
en Sonnens
fchwinden Bel ifchem
Bort. Da Bu Theil geben bab
Tages- Ordnung:
2. Ausgabe der neuen Statuten.
4. Anmeldung der Kinder zur Weihnachtsbescheerung.
Säfte find willkommen.
Der Vorstand.
[ 84
en détail
W Import echter Havanna , Lager aller Sorten Rauch- und Soapf tabaloo. Reid affertirtes Eager echt türkischer, ruffifcher und amerikanischer Cigarret und Labate.
Echt Nordhäuser Rautabat.